Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
276175.pdf
Größe
168 kB
Erstellt
07.11.17, 12:00
Aktualisiert
07.11.17, 18:09

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Eurogress Beteiligte Dienststelle/n: E 88/0054/WP17 öffentlich Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: 07.11.2017 Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2018 Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 21.11.2017 05.12.2017 13.12.2017 Betriebsausschuss Eurogress Finanzausschuss Rat der Stadt Aachen Anhörung/Empfehlung Kenntnisnahme Entscheidung Beschlussvorschlag: Für den Betriebsausschuss Eurogress Der Betriebsausschuss Eurogress empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen, den vorgelegten Wirtschaftsplan für das Jahr 2018 zur Beschlussfassung und Feststellung. Für den Finanzausschuss der Stadt Der Finanzausschuss nimmt den Wirtschaftsplan 2018 für das Eurogress Aachen zur Kenntnis. Für den Rat der Stadt Der Rat der Stadt Aachen beschließt den Wirtschaftsplan 2018 für das Eurogress Aachen. Philipp Oberbürgermeister Vorlage E 88/0054/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 07.11.2017 Seite: 1/2 Erläuterungen: Siehe Anlage! Anlage/n: Wirtschaftsplan 2018 für das Eurogress Aachen Vorlage E 88/0054/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 07.11.2017 Seite: 2/2 Wirtschaftsplan EUROGRESS AACHEN 2018 1. ERFOLGSPLAN 2018 Zum Eurogress Aachen zählen die Veranstaltungsobjekte Eurogress Aachen, Bendplatz Aachen und die Businessflächen im Aachener Fußballstadion Tivoli. Daneben unterhält das Eurogress das Umspannwerk Borngasse, das ausschließlich dem Stadttheater als Probenraum zur Verfügung gestellt wird. Da hier keine Veranstaltungen im eigentlichen Sinn durchgeführt werden und der Probenraum damit nicht zum Kerngeschäft unseres Hauses zählt, wird für das Umspannwerk jeweils eine separate Planung aufgestellt. 1.1. Eurogress Geschäftsfelder Das Veranstaltungsportfolio des EUROGRESS AACHEN setzt sich aus Tagungen/Kongressen, gesellschaftlichen Veranstaltungen, Konzerten/Shows und Messen zusammen. Ein Großteil der Erträge aus der Überlassung von Räumlichkeiten wird durch Tagungen und Kongresse generiert. Neben den wiederkehrenden Tagungen sind nationale bzw. internationale Kongresse gebucht. Die Nachfrage ist langfristig als stabil einzuschätzen. Aus Tagungen und Kongressen sowie aus den gesellschaftlichen Veranstaltungen wird im Bereich Gastronomie über die Umsatzprovision Ertrag generiert, der in der Höhe vom Ausgabeverhalten sowie der Zahl der Besucher abhängig ist, was eine genaue Kalkulation erschwert. Shows und Konzerte (im Speziellen Konzerte der Unterhaltungs-Musik) werden erfahrungsgemäß kurzfristig gebucht. Da die Belegung in den letzten Jahren konstant geblieben ist, sind die Erträge in diesem Bereich auf Basis der Vorjahre angesetzt worden. Mit Eigenveranstaltungen, die EUROGRESS AACHEN mit einem kalkulierbaren Risiko durchführt, wird die Ertragssituation ebenfalls gesteigert. Hierzu gehören u.a. die jährlich wiederkehrende Messe „ZAB“ und Veranstaltungen von Künstlern wie bspw. Hagen Rether. Seit 2016 gehört auch die Aachener Caravan & Camping Messe zu den Eigenveranstaltungen. Erstmals in 2018 werden die Messen „Style Your Life“ und „Kinderkram“ als neue Formate ins Portfolio der Eigenveranstaltungen aufgenommen. Neben den zwei Oecher Bend Veranstaltungen finden auf dem Bendplatz Zirkus- und Messeveranstaltungen sowie Ausstellungen und Festivals statt. Außerdem wird der Platz an veranstaltungsfreien Tagen als kostenpflichtige Parkfläche bewirtschaftet. 1.1.1. Allgemein: Der geplante Jahresfehlbetrag für das Geschäftsjahr 2018 beträgt 2.096.312 € und wird damit voraussichtlich um 126.557 € höher ausfallen als im Vorjahr. Der Jahresverlust wird zu einem Teil mit dem laufenden Zuschuss der Stadt Aachen ausgeglichen. Dieser beträgt für das Geschäftsjahr 2018 1.277.000 €. Der danach verbleibende geplante Verlust in Höhe von 819.312 € für das Jahr 2018 wird über die Entnahme aus der Kapitalrücklage ausgeglichen. Im Vergleich zum Vorjahr wurden die Erträge im Geschäftsjahr 2018 im Ergebnis mit 4.968.500 € um 11.500 € geringer und die Aufwendungen mit 7.064.812 € um 115.057 € höher geplant. Der Zuschuss der Stadt wurde mit 1.277.700 € entsprechend der bisherigen mittelfristigen Finanzplanung der Stadt Aachen angesetzt. Hierbei ist aber bereits für die Geschäftsjahre ab 2011 ff. zu beachten, dass der Zuschuss um die Erstattung von Darlehenszinsen und Tilgungen für Darlehen im Rahmen von Brandschutzmaßnahmen erhöht wurde. Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2018, Seite 2 von 10 Das Ausschüttungsvolumen der gewoge AG verbleibt voraussichtlich auf Niveau der vorangegangenen Geschäftsjahre und findet daher in unveränderter Höhe von 1,7 Mio. € Eingang in die Planungsrechnungen. 1.1.2. Umsätze: Die Umsätze des Jahres 2017 haben sich, unter Herausrechnung des Jahres 2016, auf einem durchschnittlichen Niveau der vergangenen 6 Jahre entwickelt, so dass für das Jahr 2018 grundsätzlich diese durchschnittlichen Umsätze als Planungsgrundlage dienen. Die Umsätze 2018 wurden aufgrund einer geplanten Rabattierung für Brauchtumsveranstaltungen um T€ 30 vermindert, gleichzeitig erwarten wir aufgrund der Investition in ein Mega-W-LAN-Netz um T€ 12 gestiegene Umsätze für Technik und Dienstleistungen. Da wir zwei Messen als neue Formate in den Eigenveranstaltungen entwickeln, erwarten wir hier ein Umsatzplus von etwa T€ 53. Mit um T€ 38 höheren Umsätzen rechnen wir bei den Tivoli-Veranstaltungen, da sich dieser Bereich auf einem stabilen Niveau etabliert hat. Dagegen ist zunächst mit um T€ 50 geringeren Umsätzen für Bendveranstaltungen und mit um T€ 20 geringeren Umsätzen für Strom für Bendveranstaltungen zu rechnen, da bislang keine weiteren Buchungen für Veranstaltungen auf dem Platz vorliegen. Die sonstigen betrieblichen Erträge sind schlecht planbar, so dass ein angepasster Wert angesetzt wird. 1.1.3. Veranstaltungskosten: In dieser Position sind die Kosten, die durch die Durchführung der Veranstaltungen anfallen, enthalten. Aufgrund kurzfristiger Anforderungen unserer Kunden an Technik und Ausstattung ist erwartungsgemäß mit Abweichungen gegenüber dem Planansatz zu rechnen. Grundsätzlich teilen sich die Veranstaltungskosten in solche Kosten auf, auf die wir kurzfristig reagieren und sie damit beeinflussen können (bspw. die Anmietung zusätzlichen Equipments), und solche, bei denen dies eher nicht möglich ist (bspw. Dienstleistungen mit vertraglicher Bindung). Insgesamt erwarten wir Kosten in Höhe von T€ 1.682. 1.1.4. Personalkosten: Der geplante Ansatz liegt aufgrund der geplanten Einrichtung von zwei neuen Stellen um T€ 80 höher als im Vorjahr. Aufgrund der Teilhabe an der fortschreitenden Digitalisierung, die sich auch unmittelbar in Form von Kundenwünschen ausdrückt, ist es erforderlich, einen IT-Systemtechniker einzustellen. Damit kann ein großer Teil der Mitarbeiter im technischen Bereich entlastet und den Anforderungen an Qualitätsansprüche entsprochen werden. Diese Stelle wird zwar neu geschaffen, gleichzeitig wird aber eine Stelle im Geschäftsbereich Finanzen/ Personal aufgrund der Schließung der Vorverkaufskasse im Jahr 2017 nicht mehr benötigt. Des Weiteren ist geplant, im Geschäftsbereich Veranstaltungen eine neue Teilzeitstelle zu schaffen, da auch hier die höheren und komplexeren Anforderungen unserer Kunden eine Arbeitsausweitung mit sich bringen. In den geplanten Kosten sind auch eine Grobschätzung anfallender Überstunden und Resturlaubsrückstellungen enthalten. 1.1.5. Abschreibungen: Das geschätzte Abschreibungsvolumen beträgt T€ 1.420. 1.1.6. Energiekosten und Gebäudereinigung: Grundlage für den Ansatz der Energiekosten sind die Verbräuche des aktuellen Geschäftsjahres und der Durchschnittswerte der vergangenen Geschäftsjahre, so dass wir aktuell mit T€ 343 Kosten planen. Den Ansatz der geplanten Reinigungskosten haben wir aufgrund der voraussichtlichen Veranstaltungsdichte auf T€ 193 reduziert. 1.1.7. Gebäudeunterhaltung, Instandhaltung für Betriebs- und Geschäftsausstattung: Unter diese Position fallen die üblichen Kosten für Reparaturen, Wartungen und Instandhaltungen des Gebäudes nebst Außenanlagen. Daneben ist damit zu rechnen, dass massive Dachreparaturen vorgenommen werden müssen. Die Kosten für Instandhaltung der Betriebs- und Geschäftsausstattung beinhalten insbesondere die Kosten für laufende Wartungen, Reparaturen und Instandhaltungen unserer Maschinen, Betriebsvorrichtungen und Ausstattung, die für eine Versammlungsstätte üblich sind (Brandmelde-, Feuerlösch-, Wasseraufbereitungs- und Kälteanlage, Großküche, Veranstaltungstechnik, Bühnenvorrichtungen, Aufzüge u.a.). Da das Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2018, Seite 3 von 10 Haus in den letzten Jahren umfangreich saniert wurde und im Rahmen dieser Sanierungsarbeiten auch technisch anspruchsvolle Haustechnik installiert wurde, müssen höhere Kosten für Instandhaltungs- bzw. Wartungsarbeiten eingeplant werden, um den technischen Anforderungen langfristig entsprechen zu können. Als teilweisen Ausgleich zu den geplanten Kostensteigerungen im Bereich Personalaufwand haben wir den Ansatz für die Instandhaltungskosten gegenüber dem Vorjahr um T€ 20 geringer angesetzt. 1.1.8. Übrige Kosten (Werbung, Verwaltungskosten u.a.): Das Werbebudget bleibt mit T€ 100 auf dem Niveau des Vorjahres. Neben der Ausweitung unseres operativen Geschäfts mit den Veranstaltungsflächen im Tivoli, die zu höheren Verwaltungskosten führen, müssen wir auch im Jahr 2018 in den Sommermonaten Gelder für Sicherheitsdienste zur Nachtbewachung des Gebäudes einplanen. Der seitens der Stadt erhöhte Verwaltungskostenbeitrag, der über einen in gleicher Höhe höheren Zuschuss wieder erstattet wird, wird ab 2018 jährlich mit T€ 140,6 eingeplant. Die Verwaltungskosten werden sich voraussichtlich um T€ 20 erhöhen, weil wir in 2017 zwecks Aufrechterhaltung bzw. Verbesserung unserer Marktfähigkeit in ein Mega-W-LAN-Netz investiert haben und hierfür etwa T€ 20 höhere Betriebskosten (Bandbreite, Wartung und Support) pro Jahr anfallen. Um T€ 20 höhere Beratungskosten werden für die aus Sicht der Verwaltung wünschenswerte Begutachtung der Erweiterung des Eurogress eingeplant. Der Ansatz der Kosten für den sonstigen Betriebsbedarf, Kleingeräte und GWG wird den Gegebenheiten für die 3 Spielstätten angepasst. 1.1.9. Zinsaufwand: Aufgrund der in 2016 erfolgten Umschuldung unserer Gesellschafterdarlehen in ein Gesamtdarlehen, unter gleichzeitiger Streckung der Laufzeit und Anpassung der Zinskondition, beträgt der Zinsaufwand T€ 668. 1.1.10. Sonstige Steuern: Die sonstigen Steuern beinhalten die Grundsteuern für das Objekt Eurogress Aachen und Bendplatz. Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2018, Seite 4 von 10 Erfolgsplan 2018: IST Plan 2018 Umsatzerlöse: Überlassung von Räumen/ Dienstleistungen und Technik Eigenveranstaltungen Vermarktung Tivoli Umsatzpacht Garderobengebühren Vorverkaufsgebühren sonstige Erträge Erträge Bendplatz Erträge Strom Bendveranstaltungen Erträge aus Geschäftsbesorgung und Kooperation Summe Umsatzerlöse: 1.442.000,00 203.500,00 778.000,00 220.000,00 55.000,00 50.000,00 350.000,00 120.000,00 40.000,00 Plan 2017 1.460.000,00 150.000,00 740.000,00 220.000,00 55.000,00 50.000,00 400.000,00 140.000,00 45.000,00 Plan 2016 1.425.000,00 150.000,00 750.000,00 200.000,00 60.000,00 17.000,00 50.000,00 350.000,00 154.000,00 55.000,00 2016 2.089.391,91 189.419,85 779.748,84 337.362,82 69.235,28 16.748,08 69.412,38 385.929,10 119.041,34 36.494,22 3.258.500,00 3.260.000,00 3.211.000,00 4.092.783,82 10.000,00 20.000,00 10.000,00 25.346,80 Beteiligungsertrag: 1.700.000,00 1.700.000,00 1.700.000,00 1.700.914,17 SUMME ERTRÄGE: 4.968.500,00 4.980.000,00 4.921.000,00 5.819.044,79 sonstige betriebliche Erträge: Veranstaltungskosten: Fremdveranstaltungen Eigenveranstaltungen Tivoli Stromkosten Bendveranstaltungen Bendplatz 584.800,00 150.250,00 667.000,00 100.000,00 180.000,00 620.000,00 100.000,00 650.000,00 130.000,00 180.000,00 615.000,00 80.000,00 650.000,00 130.000,00 140.000,00 695.984,48 138.849,29 716.341,64 97.294,27 172.294,51 Summe Veranstaltungskosten: 1.682.050,00 1.680.000,00 1.615.000,00 1.820.764,19 Personalaufwendungen: 1.720.000,00 1.640.000,00 1.575.000,00 1.637.998,51 Abschreibungen: 1.420.000,00 1.420.000,00 1.440.000,00 1.421.606,32 sonstige betriebliche Aufwendungen: Energie Reinigung/ Entsorgung Versicherungen/ Grundbesitzabgaben Instandhaltung Gebäude und BGA Reparatur/ Instandhaltung Bendplatz Werbung Verwaltungskosten Verwaltungskostenbeitrag Rechts-/Beratung-/ Abschlussskosten Leasing Sonstiger Betriebsbedarf, Kleingeräte, GWG Nicht abziehbare Vorsteuer Summe sonstige betriebliche Aufwendungen: 343.000,00 193.000,00 104.000,00 305.000,00 30.000,00 100.000,00 132.000,00 140.600,00 35.000,00 38.120,00 30.000,00 20.000,00 350.104,00 202.000,00 115.000,00 324.580,00 30.000,00 100.000,00 112.000,00 104.496,00 15.000,00 38.120,00 14.000,00 25.000,00 330.000,00 202.000,00 105.000,00 270.000,00 40.000,00 140.000,00 67.000,00 59.800,00 23.000,00 36.500,00 19.000,00 25.000,00 348.989,71 192.421,29 108.408,23 285.207,91 35.283,44 98.962,13 138.485,22 59.800,00 20.898,33 32.189,86 36.094,65 14.345,98 1.470.720,00 1.430.300,00 1.317.300,00 1.371.086,75 Zinsaufwand: 667.742,24 675.155,29 689.101,89 678.203,04 Sonstige Steuern: 104.300,00 104.300,00 104.300,00 102.637,45 7.064.812,24 6.949.755,29 6.740.701,89 7.032.296,26 SUMME AUFWENDUNGEN: ERGEBNIS: - 2.096.312,24 - 1.969.755,29 - 1.819.701,89 - 1.213.251,47 Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2018, Seite 5 von 10 1.2. Borngasse Insgesamt ist für 2018 beim Umspannwerk Borngasse wie geplant erstmals ein Gewinn in Höhe von T€ 2 zu erwarten. IST Plan 2018 Plan 2017 Plan 2016 231.595,48 224.500,00 223.000,00 2016 Borngasse Mietertrag + abrechnungsfähige NK Aufwendungen: Mietaufwendungen Abschreibungen Reparatur/ Instandsetzung Rechtsberatung Versicherung, Grundsteuer Zinsaufwand 224.859,79 23.005,08 100.000,00 8.000,00 21.909,60 99.009,00 3.000,00 21.909,60 99.009,00 3.000,00 21.909,60 99.856,60 8.193,44 9.000,00 89.753,09 9.000,00 92.735,83 9.000,00 95.594,86 8.744,55 95.594,86 Summe Aufwendungen: 229.758,17 ERGEBNIS Borngasse: 1.837,31 225.654,43 - 1.154,43 228.513,46 - 5.513,46 234.299,05 - 9.439,26 2. VERMÖGENSPLAN 2018 2.1. EUROGRESS Auszahlungen: Investitionen in bewegliches Anlagevermögen Tilgung sonstige Verbindlichkeiten gegenüber der Stadt Aachen Tilgung Kredite Insgesamt: Deckungsmittel: Jahresfehlbetrag Abschreibungen Zuschuss Stadt Aachen Unterdeckung Insgesamt: 200.000,00 € 200.000,00 € 246.257,76 € 646.257,76 € - 2.096.312,24 € 1.420.000,00 € 1.277.000,00 € 45.570,00 € 646.257,76 € Notwendige Anschaffungen sind in Höhe von T€ 200 geplant, des Weiteren wird für Tilgungen des Gesellschafterdarlehens und für Altverbindlichkeiten gegenüber der Stadt Aachen Liquidität in Höhe von T€ 446 benötigt, die mit T€ 633 über die Abschreibungen und den Zuschuss der Stadt Aachen finanziert werden. In Höhe von T€ 46 entsteht rein rechnerisch eine Unterdeckung mit Deckungsmitteln. Aufgrund des positiven Finanzmittelbestands zum Beginn des Geschäftsjahres 2018 sowie eines voraussichtlichen positiven Saldos der Veränderung der Finanzmittelbestände stehen tatsächlich ausreichend liquide Mittel zur Verfügung. Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2018, Seite 6 von 10 2.2. Borngasse: Auszahlungen: Liquidität für Ausgaben: Tilgung Kredite: Insgesamt: 28.008,00 € 71.992,00 € 100.000,00 € Deckungsmittel: Abschreibung Anlagevermögen: Insgesamt: 100.000,00 € 100.000,00 € 3. Investitionen Im Vermögensplan wird ein Zugang zum beweglichen Anlagevermögen von insgesamt T€ 200 ausgewiesen (siehe auch Anlage zur Mittelfristplanung, 5.1.1): 3.1. Allgemeine Betriebsausstattung: Investitionen Homepage Medientechnik EDV Soft- und Hardware Betriebs- und Geschäftsausstattung GWG 2018 20.000,00 € 130.000,00 € 30.000,00 € 10.000,00 € 10.000,00 € 200.000,00 € 3.2. Baumaßnahmen: Die Baumaßnahmen sind abgeschlossen. Das Nachfüllen des in unseren Kältemaschinen verwendeten Kältemittels ist seit 2015 verboten, so dass eine Leckage kurzfristig oder der regelgerechte Verlust von Kältemittel bei Wartungsarbeiten mittelfristig zu einer Stilllegung der Anlage führen wird. Da wir auf deren Funktion allerdings im Frühjahr, Sommer und Herbst angewiesen sind, wird sich ein Austausch der 36 Jahre alten Schraubenkompressoren gegen solche, die ein neues zulässiges Kältemittel verwenden können, mittelfristig, also in ein bis 6 Jahren, nicht umgehen lassen. Es ist dann mit einem Investitionsvolumen von ca. 600.000 € zu rechnen. 3.3. Kapitaldienst Zu Beginn des Geschäftsjahres 2016 wurden die Gesellschafterdarlehen zu einem Gesamtdarlehen zusammengefasst, ausgestattet mit einer Laufzeit von 45 Jahren. Die verbleibenden sonstigen Verbindlichkeiten gegenüber der Stadt Aachen werden über einen Zeitraum von 50 Jahren jährlich mit T€ 200 getilgt. Vorgesehen ist, übrige Liquidität ebenfalls zur Tilgung dieser Altverbindlichkeiten zu verwenden, sofern nicht ungeplante und nicht kalkulierbare Ereignisse bzw. Investitionen eine Verwendung dieser Mittel erforderlich machen. Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2018, Seite 7 von 10 4. Stellenübersicht 2018 Geschäftsbereich 1. Geschäftsführung insgesamt EG 15 EG 10 TVöD TVöD 1 2. Veranstaltungen 3. Finanzen/ Personal 4. Technik 5. Marketing/ Verkauf A 13 LBesG 1 EG 13 TVöD 1 EG 12 TVöD 1 EG 12 TVöD 1 1 EG 10 TVöD 4 EG 9 TVöD 0,75 EG 9 TVöD 2 EG 9 TVöD 1,5 2 EG 9 TVöD 2,5 EG 8 EG 2 TVöD TVöD 1 0,5 EG 7 EG 6 EG 5 EG 4 TVöD TVöD TVöD TVöD 3 0,25 3 1,5 7,5 3,25 10,75 2,5 26 Erläuterungen siehe 1.1.4. Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2018, Seite 8 von 10 5. Mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung 2017-2022 5.1. Eurogress 2017 Plan T€ 1. 2. 2020 Plan T€ 2021 Plan T€ 2022 Plan T€ Umsatzerlöse und sonstige Erträge außerordentl. Ertrag Erträge aus Beteiligung gewoge AG Insgesamt 3.280 3.269 0 0 1.700 1.700 4.980 4.969 3.301 2.548 2.558 2.568 765 0 0 0 1.700 1.700 1.700 1.700 5.766 4.248 4.258 4.268 Aufwendungen Veranstaltungskosten Personalaufwand sonstiger betrieblicher Aufwand außerordentl. Aufwand Abschreibungen sonstige Steuern Zinsen Insgesamt 1.680 1.640 1.430 0 1.420 104 675 6.950 1.690 1.729 1.468 322 1.420 104 660 7.393 Bestand Kapitalrücklage: Auszahlungen Investitionen in bewegliches Anlagevermögen Tilgung sonstige Verbindlichkeiten gegenüber der Stadt Aachen Tilgung Kredite Insgesamt: Deckungsmittel Jahresfehlbetrag Abschreibungen Zuschuss Stadt Aachen Unterdeckung Insgesamt: 1.682 1.720 1.471 0 1.420 104 668 7.065 1.041 1.687 1.475 0 1.398 103 652 6.356 1.046 1.666 1.483 0 1.398 103 644 6.339 1.051 1.674 1.490 0 1.398 103 636 6.352 1.970 2.096 1.628 2.108 2.081 2.084 1.189 1.277 1.279 1.274 1.257 1.257 781 819 349 834 824 827 781 819 349 834 824 827 0 0 0 0 0 0 15.734 14.915 14.566 13.732 12.907 12.080 2017 Plan T€ 2. 2019 Plan T€ Erträge Verlust: -laufender Zuschuss Stadt Aachen: = verbleibender Verlust -Entnahme Kapitalrücklage: Ergebnis: 1. 2018 Plan T€ 2018 Plan T€ 2019 Plan T€ 2020 Plan T€ 2021 Plan T€ 2022 Plan T€ 200 200 200 200 200 200 200 239 639 200 246 646 200 254 654 200 262 662 200 270 670 200 278 678 -1.970 -2.096 -1.628 -2.108 -2.081 -2.084 1.420 1.420 1.420 1.398 1.398 1.398 1.189 1.277 1.279 1.274 1.274 1.274 0 45 -417 99 80 91 639 646 654 662 670 678 Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2018, Seite 9 von 10 5.1.1. Investitionsprogramm (Anlage zur Mittelfristplanung 2017-2022) 2017 Plan T€ Beschaffung beweglicher Vermögensgegenstände Gesamt: 2018 Plan T€ 200 200 2019 Plan T€ 200 200 2020 Plan T€ 200 200 2021 Plan T€ 200 200 2022 Plan T€ 200 200 200 200 Hier werden jährlich Anschaffungen in die Betriebsvorrichtungen und in die Betriebs- und Geschäftsausstattung erfasst. 5.2. Borngasse 2017 2018 Plan Plan T€ T€ 1. Erträge Miete inkl. abrechn.fähige NK Insgesamt 2. Aufwendungen Miete STAWAG Versicherung, Grundsteuer Instandhaltung Abschreibungen Zinsen Insgesamt Überschuss/Verlust 2. Auszahlungen Liquidität Tilgung Gesellschafterdarlehen Stadt Aachen Insgesamt Deckungsmittel Abschreibung Insgesamt 2020 Plan T€ 2021 Plan T€ 2022 Plan T€ 224,5 231,6 231,6 231,6 231,6 230,5 224,5 231,6 231,6 231,6 231,6 230,5 22,0 23,0 23,0 23,0 23,0 23,0 7,5 9,0 9,0 9,0 9,0 9,0 5,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 99,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 92,7 89,8 86,6 83,4 80,0 78,3 226,2 229,8 226,6 223,4 220,0 218,3 -1,7 1,8 2017 2018 Plan Plan T€ T€ 1. 2019 Plan T€ 4,9 2019 Plan T€ 8,2 2020 Plan T€ 11,6 2021 Plan T€ 12,2 2022 Plan T€ 30 28 25 22 18 17 69 99 72 100 75 100 78 100 82 100 83 100 99 99 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2018, Seite 10 von 10