Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
267186.pdf
Größe
506 kB
Erstellt
16.08.17, 12:00
Aktualisiert
24.02.18, 06:56
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
E 18/0095/WP17
öffentlich
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Aachener Stadtbetrieb
Beteiligte Dienststelle/n:
16.08.2017
Reinigung des Marktplatzes und leerung der umliegenden
öffentlichen Müllbehälter
Antrag der CDU-BF vom 19.05.2017
Bedarfsgerechte Pflege des neuen Marktplatzes in Brand
Antrag der SPD-BF vom 05.06.2017
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
13.09.2017
Bezirksvertretung Aachen-Brand
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen Brand nimmt die Ausführungen der Betriebsleitung zur Kenntnis .
Die Anträge der CDU-BF und der SPD-BF gelten somit als behandelt
Vorlage E 18/0095/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.12.2017
Seite: 1/3
Vorlage E 18/0095/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.12.2017
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Der neu angelegte Marktplatz in Brand hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt
entwickelt, die Planung und Umsetzung entspricht demnach den Wünschen der Bürger.
Die stärkere Frequentierung des Marktplatzes hat leider eine wesentlich stärkere Vermüllung zur
Folge, da viele Menschen nicht die bereitgestellten Abfallbehälter nutzen oder sie fehlbefüllen (häufig
ist Hausmüll in den Abfallbehältern zu finden). Bei schönem Wetter an Wochenenden reicht u.U. auch
die Kapazität der fest installierten Abfallbehälter nicht aus.
Der Aachener Stadtbetrieb begegnet den neuen Anforderungen mit folgenden Maßnahmen:
Die Brander Bezirkskolonne erhöht ihre Reinigungsfrequenz. Es wird mittwochs eine zusätzliche Tour
zur Leerung der Abfallbehälter am Marktplatz und in der angrenzenden Grünanlage durchgeführt, d.h.,
die Leerungen erfolgen jetzt dreimal wöchentlich: montags, mittwochs und freitags. Durch eine höhere
personelle Präsenz im Park wird Müll in der Fläche zeitnah beseitigt.
Freitags reinigt zusätzlich eine Straßenkehrmaschine des Geschäftsbereichs 3, Straßenreinigung, die
gepflasterte Fläche des Marktplatzes,
Dem Bezirk Brand werden sog. Eventtonnen für die Ausstattung des Marktplatzes und der
angrenzenden Grünanlage bei städtischen Veranstaltungen z.B. am Wochenende zur Verfügung
gestellt. Dadurch sollen überquellende Abfallbehälter an Wochenenden mit sehr hohem
Besucheraufkommen vermieden werden. Das Aufstellen und die Leerung der Tonnen erfolgt durch die
Bezirkskolonne zu den o.g. Reinigungsterminen.
Bedarfsorientierte Sonderreinigungen an Wochenenden können durch den Bezirk veranlasst werden
und gehen zu Lasten des eingerichteten Sonderbudgets
Ein Schichtdienst in den Bezirkskolonnen ist z.B. bei der Grünflächenpflege und im Friedhofswesen
aufgrund gesetzlicher Bestimmungen (z.B. Lärmschutz) und praktischer Notwendigkeiten (Dunkelheit
außerhalb der Sommerzeit) nicht vorgesehen.
Anlage/n:
Anträge
Vorlage E 18/0095/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.12.2017
Seite: 3/3