Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
270178.pdf
Größe
86 kB
Erstellt
17.08.17, 12:00
Aktualisiert
28.09.17, 19:50
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 86 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 61/0309/WP17-1 öffentlich 17.08.2017 FB 61/300 // Dez. III Parkraumbewirtschaftung im öffentlichen Straßenraum hier: Ergänzung der Vorlage FB 61/0309/WP17 Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 10.10.2017 12.10.2017 Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz Mobilitätsausschuss Kenntnisnahme Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz nimmt den Bericht der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. Der Mobilitätsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. Vorlage FB 61/0309/WP17-1 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 26.09.2017 Seite: 1/2 Erläuterungen: Vor dem Hintergrund der anhängigen DUH-Klage, des EU-Notifizierungs/Vertragsverletzungsverfahrens und anhaltender Grenzwertüberschreitung bei der NO2-Belastung ist die Stadt Aachen durch die Bezirksregierung nicht nur zur 2. Fortschreibung des Luftreinhalteplans aufgefordert. Bei der Durchsicht des Sachstandsberichtes zur Umsetzung des aktuellen Luftreinhalteplans sind der Bezirksregierung Umsetzungsdefizite, insbesondere zu den Maßnahmen MP 2 „Minimierung der Parksuchverkehre“ und MÜ 3 „Verbesserung der städtebaulichen Bedingungen für umweltfreundliche Verkehrsmittel innerhalb des Alleenrings im Innenstadtkonzept“ aufgefallen. Im Rahmen der Maßnahme MÜ 3 ist der geplante Abriss des Parkhauses Büchel (bereits im Luftreinhalteplan 2009 verankert) benannt. Hier wird eine konkrete Planung nachgefragt, deren Umsetzung jedoch vom Fortgang der weiteren städtebaulichen Entwicklung abhängig ist. Wesentlicher Inhalt der Maßnahme MP2 ist die Harmonisierung der Parkgebühren (Straßenraum/Parkhaus), die in der Anfang 2016 eingebrachten, bisher aber nicht beratenen Vorlage „Parkraumbewirtschaftung im öffentlichen Straßenraum“ thematisiert wird. „Aufgrund der Nichteinhaltung des Grenzwertes für NO² im Stadtgebiet Aachen sowie der durch die DUH erhobenen Klage“ bittet die Bezirksregierung um baldige Umsetzung der Maßnahme und Mitteilung des dafür veranschlagten Zeitrahmens. Die Vorlage „Parkraumbewirtschaftung im öffentlichen Straßenraum“ wird deshalb erneut zur Diskussion gestellt und auf die Dringlichkeit der Behandlung des Themas hingewiesen. Vorlage FB 61/0309/WP17-1 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 26.09.2017 Seite: 2/2