Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
269370.pdf
Größe
101 kB
Erstellt
13.09.17, 12:00
Aktualisiert
25.09.17, 19:07
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 101 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Kulturservice Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: E 49.5/0121/WP17 öffentlich 13.09.2017 E 49/S Interreg Projekt IMPACT: Vergabeverfahren für Konzeption, Organisation und Durchführung eines Wettbewerbes in der Kultur- und Kreativwirtschaft Vorlage gem. § 7 Absatz 2 Nr.m) der Betriebssatzung für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Kulturbetrieb der Stadt Aachen in der Änderungsfassung vom 23.11.2016 Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 26.09.2017 Betriebsausschuss Kultur Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Gem. § 7 Absatz 2 Nr. m) der Betriebssatzung für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Kulturbetrieb der Stadt Aachen in der Änderungsfassung vom 23.11.2016 nimmt der Betriebsausschuss Kultur zum Projekt IMPACT das Vergabeverfahren für Konzeption, Organisation und Durchführung eines Wettbewerbes in der Kultur- und Kreativwirtschaft zur Kenntnis. Vorlage E 49.5/0121/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 22.09.2017 Seite: 1/3 Erläuterungen: Interreg Projekt IMPACT: Start des Vergabeverfahrens für Konzeption, Organisation und Durchführung eines Wettbewerbes in der Kultur- und Kreativwirtschaft Gem. § 7 Absatz 2 Nr. m) der Betriebssatzung für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Kulturbetrieb der Stadt Aachen in der Änderungsfassung vom 23.11.2016 ist der Betriebsausschuss zuständig für Vergaben von Lieferungen und Leistungen nach der VOL sowie Vergabe von Leistungen nach der VOF unter Beachtung von § 6 Hauptsatzung bei öffentlichen Ausschreibungen ab einer Auftragssumme von 30.000,00 €. Der Betriebsausschuss Kultur wurde bereits in den vergangenen Sitzungen (06.09.2016 sowie 26.01.2017) mündlich über das Interreg V-A Projekt IMPACT informiert. IMPACT ist das Bündnis für Kunst, Forschung und Industrie in der Euregio. Das Projekt basiert auf dem Netzwerk von RegioThéâtre RegioDanse, das um neue universitäre und industrielle Partner ergänzt wurde. IMPACT steht für International Meeting Performing Arts and Creative Technologies. Das Projekt wird durch das Kooperationsprogramm INTERREG V A Euregio Maas-Rhein, der Wallonie und der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens unterstützt. An dem Projekt beteiligen sich nachfolgende Partner aus der Euregio: Leapartner / Partner 1 Théâtre de Liège Projektpartner 2 Université de Lie`ge / INTERFACE Projektpartner 3 CultuurCentrum Hasselt Projektpartner 4 PXL Hogeschool – MAC Faculty (PXL-MAD) Projektpartner 5 Universiteit Hasselt / Expertice center on Digital Media Projektpartner 6 Stichting Jazz Maastricht Projektpartner 7 Chudoscnik Sunergia Eupen Projektpartner 8 Regina e.V. (RWTH Aachen) Projektpartner 9 UNU MERIT / Maastricht Universiteit Projektpartner 10 Kulturbetrieb der Stadt Aachen Das Leitbild der Stadt Aachen für Kultur beinhaltet u.a. die Stützung/Stärkung der Kultur- und Kreativwirtschaft. Das Projekt bedeutet daher für Aachen konkret, dass die Etablierung einer Kreativgesellschaft für Umsetzer, Spieler und neue Partnerschaften (USP) zur Entwicklung innovativer Kooperationsformen der Kultur- und Kreativwirtschaft mit anderen Branchen sowie öffentlicher Hand, Wissenschaft und Forschung als Vorreiter für neue Produkte, Dienstleistungen, Märkte und Geschäftsmodelle mit den Aufgaben handelt: - Impulse für Innovationstätigkeit aus der Perspektive von Kunden der Kultur- und Kreativwirtschaft für andere Branchen und Sektoren zu eruieren und darzustellen - Neue Kooperationen mit und von Akteuren der Kultur – und Kreativwirtschaft mit anderen Branchen und Sektoren zu initiieren - Entwicklung und Auszeichnung von richtungsweisenden Modellprojekten Vorlage E 49.5/0121/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 22.09.2017 Seite: 2/3 - Erweiterung von Sektoren- und branchenübergreifenden Netzwerken und Multiplikatoren - Evaluation, Trends und Themen - Stärkung der unternehmerischen Qualifizierung von Akteuren der Kreativwirtschaft innerhalb der Euregio Maas-Rhein. Der Kulturbetrieb der Stadt Aachen beabsichtigt im Rahmen des Interreg V-A Projektes der Euregio Maas-Rhein „Impact“ einen Wettbewerb in der Kultur- und Kreativwirtschaft mit angeschlossenem Workshopprogramm für ausgewählte Unternehmerinnen und Unternehmer der Branche aus Aachen und der Euregio Maas-Rhein. Zu diesem Zweck wird die Vergabe für die Konzeption, Organisation und Durchführung dieses Wettbewerbs durchgeführt. Das Gesamtbudget (aller o.a. Beteiligten) beläuft sich auf rund 5,2 Millionen Euro. Die geplanten Kosten für den Partner Kulturbetrieb der Stadt Aachen liegen bei rund 466.000 €. Der Anteil des Kulturbetriebs liegt bei 50% (233.000 €). Es erfolgen jedoch keine Geldzahlungen / leistungen, sondern der Eigenanteil des Kulturbetriebs der Stadt Aachen wird ausschließlich in Form der Personalkosten für dieses Projekt sichergestellt. Die anderen 50% werden durch die o.a. INTERREG V A Euregio Maas-Rhein sichergestellt. Aufgrund der zur Verfügung stehenden Fördermittel und der durchgeführten Vorerkundung geht die Verwaltung von einem sog. unterschwelligen Verfahren (nicht EU-weit) aus. Das Ausschreibungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb wurde zwischenzeitlich initiiert. Nach Prüfung der Teilnahmeanträge ist vorgesehen, dass die Angebote ab Ende Oktober vorliegen, so dass nach Prüfung durch den Fachbereich Rechnungsprüfung und Information der Fraktionen gem. §3 Abs. 2 lit b) der Zuständigkeitsordnung der Auftrag voraussichtlich in der 46. oder 47. Kalenderwoche vergeben werden kann. Vorlage E 49.5/0121/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 22.09.2017 Seite: 3/3