Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
268701.pdf
Größe
512 kB
Erstellt
07.09.17, 12:00
Aktualisiert
07.11.17, 18:10
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 512 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 56/0095/WP17 öffentlich 07.09.2017 Sachstandsbericht `Runder Tisch Armut in Aachen` Antrag zur Tagesordnung der Fraktion DIE LINKE vom 18.08.2017 Beratungsfolge: Datum Gremium 28.09.2017 Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie Kenntnisnahme Zuständigkeit Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie nimmt die Ausführungen zum „Runden Tisch Armut“ zur Kenntnis. Prof. Dr. Sicking (Beigeordneter) Vorlage FB 56/0095/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 03.11.2017 Seite: 1/3 Finanzielle Auswirkungen JA NEIN X Investive Ansatz Auswirkungen 20xx Fortgeschriebe- Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 20xx ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden - Verschlechterung konsumtive Ansatz Auswirkungen 20xx Ertrag Fortgeschriebe- Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx 20xx ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / - Verschlechterung 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden Es ergeben sich keine finanziellen Auswirkungen. Vorlage FB 56/0095/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 03.11.2017 Seite: 2/3 Erläuterungen: Am 18.08.2017 stellte die Fraktion die Linke einen Tagesordnungsantrag zum Sachstandsbericht „Runder Tisch Armut in Aachen“. Dieser bezieht sich auf den Ratsantrag „Einrichtung eines Runden Tisches Armut in Aachen“ vom 19.05.2016. Armut ist eine der zentralen Herausforderungen der sozialen Stadtentwicklung. Soziale Disparitäten und die räumliche Konzentration von Armut sind wesentliche Merkmale urbaner Stadtgesellschaften geworden. Armut ist jedoch auch ein Themenfeld, das differenziert betrachtet werden muss. Im Sozialentwicklungsplan wird Armut vorwiegend durch Leistungsbezug definiert. So entstehen leistungsgebundene Formen von Kinder- und Altersarmut oder die Armut als Folge von Arbeitslosigkeit. Die Armutsberichterstattung ist ein wichtiger Bestandteil des Sozialentwicklungsplans und soll weiter ausgebaut werden. Die Diskussion dieses Themas ist aus Verwaltungssicht wichtig. Die Verwaltung schlägt im Sinne der Effizienz und der Bündelung von Ressourcen vor, das Thema „Armut“ im Rahmen größerer Austauschplattformen zu diskutieren, um nicht zu viele Diskussionsplattformen parallel entstehen zu lassen. Die Sozialplattform als Vorbereitungsgremium zur Sozialkonferenz und stadtweites Austauschforum zur Sozialentwicklung ist in diesem Jahr im ersten Schritt zunächst verwaltungsintern eingerichtet worden und tagt am 19.10. zum zweiten Mal. Im 4. Quartal 2017 wird die Plattform als stadtweites Forum unter Beteiligung aller relevanten Akteure mit der Vorbereitung der Sozialkonferenz beginnen. Diese wird nach den Sommerferien 2018 stattfinden. Im Rahmen dieser Sozialkonferenz, an der die Politik, die Verwaltung und die Wohlfahrtsverbände teilnehmen werden, wird das Thema „Armut“ einen zentralen Baustein darstellen und einen eigenen Diskussionsraum erhalten, der die im Antrag angesprochenen Diskussionsbedarfe zu Strategien und Maßnahmen aufgreifen wird. Hieraus kann sich bei Bedarf auch ein längerfristiger „Runder Tisch“ bilden Anlage: Anlage 1 – Antrag zur Tagesordnung der Fraktion DIE LINKE vom 18.08.2017 Vorlage FB 56/0095/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 03.11.2017 Seite: 3/3 Fraktion D IE L INKE. • Verwaltungsgebäude Katschhof • 52058 Aachen Ratsfrau Rosa Höller-Radtke Schervierstraße 32 52066 Aachen Aachen, 18. August 2017 Antrag zur Tagesordnung des Ausschusses für Soziales, Integration und Demographie am 28.09.2017: Sachstandsbericht »Runder Tisch Armut in Aachen« Sehr geehrte Frau Höller-Radtke, bitte setzen Sie zur Sitzung des Ausschusses für Soziales, Integration und Demographie am 28. September 2017 folgendes Thema auf die Tagesordnung: Sachstandsbericht »Runder Tisch Armut in Aachen« Die Verwaltung möge berichten, wie weit die Vorarbeiten zum Ratsantrag: Einrichtung eines Runden Tisches »Armut in Aachen« vom 19.5.2016 (Nummer 169/17) fortgeschritten sind. Mit freundlichen Grüßen Leo Deumens Ellen Begolli Fraktion D IE L INKE. im Rat der Stadt Aachen · Verwaltungsgebäude Katschhof · 52058 Aachen Tel. 0241/432-7244 · 0241/432-7246 • E-Mail: fraktion.dielinke@mail.aachen.de