Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
266425.pdf
Größe
2,1 MB
Erstellt
03.08.17, 12:00
Aktualisiert
26.09.17, 14:36

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Kulturservice Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: E 49.5/0117/WP17 öffentlich 03.08.2017 E 49/S 2. Quartalsbericht 2017 gem. § 7 der Satzung für den Eigenbetrieb Kultur inkl. Risikomanagement Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 26.09.2017 Betriebsausschuss Kultur Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Betriebsausschuss Kultur nimmt den 2. Quartalsbericht 2017 des Kulturbetriebs der Stadt Aachen inklusive Risikomanagement gem. § 7 der Betriebssatzung zur Kenntnis. Vorlage E 49.5/0117/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 13.09.2017 Seite: 1/8 Erläuterungen: I. Erträge Umsatzerlöse: Konto 800: Eintrittsgelder Eine Anpassung der Prognose bei den Eintrittsgeldern erfolgt auf Grund der Auswertungen für das 1. Halbjahr, die sich auf die neue Entgeltordnung und die geänderten Öffnungszeiten beziehen. Im Suermondt-Ludwig-Museum wurde die Prognose der Eintrittsgelder um 47.000,- € reduziert. Im Bereich des Ludwig Forums konnten die zu erwartenden Eintrittsgelder um 38.200,- € angehoben werden. Bei der Route Charlemagne wurden die zu erwartenden Eintrittsgelder um 2.700,- € reduziert. Konto 801: Eintrittsgelder Veranstaltungen Bei den Eintrittsgeldern für Veranstaltungen konnten die Plansummen nach oben angepasst werden. Im Bereich des Veranstaltungsmanagements findet sich die Erhöhung aufwandswirksam bei Sachkonto 526 und 565 wieder. Konto 802: Teilnehmerentgelte / Kursgebühren Die Erhöhung der Teilnehmerentgelte erfolgt aufgrund der Steigerung der zu erwartenden Plansumme. Im Bereich der Route Charlemagne ist die Erhöhung aufwandswirksam bei Sachkonto 420 wiederzufinden. Konto 803: Verkaufserlöse Die Verkaufserlöse im Ludwig Forum liegen über der erstellten Plansumme für das Jahr 2017. Die Erhöhung der Ausgaben erfolgt bei Sachkonto 544. Sonstige Erträge Konto 820: Raumvermietungen Die temporäre Raummiete für das Depot Talstraße wird im Bereich Kulturservice verbucht und beläuft sich derzeit auf 10.700,- €. Die Umsätze der Dienstleistungen für das Depot werden ebenfalls im Geschäftsbereich Kulturservice verbucht und belaufen sich derzeit auf 7.000,- €. Eine Anpassung der Prognose um 20.000,- € wurde vorgenommen. Konto 823: Spenden zweckgebunden Erhöhung der Prognose auf Grund zusätzlich generierter Zuwendungen, die allerdings größtenteils in den Aufwendungen bei SK 540 wiederzufinden sind. Konto 827: Pachteinnahmen/Betriebskostenerstattung Die geplante Summe von 371.000,- € bei der Erstellung des Wirtschaftsplans für das Jahr 2017 wurde auf 387.000,- € angehoben. Grund hierfür ist ein neu entstandener Mietvertrag, der ab dem 01.08.2017 beginnt. Des Weiteren ist darauf hinzuweisen, dass folgende offene Forderungen Vorlage E 49.5/0117/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 13.09.2017 Seite: 2/8 bestehen: das Medienzentrum hat einen Nutzungsänderungsantrag gestellt und ist erst am 01.04.2017 eingezogen, dies macht einen Mietausfall in Höhe von 10.147,02 € aus. Die Jugendberufshilfe hat für das 1. Quartal nur 50 % der vertraglich vereinbarten Kosten gezahlt, dies macht einen Betrag in Höhe von 6.708,81 €. Für das Atelierhaus Aachen war der Mietbeginn ab Februar bereits bei der Erstellung des Wirtschaftsplans 2017 eingeplant. Jedoch wurden im Februar nur die Betriebskosten gezahlt, die Miete in Höhe von 4.123,77 € wurde nicht beglichen. Zuschüsse Konto 850: Zuschüsse Bund / Land / Euregio / EG Die Erhöhung der Prognose spiegelt sich im Aufwand bei Sachkonto 540 wieder, dies betrifft das Ludwig Forum und die Route Charlemagne. Ebenfalls spiegelt sich die Erhöhung der Prognose für den Bereich des Depots Talstraße im Aufwand bei Sachkonto 570 wieder. Konto 851: Zuschuss des Rechtsträgers: Gemäß Schreiben FB 20 vom 08.05.2017 wurde eine Anpassung der Beamtenbesoldung vorgenommen. Daher erfolgte eine Erhöhung der Prognose. Der Aufwand findet sich in der Personalkostengruppe 40 wieder. Konto 858: Personalkostenerstattungen und Zuschüsse Zuschuss des Jobcenters für Eingliederung, Mehraufwand bei den Sachkonten Personalaufwand. II. Aufwendungen Personalaufwand Personalkontengruppe 40 Erhöhung der Prognose, Deckung erfolgt aus Sachkonto 858 Personalkostenerstattung. Im Bereich Depot Talstraße erfolgt die Deckung aus dem Ertragskonto 850. Die Erhöhung der Beamtenbesoldung wird gedeckt durch die Erhöhung des Zuschusses des Rechtsträgers gemäß Schreiben FB 20 vom 08.05.2017. Selbstständige / Gäste Konto 420: Honorare / Gagen Die Erhöhung der Prognose spiegelt sich ertragswirksam in Sachkonto 802 im Bereich der Route Charlemagne wieder. Im Suermondt-Ludwig-Museum wurde eine Verlagerung aus Sachkonto 540 vorgenommen, im Bereich des Kulturservice aus dem Sachkonto 423. Vorlage E 49.5/0117/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 13.09.2017 Seite: 3/8 Konto 421: Künstlersozialversicherung Im Suermondt-Ludwig-Museum und bei der Route Charlemagne erfolgt die Erhöhung der Prognose auf Grund einer Verlagerung aus dem Sachkonto 540. Bei der Barockfabrik resultiert die Erhöhung aus einer Verlagerung aus dem Sachkonto 570. Konto 423: Einkommensteuer im Abzugsverfahren Die Reduzierung der Prognose erfolgt auf Grund einer Verlagerung im Bereich Kulturservice zum Sachkonto 420. Unterhaltung d. Betriebseinrichtung Konto 502: Bewegliche Einrichtungen Bei der Musikschule wurden Verlagerungen zu den Sachkonten 505, 511 und 520 vorgenommen. Im Bereich der Barockfabrik wurde das Budget gekürzt, da die Schließung dieses Geschäftsbereichs zum 30.06.2017 erfolgte. Die Erhöhung der Prognose im Depot Talstraße resultiert aus den Kosten für den Arbeitsplatz des Center-Managements, der durch Zuschüsse in Sachkonto 850 gedeckt wird. Im Kulturservice erfolgte eine Verlagerung zu Sachkonto 546. Konto 503: Unterhalt der Sammlung Hier erfolgte eine Verlagerung im Suermondt-Ludwig-Museum aus dem Sachkonto 540. Im Bereich des Ludwig Forums ist die Erhöhung der Prognose begründet in der Auflösung der Rückstellung für die Depotsanierung; der Ertrag aus der Auflösung der Rückstellung ist in Sachkonto 829 wiederzufinden. Eine Verlagerung zum dem Sachkonto 565 wurde im Bereich des Stadtarchivs vorgenommen. Konto 505: Versicherung Betriebseinrichtung Im Bereich der Musikschule wurde eine Verlagerung von Sachkonto 502 vorgenommen. Mieten Konto 511: externe Anmietungen Im Bereich der Musikschule wurde eine Verlagerung aus dem Sachkonto 502 vorgenommen. Kosten für Werbung und Information Konto 520: Kommunikation und Information Hier wurde die Erhöhung der Plansummen durch Verlagerungen aus anderen Aufwandssachkonten (GB 1 SK 540, GB 2 SK 540, GB 5 SK 561) gedeckt. Im Bereich der Barockfabrik wurde eine Kürzung auf Grund der Schließung zum 30.06.2017 vorgenommen. Bei der Kunst- und Kulturvermittlung wurde eine Verlagerung zu den Sachkonten 526 und 569 vorgenommen. Im Kulturservice zu Sachkonto 570. Vorlage E 49.5/0117/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 13.09.2017 Seite: 4/8 Konto 526: Repräsentationskosten Im Ludwig Forum wurde eine Verlagerung aus dem Sachkonto 540 zur Deckung vorgenommen. Ertragswirksam ist die Erhöhung der Prognose im Bereich des Veranstaltungsmanagements bei Sachkonto 801 wiederzufinden. Im Bereich der Barockfabrik erfolgte eine Anpassung der Prognose aufgrund der Schließung zum 30.06.2017. Zur Deckung im Bereich der Kunst- und Kulturvermittlung wurde aus dem Sachkonto 520 verlagert. Sachaufwendungen Kulturbetrieb Konto 540: Ausstellungen Die Erhöhung der Prognose wird durch Mehrerträge im Sachkonto 823 und im Sachkonto 850 gedeckt. Konto 542: Pädagogik Hier konnte die Erhöhung der Prognose im Bereich der Kunst- und Kulturvermittlung durch die Erhöhung der Prognose in Sachkonto 829 gedeckt werden. Im Bereich des Suermondt-LudwigMuseum erfolgte eine Verlagerung aus dem Sachkonto 540. Konto 543: Servicedienste allgemein Die Reduzierung der Plansumme kommt durch Verlagerung zur Deckung von anderen Sachkonten zustande. Konto 544: Museumsshops Die Erhöhung der Ausgaben ist in den Mehrerträgen des Sachkontos 803, Verkaufserlöse, im Bereich des Ludwig Forums wiederzufinden. Konto 545: Transportkosten Die Erhöhung der Prognose resultiert durch Verlagerungen aus anderen Aufwandssachkonten (GB1 SK 540, GB2 SK 540, GB7 SK 540). Im Bereich des Stadtarchivs wurde zum Sachkonto 546 verlagert. Konto 546: Beschaffung von Medien Durch Verlagerungen aus anderen Aufwandssachkonten (GB3 SK 545, GB7 SK 540, GBS SK 502) wurde die Prognose erhöht. Konto 547: Sachaufwand Bibliothek Die Deckung der Erhöhung der Prognose erfolgt ertragswirksam aus dem Sachkonto 829. Konto 549: Sonstige Aufwendungen Museen / Ausstellungen Die Erhöhung der Prognose wird gedeckt durch Verlagerungen (GB2 SK 540, GB7 SK 540). Vorlage E 49.5/0117/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 13.09.2017 Seite: 5/8 Verwaltungsaufwand Konto 561: Bürobedarf Die Anpassung der Plansumme resultiert aus Verlagerungen zu anderen Aufwandssachkonten, im Bereich der Musikschule zu den Sachkonten 540 und 569. In der Barockfabrik wurde die Prognose aufgrund der Schließung zum 30.06.2017 angepasst. Konto 562: Fachmedien Eine Anpassung der Plansumme wurde im Bereich der Musikschule zur Deckung des Aufwandssachkontos 570 verwendet. Konto 563: Portokosten: Die Anpassung der Prognose erfolgte aufgrund der Schließung der Barockfabrik zum 30.06.2017. Konto 564: Fernsprechgebühren: Durch die Schließung der Barockfabrik wurde die Prognose angepasst. Konto 565: Reise- und Fortbildungskosten Im Bereich des Suermondt-Ludwig-Museums und des Ludwig Forums wurde die Erhöhung der Prognose durch die Verlagerung aus dem Sachkonto 540 gedeckt. Im Bereich des Stadtarchivs wurde die Erhöhung der Plansumme durch eine Verlagerung aus dem Aufwandssachkonto 503 gedeckt, zusätzlich wurde ein Mehrertrag im Sachkonto 829 verzeichnet. Beim Veranstaltungsmanagement wurde die Erhöhung durch Mehreinnahmen in Sachkonto 801 sowie eine Verlagerung aus dem Sachkonto 570 gedeckt. Durch die Schließung der Barockfabrik wurde in diesem Bereich eine Kürzung vorgenommen. Konto 566: iT Kosten Eine Anpassung der iT Kosten erfolgte in Höhe von 50.700,- €. Die Anpassung erfolgte aufgrund einer Neuberechnung der iT Kosten und konnte daher wieder auf den Wert, der bei der Erstellung des Wirtschaftsplans 2017 ermittelt wurde, reduziert werden. Konto 569: Sonstiger Aufwand allgem. Verwaltung Die Anpassung der Plansumme resultiert aus Verlagerungen aus anderen Aufwandssachkonten (GB2 SK 540, GB4 SK 570, GB5 SK 561, GB7 SK 540, GB8 SK 570, GB9 SK 520). Veranstaltungen Konto 570: ext. kultur. Dienstleist./Veranst. Hier erfolgt eine Anpassung der Prognose, die im Bereich des Veranstaltungsmanagements aus einer Verlagerung zu den Sachkonten 565 und 569 resultiert. Im Bereich der Musikschule wurde eine Verlagerung aus dem Sachkonto 562 vorgenommen. Durch die Schließung der Barockfabrik wurde der Ansatz reduziert. Im Depot Talstraße ist die Erhöhung der Prognose durch einen Mehrertrag in Vorlage E 49.5/0117/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 13.09.2017 Seite: 6/8 Sachkonto 850 gedeckt. Im Geschäftsbereich Kulturservice wurde eine Verlagerung von Sachkonto 520 zur Deckung vorgenommen. Betriebsfonds Konto 580: Betriebsfonds Die Erhöhung der Prognose wird durch eine Verlagerung aus dem Sachkonto 590 gedeckt. Konto 590: Abschreibungen Die Anpassung der Plansumme resultiert aus Verlagerungen zu anderen Aufwandssachkonten (GBS SK 580). Fazit: Im Grunde schließt der Kulturbetrieb mit einem Minus in Höhe 89.200,- €. Dies ist besonders auf Mindereinnahmen und auf die Anpassung der Prognose der Eintrittsgelder im Suermondt-LudwigMuseum zurückzuführen. Des Weiteren ist im Bereich der Stadtbibliothek ein Rückgang der Erträge bei den Sachkonten 804 (Verwaltungsgebühren), 807 (Benutzungsgebühren) und 808 (Säumnisgebühren) zu erwarten. Die Anpassung der Prognose erfolgte bereits im 1. Quartalsbericht und konnte auch im 2. Quartalsbericht nicht wieder nach oben angepasst werden. Gründe hierfür sind der Rückgang der Ausleihen von Medien sowie ein geändertes Nutzerverhalten. Dennoch kann der Kulturbetrieb ein ausgeglichenes Ergebnis für den 2. Quartalsbericht erzielen. Die Deckung der Mindereinnahmen erfolgt durch Verlagerungen aus anderen Geschäftsbereichen, unter anderem der Barockfabrik und aus Mehreinnahmen in der temporären Raumvermietung vom Kulturservice. III. Risikomanagement / Sonstiges Detailliert siehe Anlage Es wird auf die Anlagen zum Risikomanagement verwiesen. Vorlage E 49.5/0117/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 13.09.2017 Seite: 7/8 Anlagen: I Erfolgsplan 2017 1. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche (elektronisch im Ratsinfo abrufbar) 1. Quartalsbericht 2017 Gesamt Erläuterungen zu 1. Quartalsbericht 2017 II Risikomanagement (elektronisch im Ratsinfo abrufbar) Finanzen 1 Finanzen 1, Anlage A1 Finanzen 2 Finanzen 2, Anlage B2 Jahresumsatz Gebäude / Räume 2016 Personal 1 Personal 2 Vorlage E 49.5/0117/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 13.09.2017 Seite: 8/8 Kulturbetrieb der Stadt Aachen Erfolgsplan 2017 inkl. 2. QB 2017 Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 4. QB, IST Sachkonten 05.05.2017 2. QB Gesamt-Ist 13.07.2017 Plan 2017 Plan 2017 1. Anpassung 2. Anpassung Prognose 2017 Erträge Konto 80 Umsatzerlöse 800 Eintrittsgelder 801 Eintrittsgelder Veranstaltungen 802 Teilnehmerentgelte / Kursgebühren (Päd.) 803 Verkaufserlöse 804 Verwaltungsgebühren 806 Schulgelder Musikschule 807 Benutzungsbebühr Stadtbibliothek 808 Säumnisgebühren Stadtbibliothek 809 Sonstige Umsatzerlöse Summe Konto 81 Auswärtige Veranstaltungen 810 Honorare Pädagogen 819 Sonstige Erträge Summe Konto 82 Sonstige Erträge 820* Raumvermietungen (ohne Programm) 821 Interne Erträge 822 Spenden allgemein 823 Spenden zweckgebunden 825 Konsolidierungsbeitrag 826 Miete für Musikinstrumente und Noten 827 Pachteinnahmen/Betriebskostenerstattung 829 Sonstige betriebliche Erträge 830 Bestandsveränderungen 831 Entnahme aus der allgemeinen Rücklage 840 Eträge aus der Auflösung von Rückstellungen 841 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten Summe Konto 85 Zuschüsse 850 Zuschüsse Bund / Land / Euregio / EG 851 Zuschuss d. Rechtsträgers 852 Kostenbeitrag Peter u. Irene Ludwig 853 Kostenbeitrag Innovationspreis 858 Personalkostenerstattungen und Zuschüsse 859 Sonstige Zuschüsse Summe Summe Erträge 642.500,00 144.000,00 270.300,00 55.000,00 52.000,00 1.250.200,00 173.500,00 79.500,00 8.200,00 2.675.200,00 559.775,45 199.538,38 101.574,72 103.938,94 48.030,42 1.301.812,62 137.307,72 56.221,78 17.712,86 2.525.912,89 574.700,00 154.000,00 100.500,00 66.500,00 52.000,00 1.250.200,00 155.000,00 65.000,00 6.000,00 2.423.900,00 246.662,55 147.944,64 62.548,01 45.861,46 25.978,25 1.002.128,28 61.751,16 26.221,93 20.328,66 1.639.424,94 0,00 8.800,00 300,00 2.900,00 -3.400,00 0,00 -13.700,00 -5.600,00 17.000,00 6.300,00 -11.500,00 7.300,00 400,00 2.900,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -900,00 563.200,00 170.100,00 101.200,00 72.300,00 48.600,00 1.250.200,00 141.300,00 59.400,00 23.000,00 2.429.300,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.209,84 1.209,84 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 250.000,00 0,00 0,00 563.500,00 0,00 0,00 56.400,00 365.100,00 2.200,00 0,00 0,00 0,00 1.237.200,00 208.056,18 0,00 0,00 802.119,37 0,00 0,00 58.814,51 890.983,76 103.075,33 102.199,92 0,00 565.479,64 2.730.728,71 621.000,00 0,00 0,00 32.500,00 200.000,00 0,00 68.200,00 294.500,00 0,00 0,00 0,00 522.500,00 1.738.700,00 130.552,28 0,00 0,00 250.825,04 0,00 0,00 425.297,34 35.012,22 0,00 0,00 0,00 264.515,65 1.106.202,53 -358.200,00 0,00 0,00 171.200,00 0,00 0,00 350.020,40 25.225,40 0,00 107.700,00 0,00 0,00 295.945,80 7.200,00 0,00 0,00 179.400,00 0,00 0,00 36.979,60 -425,40 0,00 0,00 0,00 0,00 223.154,20 270.000,00 0,00 0,00 383.100,00 200.000,00 0,00 455.200,00 319.300,00 0,00 107.700,00 0,00 522.500,00 2.257.800,00 155.000,00 16.406.100,00 75.000,00 12.500,00 0,00 0,00 16.648.600,00 158.366,92 16.455.600,00 75.000,00 0,00 53.343,21 19.601,28 16.761.911,41 99.000,00 17.469.600,00 75.000,00 12.500,00 0,00 0,00 17.656.100,00 184.585,81 17.510.400,00 0,00 0,00 14.482,07 0,00 17.709.467,88 103.250,00 0,00 0,00 0,00 11.500,00 0,00 114.750,00 130.100,00 40.800,00 0,00 0,00 3.000,00 0,00 173.900,00 332.350,00 17.510.400,00 75.000,00 12.500,00 14.500,00 0,00 17.944.750,00 20.561.000,00 22.019.762,85 21.818.700,00 20.455.095,35 416.995,80 396.154,20 22.631.850,00 2.QB Gesamt,03.08.2017 1 Kulturbetrieb der Stadt Aachen Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 4. QB, IST Sachkonten 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 2. QB Gesamt-Ist 13.07.2017 Plan 2017 Plan 2017 1. Anpassung 2. Anpassung Prognose 2017 Aufwendungen Konto 40 Personalaufwand 400 Tariflich Beschäftigte 401 Beamtenbezüge 402 Sozialabgaben 403 Zusatzversorgungskosten 404 Einstellung von Rückstellungen - Überstunden und Urlaub 409 Sonstiger Personalaufwand Summe 6.669.000,00 993.300,00 1.305.700,00 520.700,00 0,00 92.100,00 9.580.800,00 7.409.861,09 1.071.161,93 1.440.750,08 571.486,40 -7.760,69 97.449,01 10.582.947,82 7.782.300,00 932.900,00 1.396.100,00 632.700,00 0,00 95.100,00 10.839.100,00 3.687.741,06 383.863,61 725.294,18 283.384,54 0,00 28.367,46 5.108.650,85 11.797,50 0,00 2.417,83 909,67 0,00 0,00 15.125,00 30.615,00 40.800,00 6.258,25 2.376,75 0,00 0,00 80.050,00 7.824.712,50 973.700,00 1.404.776,08 635.986,42 0,00 95.100,00 10.934.275,00 745.200,00 28.500,00 4.000,00 0,00 1.000,00 778.700,00 656.570,65 47.015,45 2.962,79 10.564,76 0,00 717.113,65 658.400,00 29.000,00 4.000,00 2.000,00 1.000,00 694.400,00 282.237,95 20.142,52 945,00 980,00 0,00 304.305,47 24.100,00 3.700,00 0,00 0,00 0,00 27.800,00 3.000,00 4.200,00 0,00 -300,00 0,00 6.900,00 685.500,00 36.900,00 4.000,00 1.700,00 1.000,00 729.100,00 Konto 50 Unterhaltung d. Betriebseinrichtung 500* Gebäude und Räume 501 Technische Anlagen 502 Bewegliche Einrichtungen 503 Unterhalt der Sammlung, Musikgeräte, Buchbestände 504 Unterhalt der Aussenanlagen 505 Versicherung Betriebseinrichtung, Sammlung, Leihgaben 506 Maßnahmen für Betriebs- und Geschäftsausstattung 507 Rückfluß Mittel des Rechtsträgers f. funktionale Verbesserungen 2007 508 Betriebskosten Bücherbus 509 Sonstige Aufwendungen Betriebseinrichtung Summe 1.484.800,00 7.800,00 31.800,00 170.300,00 0,00 200.600,00 0,00 0,00 12.000,00 2.000,00 1.909.300,00 1.365.594,26 984,13 30.248,31 84.177,66 4.950,89 125.642,92 0,00 0,00 11.644,71 556,89 1.623.799,77 1.429.000,00 2.000,00 34.200,00 131.700,00 3.500,00 141.500,00 0,00 0,00 12.000,00 2.000,00 1.755.900,00 771.669,78 0,00 11.644,29 87.875,01 1.237,72 49.610,41 0,00 0,00 3.682,70 0,00 925.719,91 0,00 0,00 28.140,00 -13.320,00 0,00 0,00 0,00 0,00 12.000,00 0,00 26.820,00 0,00 0,00 4.255,00 21.120,00 0,00 2.100,00 0,00 0,00 0,00 0,00 27.475,00 1.429.000,00 2.000,00 66.595,00 139.500,00 3.500,00 143.600,00 0,00 0,00 24.000,00 2.000,00 1.810.195,00 Konto 51 Mieten 510* städtische Gebäude 511 externe Anmietungen Summe 3.364.500,00 123.700,00 3.488.200,00 3.331.208,14 110.983,09 3.442.191,23 3.340.000,00 130.700,00 3.470.700,00 1.581.893,52 31.371,95 1.613.265,47 0,00 0,00 0,00 0,00 700,00 700,00 3.340.000,00 131.400,00 3.471.400,00 159.600,00 16.800,00 176.400,00 109.923,62 16.511,81 126.435,43 124.600,00 17.300,00 141.900,00 142.589,06 17.459,68 160.048,74 10.960,00 3.200,00 14.160,00 65.020,00 3.400,00 68.420,00 200.580,00 23.900,00 224.480,00 Konto 42 Selbständige / Gäste 420 Honorare / Gagen + Hon.NK (Reisekosten z.B.) + Führ.honor.MuPä 421 Künstlersozialversicherung 422 Aushilfen 423 Einkommenst. Im Abzugsverfahren 429 Sonstiger Aufwand externes Personal Summe Konto 52 Kosten f. Werbung u. Information 520 Kommunikation u. Inform. 526 Repräsentationskosten Summe 2.QB Gesamt,03.08.2017 2 Kulturbetrieb der Stadt Aachen Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 Konto 54 Sachaufwendungen Kulturbetrieb 540 Ausstellungen 542 Pädagogik 4. QB, IST Sachkonten 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 2. QB Gesamt-Ist 13.07.2017 Plan 2017 Plan 2017 1. Anpassung 2. Anpassung Prognose 2017 1.411.900,00 89.500,00 1.592.516,77 82.288,80 915.000,00 73.500,00 438.869,06 25.240,17 227.120,00 7.000,00 241.180,00 300,00 1.383.300,00 80.800,00 319.900,00 17.000,00 3.900,00 185.000,00 17.900,00 2.600,00 2.047.700,00 542.537,04 34.847,39 5.320,75 223.787,93 25.535,02 9.647,41 2.516.481,11 326.100,00 15.000,00 3.900,00 185.000,00 17.900,00 2.300,00 1.538.700,00 264.725,28 9.046,39 10.599,07 101.741,81 27.876,36 1.747,52 879.845,66 70.950,80 3.700,00 800,00 0,00 0,00 0,00 309.570,80 -22.550,80 2.800,00 7.200,00 400,00 10.000,00 1.100,00 240.429,20 374.500,00 21.500,00 11.900,00 185.400,00 27.900,00 3.400,00 2.088.700,00 Konto 55 Zuwendungen / Zuschüsse 550 Zuwendungen / Zuschüsse - KASTE Summe 322.100,00 322.100,00 392.063,73 392.063,73 412.100,00 412.100,00 272.525,00 272.525,00 0,00 0,00 0,00 0,00 412.100,00 412.100,00 Konot 56 Verwaltungsaufwand 560 Verwaltungskostenbeitrag 561 Bürobedarf 203.100,00 31.300,00 203.100,00 34.448,44 484.400,00 34.300,00 0,00 15.513,87 0,00 -1.700,00 0,00 -1.200,00 484.400,00 31.400,00 24.500,00 86.500,00 70.400,00 38.100,00 728.500,00 30.000,00 67.300,00 1.279.700,00 22.336,87 72.592,31 71.095,79 48.446,12 932.432,60 38.186,75 79.135,35 1.501.774,23 24.500,00 86.500,00 70.400,00 35.100,00 749.300,00 27.100,00 67.300,00 1.578.900,00 10.815,15 17.147,61 17.778,46 32.713,92 357.209,60 0,00 12.970,76 464.149,37 400,00 0,00 0,00 300,00 50.700,00 0,00 3.300,00 53.000,00 -1.600,00 -2.000,00 -800,00 9.900,00 -50.700,00 0,00 1.800,00 -44.600,00 23.300,00 84.500,00 69.600,00 45.300,00 749.300,00 27.100,00 72.400,00 1.587.300,00 Konto 57 Veranstaltungen 570 ext.kultur. Dienstleist./Veranst.(Honorare -> 420) 571 Aachener Innovationspreis Kunst 572 Kunstpreis der Stadt Aachen 575 Kosten der öffentlichen Veranstaltungen in der Musikschule 579 Sonstiger Aufwand Veranstaltungen Summe 549.300,00 12.500,00 4.000,00 2.000,00 1.500,00 569.300,00 581.940,52 0,00 0,00 7.411,33 1.444,29 590.796,14 589.200,00 12.500,00 4.000,00 2.000,00 1.500,00 609.200,00 306.468,85 0,00 0,00 0,00 0,00 306.468,85 -1.100,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -1.100,00 -44.700,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -44.700,00 543.400,00 12.500,00 4.000,00 2.000,00 1.500,00 563.400,00 Konto 58 Betriebsfonds 580* Betriebsfonds 590 Abschreibungen 593 Anlagenabgang 594 Zinsaufwendungen Gesellschafterdarlehen Summe 0,00 408.800,00 0,00 0,00 408.800,00 2.000,51 921.506,56 0,00 0,00 923.507,07 4.000,00 744.900,00 0,00 28.900,00 777.800,00 8.640,28 389.213,15 0,00 0,00 397.853,43 0,00 16.400,00 0,00 0,00 16.400,00 5.000,00 11.700,00 0,00 0,00 16.700,00 9.000,00 773.000,00 0,00 28.900,00 810.900,00 20.561.000,00 22.417.110,18 21.818.700,00 10.432.832,75 461.775,80 351.374,20 22.631.850,00 4.154.900,00 20.561.000,00 -16.406.100,00 5.564.162,85 22.417.110,18 -16.852.947,33 4.349.100,00 21.818.700,00 -17.469.600,00 2.944.695,35 10.432.832,75 -7.488.137,40 416.995,80 461.775,80 -44.780,00 355.354,20 351.374,20 3.980,00 5.121.450,00 22.631.850,00 -17.510.400,00 16.406.100,00 16.455.600,00 17.469.600,00 17.510.400,00 0,00 40.800,00 17.510.400,00 0,00 -397.347,33 0,00 10.022.262,60 -44.780,00 44.780,00 0,00 543 Servicedienste allgemein (Bewachung und weiterer Service) 544 Museumsshops 545 Transportkosten 546 Beschaffung von Medien 547 Sachaufwand Bibliothek 549 Sonstige Aufwendungen Museen/Ausstellungen Summe 562 Fachmedien 563 Portokosten 564 Fernsprechgebühren 565 Reisekosten + Fortbildungskosten 566 IT-Kosten 567 Prüfungs- und Beratungskosten 569 Sonstiger Aufwand allgem. Verwaltung Summe Summe Aufwendungen Erträge Aufwendungen Jahresverlust Zuschuss des Rechtsträgers mehr/weniger 2.QB Gesamt,03.08.2017 3 Kulturbetrieb der Stadt Aachen Erfolgsplan 2017 Erträge Konto 80 Umsatzerlöse 800 Eintrittsgelder 801 Eintrittsgelder Veranstaltungen 802 Teilnehmerentgelte / Kursgebühren (Päd.) 803 Verkaufserlöse 804 Verwaltungsgebühren 806 Schulgelder Musikschule 807 Benutzungsbebühr Stadtbibliothek 808 Säumnisgebühren Stadtbibliothek 809 Sonstige Umsatzerlöse Konto 81 Auswärtige Veranstaltungen 810 Honorare Pädagogen 819 Sonstige Erträge Konto 82 Sonstige Erträge 820* Raumvermietungen (ohne Programm) 821 Interne Erträge 822 Spenden allgemein 823 Spenden zweckgebunden 825 Konsolidierungsbeitrag 826 Miete für Musikinstrumente und Noten 827 Pachteinnahmen/Betriebskostenerstattung 829 Sonstige betriebliche Erträge 830 Bestandsveränderungen 831 Entnahme aus der allgemeinen Rücklage 840 Eträge aus der Auflösung von Rückstellungen 841 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten Konto 85 Zuschüsse 850 Zuschüsse Bund / Land / Euregio / EG 851 Zuschuss d. Rechtsträgers 852 Kostenbeitrag Peter u. Irene Ludwig 853 Kostenbeitrag Innovationspreis 858 Personalkostenerstattungen und Zuschüsse 859 Sonstige Zuschüsse Bemerkung Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Erhöhung Zuschuss des Rechtsträgers Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses 2.QB Gesamt,03.08.2017 Kulturbetrieb der Stadt Aachen AUFWENDUNGEN Konto 40 Personalaufwand 400 Tariflich Beschäftigte 401 Beamtenbezüge 402 Sozialabgaben 403 Zusatzversorgungskosten 404 Einstellung von Rückstellungen - Überstunden und Urlaub 409 Sonstiger Personalaufwand Selbständige / Gäste 420 Honorare / Gagen + Hon.NK (Reisekosten z.B.) + Führ.honor.MuPä 421 Künstlersozialversicherung 422 Aushilfen 423 Einkommenst. Im Abzugsverfahren 429 Sonstiger Aufwand externes Personal Konto 50 Unterhaltung d. Betriebseinrichtung 500* Gebäude und Räume 501 Technische Anlagen 502 Bewegliche Einrichtungen 503 Unterhalt der Sammlung, Musikgeräte, Buchbestände 504 Unterhalt der Aussenanlagen 505 Versicherung Betriebseinrichtung, Sammlung, Leihgaben 506 Maßnahmen für Betriebs- und Geschäftsausstattung 507 Rückfluß Mittel des Rechtsträgers f. funktionale Verbesserungen 2007 508 Betriebskosten Bücherbus 509 Sonstige Aufwendungen Betriebseinrichtung Konto 51 Mieten 510* städtische Gebäude 511 externe Anmietungen Konto 52 Kosten f. Werbung u. Information 520 Kommunikation u. Inform. 526 Repräsentationskosten Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Erhöhung Zuschuss des Rechtsträgers analog Aufwandserhöhung Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen 2.QB Gesamt,03.08.2017 Kulturbetrieb der Stadt Aachen Konto 54 Sachaufwendungen Kulturbetrieb 540 Ausstellungen 542 Pädagogik 543 Servicedienste allgemein (Bewachung und weiterer Service) 544 Museumsshops 545 Transportkosten 546 Beschaffung von Medien 547 Sachaufwand Bibliothek 549 Sonstige Aufwendungen Museen/Ausstellungen Konto 55 Zuwendungen / Zuschüsse 550 Zuwendungen / Zuschüsse - KASTE Konot 56 Verwaltungsaufwand 560 Verwaltungskostenbeitrag 561 Bürobedarf 562 Fachmedien 563 Portokosten 564 Fernsprechgebühren 565 Reisekosten + Fortbildungskosten 566 IT-Kosten 567 Prüfungs- und Beratungskosten 569 Sonstiger Aufwand allgem. Verwaltung Konto 57 Veranstaltungen 570 ext.kultur. Dienstleist./Veranst.(Honorare -> 420) 571 Aachener Innovationspreis Kunst 572 Kunstpreis der Stadt Aachen 575 Kosten der öffentlichen Veranstaltungen in der Musikschule 579 Sonstiger Aufwand Veranstaltungen Konto 58 Betriebsfonds 580* Betriebsfonds 590 Abschreibungen 593 Anlagenabgang 594 Zinsaufwendungen Gesellschafterdarlehen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund Neukalkulation Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktuellen Ergebnisses/Verlagerungen Prognose auf Grund des aktulellen Ergebnisses 2.QB Gesamt,03.08.2017 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 1 Museen Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 Erträge 4. QB 2016, Ist Sachkonten 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 2. QB Gesamt-Ist 13.07.2017 Plan 2017 1. Anpassung Plan 2017 2. Anpassung Prognose 2017 Bemerkung Konto 80 Umsatzerlöse 800 Eintrittsgelder 801 Eintrittsgelder Veranstaltungen 802 Teilnehmerentgelte / Kursgebühren (Päd.) 803 Verkaufserlöse 804 Verwaltungsgebühren 806 Schulgelder Musikschule 807 Benutzungsbebühr Stadtbibliothek 808 Säumnisgebühren Stadtbibliothek 100.000,00 1.000,00 0,00 20.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 54.662,06 5.721,00 -968,00 45.013,37 0,00 0,00 0,00 0,00 100.000,00 2.000,00 0,00 20.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25.273,13 0,00 0,00 8.388,69 0,00 0,00 0,00 0,00 809 Sonstige Umsatzerlöse Summe 0,00 121.000,00 0,00 104.428,43 0,00 122.000,00 0,00 33.661,82 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 820* Raumvermietungen (ohne Programm) 821 Interne Erträge 822 Spenden allgemein 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 823 Spenden zweckgebunden 825 Konsolidierungsbeitrag 826 Miete für Musikinstrumente und Noten 311.000,00 0,00 0,00 238.454,01 0,00 0,00 0,00 19.900,00 0,00 136.037,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 4.300,00 -5.000,00 138.126,24 -47.096,74 189.500,00 0,00 1.146,40 0,00 189.500,00 0,00 0,00 0,00 0,00 310.300,00 11.363,90 340.847,41 0,00 0,00 11.300,00 220.700,00 0,00 0,00 5.670,57 142.853,97 0,00 0,00 11.300,00 356.800,00 0,00 50.000,00 0,00 0,00 0,00 851 Zuschuss d. Rechtsträgers 852 Kostenbeitrag Peter u. Irene Ludwig 853 Kostenbeitrag Innovationspreis 1.696.300,00 0,00 0,00 1.696.300,00 0,00 0,00 1.666.550,00 0,00 0,00 1.666.550,00 0,00 0,00 1.666.550,00 0,00 0,00 858 Personalkostenerstattungen und Zuschüsse 859 Sonstige Zuschüsse Summe 0,00 0,00 1.696.300,00 0,00 0,00 1.746.300,00 0,00 0,00 1.666.550,00 0,00 0,00 1.666.550,00 0,00 0,00 0,00 1.666.550,00 2.127.600,00 2.127.600,00 2.191.575,84 2.212.707,17 2.009.250,00 2.009.250,00 1.843.065,79 940.908,28 91.700,00 91.700,00 Konto 81 Auswärtige Veranstaltungen 810 Honorare Pädagogen 819 Sonstige Erträge Summe -47.000,00 Anpassung der Prognose auf Grund der IST Zahlen für das 1. 53.000,00 HJ 2.000,00 0,00 20.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 100,00 -100,00 100,00 -47.100,00 0,00 75.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Konto 82 Sonstige Erträge 827 Pachteinnahmen/Betriebskostenerstattung 829 Sonstige betriebliche Erträge 830 Bestandsveränderungen 831 Entnahme aus der allgemeinen Rücklage 840 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 841 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten Summe 0,00 0,00 0,00 91.600,00 91.600,00 44.500,00 44.500,00 136.100,00 Merhaufwand SK 540 19.900,00 0,00 Konto 85 Zuschüsse 850 Zuschüsse Bund / Land / Euregio / EG Summe ERTRÄGE Summe Aufwand 0,00 -2.600,00 2.098.350,00 44.500,00 2.145.450,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 1 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 1 Museen AUFWENDUNGEN Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 4. QB 2016, Ist Sachkonten 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 2. QB Gesamt-Ist 13.07.2017 Plan 2017 1. Anpassung Plan 2017 2. Anpassung Prognose 2017 Bemerkung Konto 40 Personalaufwand 400 Tariflich Beschäftigte 450.800,00 534.928,43 575.800,00 272.465,06 0,00 0,00 0,00 0,00 402 Sozialabgaben 88.300,00 95.533,68 103.300,00 50.184,88 103.300,00 incl. 50% H. Becker 403 Zusatzversorgungskosten 404 Einstellung von Rückstellungen - Überstunden und Urlaub 35.200,00 0,00 40.807,05 5.231,64 46.800,00 0,00 20.711,44 0,00 46.800,00 incl. 50% H. Becker 0,00 3.800,00 578.100,00 4.356,79 680.857,59 2.800,00 728.700,00 1.482,53 344.843,91 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 665,60 0,00 0,00 0,00 665,60 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 2.652,40 160,34 0,00 0,00 0,00 2.812,74 198.700,00 0,00 193.344,67 0,00 145.850,00 0,00 102.244,50 0,00 145.850,00 0,00 1.900,00 1.618,53 1.900,00 161,48 1.900,00 15.600,00 0,00 47.300,00 0,00 0,00 0,00 0,00 263.500,00 12.689,26 0,00 26.435,03 0,00 0,00 0,00 0,00 234.087,49 15.600,00 0,00 26.500,00 0,00 0,00 0,00 0,00 189.850,00 21.649,64 0,00 22.891,87 0,00 0,00 0,00 0,00 146.947,49 562.200,00 39.000,00 601.200,00 554.480,28 33.708,82 588.189,10 554.500,00 44.100,00 598.600,00 277.240,14 8.835,91 286.076,05 0,00 5.000,00 5.000,00 0,00 1.957,37 1.957,37 0,00 2.500,00 2.500,00 31.654,50 1.129,88 32.784,38 401 Beamtenbezüge 409 Sonstiger Personalaufwand Summe Konto 42 Selbständige / Gäste 420 Honorare, Gagen, Honorare Musikpädagogik 421 Künstlersozialversicherung 422 Aushilfen 423 Einkommenst. Im Abzugsverfahren 429 Sonstiger Aufwand externes Personal Summe Konto 50 Unterhaltung d. Betriebseinrichtung 500 Gebäude und Räume 501 Technische Anlagen 502 Bewegliche Einrichtungen 503 Unterhalt der Sammlung, Musikgeräte, Buchbestände 504 Unterhalt der Aussenanlagen 505 Versicherung Betriebseinrichtung, Sammlung, Leihgaben 506 Maßnahmen für Betriebs- und Geschäftsausstattung 507 Rückfluß Mittel des Rechtsträgers f. funktionale Verbesserungen 2007 508 Betriebskosten Bücherbus 509 Sonstige Aufwendungen Betriebseinrichtung Summe Konto 51 Mieten 510* städtische Gebäude 511 externe Anmietungen Summe 575.800,00 incl. 50% H. Becker 0,00 0,00 0,00 500,00 2.200,00 200,00 500,00 2.400,00 6.100,00 0,00 6.100,00 0,00 0,00 5.900,00 25.800,00 5.900,00 25.800,00 2.800,00 Eigenschaden +Unfallversicherung 728.700,00 2.700,00 verl.v.SK540 200,00 verl.v.SK540 0,00 0,00 0,00 2.900,00 21.700,00 verl.v.SK540 0,00 26.500,00 0,00 0,00 0,00 0,00 195.950,00 554.500,00 44.100,00 598.600,00 Konto 52 Kosten f. Werbung u. Information 520 Kommunikation u. Inform. 526 Repräsentationskosten Summe 31.700,00 verl.v.SK540 2.500,00 34.200,00 Konto 54 Sachaufwendungen Kulturbetrieb 540 Ausstellungen 542 Pädagogik 543 Servicedienste allgemein (Bewachung und weiterer Service) 544 Museumsshops 545 Transportkosten 546 Beschaffung von Medien 547 Sachaufwand Bibliothek 549 Sonstige Aufwendungen Museen/Ausstellungen Summe Konto 55 Zuwendungen / Zuschüsse 550 Zuwendungen / Zuschüsse - KASTE Summe 78.480,00 533.500,00 519.176,03 281.000,00 61.859,00 0,00 0,00 0,00 150,98 0,00 5.000,00 0,00 0,00 30.998,98 1.987,36 410,04 0,00 0,00 3.000,00 0,00 0,00 21.423,39 1.395,10 403,46 0,00 0,00 1.000,00 539.500,00 0,00 2.177,89 554.750,30 0,00 1.000,00 285.000,00 0,00 235,62 85.467,55 82.680,00 9.920,00 0,00 1.000,00 377.600,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 4.200,00 -7.980,00 44.500,- Mehreinnahmen SK 823, 2.200,- verl.n.SK420, 200,verl.n.SK421, 6.100,- verl.n.SK503, 25.800,- verl.nSK520, 200,verl.n.SK542, 17.300,- verl.n.SK543, 400,- verl.n.SK545, 2.900,verl.n.SK565, 2.620,- € aus 1. QB iT 351.500,00 zurück zu SK 540 200,00 200,00 verl.v.SK540 17.300,00 21.500,00 verl.v.SK540 3.000,00 400,00 verl.v.SK540 0,00 400,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 2 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 1 Museen Konot 56 Verwaltungsaufwand 560 Verwaltungskostenbeitrag 561 Bürobedarf 562 Fachmedien 563 Portokosten 564 Fernsprechgebühren 565 Reisekosten + Fortbildungskosten 566 IT-Kosten 567 Prüfungs- und Beratungskosten 569 Sonstiger Aufwand allgem. Verwaltung Summe 12.800,00 2.300,00 4.100,00 22.000,00 15.000,00 12.800,00 2.963,24 4.962,24 16.274,39 8.218,18 49.200,00 2.300,00 4.100,00 22.000,00 15.000,00 0,00 821,77 149,77 3.239,48 2.396,50 49.200,00 2.300,00 4.100,00 22.000,00 15.000,00 6.000,00 14.889,90 6.000,00 8.905,40 42.000,00 0,00 2.100,00 106.300,00 42.410,90 0,00 363,54 102.882,39 38.900,00 0,00 2.100,00 139.600,00 1.051,68 0,00 689,35 17.253,95 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 34.000,00 0,00 0,00 34.000,00 49.317,33 0,00 0,00 49.317,33 65.000,00 0,00 0,00 65.000,00 24.722,21 0,00 0,00 24.722,21 0,00 0,00 65.000,00 0,00 0,00 65.000,00 2.127.600,00 2.212.707,17 2.009.250,00 940.908,28 91.700,00 44.500,00 2.145.450,00 2.900,00 2.620,00 -2.620,00 2.620,00 280,00 8.900,00 verl.v.SK540 Anpassung auf Ursprungssumme wg. 38.900,00 Neuberechnung 0,00 2.100,00 142.500,00 Konto 57 Veranstaltungen 570 ext.kultur. Dienstleist./Veranst.(Honorare -> 420) 571 Aachener Innovationspreis Kunst 572 Kunstpreis der Stadt Aachen 575 Kosten der öffentlichen Veranstaltungen in der Musikschule 579 Sonstiger Aufwand Veranstaltungen Summe Konto 58 Betriebsfonds 580* Betriebsfonds 590 Abschreibungen 593 Anlagenabgang 594 Zinsaufwendungen Gesellschafterdarlehen Summe Summe AUFWENDUNGEN Erträge Aufwendungen Jahresverlust Zuschuss des Rechtsträgers mehr/weniger 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Erfolgsplan 2016 4. QB 2016, Ist Erfolgsplan 2017 2. QB Plan 2017 Plan 2017 Prognose erstellt am Sachkonten erstellt am Gesamt-Ist 1. Anpassung 2. Anpassung 2017 13.11.2015 05.05.2017 06.01.2017 13.07.2017 431.300,00 495.275,84 342.700,00 176.515,79 91.700,00 -2.600,00 431.800,00 2.127.600,00 2.212.707,17 2.009.250,00 940.908,28 91.700,00 44.500,00 2.145.450,00 -1.696.300,00 -1.717.431,33 -1.666.550,00 -764.392,49 0,00 -47.100,00 -1.713.650,00 1.696.300,00 1.696.300,00 1.666.550,00 1.666.550,00 0,00 0,00 1.666.550,00 0,00 -21.131,33 0,00 902.157,51 0,00 -47.100,00 -47.100,00 Bemerkung P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 3 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 2 Ludwig Forum Erfolgsplan 2016 4. QB 2016, Ist erstellt am Sachkonten 13.11.2015 05.05.2017 Erträge Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 2. QB Gesamt-Ist 13.07.2017 Plan 2017 1. Anpassung Plan 2017 2. Anpassung Prognose 2017 Bemerkung Konto 80 Umsatzerlöse 100.000,00 2.500,00 45.000,00 15.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 82.163,06 3.559,00 53.624,30 21.595,65 0,00 0,00 -68,50 0,00 80.000,00 2.500,00 50.000,00 15.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 50.932,36 303,00 40.398,50 20.670,62 0,00 0,00 0,00 0,00 809 Sonstige Umsatzerlöse Summe 4.200,00 166.700,00 0,00 160.873,51 0,00 147.500,00 10.000,00 122.304,48 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 820* Raumvermietungen (ohne Programm) 821 Interne Erträge 822 Spenden allgemein 0,00 0,00 0,00 73,80 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 823 Spenden zweckgebunden 825 Konsolidierungsbeitrag 826 Miete für Musikinstrumente und Noten 232.500,00 0,00 0,00 671.042,22 0,00 0,00 32.500,00 24.800,00 0,00 99.760,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 8.000,00 7.200,00 20.889,55 39.240,60 65.000,00 0,00 1.154,45 0,00 0,00 0,00 0,00 247.700,00 -48.546,42 0,00 10.332,88 693.032,63 0,00 0,00 10.300,00 132.600,00 0,00 0,00 5.166,44 106.080,89 125.000,00 8.759,18 0,00 51.500,00 851 Zuschuss d. Rechtsträgers 852 Kostenbeitrag Peter u. Irene Ludwig 853 Kostenbeitrag Innovationspreis 2.109.700,00 75.000,00 0,00 2.109.700,00 75.000,00 0,00 2.022.000,00 75.000,00 0,00 2.022.000,00 0,00 0,00 2.022.000,00 75.000,00 0,00 858 Personalkostenerstattungen und Zuschüsse 859 Sonstige Zuschüsse Summe 0,00 0,00 2.309.700,00 482,40 0,00 2.193.941,58 0,00 0,00 2.097.000,00 0,00 0,00 2.073.500,00 0,00 51.500,00 0,00 0,00 2.148.500,00 2.724.100,00 2.724.100,00 3.047.847,72 2.930.773,41 2.377.100,00 2.377.100,00 2.301.885,37 1.394.927,18 187.900,00 187.900,00 236.300,00 236.300,00 2.801.300,00 2.801.300,00 Konto 81 Auswärtige Veranstaltungen 810 Honorare Pädagogen 819 Sonstige Erträge Summe 38.200,00 Anpassung der Prognose 118.200,00 auf Grund der IST Zahlen für das 1. HJ 2.500,00 50.000,00 20.700,00 Aufwand SK 544 0,00 0,00 0,00 0,00 800 Eintrittsgelder 801 Eintrittsgelder Veranstaltungen 802 Teilnehmerentgelte / Kursgebühren (Päd.) 803 Verkaufserlöse 804 Verwaltungsgebühren 806 Schulgelder Musikschule 807 Benutzungsbebühr Stadtbibliothek 808 Säumnisgebühren Stadtbibliothek 2.900,00 2.800,00 10.000,00 12.900,00 41.000,00 0,00 0,00 10.000,00 Sponsoring Zentis Tag,Mehraufwand SK543 201.400,00 0,00 0,00 0,00 Konto 82 Sonstige Erträge 827 Pachteinnahmen/Betriebskostenerstattung 829 Sonstige betriebliche Erträge 830 Bestandsveränderungen 831 Entnahme aus der allgemeinen Rücklage 840 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 841 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten Summe 0,00 0,00 0,00 67.300,00 132.100,00 UB Mittel Mies van der Rohe aus 2016, 231.900,00 Aufwand SK 540 (mit ggfs. Verlagerung) 24.800,00 0,00 0,00 11.700,00 107.700,00 175.000,00 143.800,00 Auflösung RSt Depot Sanierung, Aufwand SK 76.700,00 503 0,00 Entnahme Kinderkönigreich, 107.700,00 Aufwand SK 540 0,00 10.300,00 451.400,00 Konto 85 Zuschüsse 850 Zuschüsse Bund / Land / Euregio / EG Summe ERTRÄGE Summe Aufwand 51.500,00 51.500,00 Aufwand SK 540 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 4 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 2 Ludwig Forum AUFWENDUNGEN Erfolgsplan 2016 4. QB 2016, Ist erstellt am Sachkonten 13.11.2015 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 2. QB Gesamt-Ist 13.07.2017 Plan 2017 1. Anpassung Plan 2017 2. Anpassung Prognose 2017 Bemerkung Konto 40 Personalaufwand 400 Tariflich Beschäftigte 493.700,00 626.665,96 603.200,00 331.580,49 603.200,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 402 Sozialabgaben 96.700,00 118.495,16 108.200,00 63.905,40 108.200,00 403 Zusatzversorgungskosten 404 Einstellung von Rückstellungen - Überstunden und Urlaub 38.500,00 0,00 46.220,17 2.709,89 49.000,00 0,00 22.371,16 0,00 49.000,00 0,00 5.600,00 634.500,00 11.730,33 805.821,51 5.300,00 765.700,00 1.552,54 419.409,59 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 48.226,90 5.502,90 0,00 0,00 0,00 53.729,80 50.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 50.000,00 21.890,50 2.700,98 0,00 0,00 0,00 24.591,48 315.600,00 0,00 288.261,19 0,00 199.100,00 0,00 140.151,15 0,00 199.100,00 0,00 2.500,00 2.083,02 2.500,00 2.010,55 2.500,00 0,00 0,00 77.700,00 0,00 0,00 0,00 0,00 395.800,00 5.305,36 4.950,89 47.193,12 0,00 0,00 0,00 0,00 347.793,58 7.400,00 3.500,00 47.200,00 0,00 0,00 0,00 0,00 259.700,00 15.468,38 1.237,72 19.086,17 0,00 0,00 0,00 0,00 177.953,97 845.000,00 45.700,00 890.700,00 816.864,52 42.540,48 859.405,00 817.000,00 42.500,00 859.500,00 408.432,26 13.035,12 421.467,38 0,00 3.000,00 3.000,00 873,36 8.219,85 9.093,21 0,00 3.000,00 3.000,00 38.119,09 5.041,27 43.160,36 401 Beamtenbezüge 409 Sonstiger Personalaufwand Summe Konto 42 Selbständige / Gäste 420 Honorare, Gagen, Honorare Musikpädagogik 421 Künstlersozialversicherung 422 Aushilfen 423 Einkommenst. Im Abzugsverfahren 429 Sonstiger Aufwand externes Personal Summe Konto 50 Unterhaltung d. Betriebseinrichtung 500 Gebäude und Räume 501 Technische Anlagen 502 Bewegliche Einrichtungen 503 Unterhalt der Sammlung, Musikgeräte, Buchbestände 504 Unterhalt der Aussenanlagen 505 Versicherung Betriebseinrichtung, Sammlung, Leihgaben 506 Maßnahmen für Betriebs- und Geschäftsausstattung 507 Rückfluß Mittel des Rechtsträgers f. funktionale Verbesserungen 2007 508 Betriebskosten Bücherbus 509 Sonstige Aufwendungen Betriebseinrichtung Summe Konto 51 Mieten 510* städtische Gebäude 511 externe Anmietungen Summe 0,00 0,00 800,00 2.000,00 800,00 2.000,00 11.700,00 0,00 11.700,00 0,00 0,00 5.800,00 32.400,00 2.100,00 34.500,00 5.300,00 Eigenschaden +Unfallversicherung 765.700,00 50.000,00 2.800,00 verl.v.SK540 0,00 0,00 0,00 52.800,00 Auflsöung RSt Depotsanierung, Ertrag SK 19.100,00 829 3.500,00 47.200,00 0,00 0,00 0,00 0,00 271.400,00 817.000,00 42.500,00 859.500,00 Konto 52 Kosten f. Werbung u. Information 520 Kommunikation u. Inform. 526 Repräsentationskosten Summe 5.800,00 38.200,00 verl.v.SK540 5.100,00 verl.v.SK540 43.300,00 Konto 54 Sachaufwendungen Kulturbetrieb 540 Ausstellungen 542 Pädagogik 543 Servicedienste allgemein (Bewachung und weiterer Service) 544 Museumsshops 545 Transportkosten 546 Beschaffung von Medien 547 Sachaufwand Bibliothek 549 Sonstige Aufwendungen Museen/Ausstellungen Summe Konto 55 Zuwendungen / Zuschüsse 550 Zuwendungen / Zuschüsse - KASTE Summe 643.400,00 654.298,85 218.500,00 232.135,99 159.240,00 181.060,00 28.000,00 39.450,67 28.000,00 20.521,70 0,00 2.000,00 0,00 0,00 18.507,42 5.784,10 1.009,87 0,00 0,00 2.000,00 0,00 0,00 18.121,15 3.530,34 1.501,60 0,00 0,00 0,00 673.400,00 0,00 821,55 719.872,46 0,00 0,00 248.500,00 0,00 398,23 276.209,01 177.040,00 400,00 189.760,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 132.100,- Ertrag SK823, 51.500,- Ertrag SK 850, 2.000,-verl.n.SK421, 32.400,verl.n.SK520, 2.100,- verl.n.SK 526, 4.000,verl.n.SK543, 1.500,-verl.n.SK545, 400,verl.n.SK549, 1.100,- verl.n.SK565, 600,verl.n.SK 569, 38.200,- zusätzlich nicht gedeckter Aufwand Mies van der Rohe, 558.800,00 3.360,- € iT aus 1. QB zurück zu SK 540 28.000,00 14.100,00 3.700,00 4.000,00 2.800,00 1.500,00 10000,-Ertrag SK809 Zentis Tag, 4.000,18.100,00 verl.v.SK540 8.500,00 2.800,- Ertrag SK 803 1.500,00 verl.v.SK540 0,00 0,00 400,00 verl.v.SK540 615.300,00 0,00 0,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 5 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 2 Ludwig Forum Konot 56 Verwaltungsaufwand 560 Verwaltungskostenbeitrag 561 Bürobedarf 562 Fachmedien 563 Portokosten 564 Fernsprechgebühren 565 Reisekosten + Fortbildungskosten 566 IT-Kosten 567 Prüfungs- und Beratungskosten 569 Sonstiger Aufwand allgem. Verwaltung Summe 12.800,00 4.400,00 3.600,00 22.000,00 10.000,00 12.800,00 3.817,61 3.467,42 16.274,39 10.015,48 61.100,00 4.400,00 3.600,00 22.000,00 10.000,00 0,00 2.088,50 2.056,88 3.239,48 2.634,79 61.100,00 4.400,00 3.600,00 22.000,00 10.000,00 4.500,00 6.459,36 4.500,00 5.593,12 43.500,00 0,00 200,00 101.000,00 44.833,47 0,00 4.421,55 102.089,28 49.200,00 0,00 200,00 155.000,00 1.150,10 0,00 1.717,26 18.480,13 0,00 0,00 4.000,00 0,00 0,00 4.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 4.000,00 0,00 0,00 4.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21.700,00 0,00 0,00 21.700,00 32.968,57 0,00 0,00 32.968,57 30.000,00 0,00 1.700,00 31.700,00 13.655,26 0,00 0,00 13.655,26 0,00 0,00 30.000,00 0,00 1.700,00 31.700,00 2.724.100,00 2.930.773,41 2.377.100,00 1.394.927,18 187.900,00 236.300,00 2.801.300,00 1.100,00 3.360,00 -3.360,00 900,00 4.260,00 600,00 -1.660,00 5.600,00 verl.v.SK540 Anpassung auf Ursprungssumme wg. 49.200,00 Neuberechnung 0,00 1.700,00 verl.v.SK540 157.600,00 Konto 57 Veranstaltungen 570 ext.kultur. Dienstleist./Veranst.(Honorare -> 420) 571 Aachener Innovationspreis Kunst 572 Kunstpreis der Stadt Aachen 575 Kosten der öffentlichen Veranstaltungen in der Musikschule 579 Sonstiger Aufwand Veranstaltungen Summe Konto 58 Betriebsfonds 580* Betriebsfonds 590 Abschreibungen 593 Anlagenabgang 594 Zinsaufwendungen Gesellschafterdarlehen Summe Summe AUFWENDUNGEN Erträge Aufwendungen Jahresverlust Zuschuss des Rechtsträgers mehr/weniger Erfolgsplan 2016 4. QB 2016, Ist Erfolgsplan 2017 erstellt am Sachkonten erstellt am 13.11.2015 05.05.2017 06.01.2017 614.400,00 938.147,72 355.100,00 2.724.100,00 2.930.773,41 2.377.100,00 -2.109.700,00 -1.992.625,69 -2.022.000,00 2.109.700,00 2.109.700,00 2.022.000,00 0,00 117.074,31 0,00 0,00 0,00 2. QB Plan 2017 Plan 2017 Gesamt-Ist 1. Anpassung 2. Anpassung 13.07.2017 279.885,37 187.900,00 236.300,00 1.394.927,18 187.900,00 236.300,00 -1.115.041,81 0,00 0,00 2.022.000,00 0,00 0,00 906.958,19 0,00 0,00 0,00 0,00 4.000,00 0,00 0,00 4.000,00 Prognose 2017 Bemerkung 779.300,00 2.801.300,00 -2.022.000,00 2.022.000,00 0,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 6 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 3 Stadtarchiv Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 Erträge 4. QB 2016, Ist Sachkonten 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 2. QB Gesamt-Ist 13.07.2017 Plan 2017 1. Anpassung Plan 2017 2. Anpassung Prognose 2017 Bemerkung Konto 80 Umsatzerlöse 800 Eintrittsgelder 801 Eintrittsgelder Veranstaltungen 802 Teilnehmerentgelte / Kursgebühren (Päd.) 803 Verkaufserlöse 804 Verwaltungsgebühren 806 Schulgelder Musikschule 807 Benutzungsbebühr Stadtbibliothek 808 Säumnisgebühren Stadtbibliothek 0,00 0,00 0,00 0,00 14.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14.483,50 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 8.542,00 0,00 0,00 0,00 809 Sonstige Umsatzerlöse Summe 0,00 14.000,00 321,65 14.805,15 0,00 14.000,00 0,00 8.542,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 820* Raumvermietungen (ohne Programm) 821 Interne Erträge 822 Spenden allgemein 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 823 Spenden zweckgebunden 825 Konsolidierungsbeitrag 826 Miete für Musikinstrumente und Noten 0,00 0,00 0,00 500,00 0,00 0,00 0,00 10.500,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10.500,00 0,00 827 Pachteinnahmen/Betriebskostenerstattung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 829 Sonstige betriebliche Erträge 830 Bestandsveränderungen 11.400,00 0,00 2.367,80 0,00 0,00 0,00 131,50 0,00 831 Entnahme aus der allgemeinen Rücklage 840 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 841 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten Summe 0,00 0,00 0,00 11.400,00 0,00 0,00 9.448,20 12.316,00 0,00 0,00 8.500,00 19.000,00 0,00 0,00 4.262,87 4.394,37 0,00 2.000,00 0,00 0,00 851 Zuschuss d. Rechtsträgers 852 Kostenbeitrag Peter u. Irene Ludwig 853 Kostenbeitrag Innovationspreis 897.200,00 0,00 0,00 897.200,00 0,00 0,00 1.000.200,00 0,00 0,00 1.013.900,00 0,00 0,00 858 Personalkostenerstattungen und Zuschüsse 859 Sonstige Zuschüsse Summe 0,00 0,00 897.200,00 5.399,45 0,00 904.599,45 0,00 0,00 1.000.200,00 0,00 0,00 1.013.900,00 0,00 13.700,00 0,00 0,00 1.013.900,00 922.600,00 922.600,00 931.720,60 977.621,04 1.033.200,00 1.033.200,00 1.026.836,37 242.193,61 0,00 0,00 13.900,00 13.900,00 1.047.100,00 1.047.100,00 Konto 81 Auswärtige Veranstaltungen 810 Honorare Pädagogen 819 Sonstige Erträge Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 14.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Konto 82 Sonstige Erträge 200,00 0,00 200,00 200,00 Aufwand SK 565 0,00 0,00 0,00 8.500,00 19.200,00 Konto 85 Zuschüsse 850 Zuschüsse Bund / Land / Euregio / EG Summe ERTRÄGE Summe Aufwand 0,00 13.700,00 Anpassung Beamtenbezüge, 1.013.900,00 Aufwand SK 401 0,00 0,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 7 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 3 Stadtarchiv AUFWENDUNGEN Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 4. QB 2016, Ist Sachkonten 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 2. QB Gesamt-Ist 13.07.2017 Plan 2017 1. Anpassung Plan 2017 2. Anpassung Prognose 2017 Bemerkung Konto 40 Personalaufwand 400 Tariflich Beschäftigte 183.000,00 214.800,10 252.700,00 116.185,15 252.700,00 Beamte bereits bis 07/2017 verbucht, Anpassung Prognose wg. Erhöhung 311.700,00 Beamtenbesoldung SK 851 401 Beamtenbezüge 288.900,00 307.447,48 298.000,00 124.335,48 402 Sozialabgaben 35.800,00 43.678,77 45.300,00 23.838,55 45.300,00 403 Zusatzversorgungskosten 404 Einstellung von Rückstellungen - Überstunden und Urlaub 14.300,00 0,00 16.578,24 3.906,04 20.500,00 0,00 8.793,39 0,00 20.500,00 0,00 4.000,00 526.000,00 4.061,50 590.472,13 3.600,00 620.100,00 1.418,43 274.571,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 260,00 0,00 0,00 0,00 260,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 96.900,00 2.000,00 58.058,83 0,00 100.600,00 0,00 -70.072,68 0,00 100.600,00 0,00 10.000,00 5.978,67 6.000,00 1.388,71 6.000,00 19.000,00 0,00 28.000,00 0,00 0,00 0,00 2.000,00 157.900,00 26.197,98 0,00 11.496,88 0,00 0,00 0,00 20,20 101.752,56 25.000,00 0,00 27.400,00 0,00 0,00 0,00 2.000,00 161.000,00 5.368,68 0,00 198,43 0,00 0,00 0,00 0,00 -63.116,86 152.000,00 0,00 152.000,00 147.600,00 0,00 147.600,00 152.000,00 0,00 152.000,00 0,00 0,00 0,00 1.500,00 500,00 2.000,00 6.943,15 11,10 6.954,25 1.500,00 500,00 2.000,00 10.000,00 0,00 10.000,00 540 Ausstellungen 0,00 15.000,00 0,00 0,00 0,00 542 Pädagogik 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 543 Servicedienste allgemein (Bewachung und weiterer Service) 544 Museumsshops 545 Transportkosten 546 Beschaffung von Medien 0,00 0,00 500,00 0,00 0,00 0,00 274,32 0,00 0,00 0,00 500,00 0,00 0,00 0,00 0,00 30,94 547 Sachaufwand Bibliothek 549 Sonstige Aufwendungen Museen/Ausstellungen Summe 0,00 300,00 800,00 0,00 0,00 15.274,32 0,00 300,00 800,00 0,00 0,00 30,94 0,00 0,00 0,00 300,00 800,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 409 Sonstiger Personalaufwand Summe Konto 42 Selbständige / Gäste 420 Honorare, Gagen, Honorare Musikpädagogik 421 Künstlersozialversicherung 422 Aushilfen 423 Einkommenst. Im Abzugsverfahren 429 Sonstiger Aufwand externes Personal Summe Konto 50 Unterhaltung d. Betriebseinrichtung 500 Gebäude und Räume 501 Technische Anlagen 502 Bewegliche Einrichtungen 503 Unterhalt der Sammlung, Musikgeräte, Buchbestände 504 Unterhalt der Aussenanlagen 505 Versicherung Betriebseinrichtung, Sammlung, Leihgaben 506 Maßnahmen für Betriebs- und Geschäftsausstattung 507 Rückfluß Mittel des Rechtsträgers f. funktionale Verbesserungen 2007 508 Betriebskosten Bücherbus 509 Sonstige Aufwendungen Betriebseinrichtung Summe Konto 51 Mieten 510* städtische Gebäude 511 externe Anmietungen Summe 13.700,00 0,00 0,00 13.700,00 0,00 -11.500,00 1.500,00 -11.500,00 1.500,00 0,00 3.600,00 Eigensch.+ Unfallversicherung 633.800,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.300,- € verl.n.SK565, 2.800,- € iT aus 1. 15.000,00 QB wieder zu SK 503 0,00 27.400,00 0,00 0,00 0,00 2.000,00 151.000,00 0,00 152.000,00 0,00 152.000,00 0,00 10.000,00 500,00 10.500,00 Konto 52 Kosten f. Werbung u. Information 520 Kommunikation u. Inform. 526 Repräsentationskosten Summe 8.500,00 8.500,00 Konto 54 Sachaufwendungen Kulturbetrieb Konto 55 Zuwendungen / Zuschüsse 550 Zuwendungen / Zuschüsse - KASTE Summe -100,00 100,00 0,00 0,00 400,00 verl.n.SK546 100,00 verl.v.SK 545 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 8 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 3 Stadtarchiv Konot 56 Verwaltungsaufwand 560 Verwaltungskostenbeitrag 561 Bürobedarf 562 Fachmedien 563 Portokosten 564 Fernsprechgebühren 565 Reisekosten + Fortbildungskosten 566 IT-Kosten 567 Prüfungs- und Beratungskosten 569 Sonstiger Aufwand allgem. Verwaltung Summe 9.000,00 2.500,00 7.600,00 600,00 5.000,00 9.000,00 2.932,22 7.910,99 411,22 5.625,37 26.000,00 2.500,00 7.600,00 600,00 5.000,00 0,00 1.943,73 4.545,34 86,39 1.533,31 26.000,00 2.500,00 7.600,00 600,00 5.000,00 2.500,00 2.003,40 2.500,00 4.004,17 200,00 1.500,00 42.000,00 0,00 500,00 69.700,00 45.003,01 0,00 555,69 73.441,90 41.600,00 0,00 500,00 86.300,00 2.288,79 0,00 372,93 14.774,66 2.800,00 -2.800,00 3.000,00 -1.300,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14.200,00 0,00 0,00 14.200,00 41.865,88 0,00 0,00 41.865,88 11.000,00 0,00 0,00 11.000,00 5.933,87 0,00 0,00 5.933,87 0,00 0,00 11.000,00 0,00 0,00 11.000,00 922.600,00 977.621,04 1.033.200,00 242.193,61 0,00 13.900,00 1.047.100,00 Erfolgsplan 2016 4. QB 2016, Ist erstellt am Sachkonten 13.11.2015 05.05.2017 25.400,00 34.520,60 922.600,00 977.621,04 -897.200,00 -943.100,44 897.200,00 897.200,00 0,00 -45.900,44 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 33.000,00 1.033.200,00 -1.000.200,00 1.000.200,00 0,00 4.200,00 200,- Ertrag SK 829, 1.300,- verl.v.SK503 Anpassung auf Ursprungssumme wg. 41.600,00 Neuberechnung 0,00 500,00 88.000,00 Konto 57 Veranstaltungen 570 ext.kultur. Dienstleist./Veranst.(Honorare -> 420) 571 Aachener Innovationspreis Kunst 572 Kunstpreis der Stadt Aachen 575 Kosten der öffentlichen Veranstaltungen in der Musikschule 579 Sonstiger Aufwand Veranstaltungen Summe Konto 58 Betriebsfonds 580* Betriebsfonds 590 Abschreibungen 593 Anlagenabgang 594 Zinsaufwendungen Gesellschafterdarlehen Summe Summe AUFWENDUNGEN Erträge Aufwendungen Jahresverlust Zuschuss des Rechtsträgers mehr/weniger 0,00 0,00 2. QB Plan 2017 Plan 2017 Gesamt-Ist 1. Anpassung 2. Anpassung 13.07.2017 12.936,37 0,00 200,00 242.193,61 0,00 13.900,00 -229.257,24 0,00 -13.700,00 1.013.900,00 0,00 13.700,00 784.642,76 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Prognose 2017 Bemerkung 33.200,00 1.047.100,00 -1.013.900,00 1.013.900,00 0,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 9 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 Erträge 4. QB 2016, Ist Sachkonten 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 GB 4 Veranstaltungsmanagement 2. QB Plan 2017 Plan 2017 Gesamt-Ist 1. Anpassung 2. Anpassung 13.07.2017 Prognose 2017 Bemerkung Konto 80 Umsatzerlöse 800 Eintrittsgelder 801 Eintrittsgelder Veranstaltungen 802 Teilnehmerentgelte / Kursgebühren (Päd.) 803 Verkaufserlöse 804 Verwaltungsgebühren 806 Schulgelder Musikschule 807 Benutzungsbebühr Stadtbibliothek 808 Säumnisgebühren Stadtbibliothek 0,00 100.000,00 1.500,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 134.833,70 1.223,00 108,80 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 110.000,00 1.500,00 1.500,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 126.117,70 1.275,00 73,00 0,00 0,00 0,00 0,00 809 Sonstige Umsatzerlöse Summe 0,00 101.500,00 0,00 136.165,50 0,00 113.000,00 0,00 127.465,70 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 820* Raumvermietungen (ohne Programm) 821 Interne Erträge 822 Spenden allgemein 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 823 Spenden zweckgebunden 825 Konsolidierungsbeitrag 826 Miete für Musikinstrumente und Noten 20.000,00 0,00 0,00 2.500,00 0,00 0,00 0,00 10.800,00 0,00 2.600,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 829 Sonstige betriebliche Erträge 830 Bestandsveränderungen 20.000,00 0,00 31.167,68 0,00 20.000,00 0,00 3.000,87 0,00 20.000,00 0,00 831 Entnahme aus der allgemeinen Rücklage 840 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 841 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten Summe 0,00 0,00 0,00 40.000,00 0,00 0,00 0,00 33.667,68 0,00 0,00 0,00 30.800,00 0,00 0,00 0,00 5.600,87 0,00 0,00 0,00 33.400,00 0,00 10.000,00 10.000,00 0,00 851 Zuschuss d. Rechtsträgers 852 Kostenbeitrag Peter u. Irene Ludwig 853 Kostenbeitrag Innovationspreis 920.300,00 0,00 12.500,00 970.300,00 0,00 0,00 1.047.000,00 1.050.500,00 0,00 0,00 12.500,00 0,00 858 Personalkostenerstattungen und Zuschüsse 859 Sonstige Zuschüsse Summe 0,00 0,00 932.800,00 1.774,23 0,00 982.074,23 0,00 0,00 0,00 0,00 1.069.500,00 1.050.500,00 0,00 1.074.300,00 1.074.300,00 1.151.907,41 1.112.165,81 1.213.300,00 1.183.566,57 1.213.300,00 666.033,27 7.300,00 7.300,00 Konto 81 Auswärtige Veranstaltungen 810 Honorare Pädagogen 819 Sonstige Erträge Summe 0,00 126.100,00 s. Anpassung Aufwand 1.500,00 100,00 0,00 0,00 0,00 0,00 8.800,00 7.300,00 -1.500,00 100,00 7.300,00 7.400,00 0,00 127.700,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Konto 82 Sonstige Erträge 827 Pachteinnahmen/Betriebskostenerstattung 0,00 0,00 0,00 2.600,00 0,00 2.600,00 2.600,00 10.800,00 0,00 Konto 85 Zuschüsse 850 Zuschüsse Bund / Land / Euregio / EG Summe ERTRÄGE Summe Aufwand 10.000,00 3.500,00 3.500,00 Anpassung Beamtenbezüge, 1.050.500,00 Aufwand SK 401 0,00 12.500,00 0,00 0,00 1.073.000,00 13.500,00 1.234.100,00 13.500,00 1.234.100,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 10 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 4 Veranstaltungsmanagement AUFWENDUNGEN Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 4. QB 2016, Ist Sachkonten 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 2. QB Gesamt-Ist 13.07.2017 Plan 2017 Plan 2017 1. Anpassung 2. Anpassung Prognose 2017 Bemerkung Konto 40 Personalaufwand 400 Tariflich Beschäftigte 178.000,00 187.987,13 202.600,00 99.556,12 202.600,00 401 Beamtenbezüge 93.500,00 103.336,63 78.200,00 32.284,57 402 Sozialabgaben 34.800,00 35.495,92 36.300,00 19.100,84 36.300,00 403 Zusatzversorgungskosten 404 Einstellung von Rückstellungen - Überstunden und Urlaub 13.900,00 0,00 15.083,07 -1.185,39 16.500,00 0,00 7.672,94 0,00 16.500,00 0,00 5.200,00 325.400,00 2.187,89 342.905,25 2.700,00 336.300,00 1.571,22 160.185,69 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 6.491,26 0,00 8.604,76 0,00 15.096,02 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 4.153,82 0,00 0,00 0,00 4.153,82 1.000,00 0,00 182,81 0,00 700,00 0,00 0,00 0,00 700,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 100,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.100,00 0,00 0,00 23,75 0,00 0,00 0,00 0,00 206,56 0,00 0,00 100,00 0,00 0,00 0,00 0,00 800,00 0,00 0,00 99,96 0,00 0,00 0,00 0,00 99,96 0,00 0,00 0,00 100,00 0,00 0,00 0,00 0,00 800,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.000,00 1.000,00 0,00 1.361,81 1.361,81 0,00 1.000,00 1.000,00 2.614,83 2.024,85 4.639,68 300,00 2.300,00 1.000,00 3.300,00 540 Ausstellungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 542 Pädagogik 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 543 Servicedienste allgemein (Bewachung und weiterer Service) 544 Museumsshops 545 Transportkosten 546 Beschaffung von Medien 0,00 0,00 0,00 0,00 3.742,05 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 2.214,59 0,00 0,00 0,00 547 Sachaufwand Bibliothek 549 Sonstige Aufwendungen Museen/Ausstellungen Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 3.742,05 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 2.214,59 0,00 2.200,00 0,00 0,00 2.200,00 312.100,00 312.100,00 384.563,73 384.563,73 402.100,00 402.100,00 270.525,00 270.525,00 0,00 0,00 402.100,00 402.100,00 409 Sonstiger Personalaufwand Summe Konto 42 Selbständige / Gäste 420 Honorare, Gagen, Honorare Musikpädagogik 421 Künstlersozialversicherung 422 Aushilfen 423 Einkommenst. Im Abzugsverfahren 429 Sonstiger Aufwand externes Personal Summe Konto 50 Unterhaltung d. Betriebseinrichtung 500 Gebäude und Räume 501 Technische Anlagen 502 Bewegliche Einrichtungen 503 Unterhalt der Sammlung, Musikgeräte, Buchbestände 504 Unterhalt der Aussenanlagen 505 Versicherung Betriebseinrichtung, Sammlung, Leihgaben 506 Maßnahmen für Betriebs- und Geschäftsausstattung 507 Rückfluß Mittel des Rechtsträgers f. funktionale Verbesserungen 2007 508 Betriebskosten Bücherbus 509 Sonstige Aufwendungen Betriebseinrichtung Summe Konto 51 Mieten 510* städtische Gebäude 511 externe Anmietungen Summe 3.500,00 Beamte bereits bis 07/2017 verbucht, Anpassung Prognose wg. Erhöhung 81.700,00 Beamtenbesoldung SK 851 0,00 3.500,00 2.900,00 1.300,00 2.900,00 1.300,00 0,00 2.700,00 Eigenschaden +Unfallversicherung 339.800,00 0,00 4.200,00 Ertrag SK 801 0,00 0,00 0,00 4.200,00 Konto 52 Kosten f. Werbung u. Information 520 Kommunikation u. Inform. 526 Repräsentationskosten Summe 300,00 2.600,00 Ertrag SK 801 2.000,00 Ertrag SK 801 4.600,00 Konto 54 Sachaufwendungen Kulturbetrieb Konto 55 Zuwendungen / Zuschüsse 550 Zuwendungen / Zuschüsse - KASTE Summe 2.200,00 2.200,00 Ertrag SK 801 0,00 0,00 0,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 11 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 4 Veranstaltungsmanagement Konot 56 Verwaltungsaufwand 560 Verwaltungskostenbeitrag 561 Bürobedarf 562 Fachmedien 563 Portokosten 564 Fernsprechgebühren 565 Reisekosten + Fortbildungskosten 566 IT-Kosten 567 Prüfungs- und Beratungskosten 569 Sonstiger Aufwand allgem. Verwaltung Summe 4.900,00 2.000,00 0,00 4.200,00 3.000,00 4.900,00 1.541,27 19,95 2.845,51 4.397,62 26.700,00 2.000,00 0,00 4.200,00 3.000,00 0,00 252,42 0,00 539,91 884,30 26.700,00 2.000,00 0,00 4.200,00 3.000,00 2.200,00 729,91 2.200,00 6.667,46 11.000,00 0,00 0,00 27.300,00 10.405,29 0,00 128,31 24.967,86 8.900,00 0,00 0,00 47.000,00 35,93 0,00 44,29 8.424,31 394.800,00 12.500,00 0,00 0,00 0,00 407.300,00 326.313,22 0,00 0,00 0,00 1.050,00 327.363,22 413.500,00 12.500,00 0,00 0,00 0,00 426.000,00 215.555,83 0,00 0,00 0,00 0,00 215.555,83 0,00 0,00 0,00 0,00 100,00 0,00 0,00 100,00 11.959,31 0,00 0,00 11.959,31 100,00 0,00 0,00 100,00 234,39 0,00 0,00 234,39 100,00 0,00 200,00 0,00 0,00 200,00 1.074.300,00 1.112.165,81 1.213.300,00 666.033,27 7.300,00 13.500,00 1.234.100,00 4.500,00 620,00 -620,00 620,00 100,00 3.980,00 3.380,00 -780,00 3.380,00 -780,00 3.200,- Ertrag SK 801, 6.700,00 1.200,- verl.v.SK 570 Anpassung auf Ursprungssumme wg. 8.900,00 Neuberechnung 0,00 100,00 100,- verl.v.SK 570 51.600,00 Konto 57 Veranstaltungen 570 ext.kultur. Dienstleist./Veranst.(Honorare -> 420) 571 Aachener Innovationspreis Kunst 572 Kunstpreis der Stadt Aachen 575 Kosten der öffentlichen Veranstaltungen in der Musikschule 579 Sonstiger Aufwand Veranstaltungen Summe Konto 58 Betriebsfonds 580* Betriebsfonds 590 Abschreibungen 593 Anlagenabgang 594 Zinsaufwendungen Gesellschafterdarlehen Summe Summe AUFWENDUNGEN Erträge Aufwendungen Jahresverlust Zuschuss des Rechtsträgers mehr/weniger Erfolgsplan 2016 4. QB 2016, Ist erstellt am Sachkonten 13.11.2015 05.05.2017 154.000,00 181.607,41 1.074.300,00 1.112.165,81 -920.300,00 -930.558,40 920.300,00 970.300,00 0,00 39.741,60 1.200,- € verl.n.SK 565, 100,- verl.n.SK 569, 416.100,00 620,- € iT aus 1. QB zurück zu SK 570 12.500,00 0,00 0,00 0,00 428.600,00 0,00 100,00 Erfolgsplan 2017 2. QB Plan 2017 Plan 2017 Prognose erstellt am Gesamt-Ist 1. Anpassung 2. Anpassung 2017 06.01.2017 13.07.2017 166.300,00 133.066,57 7.300,00 10.000,00 183.600,00 1.213.300,00 666.033,27 7.300,00 13.500,00 1.234.100,00 -1.047.000,00 -532.966,70 0,00 -3.500,00 -1.050.500,00 1.047.000,00 1.050.500,00 0,00 3.500,00 1.050.500,00 0,00 517.533,30 0,00 0,00 0,00 Bemerkung P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 12 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 5 Musikschule Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 Erträge 4. QB 2016, Ist Sachkonten 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 2. QB Gesamt-Ist 13.07.2017 Plan 2017 1. Anpassung Plan 2017 2. Anpassung Prognose 2017 Bemerkung Konto 80 Umsatzerlöse 800 Eintrittsgelder 801 Eintrittsgelder Veranstaltungen 802 Teilnehmerentgelte / Kursgebühren (Päd.) 803 Verkaufserlöse 804 Verwaltungsgebühren 806 Schulgelder Musikschule 807 Benutzungsbebühr Stadtbibliothek 808 Säumnisgebühren Stadtbibliothek 0,00 2.000,00 0,00 0,00 0,00 1.250.200,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.301.812,62 0,00 0,00 0,00 0,00 4.000,00 0,00 0,00 1.250.200,00 0,00 0,00 0,00 0,00 2.762,00 0,00 0,00 1.002.128,28 0,00 0,00 809 Sonstige Umsatzerlöse Summe 0,00 1.252.200,00 0,00 1.301.812,62 0,00 1.254.200,00 0,00 1.004.890,28 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 820* Raumvermietungen (ohne Programm) 821 Interne Erträge 822 Spenden allgemein 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 823 Spenden zweckgebunden 825 Konsolidierungsbeitrag 826 Miete für Musikinstrumente und Noten 0,00 0,00 0,00 3.336,00 0,00 0,00 0,00 15.300,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 15.300,00 0,00 827 Pachteinnahmen/Betriebskostenerstattung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 829 Sonstige betriebliche Erträge 830 Bestandsveränderungen 3.300,00 0,00 12.919,58 0,00 0,00 0,00 283,98 0,00 831 Entnahme aus der allgemeinen Rücklage 840 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 841 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten Summe 0,00 0,00 0,00 3.300,00 0,00 0,00 3.072,24 19.327,82 0,00 0,00 2.800,00 18.100,00 0,00 0,00 1.406,12 1.690,10 30.000,00 40.203,70 39.000,00 1.231,25 39.000,00 851 Zuschuss d. Rechtsträgers 852 Kostenbeitrag Peter u. Irene Ludwig 853 Kostenbeitrag Innovationspreis 1.303.900,00 0,00 0,00 1.303.900,00 0,00 0,00 1.373.100,00 0,00 0,00 1.373.100,00 0,00 0,00 1.373.100,00 0,00 0,00 858 Personalkostenerstattungen und Zuschüsse 859 Sonstige Zuschüsse Summe 0,00 0,00 1.333.900,00 0,00 0,00 1.344.103,70 0,00 0,00 1.412.100,00 0,00 0,00 1.374.331,25 0,00 0,00 0,00 0,00 1.412.100,00 2.589.400,00 2.589.400,00 2.665.244,14 2.812.329,20 2.684.400,00 2.684.400,00 2.380.911,63 1.294.364,91 0,00 0,00 300,00 17.000,00 2.684.700,00 2.701.400,00 Konto 81 Auswärtige Veranstaltungen 810 Honorare Pädagogen 819 Sonstige Erträge Summe 0,00 0,00 4.000,00 0,00 0,00 1.250.200,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.254.200,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Konto 82 Sonstige Erträge 300,00 0,00 300,00 300,00 Aufwand SK 520 0,00 0,00 0,00 2.800,00 18.400,00 Konto 85 Zuschüsse 850 Zuschüsse Bund / Land / Euregio / EG Summe ERTRÄGE Summe Aufwand P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 13 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 5 Musikschule AUFWENDUNGEN Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 4. QB 2016, Ist Sachkonten 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 2. QB Gesamt-Ist 13.07.2017 Plan 2017 1. Anpassung Plan 2017 2. Anpassung Prognose 2017 Bemerkung Konto 40 Personalaufwand 400 Tariflich Beschäftigte 1.281.200,00 1.400.051,35 1.394.400,00 675.394,19 1.394.400,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 402 Sozialabgaben 250.900,00 276.579,18 250.200,00 134.720,36 250.200,00 403 Zusatzversorgungskosten 404 Einstellung von Rückstellungen - Überstunden und Urlaub 100.000,00 0,00 109.903,80 0,00 113.400,00 0,00 53.586,71 0,00 113.400,00 0,00 17.400,00 1.649.500,00 17.158,04 1.803.692,37 15.800,00 1.773.800,00 4.419,05 868.120,31 528.400,00 27.500,00 0,00 0,00 0,00 555.900,00 542.660,93 28.113,67 0,00 0,00 0,00 570.774,60 528.400,00 27.500,00 0,00 0,00 0,00 555.900,00 236.021,68 11.511,17 0,00 0,00 0,00 247.532,85 88.900,00 0,00 115.541,62 0,00 66.000,00 0,00 46.419,84 0,00 4.800,00 2.408,03 4.800,00 658,24 2.700,00 0,00 5.600,00 0,00 0,00 0,00 0,00 102.000,00 6.843,66 0,00 2.995,68 0,00 0,00 0,00 0,00 127.788,99 2.700,00 0,00 3.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 76.500,00 279,30 0,00 5.032,19 0,00 0,00 0,00 0,00 52.389,57 180.500,00 0,00 180.500,00 179.520,84 431,75 179.952,59 179.500,00 0,00 179.500,00 0,00 1.000,00 1.000,00 1.323,08 0,00 1.323,08 540 Ausstellungen 0,00 0,00 542 Pädagogik 0,00 543 Servicedienste allgemein (Bewachung und weiterer Service) 544 Museumsshops 545 Transportkosten 546 Beschaffung von Medien 0,00 0,00 0,00 0,00 401 Beamtenbezüge 409 Sonstiger Personalaufwand Summe Konto 42 Selbständige / Gäste 420 Honorare, Gagen, Honorare Musikpädagogik 421 Künstlersozialversicherung 422 Aushilfen 423 Einkommenst. Im Abzugsverfahren 429 Sonstiger Aufwand externes Personal Summe Konto 50 Unterhaltung d. Betriebseinrichtung 500 Gebäude und Räume 501 Technische Anlagen 502 Bewegliche Einrichtungen 503 Unterhalt der Sammlung, Musikgeräte, Buchbestände 504 Unterhalt der Aussenanlagen 505 Versicherung Betriebseinrichtung, Sammlung, Leihgaben 506 Maßnahmen für Betriebs- und Geschäftsausstattung 507 Rückfluß Mittel des Rechtsträgers f. funktionale Verbesserungen 2007 508 Betriebskosten Bücherbus 509 Sonstige Aufwendungen Betriebseinrichtung Summe Konto 51 Mieten 510* städtische Gebäude 511 externe Anmietungen Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 15.800,00 Eigensch. + Unfallversicherung 1.773.800,00 528.400,00 27.500,00 0,00 0,00 0,00 555.900,00 66.000,00 0,00 -3.400,00 -1.820,00 1.820,00 2.100,00 2.100,- € verl.n.SK505, 700,- € verl.n.SK511, 1.400,00 600,- € verl.n.SK520 2.700,00 1.820,- € iT aus 1. QB zurück zu SK 503 0,00 5.100,00 2.100,- € verl.v.SK502 0,00 0,00 0,00 0,00 75.200,00 -1.820,00 520,00 89.760,42 665,00 90.425,42 0,00 700,00 700,00 0,00 1.000,00 1.000,00 1.146,85 0,00 1.146,85 300,00 -300,00 0,00 0,00 347,78 0,00 0,00 0,00 0,00 178,50 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 250,90 12,62 0,00 300,00 300,00 0,00 0,00 178,50 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 611,30 300,00 400,00 0,00 0,00 700,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 179.500,00 700,00 700,- € verl.v.SK502 180.200,00 Konto 52 Kosten f. Werbung u. Information 520 Kommunikation u. Inform. 526 Repräsentationskosten Summe 900,00 900,00 1.200,00 300,- € Ertrag SK 829, 600,- € verl.v.SK502 700,00 1.900,00 Konto 54 Sachaufwendungen Kulturbetrieb 547 Sachaufwand Bibliothek 549 Sonstige Aufwendungen Museen/Ausstellungen Summe Konto 55 Zuwendungen / Zuschüsse 550 Zuwendungen / Zuschüsse - KASTE Summe 400,00 400,00 400,- verl.v.SK561 0,00 , 0,00 0,00 300,00 0,00 300,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 14 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 5 Musikschule Konot 56 Verwaltungsaufwand 560 Verwaltungskostenbeitrag 561 Bürobedarf 562 Fachmedien 563 Portokosten 564 Fernsprechgebühren 565 Reisekosten + Fortbildungskosten 566 IT-Kosten 567 Prüfungs- und Beratungskosten 569 Sonstiger Aufwand allgem. Verwaltung Summe 39.400,00 3.600,00 3.000,00 4.200,00 5.900,00 39.400,00 4.284,82 1.045,01 8.359,05 5.259,03 37.800,00 3.600,00 3.000,00 4.200,00 5.900,00 0,00 1.777,35 332,21 107,98 1.049,29 2.400,00 2.396,56 2.400,00 2.162,91 29.000,00 0,00 3.000,00 90.500,00 29.261,11 0,00 21.684,96 111.690,54 27.300,00 0,00 3.000,00 87.200,00 234,65 0,00 3.209,83 8.874,22 0,00 0,00 0,00 2.000,00 1.500,00 3.500,00 0,00 0,00 0,00 7.411,33 394,29 7.805,62 0,00 0,00 0,00 2.000,00 1.500,00 3.500,00 1.600,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.600,00 0,00 0,00 0,00 0,00 6.200,00 0,00 0,00 6.200,00 9.122,91 0,00 0,00 9.122,91 7.000,00 0,00 0,00 7.000,00 23.664,39 0,00 0,00 23.664,39 0,00 16.700,00 2.589.400,00 2.812.329,20 2.684.400,00 1.294.364,91 0,00 17.000,00 -300,00 -600,00 -1.600,00 37.800,00 2.700,00 400,- € verl.n.SK540, 200,- € verl.n.SK569 1.400,00 1.600,- € verl.n.SK570 4.200,00 5.900,00 2.400,00 1.820,00 -1.820,00 1.520,00 200,00 -3.820,00 Anpassung auf Ursprungssumme wg. 27.300,00 Neuberechnung 0,00 3.200,00 200,- € verl.v.SK561 84.900,00 Konto 57 Veranstaltungen 570 ext.kultur. Dienstleist./Veranst.(Honorare -> 420) 571 Aachener Innovationspreis Kunst 572 Kunstpreis der Stadt Aachen 575 Kosten der öffentlichen Veranstaltungen in der Musikschule 579 Sonstiger Aufwand Veranstaltungen Summe Konto 58 Betriebsfonds 580* Betriebsfonds 590 Abschreibungen 593 Anlagenabgang 594 Zinsaufwendungen Gesellschafterdarlehen Summe Summe AUFWENDUNGEN Erträge Aufwendungen Jahresverlust Zuschuss des Rechtsträgers mehr/weniger Erfolgsplan 2016 4. QB 2016, Ist Erfolgsplan 2017 erstellt am Sachkonten erstellt am 13.11.2015 05.05.2017 06.01.2017 1.285.500,00 1.361.344,14 1.311.300,00 2.589.400,00 2.812.329,20 2.684.400,00 -1.303.900,00 -1.450.985,06 -1.373.100,00 1.303.900,00 1.303.900,00 1.373.100,00 0,00 -147.085,06 0,00 1.600,00 0,00 1.600,00 1.600,00 1.600,- € verl.v.SK562 0,00 0,00 2.000,00 1.500,00 5.100,00 0,00 16.700,00 2. QB Plan 2017 Plan 2017 Gesamt-Ist 1. Anpassung 2. Anpassung 13.07.2017 1.007.811,63 0,00 300,00 1.294.364,91 0,00 17.000,00 -286.553,28 0,00 -16.700,00 1.373.100,00 0,00 0,00 1.086.546,72 0,00 -16.700,00 Abschreibung Forderung aus 2014, 23.700,00 nicht gedeckt 0,00 0,00 23.700,00 2.701.400,00 Prognose 2017 Bemerkung 1.311.600,00 2.701.400,00 -1.389.800,00 1.373.100,00 -16.700,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 15 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 6 Stadtbibliothek Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 Erträge 4. QB 2016, Ist Sachkonten 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 2. QB Gesamt-Ist 13.07.2017 Plan 2017 1. Anpassung Plan 2017 2. Anpassung Prognose 2017 Bemerkung Konto 80 Umsatzerlöse 800 Eintrittsgelder 801 Eintrittsgelder Veranstaltungen 802 Teilnehmerentgelte / Kursgebühren (Päd.) 803 Verkaufserlöse 804 Verwaltungsgebühren 806 Schulgelder Musikschule 807 Benutzungsbebühr Stadtbibliothek 808 Säumnisgebühren Stadtbibliothek 0,00 0,00 0,00 0,00 38.000,00 0,00 173.500,00 79.500,00 0,00 0,00 0,00 0,00 33.546,92 0,00 137.376,22 56.221,78 0,00 0,00 0,00 0,00 38.000,00 0,00 155.000,00 65.000,00 0,00 0,00 0,00 21,01 17.436,25 0,00 61.751,16 26.221,93 -13.700,00 -5.600,00 809 Sonstige Umsatzerlöse Summe 4.000,00 295.000,00 10.391,21 237.536,13 6.000,00 264.000,00 3.328,66 108.759,01 -22.700,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 820* Raumvermietungen (ohne Programm) 821 Interne Erträge 822 Spenden allgemein 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 823 Spenden zweckgebunden 825 Konsolidierungsbeitrag 826 Miete für Musikinstrumente und Noten 0,00 0,00 0,00 15.234,95 0,00 0,00 0,00 45.600,00 0,00 12.000,00 0,00 0,00 827 Pachteinnahmen/Betriebskostenerstattung 0,00 0,00 0,00 0,00 829 Sonstige betriebliche Erträge 830 Bestandsveränderungen 25.500,00 0,00 50.089,29 0,00 20.000,00 0,00 26.711,00 0,00 831 Entnahme aus der allgemeinen Rücklage 840 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 841 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten Summe 0,00 0,00 0,00 25.500,00 0,00 0,00 3.883,72 69.207,96 0,00 0,00 2.600,00 68.200,00 0,00 0,00 1.317,11 40.028,11 12.000,00 0,00 19.200,00 0,00 36.000,00 36.000,00 851 Zuschuss d. Rechtsträgers 852 Kostenbeitrag Peter u. Irene Ludwig 853 Kostenbeitrag Innovationspreis 3.879.900,00 0,00 0,00 3.879.900,00 0,00 0,00 3.908.300,00 0,00 0,00 3.919.800,00 0,00 0,00 858 Personalkostenerstattungen und Zuschüsse 859 Sonstige Zuschüsse Summe 0,00 0,00 3.879.900,00 8.095,86 0,00 3.907.195,86 0,00 0,00 3.908.300,00 0,00 0,00 3.955.800,00 36.000,00 11.500,00 0,00 0,00 3.955.800,00 4.200.400,00 4.200.400,00 4.213.939,95 4.469.862,23 4.240.500,00 4.240.500,00 4.104.587,12 1.875.359,56 25.300,00 70.080,00 21.500,00 -580,00 4.287.300,00 4.310.000,00 Konto 81 Auswärtige Veranstaltungen 810 Honorare Pädagogen 819 Sonstige Erträge Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 34.600,00 Prgonose abzgl. 10% von IST 4.QB 0,00 141.300,00 Prgonose abzgl. 10% von IST 4.QB 59.400,00 Prgonose abzgl. 10% von IST 4.QB -3.400,00 0,00 0,00 6.000,00 241.300,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Konto 82 Sonstige Erträge 0,00 0,00 0,00 12.000,00 12.000,00 45.600,00 0,00 0,00 10.000,00 10.000,00 30.000,00 Aufwand SK 547 0,00 0,00 0,00 2.600,00 90.200,00 Konto 85 Zuschüsse 850 Zuschüsse Bund / Land / Euregio / EG Summe ERTRÄGE Summe Aufwand 36.000,00 11.500,00 Anpassung Beamtenbezüge, 3.919.800,00 Aufwand SK 401 0,00 0,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 16 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 6 Stadtbibliothek AUFWENDUNGEN Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 4. QB 2016, Ist Sachkonten 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 2. QB Gesamt-Ist 13.07.2017 Plan 2017 1. Anpassung Plan 2017 2. Anpassung Prognose 2017 Bemerkung Konto 40 Personalaufwand 400 Tariflich Beschäftigte 1.829.000,00 1.907.550,09 1.953.900,00 934.264,85 1.953.900,00 401 Beamtenbezüge 334.100,00 386.903,02 295.800,00 117.231,30 402 Sozialabgaben 358.100,00 378.682,71 350.500,00 187.561,25 350.500,00 403 Zusatzversorgungskosten 404 Einstellung von Rückstellungen - Überstunden und Urlaub 142.800,00 0,00 151.428,96 12.488,49 158.900,00 0,00 73.659,84 0,00 158.900,00 0,00 24.200,00 2.688.200,00 21.679,85 2.858.733,12 27.200,00 2.786.300,00 6.481,26 1.319.198,50 0,00 0,00 4.000,00 0,00 0,00 4.000,00 0,00 0,78 2.962,79 0,00 0,00 2.963,57 0,00 0,00 4.000,00 0,00 0,00 4.000,00 0,00 0,00 945,00 0,00 0,00 945,00 291.100,00 0,00 247.952,53 0,00 171.600,00 0,00 119.307,46 0,00 5.000,00 3.076,17 5.000,00 2.058,38 26.000,00 0,00 23.000,00 0,00 0,00 12.000,00 0,00 357.100,00 19.203,53 0,00 23.232,22 0,00 0,00 11.644,71 0,00 305.109,16 26.000,00 0,00 23.000,00 0,00 0,00 12.000,00 0,00 237.600,00 7.113,00 0,00 414,49 0,00 0,00 3.682,70 0,00 132.576,03 510.300,00 0,00 510.300,00 505.680,02 0,00 505.680,02 509.600,00 0,00 509.600,00 242.929,46 0,00 242.929,46 2.100,00 0,00 2.100,00 1.834,84 22,72 1.857,56 2.100,00 0,00 2.100,00 1.457,77 0,00 1.457,77 540 Ausstellungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 542 Pädagogik 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.200,00 185.000,00 0,00 0,00 2.850,19 223.787,93 0,00 0,00 1.200,00 185.000,00 0,00 0,00 898,48 101.419,33 0,00 0,00 1.200,00 185.000,00 6.700,- € Ertrag SK 829, 3.300,- € vorausstl. Ertrag SK 829 von and. 27.900,00 Bibos 1.000,00 215.100,00 409 Sonstiger Personalaufwand Summe Konto 42 Selbständige / Gäste 420 Honorare, Gagen, Honorare Musikpädagogik 421 Künstlersozialversicherung 422 Aushilfen 423 Einkommenst. Im Abzugsverfahren 429 Sonstiger Aufwand externes Personal Summe Konto 50 Unterhaltung d. Betriebseinrichtung 500 Gebäude und Räume 501 Technische Anlagen 502 Bewegliche Einrichtungen 503 Unterhalt der Sammlung, Musikgeräte, Buchbestände 504 Unterhalt der Aussenanlagen 505 Versicherung Betriebseinrichtung, Sammlung, Leihgaben 506 Maßnahmen für Betriebs- und Geschäftsausstattung 507 Rückfluß Mittel des Rechtsträgers f. funktionale Verbesserungen 2007 508 Betriebskosten Bücherbus 509 Sonstige Aufwendungen Betriebseinrichtung Summe Konto 51 Mieten 510* städtische Gebäude 511 externe Anmietungen Summe 11.500,00 Beamte bereits bis 07/2017 verbucht, Anpassung Prognose wg. Erhöhung 307.300,00 Beamtenbesoldung SK 851 0,00 0,00 11.500,00 0,00 27.200,00 Eigensch. + Unfallversicherung 2.797.800,00 0,00 0,00 4.000,00 0,00 0,00 4.000,00 171.600,00 0,00 25.000,00 30.000,00 0,00 26.000,00 0,00 23.000,00 0,00 0,00 24.000,00 0,00 274.600,00 0,00 509.600,00 0,00 509.600,00 0,00 2.100,00 0,00 2.100,00 12.000,00 37.000,00 0,00 Konto 52 Kosten f. Werbung u. Information 520 Kommunikation u. Inform. 526 Repräsentationskosten Summe 0,00 Konto 54 Sachaufwendungen Kulturbetrieb 543 Servicedienste allgemein (Bewachung und weiterer Service) 544 Museumsshops 545 Transportkosten 546 Beschaffung von Medien 547 Sachaufwand Bibliothek 549 Sonstige Aufwendungen Museen/Ausstellungen Summe Konto 55 Zuwendungen / Zuschüsse 550 Zuwendungen / Zuschüsse - KASTE Summe 17.900,00 1.000,00 205.100,00 25.535,02 1.505,83 253.678,97 17.900,00 1.000,00 205.100,00 27.876,36 406,81 130.600,98 10.000,00 0,00 10.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 17 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 6 Stadtbibliothek Konot 56 Verwaltungsaufwand 560 Verwaltungskostenbeitrag 561 Bürobedarf 562 Fachmedien 563 Portokosten 564 Fernsprechgebühren 565 Reisekosten + Fortbildungskosten 566 IT-Kosten 567 Prüfungs- und Beratungskosten 569 Sonstiger Aufwand allgem. Verwaltung Summe 64.100,00 6.300,00 0,00 17.500,00 20.000,00 64.100,00 8.268,43 10,48 14.722,06 21.784,68 112.500,00 6.300,00 0,00 17.500,00 20.000,00 0,00 3.295,35 0,00 6.349,34 5.412,50 112.500,00 6.000,00 0,00 17.500,00 20.000,00 2.000,00 950,55 2.000,00 904,52 313.000,00 0,00 1.500,00 424.400,00 365.990,64 0,00 571,85 476.398,69 326.000,00 0,00 1.500,00 485.800,00 21.334,25 0,00 1.814,79 39.110,75 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 9.200,00 0,00 0,00 9.200,00 65.441,14 0,00 0,00 65.441,14 10.000,00 0,00 0,00 10.000,00 8.541,07 0,00 0,00 8.541,07 11.000,00 0,00 21.000,00 0,00 0,00 21.000,00 4.200.400,00 4.469.862,23 4.240.500,00 1.875.359,56 70.080,00 -580,00 4.310.000,00 -300,00 2.000,00 22.080,00 -22.080,00 300,00 22.080,00 -22.080,00 Anpassung auf Ursprungssumme 326.000,00 wg.Neuberechnung 0,00 1.800,00 485.800,00 Konto 57 Veranstaltungen 570 ext.kultur. Dienstleist./Veranst.(Honorare -> 420) 571 Aachener Innovationspreis Kunst 572 Kunstpreis der Stadt Aachen 575 Kosten der öffentlichen Veranstaltungen in der Musikschule 579 Sonstiger Aufwand Veranstaltungen Summe Konto 58 Betriebsfonds 580* Betriebsfonds 590 Abschreibungen 593 Anlagenabgang 594 Zinsaufwendungen Gesellschafterdarlehen Summe Summe AUFWENDUNGEN Erträge Aufwendungen Jahresverlust Zuschuss des Rechtsträgers mehr/weniger Erfolgsplan 2016 4. QB 2016, Ist Erfolgsplan 2017 erstellt am Sachkonten erstellt am 13.11.2015 05.05.2017 06.01.2017 320.500,00 334.039,95 332.200,00 4.200.400,00 4.469.862,23 4.240.500,00 -3.879.900,00 -4.135.822,28 -3.908.300,00 3.879.900,00 3.879.900,00 3.908.300,00 0,00 -255.922,28 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 11.000,00 2. QB Plan 2017 Plan 2017 Gesamt-Ist 1. Anpassung 2. Anpassung 13.07.2017 184.787,12 25.300,00 10.000,00 1.875.359,56 70.080,00 -580,00 -1.690.572,44 -44.780,00 10.580,00 3.919.800,00 0,00 11.500,00 2.229.227,56 -44.780,00 22.080,00 Prognose 2017 Bemerkung 367.500,00 4.310.000,00 -3.942.500,00 3.919.800,00 -22.700,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 18 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 7 Route Charlemagne Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 Erträge 4. QB 2016, Ist Sachkonten 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 2. QB Gesamt-Ist 13.07.2017 Plan 2017 1. Anpassung Plan 2017 2. Anpassung Prognose 2017 Bemerkung Konto 80 Umsatzerlöse 442.500,00 1.000,00 0,00 20.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 422.950,33 2.447,00 0,00 34.008,04 0,00 0,00 0,00 0,00 394.700,00 2.000,00 0,00 30.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 170.497,06 956,50 725,01 15.190,71 0,00 0,00 0,00 0,00 809 Sonstige Umsatzerlöse Summe 0,00 463.500,00 0,00 459.405,37 0,00 426.700,00 0,00 187.369,28 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 820* Raumvermietungen (ohne Programm) 821 Interne Erträge 822 Spenden allgemein 0,00 0,00 0,00 1.680,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 138,29 0,00 0,00 823 Spenden zweckgebunden 825 Konsolidierungsbeitrag 826 Miete für Musikinstrumente und Noten 0,00 0,00 0,00 -5.579,89 0,00 0,00 0,00 20.800,00 0,00 178,04 0,00 0,00 827 Pachteinnahmen/Betriebskostenerstattung 0,00 -1.560,00 0,00 -1.080,00 829 Sonstige betriebliche Erträge 830 Bestandsveränderungen 290.000,00 0,00 3.652,16 114.266,31 0,00 0,00 3,00 0,00 831 Entnahme aus der allgemeinen Rücklage 840 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 841 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten Summe 0,00 0,00 0,00 290.000,00 2.672,26 0,00 526.279,54 641.410,38 0,00 0,00 486.000,00 506.800,00 0,00 0,00 246.142,96 245.382,29 0,00 0,00 0,00 74.561,06 74.600,00 851 Zuschuss d. Rechtsträgers 852 Kostenbeitrag Peter u. Irene Ludwig 853 Kostenbeitrag Innovationspreis 1.766.800,00 0,00 0,00 1.766.800,00 0,00 0,00 1.951.150,00 0,00 0,00 1.955.150,00 0,00 0,00 4.000,00 858 Personalkostenerstattungen und Zuschüsse 859 Sonstige Zuschüsse Summe 0,00 0,00 1.766.800,00 24.954,82 0,00 1.791.754,82 0,00 0,00 1.951.150,00 14.482,07 0,00 2.044.193,13 11.500,00 3.000,00 11.500,00 81.600,00 74.600,00 Aufwand SK 540 Anpassung Beamtenbezüge, 1.955.150,00 Aufwand SK 401 0,00 0,00 Aufwand SK 400(78%), 402 (16%), 14.500,00 403 (6%) Nico Schulz, 0,00 2.044.250,00 2.520.300,00 2.520.300,00 2.892.570,57 2.897.111,77 2.884.650,00 2.884.650,00 2.476.944,70 1.374.488,20 11.700,00 11.700,00 79.600,00 82.300,00 2.975.950,00 2.978.650,00 Konto 81 Auswärtige Veranstaltungen 810 Honorare Pädagogen 819 Sonstige Erträge Summe -2.700,00 Anpassung der Prognose 392.000,00 auf Grund der IST Zahlen für das 1. HJ 2.000,00 700,00 Aufwand SK 420 30.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 800 Eintrittsgelder 801 Eintrittsgelder Veranstaltungen 802 Teilnehmerentgelte / Kursgebühren (Päd.) 803 Verkaufserlöse 804 Verwaltungsgebühren 806 Schulgelder Musikschule 807 Benutzungsbebühr Stadtbibliothek 808 Säumnisgebühren Stadtbibliothek 200,00 500,00 200,00 -2.200,00 0,00 424.700,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Konto 82 Sonstige Erträge 0,00 0,00 0,00 200,00 200,00 Aufwand SK 540 20.800,00 0,00 0,00 UB zu GBS 0,00 WP 2017 s. SK 841 0,00 0,00 200,00 0,00 0,00 486.000,00 507.000,00 Konto 85 Zuschüsse 850 Zuschüsse Bund / Land / Euregio / EG Summe ERTRÄGE Summe Aufwand P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 19 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 7 Route Charlemagne AUFWENDUNGEN Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 4. QB 2016, Ist Sachkonten 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 2. QB Gesamt-Ist 13.07.2017 Plan 2017 1. Anpassung Plan 2017 2. Anpassung Prognose 2017 Bemerkung Konto 40 Personalaufwand 400 Tariflich Beschäftigte 365.400,00 369.895,89 400.100,00 215.910,65 401 Beamtenbezüge 102.300,00 101.493,80 89.600,00 36.761,45 402 Sozialabgaben 71.500,00 72.874,05 71.800,00 42.545,63 1.840,00 480,00 74.120,00 incl. 50% H. Becker + Volontariat 403 Zusatzversorgungskosten 404 Einstellung von Rückstellungen - Überstunden und Urlaub 28.500,00 0,00 28.272,64 -9.856,21 32.500,00 0,00 16.007,05 0,00 690,00 180,00 33.370,00 incl. 50% H. Becker + Volontariat 0,00 4.900,00 572.600,00 3.236,50 565.916,67 5.800,00 599.800,00 982,01 312.206,79 11.500,00 7.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 517,32 1.248,81 0,00 0,00 0,00 1.766,13 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 2.771,40 482,49 0,00 0,00 0,00 3.253,89 2.300,00 500,00 500,00 2.300,00 1.000,00 364.800,00 0,00 334.549,85 0,00 219.250,00 0,00 149.810,74 0,00 219.250,00 0,00 0,00 12.061,77 8.000,00 1.687,00 8.000,00 107.000,00 0,00 12.700,00 0,00 0,00 0,00 0,00 484.500,00 13.937,87 0,00 9.658,77 0,00 0,00 0,00 536,69 370.744,95 55.000,00 0,00 9.700,00 0,00 0,00 0,00 0,00 291.950,00 37.996,01 0,00 1.296,86 0,00 0,00 0,00 0,00 190.790,61 0,00 55.000,00 0,00 9.700,00 0,00 0,00 0,00 0,00 291.950,00 686.100,00 39.000,00 725.100,00 698.689,48 34.302,04 732.991,52 699.000,00 44.100,00 743.100,00 349.344,74 8.835,92 358.180,66 0,00 699.000,00 44.100,00 743.100,00 80.000,00 2.000,00 82.000,00 34.784,81 355,39 35.140,20 55.000,00 5.000,00 60.000,00 22.662,30 2.337,26 24.999,56 0,00 55.000,00 5.000,00 60.000,00 409 Sonstiger Personalaufwand Summe Konto 42 Selbständige / Gäste 420 Honorare, Gagen, Honorare Musikpädagogik 421 Künstlersozialversicherung 422 Aushilfen 423 Einkommenst. Im Abzugsverfahren 429 Sonstiger Aufwand externes Personal Summe Konto 50 Unterhaltung d. Betriebseinrichtung 500 Gebäude und Räume 501 Technische Anlagen 502 Bewegliche Einrichtungen 503 Unterhalt der Sammlung, Musikgeräte, Buchbestände 504 Unterhalt der Aussenanlagen 505 Versicherung Betriebseinrichtung, Sammlung, Leihgaben 506 Maßnahmen für Betriebs- und Geschäftsausstattung 507 Rückfluß Mittel des Rechtsträgers f. funktionale Verbesserungen 2007 508 Betriebskosten Bücherbus 509 Sonstige Aufwendungen Betriebseinrichtung Summe Konto 51 Mieten 510* städtische Gebäude 511 externe Anmietungen Summe 8.970,00 2.340,00 4.000,00 0,00 0,00 411.410,00 incl. 50% H. Becker + Volontariat Beamte bereits bis 07/2017 verbucht, Anpassung Prognose wg. Erhöhung 93.600,00 Beamtenbesoldung SK 851 5.800,00 Eigenschaden +Unfallversicherung 618.300,00 2.800,00 500,- € Ertrag SK 802 500,00 500,- verl.v.SK 540 0,00 0,00 0,00 3.300,00 Konto 52 Kosten f. Werbung u. Information 520 Kommunikation u. Inform. 526 Repräsentationskosten Summe 0,00 Konto 54 Sachaufwendungen Kulturbetrieb 540 Ausstellungen 542 Pädagogik 543 Servicedienste allgemein (Bewachung und weiterer Service) 544 Museumsshops 545 Transportkosten 546 Beschaffung von Medien 547 Sachaufwand Bibliothek 549 Sonstige Aufwendungen Museen/Ausstellungen Summe Konto 55 Zuwendungen / Zuschüsse 550 Zuwendungen / Zuschüsse - KASTE Summe 235.000,00 403.924,36 415.500,00 144.526,29 -10.600,00 67.700,00 0,00 100,00 0,00 32,00 0,00 10.000,00 1.500,00 0,00 26.523,86 27.075,93 497,87 0,00 0,00 10.000,00 1.500,00 0,00 6.575,41 4.120,95 6.781,95 215,85 0,00 0,00 246.500,00 0,00 5.142,14 463.264,16 0,00 0,00 427.000,00 0,00 706,86 162.959,31 -4.000,00 700,00 73.900,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 200,- € Ertrag SK 823, 74.600,- € Ertrag SK 850, 500,- € verl.n.SK421, 5.300,- € verl.n.SK545, 200,- € verl.n.SK546, 700,- € 472.600,00 verl.n.SK549, 400,- € verl.n.SK 569 0,00 6.600,00 5.300,00 200,00 6.600,00 10.000,00 6.800,00 5.300,- € verl.v.SK540 200,00 200,- € verl.v.SK540 0,00 700,00 700,- € verl.v.SK540 496.900,00 0,00 0,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 20 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 7 Route Charlemagne Konot 56 Verwaltungsaufwand 560 Verwaltungskostenbeitrag 561 Bürobedarf 562 Fachmedien 563 Portokosten 564 Fernsprechgebühren 1.000,00 1.800,00 2.300,00 3.500,00 2.200,00 1.000,00 2.453,91 957,03 8.811,12 7.247,89 51.200,00 4.000,00 2.300,00 3.500,00 2.200,00 0,00 2.571,41 617,32 3.239,48 1.868,72 51.200,00 4.000,00 2.300,00 3.500,00 2.200,00 565 Reisekosten + Fortbildungskosten 10.000,00 6.550,92 7.000,00 772,84 7.000,00 566 IT-Kosten 567 Prüfungs- und Beratungskosten 569 Sonstiger Aufwand allgem. Verwaltung Summe 63.000,00 0,00 0,00 83.800,00 85.365,98 0,00 2.334,99 114.721,84 56.400,00 0,00 0,00 126.600,00 3.487,92 0,00 2.293,19 14.850,88 10.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10.000,00 6.003,65 0,00 0,00 0,00 0,00 6.003,65 29.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 29.000,00 980,00 0,00 0,00 0,00 0,00 980,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 315.800,00 0,00 0,00 315.800,00 606.562,65 0,00 0,00 606.562,65 580.000,00 0,00 27.200,00 607.200,00 306.266,50 0,00 0,00 306.266,50 0,00 0,00 580.000,00 0,00 27.200,00 607.200,00 2.520.300,00 2.897.111,77 2.884.650,00 1.374.488,20 11.700,00 82.300,00 2.978.650,00 3.840,00 -3.840,00 1.900,00 5.740,00 400,00 -3.440,00 -3.840,00 3.840,00 -3.840,00 3.840,00 Anpassung auf Ursprungssumme wg. 56.400,00 Neuberechnung 0,00 2.300,00 400,- € verl.v.SK 540 128.900,00 Konto 57 Veranstaltungen 570 ext.kultur. Dienstleist./Veranst.(Honorare -> 420) 571 Aachener Innovationspreis Kunst 572 Kunstpreis der Stadt Aachen 575 Kosten der öffentlichen Veranstaltungen in der Musikschule 579 Sonstiger Aufwand Veranstaltungen Summe Konto 58 Betriebsfonds 580* Betriebsfonds 590 Abschreibungen 593 Anlagenabgang 594 Zinsaufwendungen Gesellschafterdarlehen Summe Summe AUFWENDUNGEN Erträge Aufwendungen Jahresverlust Zuschuss des Rechtsträgers mehr/weniger Erfolgsplan 2016 4. QB 2016, Ist Erfolgsplan 2017 erstellt am Sachkonten erstellt am 13.11.2015 05.05.2017 06.01.2017 753.500,00 1.125.770,57 933.500,00 2.520.300,00 2.897.111,77 2.884.650,00 -1.766.800,00 -1.771.341,20 -1.951.150,00 1.766.800,00 1.766.800,00 1.951.150,00 0,00 -4.541,20 0,00 2. QB Plan 2017 Plan 2017 Gesamt-Ist 1. Anpassung 2. Anpassung 13.07.2017 521.794,70 11.700,00 75.600,00 1.374.488,20 11.700,00 82.300,00 -852.693,50 0,00 -6.700,00 1.955.150,00 0,00 4.000,00 1.102.456,50 0,00 -2.700,00 29.000,00 3.840,- € iT aus 1. QB zurück auf SK 570 0,00 0,00 0,00 0,00 29.000,00 Prognose 2017 Bemerkung 1.020.800,00 2.978.650,00 -1.957.850,00 1.955.150,00 -2.700,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 21 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 8 Barockfabrik Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 Erträge 4. QB 2016, Ist Sachkonten 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 2. QB Gesamt-Ist 13.07.2017 Plan 2017 Plan 2017 1. Anpassung 2. Anpassung Prognose 2017 Bemerkung Konto 80 Umsatzerlöse 800 Eintrittsgelder 801 Eintrittsgelder Veranstaltungen 802 Teilnehmerentgelte / Kursgebühren (Päd.) 803 Verkaufserlöse 804 Verwaltungsgebühren 806 Schulgelder Musikschule 807 Benutzungsbebühr Stadtbibliothek 808 Säumnisgebühren Stadtbibliothek 0,00 5.000,00 2.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 7.535,00 4.740,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 5.000,00 5.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 910,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 809 Sonstige Umsatzerlöse Summe 0,00 7.000,00 0,00 12.275,00 0,00 10.000,00 0,00 910,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 820* Raumvermietungen (ohne Programm) 821 Interne Erträge 822 Spenden allgemein 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 823 Spenden zweckgebunden 825 Konsolidierungsbeitrag 826 Miete für Musikinstrumente und Noten 0,00 0,00 0,00 3.093,16 0,00 0,00 0,00 5.300,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 5.300,00 0,00 827 Pachteinnahmen/Betriebskostenerstattung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 829 Sonstige betriebliche Erträge 830 Bestandsveränderungen 0,00 0,00 2,54 0,00 0,00 0,00 1,78 0,00 0,00 0,00 831 Entnahme aus der allgemeinen Rücklage 840 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 841 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 3.095,70 0,00 0,00 0,00 5.300,00 0,00 0,00 0,00 1,78 0,00 0,00 0,00 5.300,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 851 Zuschuss d. Rechtsträgers 852 Kostenbeitrag Peter u. Irene Ludwig 853 Kostenbeitrag Innovationspreis 447.100,00 0,00 0,00 447.100,00 0,00 0,00 443.900,00 0,00 0,00 443.900,00 0,00 0,00 443.900,00 0,00 0,00 858 Personalkostenerstattungen und Zuschüsse 859 Sonstige Zuschüsse Summe 0,00 0,00 447.100,00 0,00 0,00 447.100,00 0,00 0,00 443.900,00 0,00 0,00 443.900,00 0,00 0,00 0,00 0,00 443.900,00 454.100,00 454.100,00 462.470,70 474.515,76 459.200,00 459.200,00 444.811,78 185.193,93 0,00 0,00 0,00 -69.200,00 459.200,00 390.000,00 Konto 81 Auswärtige Veranstaltungen 810 Honorare Pädagogen 819 Sonstige Erträge Summe 0,00 5.000,00 5.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Konto 82 Sonstige Erträge 0,00 0,00 Konto 85 Zuschüsse 850 Zuschüsse Bund / Land / Euregio / EG Summe ERTRÄGE Summe Aufwand P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 22 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 8 Barockfabrik AUFWENDUNGEN Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 4. QB 2016, Ist Sachkonten 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 2. QB Gesamt-Ist 13.07.2017 Plan 2017 Plan 2017 1. Anpassung 2. Anpassung Prognose 2017 Bemerkung Konto 40 Personalaufwand 400 Tariflich Beschäftigte 401 Beamtenbezüge 402 Sozialabgaben 403 Zusatzversorgungskosten 404 Einstellung von Rückstellungen - Überstunden und Urlaub 409 Sonstiger Personalaufwand Summe Konto 42 Selbständige / Gäste 420 Honorare, Gagen, Honorare Musikpädagogik 421 Künstlersozialversicherung 422 Aushilfen 423 Einkommenst. Im Abzugsverfahren 429 Sonstiger Aufwand externes Personal Summe Konto 50 Unterhaltung d. Betriebseinrichtung 500 Gebäude und Räume 501 Technische Anlagen 502 Bewegliche Einrichtungen 503 Unterhalt der Sammlung, Musikgeräte, Buchbestände 504 Unterhalt der Aussenanlagen 505 Versicherung Betriebseinrichtung, Sammlung, Leihgaben 506 Maßnahmen für Betriebs- und Geschäftsausstattung 507 Rückfluß Mittel des Rechtsträgers f. funktionale Verbesserungen 2007 508 Betriebskosten Bücherbus 509 Sonstige Aufwendungen Betriebseinrichtung Summe Konto 51 Mieten 510* städtische Gebäude 511 externe Anmietungen Summe 89.500,00 103.718,11 110.400,00 51.966,87 110.400,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 17.500,00 20.095,20 19.800,00 10.378,73 19.800,00 7.000,00 0,00 8.060,28 1.594,60 9.000,00 0,00 4.020,46 0,00 9.000,00 0,00 0,00 114.000,00 1.247,51 134.715,70 1.300,00 140.500,00 196,40 66.562,46 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 2.136,05 0,00 0,00 0,00 2.136,05 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 187,20 0,00 0,00 0,00 187,20 60.900,00 0,00 49.775,82 0,00 32.400,00 0,00 24.051,37 0,00 1.500,00 657,77 1.500,00 0,00 0,00 0,00 1.200,00 0,00 0,00 0,00 0,00 63.600,00 0,00 0,00 1.211,34 0,00 0,00 0,00 0,00 51.644,93 0,00 0,00 1.200,00 0,00 0,00 0,00 0,00 35.100,00 0,00 0,00 12,50 0,00 0,00 0,00 0,00 24.063,87 132.600,00 0,00 132.600,00 132.564,60 0,00 132.564,60 132.600,00 0,00 132.600,00 66.282,30 0,00 66.282,30 7.000,00 300,00 7.300,00 1.752,87 126,54 1.879,41 7.000,00 300,00 7.300,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 31.500,00 29.000,00 31.500,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 31.500,00 0,00 0,00 29.000,00 0,00 0,00 31.500,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 31.500,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 200,00 0,00 200,00 1.300,00 Eigenschaden +Unfallversicherung 140.500,00 0,00 200,00 200,- € verl.v.SK570 0,00 0,00 0,00 200,00 32.400,00 0,00 -1.500,00 0,00 Kürzung wg. Schließung -1.500,00 0,00 0,00 1.200,00 0,00 0,00 0,00 0,00 33.600,00 0,00 0,00 132.600,00 0,00 132.600,00 0,00 -7.000,00 -300,00 -7.300,00 0,00 Konto 52 Kosten f. Werbung u. Information 520 Kommunikation u. Inform. 526 Repräsentationskosten Summe 0,00 Kürzung wg. Schließung 0,00 Kürzung wg. Schließung 0,00 Konto 54 Sachaufwendungen Kulturbetrieb 540 Ausstellungen 542 Pädagogik 543 Servicedienste allgemein (Bewachung und weiterer Service) 544 Museumsshops 545 Transportkosten 546 Beschaffung von Medien 547 Sachaufwand Bibliothek 549 Sonstige Aufwendungen Museen/Ausstellungen Summe Konto 55 Zuwendungen / Zuschüsse 550 Zuwendungen / Zuschüsse - KASTE Summe 0,00 Wege gegen das Vergessen, Kulturelle 31.500,00 Bildung P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 23 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 8 Barockfabrik Konot 56 Verwaltungsaufwand 560 Verwaltungskostenbeitrag 561 Bürobedarf 562 Fachmedien 563 Portokosten 564 Fernsprechgebühren 565 Reisekosten + Fortbildungskosten 566 IT-Kosten 567 Prüfungs- und Beratungskosten 569 Sonstiger Aufwand allgem. Verwaltung Summe 4.900,00 1.200,00 400,00 4.000,00 2.000,00 4.900,00 511,76 906,94 1.615,61 929,25 13.000,00 1.200,00 400,00 4.000,00 2.000,00 0,00 237,80 815,76 107,98 207,22 500,00 144,50 500,00 0,00 5.000,00 0,00 0,00 18.000,00 4.368,27 0,00 3.968,92 17.345,25 4.000,00 0,00 0,00 25.100,00 0,00 0,00 44,29 1.413,05 -2.000,00 -1.000,00 13.000,00 300,00 Kürzung wg. Schließung 800,00 2.000,00 Kürzung wg. Schließung 1.000,00 Kürzung wg. Schließung -500,00 0,00 Kürzung wg. Schließung -900,00 400,00 240,00 -240,00 640,00 100,00 -4.540,00 Anpassung auf Ursprungssumme wg. 4.000,00 Neuberechnung 0,00 100,00 100,- € verl.v.SK570 21.200,00 Konto 57 Veranstaltungen 570 ext.kultur. Dienstleist./Veranst.(Honorare -> 420) 571 Aachener Innovationspreis Kunst 572 Kunstpreis der Stadt Aachen 575 Kosten der öffentlichen Veranstaltungen in der Musikschule 579 Sonstiger Aufwand Veranstaltungen Summe Konto 58 Betriebsfonds 580* Betriebsfonds 590 Abschreibungen 593 Anlagenabgang 594 Zinsaufwendungen Gesellschafterdarlehen Summe Summe AUFWENDUNGEN Erträge Aufwendungen Jahresverlust Zuschuss des Rechtsträgers mehr/weniger -640,00 -56.060,00 -640,00 -56.060,00 200,- € verl.n.SK421, 100,- € verl.n.SK569, 240,- € iT aus 1. QB zurück auf SK 570, 56.000,- Kürzung wg. Schließung (10 T€ Kinder- und Jugendbuchwochen, 20 T€ 30.000,00 Theater Starter bleiben) 0,00 0,00 0,00 0,00 30.000,00 86.700,00 0,00 0,00 0,00 0,00 86.700,00 104.816,49 0,00 0,00 0,00 0,00 104.816,49 86.700,00 0,00 0,00 0,00 0,00 86.700,00 26.478,38 0,00 0,00 0,00 0,00 26.478,38 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 400,00 0,00 0,00 400,00 413,33 0,00 0,00 413,33 400,00 0,00 0,00 400,00 206,67 0,00 0,00 206,67 0,00 0,00 400,00 0,00 0,00 400,00 454.100,00 474.515,76 459.200,00 185.193,93 0,00 -69.200,00 390.000,00 Erfolgsplan 2016 4. QB 2016, Ist Erfolgsplan 2017 2. QB Plan 2017 Plan 2017 Prognose erstellt am Sachkonten erstellt am Gesamt-Ist 1. Anpassung 2. Anpassung 2017 13.11.2015 05.05.2017 06.01.2017 13.07.2017 7.000,00 15.370,70 15.300,00 911,78 0,00 0,00 15.300,00 454.100,00 474.515,76 459.200,00 185.193,93 0,00 -69.200,00 390.000,00 -447.100,00 -459.145,06 -443.900,00 -184.282,15 0,00 69.200,00 -374.700,00 447.100,00 447.100,00 443.900,00 443.900,00 0,00 0,00 443.900,00 0,00 -12.045,06 0,00 259.617,85 0,00 69.200,00 69.200,00 Bemerkung P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 24 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 Erträge 4. QB 2016, Ist Sachkonten 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 GB 9 Kunst- und Kulturvermittlung 2. QB Plan 2017 Plan 2017 Gesamt-Ist 1. Anpassung 2. Anpassung 13.07.2017 Prognose 2017 Bemerkung Konto 80 Umsatzerlöse 800 Eintrittsgelder 801 Eintrittsgelder Veranstaltungen 802 Teilnehmerentgelte / Kursgebühren (Päd.) 803 Verkaufserlöse 804 Verwaltungsgebühren 806 Schulgelder Musikschule 807 Benutzungsbebühr Stadtbibliothek 808 Säumnisgebühren Stadtbibliothek 0,00 0,00 221.800,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 42.738,37 1,65 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 40.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -40,00 0,00 16.477,50 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 809 Sonstige Umsatzerlöse Summe 0,00 221.800,00 7.000,00 49.740,02 0,00 40.000,00 7.000,00 23.437,50 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 820* Raumvermietungen (ohne Programm) 821 Interne Erträge 822 Spenden allgemein 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 823 Spenden zweckgebunden 825 Konsolidierungsbeitrag 826 Miete für Musikinstrumente und Noten 0,00 0,00 0,00 5.000,00 0,00 0,00 0,00 2.500,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 2.500,00 0,00 827 Pachteinnahmen/Betriebskostenerstattung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 829 Sonstige betriebliche Erträge 830 Bestandsveränderungen 0,00 0,00 20,02 0,00 0,00 0,00 52,00 0,00 831 Entnahme aus der allgemeinen Rücklage 840 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 841 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 5.020,02 0,00 0,00 0,00 2.500,00 0,00 0,00 0,00 52,00 0,00 0,00 15.684,99 0,00 21.293,50 21.300,00 851 Zuschuss d. Rechtsträgers 852 Kostenbeitrag Peter u. Irene Ludwig 853 Kostenbeitrag Innovationspreis 212.700,00 0,00 0,00 212.700,00 0,00 0,00 334.000,00 0,00 0,00 334.000,00 0,00 0,00 334.000,00 0,00 0,00 858 Personalkostenerstattungen und Zuschüsse 859 Sonstige Zuschüsse Summe 0,00 0,00 212.700,00 0,00 0,00 228.384,99 0,00 0,00 334.000,00 0,00 0,00 355.293,50 21.300,00 0,00 0,00 0,00 355.300,00 434.500,00 434.500,00 283.145,03 338.083,08 376.500,00 376.500,00 378.783,00 154.127,63 28.300,00 28.300,00 100,00 100,00 404.900,00 404.900,00 Konto 81 Auswärtige Veranstaltungen 810 Honorare Pädagogen 819 Sonstige Erträge Summe 0,00 0,00 40.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 7.000,00 7.000,00 0,00 0,00 7.000,00 47.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Konto 82 Sonstige Erträge 100,00 100,00 100,00 Aufwand SK 542 0,00 0,00 0,00 0,00 2.600,00 Konto 85 Zuschüsse 850 Zuschüsse Bund / Land / Euregio / EG Summe ERTRÄGE Summe Aufwand 21.300,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 25 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 9 Kunst- und Kulturvermittlung AUFWENDUNGEN Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 4. QB 2016, Ist Sachkonten 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 2. QB Gesamt-Ist 13.07.2017 Plan 2017 1. Anpassung Plan 2017 2. Anpassung Prognose 2017 Bemerkung Konto 40 Personalaufwand 400 Tariflich Beschäftigte 117.500,00 160.368,04 195.400,00 93.322,86 195.400,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 23.000,00 31.505,18 35.000,00 18.434,27 35.000,00 9.200,00 0,00 12.685,21 8.384,46 15.900,00 0,00 7.208,40 0,00 15.900,00 0,00 0,00 149.700,00 326,13 213.269,02 1.300,00 247.600,00 294,60 119.260,13 216.800,00 0,00 0,00 0,00 0,00 216.800,00 65.165,50 670,90 0,00 0,00 65.836,40 80.000,00 500,00 0,00 0,00 0,00 80.500,00 18.601,97 89,38 0,00 0,00 0,00 18.691,35 0,00 0,00 770,40 0,00 800,00 0,00 0,00 0,00 800,00 0,00 502 Bewegliche Einrichtungen 0,00 660,44 1.500,00 41,77 1.500,00 503 Unterhalt der Sammlung, Musikgeräte, Buchbestände 504 Unterhalt der Aussenanlagen 505 Versicherung Betriebseinrichtung, Sammlung, Leihgaben 506 Maßnahmen für Betriebs- und Geschäftsausstattung 507 Rückfluß Mittel des Rechtsträgers f. funktionale Verbesserungen 2007 508 Betriebskosten Bücherbus 509 Sonstige Aufwendungen Betriebseinrichtung Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.430,84 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 2.300,00 0,00 0,00 18,74 0,00 0,00 0,00 0,00 60,51 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 2.300,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 401 Beamtenbezüge 402 Sozialabgaben 403 Zusatzversorgungskosten 404 Einstellung von Rückstellungen - Überstunden und Urlaub 409 Sonstiger Personalaufwand Summe Konto 42 Selbständige / Gäste 420 Honorare, Gagen, Honorare Musikpädagogik 421 Künstlersozialversicherung 422 Aushilfen 423 Einkommenst. Im Abzugsverfahren 429 Sonstiger Aufwand externes Personal Summe Konto 50 Unterhaltung d. Betriebseinrichtung 500 Gebäude und Räume 501 Technische Anlagen Konto 51 Mieten 510* städtische Gebäude 511 externe Anmietungen Summe 0,00 0,00 1.300,00 247.600,00 0,00 101.300,00 500,00 0,00 0,00 0,00 101.800,00 21.300,00 21.300,00 0,00 0,00 Konto 52 Kosten f. Werbung u. Information 520 Kommunikation u. Inform. 526 Repräsentationskosten Summe -580,00 20.000,00 1.000,00 21.000,00 23.899,63 1.707,83 25.607,46 10.000,00 1.000,00 11.000,00 5.785,60 1.338,08 7.123,68 0,00 0,00 0,00 0,00 30.000,00 13.738,13 14.000,00 4.535,49 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 30.000,00 0,00 0,00 13.738,13 0,00 0,00 14.000,00 0,00 0,00 4.535,49 7.000,00 100,00 0,00 0,00 21.100,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -580,00 -320,00 400,00 80,00 300,- verl.n.SK569, 400,verl.n.SK526, 380,- iT aus 1. 9.100,00 QB zurück auf SK 520 1.400,00 400,- verl.v.SK520 10.500,00 Konto 54 Sachaufwendungen Kulturbetrieb 540 Ausstellungen 542 Pädagogik 543 Servicedienste allgemein (Bewachung und weiterer Service) 544 Museumsshops 545 Transportkosten 546 Beschaffung von Medien 547 Sachaufwand Bibliothek 549 Sonstige Aufwendungen Museen/Ausstellungen Summe Konto 55 Zuwendungen / Zuschüsse 550 Zuwendungen / Zuschüsse - KASTE Summe 0,00 7.000,00 100,00 21.100,00 Ertrag SK 829 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 26 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GB 9 Kunst- und Kulturvermittlung Konot 56 Verwaltungsaufwand 560 Verwaltungskostenbeitrag 561 Bürobedarf 562 Fachmedien 563 Portokosten 564 Fernsprechgebühren 565 Reisekosten + Fortbildungskosten 566 IT-Kosten 567 Prüfungs- und Beratungskosten 569 Sonstiger Aufwand allgem. Verwaltung Summe 0,00 1.200,00 1.500,00 1.000,00 1.300,00 0,00 1.579,67 464,47 286,35 1.417,74 6.200,00 2.000,00 1.500,00 1.000,00 1.300,00 0,00 182,58 554,23 129,59 290,99 6.200,00 2.000,00 1.500,00 1.000,00 1.300,00 2.000,00 611,62 2.000,00 452,62 2.000,00 10.000,00 0,00 0,00 17.000,00 12.548,38 0,00 308,15 17.216,38 6.100,00 0,00 0,00 20.100,00 2.546,52 0,00 270,32 4.426,85 380,00 -380,00 200,00 580,00 300,00 -80,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 984,85 0,00 0,00 984,85 1.000,00 0,00 0,00 1.000,00 29,62 0,00 0,00 29,62 0,00 0,00 434.500,00 338.083,08 376.500,00 154.127,63 28.300,00 100,00 Erfolgsplan 2016 4. QB 2016, Ist erstellt am Sachkonten 13.11.2015 05.05.2017 221.800,00 70.445,03 434.500,00 338.083,08 -212.700,00 -267.638,05 212.700,00 212.700,00 0,00 -54.938,05 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 42.500,00 376.500,00 -334.000,00 334.000,00 0,00 Anpassung auf Ursprungssumme wg. 6.100,00 Neuberechnung 0,00 500,00 300,- verl.v.SK 520 20.600,00 Konto 57 Veranstaltungen 570 ext.kultur. Dienstleist./Veranst.(Honorare -> 420) 571 Aachener Innovationspreis Kunst 572 Kunstpreis der Stadt Aachen 575 Kosten der öffentlichen Veranstaltungen in der Musikschule 579 Sonstiger Aufwand Veranstaltungen Summe Konto 58 Betriebsfonds 580* Betriebsfonds 590 Abschreibungen 593 Anlagenabgang 594 Zinsaufwendungen Gesellschafterdarlehen Summe Summe AUFWENDUNGEN Erträge Aufwendungen Jahresverlust Zuschuss des Rechtsträgers mehr/weniger 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 2. QB Plan 2017 Plan 2017 Gesamt-Ist 1. Anpassung 2. Anpassung 12.07.2017 44.783,00 28.300,00 100,00 154.127,63 28.300,00 100,00 -109.344,63 0,00 0,00 334.000,00 0,00 0,00 224.655,37 0,00 0,00 1.000,00 Neukalkulation 0,00 0,00 1.000,00 404.900,00 Prognose 2017 Bemerkung 70.900,00 404.900,00 -334.000,00 334.000,00 0,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 27 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Depot Talstraße Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 Erträge 2. QB Gesamt-Ist 12.07.2017 Plan 2017 1. Anpassung Plan 2017 2. Anpassung Prognose 2017 Bemerkung Konto 80 Umsatzerlöse 800 Eintrittsgelder 801 Eintrittsgelder Veranstaltungen 802 Teilnehmerentgelte / Kursgebühren (Päd.) 803 Verkaufserlöse 804 Verwaltungsgebühren 806 Schulgelder Musikschule 807 Benutzungsbebühr Stadtbibliothek 808 Säumnisgebühren Stadtbibliothek 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 809 Sonstige Umsatzerlöse Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 Konto 81 Auswärtige Veranstaltungen 810 Honorare Pädagogen 819 Sonstige Erträge Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Konto 82 Sonstige Erträge 820* Raumvermietungen (ohne Programm) 821 Interne Erträge 822 Spenden allgemein 371.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 823 Spenden zweckgebunden 825 Konsolidierungsbeitrag 826 Miete für Musikinstrumente und Noten 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -358.200,00 -12.800,00 10.700,- € reine Raummiete bis Ende 2017, Dienstleistungsumsätze in Höhe von 7.000,- €. Nachrichtlich: die Erträge aus der temporären RV 0,00 werden bei GBS verbucht 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 827 Pachteinnahmen/Betriebskostenerstattung 0,00 361.702,05 829 Sonstige betriebliche Erträge 830 Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 371.000,00 0,00 0,00 0,00 361.702,05 0,00 0,00 0,00 387.000,00 831 Entnahme aus der allgemeinen Rücklage 840 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 841 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten Summe 350.020,40 -8.179,60 36.979,60 Anpassung der Mieterträge. Offene Forderungen: 10.147,02 € Medienzentrum erst ab 01.04., 6.708,81 € Jugendberufshilfe nur 50% für 1.Q, 4.123,77 € 387.000,00 AhA ab Februar 24.179,60 Konto 85 Zuschüsse 0,00 0,00 851 Zuschuss d. Rechtsträgers 852 Kostenbeitrag Peter u. Irene Ludwig 853 Kostenbeitrag Innovationspreis 310.100,00 0,00 0,00 310.100,00 0,00 0,00 310.100,00 0,00 0,00 858 Personalkostenerstattungen und Zuschüsse 859 Sonstige Zuschüsse Summe 0,00 0,00 310.100,00 0,00 0,00 310.100,00 45.950,00 4.000,00 0,00 0,00 360.050,00 681.100,00 681.100,00 671.802,05 291.601,85 37.770,40 37.770,40 28.179,60 28.179,60 747.050,00 747.050,00 850 Zuschüsse Bund / Land / Euregio / EG Summe ERTRÄGE Summe Aufwand 45.950,00 4.000,00 9.700,- Zuschuss Kosten Arbeitsplatz Kim Müller 20% Eigenanteil SK 502, 36.250,- Zuschuss 50% Quartiersmanager 10% Eigenanteil SK 40, 4.000,€ Verfügungsfonds Aufwand SK 570 mit 49.950,00 Eigenanteil 10% P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 28 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Depot Talstraße AUFWENDUNGEN Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 2. QB Gesamt-Ist 12.07.2017 Plan 2017 1. Anpassung Plan 2017 2. Anpassung Prognose 2017 Bemerkung Konto 40 Personalaufwand 400 Tariflich Beschäftigte 401 Beamtenbezüge 130.900,00 44.953,42 0,00 0,00 2.827,50 28.275,00 Zierz+Müller, 10% Eigenanteil Quartiersmanager, Erhöhung wg. Zuschuss 162.002,50 QM 0,00 Zierz+Müller, 10% Eigenanteil Quartiersmanager, Erhöhung wg. Zuschuss 29.856,08 QM Zierz+Müller, 10% Eigenanteil Quartiersmanager, Erhöhung wg. Zuschuss 13.016,42 QM 0,00 402 Sozialabgaben 23.500,00 8.120,57 577,83 5.778,25 403 Zusatzversorgungskosten 404 Einstellung von Rückstellungen - Überstunden und Urlaub 10.600,00 0,00 3.495,82 0,00 219,67 2.196,75 0,00 165.000,00 0,00 56.569,81 3.625,00 36.250,00 0,00 204.875,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 445.400,00 0,00 224.206,63 0,00 409 Sonstiger Personalaufwand Summe Konto 42 Selbständige / Gäste 420 Honorare, Gagen, Honorare Musikpädagogik 421 Künstlersozialversicherung 422 Aushilfen 423 Einkommenst. Im Abzugsverfahren 429 Sonstiger Aufwand externes Personal Summe Konto 50 Unterhaltung d. Betriebseinrichtung 500 Gebäude und Räume 501 Technische Anlagen 502 Bewegliche Einrichtungen 0,00 445.400,00 0,00 0,00 2.760,45 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 445.400,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 226.967,08 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.337,97 3.704,27 5.042,24 540 Ausstellungen 0,00 0,00 0,00 542 Pädagogik 0,00 0,00 0,00 543 Servicedienste allgemein (Bewachung und weiterer Service) 544 Museumsshops 545 Transportkosten 546 Beschaffung von Medien 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 525,87 0,00 547 Sachaufwand Bibliothek 549 Sonstige Aufwendungen Museen/Ausstellungen Summe 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 525,87 23.525,40 -22.925,40 0,00 0,00 600,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 503 Unterhalt der Sammlung, Musikgeräte, Buchbestände 504 Unterhalt der Aussenanlagen 505 Versicherung Betriebseinrichtung, Sammlung, Leihgaben 506 Maßnahmen für Betriebs- und Geschäftsausstattung 507 Rückfluß Mittel des Rechtsträgers f. funktionale Verbesserungen 2007 508 Betriebskosten Bücherbus 509 Sonstige Aufwendungen Betriebseinrichtung Summe Konto 51 Mieten 510* städtische Gebäude 511 externe Anmietungen Summe 3.140,00 9.255,00 1.940,- Eigenanteil 20% Kosten Arbeitsplatz Müller, Ausgaben Arbeitsplatz Kim Müller abzgl. 400,- € Deckung Eigenanteil 12.395,00 Verfügungsfonds SK 570 9.255,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 457.795,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.400,00 3.500,00 4.900,00 2.280,00 200,00 2.480,00 3.140,00 Konto 52 Kosten f. Werbung u. Information 520 Kommunikation u. Inform. 526 Repräsentationskosten Summe 2.280,- iT aus 1. QB auf 3.680,00 SK 520 3.700,00 7.380,00 Konto 54 Sachaufwendungen Kulturbetrieb Konto 55 Zuwendungen / Zuschüsse 550 Zuwendungen / Zuschüsse - KASTE Summe 23.025,40 -23.025,40 500,00 100,00 0,00 0,00 600,00 0,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 29 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Depot Talstraße Konot 56 Verwaltungsaufwand 560 Verwaltungskostenbeitrag 561 Bürobedarf 562 Fachmedien 563 Portokosten 564 Fernsprechgebühren 565 Reisekosten + Fortbildungskosten 566 IT-Kosten 567 Prüfungs- und Beratungskosten 569 Sonstiger Aufwand allgem. Verwaltung Summe 7.300,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 422,16 0,00 0,00 175,23 0,00 456,61 200,00 100,00 200,00 7.300,00 500,00 0,00 0,00 200,00 400,00 500,00 300,00 2.280,00 -2.280,00 2.580,00 100,00 -1.280,00 Anpassung auf Ursprungssumme wg. 33.800,00 Neuberechnung 0,00 100,00 42.400,00 33.800,00 0,00 0,00 41.100,00 0,00 0,00 46,63 1.100,63 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 29.600,00 0,00 0,00 29.600,00 1.396,22 0,00 0,00 1.396,22 0,00 0,00 29.600,00 0,00 0,00 29.600,00 681.100,00 291.601,85 37.770,40 28.179,60 747.050,00 Konto 57 Veranstaltungen 570 ext.kultur. Dienstleist./Veranst.(Honorare -> 420) 571 Aachener Innovationspreis Kunst 572 Kunstpreis der Stadt Aachen 575 Kosten der öffentlichen Veranstaltungen in der Musikschule 579 Sonstiger Aufwand Veranstaltungen Summe Konto 58 Betriebsfonds 580* Betriebsfonds 590 Abschreibungen 593 Anlagenabgang 594 Zinsaufwendungen Gesellschafterdarlehen Summe Summe AUFWENDUNGEN Erträge Aufwendungen Jahresverlust Zuschuss des Rechtsträgers mehr/weniger 4.400,00 0,00 4.400,00 Erfolgsplan 2017 2. QB Plan 2017 Plan 2017 erstellt am Gesamt-Ist 1. Anpassung 2. Anpassung 06.01.2017 12.07.2017 371.000,00 361.702,05 37.770,40 28.179,60 681.100,00 291.601,85 37.770,40 28.179,60 -310.100,00 70.100,20 0,00 0,00 310.100,00 310.100,00 0,00 0,00 0,00 380.200,20 0,00 0,00 Ertrag SK 850 4.400,00 zzgl. 10% Eigenanteil 0,00 0,00 0,00 0,00 4.400,00 Prognose 2017 Bemerkung 436.950,00 747.050,00 -310.100,00 310.100,00 0,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 30 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GBS Kulturservice Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 Erträge 4. QB 2016, Ist Sachkonten 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 2. QB Gesamt-Ist 13.07.2017 Plan 2017 1. Anpassung Plan 2017 2. Anpassung Prognose 2017 Bemerkung Konto 80 Umsatzerlöse 800 Eintrittsgelder 801 Eintrittsgelder Veranstaltungen 802 Teilnehmerentgelte / Kursgebühren (Päd.) 803 Verkaufserlöse 804 Verwaltungsgebühren 806 Schulgelder Musikschule 807 Benutzungsbebühr Stadtbibliothek 808 Säumnisgebühren Stadtbibliothek 0,00 32.500,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 45.442,68 217,05 3.211,43 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 32.500,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20.567,44 0,00 1.517,43 0,00 0,00 0,00 0,00 809 Sonstige Umsatzerlöse Summe 0,00 32.500,00 0,00 48.871,16 0,00 32.500,00 0,00 22.084,87 0,00 0,00 0,00 0,00 1.209,84 1.209,84 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Konto 81 Auswärtige Veranstaltungen 810 Honorare Pädagogen 819 Sonstige Erträge Summe 0,00 32.500,00 0,00 1.500,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.500,00 1.500,00 0,00 0,00 0,00 34.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Konto 82 Sonstige Erträge 820* Raumvermietungen (ohne Programm) 821 Interne Erträge 822 Spenden allgemein 250.000,00 0,00 0,00 206.302,38 0,00 0,00 250.000,00 0,00 0,00 130.413,99 0,00 0,00 823 Spenden zweckgebunden 825 Konsolidierungsbeitrag 826 Miete für Musikinstrumente und Noten 0,00 0,00 0,00 613,00 0,00 0,00 0,00 44.500,00 0,00 250,00 0,00 0,00 56.400,00 60.374,51 68.200,00 64.675,29 2.600,00 0,00 631.748,90 -3.334,84 0,00 0,00 2.527,24 0,00 0,00 0,00 0,00 309.000,00 16.000,00 0,00 1.099,16 912.803,11 0,00 0,00 1.000,00 363.700,00 0,00 0,00 549,58 198.416,10 0,00 12.519,05 50.000,00 0,00 851 Zuschuss d. Rechtsträgers 852 Kostenbeitrag Peter u. Irene Ludwig 853 Kostenbeitrag Innovationspreis 3.172.200,00 0,00 0,00 3.171.700,00 0,00 0,00 3.413.300,00 0,00 0,00 3.421.400,00 0,00 0,00 858 Personalkostenerstattungen und Zuschüsse 859 Sonstige Zuschüsse Summe 0,00 0,00 3.172.200,00 12.636,45 19.601,28 3.216.456,78 0,00 0,00 3.463.300,00 0,00 0,00 3.421.400,00 0,00 8.100,00 0,00 0,00 3.471.400,00 3.513.700,00 3.513.700,00 4.179.340,89 4.191.940,71 3.859.500,00 3.859.500,00 3.641.900,97 2.013.634,33 27.025,40 27.025,40 5.374,60 -14.625,40 3.891.900,00 3.871.900,00 827 Pachteinnahmen/Betriebskostenerstattung 829 Sonstige betriebliche Erträge 830 Bestandsveränderungen 831 Entnahme aus der allgemeinen Rücklage 840 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 841 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten Summe 20.000,00 Vermietungen bis 12/2017, Raummiete Depot 10.700,- , Dienstleistung 270.000,00 Depot (7.027,21 €) 0,00 0,00 300,00 300,00 44.500,00 0,00 68.200,00 25.225,40 25.525,40 -22.725,40 -2.725,40 2.500,00 300,- € Aufwand bei SK 570 0,00 0,00 0,00 1.000,00 386.500,00 Konto 85 Zuschüsse 850 Zuschüsse Bund / Land / Euregio / EG Summe ERTRÄGE Summe Aufwand 50.000,00 8.100,00 Anpassung Beamtenbezüge, 3.421.400,00 Aufwand SK 401 0,00 0,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 31 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GBS Kulturservice AUFWENDUNGEN Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 4. QB 2016, Ist Sachkonten 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 2. QB Gesamt-Ist 12.07.2017 Plan 2017 1. Anpassung Plan 2017 2. Anpassung Prognose 2017 Bemerkung Konto 40 Personalaufwand 400 Tariflich Beschäftigte 1.680.900,00 1.903.895,99 1.962.900,00 852.141,40 1.962.900,00 401 Beamtenbezüge 174.500,00 171.981,00 171.300,00 73.250,81 402 Sozialabgaben 329.100,00 367.810,23 352.200,00 166.503,70 352.200,00 403 Zusatzversorgungskosten 404 Einstellung von Rückstellungen - Überstunden und Urlaub 131.300,00 0,00 142.446,98 -31.034,21 159.600,00 0,00 65.857,33 0,00 159.600,00 0,00 27.000,00 2.342.800,00 31.464,47 2.586.564,46 29.300,00 2.675.300,00 9.969,42 1.167.722,66 0,00 1.000,00 0,00 0,00 1.000,00 2.000,00 0,00 1.925,48 0,00 1.960,00 0,00 3.885,48 0,00 1.000,00 0,00 2.000,00 1.000,00 4.000,00 300,00 857,14 0,00 980,00 0,00 2.137,14 66.900,00 5.800,00 77.156,54 984,13 47.300,00 2.000,00 35.550,77 0,00 6.100,00 1.703,91 3.000,00 877,71 0,00 0,00 5.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 83.800,00 0,00 0,00 3.396,13 0,00 0,00 0,00 0,00 83.240,71 0,00 0,00 3.400,00 0,00 0,00 0,00 0,00 55.700,00 0,00 0,00 559,20 0,00 0,00 0,00 0,00 36.987,68 295.800,00 0,00 295.800,00 295.808,40 0,00 295.808,40 295.800,00 0,00 295.800,00 147.904,20 0,00 147.904,20 49.000,00 3.000,00 52.000,00 38.511,88 2.749,20 41.261,08 49.000,00 3.000,00 52.000,00 27.810,15 1.884,07 29.694,22 540 Ausstellungen 0,00 117,53 0,00 0,00 0,00 542 Pädagogik 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 543 Servicedienste allgemein (Bewachung und weiterer Service) 544 Museumsshops 545 Transportkosten 546 Beschaffung von Medien 319.900,00 0,00 700,00 0,00 462.764,73 0,00 99,96 0,00 326.100,00 0,00 700,00 0,00 216.390,74 0,00 236,81 63,07 547 Sachaufwand Bibliothek 549 Sonstige Aufwendungen Museen/Ausstellungen Summe 0,00 0,00 320.600,00 0,00 0,00 462.982,22 0,00 0,00 326.800,00 0,00 0,00 216.690,62 23.025,40 -22.925,40 10.000,00 10.000,00 7.500,00 7.500,00 10.000,00 10.000,00 2.000,00 2.000,00 0,00 0,00 409 Sonstiger Personalaufwand Summe Konto 42 Selbständige / Gäste 420 Honorare, Gagen, Honorare Musikpädagogik 421 Künstlersozialversicherung 422 Aushilfen 423 Einkommenst. Im Abzugsverfahren 429 Sonstiger Aufwand externes Personal Summe Konto 50 Unterhaltung d. Betriebseinrichtung 500 Gebäude und Räume 501 Technische Anlagen 502 Bewegliche Einrichtungen 503 Unterhalt der Sammlung, Musikgeräte, Buchbestände 504 Unterhalt der Aussenanlagen 505 Versicherung Betriebseinrichtung, Sammlung, Leihgaben 506 Maßnahmen für Betriebs- und Geschäftsausstattung 507 Rückfluß Mittel des Rechtsträgers f. funktionale Verbesserungen 2007 508 Betriebskosten Bücherbus 509 Sonstige Aufwendungen Betriebseinrichtung Summe Konto 51 Mieten 510* städtische Gebäude 511 externe Anmietungen Summe 8.100,00 Beamte bereits bis 07/2017 verbucht, Anpassung Prognose wg. Erhöhung 179.400,00 Beamtenbesoldung SK 851 0,00 8.100,00 300,00 -300,00 0,00 0,00 Neukalkulation,Eigenschaden 29.300,00 +Unfallversicherung, Dienstkleidung 2.683.400,00 300,00 300,- € verl.v.SK 423 1.000,00 0,00 1.700,00 300,- € verl.n.SK 420 1.000,00 4.000,00 47.300,00 incl. Anmietung Reinigung 10 T€ 2.000,00 -100,00 2.900,00 100,- € verl.n.SK546 -100,00 0,00 0,00 3.400,00 0,00 0,00 0,00 0,00 55.600,00 0,00 0,00 295.800,00 0,00 295.800,00 -10.660,00 8.660,00 -10.660,00 8.660,00 0,00 Konto 52 Kosten f. Werbung u. Information 520 Kommunikation u. Inform. 526 Repräsentationskosten Summe 2.000,- € verl.n.SK570, 10.660,- iT aus 1. 47.000,00 QB zurück auf SK 520 3.000,00 50.000,00 Konto 54 Sachaufwendungen Kulturbetrieb Konto 55 Zuwendungen / Zuschüsse 550 Zuwendungen / Zuschüsse - KASTE Summe 23.025,40 -23.025,40 100,00 326.100,00 0,00 700,00 100,00 100,- € verl.v.SK502 0,00 0,00 326.900,00 10.000,00 Jugendkulturfonds 10.000,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 32 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 GBS Kulturservice Konot 56 Verwaltungsaufwand 560 Verwaltungskostenbeitrag 561 Bürobedarf 562 Fachmedien 563 Portokosten 564 Fernsprechgebühren 565 Reisekosten + Fortbildungskosten 566 IT-Kosten 567 Prüfungs- und Beratungskosten 569 Sonstiger Aufwand allgem. Verwaltung Summe 54.200,00 6.000,00 2.000,00 7.500,00 6.000,00 54.200,00 6.095,51 2.592,34 2.992,61 6.200,55 93.400,00 6.000,00 2.000,00 7.500,00 6.000,00 0,00 1.920,80 1.743,64 107,98 1.325,61 6.000,00 13.709,40 6.000,00 2.794,27 170.000,00 30.000,00 60.000,00 341.700,00 292.245,55 38.186,75 44.797,39 461.020,10 157.100,00 27.100,00 60.000,00 365.100,00 325.079,76 0,00 2.467,88 335.439,94 57.800,00 0,00 0,00 0,00 0,00 57.800,00 144.807,16 0,00 0,00 0,00 0,00 144.807,16 60.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 60.000,00 61.854,64 0,00 0,00 0,00 0,00 61.854,64 0,00 2.000,51 4.000,00 8.640,28 7.200,00 0,00 0,00 7.200,00 102.870,59 0,00 0,00 104.871,10 10.800,00 0,00 0,00 14.800,00 4.562,95 0,00 0,00 13.203,23 3.513.700,00 4.191.940,71 3.859.500,00 2.013.634,33 93.400,00 4.700,00 2.000,00 7.500,00 6.000,00 -1.300,00 6.000,00 10.660,00 -10.660,00 9.360,00 -10.660,00 Umverteilung erfolgt auf andere GB´s erfolgt nach Quartalsrechnungen, 10.660,verl.v.SK520, Anpassung auf 157.100,00 Ursprungssumme wg. Neuberechnung 27.100,00 60.000,00 363.800,00 Konto 57 Veranstaltungen 570 ext.kultur. Dienstleist./Veranst.(Honorare -> 420) 571 Aachener Innovationspreis Kunst 572 Kunstpreis der Stadt Aachen 575 Kosten der öffentlichen Veranstaltungen in der Musikschule 579 Sonstiger Aufwand Veranstaltungen Summe Konto 58 Betriebsfonds 580* Betriebsfonds 590 Abschreibungen 593 Anlagenabgang 594 Zinsaufwendungen Gesellschafterdarlehen Summe Summe AUFWENDUNGEN Erträge Aufwendungen Jahresverlust Zuschuss des Rechtsträgers mehr/weniger Erfolgsplan 2016 4. QB 2016, Ist Erfolgsplan 2017 erstellt am Sachkonten erstellt am 13.11.2015 05.05.2017 06.01.2017 341.500,00 1.007.640,89 446.200,00 3.513.700,00 4.191.940,71 3.859.500,00 -3.172.200,00 -3.184.299,82 -3.413.300,00 3.172.200,00 3.171.700,00 3.413.300,00 0,00 -12.599,82 0,00 2.300,00 0,00 2.300,00 300,- € Ertrag SK 829, 2.000,- € 62.300,00 verl.v.SK520 0,00 0,00 0,00 0,00 62.300,00 5.000,00 9.000,00 5.000,- € verl.v.SK590 5.300,00 -5.000,00 5.300,00 0,00 11.100,00 5.000,- € verl.n.SK580 0,00 0,00 20.100,00 27.025,40 -14.625,40 2. QB Plan 2017 Plan 2017 Gesamt-Ist 1. Anpassung 2. Anpassung 12.07.2017 220.500,97 27.025,40 -2.725,40 2.013.634,33 27.025,40 -14.625,40 -1.793.133,36 0,00 11.900,00 3.421.400,00 0,00 8.100,00 1.628.266,64 0,00 20.000,00 3.871.900,00 Prognose 2017 Bemerkung 470.500,00 3.871.900,00 -3.401.400,00 3.421.400,00 20.000,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 33 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 Erträge 4. QB 2016, Ist Sachkonten 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 Gesamt Kulturservice 2. QB Plan 2017 Gesamt-Ist 1. Anpassung 13.07.2017 Plan 2017 2. Anpassung Prognose 2017 Bermerkung Konto 80 Umsatzerlöse 800 Eintrittsgelder 801 Eintrittsgelder Veranstaltungen 802 Teilnehmerentgelte / Kursgebühren (Päd.) 803 Verkaufserlöse 804 Verwaltungsgebühren 806 Schulgelder Musikschule 807 Benutzungsbebühr Stadtbibliothek 808 Säumnisgebühren Stadtbibliothek 642.500,00 144.000,00 270.300,00 55.000,00 52.000,00 1.250.200,00 173.500,00 79.500,00 559.775,45 199.538,38 101.574,72 103.938,94 48.030,42 1.301.812,62 137.307,72 56.221,78 574.700,00 154.000,00 100.500,00 66.500,00 52.000,00 1.250.200,00 155.000,00 65.000,00 246.662,55 147.944,64 62.548,01 45.861,46 25.978,25 1.002.128,28 61.751,16 26.221,93 0,00 8.800,00 300,00 2.900,00 -3.400,00 0,00 -13.700,00 -5.600,00 -11.500,00 7.300,00 400,00 2.900,00 0,00 0,00 0,00 0,00 563.200,00 170.100,00 101.200,00 72.300,00 48.600,00 1.250.200,00 141.300,00 59.400,00 809 Sonstige Umsatzerlöse Summe 8.200,00 2.675.200,00 17.712,86 2.525.912,89 6.000,00 2.423.900,00 20.328,66 1.639.424,94 17.000,00 6.300,00 0,00 -900,00 23.000,00 2.429.300,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.209,84 1.209,84 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 820* Raumvermietungen (ohne Programm) 821 Interne Erträge 822 Spenden allgemein 250.000,00 0,00 0,00 208.056,18 0,00 0,00 621.000,00 0,00 0,00 130.552,28 0,00 0,00 -358.200,00 0,00 0,00 7.200,00 0,00 0,00 270.000,00 0,00 0,00 823 Spenden zweckgebunden 825 Konsolidierungsbeitrag 826 Miete für Musikinstrumente und Noten 563.500,00 0,00 0,00 934.193,45 0,00 0,00 32.500,00 200.000,00 0,00 250.825,04 0,00 0,00 171.200,00 0,00 0,00 179.400,00 0,00 0,00 383.100,00 200.000,00 0,00 56.400,00 58.814,51 68.200,00 425.297,34 350.020,40 36.979,60 455.200,00 365.100,00 2.200,00 890.983,76 103.075,33 294.500,00 0,00 35.012,22 0,00 25.225,40 0,00 -425,40 0,00 0,00 0,00 0,00 1.237.200,00 -29.874,16 0,00 565.479,64 2.730.728,71 0,00 0,00 522.500,00 1.738.700,00 0,00 0,00 264.515,65 1.106.202,53 107.700,00 0,00 0,00 295.945,80 0,00 0,00 0,00 223.154,20 107.700,00 0,00 522.500,00 2.257.800,00 155.000,00 158.366,92 99.000,00 184.585,81 103.250,00 130.100,00 332.350,00 851 Zuschuss d. Rechtsträgers 852 Kostenbeitrag Peter u. Irene Ludwig 853 Kostenbeitrag Innovationspreis 16.406.100,00 75.000,00 12.500,00 16.455.600,00 75.000,00 0,00 17.469.600,00 75.000,00 12.500,00 17.510.400,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 40.800,00 0,00 0,00 17.510.400,00 75.000,00 12.500,00 858 Personalkostenerstattungen und Zuschüsse 859 Sonstige Zuschüsse Summe 0,00 0,00 16.648.600,00 53.343,21 19.601,28 16.761.911,41 0,00 0,00 17.656.100,00 14.482,07 0,00 17.709.467,88 11.500,00 0,00 114.750,00 3.000,00 0,00 173.900,00 14.500,00 0,00 17.944.750,00 20.561.000,00 20.561.000,00 22.019.762,85 22.417.110,18 21.818.700,00 21.818.700,00 20.455.095,35 10.432.832,75 416.995,80 461.775,80 396.154,20 351.374,20 22.631.850,00 22.631.850,00 Konto 81 Auswärtige Veranstaltungen 810 Honorare Pädagogen 819 Sonstige Erträge Summe Konto 82 Sonstige Erträge 827 Pachteinnahmen/Betriebskostenerstattung 829 Sonstige betriebliche Erträge 830 Bestandsveränderungen 831 Entnahme aus der allgemeinen Rücklage 840 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 841 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten Summe 319.300,00 WP 2017 s. SK 841 0,00 Konto 85 Zuschüsse 850 Zuschüsse Bund / Land / Euregio / EG Summe ERTRÄGE Summe Aufwand P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 34 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Gesamt Kulturservice AUFWENDUNGEN Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 4. QB 2016, Ist Sachkonten 05.05.2017 Erfolgsplan 2017 erstellt am 06.01.2017 2. QB Gesamt-Ist 13.07.2017 Plan 2017 1. Anpassung Plan 2017 2. Anpassung Prognose 2017 Bemerkung Konto 40 Personalaufwand 400 Tariflich Beschäftigte 401 Beamtenbezüge 402 Sozialabgaben 403 Zusatzversorgungskosten 404 Einstellung von Rückstellungen - Überstunden und Urlaub 409 Sonstiger Personalaufwand Summe Konto 42 Selbständige / Gäste 420 Honorare, Gagen, Honorare Musikpädagogik 421 Künstlersozialversicherung 422 Aushilfen 423 Einkommenst. Im Abzugsverfahren 429 Sonstiger Aufwand externes Personal Summe Konto 50 Unterhaltung d. Betriebseinrichtung 500 Gebäude und Räume 501 Technische Anlagen 502 Bewegliche Einrichtungen 503 Unterhalt der Sammlung, Musikgeräte, Buchbestände 504 Unterhalt der Aussenanlagen 505 Versicherung Betriebseinrichtung, Sammlung, Leihgaben 506 Maßnahmen für Betriebs- und Geschäftsausstattung 507 Rückfluß Mittel des Rechtsträgers f. funktionale Verbesserungen 2007 508 Betriebskosten Bücherbus 509 Sonstige Aufwendungen Betriebseinrichtung Summe Konto 51 Mieten 510* städtische Gebäude 511 externe Anmietungen Summe 6.669.000,00 7.409.861,09 7.782.300,00 3.687.741,06 11.797,50 30.615,00 7.824.712,50 993.300,00 1.071.161,93 932.900,00 383.863,61 0,00 40.800,00 973.700,00 1.305.700,00 1.440.750,08 1.396.100,00 725.294,18 2.417,83 6.258,25 1.404.776,08 520.700,00 0,00 571.486,40 -7.760,69 632.700,00 0,00 283.384,54 0,00 909,67 0,00 2.376,75 0,00 635.986,42 0,00 92.100,00 9.580.800,00 97.449,01 10.582.947,82 95.100,00 10.839.100,00 28.367,46 5.108.650,85 0,00 15.125,00 0,00 80.050,00 95.100,00 10.934.275,00 745.200,00 28.500,00 4.000,00 0,00 1.000,00 778.700,00 656.570,65 47.015,45 2.962,79 10.564,76 0,00 717.113,65 658.400,00 29.000,00 4.000,00 2.000,00 1.000,00 694.400,00 282.237,95 20.142,52 945,00 980,00 0,00 304.305,47 24.100,00 3.700,00 0,00 0,00 0,00 27.800,00 3.000,00 4.200,00 0,00 -300,00 0,00 6.900,00 685.500,00 36.900,00 4.000,00 1.700,00 1.000,00 729.100,00 1.484.800,00 7.800,00 1.365.594,26 984,13 1.429.000,00 2.000,00 771.669,78 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.429.000,00 2.000,00 31.800,00 30.248,31 34.200,00 11.644,29 28.140,00 4.255,00 66.595,00 170.300,00 0,00 200.600,00 0,00 0,00 12.000,00 2.000,00 1.909.300,00 84.177,66 4.950,89 125.642,92 0,00 0,00 11.644,71 556,89 1.623.799,77 131.700,00 3.500,00 141.500,00 0,00 0,00 12.000,00 2.000,00 1.755.900,00 87.875,01 1.237,72 49.610,41 0,00 0,00 3.682,70 0,00 925.719,91 -13.320,00 0,00 0,00 0,00 0,00 12.000,00 0,00 26.820,00 21.120,00 0,00 2.100,00 0,00 0,00 0,00 0,00 27.475,00 139.500,00 3.500,00 143.600,00 0,00 0,00 24.000,00 2.000,00 1.810.195,00 3.364.500,00 123.700,00 3.488.200,00 3.331.208,14 110.983,09 3.442.191,23 3.340.000,00 130.700,00 3.470.700,00 1.581.893,52 31.371,95 1.613.265,47 0,00 0,00 0,00 0,00 700,00 700,00 3.340.000,00 131.400,00 3.471.400,00 159.600,00 16.800,00 176.400,00 109.923,62 16.511,81 126.435,43 124.600,00 17.300,00 141.900,00 142.589,06 17.459,68 160.048,74 10.960,00 3.200,00 14.160,00 65.020,00 3.400,00 68.420,00 200.580,00 23.900,00 224.480,00 1.411.900,00 1.592.516,77 915.000,00 438.869,06 227.120,00 241.180,00 1.383.300,00 89.500,00 82.288,80 73.500,00 25.240,17 7.000,00 300,00 80.800,00 319.900,00 17.000,00 3.900,00 185.000,00 542.537,04 34.847,39 5.320,75 223.787,93 326.100,00 15.000,00 3.900,00 185.000,00 264.725,28 9.046,39 10.599,07 101.741,81 70.950,80 3.700,00 800,00 0,00 -22.550,80 2.800,00 7.200,00 400,00 374.500,00 21.500,00 11.900,00 185.400,00 17.900,00 2.600,00 2.047.700,00 25.535,02 9.647,41 2.516.481,11 17.900,00 2.300,00 1.538.700,00 27.876,36 1.747,52 879.845,66 0,00 0,00 309.570,80 10.000,00 1.100,00 240.429,20 27.900,00 3.400,00 2.088.700,00 322.100,00 322.100,00 392.063,73 392.063,73 412.100,00 412.100,00 272.525,00 272.525,00 0,00 0,00 0,00 0,00 412.100,00 412.100,00 Konto 52 Kosten f. Werbung u. Information 520 Kommunikation u. Inform. 526 Repräsentationskosten Summe Konto 54 Sachaufwendungen Kulturbetrieb 540 Ausstellungen 542 Pädagogik 543 Servicedienste allgemein (Bewachung und weiterer Service) 544 Museumsshops 545 Transportkosten 546 Beschaffung von Medien 547 Sachaufwand Bibliothek 549 Sonstige Aufwendungen Museen/Ausstellungen Summe Konto 55 Zuwendungen / Zuschüsse 550 Zuwendungen / Zuschüsse - KASTE Summe P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 35 2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Gesamt Kulturservice Konot 56 Verwaltungsaufwand 560 Verwaltungskostenbeitrag 561 Bürobedarf 562 Fachmedien 563 Portokosten 564 Fernsprechgebühren 565 Reisekosten + Fortbildungskosten 566 IT-Kosten 567 Prüfungs- und Beratungskosten 569 Sonstiger Aufwand allgem. Verwaltung Summe 203.100,00 31.300,00 24.500,00 86.500,00 70.400,00 203.100,00 34.448,44 22.336,87 72.592,31 71.095,79 484.400,00 34.300,00 24.500,00 86.500,00 70.400,00 0,00 15.513,87 10.815,15 17.147,61 17.778,46 0,00 -1.700,00 400,00 0,00 0,00 0,00 -1.200,00 -1.600,00 -2.000,00 -800,00 484.400,00 31.400,00 23.300,00 84.500,00 69.600,00 38.100,00 48.446,12 35.100,00 32.713,92 300,00 9.900,00 45.300,00 728.500,00 30.000,00 67.300,00 1.279.700,00 932.432,60 38.186,75 79.135,35 1.501.774,23 749.300,00 27.100,00 67.300,00 1.578.900,00 357.209,60 0,00 12.970,76 464.149,37 50.700,00 0,00 3.300,00 53.000,00 -50.700,00 0,00 1.800,00 -44.600,00 749.300,00 27.100,00 72.400,00 1.587.300,00 549.300,00 12.500,00 4.000,00 2.000,00 1.500,00 569.300,00 581.940,52 0,00 0,00 7.411,33 1.444,29 590.796,14 589.200,00 12.500,00 4.000,00 2.000,00 1.500,00 609.200,00 306.468,85 0,00 0,00 0,00 0,00 306.468,85 -1.100,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -1.100,00 -44.700,00 0,00 0,00 0,00 0,00 -44.700,00 543.400,00 12.500,00 4.000,00 2.000,00 1.500,00 563.400,00 0,00 2.000,51 4.000,00 8.640,28 0,00 5.000,00 9.000,00 408.800,00 0,00 0,00 408.800,00 921.506,56 0,00 0,00 923.507,07 744.900,00 0,00 28.900,00 777.800,00 389.213,15 0,00 0,00 397.853,43 16.400,00 0,00 0,00 16.400,00 11.700,00 0,00 0,00 16.700,00 773.000,00 0,00 28.900,00 810.900,00 20.561.000,00 20.561.000,00 22.417.110,18 22.417.110,18 21.818.700,00 21.137.600,00 10.432.832,75 10.141.230,90 461.775,80 424.005,40 351.374,20 323.194,60 22.631.850,00 21.884.800,00 Konto 57 Veranstaltungen 570 ext.kultur. Dienstleist./Veranst.(Honorare -> 420) 571 Aachener Innovationspreis Kunst 572 Kunstpreis der Stadt Aachen 575 Kosten der öffentlichen Veranstaltungen in der Musikschule 579 Sonstiger Aufwand Veranstaltungen Summe Konto 58 Betriebsfonds 580* Betriebsfonds 590 Abschreibungen 593 Anlagenabgang 594 Zinsaufwendungen Gesellschafterdarlehen Summe Summe AUFWENDUNGEN Erträge Aufwendungen Jahresverlust Zuschuss des Rechtsträgers mehr/weniger Erfolgsplan 2016 erstellt am 13.11.2015 4.154.900,00 20.561.000,00 -16.406.100,00 16.406.100,00 0,00 4. QB 2016, Ist Erfolgsplan 2017 Sachkonten erstellt am 05.05.2017 06.01.2017 5.564.162,85 4.349.100,00 22.417.110,18 21.818.700,00 -16.852.947,33 -17.469.600,00 16.455.600,00 17.469.600,00 -397.347,33 0,00 2. QB Plan 2017 Plan 2017 Gesamt-Ist 1. Anpassung 2. Anpassung 13.07.2017 2.944.695,35 416.995,80 355.354,20 10.432.832,75 461.775,80 351.374,20 -7.488.137,40 -44.780,00 3.980,00 17.510.400,00 0,00 40.800,00 10.022.262,60 -44.780,00 44.780,00 Prognose 2017 Bemerkung 5.121.450,00 22.631.850,00 -17.510.400,00 17.510.400,00 0,00 P:\Umstrukturierung\Wirtschaftsplan\Versionen 2017\Vierteljahresbericht\2. QB\2. Quartalsbericht 2017 alle Geschäftsbereiche, 02.08.2017 Seite 36 Öffentlich Finanzen 1 2. Quartal 2017 (21.07.2017) Finanzen 1 Prioriät I.1 Strategische Ziele Der Kulturbetrieb stellt sicher, dass die notwendigen Ressourcen finanzieller Art seitens der Stadt zur Verfügung gestellt werden, damit die Aufgabenstellung erfolgreich sein kann. Beschreibung des strategischen Ziels Zusätzliche Projekte sind zu beziffern und Risiken sind frühzeitig dem Werksausschuss mitzuteilen, damit gegengesteuert werden kann. Herangezogene SWOT · Ergebnisse Stärken · Planungssicherheit in Bezug auf den Wirtschaftsplan · Wirtschaftliche Selbständigkeit des Betriebs Schwächen · Politische und gesamtstädt. Vorgaben · Eingriffsmöglichkeiten durch die Kämmerei Chancen · Frühzeitige Implementierung Risiken · Auswirkungen beschlossener Projekte auf den Kulturbetrieb · Poltische sowie gesamtstädt. Vorgaben Frühindikatoren Zielwert Istwert Beschlüsse aus Ausschüssen 0 0 Anzahl geplanter Gespräche mit VV, Finanzdezernat,OB 6 2 Verausgabung von Mitteln, die nicht im Wirtschaftsplan enthalten sind (monetär) 0 16 Anzahl signifikante Überschreitungen der Mittel / Anzahl Berichterstattung an den Betriebsausschuss (evtl. auch an Vertreter der Stadt gem. § 15 Satzung des Betriebs > 20.000,-€ bzw. 10 % Überschreitung mind.100.000,-€) 1 0 Quote intern abgelehnter Anträge auf zusätzliche Mittel, die noch nicht im Wirtschaftsplan enthalten sind. 0 16 100% 100% Verantwortlich Termin (bis wann) Erwirtschafteter Konsolidierungsbeitrag Maßnahme Intervall Handlungsbedarf Verbesserung Abstimmung FB 20 s. Anlage A1 s. Anlage A1 Intervall erledigt · Regelmäßige Berichterstattung an Werksausschuss gemäß EigVO und Satzung. kaufmännische Leitung quartalsweise sowie elektronische Berichterstattung ab 01.01.2011 (SAP) quartalsweise 10.06.2010 30.09.2010 08.02.2011 05.07.2011 15.09.2011 26.04.2012 28.06.2012 25.10.2012 18.06.2013 10.09.2013 30.01.2014 26.03.2015 12.04.2016 06.09.2016 22.06.2017 26.09.2017 · Informationen aus dem VV und anderen Dezernaten frühzeitig erhalten. BL /KL monatlich monatlich laufend · Informationen aus anderen Ausschüssen als dem Baku erhalten. BL/KL monatlich monatlich laufend · Risiko für den Betrieb frühzeitig erkennen und darauf hinweisen. BL/KL monatlich monatlich laufend · Beitrag zur Konsolidierung sicherstellen. alle GBLeiter monatlich monatlich laufend · Entwicklung eines standardisierten (elektronischen) Berichtes an Betriebsausschuss und Stadt bei Überschreitungen des Wirtschaftsplans. KL mittelfristig SAP zum 01.01.2011 · Sensibilisierung der Politik, dass beim Beschluss neuer Aufgaben gleichzeitig ein Beschluss über die Finanzierung getroffen werden muss. BL/KL monatlich monatlich Koalitionsvertrag CDU / SPD vom September 2014 · Kommunikation des Themas in den Quartalsgesprächen KL quartalsweise quartalsweise 22.06.2017 26.09.2017 · Erlangung von frühzeitigen Informationenim Hinblick auf Konsolidierungsmaßnahmen (Haushalstsicherungskonzept) KL/BL monatlich monatlich laufend Seite 1 von 1 Risikomanagement Finanzen 1 2. Quartal 2017 GB E 49 Maßnahme Tariferhöhungen Beamte E 49/2 2017 Stand 24.07.2017 2018 konsumtiv investiv 87.100,00 € x Stellenänderungen Beamte in der Stadtbibiliothek -47.000,00 € x Stellenänderungen Angestellte in der Stadtbibiliothek 60.800,00 € x 156.798,49 € 156.798,49 € x 6.345,57 € 6.345,57 € x Mehrkosten / Mindereinnahmen Bouts 36.334,82 € 36.334,82 € x Vertrag mit der Peter und Irene Ludwig Stiftung vom Juni 2000 (Erhöhung von Versicherungswerten) ; vorsorgliche Anmeldung 25.000,00 € 25.000,00 € x Mietausfall LUFO Pacht 40.000,00 € 40.000,00 € x Mindereinnahmen Projekt "Plattform Aachen" 17.885,97 € 17.885,97 € x Projekt "Plattform Aachen": zu erwartende Rückzahlung an Bezirksregierung Köln 22.000,00 € 22.000,00 € x Karlsjahr 2014: zu erwartende Rückzahlungen an öff. Zuschussgeber inkl. Zinsen E 49/1 Anlage A1 Mehrkosten / Mindereinnahmen Niederländische Moderne - Sammlung Veendorp 40.800,00 € durch nachträgliche Erhöhung des Wirtschaftsplanes 2017/2018 aufgefangen. noch in Verhandlung mit der Peter und Irene Ludwig Stiftung E 49/3 Umzug Stadtarchiv E 49/4 schrit_tmacher - GENERATION 2 100.000,00 € 100.000,00 € 9.582,40 € 9.582,40 € Seite 1 von 2 x x Vermerk aus Rücklagen, s. TOP 4 der Sitzung v. 30.09.2010, TOP 8 der Sitzung v. 11.11.2010, sowie VN 2011. Für 2013: voraussichtlche Rückforderung LVR: 100.000 € (zuzüglich Zinsen in noch nicht bekannter Höhe). Erledigt x Risikomanagement Finanzen 1 2. Quartal 2017 GB E 49/5 E 49/7 Centre C. E 49/S Maßnahme Anlage A1 2017 Stand 24.07.2017 2018 Umzug Musikschule konsumtiv investiv 5.000,00 € x 18.380,76 € 18.380,76 € x Mietausfall Burg Frankenberg (jährlich) 4.500,00 € 4.500,00 € x Mietausfall Tanzwerkstatt (Barockfabrik) (jährlich) 2.300,00 € 2.300,00 € x Mietausfall Kulturwirtschaftliches Gründerzentrum (LUFO) (jährlich) 5.000,00 € 5.000,00 € x Mietausfall LUFO Raumdispo 12.700,00 € 12.700,00 € x Kosten Zusatzpersonal externe Bewachungsfirma 75.000,00 € 75.000,00 € x 572.628,01 € 637.728,01 € Mehrkosten / Mindereinnahmen "Vom fauchenden Fafnir zum Fahrzeug der Zukunft" Summe Seite 2 von 2 Vermerk Erledigt Öffentlich Finanzen 2 2. Quartal 2017 (21.07.2017) Finanzen 2 Prioriät I.2 Strategische Ziele Der Kulturbetrieb leistet seinen Beitrag zur Konsolidierung der Stadt. Beschreibung des strategischen Ziels Der Kulturbetrieb erhält einen jährlichen Zuschuss seitens des Rechtsträgers (der Stadt Aachen). Dieser Zuschuss ist einzuhalten. Herangezogene SWOT · Ergebnisse Stärken · Planungssicherheit · Wirtschaftliche Selbständigkeit des Betriebs Schwächen · Möglichkeit des Eingriffs durch die Kämmerei Risiken Chancen · Vertrauensbildung innerhalb der polit.Gremien und beim Verwaltungsvorstand Frühindikatoren · Poltische sowie gesamtstädt. Vorgaben · Auswirkungen der Finanzkrise · Auswirkungen zusätzlicher Projekte · Verringerung des Zuschusses an den Kulturbetrieb Zielwert Veränderung von Ertragsgrößen in % >=0 Aufwendungen (Veränderungen in %) <=0 Einhaltung der Budgets bei Großprojekten 100% Konsolidierung durch locations in % 100% Anzahl geplanter Gespräche mit Vertretern der Stadt Istwert Intervall Handlungsbedarf s. Quartalsbericht Vorlage BaKu 26.09.2017 s. Quartalsbericht Vorlage BaKu 26.09.2017 >=0 100% s. Anlage B1 s. Quartalsbericht Vorlage BaKu 26.09.2017 Verbesserung Abstimmung FB 20 84% 6 0 Verantwortlich Termin (bis wann) Intervall BL/KL quartalsweise sowie elektronische Berichterstattung ab 01.01.2011 (SAP) quartalsweise 15.09.2011 26.04.2012 28.06.2012 25.10.2012 18.06.2013 10.09.2013 30.01.2014 26.03.2015 12.04.2016 06.09.2016 22.06.2017 26.09.2017 · Großprojekte (wöchentlich) > 20.000,-€ Kulturservice wöchentlich wöchentlich s. Anlage B1, laufend · Locations (monatlich) Kulturservice monatlich monatlich s. Anlage B2, laufend · Ertragsbewegungen (monatlich) Kulturservice monatlich monatlich laufend · Aufwendungen (monatlich) Kulturservice monatlich monatlich laufend · Beobachtung der Entwicklung der finanziellen Situation der Stadt Aachen um evtl. Kürzungen der Zuweisungen rechtzeitig antizipieren zu können. BL/KL monatlich monatlich laufend · Etablierung von quartalsweisen (geplanten) Gesprächen mit Vertretern der Stadt um Informationen für die zukünftige Entwicklung der finanziellen Situation der Stadt und evtl. Kürzungen des Budgets zu erhalten. BL/KL quartalsweise quartalsweise laufend Maßnahme · Regelmäßige Berichterstattung an Werksausschuss gemäß EigVO und Satzung. erledigt · Ausbau des Controlling in Bezug auf: Seite 1 von 1 Übersicht Risikomanagement 2. Quartal 2017 Finanzen 2 Anlage B 1 Abweichungen Großprojekte GB Haus Projektname E49/1 Suermondt-Ludwig-Museum E49/1 Suermondt-Ludwig-Museum E49/1 Suermondt-Ludwig-Museum / Couven Museum E49/2 Ludwig-Forum Mies & Collage E49/2 Ludwig-Forum Armin Linke E49/2 Ludwig-Forum Erik Levine E49/2 Ludwig-Forum Kunstpreis F.E. Walther E49/2 Ludwig-Forum Kunst x Kuba E49/2 Ludwig-Forum Dis/-order russische Kunst E49/4 Veranstaltungsmanagement Schrittmacher E49/4 Veranstaltungsmanagement Generation II E49/7 Route Charlemagne Aachener Braukultur E49/7 Route Charlemagne Vom fauchenden Fafnir E49/7 Route Charlemagne Reformationsjahr Niederländische Moderne - Sammlung Veendorp Albrecht Bouts und das Antlitz der Passion Kunst & Wunderkammer Die Erforschung der Natur Niederl.Moderne - Veendorp Ausstellungen Name der Ausstellung: Niederländische Moderne - Sammlung Veendorp Bearbeitungsbeginn: Mrz 16 Projektende: Mrz 17 Zahl der Kooperationspartner: Zahl der Begleitprogramme: Eröffnung Freie incl. Schulklassen Freie Kinder bis 6 Jahre Freie Jungendliche 7 bis 17 Jahre Freie Jugendliche 18 bis 21 Jahre Vollzahler ab 01.01.2017 Vollzahler Ermäßigte Familienticket Regio Familienticket Gruppenbesucher Gruppenbesucher ermäßigt Kombiticket Museen Kombiticket Museen ermäßigt 6 for 6 6 for 6 ermäßigt Sonderveranstaltung eigene Bonbon 30.12.2016 Vortrag Veendorp 11.01.2017 VIP Führung 13.01.2017 Sonderführung Museumspädagogisches Programms Führungen Audioguides Anzahl zahlender Besucher Plan Ist Sammlungsausstellung: Dauerausstellung: Wechselausstellung: übergreifend: Sonstige: 286 1.252 26 80 85 935 1.319 328 0 0 244 4 0 0 40 7 X 506 31 22 85 27 66 133 2.830 Besucher Ausstellung 5000 Einwohner der Stadt Aachen zum 31.10.2015 5.165 253.268 Plan Plan per 21.03.2016 Plan per 09.09.2016 Plan per 10.11.2016 Ist zum 17.07.2017 Abweichung absolut Abweichung in % Personalaufwand Summe der proz.Arbeitsanteile der M eiter anteilige Personalkosten der Mitarbeiter/innen Ausstellungskosten Ausgaben Aufbau Transport Katalog Autorkosten Elise van Ditmars Kurierkosten Übersetzungen Fotorechte - Gebühren Marketing Fee Groninger Museum Versicherung Didaktik / Pädagogik Eröffnung Rahmenprogramm Nicht vorgesehen Bewachungspersonal Summe Einnahmen Eintritt Verkaufserlöse Führungsentgelte Audioguides Sponsoring noch zu realisieren Neumann Schmeer NL Botschaft Eigenanteil Summe 15.000,00 14.000,00 5.000,00 5.000,00 5.000,00 2.000,00 € € € € € € 20.000,00 € 10.000,00 € 7.000,00 € 4.000,00 € 5.000,00 € 3.000,00 € 5.000,00 € 7.000,00 € 14.000,00 € 5.000,00 € 5.000,00 € 2.000,00 € 2.000,00 € - € 20.000,00 € 10.000,00 € 7.000,00 € 4.000,00 € 3.000,00 € 3.000,00 € 2.000,00 € 7.000,00 € 14.000,00 € 5.000,00 € 5.000,00 € 2.000,00 € 2.000,00 € - € 17.500,00 € 10.000,00 € 7.000,00 € 4.000,00 € 3.000,00 € 3.000,00 € 2.000,00 € 100.000,00 € 40.000,00 € 5.000,00 € 84.000,00 € 34.000,00 € 5.000,00 € 81.500,00 € 34.000,00 € 5.000,00 € 7.000,00 € 14.000,00 € 5.000,00 € 5.000,00 € 1.000,00 € 2.000,00 € - € 17.500,00 € 10.000,00 € 7.000,00 € 1.500,00 € 1.500,00 € - € 500,00 € 9.500,00 € 81.500,00 € 34.000,00 € 5.000,00 € 1.000,00 10.000,00 4.000,00 30.000,00 84.000,00 1.000,00 7.500,00 4.000,00 30.000,00 81.500,00 1.000,00 7.500,00 4.000,00 30.000,00 81.500,00 21.000,00 € 4.000,00 € 30.000,00 € 100.000,00 € € € € € € € € € € € € € € € € 6.551,76 6.533,53 5.653,77 5.000,00 1.830,15 1.099,31 1.099,31 17.985,43 10.000,00 1.160,50 276,38 255,90 9.003,54 66.449,58 12.742,00 4.918,51 661,00 282,50 € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € 7.500,00 4.000,00 36.345,57 66.449,58 € € € € - 448,24 € 7.466,47 € 653,77 € - € 830,15 € 900,69 € 1.099,31 € 485,43 € - € 7.000,00 € 339,50 € 1.223,62 € - € 244,10 € 496,46 € 15.050,42 € 6,40% 53,33% -13,08% 0,00% -83,02% 45,03% -100,00% -2,77% 0,00% 100,00% 22,63% 81,57% 48,82% 5,23% 18,47% 6.345,57 € Kostenzuschuss Kostendeckungsgrad 30.000,00 € 36,81% 36.345,57 € 54,69% Gesamtkosten der Ausstellung Gesamtzuschüsse der Ausstellung Kostendeckungsgrad 81.500,00 € 11.500,00 € 14,11% 66.449,58 € 11.500,00 € 17,31% Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Gesamtkosten Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Gesamtkosten Plan 16,30 € 0,32 € Ist 12,87 € 0,26 € Abweichung Abweichung absolut in % 3,43 € 21,07% 0,06 € 18,47% Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Eigenanteil Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Eigenanteil Plan 6,00 € 0,12 € Ist 7,04 € 0,14 € Abweichung Abweichung absolut in % -1,04 € -17,28% -0,03 € -21,15% Papenfuß, 17.07.2017 Bouts Ausstellungen Name der Ausstellung: Albrecht Bouts und das Antlitz der Passion Bearbeitungsbeginn: Okt 14 Projektende: Jun 17 Zahl der Kooperationspartner: Zahl der Begleitprogramme: Preview Museumsverein 6.3.17 Pressekonferenz 6.3.17 Preview Leihgeber / Tefaf 7.3.17 Eröffnung 08.03.17 Freie ( incl. Schulklassen ) Frei Kinder bis 6 Jahre Frei Jugendliche 7 bis 17 Jahre Korrektur Frei Jugendliche18 bis 21 Jahre Vollzahler Ermäßigte Gruppenbesucher 6 for 6 6 for 6 ermäßigt Sonderführungen frei Sonderführung mit Eintritt Führungen (incl. öffentliche Führungen) Museumspädagogisches Programm Sonderveranstaltungen ( eigene ) Mottotag Bouts 01.04.2017 Vorträge Bouts Kulturrausch 27.04.2017 internat. Museumstag 21.05.2017 zahlende Besucher Ausstellung Besucher Ausstellung Einwohner der Stadt Aachen 31.10.2015 Plan geändert 25.11.2016 Plan 1 Ist Sammlungsausstellung: Dauerausstellung: Wechselausstellung: übergreifend: Sonstige: 88 12 31 287 1.241 8 42 60 1.568 158 336 54 4 18 4 67 106 248 78 73 113 2.064 3.925 15.000 20.000 253.268 Plan geändert 22.02.2017 Abweichung absolut Ist zum 17.07.2017 Abweichung in % Personalaufwand Summe der proz.Arbeitsanteile der Mitarb. anteilige Personalkosten der Mitarbeiter/innen Ausstellungskosten Ausgaben Aufbau Transport Kuriere Ausleihegebühren Katalog Fotokosten Restaurierung Ausstellungskurator Gestaltung Ausstellung Übersetzungen Marketing Forschung incl.Reisekosten Versicherung Extra Personal Repräsentationskosten Didaktik / Pädagogik Eröffnung Rahmenprogramm Nicht vorgesehen Summe Einnahmen Eintritt 21.000,00 € 21.000,00 € 220.000,00 € 17.000,00 € 5.000,00 € 20.000,00 € 10.000,00 € 6.000,00 € 12.000,00 € - € 15.000,00 € 50.000,00 € 3.000,00 € 28.000,00 € 65.000,00 € 5.000,00 € 10.000,00 € 5.000,00 € 10.000,00 € 5.000,00 € 507.000,00 € 100.000,00 € 17.000,00 € 5.000,00 € 20.000,00 € 10.000,00 € 6.000,00 € 12.000,00 € - € 15.000,00 € 50.000,00 € 3.000,00 € 28.000,00 € 65.000,00 € 5.000,00 € 10.000,00 € 5.000,00 € 10.000,00 € 5.000,00 € 387.000,00 € Fö.: Colnaghi Fö.: Pax Bank Fö.: Kowitz Fö.: Tomasso Fö: Oetker Stiftung Fö.: Museumsverein Fö.: Middendorf Fö.: Lohman Hellenth. St. Fö.: Alexander Gallery Sponsoring Anteil Luxemburg Eigenanteil Summe 150.000,00 € 20.000,00 € 10.000,00 € 10.000,00 € 5.000,00 € 97.035,71 1.748,00 4.573,63 24.600,76 5.821,23 1.925,00 2.500,00 5.950,00 174,81 38.044,00 5.672,86 10.655,91 17.217,95 79,88 2.882,40 2.029,04 25,00 234.791,69 34,02% 2,96% 89,72% 8,53% -23,00% 41,79% 67,92% 79,17% 0,00% 98,83% 23,91% -89,10% 61,94% 73,51% 98,40% 71,18% 59,42% 100,00% 99,50% 39,33% 15.000,00 € 6.821,67 € 332,50 € 987,01 € 461,00 € 0,00 € 15.000,00 € 25.000,00 10.000,00 25.000,00 8.000,00 10.000,00 € 24.975,00 € 8.000,00 € € € € € 6.000,00 € 5.000,00 € 5.000,00 194.500,00 € 98.500,00 € 387.000,00 € 13.063,69 134.834,82 234.791,69 7.000,00 € - € 194.500,00 € 81.000,00 € 507.000,00 € 7.144,49 € € 2.964,29 € € 15.252,00 € € 426,37 € € 4.600,76 € € 4.178,77 € € 4.075,00 € € 9.500,00 € € 5.950,00 € € 14.825,19 € € 11.956,00 € € 2.672,86 € € 17.344,09 € € 47.782,05 € € 4.920,12 € € 7.117,60 € € 2.970,96 € € 10.000,00 € € 4.975,00 € € 152.208,31 € 15.316,00 € 29.500,00 € Verkaufserlöse Audioguides Führungsentgelte Teilnehmerentgelte Fö.: Ludwig Stiftung Fö.: Enst von Siemens Kunststiftung 13.855,51 € € € 0,00% 0,00% 25.000,00 € - € 25,00 € - € - € 6.000,00 € € - € - € - € € - € € 181.436,31 € € - 36.334,82 € € 152.208,31 € 100,00% 0,00% 0,10% 0,00% 0,00% 100,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 93,28% -36,89% 39,33% Kostenzuschuss Kostendeckungsgrad 98.500,00 € 25,42% 134.834,82 € 57,43% Gesamtkosten der Ausstellung Gesamtzuschüsse der Ausstellung Kostendeckungsgrad 387.000,00 € 94.000,00 € 24,29% 234.791,69 € 62.975,00 € 26,82% Plan 19,35 € 1,53 € Ist Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Gesamtkosten Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Gesamtkosten Plan 4,93 € 0,39 € Ist Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Eigenanteil Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Eigenanteil - 59,82 € 0,93 € Abweichung absolut -40,47 € 0,60 € Abweichung in % -209,14% 39,33% 34,35 € 0,53 € Abweichung absolut -29,43 € -0,14 € Abweichung in % -597,52% -36,89% R.Papenfuß 17.07.2017 X KuWuKa & Erforschung der Natur Ausstellungen Name der Ausstellung: Bearbeitungsbeginn: Kunst- und Wunderkammer Eröffnung 07.12.2016 Jun 16 Plan Plan Die Kunst Erforschung und Projektende: der Natur Wunderkammer Zahl der Kooperationspartner: 6 Zahl der Begleitprogramme: Pressekonferenz Eröffnung Freie incl. Schulklassen Freie Kinder bis 6 Jahre Freie Jugendliche 7-17 Jahre Freie Jugendliche 18-21 Jahre Vollzahler ab 01.01.2017 Vollzahler Ermäßigte Gruppenbesucher Gruppenbesucher ermäßigt Kombikarte Familie RC Kombikarte RC Vollzahler Kombikarte RC ermäßigt 6 for 6 (6 Museen in 6 Monaten) 6 for 6 (6 Museen in 6 Monaten) ermäßigt Sonderführungen Senioren Special Sonderführung mit Eintritt La Cuisine 23.11 & 24.11.2016 Bonbon 30.12.2016 Vier im Couven 12.02.2017 Familiensonntag 05.02.2017 Aktionstag 19.03.2017 Vortrag Veendorp 11.01.2017 VIP Führung Veendorp 13.01.2017 Zahl der museumspädagog.Programme: 1 Führungen 200 Kindergeburtstag Audioguides Anzahl der zahlenden Besucher Besucher Ausstellung Einwohner Stadt Aachen 31.10.2015 6.000 Ist Ist Die Kunst Erforschung und der Natur Wunderkammer 9 131 681 45 180 149 1.171 758 344 218 5 0 9 1 34 9 0 3 3 101 403 71 358 779 211 602 18 63 72 679 608 146 149 4 34 5 506 31 22 27 25 112 51 1 5.000 Sammlungsausstellung: Dauerausstellung: Wechselausstellung: übergreifend: Sonstige: 2.549 70 1.586 5.101 3.111 253.268 Plan Plan geändert 23.06.2016 Abweichung absolut Ist per 17.07.2017 Abweichung in % Personalaufwand Summe der proz.Arbeitsanteile der Mitarb. eiter anteilige Personalkosten der Mitarbeiter/innen Ausstellungskosten Ausgaben Transporte Material/ Aufbau Vitrinenbau Versicherung Reisekosten Marketing, inkl. Fotos Restauratorische Betreuung Museumspägagogik Kuratorin Unvorhergesehenes Summe Die Erforschung der Natur Ausgaben Aufbau Transport Pädagogische Vermittlung Einnahmen Einnahmen 25.000,00 € 21.000,00 € 1.689,54 € 4.814,13 € - € 148,48 € 319,50 € 5.783,39 € 1.660,05 € 1.413,00 € - € 287,80 € 16.115,89 € 85.299,63 € 453,53 € 757,38 € Marketing Restaurierung Kästchen Restaurierung Ankauf Schwarzspitzenhai 35.000,00 € 20.000,00 € 7.000,00 € 32.500,00 30.000,00 18.000,00 7.000,00 48.159,14 59.202,50 4.371,14 6.426,00 Herstellungskosten Heft Reisekosten Vitrinenbau Möblierung - Einrichtung - Foyer Summe Kunst und Wunderkammer Summe gesamt 10.000,00 € 10.000,00 € Eintritt Verkaufserlöse Führungsentgelte Teilnehmerentgelte Peter & Irene Ludwig Stiftung Museumsverein Aachen Strauch Eigenanteil Summe Die Erforschung der Natur Eintritt Verkaufserlöse Führungsentgelte Teilnehmerentgelte Ernst von Siemens Kunststiftung Bezirksregierung Köln Peter & Irene Ludwig Stiftung Eigenanteil Summe Kunst und Wunderkammer Summe gesamt 3.000,00 1.000,00 2.000,00 1.000,00 500,00 6.500,00 3.000,00 500,00 3.000,00 500,00 21.000,00 72.000,00 72.000,00 € 3.500,00 € 15.000,00 € 187.500,00 € 3.500,00 15.000,00 209.000,00 230.000,00 Plan geändert 23.06.2016 - 50.000,00 € 79.000,00 € 50.000,00 € 179.000,00 € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € 43,68% -381,41% 100,00% 85,15% 36,10% 11,02% 44,67% -182,60% 100,00% 42,44% 23,26% -18,47% -100,00% 96,39% -15.659,14 € -29.202,50 € 13.628,86 € 574,00 € -48,18% -97,34% 75,72% 8,20% 6.000,00 € 4.000,00 € 40,00% 744,42 € -744,42 € -100,00% - € 3.500,00 € 100,00% - € 15.000,00 € 100,00% 211.413,74 € 2.413,74 € -1,15% 227.529,63 € 2.470,37 € 1,07% Ist Abweichung Abweichung per absolut in % 17.07.2017 21.000,00 € 21.000,00 € 2.000,00 € 2.000,00 € - 4.884,11 € 21.000,00 € 16.115,89 € 30.000,00 € 50.000,00 € 79.000,00 € 50.000,00 € 209.000,00 € 230.000,00 € 1.310,46 € 3.814,13 € 2.000,00 € 851,52 € 180,50 € 716,61 € 1.339,95 € 913,00 € 3.000,00 € 212,20 € 4.884,11 € -13.299,63 € -453,53 € 20.242,62 € 30.000,00 € 50.000,00 € 79.000,00 € 52.413,74 € 211.413,74 € 227.529,63 € 4.884,11 € 23,26% 2.413,74 € 2.470,37 € -1,15% 1,07% Kostenzuschuss Kostendeckungsgrad 48.000,00 € 20,87% 47.529,63 € 20,89% Gesamtkosten der Ausstellung Gesamtzuschüsse der Ausstellung Kostendeckungsgrad 230.000,00 € 182.000,00 € 79,13% 227.529,63 € 180.000,00 € 79,11% Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Gesamtkosten Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Gesamtkosten Plan 20,91 € 0,91 € Ist 27,71 € 0,90 € Abweichung Abweichung absolut in % -6,80 € -32,51% 0,01 € 1,10% Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Eigenanteil Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Eigenanteil Plan 4,36 € 0,19 € Ist 5,79 € 0,19 € Abweichung Abweichung absolut in % -1,42 € -32,64% 0,00 € 0,00% Papenfuß 17.07.2017 X X Mies van der Rohe Ausstellung Name der Ausstellung: Bearbeitungsbeginn: Projektende: Mies van der Rohe - Die Collagen aus dem MoMA 27.10.2016 - 26.02.2017 zum 130. Geburtstag von MvdR Sommer 2015 Sommer 2017 Zahl der Kooperationspartner: Georg Schäfer Museum, MOMA Zahl der Begleitprogramme: Preview & Eröffnung 27.10.2016: Freie (inkl. Schulklassen) Frei Zentis Tag Frei Kinder bis 6 Jahre Frei Jugendliche 7 bis 17 Jahre Korrektur Frei Jugendliche 18 bis 21 Jahre Vollzahler Ermäßigte Gruppenbesucher 6 for 6 6 for 6 ermäßigt Familiensonntag 4.12.2016 Sonderführungen: "Bonbon" 30.12.2016 Anzahl der zahlenden Besucher Besucher-/Teilnehmerzahl: Zahl der museumspädagog.Programme: Zahl der Führungen (inkl. Öffentliche Führungen) Kindergeburtstag Einwohner Stadt Aachen zum 31.10.2015 Plan 2 Ist 2 Sammlungsausstellung: Dauerausstellung: Wechselausstellung: übergreifend: Sonstige: 1.156 3.896 2.633 176 462 656 7.245 2.020 1.235 X 207 85 463 10.207 20.234 338 211 2 20.000 253.268 Nachrichtlich: Hasenclever Lesung 05.11.2016 223 Besucher Hasenclever Preisverleihung 06.11.2016 343 Besucher Karlspreisstiftung Europa Forum 16.11.2016 349 Besucher Abendveranstaltung Landmarken AG 22.11.2016 143 Besucher Infoveranstaltung Tihange 30.11.2016 501 Besucher NRW Das schaffen wir 01.02.2017 130 Besucher Abweichung Abweichung absolut in % Plan Plan Ist per 23.11.2015 per 16.01.2017 Mail Hr. Otten v. 17.01.2017 per 12.07.2017 Personalaufwand Summe der proz.Arbeitsanteile der Mitarb. anteilige Personalkosten der Mitarbeiter/innen Ausstellungskosten Ausgaben Ausstellungs-Aufbau, Architektur, Schreiner, Maler, Kräfte, Beschilderung Ausstellung Leihverkehr, Leihgebühr, Rahmen Ausstellung Leihverkehr andere Ausstellung Leihverkehr Kuriere Ausstellung Betriebskosten Klimaanlage Ausstellung Betriebskosten Wachpersonal Katalog dt.-engl. Katalog Rechte, Fotos Transporte ab 5.9.16 NY-AC-S-NY (vormals NY-AC-B-NY) Transporte zusätzlich Marketing Rahmenprogramm/Eröffnung Kunstvermittlung Reisekosten Kuratoren Versicherung Ausstellung Versicherung Zusatzwerke, s.o. Leih-Tranport Assistenz Ausstellungsvolo 18 Monate Unvorhergesehenes Summe Einnahmen Eintritt Verkaufserlöse Shop Katalog Mies van der Rohe Katalog Mies van der Rohe 20% Rabatt Katalog Mies van der Rohe 100% Rabatt Kataloge Walter König Mies van der Rohe (Kommission) sonstige Kataloge & Bücher Führungen inkl. Öffentliche Führungen museumspädagogisches Programm Kindergeburtstag Fördermittel Kunststiftung NRW P.u.I. Ludwig Stiftung Ernst v Siemensstiftung Matthes Norbert Herrmanns STAWAG US-Konsulat Düsseldorf Lange/Sauren (acimmobilien) Architektenkammer NRW Linden BDA Nesseler Sparkasse Aachen Crumbach-Trommler P3 Group Gmbh Kooperation Georg Schäfer Museum teilt Kosten von: 2. Station: 50% der Kosten für spartner Katalog, Transport-Versicherung, Leihgebühr, Rahmen, Transport ca 90.000€ a) Transport b) Versicherung c) Leihgebühr, Rahmen e) Katalog vormals: ca 26.000€ : 2 = 13.000€ pro Station jetzt 31.8.16: ca. 40.000€ :2 = 20.000 € pro Station Eigenanteil Summe Kostenzuschuß Kostendeckungsgrad Gesamtkosten der Ausstellung Gesamtzuschuß der Ausstellung Kostendeckungsgrad Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Gesamtkosten Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Gesamtkosten Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Gesamtkosten 70.000,00 € 15.000,00 € 2.500,00 € 5.000,00 € 30.000,00 € 40.000,00 € 39.500,00 € 14.500,00 € 4.000,00 € 4.000,00 € 25.000,00 € 28.000,00 € 48.386,27 € 37.182,19 € 2.325,22 € 2.875,35 € 25.000,00 € 28.516,48 € -8.886,27 € -22,50% -22.682,19 € ####### 1.674,78 € 41,87% 1.124,65 € 28,12% 0,00 € 0,00% -516,48 € -1,84% 13.000,00 € 100.000,00 € 10.000,00 € 95.000,00 € 20.000,00 € 6.500,00 € 5.500,00 € 15.000,00 € 2.500,00 € 25.000,00 € 2.500,00 € 457.500,00 € 35.000,00 € 180.000,00 € 0,00 € 75.000,00 € 30.000,00 € 10.000,00 € 2.500,00 € 15.000,00 € 15.000,00 € 30.000,00 € 7.668,60 € 515.168,60 € 34.000,00 € 5.220,00 € 43.707,86 € 164.000,89 € 0,00 € 93.485,08 € 23.722,19 € 8.235,09 € 2.977,21 € -8.707,86 € -24,88% 15.999,11 € 8,89% 0,00 € 0,00% -18.485,08 € -24,65% 6.277,81 € 20,93% 1.764,91 € 17,65% -477,21 € -19,09% 15.848,85 € 24.028,41 € 1.005,66 € 521.296,75 € 75.547,00 € 9.122,36 € 8.734,80 € 306,24 € - € 2.981,39 € 2.014,70 € 4.018,00 € 1.846,50 € 140,00 € 120.000,00 € 120.000,00 € 25.000,00 € 15.000,00 € 12.500,00 € 14.151,15 € 5.971,59 € 6.662,94 € -6.128,15 € 47,17% 19,91% 86,89% -1,19% -6.128,15 € -1,19% 120.000,00 € 120.000,00 € 25.000,00 € 15.000,00 € 12.500,00 € 25.000,00 € 120.000,00 € 120.000,00 € 25.000,00 € 15.000,00 € 12.500,00 € 25.000,00 € 4.448,60 € 6.500,00 € 2.500,00 € 1.500,00 € 2.000,00 € 1.500,00 € 50.000,00 € 7.500,00 € 7.500,00 € 50.000,00 € 10.000,00 € 10.000,00 € 25.000,00 € 4.760,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 1.500,00 € 3.000,00 € 40.000,00 € 20.000,00 € 75.000,00 € 457.500,00 € 70.000,00 € 515.168,60 € 29.825,76 € 521.296,75 € 70.000,00 € 13,58% 29.825,76 € 5,72% 515.168,60 € 335.948,60 € 65,21% 521.296,75 € 326.760,00 € 62,68% Plan 25,76 € 2,03 € Ist 25,76 € 2,06 € Plan Ist 3,50 € 1,47 € AbweichungAbweichung absolut in % 0,00 € -0,02% -0,01 € -0,49% AbweichungAbweichung absolut in % 2,03 € 57,88% Armin Linke Ausstellung Name der Ausstellung: Bearbeitungsbeginn: Projektende: Armin Linke "The Apparance of that which Herbst 2016 Aug 17 Zahl der Kooperationspartner: Zahl der Begleitprogramme: Eröffnung 23.03.2017 ( zeitgleich Zentis Tag ) Freie (inkl.Schulklassen) Frei Kinder bis 6 Jahre Frei Jugendliche 7 bis 17 Jahre Korrektur Frei Jugendliche18 bis 21 Jahre Vollzahler Ermäßigte Gruppenbesucher Six for Six Six for six ermäßigt Sonderführungen mit Eintritt: Sonderführungen frei: Internationaler Museumstag 21.05.2017 Zentis Donnerstage ab 30.3.17 Kulturrausch 30.04.2017 Förderpreis Kunst 25.06.2017 Führungen (inkl. Öffentl. Führungen) Zahl der museumspädagog.Programme: Kindergeburtstage zahlende Besucher Gesamtbesucher Einwohner Stadt Aachen per 31.10.2015 Plan 2 (Mailand, Genf) Ist 2 Sammlungsausstellung: Dauerausstellung: Wechselausstellung: übergreifend: Sonstige: 162 1327 30 137 221 1493 310 219 15 2 0 1 428 1574 162 249 58 681 5 2022 6312 5000 253.268 nachrichtlich: Eröffnung Klaus Paier 08.04.2017 188 Besucher Treffen Freie Szene 26.04.2017 42 Besucher Eröffnung Luform und Lufobar 29.04.2017 170 Besucher Karlspreis-Rahmenprogramm 02.05., 03.05.+04.05.+08.05.+09.05.17 826 Besucher Eröffnung Erik Levine 18.05.2017 67 Besucher Eröffnung Franz Erhard Walther 201 Besucher Mitgliederversammlung Verein der Freunde 27.6.2017 38 Besucher Eröffnung Lufoform III 06.07.2017 93 Besucher Plan per 12.04.2017 Abweichung Abweichung absolut in % Ist per 17.07.2017 Personalaufwand Summe der proz.Arbeitsanteile der Mitarbeiter anteilige Personalkosten der Mitarbeiter/innen Ausstellungskosten Ausgaben Einnahmen Auf/Abbau, Büchlein + Katalog Transport Marketing Rahmenprogramm/Kunstvermittl/Eröffnung Reisekosten Versicherung Wachpersonal kuratorische Assistenz siehe oben Ausgleich gem. Protokoll Summe Eintritt Verkaufserlöse Führungsentgelte Teilnehmerentgelte (Mus.Päd & Kinderg.) Ludwig Stiftung Eigenanteil Summe 41.354,14 € 18.355,00 € 19.353,88 € 9.690,36 € 0,00 € 0,00 € 400,00 € 0,00 € 0,00 € 846,62 € 90.000,00 € 42.769,37 € 15.875,00 € 0,00 € 13.908,38 € 1.018,61 € 120,00 € 632,77 € 0,00 € 0,00 € -1.415,23 € 2.480,00 € 19.353,88 € -4.218,02 € -1.018,61 € -120,00 € -232,77 € -3,42% 13,51% 100,00% -43,53% -100,00% -100,00% -58,19% 15.675,87 € 17,42% 25.000,00 € 65.000,00 € 90.000,00 € 74.324,13 € 14.819,00 € 4.267,92 € 1.390,00 € 4.919,00 € 25.000,00 € 23.928,21 € 74.324,13 € 41.071,79 € 15.675,87 € 63,19% 17,42% Kostenzuschuß Kostendeckungsgrad 65.000,00 € 72,22% 23.928,21 € 32,19% Gesamtkosten der Ausstellung Gesamtzuschuß der Ausstellung Kostendeckungsgrad 90.000,00 € 25.000,00 € 27,77% 74.324,13 € 25.000,00 € 33,64% Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Gesamtkosten Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Gesamtkosten 18,00 € 0,36 € 11,78 € 0,29 € Abweichung Abweichung absolut in % 6,22 € 34,58% 0,06 € 17,42% Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Eigenanteil Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Eigenanteil 13,00 € 0,26 € 3,79 € 0,09 € Abweichung Abweichung absolut in % 9,21 € 70,84% 0,16 € 63,19% Papenfuß 17.07.2017 Erik Levine Ausstellungen Name der Ausstellung: Bearbeitungsbeginn: Projektende: Erik Levine - As a Matter of Fact Mai 17 Okt 17 Plan Zahl der Kooperationspartner: Zahl der Begleitprogramme: Eröffnung 18.05.2017 Freie (inkl.Schulklassen) Frei Kinder bis 6 Jahre Frei Jugendliche 7 bis 17 Jahre Korrektur Frei Jugendliche18 bis 21 Jahre Vollzahler Ermäßigte Gruppenbesucher Six for Six Six for six ermäßigt Sonderführungen mit Eintritt: Sonderführungen frei: Internationaler Museumstag 21.05.2017 Zentis Donnerstage Kulturrausch 30.04.2017 Förderpreis Kunst 25.06.2017 Führungen (inkl. Öffentl. Führungen) Zahl der museumspädagog.Programme: Kindergeburtstage zahlende Besucher Gesamtbesucher Einwohner Stadt Aachen per 31.10.2015 Ist 1 Sammlungsausstellung: Dauerausstellung: Wechselausstellung: übergreifend: Sonstige: 67 1327 30 137 221 1493 310 219 15 2 0 1 428 1574 162 249 58 681 5 2022 6217 500 1100 253.268 X nachrichtlich: Eröffnung Klaus Paier 08.04.2017 188 Besucher Treffen Freie Szene 26.04.2017 42 Besucher Eröffnung Luform und Lufobar 29.04.2017 170 Besucher Karlspreis-Rahmenprogramm 02.05., 03.05.+04.05.+08.05.+09.05.17 826 Besucher Eröffnung Armin Linke 23.03.2017 162 Besucher Eröffnung Franz Erhard Walther 201 Besucher Mitgliederversammlung Verein der Freunde 27.6.2017 38 Besucher Eröffnung Lufoform III 06.07.2017 93 Besucher In den Besucherzahlen Erik Levine sind die Besucherzahlen der Ausstellungen Armin Linke und F.E.Walther inbegriffen Plan 04.05.2017 Plan Plan 10.05.2017 19.05.2017 Mail v. 22.05.2017 Ist Abweichung Abweichung absolut in % 17.07.2017 Personalaufwand Summe der proz.Arbeitsanteile der Mitarb eiter anteilige Personalkosten der Mitarbeiter/innen Ausstellungskosten Ausgaben Aufbau Verdunkelung Aufbauhelfer Malerarbeiten Vorhänge Material (Gaffa, Farbe, etc.) Einnahmen Wandtexte und Werkschilder Übersetzungen Projektoren Grafik Media (gesamt) Druck Plakat Druck Postkarte Marketing (Plakatierung) Trailer Unerwartetes Rahmenprogramm Eröffnung Reisen Summe Eintritt (1000 x 5 Euro) Verkaufserlöse Buch (100 x 34,95 Euro) Führungsentgelte Teilnehmerentgelte Zuweisungen/Zuschüsse Eigenanteil Summe 2.000,00 1.200,00 3.000,00 900,00 € € € € 1.500,00 2.000,00 3.800,00 1.500,00 1.500,00 € € € € € 900,00 1.000,00 3.300,00 1.100,00 400,00 € € € € € 1.212,66 2.061,73 4.660,34 1.076,95 575,96 800,00 300,00 2.800,00 800,00 6.000,00 € € € € € 900,00 300,00 3.200,00 1.100,00 6.000,00 € € € € € 800,00 50,00 2.600,00 800,00 5.500,00 € € € € € 920,27 232,17 0,00 2.268,43 3.365,96 1.000,00 2.000,00 300,00 100,00 800,00 22.000,00 € € € € € € 1.195,00 2.000,00 700,00 800,00 2.000,00 28.495,00 5.000,00 3.495,00 € € € € € € € € 900,00 1.000,00 100,00 650,00 900,00 20.000,00 € € € € € € 0,00 112,25 200,00 522,26 1.232,00 18.440,98 € 1.559,02 € 7,80% 20.000,00 € 20.000,00 € 18.440,98 € 18.440,98 € 1.559,02 € 1.559,02 € 7,80% 7,80% 20.000,00 € 20.000,00 € 20.000,00 € 28.495,00 € Kostenzuschuß Kostendeckungsgrad 20.000,00 € 18.440,98 € 100,00% 100,00% Gesamtkosten der Ausstellung Gesamtzuschuß der Ausstellung Kostendeckungsgrad 20.000,00 € 18.440,98 € - € - € 0,00% 0,00% Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Gesamtkosten Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Gesamtkosten 18,18 € 0,08 € 2,97 € 0,07 € Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Eigenanteil Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Eigenanteil 18,18 € 0,08 € 2,97 € 0,07 € Abweichung Abweichung absolut in % 15,22 € 83,69% 0,01 € 7,80% 15,22 € 0,01 € 83,69% 7,80% Papenfuß 20.07.2017 F.E.Walther Ausstellungen Name der Ausstellung: Bearbeitungsbeginn: Projektende: Franz Erhard Walther. Handlung denken Jun 17 Okt 17 Plan Zahl der Kooperationspartner: Zahl der Begleitprogramme: Eröffnung 01.06.2017 Freie (inkl.Schulklassen) Frei Kinder bis 6 Jahre Frei Jugendliche 7 bis 17 Jahre Korrektur Frei Jugendliche18 bis 21 Jahre Vollzahler Ermäßigte Gruppenbesucher Six for Six Six for six ermäßigt Sonderführungen mit Eintritt: Sonderführungen frei: Internationaler Museumstag 21.05.2017 Zentis Donnerstage Kulturrausch 30.04.2017 Förderpreis Kunst 25.06.2017 Führungen (inkl. Öffentl. Führungen) Zahl der museumspädagog.Programme: Kindergeburtstage zahlende Besucher Gesamtbesucher Einwohner Stadt Aachen per 31.10.2015 Ist Sammlungsausstellung: Dauerausstellung: Wechselausstellung: übergreifend: Sonstige: 201 1327 30 137 221 1493 310 219 15 2 0 1 428 1574 162 249 58 681 5 2022 6351 5000 253.268 nachrichtlich: Eröffnung Klaus Paier 08.04.2017 188 Besucher Treffen Freie Szene 26.04.2017 42 Besucher Eröffnung Luform und Lufobar 29.04.2017 170 Besucher Karlspreis-Rahmenprogramm 02.05., 03.05.+04.05.+08.05.+09.05.17 826 Besucher Eröffnung Armin Linke 23.03.2017 162 Besucher Eröffnung Erik Levine 18.05.2017 67 Besucher Mitgliederversammlung Verein der Freunde 27.6.2017 38 Besucher Eröffnung Lufoform III 06.07.2017 93 Besucher In den Besucherzahlen Franz Erhard Walther sind die Besucherzahlen der Ausstellungen Armin Linke und Erik Levine inbegriffen Plan Plan 05.05.17 Fr. Boehle Abweichung Abweichung absolut in % Ist 12.05.17 Fr. Boehle per 17.07.2017 Personalaufwand Summe der proz.Arbeitsanteile der Mitarb. anteilige Personalkosten der Mitarbeiter/innen Ausstellungskosten Ausgaben Auf- und Abbau Ausstellungsbetrieb Transporte und Versicherung Marketing / Öffentlichkeitsarbeit Reise- und Übernachtungskosten Unvorhergesehenes Summe Einnahmen Eintritt (1000 x 5 Euro) Verkaufserlöse Führungsentgelte Teilnehmerentgelte Eigenanteil Summe 7.200,00 3.400,00 12.000,00 7.800,00 1.600,00 3.000,00 35.000,00 5.000,00 € € € € € € € € € € € € € € € 545,83 € 1.207,65 € 10.904,65 € 2.757,34 € 1.600,00 € 2.295,51 € 19.310,98 € 7,58% 35,52% 90,87% 35,35% 100,00% 76,52% 55,17% 35.000,00 € 35.000,00 € 15.689,02 € 15.689,02 € 19.310,98 € 19.310,98 € 55,17% 55,17% Kostenzuschuss Kostendeckungsgrad 35.000,00 € 100,00% 15.689,02 € 100,00% Gesamtkosten der Ausstellung Gesamtzuschüsse der Ausstellung Kostendeckungsgrad 35.000,00 € - € 0,00% 15.689,02 € - € 0,00% Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Gesamtkosten Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Gesamtkosten Plan 7,00 € 0,14 € Ist 2,47 € 0,06 € Abweichung Abweichung absolut in % 4,53 € 64,71% 0,08 € 55,17% Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Eigenanteil Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Eigenanteil Plan 7,00 € 0,14 € Ist 2,47 € 0,06 € Abweichung Abweichung absolut in % 4,53 € 64,71% 0,08 € 55,17% 30.000,00 € 35.000,00 € 7.200,00 3.400,00 12.000,00 7.800,00 1.600,00 3.000,00 35.000,00 € € € € € € € 6.654,17 2.192,35 1.095,35 5.042,66 704,49 15.689,02 Papenfuß 20.07.2017 X Kunst x Kuba Ausstellungen Name der Ausstellung: Kunst x Kuba - Zeitgenössische Positionen seit 1989 Bearbeitungsbeginn: 01.01.2017 Projektende: 01.06.2018 Plan Zahl der Kooperationspartner: Zahl der Begleitprogramme: Zahl der museumspädagog.Programme: Teilnehmer am museumspädagog. Programm Besucher Ausstellung 30.000 zahlende Besucher 15.000 Einwohner Stadt Aachen 31.10.2015 253.268 Ist Sammlungsausstellung: Dauerausstellung: Wechselausstellung: übergreifend: Sonstige: Plan Plan Ist per 07.04.2017 per 13.06.2017 per 17.07.2017 Abweichung absolut x x Abweichung in % Personalaufwand Summe der proz.Arbeitsanteile der Mitarb. anteilige Personalkosten der MitarbeiterInnnen Ausstellungskosten Ausgaben Leihverkehr (Transporte etc.) Versicherung Publikation (Autoren, Verlag, Vertrieb) Aufbau Marketing / Öffentlichkeitsarbeit Ausstellungsbetrieb (inkl. Honorar Co-Kurator, etc.) Assistenz (2 Volontariate, etc.) Kunstvermittlung Rahmenprogramm (Filmprogramm, Konzerte, etc.) Konferenz Havanna Reisekosten Unvorhergesehenes Summe Einnahmen Eintritt Katalogverkauf (200 Stück à 35 Euro) Verkaufserlöse Führungsentgelte Teilnehmerentgelte Förderung Kulturstiftung des Bundes (Bescheid April 2017) Förderung Ludwig Stiftung (Bescheid April 2017) Eigenanteil Summe 150.000,00 20.000,00 75.000,00 73.000,00 120.000,00 50.000,00 52.000,00 10.000,00 33.000,00 60.000,00 23.000,00 21.783,00 687.783,00 50.000,00 7.000,00 € € € € € € € € € € € € € € € 140.000,00 10.000,00 85.000,00 107.250,00 120.000,00 47.850,00 58.850,00 10.000,00 25.283,00 60.000,00 50.300,00 € € € € € € € € € € € - € - € 72,70 € 1.903,89 € 9.580,79 € 164,82 € 450,00 € - € - € - € 3.586,81 € 714.533,00 € 15.759,01 € 672.023,99 € 97,71% 15.759,01 € 15.759,01 € 672.023,99 € 97,71% 250.783,00 € 250.783,00 € 300.000,00 € 80.000,00 € 687.783,00 € 300.000,00 € 163.750,00 € 714.533,00 € Kostenzuschuss Kostendeckungsgrad 163.750,00 € 22,92% Gesamtkosten der Ausstellung Gesamtzuschüsse der Ausstellung Kostendeckungsgrad 714.533,00 € 550.783,00 € 77,08% Plan Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Gesamtkosten Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Gesamtkosten Plan Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Eigenanteil Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Eigenanteil Ist Abweichung Abweichung absolut in % Ist Abweichung Abweichung absolut in % 23,82 € 2,82 € 5,46 € 0,65 € Papenfuß 20.07.2017 Dis -order russische Kunst Ausstellung Name der Ausstellung: Bearbeitungsbeginn: Projektende: dis/order. Art and Activism in Russia since 2000 Frühjahr 2017 Sommer 2018 Plan Zahl der Kooperationspartner: Zahl der Begleitprogramme: Zahl der museumspädagog.Programme: Zahl der Führungen: Anzahl zahlende Besucher Besucher-/Teilnehmerzahl: Einwohner Stadt Aachen 31.10.2015 Ist Sammlungsausstellung: Dauerausstellung: Wechselausstellung: übergreifend: Sonstige: X 10.000 253.268 Plan Plan Plan Ist 02.05.2017 10.05.2017 11.05.2017 17.07.2017 Abweichung Abweichung absolut in % Personalaufwand Summe der proz.Arbeitsanteile der Mitarb. anteilige Personalkosten der Mitarbeiter/innen Ausstellungskosten Ausgaben Ausstellung Publikation Transporte Marketing Kunstvermittlung Rahmenprogramm Reisekosten KuratorInnen/KünstlerInnen Versicherung Honorar Co-Kuratorin Unvorhergesehenes Summe Einnahmen Eintrittsgelder Publikationen Kunststiftung NRW (seit 10.5.17 E49/S bekannt) Eigenanteil Summe 130.000,00 € 130.000,00 € 0,00 € 0,00 € 100.000,00 € 30.000,00 € 130.000,00 € 15.000,00 € 25.000,00 € 15.000,00 € 15.000,00 € 2.000,00 € 5.000,00 € 5.000,00 € 5.000,00 € 5.000,00 € 3.000,00 € 95.000,00 € 25.000,00 € 0,00 € 50.000,00 € 20.000,00 € 25.000,00 € 15.000,00 € 25.000,00 € 15.000,00 € 15.000,00 € 2.000,00 € 5.000,00 € 5.000,00 € 5.000,00 € 5.000,00 € 3.000,00 € 95.000,00 € 0,00 € 0,00 € 50.000,00 € 45.000,00 € 95.000,00 € Kostenzuschuß Kostendeckungsgrad 45.000,00 € 47,37% Gesamtkosten der Ausstellung Gesamtzuschuß der Ausstellung Kostendeckungsgrad 95.000,00 € 50.000,00 € 52,63% 273,22 € 207,35 € 88,54 € 569,11 € 94.430,89 € 0,99 € 569,11 € 569,11 € 44.430,89 € 94.430,89 € 0,99 € 0,99 € Abweichung Abweichung absolut in % Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Gesamtkosten Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Gesamtkosten 9,50 € 0,38 € Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Eigenanteil Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Eigenanteil 4,50 € 0,18 € Abweichung Abweichung absolut in % Papenfuß 20.07.2017 Schrittmacher Veranstaltungen Name der Veranstaltung: Einreichung Kostenplan: Projektzeitraum: schrit_tmacher 2017 - just dance! 09.01.2017 07.03. bis 09.04.2017 Tanz(theater) Plan Anzahl Tanzaufführungen Aachen: Anzahl Tanzaufführungen Heerlen: Anzahl der Tanzaufführungen Eupen: Anzahl Tanzaufführungen gesamt: Anzahl Tanzkompanien Aachen: Anzahl Tanzkompanien Eupen: Anzahl Tanzkompanien Heerlen: Anzahl Tanzkompanien gesamt: Workshopbesucher Aachen (Anzahl: 2): Workshopbesucher Heerlen (Anzahl: 4): Workshopbesucher gesamt: Besucher Filmveranstaltungen Aachen (Anzahl: 3): Besucher Filmveranstaltungen Heerlen (Anzahl: 2): Besucher Filmveranstaltungen gesamt: Besucherzahl Aachen: * Besucherzahl Heerlen: Einwohnerzahl Stadt Aachen per 31.10.2015 19 *Kapazität Fabrik Stahlbau Strang pro Abend: 396 Plätze Bei 90% Sitzplatzauslastung: 360 Plätze 5 40 149 7442 253.268 Plan Abweichung absolut Ist per 30.01.2017 Abweichung in % per 17.07.2017 Personalaufwand Summe der proz.Arbeitsanteile der Mitarb. eiter anteilige Personalkosten der Mitarbeiter/innen Programmkosten Ausgaben Honorare Programm Per diem Reise & Transport Hotel KSK Ausländersteuer GEMA Ausgaben artec Technik / Infrastruktur Stahlbau Strang Infrastruktur Werbung / Marketing etc. Personal Film(vorführungs)rechte / Miete Eden Palast Busse Heerlen Taxi-Transfers innerhalb AC Sonstiges Einnahmen Summe Gesamt Eintritt Teilnehmerentgelte (Workshops) Peter & Irene Ludwig Stiftung Busstickets Film / Kino Merchandising Erst. Kostenbeteilgung Heerlen Programmheft Erst. Kostenbeteilgung Heerlen Postkarten Erst. Kostenbeteilgung Heerlen Plakate Erst. Kostenbeteilgung Heerlen Gestaltung Spende Strang Eingenanteil Summe 64.500,00 10.600,00 19.800,00 21.200,00 7.200,00 17.000,00 12.350,00 85.000,00 9.920,00 4.500,00 1.500,00 1.130,00 3.000,00 11.300,00 € € € € € € € € € € € € € € 269.000,00 107.500,00 1.500,00 - € € € € 72.280,00 8.852,70 21.306,00 3.469,44 81.404,30 10.441,88 2.214,59 460,00 2.825,60 453,52 € € € € € € € € € € € € € 203.708,03 € 120.989,70 € 1.275,00 € 2.820,00 € 10.947,30 € 106,00 € 3.730,56 € 17.000,00 € 12.350,00 € 3.595,70 € 521,88 € 2.285,41 € 1.500,00 € 670,00 € 174,40 € 10.846,48 € 3,75% 55,29% -0,50% 51,81% 100,00% 100,00% 4,23% -5,26% 50,79% 100,00% 59,29% 5,81% 95,99% 65.291,97 € 24,27% 84.496,54 € 65.291,97 € 52,81% 24,27% 312,00 € - € € 27,00 2.411,32 48,94 540,61 € € € € 160.000,00 € 269.000,00 € 2.600,00 € 75.503,46 € 203.708,03 € Kostenzuschuß Kostendeckungsgrad 160.000,00 € 59,48% 75.503,46 € 37,06% Gesamtkosten der Veranstaltung Gesamtzuschuß der Veranstaltung Kostendeckungsgrad 269.000,00 € 0,00 € 0,00% 203.708,03 € 2.600,00 € 1,27% 37,89 € 1,06 € 10,15 € 0,80 € Abweichung Abweichung absolut in % 27,74 € 73,22% 0,26 € 24,27% 0,30 € 0,30 € Abweichung Abweichung absolut in % 22,24 € 98,68% 0,33 € 52,81% Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Gesamtkosten Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Gesamtkosten Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Eigenanteil Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Eigenanteil x Ist 19 11 5 35 5 2 10 17 20 40 60 210 100 310 7.100 22,54 € 0,63 € Papenfuß 19.07.2017 GENERATION II Veranstaltungen Name der Veranstaltung: Projektzeitraum: schrit_tmacher – GENERATION2 18.03-07.04.2017 Anzahl Veranstaltung "CCH - HIVE MIND" 31.03.2017 "LECTURE" 01.04.2017 "Open Stage" 01.04.2017 "Collaboration" 03.04.2017 "Ensample - Stück 02" 03.04.2017 "Short Cuts #1" 06.04.2017 "Short Cuts#2" 07.04.2017 "Fachrunde Dozenten" 07.04.2017 Gesamtbesucherzahl: Einwohnerzahl Stadt Aachen per 31.10.2015 PLAN 9 50 15 50 80 60 140 140 15 559 IST 8 22 3 80 130 15 181 234 21 686 253.268 Plan Ist per 07.02.207 per 17.07.2017 Abweichung absolut Abweichung in % Personalaufwand Summe der proz.Arbeitsanteile der Mitarb. eiter anteilige Personalkosten der Mitarbeiter/innen Programmkosten Honorare Konzeptentwicklung Organisation/Projektplanung Assistenz/Honorarkräfte Künstler*innen/Referenten*innen Ehrenamt Sachkosten Miete/Räume/Technik Reisekosten/Transport Druck Webseite Redaktion (Büro)Material/Sonstiges Dokumentation Verpflegung Summe Gesamt Einnahmen Eintritte Teilnehmerentgelte (Workshops) Sponsoren/Spender/Stifter Regionale Kulturpolitik /RKP Eigenanteil Summe 1.600,00 5.000,00 2.000,00 4.000,00 € € € € 2.500,00 € 2.000,00 € 2.000,00 € 500,00 1.000,00 1.000,00 21.600,00 € € € € 2.080,00 € 4.400,00 10.800,00 4.320,00 21.600,00 € € € € 1.676,80 5.240,00 1.685,18 838,40 € € € € 76,80 € 240,00 € 314,82 € 3.161,60 € -4,80% -4,80% 15,74% 79,04% 3.279,68 € 1.840,73 € 533,71 € 779,68 € 159,27 € 1.466,29 € -31,19% 7,96% 73,31% 500,00 € 476,10 € 1.000,00 € 5.981,60 € 100,00% 47,61% 100,00% 27,69% 9.582,40 € 5.981,60 € -221,81% 27,69% 523,90 15.618,40 € € € € 1.716,00 € 13.902,40 € 15.618,40 € Aachener Braukultur 3. Wechselausstellung CCH 2017 Laufzeit: 13.10.2017 - 25.02.2018 Name der Ausstellung: Kneipe, Kann und köppelchen - Aachener Braukultur Bearbeitungsbeginn: Okt 16 Projektende: Mrz 18 Zahl der Kooperationspartner: Zahl der Begleitprogramme: Zahl der museumspädagog.Programme: Teilnehmer am museumspädagog. Programm Anzahl der zahlenden Besucher Besucher Ausstellung Gesamt: Plan Ist Sammlungsausstellung: Dauerausstellung: Wechselausstellung: übergreifend: 15.000 Plan 13.02.2017 Ist 17.07.2017 Abweichung absolut Abweichung in % Personalaufwand Summe der proz. Arbeitsanteile der Mitarbeiter anteilige Personalkosten der Mitarbeiter/innen Ausstellungskosten Ausgaben Ausstellungsaufbau Transport Marketing/Druckkosten Reisekosten Werkverträge/Autorenhonorare Versicherung Museumspädagogik Publikationen Eröffnung/Rahmenprogramm Sitec-Kraft Sonstiges Summe 45.000,00 1.000,00 8.000,00 1.500,00 500,00 7.000,00 30.000,00 7.000,00 20.000,00 120.000,00 € € € € € € € € € € € € Einnahmen Eintritt Verkaufserlöse Führungsentgelte Teilnehmerentgelte Zuweisungen/Zuschüsse Eigenanteil Summe 120.000,00 € 120.000,00 € 167,80 225,12 137,84 530,76 € 45.000,00 € € 1.000,00 € € 8.000,00 € € 1.332,20 € € - € € 500,00 € € 7.000,00 € € 30.000,00 € € 6.774,88 € € 20.000,00 € € 137,84 € € 119.469,24 € 100,00% 100,00% 100,00% 88,81% 0,00% 100,00% 100,00% 100,00% 96,78% 100,00% 0,00% 99,56% 530,76 € 530,76 € 119.469,24 € 119.469,24 € 99,56% 99,56% Plan Ist Abweichung absolut Abweichung in % Plan Ist Abweichung absolut Abweichung in % Kostenzuschuß Kostendeckungsgrad Gesamtkosten der Ausstellung Gesamtzuschuß der Ausstellung Kostendeckungsgrad Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Gesamtkosten Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Gesamtkosten Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Eigenanteil Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Eigenanteil Papenfuß 17.07.2017 x Von fauchenden Fafnir 2. Wechselausstellung CCH 2016 Laufzeit: 23.09.2016-05.02.2017 Stadt im Wandel: Aachen - Ort der Wissenschaft Von fauchenden Fafnir zum Fahrzeug der Zukunft Bearbeitungsbeginn: Jan 16 Projektende: Feb 17 Plan Ist Zahl der Kooperationspartner: Sammlungsausstellung: Zahl der Begleitprogramme: Dauerausstellung: Zahl der museumspädagog.Programme: Wechselausstellung: Teilnehmer am museumspädagog. Programm übergreifend: Pressekonferenz 08.09.2016 33 Eröffnung 10.09.2016 557 Tag des offenen Denkmals 11.09.2016 466 Ausstellungseröffnung Talisman 13.01.2017 77 Freie (incl. Schulklassen) 4328 Freie Kinder bis 6 Jahre 197 Frei Jugendlichen 7 bis 17 Jahre Korrektur 1008 Frei Jugendliche 18 bis 21 Jahre 457 Vollzahler ab 01.01.2017 1867 Vollzahler 5005 Ermäßigte 912 Gruppenbesucher 1739 Gruppenbesucher ermäßigt 9 Familienticket 4 Kombikarte Route Charlemagne VZ 46 Kombikarte Route Charlemagne TZ 10 Kombikarte Route Charlemagne Gruppe 28 6 for 6 6 for 6 ermäßigt Sonderveranstaltung (eigene) 130 Sonderführung: 130 ATS Stadtführung Foyer (nachrichtlich) 1094 Kunstroute 24. & 25.09.2016 691 Familiensonntag 02.10.2016 169 Boxenstopp 30.10.2016 796 "Bonbon" Jahreswechesel 30.12.2016 795 OB Empfang 50 Jahre Städtepartnerschaft Reims 27.01.17 64 Besucher unter Freie 571 Aktionstag "Frostschutz" 19.02.2017 Anzahl der zahlenden Besucher 9261 Einwohner Stadt Aachen per 31.10.2015 253.268 Besucher Ausstellung Gesamt: 15.000 21.119 Name der Ausstellung: Plan Ist 11.07.2016 19.05.2017 Abweichung Abweichung absolut in % Personalaufwand Summe der proz. Arbeitsanteile der Mitarbeiter anteilige Personalkosten der Mitarbeiter/innen Ausstellungskosten Ausgaben Einnahmen Ausstellungsdesign und Material Transport Marketing Werkverträge Versicherung Museumspädagogik Sitec-Kraft Publikation Eröffnung und Rahmenprogramm Summe Eintritt Verkaufserlöse Führungsentgelte Teilnehmerentgelte Zuweisungen/Zuschüsse Eigenanteil Summe 39.000,00 5.000,00 7.500,00 9.000,00 500,00 7.000,00 23.000,00 18.000,00 1.000,00 110.000,00 5.000,00 105.000,00 110.000,00 € € € € € € € € € € € € € 72.194,71 5.410,42 5.289,50 8.836,80 237,60 4.562,40 18.594,04 12.417,44 837,85 128.380,76 5.000,00 123.380,76 128.380,76 € - 33.194,71 € € 410,42 € € 2.210,50 € € 163,20 € € 262,40 € € 2.437,60 € € 4.405,96 € € 5.582,56 € € 162,15 € € - 18.380,76 € € - € € -18.380,76 € € - 18.380,76 € Kostenzuschuß Kostendeckungsgrad 105.000,00 € 123.380,76 € 95,45% 96,11% Gesamtkosten der Ausstellung Gesamtzuschuß der Ausstellung Kostendeckungsgrad 110.000,00 € 128.380,76 € 5.000,00 € 5.000,00 € 4,55% 3,89% -85,11% -8,21% 29,47% 1,81% 52,48% 34,82% 19,16% 31,01% 16,22% -16,71% 0,00% -17,51% -16,71% Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Gesamtkosten Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Gesamtkoste Plan 7,33 € 0,43 € Ist 6,08 € 0,51 € Abweichung Abweichung absolut in % 1,25 € 17,11% -0,07 € -16,71% Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Eigenanteil Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Eigenanteil Plan 7,00 € 0,41 € Ist 5,84 € 0,49 € Abweichung Abweichung absolut in % 1,16 € 16,54% -0,07 € -17,51% Papenfuß 17.07.2017 X Reformationsjahr 1. Wechselausstellung CCH 2017 Laufzeit: 02.06.2017 - 03.09.2017 Der Zwang zum "rechten" Glauben: Reformation und Gegenreformation zwischen Rhein und Maas Bearbeitungsbeginn: Okt 16 Projektende: Nov 17 Plan Ist Zahl der Kooperationspartner: 7 7 Zahl der Begleitprogramme: 1 1 Zahl der museumspädagog.Programme: 1 1 Teilnehmer am museumspädagog. Programm 2.000 115 Anzahl der zahlenden Besucher: 1879 Eröffnung 02.06.2017 268 Freie (incl. Schulklassen) 1382 Freie Kombiticket Reformation 124 Kinder bis 6 Jahre 13 Jugendliche 7 bis 17 Jahre 165 Jugendliche 18 bis 21 Jahre 104 Vollzahler 1332 Ermäßigte 132 Gruppenbesucher 415 Kombiticket Reformation CC-CM-IZM 156 Kombiticket Reformation CC-CM-IZM ermäßigte 24 Six for Six 36 Six for Six ermäßigt 25 Sonderführung 6 Sonderveranstaltung (eigene) 50 ATS Altstadt & Centre 13 Muspäd/ Theater 99 14.06.2017 109 Vorträge im Rahmen der Ausstellung 26 Besucher Ausstellung Gesamt: 8.000 4.133 253.268 Einwohner Stadt Aachen per 31.10.15 Name der Ausstellung: Plan per 25.01.2017 Plan per 24.04.2017 Sammlungsausstellung: Dauerausstellung: Wechselausstellung: übergreifend: Ist 17.07.2017 Abweichung absolut Abweichung in % Personalaufwand Summe der proz. Arbeitsanteile der Mitarbeiter anteilige Personalkosten der Mitarbeiter/innen Ausstellungskosten Ausgaben Ausstellungsaufbau Transport Marketing Werkverträge Versicherung Museumspädagogik Sitec-Kraft Leihgebühren Reisekosten Katalog/Publikationen Restaurierungen Eröffnung und Rahmenprogramm Sonstiges Summe 35.700,00 5.000,00 13.500,00 7.000,00 2.000,00 5.000,00 14.300,00 26.000,00 6.500,00 5.000,00 120.000,00 € € € € € € € € € € € € € € 75.000,00 6.000,00 13.500,00 9.000,00 4.000,00 5.000,00 13.000,00 1.000,00 800,00 27.800,00 3.000,00 10.500,00 168.600,00 € € € € € € € € € € € € € € 77.211,07 4.087,32 8.007,11 7.129,40 972,40 600,00 129,70 31.011,62 2.951,20 4.083,95 136.183,77 € - 2.211,07 € € 1.912,68 € € 5.492,89 € € 1.870,60 € € 3.027,60 € € 5.000,00 € € 13.000,00 € € 400,00 € € 670,30 € € - 3.211,62 € € 48,80 € € 6.416,05 € € - € € 32.416,23 € Einnahmen Eintritt Verkaufserlöse Führungsentgelte Audio Guides Teilnehmerentgelte Muspäd.Programm Bar - Spende Zuweisungen/Zuschüsse Eigenanteil 120.000,00 € Summe 120.000,00 € 52.600,00 € 116.000,00 € 168.600,00 € 11.779,00 3.720,29 1.855,00 1.113,50 433,00 102,40 52.600,00 64.580,58 136.183,77 € € € € € € € € € Kostenzuschuß Kostendeckungsgrad 116.000,00 € 68,80% 64.580,58 € 47,42% Gesamtkosten der Ausstellung Gesamtzuschuß der Ausstellung Kostendeckungsgrad 168.600,00 € 52.600,00 € 31,20% 136.183,77 € 52.702,40 € 38,70% - -2,95% 31,88% 40,69% 20,78% 75,69% 100,00% 100,00% 40,00% 83,79% -11,55% 1,63% 61,11% 0,00% 19,23% - - - - 52.600,00 € 51.419,42 € 32.416,23 € 100,00% 44,33% 27,01% Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Gesamtkosten Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Gesamtkosten Plan 21,08 € 0,67 € Ist 32,95 € 0,54 € Abweichung Abweichung absolut in % 11,88 € -56,35% 0,13 € 19,53% Zuschuss pro Besucher/Teilnehmer bezüglich Eigenanteil Zuschuss pro Einwohner Stadt Aachen bezüglich Eigenanteil Plan 14,50 € 0,46 € Ist 15,63 € 0,25 € Abweichung Abweichung absolut in % 1,13 € -7,76% 0,20 € 44,33% gez. B. Jakubowsky 17.07.2017 X Risikomanagement Finanzen 2 Jahresumsatz Gebäude/ Räume 2. Quartal Altes Kurhaus Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. Umsatz gesamt gewerbl. Stand 30.06.2017 Ludwig Forum 2017 8.255,10 € Umsatz Räume gewerbl. 3.225,90 € Umsatz Dienstl. Gewerb. 11.481,00 € Umsatz gesamt gewerbl. Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat Umsatz gesamt privat 27.041,90 € Umsatz Räume privat 12.734,91 € Umsatz Dienstl. privat 39.776,81 € Umsatz gesamt privat Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 14.057,76 € 15.235,13 € 1.000,00 € 1.583,00 € 31.875,89 € Summe 83.133,70 € Summe Suermondt-Ludwig Museum 2017 2017 3.400,00 € Umsatz Räume gewerbl. 2.306,60 € Umsatz Dienstl. Gewerb. 5.706,60 € Umsatz gesamt gewerbl. 4.125,73 € Umsatz Räume privat 2.527,39 € Umsatz Dienstl. privat 6.653,12 € Umsatz gesamt privat Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 5.337,50 € 7.725,37 € 0,00 € 0,00 € 13.062,87 € Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 25.422,59 € Altes Kurhaus Summe 255 Summe Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop. Veranstaltungstage basis Centre Charlemagne 2.950,00 € Umsatz Räume privat 2.456,00 € Umsatz Dienstl. privat 5.406,00 € Umsatz gesamt privat 2.092,50 € 955,00 € 0,00 € 0,00 € 3.047,50 € 3 171 2 597 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop. Veranstaltungstage basis Kulturhaus Barockfabrik 2017 6.051,50 € 2017 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop. Veranstaltungstage basis Zollmuseum Friedrichs 52 Internationales Zeitungsmuseum 2017 2017 0,00 € Umsatz Räume gewerbl. 0,00 € Umsatz Dienstl. Gewerb. 0,00 € Umsatz gesamt gewerbl. 0,00 € Umsatz Räume gewerbl. 0,00 € Umsatz Dienstl. Gewerb. 0,00 € Umsatz gesamt gewerbl. Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat Umsatz gesamt privat 925,00 € Umsatz Räume privat 2.974,24 € Umsatz Dienstl. privat 3.899,24 € Umsatz gesamt privat 0,00 € Umsatz Räume privat 0,00 € Umsatz Dienstl. privat 0,00 € Umsatz gesamt privat 0,00 € Umsatz Räume privat 0,00 € Umsatz Dienstl. privat 0,00 € Umsatz gesamt privat Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 2.931,25 € 3.435,54 € 0,00 € 0,00 € 6.366,79 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € Summe Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 10.266,03 € Summe Centre Charlemagne Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 0,00 € Summe Kulturhaus Barockfabrik 2017 0 15 0 172 Summe 187 Summe Musikschule Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis Öffentliche Bibliothek Aula Carolina 2017 0,00 € Umsatz Räume gewerbl. 0,00 € Umsatz Dienstl. Gewerb. 0,00 € Umsatz gesamt gewerbl. 0,00 € Umsatz Räume gewerbl. 0,00 € Umsatz Dienstl. Gewerb. 0,00 € Umsatz gesamt gewerbl. Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat Umsatz gesamt privat 0,00 € Umsatz Räume privat 0,00 € Umsatz Dienstl. privat 0,00 € Umsatz gesamt privat 0,00 € Umsatz Räume privat 0,00 € Umsatz Dienstl. privat 0,00 € Umsatz gesamt privat Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € Summe 460,00 € 10,00 € 0,00 € 0,00 € 470,00 € 0,00 Summe Musikschule Öffentliche Bibliothek Summe 0 Summe Gesamt 2017 114.590,29 € 77.294,74 € Summe 191.885,03 € Raumvermietungen manuelle Buchungen Gastronomie manuelle Buchungen Stand 17.07. 2017 Meis 250.000,00 € 4.934,40 € Umsatz Räume privat 3.114,60 € Umsatz Dienstl. privat 8.049,00 € Umsatz gesamt privat 4.460,05 € 3.327,95 € 0,00 € 0,00 € 7.788,00 € Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis 30.06.2017 Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 191.885,03 € 70.914,97 € 17.096,16 € -17.096,16 € 1.019,76 € -1.019,76 € 210.000,95 € 39.999,05 € 5.828,99 € 4.576,51 € 0,00 € 0,00 € 10.405,50 € 17.736,20 € Depot 2017 22 13 0 46 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis 81 Summe Abweichung 2017 4.000,00 € 1.830,00 € 5.830,00 € 880,00 € 620,70 € 1.500,70 € 2017 0 0 0 23 23 Summe 262.800,00 € Depot 2017 17.448,57 € Umsatz Räume gewerbl. 5.001,43 € Umsatz Dienstl. Gewerb. 22.450,00 € Umsatz gesamt gewerbl. Aula Carolina Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis gem. Wirschaftsplan für 2017 Umsatz Räume Umsatz Dienstleistungen 33 38.287,00 € Summe 2017 0 0 0 0 Gesamtsumme Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 470,00 € Summe 2017 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis 0 2 0 31 0 Summe Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. Umsatz gesamt gewerbl. Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 2064,51 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis 187 Summe 2017 1.470,00 € 40,00 € 0,00 € 0,00 € 1.510,00 € Internationales Zeitungsmuseum 2017 2017 0 0 0 187 350,00 € 204,51 € 554,51 € Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis Zollmuseum Friedrichs Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 Summe 2017 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis 5 8 0 39 146 Summe 2017 0,00 € Umsatz Räume gewerbl. 0,00 € Umsatz Dienstl. Gewerb. 0,00 € Umsatz gesamt gewerbl. 191,54 € 275,47 € 0,00 € 0,00 € 467,01 € Couven Museum 0 19 0 127 773 Summe 2017 800,00 € 1.098,18 € 1.898,18 € 1.650,00 € 2.036,31 € 3.686,31 € Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis Suermondt-Ludwig Museum 2017 2017 12 55 5 183 Couven Museum 0,00 € Umsatz Räume gewerbl. 0,00 € Umsatz Dienstl. Gewerb. 0,00 € Umsatz gesamt gewerbl. 8.453,50 € Summe Ludwig Forum 2017 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop. Veranstaltungstage basis Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. Umsatz gesamt gewerbl. AlleHäuser Anlage B2 2. Quartal 2017 12 4 8 80 104 Risikomanagement Finanzen 2 Vergleich Altes Kurhaus 2017-20 Anlage B2 2. Quartal 2017 Vergleich 2. Quartalsbericht Altes Kurhaus 2017-2015 ( 01.01.bis 30.06. jeweils) proz. Veränderung proz. Veränderung Altes Kurhaus Altes Kurhaus Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. Umsatz gesamt gewerbl. 2017 8.255,10 € 3.225,90 € 11.481,00 € Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat Umsatz gesamt privat 27.041,90 € 12.734,91 € 39.776,81 € Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 14.057,76 € 15.235,13 € 1.000,00 € 1.583,00 € 31.875,89 € Summe 83.133,70 € Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. 1,06% Umsatz gesamt gewerbl. Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat -7,88% Umsatz gesamt privat Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. -14,64% Umsatz gesamt basis -9,53% Summe Altes Kurhaus Altes Kurhaus 2016 6.640,00 € 4.720,10 € 11.360,10 € 27.294,84 € 15.884,46 € 43.179,30 € Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. 69,26% Umsatz gesamt gewerbl. Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat 3,57% Umsatz gesamt privat Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. 39,71% Umsatz gesamt basis 12.808,15 € 11.819,67 € 1.500,00 € 600,00 € 26.727,82 € 91.883,25 € 22,30% Summe 75.128,51 € Altes Kurhaus 2016 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop. Veranstaltungstage basis 12 55 5 183 Summe 255 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop. Veranstaltungstage basis -5,56% Summe 26.030,65 € 15.658,68 € 41.689,33 € 16.358,15 € 19.070,70 € 750,00 € 1.165,00 € 37.343,85 € Altes Kurhaus 2017 2015 4.710,00 € 2.001,36 € 6.711,36 € 2015 15 76 4 175 270 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop. Veranstaltungstage basis 70,88% Summe 7 40 5 106 158 Risikomanagement Finanzen 2 Vergleich Ludwig Forum 2017-15 Anlage B2 2. Quartal 2017 Vergleich 2. Quartalsbericht Ludwig Forum 2017-2015 ( 01.01.bis 30.06. jeweils) proz. Veränderung proz. Veränderung Ludwig Forum Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. Umsatz gesamt gewerbl. Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat Umsatz gesamt privat Ludwig Forum 2017 3.400,00 € 2.306,60 € 5.706,60 € 4.125,73 € 2.527,39 € 6.653,12 € Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 5.337,50 € 7.725,37 € 0,00 € 0,00 € 13.062,87 € Summe 25.422,59 € Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. 100,00% Umsatz gesamt gewerbl. Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat 20,41% Umsatz gesamt privat Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. -36,58% Umsatz gesamt basis -2,68% Summe Ludwig Forum Ludwig Forum 2016 0,00 € 0,00 € 0,00 € 3.620,00 € 1.904,99 € 5.524,99 € 13.504,85 € 7.090,63 € 0,00 € 0,00 € 20.595,48 € 26.120,47 € Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. -100% Umsatz gesamt gewerbl. Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat -39,91% Umsatz gesamt privat Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. 54,84% Umsatz gesamt basis 3,57% Summe Ludwig Forum 2017 3 171 2 597 Summe 773 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop. Veranstaltungstage basis -34,77% Summe 6.443,73 € 2.750,57 € 9.194,30 € 4.685,00 € 7.123,02 € 550,00 € 942,90 € 13.300,92 € 25.218,34 € Ludwig Forum 2016 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop. Veranstaltungstage basis 2015 1.500,00 € 1.223,12 € 2.723,12 € 2015 0 197 0 988 1185 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop. Veranstaltungstage basis 171,78% Summe 3 222 23 188 436 Risikomanagement Finanzen 2 Vergleich SLM 2017-15 Anlage B2 2. Quartal 2017 Vergleich 2. Quartalsbericht Suermondt-Ludwig Museum 2017-2015 ( 01.01.bis 30.06. jeweils) proz. Veränderung Suermondt-Ludwig Museum 2017 Umsatz Räume gewerbl. 0,00 € Umsatz Dienstl. Gewerb. 0,00 € Umsatz gesamt gewerbl. 0,00 € Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat Umsatz gesamt privat 2.950,00 € 2.456,00 € 5.406,00 € Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 2.092,50 € 955,00 € 0,00 € 0,00 € 3.047,50 € 8.453,50 € Suermondt-Ludwig Museum 2017 Veranstaltungstage gewerbl. 0 Veranstaltungstage privat 19 Veranstaltungstage Koop. 0 Veranstaltungstage basis 127 Summe 146 proz. Veränderung Suermondt-Ludwig Museum 2016 Umsatz Räume gewerbl. 0,00 € Umsatz Dienstl. Gewerb. 0,00 € Umsatz gesamt gewerbl. 0,00 € Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat -16,89% Umsatz gesamt privat Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. -8,18% Umsatz gesamt basis -13,95% Summe 3.600,00 € 2.904,46 € 6.504,46 € 1.515,00 € 1.803,78 € 0,00 € 0,00 € 3.318,78 € 9.823,24 € Suermondt-Ludwig Museum 2016 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop. Veranstaltungstage basis 37,73% Summe 0 23 15 68 106 Suermondt-Ludwig Museum 2015 Umsatz Räume gewerbl. 0,00 € Umsatz Dienstl. Gewerb. 0,00 € Umsatz gesamt gewerbl. 0,00 € Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat -9,14% Umsatz gesamt privat Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. 0,58% Umsatz gesamt basis -6,07% Summe 4.322,42 € 2.836,09 € 7.158,51 € 1.485,00 € 1.814,47 € 0,00 € 0,00 € 3.299,47 € 10.457,98 € Suermondt-Ludwig Museum 2015 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop. Veranstaltungstage basis 34,17% Summe 0 32 0 47 79 Risikomanagement Finanzen 2 Vergleich Couven 2017-15 Anlage B2 2. Quartal 2017 Vergleich 2. Quartalsbericht Couven Museum 2017-2015 ( 01.01.bis 30.06. jeweils) proz. Veränderung proz. Veränderung Couven Museum Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. Umsatz gesamt gewerbl. Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat Umsatz gesamt privat Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis Summe Couven Museum 2017 800,00 € 1.098,18 € 1.898,18 € 1.650,00 € 2.036,31 € 3.686,31 € 191,54 € 275,47 € 0,00 € 0,00 € 467,01 € 6.051,50 € Couven Museum Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. 19,01% Umsatz gesamt gewerbl. 2016 750,00 € 844,92 € 1.594,92 € Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat 39,19% Umsatz gesamt privat 1.350,00 € 1.298,28 € 2.648,28 € Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. -60,21% Umsatz gesamt basis 11,71% Summe Couven Museum 450,00 € 723,53 € 0,00 € 0,00 € 1.173,53 € 5.416,73 € Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. 13,29% Umsatz gesamt gewerbl. Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat -39,25% Umsatz gesamt privat Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. 53,33% Umsatz gesamt basis -17,08% Summe Couven Museum 2017 5 8 0 39 Summe 52 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop. Veranstaltungstage basis 52,94% Summe 1.950,00 € 2.408,73 € 4.358,73 € 225,00 € 440,36 € 69,44 € 30,56 € 765,36 € 6.531,81 € Couven Museum 2016 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop. Veranstaltungstage basis 2015 750,00 € 657,72 € 1.407,72 € 2015 3 7 2 22 34 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop. Veranstaltungstage basis -19,05% Summe 3 10 1 28 42 Risikomanagement Finanzen 2 Vergleich Centre 2017-15 Anlage B2 2. Quartal 2017 Vergleich 2. Quartalsbericht Centre Charlemagne 2017-2015 ( 01.01.bis 30.06. jeweils) proz. Veränderung proz. Veränderung Centre Charlemagne Centre Charlemagne Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. Umsatz gesamt gewerbl. 2017 0,00 € 0,00 € 0,00 € Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat Umsatz gesamt privat 925,00 € 2.974,24 € 3.899,24 € Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat -35,11% Umsatz gesamt privat Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 2.931,25 € 3.435,54 € 0,00 € 0,00 € 6.366,79 € Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. 549,64% Umsatz gesamt basis Summe 10.266,03 € Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. Umsatz gesamt gewerbl. 46,88% Summe Centre Charlemagne Centre Charlemagne 2016 0,00 € 0,00 € 0,00 € 1.900,00 € 4.108,91 € 6.008,91 € 300,00 € 680,04 € 0,00 € 0,00 € 980,04 € 6.988,95 € Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. Umsatz gesamt gewerbl. Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat 115,27% Umsatz gesamt privat 975,00 € 1.816,23 € 2.791,23 € Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. -40,43% Umsatz gesamt basis 725,00 € 920,12 € 0,00 € 0,00 € 1.645,12 € 57,53% Summe Centre Charlemagne 2017 4.436,35 € Centre Charlemagne 2016 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis 0 15 0 172 Summe 187 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis 419,44% Summe 2015 0,00 € 0,00 € 0,00 € 2015 0 13 1 22 36 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis 12% Summe 0 8 0 22 30 Risikomanagement Finanzen 2 Barockfabrik 2017-15 Anlage B2 2. Quartal 2017 Vergleich 2. Quartalsbericht Barockfabrik 2017-2015 ( 01.01.bis 30.06. jeweils) proz. Veränderung Kulturhaus Barockfabrik 2017 Umsatz Räume gewerbl. 0,00 € Umsatz Dienstl. Gewerb. 0,00 € Umsatz gesamt gewerbl. 0,00 € Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat Umsatz gesamt privat 0,00 € 0,00 € 0,00 € Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € Summe 0,00 € Kulturhaus Barockfabrik 2017 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis Summe 0 0 0 0 proz. Veränderung Kulturhaus Barockfabrik 2016 Umsatz Räume gewerbl. 0,00 € Umsatz Dienstl. Gewerb. 0,00 € Umsatz gesamt gewerbl. 0,00 € Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat -100,00% Umsatz gesamt privat Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 0,00% Summe 60,00 € 45,00 € 105,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 105,00 € Kulturhaus Barockfabrik 2016 Veranstaltungstage gewerbl. 0 Veranstaltungstage privat 1 Veranstaltungstage Koop 0 Veranstaltungstage basis 20 0,00% Summe 21 Kulturhaus Barockfabrik 2015 Umsatz Räume gewerbl. 0,00 € Umsatz Dienstl. Gewerb. 0,00 € Umsatz gesamt gewerbl. 0,00 € Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat 110,00% Umsatz gesamt privat Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 110,00% Summe 50,00 € 0,00 € 50,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 50,00 € Kulturhaus Barockfabrik 2015 Veranstaltungstage gewerbl. 0 Veranstaltungstage privat 1 Veranstaltungstage Koop 0 Veranstaltungstage basis 20 0,00% Summe 21 Risikomanagement Finanzen 2 Zollmuseum 2017-15 Anlage B2 2. Quartal 2017 Vergleich 2. Quartalsbericht Zollmuseum 2017-2015 ( 01.01.bis 30.06. jeweils) Zollmuseum Friedrichs Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. Umsatz gesamt gewerbl. Zollmuseum Friedrichs 2017 0,00 € 0,00 € 0,00 € Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. Umsatz gesamt gewerbl. Zollmuseum Friedrichs 2016 0,00 € 0,00 € 0,00 € Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. Umsatz gesamt gewerbl. 2015 0,00 € 0,00 € 0,00 € Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat Umsatz gesamt privat 0,00 € 0,00 € 0,00 € Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat Umsatz gesamt privat 0,00 € 0,00 € 0,00 € Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat Umsatz gesamt privat 0,00 € 0,00 € 0,00 € Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € Summe 0,00 Summe Zollmuseum Friedrichs 0,00 Zollmuseum Friedrichs 2017 0,00 Zollmuseum Friedrichs 2016 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis Summe Summe 2015 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis 0 Summe Es haben in allen drei Jahren keine Vermietungen stattgefunden! Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis 0 Summe 0 Risikomanagement Finanzen 2 IZM 2017-15 Anlage B2 2. Quartal 2017 Vergleich 2. Quartalsbericht IZM 2017-2015 ( 01.01.bis 30.06. jeweils) proz. Veränderung Internationales Zeitungsmuseum 2017 Umsatz Räume gewerbl. 0,00 € Umsatz Dienstl. Gewerb. 0,00 € Umsatz gesamt gewerbl. 0,00 € Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat Umsatz gesamt privat Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis Summe 350,00 € 204,51 € 554,51 € 1.470,00 € 40,00 € 0,00 € 0,00 € 1.510,00 € 2064,51 Internationales Zeitungsmuseum 2017 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis 0 2 0 31 Summe 33 proz. Veränderung Internationales Zeitungsmuseum 2016 Umsatz Räume gewerbl. 0,00 € Umsatz Dienstl. Gewerb. 0,00 € Umsatz gesamt gewerbl. 0,00 € Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat 404,10% Umsatz gesamt privat 0,00 € 110,00 € 110,00 € Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. 449,09% Umsatz gesamt basis 190,00 € 85,00 € 0,00 € 0,00 € 275,00 € 436,23% Summe 385,00 Internationales Zeitungsmuseum 2016 Veranstaltungstage gewerbl. 0 Veranstaltungstage privat 1 Veranstaltungstage Koop 0 Veranstaltungstage basis 15 106,25% Summe 16 Internationales Zeitungsmuseum 2015 Umsatz Räume gewerbl. 0,00 € Umsatz Dienstl. Gewerb. 0,00 € Umsatz gesamt gewerbl. 0,00 € Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat -88,66% Umsatz gesamt privat Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. 16,71% Umsatz gesamt basis -68,07% Summe 655,00 € 315,00 € 970,00 € 125,00 € 110,61 € 0,00 € 0,00 € 235,61 € 1205,61 Internationales Zeitungsmuseum 2015 Veranstaltungstage gewerbl. 0 Veranstaltungstage privat 3 Veranstaltungstage Koop 0 Veranstaltungstage basis 39 -61,91% Summe 42 Risikomanagement Finanzen 2 Musikschule 2017-15 Anlage B2 2. Quartal 2017 Vergleich 2. Quartalsbericht Musikschule 2017-2015 ( 01.01.bis 30.06. jeweils) proz. Veränderung proz. Veränderung Musikschule Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. Umsatz gesamt gewerbl. Musikschule 2017 0,00 € 0,00 € 0,00 € Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. Umsatz gesamt gewerbl. Musikschule 2016 0,00 € 0,00 € 0,00 € Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat Umsatz gesamt privat 0,00 € 0,00 € 0,00 € Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat Umsatz gesamt privat 0,00 € 0,00 € 0,00 € Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl Umsatz gesamt basis 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € Summe 0,00 Summe Musikschule 0,00 Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. Umsatz gesamt gewerbl. Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat -100,00% Umsatz gesamt privat 150,00 € 187,61 € 337,61 € Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € Summe 337,61 Musikschule 2017 2015 0,00 € 0,00 € 0,00 € Musikschule 2016 2015 Veranstaltungstage gewerbl Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis 0 0 0 0 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis 0 0 0 0 Summe 0 Summe 0 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis -100,00% Summe 0 1 0 0 1 Risikomanagement Finanzen 2 ÖB 2017-15 Anlage B2 2. Quartal 2017 Vergleich 2. Quartalsbericht Öffentliche Bibliothek 2017-2015 ( 01.01.bis 30.06. jeweils) proz. Veränderung proz. Veränderung Öffentliche Bibliothek 2017 Umsatz Räume gewerbl. 0,00 € Umsatz Dienstl. Gewerb. 0,00 € Umsatz gesamt gewerbl. 0,00 € Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. Umsatz gesamt gewerbl. Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat Umsatz gesamt privat Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat Umsatz gesamt privat 0,00 € 0,00 € 0,00 € Öffentliche Bibliothek Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räum Umsatz Kooperation Diens Umsatz gesamt basis 460,00 € 10,00 € 0,00 € 0,00 € 470,00 € Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. 38,23% Umsatz gesamt basis Summe 470,00 € 38,23% Summe Öffentliche Bibliothek 2017 Veranstaltungstage gewerb 0 Veranstaltungstage privat 0 Veranstaltungstage Koop 0 Veranstaltungstage basis 23 Summe 23 Öffentliche Bibliothek 2016 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 340,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 340,00 € 340,00 Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. Umsatz gesamt gewerbl. Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat Umsatz gesamt privat Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. 6,25% Umsatz gesamt basis 6,25% Summe Öffentliche Bibliothek 35,29% Summe 0,00 € 0,00 € 0,00 € 320,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 320,00 € 320,00 Öffentliche Bibliothek 2016 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis 2015 0,00 € 0,00 € 0,00 € 2015 0 0 0 17 17 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis 6,25% Summe 0 0 0 16 16 Risikomanagement Finanzen 2 Aula Carolina Anlage B2 2. Quartal 2017 Vergleich 2. Quartalsbericht Aula Carolina 2017-2015 ( 01.01.bis 30.06. jeweils) proz. Veränderung proz. Veränderung Aula Carolina Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. Umsatz gesamt gewerbl. Aula Carolina 2017 17.448,57 € 5.001,43 € 22.450,00 € Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. 55,96% Umsatz gesamt gewerbl. Aula Carolina 2016 11.281,84 € 3.112,16 € 14.394,00 € Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. -48,74% Umsatz gesamt gewerbl. 2015 23.442,26 € 4.634,30 € 28.076,56 € Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat Umsatz gesamt privat 4.934,40 € 3.114,60 € 8.049,00 € Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat -45,70% Umsatz gesamt privat 10.461,01 € 4.361,99 € 14.823,00 € Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat 73,77% Umsatz gesamt privat 5.339,68 € 3.190,32 € 8.530,00 € Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 4.460,05 € 3.327,95 € 0,00 € 0,00 € 7.788,00 € Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. -48,16% Umsatz gesamt basis 9.478,25 € 5.088,35 € 0,00 € 455,00 € 15.021,60 € Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. 57,14% Umsatz gesamt basis 5.407,22 € 3.711,78 € 0,00 € 440,00 € 9.559,00 € -13,46% Summe 44.238,60 € -4,18% Summe Summe 38.287,00 € Aula Carolina Aula Carolina 2017 46.165,56 € Aula Carolina 2016 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis 22 13 0 46 Summe 81 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis -44,53% Summe 2015 13 25 3 105 146 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis 71,76% Summe 15 12 8 50 85 Risikomanagement Finanzen 2 Anlage B2 2. Quartal 2017 2. Quartalsbericht Depot 2017 ( 01.01.bis 30.06. ) Depot Umsatz Räume gewerbl. Umsatz Dienstl. Gewerb. Umsatz gesamt gewerbl. 2017 4.000,00 € 1.830,00 € 5.830,00 € Umsatz Räume privat Umsatz Dienstl. privat Umsatz gesamt privat 880,00 € 620,70 € 1.500,70 € Umsatz Räume basis Umsatz Dienstl. Basis Umsatz Kooperation Räume Umsatz Kooperation Dienstl. Umsatz gesamt basis 5.828,99 € 4.576,51 € 0,00 € 0,00 € 10.405,50 € Summe 17.736,20 € Depot 2017 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop Veranstaltungstage basis Summe 12 4 8 80 104 Das Depot ist seit dem 01.01.2017 in der Vermietung. Es liegen keine Vergleichszahlen für 2016 und 2015 vor. Depot 2017 Risikomanagement Finanzen 2 Alle Häuser 2017 - 15 Anlage B2 2. Quartal 2017 Vergleich 2. Quartalsbericht Alle Häuser 2017-2015 ( 01.01.bis 30.06. jeweils) proz. Veränderung proz. Veränderung Gesamt Umsatz Räume Umsatz Dienstleistungen Summe Gesamt 2017 114.590,29 € 77.294,74 € 191.885,03 € 4,24% Umsatz Räume 2,29% Umsatz Dienstleistungen 3,45% Summe 185.476,24 € proz. Veränderung Veranstaltungstage gesamt 2017 Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop. Veranstaltungstage basis 54 287 15 1.298 Summe 1.654 Gesamt 2016 109.918,94 € 75.557,30 € 74,19% -16,33% -40,00% -9,36% 5,28% Umsatz Räume 14,89% Umsatz Dienstleistungen 9,00% Summe 2015 104.398,55 € 65.759,72 € 170.158,27 € proz. Veranstaltungstage gesamt Veränderung Veranstaltungstage gesamt 2016 2015 Veranstaltungstage gewerbl. 31 10,71% Veranstaltungstage gewerbl. Veranstaltungstage privat 343 4,25% Veranstaltungstage privat Veranstaltungstage Koop. 25 -32,44% Veranstaltungstage Koop. Veranstaltungstage basis 1.432 177,51% Veranstaltungstage basis -9,67 Summe 1.831 101,20% Summe 28 329 37 516 910 Personal 1 2. Quartal 2017 (19.07.2017) Öffentlich Personal 1 Strategische Ziele Sicherstellung einer angemessenen Personalausstattung des Kulturbetriebs zur Vermeidung von Überbelastungen. Beschreibung des strategischen Ziels Der Kulturbetrieb ist als serviceorientierter und fachlich hoch qualifizierter Betrieb auf die hohe Mitwirkungsbereitschaft und Identifikation seiner Mitarbeiter für den Betrieb und seine Produkte angewiesen. Die hohe Taktung führt oftmals zu Überbelastungen, die vermieden werden sollten. Herangezogene SWOT · Ergebnisse Schwächen Stärken · Know-How · Kommunikation · Flexibilität · Überlastung · Motivation · Altersstruktur · Arbeitsklima Risiken Chancen · Serviceorientierung · Wegfallende finanzielle Möglichkeiten · Qualität der Produkte · Neu hinzukommende Aufgaben · Priorisierung von Maßnahmen durch Politik und Verwaltungsspitze Frühindikatoren Zielwert Istwert 0 6.187 100% 100% 0 0 Überstunden Vertretungsfähigkeit Quote unbesetzter Stellen Handlungsbedarf Reduzierung von Überstunden Flexible Personalgestellung (Anzahl Anforderungen / Bewilligungen) Krankenstand (eher Spätindikator) Beamte / Beschäftigte 0% Mitarbeitermotivation 100% Messgröße klären Mitarbeiterzufriedenheit 100% Messgröße klären Fluktuationsquote 0 0 Ø unbesetzte Stellen gegenüber dem Stellenplan 0 0 Neu übertragene Aufgaben an den Kulturbetrieb / 0 neu geschaffene Stellen für die Aufgaben (beides in Stellen ausgedrückt) Maßnahme Verantwortlich 1 neue Aufgabe: Depot 4 neue Stellen bis wann Festlegung von Projektverantwortlichen Frau Tirtey / GB-Leiter laufend Wer macht was? GB-Leiter laufend Frühzeitige Planung von Projekten GB-Leiter in Abstimmung mit E 49/S laufend Mitarbeitersitzungen GB-Leiter 2-monatlich Personalkennzahlen im Controlling integrieren (Überstunden, Krankenstand etc.) E 49/S monatlich Fortbildungen im Bereich Zeitmanagement anbieten FB 11 laufend Abgleich der Stellenbeschreibungen mit den tatsächlich übernommenen Aufgaben und Bewertung, ob dies Aufgaben weiterhin von einer Person geleistet werden können GB-Leiter laufend Pflege einer offenen Gesprächskultur bzgl. Überbelastungen der Mitarbeiter. Evtl. gezielte Ansprache der Auslastung in Mitarbeitergesprächen GB-Leiter laufend Flächendeckende Einführung von Mitarbeitergesprächen GB-Leiter laufend Aufnahme und Analyse der Prozesse, in denen es wiederholt zu einer Überbelastung kommt. (sinnvoll aber sehr aufwendig) erledigt Personal 2 2. Quartal 2017 (20.07.2017) Öffentlich Personal 2 Strategische Ziele Sicherstellung einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit u.a. durch Qualifikation und Weiterbildung zur Festigung des bereits hohen Niveaus. Beschreibung des strategischen Ziels Der Kulturbetrieb · als sehr heterogener Betrieb · verfügt über die unterschiedlichsten Fachkräfte, die sich ständig weiterbilden müssen, um sich den verändernden Bedingungen anzupassen und den Markt und somit das Kundenpotential einschätzen zu können. Der Kulturbetrieb fördert seine Mitarbeiter in der Erlangung weiterer Kompetenzen. Herangezogene SWOT · Ergebnisse Schwächen Stärken · Know How der Mitarbeiter · Kommunikation auf allen Ebenen · Flexibiltät der Mitarbeiter · Überlastung · Motivation · Altersstruktur · Arbeitsklima Risiken Chancen · Serviceorientierung · Finanzkrise · Qualität der Produkte · Kürzung des Zuschusses Frühindikatoren Zielwert Krankenstand (Beamte / Beschäftigte) Anteil des Fortbildungsbudgets am Gesamtbudget Anzahl der Ziel· und Entwicklungsgespräche Istwert Handlungsbedarf 0% 0,01% 0,01% 1 jährlich 1 jährlich (E 49/S) 100% 100% Fortbildungsbereitschaft im Reisenkostenbudget enthalten noch nicht abgeschlossen Fortbildungstage je Mitarbeiter je Jahr Fortbildungskosten je Mitarbeiter je Jahr 13,38 € Auslastungsgrad der Mitarbeiter (gemessen bspw. über die Überstunden je Mitarbeiter) Maßnahme 100% 101,39% Verantwortlich bis wann erledigt · Ziel· und Entwicklungsgespräche auf allen Ebenen. GB-Leiter laufend · Ermöglichung von Fortbildungen / Aufbau eines Fortbildungskonzeptes. GB-Leiter laufend erledigt · Überprüfung von Leistungsanreizen auf gesamtstädtischer Ebene. GB-Leiter laufend FB 11 · Einführung von Mitarbeiterbefragungen. GB-Leiter laufend FB 11 Abfrage des Weiterbildungsbedarfs. GB-Leiter laufend bei Ziel- und Entwicklungsgespräch Festlegen eines Weiterbildungsetats. GB-Leiter jährlich Gezielte Ansprache des Fortbildungskonzeptes in Mitarbeitergesprächen. GB-Leiter laufend erledigt (E 49/S)