Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
266080.pdf
Größe
4,6 MB
Erstellt
31.07.17, 12:00
Aktualisiert
26.09.17, 14:42
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Kulturbetrieb
Beteiligte Dienststelle/n:
E 49/0039/WP17
öffentlich
31.07.2017
I. Tirtey
Jahresabschluss für den Kulturbetrieb 2016
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
26.09.2017
18.10.2017
Betriebsausschuss Kultur
Rat der Stadt Aachen
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag Betriebsausschuss Kultur:
Der Betriebsausschuss Kultur empfiehlt dem Rat der Stadt, den Jahresabschluss 2016 sowie den
Lagebericht der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung des Kulturbetriebs der Stadt Aachen für das Jahr
2016 mit folgenden Beträgen festzustellen:
Bilanzverlust: 397.347,33 €.
Er empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen, die Entlastung der Betriebsleitung gemäß § 5, Absatz 4,
Eig VO NRW.
Jahresabschluss und Lagebericht sind Bestandteil dieses Beschlusses und der Originalniederschrift
beigefügt.
Beschlussvorschlag Rat:
Der Rat der Stadt Aachen beschließt auf Empfehlung des Betriebsausschusses Kultur den
Jahresabschluss 2016 sowie den Lagebericht der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung des
Kulturbetriebs der Stadt Aachen für das Jahr 2016 mit folgenden Beträgen festzustellen:
Bilanzverlust: 397.347,33 €
Der Rat der Stadt Aachen beschließt auf Empfehlung des Betriebsausschusses die Entlastung der
Betriebsleitung gemäß § 5, Absatz 4, Eig VO NRW.
Jahresabschluss und Lagebericht sind Bestandteil dieses Beschlusses und der Originalniederschrift
beigefügt.
Vorlage E 49/0039/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.09.2017
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Gem. § 7 Absatz 2.d) und g) der Betriebssatzung für den Kulturbetrieb der Stadt Aachen in der
Fassung vom 14.04.2007 sowie der Änderungsfassung vom 23.11.2016 sind der von der
Betriebsleitung zu erstellende Jahresabschluss und der Lagebericht dem Betriebsausschuss Kultur
vorzulegen, damit dieser die Feststellung gemäß § 6 Absatz 1.f) und Absatz 2.a) der Betriebssatzung
durch den Rat vorbereiten kann.
Der Jahresabschluss besteht aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Lagebericht sowie
Anhang.
Der Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2016 weist folgende Summe auf:
Bilanzverlust: 397.347,33 €.
Über die Deckung des Bilanzverlusts hat der Betriebsausschuss Kultur am 22.06.2017 wie folgt
die Deckung beschlossen:
Auflösung der Rücklage in Höhe von 309.178 Euro.
Durch die Auflösung der Rücklagen sind die Beschlüsse des Betriebsausschuss Kultur vom
11.03.2014 „Einführung der RFID-Technologie und der Selbstverbuchung in der Stadtbibliothek
Aachen“ und vom 06.12.2012 „Erneuerung der Klimaanlage im Suermondt-Ludwig-Museum“ nicht in
Frage gestellt bzw. gefährdet.
Auflösung einer Rückstellung für eine juristische Angelegenheit: 33.670 Euro.
Übernahme der Krankheitskosten der Bewachungskräfte durch FB 11 in Höhe von rund 54.500 Euro
Es wurde folgender Beschluss gefasst:
Der Betriebsausschuss Kultur nimmt den 4. Quartalsbericht des Kulturbetriebs der Stadt Aachen
(Stand: 18.05.2017) gem. § 7 der Betriebssatzung zur Kenntnis.
Änderungen auf Grund Anschreiben FB 20 vom 25.07.2017:
Gemäß Schreiben von FB 20 vom 25.07.2017 werden seitens FB 11 für die Übernahme der
Krankheitskosten der Bewachungskräfte 29.763,57 € übernommen. Die restliche Summe in Höhe von
24.591,87 € ist durch den Kulturbetrieb aufzuwenden und zusätzlich aus der Rücklage zu entnehmen.
Des Weiteren ist dem Schreiben vom 25.07.2017 zu entnehmen das die Neuberechnung der
Beamtenbezüge zu einer rückwirkenden BKZ-Anpassung führt. Demnach werden dem Kulturbetrieb
rückwirkend für das Jahr 2016 eine Summe in Höhe von 127.545,73 € erstattet die gemäß Schreiben
der Rücklage zuzuführen sind.
Auf Grund der vorgenannten Änderungen ergeben sich folgende geänderte Summen im
Gegensatz der Summen vom Beschluss des 4. Quartalsberichts vom 22.06.2017:
Auflösung der Rücklage in Höhe von 333.913,76 Euro (vorher 309.178 Euro).
Durch die Auflösung der Rücklagen sind die Beschlüsse des Betriebsausschuss Kultur vom
11.03.2014 „Einführung der RFID-Technologie und der Selbstverbuchung in der Stadtbibliothek
Vorlage E 49/0039/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.09.2017
Seite: 2/3
Aachen“ und vom 06.12.2012 „ Erneuerung der Klimaanlage im Suermondt-Ludwig-Museum“ nicht in
Frage gestellt bzw. gefährdet.
Auflösung einer Rückstellung für eine juristischen Angelegenheit: 33.670 Euro.
Übernahme der Krankheitskosten der Bewachungskräfte durch FB 11 in Höhe von 29.763,57 €
(vorher 54.500 Euro).
Zuführung der Rücklage gemäß Schreiben FB 20 vom 25.07.2017 auf Grund nachträglicher BKZAnpassung in Höhe von 127.545,73 €.
Der Abschlussbericht sowie der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk sind als Anlage in Allris
beigefügt.
Anlage/n:
Abschlussbericht (Ratsinfo)
Vorlage E 49/0039/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.09.2017
Seite: 3/3