Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
266399.pdf
Größe
439 kB
Erstellt
02.08.17, 12:00
Aktualisiert
20.10.17, 05:18
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Sport
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 52/0073/WP17
öffentlich
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
02.08.2017
Sanitäranlagen Ludwig-Kuhnen-Stadion
Ratsantrag von der Fraktion DIE LINKE vom 20.11.2015
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
21.09.2017
Sportausschuss
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Sportausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Er spricht sich gegen die
Überlegungen einer gemeinsamen Nutzung der Sanitäranlagen des Ludwig-Kuhnen-Stadions durch
Sportler und Campingplatzbesucher aus.
In Vertretung
(Schwier)
Beigeordnete
Vorlage FB 52/0073/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.09.2017
Seite: 1/3
Finanzielle Auswirkungen
JA
NEIN
X
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
- Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Vorlage FB 52/0073/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.09.2017
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Die Fraktion DIE LINKE hat am 20.11.2015 folgenden Ratsantrag gestellt:
„Die Verwaltung wird beauftragt mit der Kur- und Badegesellschaft zu prüfen, ob mittelfristig die
Sanitäranlagen von Ludwig-Kuhnen-Stadion und dem Aachener Campingplatz zu einer gemeinsamen
Nutzung zusammengelegt werden können.“
Begründet wurde der Antrag mit der Annahme, dass die Nutzung von Sanitäranlagen an Sportstätten
sich auf wenigen Stunden in der Woche beschränken und die entsprechenden Zeiten vorab bekannt
sind, so dass nur ein geringes Konfliktpotential mit einer Campingplatznutzung gesehen wird.
Die Umkleiden einschließlich der Duschräume im Umkleidebereich des Ludwig-Kuhnen-Stadions
werden im Zusammenhang mit den zugewiesenen Nutzungszeiten auf den beiden Sportplätzen
(Kunstrasen- und Naturrasenspielfeld) und leichtathletischen Anlagen den jeweiligen Nutzern zur
Verfügung gestellt.
Während der Schulnutzungszeiten montags bis freitags in der Zeit von 8.00 bis 17.00 Uhr ist die
Sportplatzanlage mit bis zu 7 Schulklassen unterschiedlicher Schulen belegt.
In der Zeit von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr trainieren auf dem Kunstrasenplatz insgesamt über 14
Wettkampf-Mannschaften sowie die Freizeitsportler des Jugendsportclubs Blau-Weiss Aachen 1946
e.V.. Parallel dazu nutzt der American Football Club Aachen Vampires e. V. den Naturrasenplatz für
das Training seiner Mannschaften. Samstags und sonntags tragen beide Vereine neben dem Training
auch ihre Meisterschaftsspiele auf der Sportplatzanlage aus.
Das Ludwig-Kuhnen-Stadion verfügt im zur Sportplatzanlage gehörenden Umkleidebereich über vier
Umkleideräume. Zwei Umkleideräumen ist jeweils ein gemeinsamer Duschraum angeschlossen. Die
Duschräume haben je 7 Duschen und abgetrennt je eine Toilette und zwei Urinale. Der gesamte
Umkleidebereich ist vor rd. 2 Jahren grundsaniert worden, so dass die Sanitäreinrichtungen in einem
guten Zustand sind. Kurz- und mittelfristig ist nicht von weiteren Sanierungsmaßnahmen auszugehen.
Aufgrund der dargestellten hohen Auslastung sowie der beschriebenen Raumanordnung im
Umkleidebereich ist aus Sicht der Sportverwaltung eine gemeinsame Nutzung mit den Nutzern des
benachbarten Campingplatzes nicht möglich.
Auf Nachfrage bei der Kur-und Badegesellschaft mbH, wie von dort aus eine gemeinsame Nutzung
von Sanitäranlagen beurteilt wird, teilte der Geschäftsführer, Herr Jansen, mit, dass zwar die
vorhandenen Sanitäranlagen auf dem Campingplatz verbessert bzw. erneuert werden müssen, jedoch
eine gemeinsame Nutzung von Sanitäranlagen durch Besucher des Campingplatzes und der
Sportplatznutzer als nicht sinnvoll eingestuft wird.
Anlage/n:
- Ratsantrag von der Fraktion DIE LINKE vom 20.11.2015
Vorlage FB 52/0073/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.09.2017
Seite: 3/3