Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
268043.pdf
Größe
71 kB
Erstellt
17.08.17, 12:00
Aktualisiert
06.09.17, 19:21
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 71 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 61/0756/WP17 öffentlich 17.08.2017 FB 61/300 // Dez. III Aktionsplan für mehr Verkehrssicherheit Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 14.09.2017 Mobilitätsausschuss Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Mobilitätsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis. Er unterstützt die Anstrengungen für eine Verbesserung der Verkehrssicherheit. Vorlage FB 61/0756/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 28.08.2017 Seite: 1/2 Erläuterungen: Anlass Aus Anlass der tödlichen sowie der hohen Anzahl verunglückter Radfahrer und angesichts der erklärten Absicht, den Radverkehr in Aachen - nicht zuletzt wegen des Beitrags zur Luftreinhalteplanung - zu steigern, möchte der Verwaltungsvorstand das Thema Verkehrssicherheit stärker und aktiver behandeln. Insbesondere den schwächeren Verkehrsteilnehmer, die hinsichtlich der Unfallschwere und -folgen deutlich stärker betroffen sind, als diejenigen Verkehrsteilnehmer, die sich in geschlossenen Fahrzeugen bewegen, soll noch größere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Der Verwaltungsvorstand hat die Fachverwaltung am 9.5.2017 beauftragt, ein Konzept für einen Aktionsplan für mehr Verkehrssicherheit zu erarbeiten. Sachstandsbericht Die Fachverwaltung hat dazu einen Vorschlag erarbeitet, der organisatorische sowie planerische Maßnahmen und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit beinhaltet. Konkret soll geprüft werden: - die Einführung eines Verkehrssicherheitsaudits bei städtischen Planungen, - die Etablierung einer "kontinuierlich" tagenden Kommission zur Überprüfung des Verkehrsraums und - die Erarbeitung eines Sofortprogramms Querungssituationen - eine umfassende Kommunikationskampagne für mehr Rücksichtnahme und Sicherheit im Straßenverkehr Über den Stand der Detaillierung des Konzeptes und die dafür notwendigen Ressourcen wird die Verwaltung im Ausschuss mündlich berichten. Vorlage FB 61/0756/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 28.08.2017 Seite: 2/2