Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
267880.pdf
Größe
99 kB
Erstellt
23.08.17, 12:00
Aktualisiert
18.10.17, 13:13
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Verwaltungsleitung
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 01/0330/WP17
öffentlich
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
23.08.2017
Über- und außerplanmäßige Aufwendungen / Auszahlungen /
Verpflichtungsermächtigungen - Haushaltsjahr 2017
hier: Zusätzliche Mittel für das Wahljahr 2017
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
05.09.2017
20.09.2017
Finanzausschuss
Rat der Stadt Aachen
Kenntnisnahme
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Finanzausschuss empfiehlt dem Rat die Bereitstellung überplanmäßiger Mittel beim PSP-Element
1-021401-900-7 (Wahlen) in Höhe von 170.000,00 €.
Deckung erfolgt in entsprechender Höhe beim PSP-Element 1-160102-900-4 (Gemeindesteuern,
Steueranteile), Kostenart 40120000 (Grundsteuer B).
Der Rat der Stadt beschließt für das Haushaltsjahr 2017 seine Zustimmung zur überplanmäßigen
Gewährung von Mitteln in Höhe von 170.000,00 € bei dem PSP-Element 1-021401-900-7 (Wahlen).
Vorlage FB 01/0330/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 28.08.2017
Seite: 1/3
Finanzielle Auswirkungen
JA
NEIN
x
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
- Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2017
Ertrag
ner Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2018 ff.
2017
2018 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
520.800 €
702.800 €
1.308.300 €
1.308.300 €
0
0
0
0
0
0
0
0
- 520.800 €
- 690.800 €
-1.308.300 €
-1.308.300 €
0
0
Personal-/
Sachaufwand
Abschreibungen
Ergebnis
Fortgeschriebe-
+ Verbesserung /
- 170.000 €
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
- Verschlechterung
Die Mittelbereitstellung soll bedarfsgerecht bei dem PSP-Element 1-021401-900-7 (Wahlen)
bereitgestellt werden.
Vorlage FB 01/0330/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 28.08.2017
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Ursprünglich waren für das Haushaltsjahr 2017 insgesamt Aufwendungen in Höhe von 520.800,00 €
veranschlagt worden. Diese setzen sich aus verschiedenen Kostenarten zusammen.
Nach der bisher erfolgten Abrechnung zur Durchführung der Landtagswahl 2017 und in Teilen für die
Bundestagswahl 2017 zeigt sich nach aktualisierter Hochrechnung des verbleibenden Aufwandes für
die Durchführung der Bundestagswahl 2017 ein Fehlbedarf von rd. 170.000,00 €.
Dabei ist ergänzend zu berücksichtigen, dass in diesem Jahr nicht vorhersehbar war, dass das
Volksbegehren G9 durch den Wahlbereich zusätzlich zu betreuen ist. Hierfür wurden zahlreiche
Anträge auf Eintragungsscheine gestellt, was sowohl die Porto- als auch die Materialkosten erhöht
hat.
Weiterhin zeigen im Vergleich zu den Annahmen bei der Planung die jüngsten Erfahrungswerte, dass
sich für das Haushaltsjahr 2017 steigende Aufwendungen bei den Erfrischungsgeldern, den
Aufwendungen für die systemtechnische Unterstützung zur Durchführung der beiden Wahlen sowie
bei den Aufwendungen für Portokosten ergeben.
Insbesondere die Portokosten sind durch die stetig steigende Zahl der Briefwahlanträge mit einem
höheren Aufwandsbetrag anzusetzen.
Während bei der Landtagswahl 2012 ca. 32.000 Bürger/innen Briefwahlunterlagen beantragt haben,
waren es bei der Landtagswahl 2017 bereits ca. 39.000 Bürger/innen. Dies bedeutet einen Anstieg
von ca. 22 %.
Bei der Bundestagswahl 23.09.2013 wurden von ca. 47.000 Bürger/innen Briefwahlunterlagen
beantragt. Bei einem aller Wahrscheinlichkeit nach gleichen Anstieg würde nunmehr mit ca. 57.340
Briefwahlanträgen zu rechnen sein. Letztlich führen auch die Auslandskosten aufgrund von Anträgen
der Auslandsdeutschen zu einer Mehrbelastung bei den Portokosten.
Die Erstattungen von Bund und Land erfolgen nicht kostendeckend, sondern als Pauschale. Es ist
heute noch nicht absehbar, ob eine Erhöhung der Erstattungspauschalen erfolgt, so dass hierüber
kein Deckungsvorschlag erfolgen kann.
Für die Landtagswahl 2017 wurden die Abrechnungsdaten der Stadt Aachen im Juni 2017 bereits der
Bezirksregierung Köln geliefert, bisher ist aber noch keine Erstattung bzw. eine Mitteilung über den
Erstattungsbetrag erfolgt.
Insgesamt werden überplanmäßige Mittel in Höhe von 170.000,00 € beantragt, die beim PSP-Element
1-021401-900-7 bedarfsgerecht zur Verfügung gestellt werden sollen.
Dieser zusätzliche Mittelbedarf kann gedeckt werden aus Mehrerträgen bei dem PSP-Element
1-160102-900-4 (Gemeindesteuern, Steueranteile), Kostenart 40120000 (Grundsteuer B).
Vorlage FB 01/0330/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 28.08.2017
Seite: 3/3