Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
267377.pdf
Größe
72 kB
Erstellt
21.08.17, 12:00
Aktualisiert
05.09.17, 12:08
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0762/WP17
öffentlich
21.08.2017
AVV
Sachstand Förderprojekt Einführung eines Elektronischen
Fahrgeldmanagement (EFM) (AVV-Beirat)
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
14.09.2017
Mobilitätsausschuss
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der regionale AVV-Beirat der Stadt Aachen nimmt die Ausführungen zum Sachstand Förderprojekt
Einführung eines Elektronischen Fahrgeldmanagement (EFM) zur Kenntnis.
Vorlage FB 61/0762/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 24.08.2017
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Sachstand Förderprojekt Einführung eines Elektronischen Fahrgeldmanagement (EFM)
Mit Beschlussfassung zur Einführung des Elektronischen Fahrgeldmanagement (EFM) im AVV haben
sich die Verbundgesellschaft und die im AVV zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen dazu
entschieden, stufenweise vorzugehen. Im Rahmen der 1. Baustufe, welche systemseitig nunmehr
nahezu abgeschlossen ist, erhalten zunächst Fahrgäste mit Abonnements und Monatskarten ihre
Fahrberechtigungen als elektronisches Ticket auf Chipkarten. Als Zieldatum für die vollständige
Umsetzung der Stufe 2a gilt Anfang 2018 unter allen Beteiligten weiterhin als vereinbart.
Um zukünftig auch Fahrgäste des Gelegenheitsverkehrs mit elektronischen Fahrausweisen
auszustatten, befinden sich die Verbundgesellschaft und die Verkehrsunternehmen derzeit in der
Erstellung eines zweiten Förderantrags. Dieser wird voraussichtlich zu Beginn der zweiten
Jahreshälfte 2017 an den Zweckverband Nahverkehr Rheinland gestellt. Hierin enthalten sind im
Wesentlichen die Ausstattung der Kunden-Center und Vorverkaufsstellen, die Beschaffung neuer
Fahrausweisautomaten und der Aufbau einer zentralen, verbundweit einheitlichen OnlineVertriebsplattform (ZVP) im AVV. Der Ausschreibungsprozess der ZVP soll im Herbst 2017 gestartet
werden.
Im Rahmen der zweiten Baustufe verzeichnen die Beteiligten zum derzeitigen Stand Gesamtkosten in
Höhe von 8,6 Mio. €, wobei hiervon rd. 8,2 Mio. € als zuwendungsfähige Kosten zu bezeichnen sind.
Vorlage FB 61/0762/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 24.08.2017
Seite: 2/2