Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
267810.pdf
Größe
1,2 MB
Erstellt
23.08.17, 12:00
Aktualisiert
18.10.17, 13:15
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Bezirksamt Aachen-Eilendorf
Beteiligte Dienststelle/n:
BA 2/0051/WP17
öffentlich
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
23.08.2017
Anträge / Anfragen
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
06.09.2017
Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf
Kenntnisnahme
Anlage/n:
- Antrag CDU / FDP „Einrichtung von freiem offenen WLAN in öffentlichen Gebäuden des
Stadtbezirkes Aachen-Eilendorf“
- Antrag Geflügelzuchtverein Eilendorf
- Antrag der AG Wandergruppe der Zukunftswerkstatt Eilendorf 2020
Vorlage BA 2/0051/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.10.2017
Seite: 1/1
CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung
Aachen Eilendorf
___________________________________________________________________________
Oliver Bode, Rödgener Str. 39, 52080 Aachen
An
Frau Bezirksbürgermeisterin Elke Eschweiler
Herrn Bezirksamtsleiter Martin Freude
Bezirksamt Aachen-Eilendorf
Heinrich-Thomas-Platz 1
52080 Aachen
CDU-Fraktion Eilendorf
Oliver Bode
Rödgener Str. 39
52080 Aachen
Tel. 0241 / 55 61 06
FDP Eilendorf
Peter Koch
Severinusplatz 5
52080 Aachen
Tel. 0241 / 55 90 166
Eilendorf, 26. Juli 2017
Einrichtung von freiem offenen WLAN in öffentlichen Gebäuden des Stadtbezirkes AachenEilendorf.
Sehr geehrte Frau Eschweiler, sehr geehrter Herr Freude,
die CDU-Fraktion und der Bezirksvertreter der FDP in der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf
bitten um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes in die Tagesordnung der Sitzung
am 06. September 2017 der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf:
Einrichtung von freiem offenen WLAN in öffentlichen Gebäuden des Stadtbezirkes AachenEilendorf.
Nach der in der 26. Kalenderwoche 2017 innerhalb der Bundesregierung getroffenen Einigung, die
kurzfristig einer endgültigen gesetzlichen Regelung zugeführt werden wird, ist die sogenannte
Störerhaftung einschließlich der Abmahnkostenproblematik weggefallen.
Der Weg für ein freies offenes WLAN wurde somit endgültig bundesweit freigemacht. Damit sind
auch sämtliche bisher vorgetragenen Hinderungsgründe entfallen.
Vor diesem Hintergrund wird beantragt, dass durch die zuständige Fachverwaltung eine
Ausrüstung des Bezirksamtes Aachen–Eilendorf und aller weiteren bezirklichen Gebäude (z.B.
Vereinshaus, „Weiße Schule“) mit WLAN Routern incl. Software, ggfs. im Zusammenwirken mit
externen Anbietern wie z.B. mit Freifunk, kurzfristig durchgeführt wird. Damit wird erreicht, dass
jeder Bürgerin bzw. jedem Bürger z.B. im Wartebereich des Amtes ein freies, offenes WLAN zur
Verfügung steht.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Bode
(CDU-Fraktionsvorsitzender)
Peter Koch
(FDP-Bezirksvertreter)