Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
267531.pdf
Größe
101 kB
Erstellt
22.08.17, 12:00
Aktualisiert
18.10.17, 13:13
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Verwaltungsleitung
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 01/0326/WP17
öffentlich
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
22.08.2017
Über- und außerplanmäßige Aufwendungen / Auszahlungen /
Verpflichtungsermächtigungen - Haushaltsjahr 2017
hier: Umsetzung des geänderten Entschädigungsrechts laut
Ratsbeschluss
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
05.09.2017
20.09.2017
Finanzausschuss
Rat der Stadt Aachen
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Finanzausschuss empfiehlt dem Rat die Bereitstellung überplanmäßiger Mittel beim PSP-Element
1-010101-900-1 (Rat und Ausschüsse), Sachkonto 54210000, in Höhe von 82.000,00 €. Deckung
erfolgt in entsprechender Höhe beim PSP-Element 1-160102-900-4 (Gemeindesteuern,
Steueranteile), Sachkonto 40120000 (Grundsteuer B)
Der Rat der Stadt beschließt für das Haushaltsjahr 2017 seine Zustimmung zur überplanmäßigen
Gewährung von Mitteln in Höhe von 82.000,00 € bei dem PSP-Element 1-010101-900-1 (Rat und
Ausschüsse), Sachkonto 54210000.
Philipp
Oberbürgermeister
Vorlage FB 01/0326/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.08.2017
Seite: 1/3
Finanzielle Auswirkungen
JA
NEIN
x
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamt-
bedarf
bedarf (alt)
20xx ff.
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
- Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2017
Ertrag
Personal-/
Sachaufwand
Abschreibungen
Ergebnis
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2018 ff.
2017
2018 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
672.000,00 €
754.000,00 €
2.016.000 €
2.016.000 €
0
0
0
0
0
0
0
0
- 754.000,00 €
-2.016.000 €
- 2.016.000 €
0
0
- 672.00,00 €
- 82.000,00 €
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Die zusätzlichen Mittel stehen bereit bei PSP-Element 1-010101-900-1, Sachkonto 54210000.
Die Erhöhung der Aufwendungen durch die Regelungen der Entschädigungsverordnung werden im
Rahmen der Haushaltsplanung 2018 ff. berücksichtigt.
Vorlage FB 01/0326/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.08.2017
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Durch die kürzlich erfolgte Änderung der Verordnung über die Entschädigung der Mitglieder
kommunaler Vertretungen und Ausschüsse (Entschädigungsverordnung – EntschVO) NRW sowie der
durch den Rat der Stadt in seiner Sitzung am 12.07.2017 beschlossenen Änderung der Hauptsatzung
der Stadt Aachen entstehen im Produkt 010101 - Rat und Ausschüsse - zusätzliche Aufwendungen,
die aus dem aktuellen Haushaltsansatz nicht mehr gedeckt werden können.
Wie aus der beigefügten Übersicht ersichtlich, fehlen beim PSP-Element 1-010101-900-1, Sachkonto
54210000 Mittel in Höhe von insgesamt 81.684,00 €.
Der zusätzliche Mittelbedarf in Höhe von gerundet 82.000,00 € kann gedeckt werden aus
Mehrerträgen bei dem PSP-Element 1-160102-900-4 (Gemeindesteuern, Steueranteile), Sachkonto
40120000 (Grundsteuer B).
Anlage/n:
Übersicht
Vorlage FB 01/0326/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.08.2017
Seite: 3/3
Der Oberbürgermeister
- FB 01 -
Aachen, den 22.08.2017
Tel.: 7304
Vermerk:
Beantragung üpl. Mittel
hier: PSP-Element 1-010101-900-1, Sachkonto 54210000
Haushaltsansatz 2017
Rechnungsergebnis 2016
672.000,00 €
664.907,73 €
Neuregelungen im Entschädigungsrecht ab 01.01.2017:
einfache Aufwandsentschädigung für Ausschussvorsitzende (10 gem.
Beschluss des Rates vom 12.07.2017) in Höhe von 481,30 €/Monat für die
Monate Januar bis Juli 2017
1,5fache statt einfache Aufwandsentschädigung für stv. Fraktionsvorsitzende
Erhöhungsbetrag 240,65 € für fünf stv. Fraktionsvorsitzende für die Monate
Januar bis Juli 2017
33.691,00 €
8.422,75 €
Neuregelungen im Entschädigungsrecht ab 01.08.2017:
Erhöhung AE Ratsmitglieder von 481,30 € um 16,40 € auf 497,70 €/Monat (76
Ratsmitglieder x 16,40 € x 5 Monate)
6.232,00 €
Erhöhung AE 1.stv. BM (3fache AE) um 49,20 €/Monat x 5 Monate
246,00 €
Erhöhung AE 2./3.stv. BM (1,5fache AE) um jeweils 24,60 €/Monat x 5 Monate
246,00 €
Erhöhung AE FV (3fache AE) um jeweils 49,20 €/Monat x 5 Monate für 3 FV
738,00 €
Erhöhung AE FV (2fache AE) um jeweils 32,80 €/Monat x 5 Monate für 3 FV
492,00 €
Erhöhung AE stv.FV (1,5 fache AE) um jeweils 265,25 €/Monat x 5 Monate für
5 stv.FV
6.631,25 €
Darüber hinaus sind noch die AE für die Ausschussvorsitzenden für die
Monate August bis Dezember 2017 zu zahlen in Höhe von 497,70 €/Monat für
zehn Ausschussvorsitzende
24.985,00 €
Gesamtbetrag
81.684,00 €
Lt. Mitteilung von Frau Wever, FB 20, kann die Deckung für die üpl. zu beantragenden Mittel aus dem
PSP-Element 1-160102-900-4 (Gemeindesteuern, Steueranteile), Sachkonto 40120000 (Grundsteuer
B) erfolgen.
Im Auftrag
(Sander)