Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
261864.pdf
Größe
68 kB
Erstellt
14.06.17, 12:00
Aktualisiert
26.06.17, 19:52
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 68 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 61/0735/WP17 öffentlich 14.06.2017 FB 61/300 Vorstellung des e.GO mover Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 06.07.2017 Mobilitätsausschuss Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Mobilitätsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. Vorlage FB 61/0735/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.06.2017 Seite: 1/2 Erläuterungen: Nachdem bereits die Streetscooter GmbH für enorme Furore und mittlerweile direkt und indirekt für die Schaffung bzw. Sicherung von rund 400 Arbeitsplätzen am Wirtschaftsstandort Aachen gesorgt hat, ist es zwischenzeitlich zu einem weiteren Spinn-off an der RWTH Aachen unter Federführung von Prof. Dr. Günther Schuh gekommen. Mit der e.GO Mobile AG festigt Aachen seinen Ruf als elektromobiler Produktionsstandort und Modellregion für Elektromobilität nachhaltig. Die e.GO Mobile AG hat ein elektromobiles Stadtauto – den e.GO Life – entwickelt. Die Serienproduktion des e.GO Life ist für Anfang 2018 geplant. Über 150 neue Arbeitsplätze werden entstehen. Als aktuelles weiteres Projekt steht die Entwicklung des e.GO movers, ein autonom fahrender Kleinbus, an. Prof. Dr. Günther Schuh wird in der Sitzung mündlich über den aktuellen Stand berichten. Vorlage FB 61/0735/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.06.2017 Seite: 2/2