Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
262130.pdf
Größe
19 MB
Erstellt
19.06.17, 12:00
Aktualisiert
27.10.17, 06:33
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 45/0383/WP17
öffentlich
19.06.2017
FB 45/310.010
Zukunftsfonds - Anträge 2017
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
04.07.2017
13.07.2017
Kinder- und Jugendausschuss
Schulausschuss
Kenntnisnahme
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
1. Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
2. Der Kinder-und Jugendausschuss empfiehlt dem Schulausschuss die Bezuschussung
der Anträge 2017.
3. Der Schulausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
4. Der Schulausschuss beschließt die Bezuschussung der gestellten Anträge wie von der Verwaltung
unter Punkt 4 vorgeschlagen.
Vorlage FB 45/0383/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.09.2017
Seite: 1/5
Finanzielle Auswirkungen
JA
NEIN
x
Produkt 4-030302-910-6
Sachkonto 52790000-4530
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
- Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2017
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2017 ff.
2017
2017 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
40.100
40.100
120.300
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
Vorlage FB 45/0383/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.09.2017
Seite: 2/5
Erläuterungen:
Mit Beschluss des Schulausschusses und des KJA vom 22.09.2009 wurde der Zukunftsfonds mit
einer finanziellen Ausstattung in Höhe von 70.000 Euro eingerichtet. Für das Haushaltsjahr 2017
stehen aus haushälterischen Gründen reduzierte Mittel in Höhe von 40.100 Euro zur Verfügung.
Der Zukunftsfonds sieht ab 2016 die Unterstützung in folgenden Situationen vor:
Zur Ermöglichung von gesellschaftlicher Teilhabe bei geringem Einkommen, sofern kein
Anspruch auf Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket besteht.
Für die Beschaffung von Erstausstattung mit Babybekleidung bei jungen alleinerziehenden
Müttern (soweit nicht die wirtschaftliche Jugendhilfe oder Sozialhilfe greifen).
Für die Ausstattung mit Mobiliar bei der Verselbstständigung von Jugendlichen und jungen
Erwachsenen
18.000 Euro werden für Einzelanträge und Klassenfahrten durch die Fachverwaltung zu
Beginn des Jahres gebunden.
Einzel bzw. Gruppenanträge zur Beschaffung von Musikinstrumenten werden berücksichtigt.
Die Finanzierung des Musikunterrichtes ist jedoch Bestandteil der schulischen Curricula bzw.
einzubinden im Rahmen des Offenen Ganztags.
Innovative Projekte (zum Beispiel generationsübergreifend; Projekte gegenseitiger Hilfe;
Förderung der Vielfalt) werden einmalig nach entsprechender Prüfung, ob anderweitige
Finanzierungsoptionen auszuschließen sind, gefördert.
Anträge über eine Bezuschussung in Höhe von 2000 Euro werden einmalig jährlich in der
letzten Sitzung vor den Sommerferien dem Schulausschuss nach vorheriger Prüfung und
Empfehlung zur Entscheidung vorgelegt.
1. Anträge unterschiedlicher Antragsteller
Für Klassenfahrten und diverse Einzelanträge wird von der Verwaltung für das Jahr 2017 ein Betrag von 18.000
Euro vorgehalten. Davon wurde bislang ein Gesamtbetrag von 13.453,65 Euro verausgabt:
2017
Diverse Antragsteller
Zuschüsse entsprechend
453,65 Euro
o.g. Kriterien
2017
Unterstützung bei
Einzelanträge
13.000 Euro
Klassenfahrten
Aus dem vorgehaltenen Betrag verbleibt ein Betrag in Höhe von 4.546,35 Euro. Somit stehen dem
Zukunftsfonds noch 22.100 Euro zur Verfügung.
Vorlage FB 45/0383/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.09.2017
Seite: 3/5
2. Folgende Anträge über 2000 Euro liegen vor:
Eingang
Antragsteller
Projekt
Beantragtes
Finanzvolumen
11.05.2017
20.05.2017
KGS
Der Tod gehört zum
Michaelsbergstraße
Leben
Förderverein der KGS
Hanbrucher
Hanbruch
Streicherklasse -
3.900 Euro
7.969 Euro
Streicherorchester
3. Projektprüfungen
3.1. „Der Tod gehört zum Leben“ ist ein Projekt der Katholischen Grundschule Michaelsbergstraße,
welches den Schülern/innen einen selbstverständlichen, natürlichen Umgang mit dem Tod und dem
Sterben näher bringen soll. Während des Projektes lernen die Schüler/innen ein
Bestattungsunternehmen kennen. Das Aufsuchen des Hospizzentrums Erkelenz ist geplant. In
Begleitung mit einem Teil des Lehrer-Kollegiums und verschiedenen Fachkräften der Thematik
begegnen die Kinder den existenziellen Fragen des Lebens.
3.2. Der Förderverein der Katholischen Grundschule Hanbruch richtet zum laufenden Schuljahr eine
weitere Streicherklasse für das Schuljahr 2017/2018 ein. Im Rahmen des Projektes „Hanbrucher
Streicherklasse-Streicherorchester“ spielen die Streicherklassen der Grundschule auf dem „ Kulturfest
West“ im Aachener Westpark. Zudem musizieren die Schüler bei verschiedenen Konzerten, wie 4 –
Jahreszeiten-Konzerte und einem Weihnachtskonzert. Zugunsten eines Zirkus wird ein Benefizabend
veranstaltet. Ziel der Schule ist es, sich als „Kulturschule“ weiterzuentwickeln.
4. Vorschlag der Verwaltung für die Förderung 2017
Die Verwaltung empfiehlt, die vorliegenden Anträge für das Jahr 2017 positiv zu bescheiden.
1. KGS Michaelsbergstraße „Der Tod gehört zum Leben“
2. Förderverein der KGS Hanbruch: Hanbrucher Streicherklasse
Vorlage FB 45/0383/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.09.2017
Seite: 4/5
Die verbleibende Restsumme in Höhe von 10.231 Euro dient außergewöhnlichen Anfragen im Sinne
der Kriterien des Zukunftsfonds. Sofern weitere Anträge über 2000 Euro eingehen, wird die
Verwaltung die Ausschüsse im 2. Halbjahr 2017 beteiligen.
Anlage/n:
- Antrag der KGS Michaelsbergstraße „Der Tod gehört zum Leben“
- Antrag des Fördervereins der KGS Hanbruch „Hanbrucher Streicherklasse -Streicherorchester“
Vorlage FB 45/0383/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.09.2017
Seite: 5/5