Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
261961.pdf
Größe
140 kB
Erstellt
16.06.17, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 23:49
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Bezirksamt Aachen-Eilendorf
Beteiligte Dienststelle/n:
BA 2/0048/WP17
öffentlich
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
16.06.2017
Infrastruktur für Elektromobilität im Stadtbezirk Aachen-Eilendorf
Antrag CDU und FDP vom 13.06.2017
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
21.06.2017
Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf beauftragt die Verwaltung, die elektromobile Infrastruktur im
Stadtbezirk Aachen-Eilendorf zu verbessern. Dazu sollen Verhandlungen mit Stawag und Cambio
aufgenommen werden, mit dem Ziel zwei öffentliche Stromladestationen, sowie langfristig eine
Cambio-Station mit elektromobilen Fahrzeugen im Bereich des Bezirksamtes einzurichten.
Erläuterungen:
siehe Antrag
Anlage/n:
Antrag von CDU und FDP vom 13. Juni 2017
Vorlage BA 2/0048/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 22.08.2017
Seite: 1/1
CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung
Aachen Eilendorf
___________________________________________________________________________
Oliver Bode, Rödgener Str. 39, 52080 Aachen
An
Frau Bezirksbürgermeisterin Elke Eschweiler
Herrn Bezirksamtsleiter Martin Freude
Bezirksamt Aachen-Eilendorf
Heinrich-Thomas-Platz 1
52080 Aachen
CDU-Fraktion Eilendorf
Oliver Bode
Rödgener Str. 39
52080 Aachen
Tel. 0241 / 55 61 06
FDP Eilendorf
Peter Koch
Severinusplatz 5
52080 Aachen
Tel. 0241 / 55 90 166
Eilendorf, 13. Juni 2017
Infrastruktur für Elektromobilität im Stadtbezirk Aachen-Eilendorf
Sehr geehrte Frau Eschweiler, sehr geehrter Herr Freude,
die CDU-Fraktion und der Bezirksvertreter der FDP in der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf
bitten um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes in die Tagesordnung der Sitzung
am 21. Juni 2017 der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf:
Infrastruktur für Elektromobilität im Stadtbezirk Aachen–Eilendorf
Die Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf beauftragt die Verwaltung, die elektromobile Infrastruktur
im Stadtbezirk Aachen-Eilendorf zu verbessern. Dazu sollen Verhandlungen mit Stawag und
Cambio aufgenommen werden, mit dem Ziel zwei öffentliche Stromladestationen, sowie langfristig
eine Cambio-Station mit elektromobilen Fahrzeugen im Bereich des Bezirksamtes einzurichten.
Begründung:
Das Thema Elektromobilität hat sich zu einem wichtigen Markenzeichen für die Wissenschaftsstadt
Aachen entwickelt, das in die ganze Region wirkt. Um dieser Vorreiterrolle, die von unseren
Hochschulen ausgeht, gerecht zu werden, muss im städtischen Umfeld auch die Infrastruktur für
eine möglichst breite Nutzung geschaffen werden. Die Menschen in den Stadtbezirken, die täglich
in die Innenstadt einpendeln, sind mit dem derzeitigen Angebot an öffentlichen E-Mobilitätseinrichtungen (Stromladestationen) in den Stadtbezirken noch nicht erreichbar. Die Entfernungen
aus den Stadtbezirken in die Innenstadt eignen sich hervorragend dazu, geeignete EMobilitätsangebote zu nutzen. Daher gilt es jetzt, das passende Angebot und die notwendige
Infrastruktur zu schaffen bzw. neben den drei für Aachen – Eilendorf avisierten VeloCity Stationen
auszuweiten.
Um den Umstieg in einer breiten gesellschaftlichen Ebene zu vereinfachen, müssen Möglichkeiten
geschaffen werden, die Vorteile der Elektromobilität auszuprobieren, um den Bürgerinnen und
Bürgern die Vorteile der Nutzung von Elektromobilität für sie und die gesamte Stadt Aachen
aufzuzeigen.
Gerade die E-Mobilität kann in Aachen zu einer Verbesserung der Luftqualität führen, indem wir
die Menschen dazu bringen, öffentliche Elektromobilitätsangebote zu nutzen. Wir wollen als
Stadtbezirk unseren Beitrag zum Erhalt der Luftqualität für Aachen leisten. Um diese wichtige
Aufgabe zu meistern, muss durch eine konzentrierte Aktion zur Schaffung der erforderlichen
Infrastruktur, Einführung und Etablierung der Elektromobilität der Rahmen gebildet werden.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Bode
Peter Koch
(CDU-Fraktionsvorsitzender)
(FDP-Bezirksvertreter)