Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
257630.pdf
Größe
167 kB
Erstellt
17.05.17, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 23:43

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Sport Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 52/0067/WP17 öffentlich 17.05.2017 Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Sportausschusses vom 16.03.2017 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 13.06.2017 SpA Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Sportausschuss genehmigt die Niederschrift über die Sitzung des Sportausschusses vom 16.03.2017. Vorlage FB 52/0067/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 17.05.2017 Seite: 1/2 Anlage/n: Niederschrift über die Sitzung des Sportausschusses vom 16.03.2017 Vorlage FB 52/0067/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 17.05.2017 Seite: 2/2 Der Oberbürgermeister Niederschrift öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Sportausschusses 29. März 2017 Sitzungstermin: Donnerstag, 16.03.2017 Sitzungsbeginn: 17:00 Uhr Sitzungsende: 17:10 Uhr Ort, Raum: Sitzungssaal Haus Löwenstein, Haus Löwenstein Anwesende: vom Rat der Stadt: Ratsherr Jonas Paul als Vorsitzender Ratsherr Georg Biesing Ratsfrau Uschi Brammertz Ratsherr Josef Hubert Bruynswyck Ratsherr Patrick Deloie ab TOP 8 Ratsherr Jörg Hans Lindemann als Vertreter für Ratsfrau Eschweiler Ratsfrau Sibylle Reuß SpA/11/WP.17 Ausdruck vom: 29.03.2017 Seite: 1/7 als sachkundige Bürger/innen: Herr Uli Balthasar Herr Thomas Buhr Frau Ute Lürken-Souvignier Herr Joachim Meyer Herr Florian Orthen ab TOP 8 Herr Dipl.-Ing. Dietmar Spotke als sachkundige Einwohner/innen: Herr Wilfried Braunsdorf als Vertreter des Seniroenrates Frau Johanna Heiliger als Vertreterin des Stadtsportbundes Aachen von der Verwaltung: Frau Schwier, Beigeordnete Frau Prömpler, Fachbereich Sport als Schriftführerin: Frau Keller SpA/11/WP.17 Ausdruck vom: 29.03.2017 Seite: 2/7 Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Eröffnung der Sitzung 2 Genehmigung der Niederschrift der Sitzung des Sportausschusses vom 08.12.2016 (öffentlicher Teil) Vorlage: FB 52/0056/WP17 3 Förderung vereinseigener Baumaßnahmen - Zuschuss zur Errichtung eines Kunstrasenspielfeldes des SV Eintracht Verlautenheide 1912 e. V. Vorlage: FB 52/0060/WP17 4 Zuschüsse zur Anschaffung von Sportgeräten Vorlage: FB 52/0061/WP17 5 Umwandlung von Ascheplätzen in Kunstrasen im Jahr 2017 - Sportplatzanlage Hander Weg Vorlage: FB 52/0062/WP17 6 Ziele und Kennzahlen des städtischen Haushalts - Produkte des Fachbereichs Sport Vorlage: FB 52/0059/WP17 7 Stadtsportbund Aachen e.V. - Sachstand zu aktuellen Aufgaben 8 Mitteilungen / Verschiedenes SpA/11/WP.17 Ausdruck vom: 29.03.2017 Seite: 3/7 Nichtöffentlicher Teil 1 Mitteilungen / Verschiedenes Protokoll: Öffentlicher Teil zu 1 Eröffnung der Sitzung Der Vorsitzende des Sportausschusses, Ratsherr Paul, eröffnet die Sitzung und begrüßt die Anwesenden. Änderungen oder Ergänzungen zur Tagesordnung werden nicht beantragt. zu 2 Genehmigung der Niederschrift der Sitzung des Sportausschusses vom 08.12.2016 (öffentlicher Teil) Vorlage: FB 52/0056/WP17 Beschluss: Ohne Wortmeldung stimmt der Sportausschuss mit 3 Enthaltungen wegen Nichtanwesenheit mehrheitlich der Niederschrift über die Sitzung des Sportausschusses am 08.Dezember 2016 zu. zu 3 Förderung vereinseigener Baumaßnahmen - Zuschuss zur Errichtung eines Kunstrasenspielfeldes des SV Eintracht Verlautenheide 1912 e. V. Vorlage: FB 52/0060/WP17 Beschluss: Ohne Diskussion erkennt der Sportausschuss den sportfachlichen Bedarf der Maßnahme an und beschließt einstimmig, dem SV Eintracht Verlautenheide 1912 e.V. im Haushaltsjahr 2017 einen Zuschuss in Höhe von 20.000,-- € zur Verfügung zu stellen, sofern der Haushalt 2017 genehmigt und frei gegeben ist. SpA/11/WP.17 Ausdruck vom: 29.03.2017 Seite: 4/7 zu 4 Zuschüsse zur Anschaffung von Sportgeräten Vorlage: FB 52/0061/WP17 Beschluss: Ohne Wortmeldungen erkennt der Sportausschuss den sportfachlichen Bedarf an und beschließt einstimmig, die Anschaffung von folgenden Sportgeräten zu bezuschussen, vorbehaltlich der Genehmigung des Haushalts 2017 zu 5 Burtscheider TV 1873 e.V. 2 Jugendfußballtore mit Kippsicherung 539,50 € TSV Alemannia Aachen 1900 e.V. 1 Fußballtor (transportabel) 454,10 € Umwandlung von Ascheplätzen in Kunstrasen im Jahr 2017 - Sportplatzanlage Hander Weg Vorlage: FB 52/0062/WP17 Beschluss: Ohne Diskussion nimmt der Sportausschuss die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Er spricht sich einstimmig dafür aus, dass das Tennenspielfeld auf der Sportplatzanlage Hander Weg im Jahr 2017 in Kunstrasen umgewandelt und gleichzeitig die Trainingsbeleuchtungsanlage erneuert wird. Dabei wird vorausgesetzt, dass der Verein VfJ 1919 Laurensberg e.V. als hauptnutzender Sportverein dieser Sportanlage sich mit einem Drittel, maximal 100.000,00 €, an den Baukosten beteiligt. Bauherr für die Maßnahme soll die Stadt Aachen sein. Die Verwaltung wird beauftragt alle Voraussetzungen zu schaffen, dass die o.a. Maßnahme baldmöglichst vorbehaltlich der Bereitstellung und Freigabe der finanziellen Mittel umgesetzt wird. Außerdem wird sie beauftragt, mit dem Verein eine entsprechende Regelung hinsichtlich der finanziellen Beteiligung an der Maßnahme zu treffen. Der Sportausschuss empfiehlt einstimmig dem Planungsausschuss den Baubeschluss für diese Maßnahme vorbehaltlich der Genehmigung des Haushalts 2017 zu fassen. zu 6 Ziele und Kennzahlen des städtischen Haushalts - Produkte des Fachbereichs Sport Vorlage: FB 52/0059/WP17 Ratsfrau Brammertz bedankt sich bei der Sportverwaltung für die gute Umsetzung der in der letzten Sitzung des Sportausschusses vorgetragenen Änderungs- und Ergänzungswünsche. SpA/11/WP.17 Ausdruck vom: 29.03.2017 Seite: 5/7 Beschluss: Der Sportausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis und beschließt einstimmig die vorgelegten Produktblätter des Fachbereichs Sport einschließlich der zusätzlichen Kennzahlen: im Produkt Schulsport (080201) - Anzahl von Mannschaften im Landesschulsportfest - Anzahl Angebote in Kooperation OGS und Sportverein im Produkt Vereinssport (080202) - Höhe der Fördermittel in € im Produkt vereinsungebundener Sport (080203) - Anzahl offene Sportangebote im Produkt Hallenbäder (080302) ab 2019 - Schwimmfähigkeit Aachener Grundschulkinder in den Haushalt 2018 einzubringen. zu 7 Stadtsportbund Aachen e.V. - Sachstand zu aktuellen Aufgaben Es liegen keine Mitteilungen vor. zu 8 Mitteilungen / Verschiedenes - Termine für Sportlerehrung und Jugendsportlerehrung 2017 Frau Prömpler weist auf den Termin für die Sportlerehrung der Stadt Aachen und dem Stadtsportbund Aachen am 25. April 2017 um 19.00 Uhr im Krönungssaal hin. Die Einladungen sind unterwegs. Frau Heiliger ergänzt, dass die Jugendsportlerehrung durch den Stadtsportbund Aachen in diesem Jahr am 04. April 2017 stattfindet. - Schließung der Schwimmhalle Süd im Zusammenhang mit Sanierungsarbeiten Frau Prömpler gibt bekannt, dass die Schwimmhalle Süd, Amyastraße, zur Durchführung notwendiger Sanierungsarbeiten in der Zeit vom 06.06.2017 bis voraussichtlich zum 19.07.2017 geschlossen werden muss. Sie erläutert, dass eine komplette Schließung erforderlich ist, da u.a. SpA/11/WP.17 Ausdruck vom: 29.03.2017 Seite: 6/7 der Bodenbelag im Eingangsbereich, dem Treppenhaus und im Schuhgang komplett erneuert werden muss. Die Schwimmhallenbesucher sowie die Schulen, die die Südhalle nutzen werden über Presseinformationen sowie Hinweisschilder usw. informiert. Sie weist daraufhin, dass zu dieser Zeit schon das Freibad Hangeweiher als Ausweichmöglichkeit zur Verfügung steht und auch die Elisabethhalle noch offen ist. Diese schließt nur während der Sommerferien vom 17. Juli 2017 bis zum 27.August 2017. Nichtöffentlicher Teil zu 1 Mitteilungen / Verschiedenes Es liegen keine Mitteilungen vor. Paul Vorsitzender Keller Schriftführerin gesehen: Philipp Oberbürgermeister SpA/11/WP.17 Ausdruck vom: 29.03.2017 Seite: 7/7