Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
257470.pdf
Größe
6,5 MB
Erstellt
12.05.17, 12:00
Aktualisiert
13.06.17, 08:18
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
FB 52/0065/WP17
öffentlich
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Sport
Beteiligte Dienststelle/n:
12.05.2017
Förderung vereinseigener Baumaßnahmen - Zuschuss zur
Sanierung des Clubhauses des Tanzsportclubs Grün-Weiß
Aquisgrana Aachen e.V.
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
13.06.2017
SpA
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der
Sportausschuss
erkennt
den
sportfachlichen
Bedarf
der
Sanierungsmaßnahmen
im
vereinseigenen Clubheim des Tanzsportclubs Grün-Weiß Aquisgrana Aachen an und beschließt, dem
Verein einen städtischen Zuschuss in Höhe von 6.089,00 € zur Verfügung zu stellen.
In Vertretung
(Schwier)
Beigeordnete
Vorlage FB 52/0065/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 17.05.2017
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterun
g
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2017
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2018 ff.
2017
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
20.000 €
20.000 €
60.000 €
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
vorhanden
Vorlage FB 52/0065/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 17.05.2017
Seite: 2/4
Erläuterungen:
Der Tanzsportclub Grün-Weiß Aquisgrana Aachen ist mit 934 Mitgliedern, davon 319 Kinder und
Jugendliche bis 18 Jahre, einer der größten Tanzsportvereine in Aachen. In ca. 60 verschiedenen
Tanzgruppen bietet der Verein zahlreiche Angebote für die unterschiedlichen Alters- und
Leistungsgruppen, darunter Disco-Fox, Salsa, Orientalischer Tanz, Jazz- und Modern-Dance, HipHop,
Breakdance, Formationstanz sowie Pilates, Yoga und Gymnastikgruppen.
In den Jahren 1990/91 errichtete der Club in der Vetschauer Straße in Aachen-Laurensberg ein
vereinseigenes Clubheim. Der TSC Grün-Weiß Aquisgrana ist Eigentümer des Gebäudes und an dem
Grundstück Vetschauer Straße 9 ist dem Verein ein Erbbaurecht bestellt, das noch bis 2030 gültig ist.
Weiterhin erfüllt der Verein die Allgemeinen Fördervoraussetzungen gemäß Abschnitt I Nr. 1 der
Sportförderrichtlinien:
Gefördert werden Aachener Sportvereine, die
durch Eintragung in das Vereinsregister rechtsfähig sind,
mindestens seit einem Jahr im Vereinsregister eingetragen sind oder die bisherige Arbeit
mehrerer, seit mindestens einem Jahr eingetragener Sportvereine nahtlos fortsetzen oder
Aufgaben von langjährigen Sportvereinen im Zuge einer Fusion, Verschmelzung übernehmen,
laut Vereinsregister ihren Sitz in Aachen haben,
als Vereinszweck in den Zielen ihrer Satzung die Pflege des Sports oder einer Sportart
festgelegt haben
vom Finanzamt für Körperschaften als gemeinnützig anerkannt sind,
mindestens 25 aktive Mitglieder haben,
mehr als 50 Prozent oder mindestens 1.000 Mitglieder mit Hauptwohnsitz in Aachen haben
einem dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen angegliederten Fachverband und dem
Stadtsportbund Aachen angehören,
nach Maßgabe des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes Menschen aufgrund von Rasse,
ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, der Weltanschauung, einer Behinderung,
des Alters oder sexuellen Identität nicht benachteiligen.
Bei der Errichtung des Clubheimes vor 26 Jahren wurde aus finanziellen Gründen ein gebrauchter
Bodenbelag aus Nadelvlies-Teppichfliesen in den Fluren und Umkleiden verlegt.
Inzwischen ist eine Erneuerung dieses Belages auch aus hygienischen Gründen dringend erforderlich.
Ebenfalls aufgrund knapper Finanzmittel wurde 1991 kein ordnungsgemäßer Estrich-Untergrund
aufgebracht. Dies soll nun nachträglich erfolgen, da andernfalls Probleme mit möglichen
Gewährleistungsansprüchen hinsichtlich des Bodenbelags entstehen können. Darüber hinaus sollen
alle Wände und Decken im Innenbereich des Vereinshauses ausgebessert und neu gestrichen
werden.
Vorlage FB 52/0065/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 17.05.2017
Seite: 3/4
Gemäß Abschnitt III Nr. 2.3 können für die Sanierung vereinseigener Sportstätten Zuschüsse von bis
zu
30
Prozent
der
als
förderungsfähig
anerkannten
Kosten
gewährt
werden.
Laut Angebot der Firma Paul Essers/Herzogenrath betragen die Gesamtkosten für diese
Sanierungsmaßnahmen
20.297,10
€.
Im
konsumtiven
Bereich
stehen
beim
Produkt
4-080202-912-1, Sachkonto 73180000 insgesamt 20.000,00 € für Zuschüsse zur Sanierung zur
Verfügung.
Bei einem Zuschuss in Höhe von 30% würde sich ein Betrag in Höhe von 6.089,00 € ergeben. Mit
Schreiben vom 10. Mai 2017 hat der Verein den vorzeitigen Baubeginn beantragt.
Anlage/n:
- Antrag des Tanzsportclubs Grün-Weiß Aquisgrana Aachen e.V.
Vorlage FB 52/0065/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 17.05.2017
Seite: 4/4