Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
255278.pdf
Größe
1,4 MB
Erstellt
25.04.17, 12:00
Aktualisiert
15.04.18, 19:09
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0684/WP17
öffentlich
25.04.2017
Dez. III / FB 61/300
Modernisierung Bahnhaltepunkt Aachen-Eilendorf,
Antrag der Fraktionen von CDU und FDP in der Bezirksvertretung
Aachen-Eilendorf am 23.03.2017
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
17.05.2017
B2
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis. Der Antrag
gilt damit als behandelt.
Vorlage FB 61/0684/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 12.06.2017
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Anlass
Die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf sowie der Bezirksvertreter der FDP
haben die Verwaltung mit einem gemeinsamen Antrag beauftragt, die geplante
Modernisierungsmaßnahme am Haltepunkt Aachen Eilendorf vorzustellen (s. Anlage 1).
Hintergrund des Antrags ist u.a. eine Pressemitteilung des NVR und die entsprechende
Berichterstattung aus März 2017, wonach am Bahnhof Eilendorf bereits im Jahr 2018 mit dem Neubau
der Bahnsteige begonnen werden soll.
Umbau Haltepunkt Eilendorf im Rahmen des Projektes Rhein-Ruhr-Express (RRX)
Die nun bereits für das Jahr 2018 vorgesehen Baumaßnahmen am Haltepunkt Eilendorf umfassen
nach Auskunft des NVR ausdrücklich nur die Anfahrbarkeit der Station mit Zügen des Rhein-RuhrExpress (RRX). In Eilendorf wird zukünftig mit Betriebsaufnahme des RRX neben der Euregiobahn
auch ein einteiliger Verstärkerzug des RRX halten.
Um den barrierefreien Einstieg in den RRX zu ermöglichen ist vorgesehen, zwei neue
Außenbahnsteige von 125 m Länge und einer Höhe von 76 cm über Schienenoberkante zu bauen.
Zudem soll die Beleuchtung und weitere Ausstattung des Haltepunktes, wie z.B. neue
Wetterschutzhäuser, erneuert werden.
Stellungnahme der Stadtverwaltung
Neben den eingangs geschilderten Umbaumaßnahmen im Zuge des RRX-Projektes plant die
Stadtverwaltung in Abstimmung mit DB Station&Service, AVV und NVR eine Personenüberführung
am Haltepunkt Eilendorf. Die Vorplanung für diese Personenüberführung wurde im Jahr 2016 von der
Politik beschlossen. Die Verwaltung hatte in der entsprechenden Vorlage dargelegt, dass sowohl der
Umbau der Bahnsteige als auch der Bau der Personenüberführung für das Jahr 2020 geplant wird.
Die Verwaltung wurde beauftragt, eine Planungsvereinbarung mit der DB zu schließen und die
Entwurfsplanung für die Personenüberführung zu erarbeiten.
Zwischenzeitlich hat sich ergeben, dass die Umbaumaßnahmen RRX am Haltepunkt Eilendorf nun
bereits für das Jahr 2018 geplant werden.
Aus Sicht der Stadtverwaltung macht es nach wie vor Sinn, beide Projekte bauzeitlich aufeinander
abzustimmen und in gemeinsamen Sperrpausen umzusetzen. Hierzu stehen aktuell Gespräche
zwischen Stadtverwaltung und DB an. Ziel soll sein, die Entwurfsplanung für die Personenüberführung
kurzfristig in Auftrag zu geben und bereits bis Ende 2017 fertig zu stellen. Aufgrund der veränderten
Zeitplanung beim Neubau der Bahnsteige kann seitens der Stadtverwaltung jedoch nicht garantiert
werden, dass eine gemeinsame Umsetzung beider Projekte möglich ist.
Vorlage FB 61/0684/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 12.06.2017
Seite: 2/3
Für eine Umsetzung ist es zwingend erforderlich, dass seitens des NVR ein Zuwendungsbescheid für
entsprechende Fördermittel ausgestellt wird. Auch hierzu finden derzeit Gespräche mit dem NVR
statt.
In den vorangegangenen Planungsphasen (Machbarkeitsstudie und Vorplanung) wurde optional eine
Verlängerung der Personenüberführung über die Kehrbrückstraße mit anschließendem
Rampenbauwerk bis zur Josefstraße geplant. Diese Erweiterungsoption soll auch bei der nun
anstehenden Entwurfsplanung berücksichtigt werden. Allerdings ist aufgrund der engen zeitlichen
Rahmenbedingungen vorgesehen, dass die Brücke über die Kehrbrückstraße und die Rampe bis zur
Josefstraße (mit Umgestaltung der Parkanlage) zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt werden.
Anlage/n:
Anlage 1: Antrag CDU und FDP
Anlage 2: Lageplan Genehmigungsplanung Erneuerung Bahnsteige Haltepunkt Eilendorf
Vorlage FB 61/0684/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 12.06.2017
Seite: 3/3
CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung
Aachen Eilendorf
___________________________________________________________________________
Oliver Bode, Rödgener Str. 39, 52080 Aachen
An
Frau Bezirksbürgermeisterin Elke Eschweiler
Herrn Bezirksamtsleiter Martin Freude
Bezirksamt Aachen-Eilendorf
Heinrich-Thomas-Platz 1
52080 Aachen
CDU-Fraktion Eilendorf
Oliver Bode
Rödgener Str. 39
52080 Aachen
Tel. 0241 / 55 61 06
FDP Eilendorf
Peter Koch
Severinusplatz 5
52080 Aachen
Tel. 0241 / 55 90 166
Eilendorf, 23. März 2017
Modernisierung Bahnhaltepunkt Aachen-Eilendorf
Sehr geehrte Frau Eschweiler, sehr geehrter Herr Freude,
die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf sowie der Bezirksvertreter der
FDP bitten um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes in die Tagesordnung der
Sitzung am 17. Mai 2017 der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf:
„Modernisierung Bahnhaltepunkt Aachen-Eilendorf.“
Die zuständige Fachverwaltung wird gebeten der Bezirksvertretung die nun augenscheinlich
fertig geplante und für 2018 (laut Pressemitteilung) avisierte Modernisierungsmaßnahme des
NVR vorzustellen.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Bode
Peter Koch
(CDU-Fraktionsvorsitzender)
(FDP-Bezirksvertreter)
Legende :
Planung
Ivl-Plan und Bestand
Bahnsteig 2
Bauende
km 64,9+78,5
Bahnsteig 2
Bauanfang
km 64,8+53,5
Bahnsteig 2 L = 125.00 m
9
Unterlage 3.1
nachrichtliche Planung Stadt Aachen
nachrichtliche Planung LST/DB Netz
Genehmigungsvermerk Eisenbahnbundesamt
lfd. Nummer des Bauwerksverzeichnisses
8
Grenze DB Netz
0
de
ra
th
nz
e
re
he
n
sg
er
H
km 45,9+00
km 77,0+00
km 47,0+00
km 72,9+00
H
Aa
km 70,2+00
km 68,1+80
P
R
St
aa
t
f
Ei
H
H
km 64,9+30
P
H
km 60,2+90
U 8.4 km 64,9+63
U 8.3 km 64,8+90
U 8.2 km 64,8+63
2
en
ch
le
l
to
S
bf
Er
ot
or
rg
be
nd
5
he
ge
n
)
nl
i
he
(R
bf
Aa
c
Planfeststellungsgrenze
Ausgangsverfahren: Antragserfassung
05.09.2016
Planungsstand
Index
3
Planzeichen intern: -
13
1
Auftrags-Nr.: G 011401044
Legende Planung:
Planung
10
10
12
6
7
4
12
Bahnsteig-/kante
Kabelschacht
Zuwegung/Rampe
Kabelkanal
DB Station & Service AG
Bahnhofsmanagement Aachen
Bahnhofsplatz 2a
52064 Aachen
Datum
Datum
Damm
11
Ticketautomat
Haltepunkt Eilendorf
E
Entwerter
30159 Hannover
Datum
02.09.2016
Datum
Heidenreich
bearb. 01.09.2016
Borcherding
Datum
Unterschrift
gepr.
02.09.2016
DB-Ref
Koordinatensystem: DB-REF
Ursprungsplan: IVL 2600 DL
1160x297
Vorhaben:
nahmen ABS 4
km 64,9+30
Planart:
Planinhalt:
Bahnsteig 1 L = 125.00 m
Unterschrift
Grebner Ruchay
Am GrauenStein
Beleuchtung
nachrichtlich:
Planung DB-Netz AG
Datum
Planverfasser:
Inros Lackner SE
taktiles Leitsystem
TA
01.09.2016
gez.
Unterschrift
Name
Unterschrift
Unterschrift
1:500
Rhein-Ruhr-Express Aussenast West (RRX 1 -West)
Haltepunkt Eilendorf
Neubau Bahnsteig 1 und 2
Lageplan
Bahnsteig Gleis 1 und 2
Strecke 2600 km 64,7+95 bis 65,1+00
1160x297