Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
257226.pdf
Größe
6,1 MB
Erstellt
10.05.17, 12:00
Aktualisiert
13.05.17, 10:38
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0701/WP17
öffentlich
10.05.2017
Dez. III / FB 61/300
Kreuzungsbereich Roermonder Straße / Berensberger Straße Horbacher Straße und Eisenbahnbrücke Horbacher Straße,
Antrag der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Richterich vom
8. Januar 2017
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
17.05.2017
B6
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Richterich nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur
Kenntnis. Der Antrag gilt damit als behandelt.
Vorlage FB 61/0701/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.05.2017
Seite: 1/4
Erläuterungen:
Anlass
Die SPD Fraktion in der Bezirksvertretung Aachen-Richterich beantragt mit dem in Anlage 1
beigefügten Antrag, die Verwaltung solle mit Nachdruck bei StraßenNRW auf die erforderlichen
Sanierungsarbeiten an der Eisenbahnbrücke Horbacher Straße sowie im Kreuzungsbereich
Roermonder Straße / Berensberger Straße / Horbacher Straße hinwirken.
In diesem Zusammenhang steht auch der einstimmige Beschluss der Bezirksvertretung Richterich
vom 01.02.2017 zum Tagesordnungspunkt „Horbacher Straße, Zustand der Brücke über die DBGleise, Antrag der CDU-Fraktion vom 7.9.2016“ wonach die Verwaltung beauftragt wird, ein
Sanierungskonzept für beide Maßnahmen vorzulegen und eine Zeitschiene aufzuzeigen.
Erläuterungen der Verwaltung
Neben den Projekten, die explizit in den politischen Anträgen und Beschlüssen genannt werden, sind
in Richterich weitere (Verkehrs)-projekte sowohl von der Stadt Aachen als auch von weiteren Partnern
wie StraßenNRW, Deutsche Bahn, Städteregion Aachen, in Planung, deren Realisierung aus Sicht
der Verwaltung eine grundlegende und wechselseitige Berücksichtigung erfordert.
Die Verwaltung hat diese Projekte in einem Übersichtsplan (Anlage 2) sowie einem groben
Projektzeitplan (Anlage 3) zusammengeführt.
Erneuerung Straßenüberführung Horbacher Straße
Die Straßenüberführung Horbacher Straße über die Eisenbahnstrecke liegt in der Baulast von Straßen
NRW. Wie bereits mehrfach in den politischen Gremien thematisiert sowie entsprechend der medialen
Berichterstattung muss dieses Bauwerk mittelfristig erneuert werden. Nach Auskunft von
StraßenNRW wird aktuell die Entwurfsplanung erarbeitet, die Ende 2017 vorliegen soll. Mit der Stadt
Aachen wurden erste Abstimmungen vorgenommen. Zurzeit wird der Querschnitt des
Brückenbauwerks abgestimmt. Dabei sollen die Flächen für Fuß- und Radverkehr deutlich verbreitert
werden. Der Querschnitt muss sich allerdings in den angrenzenden Straßenräumen ebenfalls
realisieren lassen. Die Stadtverwaltung überprüft dies zurzeit. Die betrifft auch den angrenzenden
Knotenpunktbereich zur Roermonder Straße. Auf dieser Grundlage werden weitere
Abstimmungsgespräche mit der Deutschen Bahn zur bautechnischen und bauzeitlichen Einplanung
stattfinden. Mit einem Neubau kann im Jahr 2021 gerechnet werden.
Haltepunkt Richterich
Die Stadt Aachen plant in Abstimmung mit AVV, NVR und Deutscher Bahn den Haltepunkt Richterich.
Im Jahr 2016 wurde von den politischen Gremien der Stadt Aachen auf Grundlage der Vorplanung
eine Vorzugsvariante beschlossen. Derzeit finden Abstimmungen zwischen den Partnern hinsichtlich
der weiteren Vorhabenträgerschaft und Finanzierung für das Projekt Haltepunkt Richterich statt. Eine
Realisierung kann nach Auskunft des Aufgabenträgers NVR erst erfolgen, wenn das euregiobahnNetz im Jahr 2021 elektrifiziert ist. Ziel der Verwaltung ist, die Baumaßnahme in denselben
Sperrpausen zu realisieren, die Straßen NRW für die Sanierung der Brücke beantragt. Erste
Vorlage FB 61/0701/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.05.2017
Seite: 2/4
Abstimmungen mit Straßen NRW haben bereits im Jahr 2016 stattgefunden. Weitere Gespräche unter
Beteiligung von NVR und Deutscher Bahn sollen kurzfristig stattfinden, wenn die abgestimmte
Entwurfsplanung der Brücke seitens Straßen NRW vorliegt. Um Baurecht für den Haltepunkt zu
schaffen werden weitere Planungsschritte durchgeführt.
In diesem Zusammenhang wird auch der Antrag der SPD Fraktion zum „Parkplatz Schienenhaltepunkt
Richterich“ vom 7.12.2016 von der Verwaltung bearbeitet. Derzeit findet eine Prüfung der
entsprechenden Flächen durch den Fachbereich Umwelt statt.
Radschnellweg Euregio
Die Stadt Aachen plant gemeinsam mit der Städteregion Aachen und der Stadt Herzogenrath den
Radschnellweg Euregio, der Aachen mit Herzogenrath sowie Heerlen und Kerkrade verbinden soll. Im
Rahmen der bisherigen Planungen mit zweistufigem Verfahren zur Bürgerbeteiligung wurde durch die
politischen Gremien eine Linienführung über die Roermonder Straße durch Richterich beschlossen.
Die Machbarkeitsstudie, in deren Rahmen die Planungen weiter konkretisiert werden, steht kurz vor
dem Abschluss. Die Ergebnisse sollen bis zur Sommerpause den zuständigen politischen Gremien
(u.a. der Bezirksvertretung Richterich) vorgelegt werden. Die anschließend notwendigen
Planungsphasen (Linienbestimmungsverfahren, Planfeststellungsverfahren und Ausführungsplanung)
werden etwa 4,5 Jahre in Anspruch nehmen, so dass mit ersten Bautätigkeiten im Jahr 2022 zu
rechnen ist.
Haupterschließung Ortsumgehung Richtericher Dell
Zur Erschließung des geplanten Neubaugebietes und Entlastung der Ortslage Alt-Richterich plant die
Stadt zwischen der Horbacher Straße und der Roermonder Straße eine neue Straße. Die planungsrechtlichen Voraussetzungen dafür werden durch die Änderung des Flächennutzungsplanes 1980
sowie den Bebauungsplan Nr. 955 geschaffen. Voraussetzung für die Ausarbeitung des
Bebauungsplanes ist die Entwässerungsplanung für das Gesamtgebiet, die nach erfolgtem
Planungsbeschluss für die Haupterschließung Ortsumgehung beauftragt werden kann. (III. Quartal
2017) Zeitgleich dazu sollen auch die Gespräche mit der Bahn wieder aufgenommen werden. Mit
einem Planfeststellungs- bzw.- Plangenehmigungsverfahren müssen die rechtlichen Voraussetzungen
für die Errichtung der Bahnquerung geschaffen werden.
Der Abschluss der Bauleitplanverfahren wird für das III. Quartal 2020 prognostiziert. Zeitgleich dazu
soll die Anbindung an die BAB 4 für den Baustellenverkehr vorbereitet werden, um die „Baustelle
Haupterschließung Ortsumgehung“ zu erschließen. Im Anschluss daran kann der Bau der geplanten
Straße beginnen. Nach heutigem Kenntnisstand wird voraussichtlich im VI. Quartal 2022 die geplante
Straße einschließlich der Bahn- und Bachquerungen fertig gestellt werden.
Baugebiet Richtericher Dell, I. BA
Aus der Rahmenplanung -Richtericher Dell- sollen mit der Änderung des Flächennutzungsplanes und
dem Bebauungsplan Nr. 950 –Richtericher Dell, Vetschauer Weg Süd- die planungsrechtlichen
Voraussetzungen für den ersten Bauabschnitt der Wohnbebauung geschaffen werden. Das
Plangebiet soll allerdings gemäß politischem Beschluss erst bebaut werden, wenn die
Haupterschließung Ortsumgehung fertiggestellt ist.
Vorlage FB 61/0701/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.05.2017
Seite: 3/4
Die Bauleitplanverfahren für den ersten Bauabschnitt werden parallel zur Planung der
Haupterschließung bearbeitet. Bereits während der Bauleitplanverfahren wird der Bau der
tiefbautechnischen Erschließung planerisch vorbereitet, die Bauzeit wird für den Zeitraum IV. Quartal
2021 bis II. Quartal 2022 prognostiziert. Der BAB – Anschluss kann während der Bauzeit der
Erschließungsanlagen des I. BA weiter genutzt werden. Die Grundstücksvermarktung könnte in
diesem Zeitraum aufgenommen werden, hier bietet die Zeitplanung aber auch noch einen Puffer, da
die Fertigstellung der Haupterschließung und damit der Baubeginn der Wohnhäuser erst für das VI.
Quartal des Jahres 2022 prognostiziert wird.
Fazit
Derzeit befinden sich alle genannten Projekte noch im frühen Planungsstadium. Die Dauer einzelner
Planungsphasen ist derzeit nur grob abschätzbar, danach sind Veränderungen der Zeitachse
abzusehen. Die sich nach erster Übersicht abzeichnende zeitliche Einplanung der Baumaßnahmen
zeigt jedoch deutlich, dass ungewünschte Parallelitäten möglich sind. Die Verwaltung wird dies bei der
weiteren Planung beachten.
Anlage/n:
Anlage 1: Antrag der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Aachen-Richterich vom 08.01.2017
Anlage 2: Übersichtsplan „Projekte in Richterich“
Anlage 3: Zeitplanung
Vorlage FB 61/0701/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.05.2017
Seite: 4/4
Übersicht Projekte Richterich
Ortsumgehung
Richterich
Radschnellweg
Richtericher Dell
Bahnhaltepunkt
inkl. Parkplatz
Neubau
Brücke u.
Anpassung
Straßenraum
Radmarkierung
Roermonder Straße
Planungen Richterich, Stand 04/2017
2017
Aufgabenbeschreibung
2018
2019
2020
2021
2022
2023
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4
Erneuerung Straßenüberführung Horbacher Straße (StraßenNRW)
Entwurfsplanung
Sperrpausen DB (Anmeldung zum 1.10.)
Bau
Haltepunkt Richterich (Stadt AC/ DB / NVR)
Abstimmung DB / NVR / Stadt über Vorhabenträgerschaft
Entwurfsplanung
Ausführungsplanung
Sperrpausen DB (Anmeldung zum 1.10)
Plangenehmigung
Zuwendungsverfahren
Bau
Radschnellweg (Städteregion AC / Stadt Aachen)
Machbarkeitsstudie
Linienbestimmungsverfahren
Planfeststellungsverfahren
Ausführungsplanung
Bau
Ortsumgehung Richtericher Dell (Stadt Aachen / DB)
Planung und Genehmigung: Eisenbahnkreuzungsvereinbarung, Planfeststellung und Bauleitplanung
Bau BAB Anschluss, Mai 2020 - Oktober 2020
zwischen Banker-Feld-Str. - Horbacher Straße inkl. Kanal, Dez. 2020-Aug. 2022
zwischen Banker-Feld-Str. - Roermonder Str. ohne Bauwerke, Dez. 2020-Aug. 2021
Bauzeit Amstelbach Brücke, Februar 2021-Juli 2021
Bauzeit DB Unterführung, August 2021-November 2022
Neubaugebiet Richtericher Dell (Stadt Aachen)
Planung und Genehmigung: Entwässerungsplanung, Tiefbautechnische Erschließung, Bauleitplanung
Bauzeit Ver- und Entsorung 1. BA, Oktober 2021 - Mai 2022
Baubeginn Wohngebäude, November 2022
Legende
Planungsphasen
Bauphasen