Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
256658.pdf
Größe
97 kB
Erstellt
03.05.17, 12:00
Aktualisiert
18.05.17, 19:09
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 45/0357/WP17
öffentlich
03.05.2017
FB 45/201
Planungsauftrag KiTa Eibenweg 16
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
10.05.2017
30.05.2017
B3
KJA
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren
1. nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis
2. und empfiehlt dem Kinder- und Jugendausschuss, die Verwaltung zu beauftragen, den
Planungsauftrag für die KiTa Eibenweg 16 beim Gebäudemanagement der Stadt Aachen (E
26) in Auftrag zu geben.
Der Kinder- und Jugendausschuss
1. nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis
2. und beschließt, die Verwaltung zu beauftragen, den Planungsauftrag für die KiTa Eibenweg
16 bei E 26 in Auftrag zu geben.
Vorlage FB 45/0357/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 08.05.2017
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
5-060101-900-00100-991-3; 78650000 „U3-Ausbaumaßnahmen, 2. Stufe“
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2017
Einzahlungen
Auszahlungen
Fortgeschriebener Ansatz
2017
0
0
0
1.536.400*
1.536.400*
0
0
+ Verbesserung /
ner Ansatz
2018 ff.
0
Ergebnis
Fortgeschriebe-
Ansatz
bedarf (alt)
2018 ff.
bedarf
(neu)
0
0
0
0
1.200.000
1.200.000
0
0
0
0
0
0
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
- Verschlechterung
Gesamt-
Gesamt-
*Ermächtigungsübertragung aus 2016
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2017
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2018 ff.
2017
2018 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
Vorlage FB 45/0357/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 08.05.2017
Seite: 2/3
Erläuterungen:
1. Ausgangslage
Die Stadt Aachen betreibt derzeit eine viergruppige KiTa in dem städtischen Gebäude Eibenweg 16 mit
einer Gruppenstruktur von 1 x GF I, 1 x GF II und 2 x GF III.
Das Gebäude befindet sich in einem schlechten baulichen Zustand, sodass eine umfangreiche
Sanierung zum dauerhaften Erhalt des Gebäudes dringend erforderlich ist. Darüber hinaus erfüllt die
KiTa mit ihrer aktuellen Gruppenstruktur nicht den räumlichen LVR-Standard.
Die durchgeführte Machbarkeitsstudie an städtischen Kindertagesstätten aus 2012 zeigt auf, dass der
KiTa-Standort die Option eines zweigeschossigen Anbaus bietet, wodurch die KiTa gemäß des LVRStandards hergerichtet und alle vier KiTa-Gruppen, davon zwei U3-Gruppen, erhalten bleiben
könnten.
Die KiTa Eibenweg 16 liegt im Sozialraum 8 (Haaren/ Verlautenheide/ Kalkofen).
Für das KiTa-Jahr 2017/ 2018 verzeichnet dieser Sozialraum folgende Versorgungsquoten:
-
für Kinder unter 3 Jahren: 43,77%
-
für Kinder über 3 Jahren: 81,44%
Zur Verbesserung der Versorgungsquoten ist ein Neubau einer sechsgruppigen KiTa im
Bebauungsgebiet Friedenstraße, Germanusstraße, Laachgasse „Haaren Ortsmitte/ Stadthäuser“
geplant.
Bei Realisierung dieser Maßnahme und Erhalt der derzeitigen Gruppenstruktur in der KiTa Eibenweg
werden nach aktueller Datenlage folgende Versorgungsquoten erreicht:
-
für Kinder unter 3 Jahren: 50,15%
-
für Kinder über 3 Jahren: 98,19%
In einem ersten Schritt soll das Gebäudemanagement (E 26) mit der Vergabe des Planungsauftrags
für die Leistungsphasen 1 – 3 beauftragt werden.
2. Finanzierung
Die erforderlichen Planungsmittel für die Leistungsphasen 1 – 3 werden von Seiten des E 26 unter
Berücksichtigung einer ersten groben Kostenschätzung mit 70.000 € kalkuliert.
Auf der Position 5-060101-900-00100-991-3; 78650000 stehen in 2017 Mittel in ausreichender Höhe
zur Verfügung.
3. Vorschlag der Verwaltung
Auf Grundlage der vorgenannten Erläuterungen schlägt die Verwaltung vor, das
Gebäudemanagement mit der Vergabe des Planungsauftrags für die Leistungsphasen 1 – 3 zu
beauftragen.
Nach Vorliegen der Ergebnisse des Planungsauftrags (Entwurfsplanung inkl. einer
Kostenberechnung) werden diese dem Kinder- und Jugendausschuss zur Beschlussfassung
vorgelegt.
Vorlage FB 45/0357/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 08.05.2017
Seite: 3/3