Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
255284.pdf
Größe
549 kB
Erstellt
25.04.17, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 23:40
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0683/WP17
öffentlich
25.04.2017
Dez. III / FB 61/300
Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge auf dem Parkplatz
Korneliusstraße,
Antrag der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung
Kornelimünster/Walheim vom 11.01.2017
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
17.05.2017
B4
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Kornelimünster/Walheim nimmt die Ausführungen der Verwaltung
zustimmend zur Kenntnis. Der Antrag gilt damit als behandelt.
Vorlage FB 61/0683/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 08.05.2017
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Anlass
In der Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Kornelimünster/Walheim am 31.08.2016 wurde der
Ausführungsbeschluss für den Ausbau des Parkplatzes Korneliusstraße gefasst. Auf die Vorlage FB
61/0535/WP17 wird verwiesen.
Die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Aachen-Kornelimünster/Walheim beantragt mit dem in
Anlage 1 beigefügten Antrag, die Verwaltung möge mit der STAWAG Verhandlungen aufnehmen mit
dem Ziel, auf der neu errichteten Parkfläche in der Korneliusstraße in Kornelimünster eine
Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu errichten.
Die Verwaltung hat mit der STAWAG abgestimmt, dass im Rahmen von anstehenden Förderprojekten
seitens der STAWAG auch eine Förderung für eine Ladesäule am Parkplatz Korneliusstraße
beantragt wird. Am 01.03.2017 hat die STAWAG Ihren Antrag zur Förderrichtlinie „Ladeinfrastruktur
für Elektrofahrzeuge in Deutschland des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur“
eingereicht. Hierin ist auch die Ladesäule am Parkplatz Korneliusstraße berücksichtigt. Derzeit wartet
die STAWAG auf den Förderbescheid.
Aus statischen Gründen war der vollständige Abriss der vorhandenen Mauer auf dem geplanten
Parkplatz nicht möglich. Dies hat eine Umplanung der Parkplatzaufteilung notwendig gemacht (s.
Anlage 2). Der geplante Standort der Ladesäule ist mit der STAWAG abgestimmt. Die erforderlichen
Leitungslegungen für die Einrichtung der Ladesäule können mit dem Ausbau erfolgen. Derzeit geht
die Verwaltung davon aus, dass der Ausbau des Parkplatzes und die Errichtung der Ladeinfrastruktur
im Sommer 2017 durchgeführt werden.
Anlage/n:
Anlage 1: Antrag der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Aachen-Kornelimünster/Walheim vom
11.01.2017
Anlage 2: Lageplan 2015_021_L
Vorlage FB 61/0683/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 08.05.2017
Seite: 2/2
2
2
3
.
0
8
Ko
r
n
e
l
i
u
s
s
t
r
a
ße
LEGENDE
2
2
4
.
6
7
6
gepl. Lampe
8
12
10
14
Parkbuch-
07
6,
16
Abgrenzungssteine
O
KMa
u
e
r2
2
4
.
3
3
O
KMa
u
e
r2
2
3
.
0
9
Mauer
O
KMa
u
e
r2
2
4
.
2
7
O
KMa
u
e
r2
2
4
.
2
7
r
e
ed
d
En
gepl. T8
gepl. Parkplatzumrandung
g
n
u
t
i
e
ml
o
r
St
.
h
r
o
v
Fahrbahn
Parken
Mulde
0
9
,
6
vorh. Baum
Bodenhülse für Poller
Poller
Be
e
t
2
6
,
4
Ladestation
Leitungsgraben 0,5m breit
für Elektro60
55
60
Be
e
t
7
0
60
55
60
Abgrenzungs-3
6
steine
2
0
2 Fahrradbügel
2
4
O
KMa
u
e
r2
2
3
.
7
7
3
,
0
0
O
KMa
u
e
r2
2
3
.
8
1
Beschilderung 1044-10
Parkplatz für
4
,
7
2
3
,
5
0
5,
00
Schwerbehinderte
2
,
5
0
6,
00
Kor
nel
i
uss
t
r
aße
2
9
Der Oberbürgermeister
Fachbereich Stadtentwicklung
2
5
1
,
9
9
50
2,
1
0
2
2
5
.
6
7
O
KMa
u
e
r2
2
3
.
3
0
M. = 1 : 250
5m
50
3,
Plan Nr: 2015 021 L
2
0
264m Parkbegrenzung
bearbeitet:
gezeichnet:
Mi.
SB.
3,
26
24.04.2017
2
2
4
.
6
8
2
2
4
.
6
8
2
2
4
.
6
6
2
2
4
.
0
8
DezernatPlanung
2
2
4
.
6
7
Versickerungsmulde
2
2
4
.
6
6
2
2
4
.
1
6
2
2
4
.
6
6
2
2
4
.
6
7
1
5
Umbau
Lageplan
426m² Parkfläche
75
4,
5
2
2
5
.
6
7
6,
25
5,
91
2,
50
6
,
0
0
Parkplatz
Kornelimünster
einschneiden
48
1,
2,
50
5
,
0
0
Abgrenzungssteine
2
2
6
.
7
8
vorh. Mauer
464m² Fahrbahnfläche
4
,
3
0
Parkbucht-
5
,
0
0
2,
50
Ladestation für
Elektrofahrzeuge
und Verkehrsanlagen
7,
50
7,
70
5
,
5
9
3,
24
P:
\
11 St
r
assenbau_Pr
oj
ekt
e\
Pr
oj
ekt
e\
2015_021_Kor
nel
i
usst
r
aße_Par
kpl
at
z_I
nde\
Pl
aene CAD\
07 Ausf
uehr
ung\
2015_021_L.
dgn
2
2
O
KMa
u
e
r2
2
3
.
3
3
80
g
Parkbucht-
75
36
fahrzeuge
3 Fahrradbügel
Parkbucht-
l = 39m, A = 46m²
Werner Wingenfeld
Stadtbaurat
2
2
4
.
1
5
Abgrenzungssteine
Fachbereich 61
Niels-Christian Schaffert
Abteilung 61/700
Regina Poth