Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
252204.pdf
Größe
975 kB
Erstellt
21.03.17, 12:00
Aktualisiert
24.05.17, 11:51
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Beteiligte Dienststelle/n:
Dezernat II
Fachbereich Finanzsteuerung
Gebäudemanagement
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 45/0341/WP17
öffentlich
21.03.2017
FB 45/201
Investorenmodell Süsterfeldstraße ("Guter Hirte") - Einrichtung
einer fünfgruppigen Kindertagesstätte; Mietvertrag
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
17.05.2017
23.05.2017
30.05.2017
B0
WLA
KJA
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Entscheidung/Empfehlung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur
Kenntnis und empfiehlt dem Kinder- und Jugendausschuss
1. die Verwaltung zu beauftragen, in Abstimmung mit dem Investor DERICHS u KONERTZ
Projektentwicklung GmbH am Standort Süsterfeldstraße in unmittelbarer Nachbarschaft zu
Campus West eine fünfgruppige KiTa analog den Ausführungen dieser Vorlage einzurichten.
2. zu beschließen, dass die in dieser KiTa beabsichtigten neu zu schaffenden Plätze im Rahmen
der Bedarfsplanung (voraussichtlich 2019/ 2020) berücksichtigt werden.
Der Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend
zur Kenntnis und
1. beschließt vorbehaltlich der Empfehlung des Kinder- und Jugendausschusses, dass ein
Mietvertrag über die mit dem Investor vereinbarte Laufzeit abgeschlossen wird.
Vorlage FB 45/0341/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 24.05.2017
Seite: 1/6
Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis
und
1. beauftragt die Verwaltung, in Abstimmung mit dem Investor DERICHS u KONERTZ
Projektentwicklung GmbH am Standort Süsterfeldstraße in unmittelbarer Nachbarschaft zu
Campus West eine fünfgruppige KiTa analog den Ausführungen dieser Vorlage einzurichten.
In diesem Zusammenhang wird dem Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss empfohlen,
den Abschluss eines Mietvertrags über die mit dem Investor vereinbarte Laufzeit zu
beschließen.
2. beschließt, die in dieser KiTa beabsichtigten neu zu schaffenden Plätze im Rahmen der
Bedarfsplanung (voraussichtlich 2019/ 2020) zu berücksichtigen.
Vorlage FB 45/0341/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 24.05.2017
Seite: 2/6
finanzielle Auswirkungen
Die erforderlichen Mittel für die Mietzahlungen stehen im Rahmen der mittelfristigen Finanzplanung 2019 ff.
zur Verfügung.
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2017
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2018 ff.
2017
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
2018 ff.
bedarf
(neu)
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
- Verschlechterung
Miete:
1-060101-800-4; 542200001)
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2017
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2018 ff.
2017
2018 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
1)1.880.700
1.880.700
7.008.000
7.008.000
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
Vorlage FB 45/0341/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 24.05.2017
Seite: 3/6
Erläuterungen:
1. Ausgangslage
1.1 Anfrage des Investors
In der Vergangenheit wurde von Seiten des Investors DERICHS u KONERTZ Projektentwicklung
GmbH Kontakt mit dem FB 45 hinsichtlich der Errichtung einer neuen KiTa im Sozialraum 2
(Hochschulviertel/ Hörn) aufgenommen.
Von Seiten des FB 45 wurde ein Bedarf bestätigt, sodass die Planungen für eine KiTa in
anschließenden gemeinsamen Gesprächen weiter konkretisiert wurden.
Dem vorliegenden Mietangebot für die Anmietung der Räumlichkeiten in der Süsterfeldstraße ist bei
einer Vertragslaufzeit von 30 Jahren ein monatlicher Quadratmeterpreis von 13,50 €/ m² mit einer 15jährigen Preisstabilität zu entnehmen.
Anschließend kann die Grundmiete über eine Preisanpassungsklausel auf Basis des
Verbraucherpreisindex vom Statistischen Bundesamt angepasst werden.
1.2 Bedarfslage im Sozialraum
Der geplante Neubau der KiTa in unmittelbarer Nachbarschaft zu dem Campus West in der
Süsterfeldstraße liegt im Sozialraum 2 (Hochschulviertel/ Hörn).
Für das KiTa-Jahr 2017/ 2018 verzeichnet dieser Sozialraum eine Versorgungsquote von 67,51 % für
Kinder über drei Jahren und von 43,52% für Kinder unter drei Jahren.
Vor dem Hintergrund einer Zielversorgungsquote von 100% im ü3-Bereich und von 50 % im U3Bereich wird die Notwendigkeit zur Schaffung weiterer Betreuungsplätze in diesem Sozialraum
gesehen.
Über den hier vorgestellten Neubau einer fünfgruppigen KiTa könnte auf den dringenden Bedarf an
Betreuungsplätzen sowohl im ü3- als auch im U3-Bereich reagiert werden.
2. Planungen des Investorenmodells
Die KiTa wird im Erdgeschoss sowie im ersten Obergeschoss errichtet.
Der derzeitige Entwurfsplan berücksichtigt eine fünfgruppige KiTa mit einer Betreuung von Kindern
unter und über drei Jahren.
Alle Gruppen sind neben einem Gruppenraum mit einem Nebenraum und einem Schlafraum
ausgestattet. Während eine KiTa-Gruppe über einen separaten Pflege- und Sanitärbereich mit WickelWasch-Kombination verfügt, teilen sich jeweils zwei weitere KiTa-Gruppen einen ausreichend großen
Pflege- und Sanitärbereich mit Wickel-Wasch-Kombination.
Zusätzlich ist ein behindertengerechtes WC in Anlehnung an die LVR-Empfehlungen zum
Raumprogramm eingeplant.
Vorlage FB 45/0341/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 24.05.2017
Seite: 4/6
Damit sind grundsätzlich alle Gruppen sowohl U3- als auch ü3-tauglich. Im Rahmen der Inklusion ist
die Einrichtung baulich ebenfalls für die Aufnahme von Kindern mit besonderem Förderungsbedarf
geeignet.
Die Berücksichtigung des Raumprogramms in der vorgenannten Form ermöglicht folglich eine große
Flexibilität bei der Gestaltung der Gruppenstrukturen, sodass auf die, sich möglicherweise ändernden
Bedarfe aus dem Umfeld reagiert werden kann.
Das für die KiTa vorgesehen Außengelände weist die erforderliche Größe auf und bietet den Kindern
eine geeignete Spielmöglichkeit mit einer natürlichen Begrünung.
3. Miete
Die anzumietende Gesamtfläche der Einrichtung beträgt 876 m² und überschreitet die
anzuerkennende Gesamtfläche im Rahmen der Bezuschussung der Miete über KiBiz um 1 m².
Der angebotene Mietpreis liegt bei 13,50 €/ m² monatlich mit einer 15-jährigen Preisstabilität. Damit
entstehen Mietkosten in Höhe von 141.912,00 € pro Jahr.
Anschließend kann die Grundmiete über die zuvor erläuterte Preisanpassungsklausel angepasst
werden.
Mit einer Fertigstellung und Inbetriebnahme der KiTa ist nach aktuellem Stand zum 01.04.2019,
spätestens zum 01.09.2019 zu rechnen.
4. Betriebsträgerschaft
Die Verwaltung hat die freien Träger der Stadt Aachen mit Schreiben vom 01.03.2017 bereits
vorsorglich angeschrieben, um in Erfahrung zu bringen, ob Interesse an der Übernahme der
Betriebsträgerschaft für diese Einrichtung besteht.
Nach Eingang der Interessensbekundungen wird die Verwaltung die Anträge prüfen und dem Kinderund Jugendausschuss anschließend in einer weiteren Vorlage zur Beschlussfassung vorgelegt.
5. Finanzierung
Mittel für die Anmietung der KiTa stehen in ausreichender Höhe ab 2019 ff. im Rahmen der
mittelfristigen Finanzplanung bei 1-060101-800-4; 54220000-4520 zur Verfügung.
Weitere Detailregelungen können erst nach erfolgtem Trägerentscheid getroffen werden.
Für die Finanzierung der KiTa (Betriebskosten, Miete sowie Zuschuss für die Erstausstattung der KiTa
und die Gestaltung des Außengeländes) sind die, im Dezember 2015 vom Kinder- und
Jugendausschuss festgelegten Kriterien (FB 45/0152/WP17) zu Grunde zu legen. Diese dienen auch
als Grundlage für eine Übernahme der Betriebsträgerschaft für diese Einrichtung.
Vorlage FB 45/0341/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 24.05.2017
Seite: 5/6
6. Vorschlag der Verwaltung
An dem vorgesehen Standort für den Neubau einer fünfgruppigen KiTa besteht aufgrund der geringen
Versorgungsquote sowohl im ü3- als auch im U3-Bereich ein Bedarf an Betreuungsplätzen, sodass
von Seiten der Verwaltung ein großes Interesse an der Realisierung des Neubauprojekts besteht.
Auf Grundlage der vorgenannten Erläuterungen befürwortet die Verwaltung die Realisierung des
geplanten Neubaus der KiTa in unmittelbarer Nachbarschaft zu dem Campus West in der
Süsterfeldstraße in Verbindung mit dem Abschluss des Mietvertrags zu den vorgenannten
Konditionen.
Anlage/n:
Grundrisszeichnung Investorenmodell
Vorlage FB 45/0341/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 24.05.2017
Seite: 6/6
Grundstücksgren
ze
Querschnitt
A
2x Kamin d=300mm
über Dach
Kinderwagen
FL: 10.65 m²
-0.02=+185.28 üNHN
Hecke mit integriertem Zaun
1100 L
27 Stg
18.9 /27
1100 L
-0.05
-1.75
Hebebühne
1.20 x 1.20
Querschnitt
B
-1.77=+183.53 üNHN
1100 L
Nebeneingang
stud. Wohnen
12 Stg
15.8 /30
1100 L
1100 L
+183.75 üNHN vorh.
-1.90 =+183.40 üNHN
-2.09=+183.21 üNHN
1100 L
+184.30 üNHN vorh.
-1.77 =+183.53 üNHN
-0.02 =+185.28 üNHN
Fluchttreppe
Tiefgarage
+185.18 üNHN vorh.
-0.02 =+185.28 üNHN
Kontur
TG
Haupteingang KiTa
WC Personal
WC Personal Abstellraum 01 PuMi
FL: 4.16 m²
FL: 4.70 m²
FL: 3.94 m²
FL: 6.17 m²
Leitung KiTa
FL: 12.89 m²
Abstellraum 03
Differenzierung 03
Gruppenraum 03
Gruppennebenraum 03
FL: 7.93 m²
FL: 18.74 m²
FL: 44.78 m²
FL: 18.15 m²
Längsschnitt
A
Sanitärbereich 02+03
FL: 24.27 m²
17 Stg
18.2 /27
Längsschnitt
A
Foyer
Windfang
FL: 56.78 m²
FL: 10.95 m²
Spielflur
+185.50 üNHN vorh.
18 Stg -0.02 =+185.28 üNHN
18.6 /30
FL: 37.07 m²
+0.00 = +185.30 üNHN
+184.50 üNHN vorh.
15%
Gruppenraum 02
Gruppennebenraum 02
Differenzierung 02
Abstellraum 02
FL: 18.06 m²
FL: 18.34 m²
FL: 6.31 m²
WT im 1.OG
FL: 43.98 m²
Deckenversprung Tiefgarage
7,5%
Garderobe
Zufahrt Tiefgarage
20 Stg
16.8 /30
ACO-Rinne
Längsschnitt -1.45 =+183.85 üNHN
B
Längsschnitt
B
Personalraum
FL: 23.83 m²
Aufzug
1.10 x 1.40
Sanitärbereich 01
FL: 12.64 m²
Außenspielfläche KiTa:
1.000 m²
Grundstücksgrenze
TR
Vorrat
WM
FL: 5.64 m²
Hauswirtschaft
Spielflur
FL: 4.93 m²
FL: 19.43 m²
+185.73 üNHN vorh.
-0.02 =+185.28 üNHN
Küche
Gruppennebenraum 01
FL: 13.51 m²
Kontur Tiefgarage
FL: 19.30 m²
Differenzierung 01
FL: 19.79 m²
Gruppenraum 01
FL: 40.95 m²
+185.79 üNHN vorh.
-0.57 =+184.73 üNHN
Eingang stud. Wohnen
+186.06 üNHN vorh.
-0.02 =+185.28 üNHN
21 Stg
18.6 /27
+0.75
+0.00
-0.55
14 Stg
18.2 /27
Grun
dstüc
ksgre
nze
Projekt:
BV Campuswohnen
Aachen
Bauherr:
Campus Wohnen db GmbH & Co. KG
Aufzug
1.10 x 1.40
PuMi
Wilhelm-Grasmehr-Straße 6-8
52078 Aachen
-1.28
pbs architekten
Architekt:
Planungsgesellschaft mbh
Gerlach Wolf Böhning
Tel 0241-943238-0
Krefelder Str. 199
+186.05 üNHN vorh.
-0.39 =+184.91 üNHN
Querschnitt
B
Querschnitt
A
V
Fax 943238-62
52070 Aachen
G
U
Z
B
A
R
O
Zeichnungsinhalt:
Genehmigungsplanung
BT 5 - KiTa + stud. Wohnen
Grundriss Erdgeschoss
Projekt-Nr.:
Gezeichnet:
1458-14
JG
Maßstab:
Format:
1:100
841 x 594 mm
Zeichnungs-Datum:
27.01.2017
Dateiname:
1458_CW_KT_BT5_00.rvt
Plan Nr.:
Index:
Querschnitt
A
Querschnitt
B
18 Stg
18.6 /27
2x Kamin d=300mm über Dach
AF=0.81 m²
Diele
KT_OG1-01
WFL: 5.29 m²
Wohnung OG1-01
Wohnen
WFL: 32.72 m²
WFL: 23.39 m²
Bad
Loggia
WFL: 3.15 m²
WFL: 0.89 m²
WC Personal
AF=
0.39 m²
FL: 4.16 m²
WC Personal Abstellraum
FL: 4.70 m²
FL: 6.17 m²
PuMi
FL: 3.94 m²
Abstellraum 05
Differenzierung 05
FL: 7.93 m²
FL: 18.74 m²
AF=
0.39 m²
Bad
Gruppennebenraum 05
FL: 40.32 m²
FL: 15.49 m²
Längsschnitt
A
Sanitärbereich 04+05
WFL: 3.15 m²
KT_OG1-02
Gruppenraum 05
FL: 24.27 m²
Wohnung OG1-02
WFL: 24.65 m²
Längsschnitt
A
Loggia
Wohnen
Diele
WFL: 0.89 m²
WFL: 15.32 m²
WFL: 5.29 m²
Längsschnitt
B
Galerie
+3.35 =
+188.65 üNHN
FL: 37.07 m²
+3.35 = +188.65 üNHN
AF=
0.39 m²
Längsschnitt
B
Spielflur
FL: 35.52 m²
AF=0.81 m²
20 Stg
16.8 /30
Bad
WFL: 3.15 m²
KT_OG1-03
Wohnung OG1-03
WFL: 24.65 m²
Loggia
Wohnen
Diele
Gruppenraum 04
Gruppennebenraum 04
Differenzierung 04
Abstellraum 04
WFL: 0.89 m²
WFL: 15.32 m²
WFL: 5.29 m²
FL: 43.98 m²
FL: 18.06 m²
FL: 18.34 m²
FL: 6.31 m²
18 Stg
18.6 /30
AF=0.81 m²
AF=
0.39 m²
Bad
+1.68
Aufzug
1.10 x 1.40
WFL: 3.15 m²
KT_OG1-04
Wohnung OG1-04
WFL: 24.65 m²
Loggia
Wohnen
Diele
WFL: 0.89 m²
WFL: 15.32 m²
WFL: 5.29 m²
Geräteraum
FL: 10.88 m²
AF=0.81 m²
AF=
0.39 m²
Fluchtbalkon
Bad
WFL: 3.15 m²
KT_OG1-05
Wohnung OG1-05
WFL: 24.65 m²
Loggia
Wohnen
Diele
WFL: 0.89 m²
WFL: 15.32 m²
WFL: 5.29 m²
AF=0.81 m²
AF=
0.39 m²
Mehrzweckraum
FL: 57.56 m²
Bad
WFL: 3.15 m²
KT_OG1-06
Wohnung OG1-06
WFL: 24.65 m²
Loggia
Wohnen
Diele
WFL: 0.89 m²
WFL: 15.32 m²
WFL: 5.29 m²
AF=0.81 m²
+3.35
+2.05
Aufzug
1.10 x 1.40
18 Stg
18.6 /27
Projekt:
BV Campuswohnen
Aachen
Bauherr:
Campus Wohnen db GmbH & Co. KG
Wilhelm-Grasmehr-Straße 6-8
52078 Aachen
pbs architekten
Architekt:
Planungsgesellschaft mbh
Gerlach Wolf Böhning
Tel 0241-943238-0
Krefelder Str. 199
Querschnitt
A
Querschnitt
B
V
Fax 943238-62
52070 Aachen
G
U
Z
B
A
R
O
Zeichnungsinhalt:
Genehmigungsplanung
BT 5 - KiTa + stud. Wohnen
Grundriss 1.Obergeschoss
Projekt-Nr.:
Gezeichnet:
1458-14
JG
Maßstab:
Format:
1:100
841 x 594 mm
Zeichnungs-Datum:
27.01.2017
Dateiname:
1458_CW_KT_BT5_00.rvt
Plan Nr.:
Index: