Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
253212.pdf
Größe
1,2 MB
Erstellt
06.04.17, 12:00
Aktualisiert
15.05.17, 06:44
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0668/WP17
öffentlich
06.04.2017
Dez. III / FB 61/700
Albert-Einstein-Straße, Umbau 1. BA
hier: Ausführungsbeschluss für die Verlängerung
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
17.05.2017
01.06.2017
B4
MA
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen Kornelimünster/Walheim empfiehlt dem Mobilitätsausschuss den
Ausführungsbeschluss für die Verlängerung des 1. BA der Albert-Einstein-Straße bis
Montebourgstraße gem. Plan Nr. 2015_037_L3 zu fassen.
Der Mobilitätsausschuss beschließt die Verlängerung des 1. Bauabschnitts der Albert-Einstein-Straße
bis Montebourgstraße gemäß Plan Nr. 2015_037_L3.
Vorlage FB 61/0668/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 25.04.2017
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
PSP-Element 5-120102-400-00100-300-1
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2017*
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2018 ff.
2017
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
2018 ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
1.522.027,53
1.522.027,53
816.000
816.000
0
0
Ergebnis
1.522.027,53
1.522.027,53
816.000
816.000
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
- Verschlechterung
PSP-Element 4-120102-400-9
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2017*
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2018 ff.
2017
2018 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
68.400
68.400
34.000
34.000
0
0
Abschreibungen
64.700
64.700
42.500
42.500
0
0
Ergebnis
133.100
133.100
76.500
76.500
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
*inkl. Ermächtigungsübertragung aus dem Haushaltsjahr 2016
Vorlage FB 61/0668/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 25.04.2017
Seite: 2/4
Erläuterungen:
Aufgrund der begrenzten Haushaltsmittel wurde der 1. Bauabschnitt (1.BA) auf den Bereich bis
Hausnummer 50 reduziert. Die Kosten waren seinerzeit mit 1.430.000,-€ berechnet worden. Das
Submissionsergebnis brachte ein deutlich günstigeres Angebot. Der Auftrag für den bisherigen 1. BA
wurde zum Preis von 1.096.153,59€ Vergeben. Gespräche mit dem Auftragnehmer lassen die
Bereitschaft erkennen, einer Auftragserweiterung um ca. 130m zu den submittierten günstigen
Preisen zuzustimmen.
Durch die Verlängerung des 1. BA bis zur Montebourgstraße erhöhen sich die Bruttobaukosten um
127.350,98€. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass aufgrund des desolaten Zustands der
Fahrbahn eine Sanierung erforderlich würde, bevor der 2. BA ausgeführt werden kann, ist es sinnvoll
die günstigen Preise aus dem Wettbewerb zu nutzen und diesen Teil der Albert-Einstein-Straße im 1.
BA mit auszubauen.
Voraussichtlich 2019 soll dann der 2. BA durchgeführt werden, der den Umbau der Kreuzung AlbertEinstein-Straße/Montebourgstraße zu einem Kreisverkehrsplatz umfasst.
Die Bauzeit wird sich durch die Ausweitung des Bauumfangs um ca. zwei Monate verlängern.
Planung
Die Gehwege werden soweit möglich auf 2m verbreitert mit Ausnahme der Stellen, wo das Maß
aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht möglich ist.
Die Fahrbahn erhält abschnittsweise unterschiedliche Breiten von 3,5m bis 6,0m. Dabei wirken die
Engstellen geschwindigkeitsdämpfend, was die Einhaltung der T30 Regelung unterstützt. Für den
Begegnungsfall sind Ausweichstellen vorgesehen. Abschnittsweise werden Parkstreifen baulich
angelegt oder Parken am Fahrbahnrand vorgesehen.
Die Einmündung des Hohlgradweges und der Bereich vor der Kirche St. Anna werden durch einen
Materialwechsel hervorgehoben.
Parkraumbilanz
In diesem Teil des ersten Bauabschnitts werden keine öffentlich nutzbaren Parkstände angelegt.
Baumbilanz
Bei Hausnr. 67a ist die Anlage eines Baumfelds mit Baum vorgesehen.
Barrierefreiheit
Die Albert-Einstein-Straße erhält ein durchgängiges taktiles Leitsystem für Blinde und Sehbehinderte
sowie Querungsstellen mit geteilten Bordsteinabsenkungen.
Ausbauelemente
Fahrbahn
Parkstreifen (Pflaster)
Gehweg
3,5cm Splitt-Mastix-Asphalt
8cm Betonpflaster 10/20
8cm Betonplatten/Rechteckpflaster
6,5cm Binder
4cm Brechsand/Splitt 0/5
4cm Brechsand/Splitt 0/5
12cm Asphalttragschicht
20cm hydr.geb. Tragschicht
15cm hydr.geb. Tragschicht
43cm Frostschutzschicht 0/45
23cm Frostschutzschicht 0/45
18cm Frostschutzschicht 0/32
65cm Gesamtstärke
55cm Gesamtstärke
45cm Gesamtstärke
Vorlage FB 61/0668/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 25.04.2017
Seite: 3/4
Entwässerung
Die Entwässerung der Gehwege erfolgt über Rinnen am Fahrbahnrand, die das anfallende
Oberflächenwasser den Straßenabläufen und damit der Kanalisation zuführen.
Beleuchtung
Die Beleuchtung wird im Zuge der Baumaßnahme erneuert.
Grenzregulierung
In der Planungsphase wurde festgestellt, dass der Ausbau stellenweise nicht dem Grenzverlauf
entspricht. Anlieger haben die öffentliche Verkehrsfläche an einigen Stellen überbaut. An anderen
Stellen wurden öffentlich genutzte Flächen auf Privateigentum angelegt. Im Zuge des Ausbaus sollen
diese Angelegenheiten durch An-oder Verkauf oder Grundstückstausch einvernehmlich geregelt
werden.
Umsetzung
Die Erneuerung der Albert-Einstein- Straße ist wegen des Gesamtumfangs und der Wechselwirkung
mit dem weiteren Ausbau der Schleidener Straße in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. Der 2016
beschlossene 1. Bauabschnitt erstreckt sich von der Prämienstraße bis zur Hausnummer 48.
Nunmehr soll der 1. BA bis zur Einmündung Montebourgstraße erfolgen.
Der 2.Bauabschnitt muss in zeitlicher Abstimmung mit der Erneuerung der Schleidener Straße bis zur
Prämienstraße erfolgen.
Aufgrund umfangreicher Vorarbeiten(ursprünglich nicht geplanter Bau einer Gasleitung durch die
STAWAG) und witterungsbedingten Verzögerungen hierbei verschiebt sich der Baubeginn des ersten
Abschnitts der Straßenbauarbeiten in der Albert-Einstein-Straße auf Juli 2017. Die Bauarbeiten
dauern voraussichtlich bis Juni 2018.
Kosten
Die Gesamtkosten für den 1. BA (incl. der Verlängerung bis zur Montebourgstraße) betragen rund
1,35 Mio €.
Finanzierung
Die vorhandenen Mittel sind ausreichend, um den 1. BA wie beschrieben zu verlängern, da die
Angebotspreise der beauftragten Firma deutlich günstiger sind als zuvor kalkuliert.
Anlage/n:
Plan Nr. 2015_037_L3
Beschlussentwurf 1. BA für den 25.8.2016 (MobA)
Vorlage FB 61/0668/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 25.04.2017
Seite: 4/4
ae
r
gst
ebour
Mont
P:
\
11 St
r
assenbau_Pr
oj
ekt
e\
Pr
oj
ekt
e\
2015_037_Al
ber
t
Ei
nst
ei
nSt
r
asse\
Pl
aene CAD\
06 f
uerBeschl
uss\
2015_037_L3_E.
dgn
A
l
b
e
r
t
E
i
n
s
t
e
i
n
S
t
r
ae
Albert-Einstein-Strae - Umbau
1. BA, Erweiterung
unmastblich
2015_037_L3_E
13.04.2017
Auszug
Seite 1 von 2
Auszug - Albert-Einstein-Straße Umbau 1. BA hier:
Ausführungsbeschluss
Sitzung:
MA/21/WP.17 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Mobilitätsausschusses
TOP:
Ö 14
Gremium:
Mobilitätsausschuss
Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum:
Do, 25.08.2016
Status:
öffentlich/nichtöffentlich
Zeit:
17:00 - 19:20
Anlass:
Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
Raum:
Sitzungssaal 170
Ort:
Verwaltungsgebäude Marschiertor, Lagerhausstraße
Vorlage:
FB 61/0428/WP17 Albert-Einstein-Straße Umbau 1. BA
hier: Ausführungsbeschluss
Status:
öffentlich
Verfasser:
Dez. III / FB 61/700
Vorlage-Art:
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Entscheidungsvorlage
Federführend: Fachbereich Stadtentwicklung und
Verkehrsanlagen
Frau Poth gibt eine kurze Erläuterung.
Sie beantwortet eine Frage des Herrn Lindemann zum Thema Leerrohre, das in der Bezirksvertretung AachenKornelimünster/Walheim angesprochen worden sei.
Der Ausschuss fasst folgenden
Beschluss:
Der Mobilitätsausschuss beschließt die Ausführung des 1. Bauabschnitts des Umbaus der Albert-Einstein-Straße
gemäß den Plänen 2015_037_L1_L2, 2015_037_L3 und 2015_037_AQ1.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig
http://ratsinfo.aachen.de/bi/to020.asp?TOLFDNR=76511
25.04.2017
Auszug
http://ratsinfo.aachen.de/bi/to020.asp?TOLFDNR=76511
Seite 2 von 2
25.04.2017