Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
253891.pdf
Größe
92 kB
Erstellt
11.04.17, 12:00
Aktualisiert
02.02.18, 12:07
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Beteiligte Dienststelle/n:
Bezirksamt Aachen-Kornelimünster/Walheim
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 45/0257/WP17-2
öffentlich
11.04.2017
FB 45/400
Räumliche Situation des Angebots "Schule von acht bis eins" der
KGS Kornelimünster (geänderter Beschlussvorschlag)
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
27.04.2017
SchA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung schlägt dem Schulausschuss einen Beschluss vor, der auf dem einstimmigen
Beschluss der Bezirksvertretung Aachen Kornelimünster / Walheim vom 15.03.2017 beruht.
1. Die Verwaltung wird beauftragt, das Gebäude „Alte Schule am Abteigarten“, das für
schulische Zwecke zurzeit nicht mehr benötigt wird, als Vereins- und Bürgerhaus in
Kornelimünster unter Beibehaltung der derzeitigen Nutzung zu erhalten. Dabei ist darauf zu
achten, dass die aktuellen Nutzer nicht schlechter gestellt werden als bisher.
2. Die Zuständigkeit des Gebäudes soll durch die Verwaltung intern geklärt werden.
3. Der Schulausschuss stellt fest, dass die Entwicklung der Schülerzahlen (Prognose) für das
Einzugsgebiet der KGS Kornelimünster bestätigt, dass diese Grundschule mindestens
zweizügig bleiben wird.
4. Der Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen der Katholischen Grundschule
Kornelimünster e.V. sieht auf Basis der Erlasslage einen Kooperationsvertrag zur
Sicherstellung des Angebotes der „Schule von acht bis eins“ als erforderlich an. Der
Schulausschuss beauftragt die Verwaltung einen solchen abzuschließen.
5. Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung die Schulaufsicht zu bitten, mit Vertretern der
Schulkonferenz unter Einbeziehung des Fördervereins wegen der Entwicklung der
Schulprofils bezogen auf die Ganztagsbetreuung Gespräche zu führen.
Vorlage FB 45/0257/WP17-2 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 15.05.2017
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen können nicht beziffert werden
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterung
Vorlage FB 45/0257/WP17-2 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 15.05.2017
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Die Räumliche Situation des Angebots „Schule von acht bis eins“ wurde auf der Grundlage der
Vorlagen der Schulverwaltung (Vorlage FB 45/0257/WP17 sowie FB 45/0257/WP-1) bisher nicht
abschließend beraten.
Die Beschlussvorschläge werden nunmehr durch den Beschluss der Bezirksvertretung Aachen
Kornelimünster / Walheim vom 15.03.2017 ersetzt.
Vorlage FB 45/0257/WP17-2 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 15.05.2017
Seite: 3/3