Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
253500.pdf
Größe
296 kB
Erstellt
06.04.17, 12:00
Aktualisiert
21.05.17, 13:06
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 296 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Kinder, Jugend und Schule Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 45/0345/WP17 öffentlich 06.04.2017 FB 45/100.010 Bericht über die Anmeldezahlen an den Aachener allgemeinbildenden Schulen für das Schuljahr 2017/2018 und Antrag auf Genehmigung einer zusätzlichen Klasse am EinhardGymnasium Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 27.04.2017 SchA Entscheidung Beschlussvorschlag: 1. Der Schulausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. 2. Er genehmigt einmalig die Einrichtung einer zusätzlichen Eingangsklasse am EinhardGymnasium im Schuljahr 2017/2018. Vorlage FB 45/0345/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.05.2017 Seite: 1/4 finanzielle Auswirkungen es ergeben sich keine finanziellen Auswirkungen Investive Ansatz Auswirkungen 20xx Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 20xx ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden Verschlechterung konsumtive Ansatz Auswirkungen 20xx Ertrag Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx 20xx ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / - 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden Verschlechterung Vorlage FB 45/0345/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.05.2017 Seite: 2/4 Erläuterungen: 1. Anmeldeverfahren Das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen in Aachen wurde in folgenden Zeiträumen durchgeführt: Städtische Schulen: Gesamtschulen 03.02.2017 bis 10.02.2017 Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien 20.02.2017 bis 17.03.2017 Private Ersatzschulen: Bischöfliches Pius-Gymnasium 06.02.2017 bis 10.02.2017 Gymnasium St. Ursula 06.02.2017 bis 13.02.2017 Viktoriaschule 06.02.2017 bis 11.02.2017 Amos-Comenius-Schule 23.01.2017 bis 03.02.2017 Das Koordinierungsgespräch mit den Schulleiterinnen und Schulleitern der Gesamtschulen beim Fachbereich 45 fand am 16.02.2017 statt. Das Koordinierungsgespräch mit den Schulleiterinnen und Schulleitern der Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien beim Fachbereich 45 fand am 28.03.2016 statt. Die Leiter der städt. Gymnasien trafen im Rahmen einer Dienstbesprechung bereits am 20.03.2017 mit dem Vertreter der Schulaufsicht bei der Bezirksregierung Köln zusammen. 2. Antrag des Einhard-Gymnasiums Am Einhard-Gymnasium sind zu Schuljahresbeginn 2017/2018 insgesamt 142 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Das Gymnasium beantragt deshalb die einmalige Erweiterung der Zügigkeit um einen Zug im Schuljahr 2017/2018. Die zusätzliche Klasse kann in den zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten untergebracht werden, Lehrerkapazitäten stehen zur Verfügung. 3. Empfehlung der Verwaltung Im Rahmen der Verteilungsgespräche wurde deutlich, dass eine Verteilung der am EinhardGymnasium angemeldeten Schülerinnen und Schüler auf andere Gymnasien innerhalb des Stadtgebietes unter Berücksichtigung der Zweit- und Drittwünsche nicht möglich ist. Das Einhard-Gymnasium kann bei einmaliger Erweiterung der Zügigkeit um einen Zug im Schuljahr 2017/2018 140 Schülerinnen und Schüler aufnehmen, lediglich 2 Schülerinnen und Schüler müssen auf andere Gymnasien verteilt werden. Für die Schülerinnen und Schüler, die am Gymnasium St. Leonhard abgewiesen werden müssen, konnten sowohl im Vorfeld als auch im Verteilungsgespräch am 28.03.2017 Alternativen erarbeitet werden, so schöpft das Kaiser-Karls-Gymnasium seine volle Vierzügigkeit aus und nimmt insgesamt 116 Schülerinnen und Schüler auf. Vorlage FB 45/0345/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.05.2017 Seite: 3/4 Aufgrund der Gesamtanmeldesituation an den Aachener Gymnasien und der besonderen Situation am Einhard-Gymnasium befürwortet der Schulträger die einmalige Einrichtung einer zusätzlichen Eingangsklasse im Schuljahr 2017/2018. Ansprüche auf zusätzliche Raumkapazitäten ergeben sich hieraus nicht. Die ausführliche Begründung der Schule ist in der Anlage beigefügt. Entsprechende Übersichten der Anmeldezahlen an den weiterführenden Schulen werden in der Sitzung vorgelegt. Anlage/n: Antrag des Einhard-Gymnasiums auf Einrichtung einer zusätzlichen Eingangsklasse im Schuljahr 2017/2018 Vorlage FB 45/0345/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.05.2017 Seite: 4/4