Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
251205.pdf
Größe
945 kB
Erstellt
16.03.17, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 23:37
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 945 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Bezirksamt Aachen-Eilendorf Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: BA 2/0040/WP17 öffentlich 16.03.2017 Anträge / Anfragen Beratungsfolge: TOP: 10 Datum Gremium Kompetenz 29.03.2017 B2 Entscheidung Anlage/n: - Antrag St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1310 Eilendorf e.V. - Antrag Kita Bayersbusch - Antrag Förderverein Montessori Kinderhaus - Antrag KG Nirmer Narrenzunft 1954 e.V. - Antrag Förderverein für Musik und Kultur an St. Severin e.V. Vorlage BA 2/0040/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 02.05.2017 Seite: 1/1 Fachbereich Kinder, Jugend und Schule Postanschrift: Stadtverwaltung Aachen – 45/240.012 – 52058 Aachen Bezirksamt Eilendorf Bezirksamtsleiter Herrn Freude Bezirksbürgermeisterin Frau Eschweiler Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf Heinrich Thomas-Platz 1 52080 Aachen Der Oberbürgermeister Auskunft Frau Colditz Gebäude Städtische integrative Tageseinrichtung für Kinder Strasse Zimmer Telefon Telefax e-mail Internet Fachbereich Kitanummer Datum Bayersbusch 2 Leitungsbüro +49 (0) 24 1 - 95 19 993 +49 (0) 24 1 - 41354-33011 Sabine.Colditz@mail.aachen.de www.aachen.de FB 45/200 45/240.012 15.02.2017 Antrag auf Förderung / finanzielle Unterstützung zur Anschaffung einer Verstärkeranlage für die Kita Bayersbusch -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Sehr geehrte Bezirksbürgermeisterin, sehr geehrte Damen und Herren der Bezirksvertretung Aachen Eilendorf, sehr geehrter Herr Freude, Singen entspannt, stimmt glücklich und ist eine besondere und emotionale Ausdrucksform des Menschen. Musikalische Früh- Förderung ist deshalb ein bedeutender Bestandteil unserer Arbeit in der Kita. Alle Kinder unsere Kita treffen sich einmal wöchentlich zum Singen. Das ist für unser Haus ein traditioneller und regelmäßiger Höhepunkt und macht allen Spaß. Wir lernen neue Lieder, die Sprache, Merkfähigkeit und Konzentration der Kinder entwickelt sich. Die Kinder erleben sich selbst in einer großen Kindergemeinschaft. Zu vielen Projekten, Anlässen, Festen und Feiern sind uns Musik und Gesang sehr wichtig. Wir möchten eine mobil Bluetooth Box (Verstärkeranlage mit CD-Laufwerk und USB), auch für außen geeignet, anschaffen. Der Wert einer solchen Anlage ist etwa 950,-€. Alle Kleinen und Großen vom Bayersbusch würden sich über finanzielle Unterstützung dafür sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen S. Colditz KG Nirmer Narrenzunft 1954 e.V. Aachen – Eilendorf Mitglied im BDK, AAK und RKK KG Nirmer Narrenzunft 1954e.V.,Steinstr.25,52080Aachen Bezirksamtsleiter Herrn Martin Freude Heinrich – Thomas – Platz 1 52080 Aachen Geschäftsführer: Thilo Cyliax Steinstr. 25 52080 Aachen Tel. 0241/555409 Mob. 0163/3809391 thilo.cyliax@online.de Aachen den 12.03.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, wir, die KG Nirmer Narrenzunft 1954 e.V., haben seit 1968 eine Kindergruppe. Zur Zeit sind bei uns 18 aktive Kinder angemeldet. Damit wir unseren Kindern auch außerhalb der Karnevalszeit etwas bieten können, führen wir aller zwei Jahre eine Wochenendtour durch. In den Jahren dazwischen, machen wir immer Tagesausflüge. Dieses Jahr ist wieder ein Wochenendausflug geplant. Deshalb sind wir wie jeder andere Verein auf Sponsoren und Spenden angewiesen, damit wir dieseen Ausflug auch durchführen können. Wir bitten aus diesem Grund um eine Spende vom Bezirksamt Eilendorf. Vielen Dank für ihre Bemühungen. Mit karnevalistischen Gruß Thilo Cyliax Geschäftsführer Bankverbindung: VR- Bank- Eilendorf – BIC: GENODED1WUR/ IBAN : DE08391629801604920015  Förderverein für Musik und Kultur e.V. c/o EvdN Grubenstr. 19, 52080 Aachen Frau Bezirksbürgermeisterin Elke Eschweiler Herr Bezirksamtsleiter Martin Freude Heinrich-Thomas-Platz 1 52080 Aachen 13. März 2017 Betrifft: Finanzielle Unterstützung des Fördervereins für Musik und Kultur Sehr geehrte Frau Eschweiler, sehr geehrter Herr Freude, nachdem Herr Joachim Maus in der Mitgliederversammlung am 3. März 2017 sein langjähriges Amt aufgegeben hat, wurde ich als neue Vorsitzende des Fördervereins für Musik und Kultur gewählt. Ich habe dieses Amt gerne übernommen, war ich doch als Bild- und Tonmeisterin beim Bayerischen Rundfunk München mein berufliches Leben über explizit mit diesem Themenbereich beschäftigt, dazu in der kirchlichen, wie auch in der politische Gemeinde, erfolgreich ehrenamtlich tätig. Da Herr Maus mir bei der Übergabe detailliert seine bisherige Arbeitsmethode erklärte, wende ich mich heute an Sie, um auch in diesem Jahr eine finanzielle Unterstützung für unseren Verein zu erbitten. Bereits als Vorstandsmitglied habe ich erkannt, dass der Förderverein einen deutlichen Anteil des kulturellen Angebots für Eilendorf liefert und es ist mir ein persönliches Anliegen dieses Angebot in den nächsten Jahren zu verstärken. Aufgrund der bisherigen erfolgreichen Orgelsommer wird in diesem Jahr bereits die 3. Konzertreihe dieser Art initiiert, des Weiteren tritt das „Ensemble 88“ mit der eher Instrumental ungewöhnlichen Zusammenstellung von Cembalo, Cello und Violine auf, dann bringen Togrul Huseynli und Michael Terade „Die Schöne Müllerin“ von Franz Schubert auf die Kirchenbühne, und am Jahresende erfreut uns der „Figuralchor“ mit einem Konzert. Keinesfalls unerwähnt darf das hohe Engagement unseres Kantors Marcel van Westen bleiben, der nicht nur an kirchlichen Feiertagen die musikalische Chorgestaltung mit besonderen Solisten schmückt, sondern auch Eilendorfs musikalischen Nachwuchs einbindet, die Kleinsten unserer Gemeinde, die hoch motivierten „Chormäuse“! Da also die Besucherzahl der Gast-Konzerte, mit ihren völlig unterschiedlichen Programmen, uns den Anlass gibt, den Eilendorfer Bürgern auch in Zukunft Neues bieten zu wollen, sind wir bemüht, finanzielle Quellen aufzutun. Weil die Kosten aus den „Spenden“ der Konzerte und der Beiträge der Mitglieder nicht zu erwirtschaften sind, bitten wir natürlich die Geschäftswelt um Unterstützung - der Verein ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Erst recht würden wir uns freuen, wenn auch die Bezirksverwaltung unser ehrenamtliches Engagement anerkennt und die Aufwendungen für unsere Konzerte finanziell unterstützen und fördern würde. Natürlich stehe ich Ihnen auch persönlich gerne für weitere Informationen zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Elenita von der Nahmer     Vorsitzende: Elenita von der Nahmer Grubenstr. 19 52080 Aachen Telefon: 0241/461 3926 Kassierer: Theo Wosnitza Am Bongard 1 52080 Aachen Telefon. 0241/55 09 09 VR Bank eG: IBAN: DE12391629801607294018 BIC: GENODEDIWUR