Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
249692.pdf
Größe
101 kB
Erstellt
02.03.17, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 23:35
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration
Beteiligte Dienststelle/n:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 56/0038/WP17
öffentlich
02.03.2017
Bericht des Kommunalen Integrationszentrums zur schulischen
Situation der SeiteneinsteigerInnen in der Stadt Aachen
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
14.03.2017
14.03.2017
KJA
SchA
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Der Schulausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage FB 56/0038/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 05.04.2017
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebe-
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebe-
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterung
Es ergeben sich keine finanziellen Auswirkungen.
Vorlage FB 56/0038/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 05.04.2017
Seite: 2/4
Erläuterungen:
Aktuelle Daten zu den Seiteneinsteigern (Stand: 28.02.2017)
Im
laufenden
Schuljahr
2016/17
wurden
seit
dem
Stichtag
01.07.2016
insgesamt
305
SeiteneinsteigerInnen durch das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Aachen beraten und
vermittelt:
Altersbereich
Mit Schulplatz versorgt
Schulisch unversorgt
Primar (6-10 Jahre)
82
4
Sek I (10-16 Jahre)
141
14
Sek II ( 16 – 18 Jahre)
61
3
Nationalitäten:
Die SeiteneinsteigerInnen aller Altersklassen kommen im aktuellen Schuljahr aktuell aus mehr als 40
unterschiedlichen Nationen.
Hauptherkunftsländer sind in diesem Schuljahr Syrien, Mazedonien, Eritrea, Afghanistan, Bulgarien
und Rumänien.
Detaillierte Zahlen zum Primarbereich:
Aktuell besuchen 65 Kinder die 7 Deutsch-Intensivkurse in der Stadt Aachen, die an 2-3 Vormittagen
in der Woche zusätzlich zum normalen Unterricht stattfinden.
Aufgrund eines neuen Kurses, der zum 1.2.2017 gestartet ist, ist aktuell noch Platz für weitere
Schüler.
Detaillierte Zahlen zum Sek I/ Sek II-Bereich:
Aktuell gibt es innerhalb der Stadt Aachen 47 Vorbereitungsklassen/Internationale Klassen an 19
verschiedenen Schulen:
Anzahl der Vorbereitungs-/Internationale Klassen
Aretzstraße
8
Burtscheid
4
Drimborn
2
Alkuin
1
Hugo Junkers
3
Gesamtschule:
Heinrich-Heine
3
Gymnasium:
Anne Frank
1
Couven
2
Einhard
1
Geschwister Scholl
2
Inda
1
Pius
1
Rhein-Maas
1
Hauptschulen:
Realschule:
Vorlage FB 56/0038/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 05.04.2017
Seite: 3/4
Berufskolleg:
Gesamtzahl:
St. Leonhard
1
Gestaltung und Technik
4
Käthe Kollwitz
4
Mies-van-der-Rohe
2
Paul Julius Reuter
3
Wirtschaft und Verwaltung
3
19 Schulen
47 Klassen
Zurzeit gibt es in der Stadt Aachen 6 unversorgte AlphabetisierungsschülerInnen (Sek I/II), die
schulpflichtig sind.
Vorlage FB 56/0038/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 05.04.2017
Seite: 4/4