Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
248716.pdf
Größe
112 kB
Erstellt
21.02.17, 12:00
Aktualisiert
13.06.17, 12:56
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Personal und Organisation
Beteiligte Dienststelle/n:
Fachbereich Immobilienmanagement
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 11/0199/WP17
öffentlich
FB 11/510
21.02.2017
Frau Winkler
Neustrukturierung des Fachbereiches Immobilienmanagement
Beratungsfolge:
TOP: 10
Datum
Gremium
Kompetenz
16.03.2017
PVA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Auf Vorschlag des Oberbürgermeisters nimmt der Personal- und Verwaltungsausschuss die
Neustrukturierung des Fachbereiches Immobilienmanagement (FB 23) mit Wirkung zum 01.04.2017
zur Kenntnis.
Vorlage FB 11/0199/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 05.04.2017
Seite: 1/4
Finanzielle Auswirkungen:
konsumtive
Ansatz
Fortgeschriebener
Auswirkungen
2017
Ansatz 2017
Ansatz 2018 ff.
Fortgeschriebe-
Folge-
Folge-
ner Ansatz 2018
kosten
kosten
ff.
(alt)
(neu)
Ertrag
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
Personalaufwand
0,00 €
0,00 €
337.800,00 €
296.700,00 €
0,00 €
0,00 €
Abschreibungen
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
Ergebnis
0,00 €
0,00 €
337.800,00 €
296.700,00 €
0,00 €
0,00 €
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0,00 €
+41.100,00 €
Im Zuge der Neustrukturierung des Fachbereiches Immobilienmanagement und der anstehenden
Ausschreibung / Nachbesetzung wurde die Funktion der Fachbereichsleitung analytisch / tariflich
bewertet und ist künftig nach EG 15 TVöD / A 15 LBesO A im Stellenplan auszuweisen. Hierdurch
ergeben sich ab 2018 Einsparungen in Höhe von 13.700 EUR jährlich (im Falle der Nachbesetzung mit
einer/m tariflich Beschäftigten).
In der Tabelle werden diese Einsparungen dargestellt.
In dem Team „Strategisches Immobilienmanagement“ wird eine weitere Einsparung voraussichtlich ab
2021 durch die Realisierung eines ku-Vermerkes (1,0 ku 0,5 A 11 LBesO A) in Höhe von jährlich 27.300
EUR bei der Stelle FB 23/004 erzielt.
Vorlage FB 11/0199/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 05.04.2017
Seite: 2/4
Erläuterungen:
Mit der Bildung des Fachbereiches Wohnen, Soziales und Integration (FB 56) wurde die im
Fachbereich Immobilienmanagement (FB 23) verortete Aufgabe „Neues Handlungskonzept Wohnen
(Aachen-Strategie-Wohnen)“ von FB 23 zum FB 56 mit Wirkung zum 01.01.2017 verlagert.
Aufgrund der thematischen Nähe zu „Aachen-Strategie-Wohnen“ wurde das ebenfalls bei FB 23
angesiedelte und bis um 31.12.2019 befristete Projekt „Soziale Stadt Aachen-Nord“ mit dem
Schwerpunkt der Erarbeitung von Handlungskonzepten für die Entwicklung des städtischen sowie des
gewoge-Wohnungsbestandes im Bereich Aachen-Nord zeitgleich in der Planungsabteilung des FB 56
verortet.
Dieser Aufgabenübergang, einhergehend mit dem Wechsel von Personal, macht die Neuordnung der
organisatorischen Struktur des FB 23 erforderlich. Diese ändert sich wie folgt:
Die Stelle FB 23/005 „Vorzimmerkraft“ wird, wie in anderen Organisationseinheiten, an die
Fachbereichsleitung (FB 23/000) angegliedert.
Die Stellen FB 23/003 (Controlling) und FB 23/009 (Schreibkraft) werden aufgrund ihrer
abteilungsübergreifenden Aufgaben in der Abteilung FB 23/100 „Grundstücksverträge, Verwaltungsund Vertragsangelegenheiten“ verortet, die in ihrem Aufgabenportfolio bereits die
abteilungsübergreifenden Themen bedient.
Die bisherige Abteilung „Strategisches Immobilienmanagement“ wird künftig als Team FB 23/310 mit
einer Teamkoordination (fachliches Weisungsrecht) direkt der Fachbereichsleitung unterstellt.
FB 23/310 umfasst sodann künftig drei Funktionen:
Funktion
herausgehobene SB
Stelle
23/002
Bewertung
EG 13 / A 13 LaufBGr.
2 EA 2
SB
23/004
A 12 LBesO A, ku A
11 (H)
SB
23/006
EG 5 TVöD
Aufgabenschwerpunkt
Konzeptionierung/Entwicklung der
Strukturen für ein strategisches
Immobilienmanagement für
- städtische Grundstücke/Immobilien
- Bodenbevorratung
Verbindliche Teilnahme an Strategiezirkeln und Konferenzen
Teamkoordination
Beteiligung in/Durchführung von
Projekten, Mitarbeit bei der Entwicklung/
Konzeptionierung des strategischen
Immobilienmanagements
Büroassistenz
Projektmitarbeit
Qualitativ höherwertigere Aufgaben der Stelle FB 23/004 werden künftig auf die Funktion der
herausgehobenen Sachbearbeitung (FB 23/002) übertragen. Diese Aufgabenreduktion bei der Stelle
FB 23/004 hat zur Folge, dass die Wahrnehmung der verbleibenden Aufgaben in der
Sachbearbeitung FB 23/004 im Rahmen einer Teilzeitstelle (H) erfolgen kann. Die Funktion wird daher
zukünftig in eine 0,5-Stelle umgewandelt. Darüber hinaus weist das Aufgabengebiet aufgrund der
qualitativen Veränderung in der Sachbearbeitung demnächst die Wertigkeit nach A 11 LBesO A
(bisher 1,0 Stelle A 12 LBesO A) auf, so dass an die Stelle 23/004 ein ku-Vermerk 0,5 A 11 LBesO A
angebracht wird.
Vorlage FB 11/0199/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 05.04.2017
Seite: 3/4
Der ku-Vermerk wird mit einem Stellenwechsel oder spätestens mit Eintritt in den Ruhestand des
derzeitigen Stelleninhabers (voraussichtlich 2021) wirksam.
Das Organigramm des FB 23 stellt sich ab dem 01.02.2017 wie folgt dar:
Fachbereich Immobilienmanagement
Fachbereichsleitung FB 23/000
FB 23/100
Abteilung
Grundstücksverträge
Verwaltungs- und Vertragsangelegenheiten
FB 23/200
Abteilung
Grunderwerb, Mieten,
Pachten und Marktwesen
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
FB 23/310
Strategisches
Immobilienmanagement
Teamkoordination
Vorlage FB 11/0199/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 05.04.2017
Seite: 4/4