Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
248698.pdf
Größe
282 kB
Erstellt
21.02.17, 12:00
Aktualisiert
18.05.17, 07:34
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 56/0037/WP17
öffentlich
21.02.2017
Ziele und Kennzahlen 2018
Beratungsfolge:
TOP: 9
Datum
Gremium
Kompetenz
02.03.2017
SGA
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie beauftragt die Verwaltung die genannten
Ziele und Kennzahlen in die Produktblätter für die Haushaltsplanung 2018 ff einzuarbeiten.
Prof. Dr. Sicking
(Beigeordneter)
Vorlage FB 56/0037/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.04.2017
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebe-
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterun
g
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebe-
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
g
Es ergeben sich keine finanziellen Auswirkungen.
Vorlage FB 56/0037/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.04.2017
Seite: 2/3
Erläuterungen:
In der Sitzung am 08.12.2017 hat der Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie die
Produktblätter in der beigefügten Form (Anlage 1) für den Haushaltsplan 2017 beschlossen und die
Verwaltung aufgefordert, die Ziele und Kennzahlen unter Berücksichtigung der in der Anlage 2
aufgeführten Vorschläge der Fraktionen CDU und SPD zu überarbeiten.
In der Anlage 3 sind die überarbeiteten Ziele und Kennzahlen aufgeführt.
Anlagen:
Anlage 1 – Produktblätter 2017 FB 56
Anlage 2 – Vorschlagsliste der Fraktionen CDU und SPD
Anlage 3 – Liste der überarbeiteten Ziele und Kennzahlen
Vorlage FB 56/0037/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.04.2017
Seite: 3/3
Produkt 050101 Sonstige Soziale Leistungen
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017
Stellen/VZÄ:
16,67
Produktvolumen:
-3.516.000 €
Produktergebnis:
-1.555.400 €
Beschreibung:
zuständiger Ausschuss: Aussch. f. Soziales, Integration u. Demographie
Produktgruppe 0501 Leistungen des Sozialgesetzbuches
Produktbereich 05 Soziale Hilfen
Zuwendungen und Zuschüsse an Dritte und Betroffene zur
Sicherstellung der erforderlichen sozialen Strukturen und
Maßnahmen in allen Bereichen des täglichen Lebens sowie die
erforderliche Beratung und Begleitung von Prozessen
Geltendmachung von Altforderungen
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
GO NRW, BSHG, GSiG, BGB,kommunalpolitische
Beschlüsse, Richtlinien
zuständige Organisationseinheit: FB 56
Produktverantwortlicher: Herr Frankenberger
Zuwendungen an Verbände der freien Wohlfahrtspflege, Sozialräume
und Vereine der Behindertenhilfe, Leistungen für ältere u. behinderte
Menschen, Bedürftige und kinderreiche Familien, Abwicklung Altfälle
(BSHG, GSiG)
Mitwirkung/Beteiligung:
StädteRegion, FB30, Verbände der freien
Wohlfahrtspflege und sonstige Organisationen
Leistungen:
Empfänger:
Verbände der freien Wohlfahrtspflege, Hilfsbedürftige Personen in
allen Lebenslagen, ehemalige Leistungsempfänger, die zur
Kostenerstattung verpflichtet sind
1. Optimierung der soz. Lebensbedingungen in den Quartieren der Stadt Aachen unter Einbindung der Institutionen vor Ort.
2. Hoher Ausschöpfungsgrad der Mittel des Stadtteilfonds als Indikator für Eigeninitiative.
3. Erhalt des hohen Standards der Arbeit der Leitstellen "Älter werden in AC" und "Menschen mit Behinderung"
Kennzahl "Ausschöpfungsgrad der Stadtteilfondsmittel" in %"
2013
21%
zuständiges Dezernat: VI, Herr Dr. Sicking
2014
16%
2015
24%
2016
40%
2017
60%
2018
80%
Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in €
2019
100%
2020
100%
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
-1.288.462
-1.312.878
-1.485.575
-1.432.000
-1.555.400
-1.538.400
-1.501.000
-1.508.400
100%
€0
80%
(€500.000)
60%
(€1.000.000)
40%
(€1.500.000)
20%
(€2.000.000)
0%
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017
Stellen/VZÄ:
30,20
Produktvolumen:
-37.659.400 €
Produktergebnis:
-1.596.400 €
Beschreibung:
zuständiger Ausschuss: Aussch. f. Soziales, Integration u. Demographie
Produktgruppe 0501 Leistungen des Sozialgesetzbuches
Produktbereich 05 Soziale Hilfen
zuständige Organisationseinheit: FB 56
Produktverantwortlicher: Herr Frankenberger
Hilfegewährung nach Kap. 3, 4, 5, 8 und 9 SGB XII und damit
verbundene Leistungen nach dem LAG sowie aufgrund der
Delegationssatzung des überörtlichen Sozialhilfeträgers, soweit es
sich um eine Leistungsgewährung außerhalb von Einrichtungen
(Ausnahme: Krankenhäuser) handelt, sowie Leistungsgewährung
nach §6b BKGG aufgrund der Delegationssatzung der Städteregion
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
Produkt 050105 Delegationsaufgaben nach
der Satzung der Städteregion Aachen
Städteregion Aachen, E18, FB02, FB30, FB32, FB61,
FB63, FB64, Verbände der freien Wohlfahrtspflege,
Ärzte, Therapeuten, …
Leistungen:
zuständiges Dezernat: VI, Herr Dr. Sicking
Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei
Erwerbsminderung Leistungen für Bildung und Teilhabe, Hilfen zu
Wohnungssicherung, Gesundheit, besondere soz. Schwierigkeiten
Städteregion Aachen, E18, FB02, FB30, FB32, FB61, FB63,
FB64, Verbände der freien Wohlfahrtspflege, Ärzte,
Therapeuten, …
Hilfeberechtigte Personen
Mitwirkung/Beteiligung:
Empfänger:
1. Sicherstellung einer vollumfänglichen Hilfeleistung gemäß den gesetzlichen Grundlagen und Beschlüssen
2. Kostenreduzierung durch Evaluierung von Maßnahmen und Optimierung von Prozessen
Kennzahl "Fallzahl Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und Hilfe zum
Lebensunterhalt"
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
3.972
4.108
4.290
4.440
4.596
4.759
4.928
5.104
Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in €
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
-935.541
-1.778.586
-1.516.337
-1.706.100
-1.596.400
-1.627.600
-1.650.600
-1.661.000
0€
6.000
-500.000 €
4.000
-1.000.000 €
2.000
-1.500.000 €
0
-2.000.000 €
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
Produkt 050202 Leistungen nach dem AsylbLG
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017
Stellen/VZÄ:
18,21
Produktvolumen:
-24.425.000 €
Produktergebnis:
3.816.200 €
zuständiger Ausschuss: Aussch. f. Soziales, Integration u. Demographie
Produktgruppe 0502 Leistungen sonst. Ges. Vorschriften
Produktbereich 05 Soziale Hilfen
Sicherung des notwendigen Bedarfs zum Lebensunterhalt in Form
von Grundleistungen (§§3ff AsylbLG) sowie von besonderen
Leistungen analog dem SGB XII (AsylbLG), Förderung der Bildung
und Teilhabe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Beschreibung:
zuständiges Dezernat: VI, Herr Dr. Sicking
Leistungen:
zuständige Organisationseinheit: FB 56
Produktverantwortlicher: Herr Frankenberger
Beratung sowie Gewährung von Geld- und Sachleistungen und deren
Rückabwicklung
Mitwirkung/Beteiligung:
BAMF, Landesaufnahmestelle, BezReg, Ausländeramt,
FB02, FB30, FB32, FB61, FB63, FB64, Verbände, Ärzte, …
AsylbLG, Aufenthaltsgesetz, SGB V, SGB IX, SGB XI, SGB Empfänger:
Hilfeberechtigte Asylbewerber und Flüchtlinge sowie deren
XII, Delegationssatzung des LVR, Ratsbeschlüsse,
Angehörige
Härtefallfonds "Alle Kinder essen mit" - Nele und Hanns
Bittmann e.V.
1. Sicherstellung einer vollumfänglichen Hilfeleistung gemäß den gesetzlichen Grundlagen und Beschlüssen
2. Kostenreduzierung durch Evaluierung von Maßnahmen und Optimierung von Prozessen
3. Vermeidung von Überlastungen der Beschäftigten bei stark steigenden Flüchtlingszahlen
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
Kennzahl "Fallzahlen Asylbewerberleistungsgesetz"
2013
526
2014
806
2015
1.230
2016
1.930
2017
2.215
Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in €
2018
1.930
2019
1.930
2020
1.930
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
-5.808.157
-7.772.951
-6.274.507
-919.200
3.816.200
3.004.900
2.203.100
1.147.800
3.000
€5.000.000
2.000
€0
1.000
(€5.000.000)
0
(€10.000.000)
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017
Stellen/VZÄ:
18,46
Produktvolumen:
-2.536.200 €
Produktergebnis:
-1.701.700 €
Produkt 050501 Sonstige Soziale Leistungen
Integrationszentrum und Nadelfabrik
zuständiger Ausschuss: Aussch. f. Soziales, Integration u. Demographie
Produktgruppe 0505 Sonstige soziale Hilfen
Produktbereich 05 Soziale Hilfen
zuständige Organisationseinheit: FB 56
Produktverantwortlicher: Herr Frankenberger
zuständiges Dezernat: VI, Herr Dr. Sicking
Beschreibung:
Eingliederung von Menschen mit Migrationshintergrund und
Leistungen:
Kommunales Integrationszentrum, Integrationskonzept, Betrieb der
Angleichung ihrer Lebensbedingungen und -lagen,
Nadelfabrik, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen,
Bündelung der Aktivitäten in den Stadtteilen Aachen Ost und Rothe
Zusammenarbeit mit dem Integrationsrat
Erde durch die Nadelfabrik,
Gesamtverwaltung, Integrationsrat, BAMF, MAIS und MIK
Mitwirkung/Beteiligung:
Betrieb der Nadelfabrik als Veranstaltungsort,
NRW, Landeskoordinationsstelle der Kommunalen
2 LehrerInnenstellen werden vom Land zur Verfügung gestellt
Integrationszentren
Gesetz
zur
Förderung
der
gesellschaftlichen
Teilhabe
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Empfänger:
Bürgerinnen und Bürger
und Integration in NRW Zuwanderungsgesetz, SGB VIII,
Richtlinien für die Förderung der kommunalen
Integrationszentren
Produktziele:
1. Verbesserung der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund
Kennzahl "Teilnehmerzahlen an Fortbildungen zur Integration"
2013
2014
96
2015
140
2016
240
2017
240
2018
240
Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in €
2019
240
2020
240
300
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
-922.831
-943.687
-1.332.378
-1.398.800
-1.701.700
-1.640.500
-1.932.200
-1.944.700
€0
(€500.000)
200
(€1.000.000)
(€1.500.000)
100
(€2.000.000)
(€2.500.000)
0
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017
Stellen/VZÄ:
75,46
Produktvolumen:
-25.545.000 €
Produktergebnis:
-21.350.700 €
Produkt 100803 Verwaltung und Betrieb
Flüchtlingsunterkünfte
zuständiger Ausschuss: Aussch. f. Soziales, Integration u. Demographie
Produktgruppe 1008 Hilfen bei Wohnproblemen
Produktbereich 10 Bauen und Wohnen
zuständige Organisationseinheit: FB 56
Produktverantwortlicher: Herr Frankenberger
zuständiges Dezernat: VI, Herr Dr. Sicking
Verwaltung, Unterhaltung und Ausstattung der Unterkünfte,
Leistungen:
Angemessene Unterbringung von Flüchtlingen sowie deren
Bedarfsplanung, Gebührenabrechnung,
sozialarbeiterische Betreuung. Es werden ab 01.07.2016 nur noch
Gebührenbedarfsberechnung, Kostenerstattung, Sozialarbeiterische
die Kosten für die Unterbringung von Flüchtlingen abgebildet.
Betreuung der Bewohner
Ausländerbehörde der Städteregion,
Das Produkt 100803 wird ab dem 01.07.2016 aufgeteilt. Neu: siehe Mitwirkung/Beteiligung:
BezReg Arnsberg und Köln, E18, E26, FB30, FB37, Träger
Produkt 100804. Die Produkte sind gegenseitig deckungsfähig.
der freien Wohlfahrtspflege
VerwaltungsvollstreckungsG
NRW,
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Empfänger:
Spätaussiedler, Asylbewerber, Flüchtlinge
FlüchtlingsaufnahmeG, Teilhabe- und IntegrationsG,
Satzung für Übergangsheime, kommunalpolitische
Beschlüsse
Produktziele:
1. Vorhaltung ausreichender Plätze für alle unterzubringenden Personen
(Auslastungsquote von unter 87-90% würde ständige Verfügbarkeit sicher stellen)
Beschreibung:
Kennzahl "Anzahl der untergebrachten Flüchtlinge" zum 31.12. (Balken) und
"Auslastungsquote der verfügbaren Flüchtlings-Wohneinheiten" zum 31.12. in %
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
532
875
2.556
3.660
5.060
5.060
5.060
123%
104%
108%
100%
100%
90%
90%
Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in €
2020
5.060
90%
6.000
150%
4.000
100%
2.000
50%
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
-2.020.241
-2.598.016
-5.673.798
-14.803.100
-21.350.700
-22.274.600
-22.036.600
-22.296.600
€0
(€5.000.000)
0
0%
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
(€10.000.000)
(€15.000.000)
(€20.000.000)
(€25.000.000)
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017
Stellen/VZÄ:
11,77
Produktvolumen:
-2.297.800 €
Produktergebnis:
-2.027.400 €
Beschreibung:
zuständiger Ausschuss: Aussch. f. Soziales, Integration u. Demographie
Produktgruppe 1008 Hilfen bei Wohnproblemen
Produktbereich 10 Bauen und Wohnen
zuständige Organisationseinheit: FB 56
Produktverantwortlicher: Herr Frankenberger
Angemessene Unterbringung von Wohnungslosen sowie deren
sozialarbeiterische Betreuung. Die Kosten werden ab dem
01.07.2016 getrennt von den Kosten für die Unterbringung von
Flüchtlingen aufgeführt.
Die Produkte 100803 und 100804 sind gegenseitig deckungsfähig.
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
Produkt 100804 Verwaltung und Betrieb
sonstige Unterkünfte und Einrichtungen
Wohnungslose
1. Vorhaltung ausreichender Plätze für alle unterzubringenden Personen
(Auslastungsquote von unter 87-90% würde ständige Verfügbarkeit sicher stellen)
Kennzahl "Anzahl der untergebrachten Wohnungslosen zum 31.12. (Balken) und
"Auslastungsquote der verfügbaren Wohneinheiten" zum 31.12. in %
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
345
372
427
470
520
520
520
85%
91%
97%
100%
100%
90%
90%
600
500
400
300
200
100
0
Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in €
2020
520
90%
105%
100%
95%
90%
85%
80%
75%
2013
Verwaltung, Unterhaltung und Ausstattung der Unterkünfte,
Bedarfsplanung, Gebührenabrechnung,
Gebührenbedarfsberechnung, Kostenerstattung, Sozialarbeiterische
Betreuung der Bewohner
E18, E26, FB30, FB37, FB 63 Träger der freien
Mitwirkung/Beteiligung:
Wohlfahrtspflege, Fachfirmen
Leistungen:
Empfänger:
OrdnungsbehördenG NRW, VerwaltungsvollstreckungsG NRW, Satzung für Übergangsheime,
kommunalpolitische Beschlüsse
zuständiges Dezernat: VI, Herr Dr. Sicking
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
0
0
0
0
-2.027.400
-2.173.900
-2.194.400
-2.215.100
€0
(€500.000)
(€1.000.000)
(€1.500.000)
(€2.000.000)
(€2.500.000)
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
Produkt
Bezeichnung
Produktziele
Kennzahlen
1. Optimierung der Lebensbedingungen in den Quartieren der
1. Anzahl der aktiven Stadtteilkonferenzen
Stadt Aachen unter Einbindung der Institutionen vor Ort
050101
sonstige soziale Leistungen
2. Nutzung des Stadtteilfonds zur Förderung von Projekten
2. Anzahl der durch den Stadtteilfonds unterstützten
Projekte
2013
2014
2015
2016
9
9
10
10
17
10
20
27
3972
4108
4290
4309
111%
119%
128%
130%
526
806
1230
1503
138%
121%
147%
102%
100%
100%
100%
99,57%
153
175
268
324
532
875
2556
2333
123%
104%
108%
78%
345
372
427
417
85%
91%
97%
92%
3. Erhalt des hohen Standards der Arbeit der Leitstellen "Älter
werden in AC" und "Menschen mit Behinderung"
1. Sicherstellung einer vollumfänglichen Hilfeleistung gemäß
den gesetzlichen Grundlagen und Beschlüssen
050105
Delegationsaufgaben nach der
Satzung der Städteregion
2. Wohnortnahe Beratung der HilfeempfängerInnen der
Aachen
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsunfähigkeit und der
Hilfe zum Lebensunterhalt
1. Fallzahl Grundsicherung im Alter im Alter und bei
Erwerbsunfähigkeit und Hilfe zum Lebensunterhalt
2. Auslastungsquote: Ist-Stellenschlüssel/SollStellenschlüssel (Fälle/VZÄ=166) in % zum 31.12.
3. Steuerung und Optimierung der Kundenkontakte
1. Sicherstellung einer vollumfänglichen Hilfeleistung gemäß
Leistungen nach dem AsylbLG, den gesetzlichen Grundlagen und Beschlüssen.
050202
FlüAG, Teilh. u. Integrationsg.
1. Fallzahlen Asylbewerberleistungsgesetz
2. Auslastungsquote: Ist-Stellenschlüssel/SollStellenschlüssel (Fälle/VZÄ=140) in % zum 31.12.
2. Steuerung und Optimierung der Kundenkontakte
050501
100803
Integrationsbeauftragte,
Kommunales
Integrationszentrum,
Nadelfabrik
Verwaltung und Betrieb
Flüchtlingsunterkünfte
1. Versorgung aller Seiteneinsteiger mit einem adäquaten
Schulplatz
2. Beratung und gezielte Zuweisung von Migrantinnen und
Migranten in Sprach- und Bildungsangebote
3. Aufstellung eines breiten Angebotes von Seminaren und
Veranstaltungen in der Nadelfabrik für die gesamte Aachener
Stadtgesellschaft
1. Vorhaltung ausreichender Plätze für alle unterzubringenden
Personen
(Auslastungsquote von unter 87-90% würde ständige
Verfügbarkeit sicherstellen)
1. Versorgungsgrad Seiteneinsteiger innerhalb von 3
Wochen
2. Anzahl der Seminare und Veranstaltungen in der
Nadelfabrik
1. Anzahl der untergebrachten Flüchtlinge zum 31.12.
2. Auslastungsquote der verfügbaren FlüchtingsWohneinheiten zum 31.12. in %
2. Nutzung aller Fördermöglichkeiten zur Kostendeckung
100804
Verwaltung und Betrieb
sonstige Unterkünfte und
Einrichtungen
1. Vorhaltung ausreichender Plätze für alle unterzubringenden
Personen
(Auslastungsquote von unter 87-90% würde ständige
Verfügbarkeit sicherstellen)
1. Anzahl der untergebrachten Wohnungslosen zum
31.12.
2. Auslastungsquote der verfügbaren Wohneinheiten
zum 31.12. in %