Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
245757.pdf
Größe
1,6 MB
Erstellt
23.01.17, 12:00
Aktualisiert
22.05.17, 14:57
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Sicherheit und Ordnung
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 32/0009/WP17-1
öffentlich
23.01.2017
Wichterich, Ralf
Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von
Verkaufsstellen an Sonntagen
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
25.01.2017
01.02.2017
01.02.2017
01.02.2017
01.02.2017
08.02.2017
15.03.2017
22.03.2017
Rat
B-1
B2
B3
B5
B0
HA
Rat
Kenntnisnahme
Anhörung/Empfehlung
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Anhörung/Empfehlung
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Stadt nimmt die Anträge des MAC – Märkte und Aktionskreis City e.V. vom 03.01.2017 für
Aachen Innenstadt, der BIG – Burtscheider Interessen Gemeinschaft e.V. vom 03.01.2017 für
Burtscheid und der Interessen Gemeinschaft Brander Handel, Handwerk und Gewerbe vom
28.09.2016 für Brand zur Kenntnis.
Nach Beratung und Empfehlung der betroffenen Bezirksvertretung und des Hauptausschusses sowie
nach Stellungnahme der Kirchen und der Gewerkschaften ver.di und DGB beschließt der Rat der
Stadt in seiner Sitzung am 22.03.2017 über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen für
das Jahr 2017 als Ordnungsbehördliche Verordnung.
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2017
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2017 ff.
2017
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
2017 ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Verschlechterun
Vorlage FB 32/0009/WP17-1 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 02.05.2017
Seite: 1/3
g
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2017
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2017 ff.
2017
2017 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
g
Vorlage FB 32/0009/WP17-1 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 02.05.2017
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Das Sommerfest des Marienhospitals soll verschoben werden.
Daher beantragt die Burtscheider Interessen Gemeinschaft (BIG e.V.) mit Antrag vom 19.01.2017 die
Verschiebung des verkaufsoffenen Sonntag vom 25.06.2017 auf den 09.07.2017.
Die Zahl der insgesamt freizugebenden Sonn- und Feiertage je Kalenderjahr
wird von dieser
Änderung nicht beeinträchtigt, es bleibt nach wie vor bei insgesamt 11 Terminen, jedoch nur noch
verteilt auf 9 Tage und 3 Stadtbezirke bzw. -teile.
(Philipp)
Anlage/n:
-
Entwurf der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von
Verkaufsstellen an Sonntagen
-
Übersicht verkaufsoffene Sonntage 2017 – Änderung
-
Mail der BIG-Geschäftsstelle vom 19.01.2017
-
Geänderter Antrag der BIG e.V. vom 19.01.2017
Vorlage FB 32/0009/WP17-1 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 02.05.2017
Seite: 3/3
Ordnungsbehördliche Verordnung
über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen
vom
.
.201
Aufgrund des § 6 Abs. 1 und 4 des Gesetzes zur Regelung der Ladenöffnungszeiten
(Ladenöffnungsgesetz – LÖG NRW) vom 16.11.2006 (GV.NRW. S. 516/SGV. NRW. 7113), geändert
durch Gesetz vom 30.04.2013 (GV.NRW. S. 208) und § 27 des Gesetzes über Aufbau und Befugnisse
der Ordnungsbehörden (Ordnungsbehördengesetz – OBG) – in der Fassung der Bekanntmachung vom
13.05.1980 (GV.NRW. S. 528/SGV. NRW. 2060), zuletzt geändert durch Art. 9 Zweites
BefristungsÄndG IM vom 08.12.2009 (GV.NRW. S. 765, ber. S. 793) wird von der Stadt Aachen als
örtliche Ordnungsbehörde gemäß dem Beschluss des Rates der Stadt Aachen vom
.
.2017
folgende Ordnungsbehördliche Verordnung erlassen:
§1
Verkaufsstellen dürfen in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet sein:
1.
im Stadtbezirk Aachen-Mitte (außer Stadtteil Aachen-Burtscheid)
am 02.04.2017, 01.10.2017, 05.11.2017 und 10.12.2017;
2.
im Stadtteil Aachen-Burtscheid
am 09.07.2017, 27.08.2017 und 03.12.2017;
3.
im Stadtbezirk Aachen-Brand am
21.05.2017, 09.07.2017, 22.10.2017 und 03.12.2017;
§2
Die in § 1 getroffenen Ausnahmeregelungen gelten für Verkaufsstellen in den von den nachfolgenden
Straßen umschlossenen Bereichen sowie für Verkaufsstellen, die an die genannten Straßen unmittelbar
angrenzen:
1.
Stadtbezirk Aachen-Mitte:
Innerhalb des Grabenringes in den Bereichen die umschlossen werden von Alexianergraben,
Löhergraben, Karlsgraben, Templergraben, Hirschgraben, Seilgraben einschließlich des
Bereiches der umschlossen wird von der Alexanderstraße, Hansemannplatz, Heinrichsallee,
Kaiserplatz, Wilhelmstraße, Dunantstraße, Römerstraße, Lagerhausstraße und Franzstraße;
2.
Stadtteil Aachen-Burtscheid:
Zeise (Marienhospital), Viehhofstraße, Kapellenstraße (Fußgängerzone) Altdorfstraße
(Fußgängerzone) und Burtscheider Markt
3.
Stadtbezirk Aachen-Brand:
Marktplatz, Marktstraße, Donatusplatz, Trierer Straße zwischen Einmündung Hochstraße/
Josefsallee und Einmündung Ringstraße/Nordstraße sowie Freunder Landstraße bis Höhe
Einmündung Kolpingstraße
§3
(1)
Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen den in § 1 geregelten
Vorgaben Geschäftsstellen öffnet.
(2)
Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu 5.000,00 € geahndet werden.
§4
Diese Verordnung tritt eine Woche nach dem Tage ihrer Verkündung in Kraft.
Die vorstehende Verordnung wird hiermit verkündet.
Aachen, den
.
.2017
Philipp
Oberbürgermeister
geplante verkaufsoffene Sonntage 2017 - Änderung
Termin
02.04.2017
01.10.2017
05.11.2017
10.12.2017
Anlass
Altstadtflohmarkt - Verlosung zur Aktion "Aachen putzt"
Ehrenwert- Tag der Vereine
Altstadtflohmarkt
Aachener Weihnachtsmarkt
Burtscheid
09.07.2017
27.08.2017
03.12.2017
Sommerfest des Marienhospitals
Burtscheider Aktionstage
Nikolausmarkt Marienhospital
Brand
21.05.2017
09.07.2017
22.10.2017
03.12.2017
Einweihungsfeier Brander Marktplatz
Sommerkirmes und Pfarrfest
Donatus Herbstkirmes
Brander Weihnachtsmarkt
AC- Innenstadt