Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
244059.pdf
Größe
2,9 MB
Erstellt
13.01.17, 12:00
Aktualisiert
29.04.18, 20:29
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0616/WP17
öffentlich
13.01.2017
Dez. III / FB 61/700
Neuenhofer Weg, Ausführungsbeschluss
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
01.02.2017
16.02.2017
B5
MA
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg nimmt die Ausführung der Verwaltung zustimmend zur
Kenntnis. Sie empfiehlt dem Mobilitätsausschuss, auf Grundlage der vorliegenden Planung
2016_010_L21 und L22 den Ausführungsbeschluss für den Neuenhofer Weg zu fassen. Die
Umsetzung der Maßnahme erfolgt vorbehaltlich der Rechtskraft des Haushalts 2017.
Der Mobilitätsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. Er fasst
auf Grundlage der Pläne 2016_010_L21 und L22 den Ausführungsbeschluss für die Erneuerung des
Neuenhofer Weges. Die Umsetzung der Maßnahme erfolgt vorbehaltlich der Rechtskraft des
Haushalts 2017.
Vorlage FB 61/0616/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.08.2017
Seite: 1/5
finanzielle Auswirkungen
PSP-Element 5-120102-500-01300-300-1 - Neuenhofer Weg
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2017*
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2018 ff.*
2017
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
2018 ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
784.743,74
784.743,74
0
0
0
0
Ergebnis
784.743,74
784.743,74
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
- Verschlechterung
PSP-Element 4-120102-506-7 – Neuenhofer Weg
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2017*
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2018 ff.*
2017
2018 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
33.600
33.600
0
0
0
0
Abschreibungen
42.000
42.000
0
0
0
0
Ergebnis
75.600
75.600
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
* Planansatz aus dem Haushaltsplanentwurf 2017, im Fall der investiven Mittel zzgl.
Ermächtigungsübertragung aus dem Haushaltsjahr 2016 i. H. v. 32.943,74 €
Vorlage FB 61/0616/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.08.2017
Seite: 2/5
Erläuterungen:
Anlass
Im Neuenhofer Weg wurde im Jahr 2016 der Erweiterungsbau der Kinder- und Jugendpsychiatrie
gebaut. Auch die alte Kinder- und Jugendpsychiatrie, sowie Wohnhäuser, Bürogebäude und ein
Sportplatz befinden sich in diesem Straßenabschnitt. Nach dem Neubau der Kinder- und
Jugendpsychiatrie wird jetzt der Neuenhofer Weg beginnend von der Vaalser Str. bis zum Ende
ausgebaut.
Bestand
Die bestehende Straße (Sackgasse) ist im bisherigen Zustand in einer Breite von 3,50-7,30 m
asphaltiert ohne begleitende Geh- und Parkstreifen.
Die übrige Verkehrsfläche ist teilweise unbefestigt oder geschottert. Die Asphaltflächen weisen
erhebliche Schadensbilder auf.
Planung
Der für das Jahr 2017 geplante ca. 400 m lange Ausbau des Neuenhofer Weges ist zum größten Teil
als Mischverkehrsfläche vorgesehen.
Als verkehrsberuhigende Maßnahme sind alternierend Parkstände sowie Grünflächen bzw.
Baumbeete vorgesehen.
Aufbau
Der südliche Einmündungsbereich (100 m) wird im Trennprinzip an die Vaalser Straße angebunden.
Der Gehweg erhält einen Oberbau nach städtischen Standard (kein Aufbau nach RStO 12):
8 cm
Betonsteinpflaster 20/10/8
4 cm
Brechsand-/ Splittgemisch 0/5
15 cm
Hyd. geb. Tragschicht (HGT)
13 cm
40 cm
Frostschutzschicht (EV2 – Wert ≥ 80 MPa)
Gesamtaufbaustärke
Für die Fahrbahn kommt folgender Aufbau gemäß RStO 12, Tafel 1 Belastungsklasse 3,2, Zeile 1 zur
Ausführung:
4 cm
Asphaltdecke
6 cm
Asphaltbinder
12 cm
Asphalttragschicht
43 cm
65 cm
Frostschutzschicht (EV2 – Wert ≥ 120 MPa)
Gesamtaufbaustärke
Vorlage FB 61/0616/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.08.2017
Seite: 3/5
Aufgrund der schlechten Bodenverhältnisse sind Bodenverbesserungsmaßnahmen zur Stabilisierung
des Planums nötig. Eine Bodenverbesserung mittels Kalkung oder Bodenaustausch ist problematisch,
da in den Tieflagen Versorgungsleitungen liegen. Laut Bodengutachten kann die notwendige
Bodenstabilisierung mit Geogittern im Bereich der Frostschutzschicht erreicht werden.
Der Gehweg ist durch einen Hochbord H15/30 mit 12 cm Anschlag von der Fahrbahn getrennt. Im
Bereich der Zufahrten wird der Hochbord auf einen Rundbord R15/20, Anschlag 5 cm ab-gesenkt. Der
Gehweg selbst wird nach außen mit einem Tiefbord T8/20 eingefasst.
Um das Höhenniveau mit der anschließenden Mischverkehrsfläche anzugleichen, sind Rampensteine
vorgesehen, welche die Einhaltung der Schrittgeschwindigkeit unterstützen.
In diesem Bereich erfolgt die Entwässerung einseitig über einen einzeiligen Betonrinnenstein16/24/14
mit Straßenablaufkörpern 300x500 mm der Belastungsklasse D400.
Der nördliche Bereich des Neuenhofer Wegs wird über eine Länge von ca. 300 m als
Mischverkehrsfläche ausgebaut. Nach RStO 12 ist ein Oberbau für die Belastungsklasse 3,2 nach
Tafel 3, Zeile 4 vorgesehen:
10 cm
4 cm
Betonsteinpflaster 20/10/10
Brechsand-/ Splittgemisch 0/5
14 cm
Wasserdurchlässige Asphalttragschicht
37 cm
65 cm
Frostschutzschicht (EV2 – Wert ≥ 120 MPa)
Gesamtaufbaustärke
Auch im Bereich der Mischfläche muss der anstehende Boden mittels Geogitter stabilisiert werden.
Die Verkehrsfläche wird durch Randsteine T8/20, bzw. Randwinkelsteine eingefasst. Die
Entwässerung
erfolgt in diesem Bereich in Mittellage über eine einzeilige, 30 cm breite
Betonsteinpflasterrinne mit Straßenablaufkörper 300x500 mm der Belastungsklasse D400.
Barrierefreiheit
Von der Vaalser Straße bis Ende des Ausbaus sind taktile Leitelemente für Fußgänger vorgesehen.
Der Kreuzungsbereich an der Vaalser Str. wird ebenfalls mit taktilen Leitelementen ausgestattet.
Bepflanzung:
Im Zuge der Realisierung der Verkehrsflächenbreiten müssen 4 geschützte Bäume gefällt werden und
zusätzlich weitere Rodungen von Büschen und einigen nicht geschützten Bäumen im wesentlichem
entlang der städtischen Sportplatzflächen erfolgen.
In der Folge ist eine neue Grenzfestlegung zwischen städtischer Verkehrsfläche und städtischer
Privatfläche abgestimmt und in Vorbereitung. Im Böschungsbereich zum Sportplatz gegenüber des
Hofgebäudes Hausnummer 7-17 wird zum Schutz von 3 geschützten Kiefern die Böschung nicht
reguliert, sondern eine Winkelstützwand zur Abfangung des neuen Fahrbahnrandes eingebaut.
Vorlage FB 61/0616/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.08.2017
Seite: 4/5
An verschiedenen Bereichen ragen Wurzeln von geschützten Bäumen in die Verkehrsflächen. Dort
wird aus Baumschutzgründen auf eine Versiegelung im Kronenbereich verzichtet. Im Ausbaubereich
vor der Kinder- und Jugendpsychiatrie werden 5 Beete angelegt. In drei dieser Beete werden neue
Bäume gepflanzt. In den zwei anderen wird auf Grund der Versorgungsleitungssituation nur eine
Grünfläche angelegt.
Parkraumbilanz
Im Ausbaubereich stehen bisher bis zu 44 Fahrzeuge am Fahrbahnrand.
Im Rahmen des Ausbaus können 38 Parkplätze baulich hergestellt werden.
Bauzeit
Die technisch notwendige Bauzeit beträgt ca. 80 Tage.
Aufgrund der zu erwartenden Archäologie im Bereich der Hofanlagen, ist die genaue Bauzeit nicht
abzusehen. Die Bauarbeiten erfolgen unter Vollsperrung, für alle Verkehrsarten werden Umleitungen
ausgewiesen. Es ist geplant die Arbeiten ab Juli 2017 durchzuführen.
Kosten und Finanzierung
Für die Umsetzung der Maßnahme sind Mittel unter den PSP-Elementen 5-120102-500-01300-300-1
und 4-120102-506-7 für die Haushaltsjahre 2016 und 2017 in Höhe von insgesamt 840.000 € in den
Haushalt eingeplant.
Die Bereitstellung der Mittel für die Maßnahme Neuenhofer Weg im Haushaltsjahr 2017 unterliegt dem
Vorbehalt der Haushaltsbeschlussfassung durch den Rat und der Genehmigung des Haushalts durch
die Bezirksregierung.
Für die Maßnahme können Erschließungsbeiträge nach den §§ 127 ff. BauGB erhoben werden.
Anlage/n:
2016_010_L1
2016_010_L2
2016_010_A1
Vorlage FB 61/0616/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.08.2017
Seite: 5/5
h TS =
217.461
Planung:
Zugang
-3
17. .788
40 %
0m
Fahrbahn
Asphaltdecke
Betonsteinpflaster 20/10/10, grau
H = 0.000 m
km = 0+096.460
h TS = 211.992
Rasenansaat
Anpassungsbereiche
Betonsteinpflaster
gepl. Zaunanlage
vorhandener Baum
geplanter Baum
Randeinfassung:
15
Hochbordstein (HB) H15x30
a=12cm
Rundbordstein (RB) R15x20
a= 5cm
Tiefbordstein (TB) T8x20
a= 1cm
Allgemeines:
Material Trennlinie
Gradiententiefpunkt
Gradientenhochpunkt
Katastergrenze
19
17
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
0+201.242
Tiefbord als sichtbare
Grenze zum privaten
Bereich
Dezernat
Planung und Bau
Neuenhofer Weg in Aachen
7
2.50%
4.25
Werner Wingengfeld
Stadtbaurat
210.850
Lageplan Verkehrsanlagen
210.850
6.46
Plan Nr: 2016_010_L1
bearb.: SMi
Fachbereich 61
M. = 1 : 250
5m
gez.: SMi
bearbeitet:
2.50%
2.00
50
2.00
8.75
4.50
Tor
47.30 (8 x 5,20m + 5,70m)
a
20.12.16
SWi
b
16.01.17
SMi
Niels-Christian Schaffert
Abteilung 61/700
Regina Poth
50
Kiefer
StU=1.4
KrD=8m
Kiefer
StU=1.3
KrD=8m
Kiefer
StU=1.3
KrD=8m
B3
Dezember 2016
23.00
Verkehrsanlagenplanung:
Vorh. Zaunanlage zum
Sportplatz abbrechen
und erneuern
Vorh. Beleuchtung
aufnehmen und versetzen
5.
01
0+
00
0
2.50
%
2.50
5.00
4.93
03
0+
6.1
09
2.5
0%
Zufahrt
Parkplatz
Anschluss Blatt 2
Anschluss Blatt 1
Anpassungsbereich (3,00m) mit
vorh. Pflaster wieder herstellen
gepl. / vorh. Beleuchtung
Einfahrt
B3
TB
Betonsteinpflaster 20/10/10, anthrazit
Winkelrandsteine (WR) 40x22x30 T8 a= 1cm
Bordabsenkung, Bordsteinwechsel
Neuenhofer Weg
4.50
B2
B1
Zufahrtbereich modellieren
Vorhandene ACO-Rinne ausbauen
30
4.13
0.50
Tor
Vorh. Beleuchtung
aufnehmen und versetzen
209.180
2.002.00
6.50%
S=140.721
H=211.432m
Taktiler Leitstreifen
Rippenplatten 30x30
TB
WR
2.50%
6.10
4.10
RB
TB
0% TB
2.50%
2.50%
8.10
2.50%
209.180
Zufahrt
Auffahrt
Abstellplatz
0+159.276
30
2.00
HB
0% RB
Vorh. Beleuchtung
aufnehmen und versetzen
2.50%
Vorh. Zaunanlage zum
Sportplatz abbrechen
und erneuern
B2
B1
2.50%
26.00
0+148.026
0+145.298
WR
Tor
208.880
8.25
30
TB
A
S=96.460
H=211.992m
S=95.710
H=211.932m
2.50%
Neuenhofer Weg
5.75
2.50
3.75 1.702.00 0.50
2.50%
2.80
HB
8.20
5.70
2.50%
HB
%
2.50
Radweg
Zufahrt
Vorh. Zaunanlage zum
Sportplatz abbrechen
und erneuern
2.50
2.50%
2.50%
RB
4.37%
6.00
0
2.50 3.5
0
0+050.00
TB
Rampenschwellensteine
33 x 75 cm, dh = 6 cm
TB
Ausbildung einer Kehle
208.880
16.80
Scheinrinne
0+134.048
0+085.000
TB
Taktiler Leitstreifen
Rippenplatten 30x30
0+111.610
A
4
0+064.76
208.630
WR
Pflaster
Pflaster
Taktiler Leitstreifen
208.630
Anschluss an
vorhandenem Zaun
R
Suchschlitz 1
Zufahrt
Zufahrt
Gehweg
WR
TB
208.520
W
Tiefbord als sichtbare
Grenze zum privaten
Bereich
km = 0+211.728
h TS = 213.620
T = 8.00
f = 0.061
%
+2.533 m
0
27.60
%
68
+5.51.741 m
3
Anschluss Blatt 2
Anschluss Blatt 1
2.5
0%
Post
Post
Gr
80
H = 478.440 m
km = 0+179.987
h TS = 211.852
T = 10.000
%
f = 0.105 5.568 m
+ 741
31.
+1.388 %
41.150 m
13
1m
HB
TB
Siemens
Siemens
Vorh. Beleuchtung
aufnehmen und versetzen
6.9
H = 527.053 m
14 m
= 1075.9
Vorh. Beleuchtung
aufnehmen und versetzen
20
-1.67
42.37 8 %
7m
64.534
km = 0+0212.789
TS =
-8 h T = 31.000
47 .513 f = 0.447
.13 %
4m
-2.750 %
31.176 m
H
Stellplatz
Baumbeet/Bepflanzung
Bankett
H = 1300.000 m
km = 0+138.837
h TS = 211.281
T = 19.928
f = 0.153
-1.678
+1.388 %
42.377 %
m
41.150 m
9
km = 0+095.710
h TS = 211.932 0 % m
.00 750
8
+ 0.
-2.750
%
31.176
m
.35 00
423 017.4 02
H =m = 0=+ 216.800
k S
.0
h T = 100.118
T
f=
-3.788 %
-8.51
17.400 m
47.13 3 %
4m
6.5
50
Betonsteinpflaster 20/10/8, grau
11
H = 0.000 m
20
Gehweg
In der Bezirksvertretung Aachenberaten und beschlossen am:
beraten und beschlossen am:
11
13
9
km = 0+283.774
h TS = 216.710
T = 10.720
f = 0.115
81 %m
3
.
5
+ 446
44.
km = 0+384.829
h TS = 216.513
H = 0.000 m
T = 5.937
km = 0+397.406
f = 0.035
h TS = 216.538
-2.175
39.82 %
+0.200 %
0m
12.578 m
00 m
H = 500.0
5.009
km = 0+32417.379
h TS = .168
T=8 7
f = 0.06
+1.093 %
61.235 m
-2.175 %
39.820 m
%
+1.0935 m
61.23
25
Baumbeet/Bepflanzung
Rasenansaat
Anpassungsbereiche
Betonsteinpflaster
Bankett
27
vorhandener Baum
geplanter Baum
Randeinfassung:
Hochbordstein (HB) H15x30
a=12cm
Rundbordstein (RB) R15x20
a= 5cm
Tiefbordstein (TB) T8x20
a= 1cm
Allgemeines:
Winkelrandsteine (WR) 40x22x30 T8 a= 1cm
Bordabsenkung, Bordsteinwechsel
Zufahrt-Tiefgarage
Zugang HsNr.27
Zugang HsNr.23-25
Material Trennlinie
Gradiententiefpunkt
Gradientenhochpunkt
Katastergrenze
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
WR
0+397.400
Einfahrt-Tiefgarage
Auffahrt-Tiefgarage
Pflaster
7.50
Dezernat
Planung und Bau
Neuenhofer Weg in Aachen
213.710
Werner Wingengfeld
Stadtbaurat
0+393.577
0+385.440
%
2.50
5.84
19
21
30
Lageplan Verkehrsanlagen
Plan Nr: 2016_010_L2
bearb.: SMi
5m
gez.: SMi
bearbeitet:
a
20.12.16
b
16.01.17
Fachbereich 61
M. = 1 : 250
Asphalt
7
TB
Rasenfugenpflaster
Weg
Asphalt
S=389.766
H=216.524m
Anschluss an
den Bestand
WR
3.76%
30
WR
2.70%
5.20
%
2.80
2.50%
2.50%
TB
0.0%
5.20
%
2.50
2.00
30
2.90%
213.550
S=342.303m
H=217.320
20.80
Betonsteinpflaster 20/10/10, anthrazit
2.50%
1.70
2.00
213.550
30
2.00
2.50%
1.70
2.50%
0+356.582
WR
Zufahrt
Pflaster
TB
13.30
0+381.298
7.60
%
3.30
5.20HB
HB
2.50%
50
Kiefer
StU=1.4
KrD=8m
Kiefer
StU=1.3
KrD=8m
OK 215.50
215.45
Nummerierung Details angepasst
Niels-Christian Schaffert
Abteilung 61/700
SWi
SMi
Regina Poth
214.95
Dezember 2016
217.40
215.95
Vorh. Beleuchtung
aufnehmen und versetzen
EMPFANGSSTELE
C
Vorh. Beleuchtung
aufnehmen und versetzen
Asphalt
Taktiler Leitstreifen
Rippenplatten 30x30
216.45
215.30
2%
Anschluss Blatt 2
Anschluss Blatt 1
9%
B3
Kiefer
StU=1.3
KrD=8m
HB
213.260
213.260
5.20
1.70
g
30
Neuenhofer We
212.990
HB
2.50%
8.90
212.990
0+328.123
HB
2.50
10.40
0+366.985
R
W
1.70
3.50 2.00
2.00
HB
FeuerwehrZufahrt
TB
C
20.80
5.20
HB
Tor
4.50
3.20
30
2.00
1.70
Pflaster
WR
TB
10.40
Vorh. Beleuchtung
aufnehmen und versetzen
Anschluss an den Kanal
Suchschlitz 2
Zufahrt
FeuerwehrZufahrt
Pflaster
30
6.46
212.250
2.50%
2.00
50
2.00
212.250
Taktiler Leitstreifen
Rippenplatten 30x30
Betonsteinpflaster 20/10/8, grau
Stellplatz
gepl. Zaunanlage
23
T 8/20 mit a=2cm
Gehweg
gepl. / vorh. Beleuchtung
Zufahrt
Weg
TB
WR
5.20
15.00
23.00
Altbau der
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Aufmerksamkeitsfeld 90 x 90 cm
Noppenplatten
210.850
8.75
47.30 (8 x 5,20m + 5,70m)
Vorh. Beleuchtung
aufnehmen und versetzen
H = 500.000 m
T 8/20 mit a=2cm
WR
TB
2.50%
4.25
210.850
Neuenhofer Weg
Vorh. Zaunanlage zum
Sportplatz abbrechen
und erneuern
H = 500.000 m
17
0+201.242
Tiefbord als sichtbare
Grenze zum privaten
Bereich
Asphaltdecke
Betonsteinpflaster 20/10/10, grau
Vorh. Beleuchtung
aufnehmen und versetzen
Einfahrt
B3
Taktiler Leitstreifen
Rippenplatten 30x30
Fahrbahn
Weg
Anschluss Blatt 2
Anschluss Blatt 1
km = 0+239.328
h TS = 214.319
T = 18.512
f = 0.132
1 %m
8
3
.
+5 .446
44
%
3
3
.5
2
+
m
27.600
15
H = 478.440 m
km = 0+179.987
h TS = 211.852
T = 10.000
8%
6
5
.
+5 741 m
31.
km = 0+211.728
h TS = 213.620
T = 8.00
f = 0.061
%
+2.533 m
27.600
%
68
+5.51.741 m
3
H = 1300.000 m
lip-Neri-Weg
H = 527.053 m
Planung:
Verkehrsanlagenplanung:
handenen Materialien der Planung
In der Bezirksvertretung Aachen-
Kinder- und Jugendpsychiatrie
beraten und beschlossen am:
beraten und beschlossen am:
Schnitt A-A
Schnitt B3-B3
M.: 1:50
0+65
M.: 1:50
0+187
8.75
6.00
Rippenplatte
30/30/8
Winkelrandstein
40x22x30 t=8cm
Hochbord H15x30 cm
Tiefbord T8x20 cm
Anschluss an
Basamentsteinrinne 24/16/14
2,5%
2.00
Stellplatz
6.25
3.50
Fahrbahn
Mauer
2.50
Gehweg
4.25
2,5%
2,5% 213.136
0.50
2.00
0.30
Tiefbord T8x20 cm
Systemrinne
3-zeilig
2,5%
Lastfall 2
Ggf. ist der Versorgungsbestand in diesem
Bereich zu verlegen um die
Deckenaufbau gem. RStO12,
Tafel 1, Bk 3,2, Zeile 1
Gehwegaufbau
4
6
12
43
65
8 cm Pflaster
4 cm Bettung
15 cm Hyd. geb. Tragschicht (HGT)
13 cm Frostschutzschicht*1
40 cm Gesamtaufbau
*1
(EV2-Wert 80 MPa)
cm
cm
cm
cm
cm
Asphaltdecke
Asphaltbinder
Asphalttragschicht
Frostschutzschicht (EV2-Wert
Gesamtaufbau
120 MPa)
vorhandener Baum
Detail 6
Drainagerohr DN 100
Detail 7
Katastergrenze
Detail 7
Drainageleitung
10cm Magerbeton C20/25
Deckenaufbau gem. RStO12,
Tafel 3, Bk 3,2, Zeile 4
vorh. MW
DN 400 B
versetzter Zaun
Anschluss an
10 cm Pflaster
4 cm Bettung
Geotextil
14 cm
37 cm Frostschutzschicht (EV2-Wert
65 cm Gesamtaufbau
Geogitter
120 MPa)
Geogitter
vorh. MW
DN 600 B
Schnitt C-C
M.: 1:50
0+303
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
9.20
0.30
2.00
Stellplatz
2.00
Stellplatz
Systemrinne
3-zeilig
Rippenplatte
30/30/8
2,5%
Neuenhofer Weg in Aachen
Grenze
vorh Hecke
Winkelrandstein
40x22x30 t=8cm
Dezernat
Planung und Bau
Werner Wingengfeld
Stadtbaurat
Ausbauquerschnitte
2,5%
Plan Nr: 2016_010_A11
217.011
bearb.: SMi
Fachbereich 61
M. = 1:50
3m
bearbeitet:
Niels-Christian Schaffert
Detail 5
ggf. Grunderwerb
Deckenaufbau gem. RStO12,
Tafel 3, Bk 3,2, Zeile 4
Drainagerohr DN 100
vorh. MW
DN 400 B
Suchschlitz 2
10 cm Pflaster
4 cm Bettung
Geotextil
14 cm
37 cm Frostschutzschicht (EV2-Wert
65 cm Gesamtaufbau
Geogitter
Regina Poth
Dezember 2016
Hochbord H15x30 cm
Verkehrsanlagenplanung:
120 MPa)
In der Bezirksvertretung Aachenberaten und beschlossen am:
beraten und beschlossen am: