Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
243744.pdf
Größe
800 kB
Erstellt
05.01.17, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 23:27
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Verwaltungsleitung
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 01/0229/WP17
öffentlich
05.01.2017
Ratsanfragen
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
25.01.2017
Rat
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Stadt nimmt die nach der Geschäftsordnung fristgerecht eingereichten Ratsanfragen zur
Kenntnis.
Vorlage FB 01/0229/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 18.01.2017
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Von den Fraktionen bzw. Ratsmitgliedern wurden mehrere Ratsanfragen innerhalb der in § 13 Abs. 3
der Geschäftsordnung für den Rat genannten Frist eingereicht, die als Anlage beigefügt sind.
Anlage/n:
Fristgerecht eingereichte Ratsanfragen
Vorlage FB 01/0229/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 18.01.2017
Seite: 2/2
Von: Hermann Pilgram
Gesendet: Montag, 5. Dezember 2016 11:40
An: oberbuergermeister@mail.aachen.de
Betreff: Ratsanfrage: Barrierefreiheit auf dem Aachener Weihnachtsmarkt
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister
Das Thema Barrierefreiheit ist nach wie vor aktuell, auch im Zusammenhang mit
Weihnachtsmärkten. So gibt es z.B. in Berlin eine gemeinsame Initiative von Schaustellern
und Senatsverwaltung, die sich um Barrierefreiheit von Weihnachtsmärkten bemüht und
dazu auch Informationen bereit stellt (http://www.barrierefreier‐weihnachtsmarkt.de/). Die
Stadt Hamm hat ihren Weihnachtsmarkt bewusst barrierefrei gestaltet
(https://www.hamm.de/touristik/veranstaltungen/weihnachtsmarkt/barrierefreiheit.html).
Das sind nur einige Beispiele von vielen.
In Aachen sind aktuell viele der für den Weihnachtsmarkt errichteten Bauten nicht
barrierefrei, das gilt insbesondere für die großen Glühwein‐Ausschankstätten. Der ansonsten
barrierefreie Zugang zum städtischen Pachtobjekt "Ratskeller" ist aktuell mit mehreren
Stufen verbaut. Auf der Website des Weihnachtsmarktes findet man keinerlei Hinweis zum
Thema Barrierefreiheit.
In diesem Zusammenhang bitte ich um Beantwortung folgender Fragen:
1. Ist Barrierefreiheit ein Thema in den Verträgen, Vereinbarungen und Gesprächen rund um
das Thema Weihnachtsmarkt?
2. Welche Möglichkeiten hat die Stadtverwaltung, um die Barrierefreiheit auf dem
Weihnachtsmarkt und den dortigen Aufbauten zu verbessern?
3. Welche dieser Möglichkeiten nutzt sie?
4. Sieht die Verwaltung Möglichkeiten für einen offensiven Umgang mit dem Thema
barrierefreier Weihnachtsmarkt, nach dem Beispiel anderer Städte?
Herzlichen Dank für die Antworten.
MfG
Hermann Josef Pilgram
Ratsmitglied