Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
243934.pdf
Größe
90 kB
Erstellt
11.01.17, 12:00
Aktualisiert
03.02.17, 19:46
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Personal und Organisation
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 11/0191/WP17
öffentlich
FB 11/400
11.01.2017
Herr Lennartz
Client-Virtualisierung bei der Stadtverwaltung Aachen
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
12.01.2017
17.01.2017
PVA
FA
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Personal- und Verwaltungsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und
beauftragt die Verwaltung mit der Umsetzung.
Er empfiehlt dem Finanzausschuss die Bereitstellung der Haushaltsmittel in Höhe von 225.000 € in
2017.
Der Finanzausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt die
Bereitstellung der Haushaltsmittel in Höhe von 225.000 € in 2017.
Vorlage FB 11/0191/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 26.01.2017
Seite: 1/3
Finanzielle Auswirkungen:
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2017
Fortgeschriebe-
Ansatz 2018
ner Ansatz
ff.
2017
Fortgeschriebener Ansatz 2018
ff.
Gesamtbedarf (alt)
Gesamtbedarf
(neu)
Einzahlungen
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
Auszahlungen
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
Ergebnis
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
+ Verbesserung /
0,00 €
0,00 €
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
- Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2017
Ertrag
Personal-/
Sachaufwand
Abschreibungen
Ergebnis
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
Fortgeschriebe
ner Ansatz
2017
Ansatz
2018 ff.
Fortgeschriebener Ansatz 2018
ff.
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
225.000,00 €
225.000,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
225.000,00 €
225.000,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
Die Haushaltsmittel sind bereits in Deckung ist gegeben/ keine
der 2. Veränderungsnachweisung
ausreichende Deckung
enthalten
vorhanden
Vorlage FB 11/0191/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 26.01.2017
Seite: 2/3
Erläuterungen:
1. Ausgangslage
Bei der Stadtverwaltung Aachen werden an den ca. 2300 IT-Arbeitsplätzen hauptsächlich PC und
teilweise Laptops eingesetzt. In 2017 soll damit begonnen werden, die Clients zu virtualisieren und
ThinClients einzusetzen.
2. Zielstellung
Durch die Einführung der Client- bzw. Desktop-Virtualisierung mittels VDI (Virtual Desktop
Infrastructure) sollen Serviceaufwände, Betriebskosten und Projektkosten z.B. bei einem
Betriebssystemwechsel auf Windows 10 reduziert werden.
Außerdem soll durch die neue Technik das „mobile Arbeiten“ unterstützt werden.
3. Kosten
Für die Umsetzung von zunächst 1000 IT-Arbeitsplätzen auf die neue Technik fallen in 2017
Dienstleistungsaufwendungen von ca. 225.000,00 € an.
Mögliche Kosteneinsparungen werden erwartet, können aber erst im Laufe des Umsetzungsprojekts
genauer beziffert werden. Ebenso wenig wie weitere mögliche Aufwendungen aufgrund noch nicht
absehbarer nachfolgender Umsetzungsentscheidungen.
4. Ausblick
Perspektivisch sollen deutlich mehr als 1000 IT-Arbeitsplätze bei der Stadtverwaltung Aachen auf
ThinClients und VDI-Technik umgestellt werden.
Es wurde ein Grobkonzept zur Client-Virtualisierung bei der Fa. regio iT GmbH beauftragt und
mittlerweile bereitgestellt. Basierend auf diesem Grobkonzept soll das IT-Projekt kurzfristig gestartet
werden. Es ist beabsichtigt, zeitnah das Büro des Oberbürgermeisters bei FB 01 sowie eine weitere
städtische Organisationseinheit auf die neue Technik umzustellen.
Nähere Informationen zur Desktop-Virtualisierung mittels VDI werden in der Sitzung des Personal-und
Verwaltungsausschusses am 16.03.2017 im Rahmen der Digitalisierungsstrategie vorgestellt.
Vorlage FB 11/0191/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 26.01.2017
Seite: 3/3