Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
174789.pdf
Größe
411 kB
Erstellt
08.12.16, 12:00
Aktualisiert
28.04.17, 12:25
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 411 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Kulturservice Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: E 49.5/0068/WP17-1 öffentlich 08.12.2016 I. Tirtey, S.Gerhards Ergänzungsvorlage zum Wirtschaftsplan für den Kulturbetrieb E 49 für das Wirtschaftsjahr 2017 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 21.12.2016 21.12.2016 BaKu Rat Anhörung/Empfehlung Entscheidung Beschlussvorschlag Betriebsausschuss Kultur: gem. Sitzung vom 15.11.2016 Der Betriebsausschuss Kultur empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen, den Wirtschaftsplan für den Kulturbetrieb E 49 für das Wirtschaftsjahr 2017 inklusive der Ergänzungsvorlage zur Beschlussfassung. Beschlussvorschlag Rat: gem. Sitzung vom 15.11.2016 Der Rat der Stadt Aachen stellt den Wirtschaftsplan für den Kulturbetrieb E 49 für das Wirtschaftsjahr 2017 auf der Grundlage der Ergänzungsvorlage fest. Marcel Philipp Oberbürgermeister Vorlage E 49.5/0068/WP17-1 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 14.12.2016 Seite: 1/3 Erläuterungen: Zwischen Dez II und Dez IV/E 49 wurden folgende Abstimmungen vorgenommen: 1. Depot Talstraße: Aufgrund der Zuordnung des Depots Talstraße zum E 49 wurde die beigefügte Berechnung des E 49 zur Grundlage genommen, die den finanziellen Aufwand zum jetzigen Zeitpunkt abbildet (s. Anlage 1). Gem. HAS vom 6.7.2016 wurde die Unterdeckung mit 115.000,-€ beziffert. Diese wurde bereits in die gesamtstädtische Haushaltsplanung aufgenommen. Gem. Neuberechnung durch E 49 ist die Unterdeckung um 195.100,-€ zu erhöhen. Gründe hierfür sind a) später einsetzende Mietzahlungen b) Mindereinnahmen bei temporär genutzten Räumen c) IT Kosten d) Abschreibungen für Ausstattung 2. Wartung /Unterhaltung Route Charlemagne: Zur Instandsetzung von technischer Ausstattung sowie Unterhalt der Sammlung in der Route Charlemagne (Rathaus, Centre Charlemagne, Grashaus, Couven Museum und Internationales Zeitungsmuseum) ist nach Prüfung und Priorisierung eine Summe von 150.000,-€ per anno zusätzlich erforderlich. 3. Gesellschafterdarlehen Route Charlemagne: Das Gesellschafterdarlehen beläuft sich voraussichtlich auf 891.000,- €. Die Tilgung und die Zinszahlung belaufen sich auf 117.300,-€. Die Zinsen i.H.v. 27.200,-€ werden dem E 49 zuschusserhöhend zur Verfügung gestellt. Die Tilgung i.H.v. 90.100,-€ ist durch den E 49 zu tragen und birgt somit ein rechnerisches Risiko. 4. Personalkosten: Die Kosten, die aus dem Ausfall von Bewachungskräften folgen, werden nicht in die Wirtschaftsplanung aufgenommen und verbleiben als Risikoposition zunächst im Rahmen der unterjährigen Bewirtschaftung. Soweit tatsächlich Ausfallkosten mit Blick auf gesamtstädtisch übernommenes Personal entstehen, werden diese im Rahmen der üblichen Personalkostenabrechnung - Stichwort Beamte - hälftig ebenfalls erstattet. Zur Zuschussentwicklung wird auf Anlage 2 verwiesen (Aufstellung Zuschusserhöhung und Ertragserhöhung). Die Gesamtzuschusserhöhung für den E 49 im Verhältnis zum Haushaltsplanentwurf 2017 beläuft sich auf 372.300,-€. Anlagen: Anlage 1: Differenz Depot Ansatz HA und WP Anlage 2: Erhöhung BZK Vorlage E 49.5/0068/WP17-1 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 14.12.2016 Seite: 2/3 Vorlage E 49.5/0068/WP17-1 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 14.12.2016 Seite: 3/3 Summen laut Vorlage FB02 Summen laut WP 2017 E49 Differenz Erträge Mieteinnahmen (reduziert um AhA Januar 2017) Einnahmen Vermietung Gemeinschaftsflächen Gesamt Erträge 525.749,62 € 36.000,00 € 561.749,62 € 371.010,00 € 0,00 € wg. Fehlender Technik und Ausstattung 371.010,00 € -154.739,62 € -36.000,00 € -190.739,62 € Aufwand tariflich Beschäftigte Sozialabgaben Zusatzversorgungskosten Miete und Betriebskosten (Gebäude und Räume lt. WP) Verwaltungskostenbeitrag iT Kosten Abschreibung Kapitalkosten: Mietausfallwagnis Instandhaltungskosten Betriebskosten Objektmanagementkosten Gesamt Aufwand 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 63.367,88 € 136.800,00 € in Summe 445.400,- bei WP E49 299.818,39 € in Summe 445.400,- bei WP E49 147.453,40 € 647.439,67 € 130.900,00 € 23.500,00 € 10.600,00 € 445.400,00 € in 3 Summen laut FB02 aufgeteilt 7.300,00 € 33.800,00 € 29.600,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 681.100,00 € -130.900,00 € -23.500,00 € -10.600,00 € -445.400,00 € -7.300,00 € -33.800,00 € -29.600,00 € 63.367,88 € 136.800,00 € 299.818,39 € 147.453,40 € -33.660,33 € zusätzliche Aufwendungen Differenz Abschreibung Differenz Instandhaltung Mehrkosten Personal Gesamt zusätzliche Aufwendungen Unterdeckung 3.675,00 € 8.820,00 € in Summe 445.400,- bei WP E49 16.746,60 € 29.241,60 € -114.931,65 € 0,00 € siehe oben 0,00 € 0,00 € siehe oben 0,00 € -310.090,00 € Zuschussbedarf Vermerk: Mietbeginn Medienzentrum 01.03.2017, Ausfall noch nicht in Summe berücksichtigt Reduzierung Mietausfallwagnis da einige Positionen spitzgerechnet wurden C:\Users\jkebbeku\AppData\Local\Temp\XPgrpwise\NEU Differenz Depot Ansatz HA und WP, 08.12.2016 ergänzt u_2 3.675,00 € 8.820,00 € 16.746,60 € 29.241,60 € -195.158,35 € Aufstellung Zuschusserhöhung und Ertragserhöhung gem. Termin vom 07.12.2016 FB20 und E49 Zuschuss zzgl. Zuschusserhöhung BKZ gem. Schreiben FB 20 v. 29.06.2015 BKZ Kulturbetrieb BKZ Route Charlemagne BKZ gem. Schreiben FB 20 v. 29.06.2015 Erhöhungen bereits in Haushaltsplanung 2017 zugesagt Zuschuss Atelierhaus Aachen Kaste 2017 Tariferhöhungen 2017 Angestellte Stelle Kurator 1/2 Stelle, Rest über Zuschuss Anpassung VKB ab 2017 Neuberechnung fehlende Betriebskosten Route Charlemagne Unterdeckung Depot Summe Erhöhung Zuschuss laut Haushaltsplan Zuschuss gemäß Haushaltsplan 2017 Erhöhung Zuschuss gem. Termin 07.12.2016 FB20 und E49 Gesellschafterdarlehen Route Charlemagne (Zinsen) Zuschussbedarf Wartung Route Charlemagne (gem. Gespräch vom 07.12.2016) Mehrkosten Depot zu Ansatz Summe Erhöhung Zuschuss gem. Termin 07.12.2016 Erhöhung ertragswirksam nicht zuschusserhöhend Tariferhöhungen 2017 Beamte Erstattung Krankheitsfälle Bewachung 50 % (Abrechnung über FB11) Summe ertragswirksame Erhöhung Zuschuss zum Wirtschaftsplan 2017 ertragswirksame Erhöhung 14.163.500,00 € 2.182.000,00 € 16.345.500,00 € 40.000,00 € 223.000,00 € 32.500,00 € 281.300,00 € 60.000,00 € 115.000,00 € 751.800,00 € 17.097.300,00 € 27.200,00 € 150.000,00 € 195.100,00 € 372.300,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 25.400,00 € 75.000,00 € 100.400,00 € 17.469.600,00 € C:\Users\jkebbeku\AppData\Local\Temp\XPgrpwise\NEU nach Email Herr Guth Erhöhung BKZ, 08.12.2017