Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
173320.pdf
Größe
206 kB
Erstellt
16.11.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 23:21
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Aachener Stadtbetrieb
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
E 18/0083/WP17
öffentlich
16.11.2016
Friedhofsgebührenordnung der Stadt Aachen
- Gebührenbedarfsberechnung 2017 Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
29.11.2016
13.12.2016
21.12.2016
BAASt
FA
Rat
Kenntnisnahme
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Betriebsausschuss Aachener Stadtbetrieb nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend
zur Kenntnis.
Der Finanzausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis und
empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen die Beibehaltung der derzeitigen Gebührentarife
-
für Leistungen im Bereich der Friedhöfe der Stadt Aachen
-
für Leistungen des Krematoriums der Stadt Aachen
für das Jahr 2017 zu beschließen.
Der Rat der Stadt Aachen beschließt auf Empfehlung des Finanzausschusses die Beibehaltung der
derzeitigen Gebührentarife
-
für Leistungen im Bereich der Friedhöfe der Stadt Aachen
-
für Leistungen des Krematoriums der Stadt Aachen
für das Jahr 2017.
Vorlage E 18/0083/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 07.12.2016
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Aus Sicht der Finanzsteuerung ist eine Gebührenerhöhung für den Bereich Friedhöfe und
Krematorium für das Jahr 2017 nicht erforderlich.
Anlage/n:
Gebührenbedarfsberechnung 2017
Vorlage E 18/0083/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 07.12.2016
Seite: 2/2
Fachbereich Finanzsteuerung
FB 20/10
Herr Platzek
Auszug Wirtschaftsplan
Wirtschaftsplan Friedhof und Krematorium 2017
Friedhof und Krematorium
- Euro (€) - Euro (€) Plan 2017
Plan 2016
0€
0€
0€
0€
0€
0€
3.100 €
4.300 €
191.800 €
72.900 €
194.900 €
77.200 €
ERTRÄGE
Zuschuss aus gebührenrelevanten Leistungen
Zuschuss städtischer Haushalt
Entnahme aus der allgemeinen Rücklage
Erlöse aus Drittgeschäften / Leistungen für Stadt Aachen
Sonstige Erträge
Summe der direkten Erträge
Abweichung
0€
0€
0€
-1.200 €
118.900 €
117.700 €
AUFWENDUNGEN
Strom, Wasser und sonstige Energie
Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, bezogene Waren
Sonstige Fremdleistungen
Material- und Dienstleistungsaufwand
Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben und Altersversorgung
Personalaufwand
Handelsrechtliche Abschreibungen
Zinsen und ähnliche Aufwendungen
Kapitalaufwand
Versicherungen
Bürokosten
Fracht-, Telefon- und Portokosten
Fortbildungen und Reisekosten
Öffentlichkeitsarbeit
Reinigungskosten
Instandhaltung der Gebäude
EDV-Kosten
Miet- und Leasingkosten
sonstige Aufwendungen
Betriebliche Aufwendungen
Außerordentliche Aufwendungen
Steuern vom Einkommen und Ertrag
Sonstige Steuern
Summe der direkten Aufwendungen
239.600 €
282.200 €
244.300 €
766.100 €
2.199.200 €
662.700 €
2.861.900 €
450.900 €
0€
450.900 €
26.400 €
9.800 €
9.400 €
13.100 €
1.700 €
50.000 €
391.500 €
136.600 €
153.300 €
13.500 €
805.300 €
0€
0€
3.600 €
4.887.800 €
246.800 €
280.600 €
224.800 €
752.200 €
2.392.500 €
723.400 €
3.115.900 €
260.900 €
0€
260.900 €
27.300 €
10.300 €
9.700 €
15.500 €
4.000 €
49.500 €
310.500 €
129.500 €
144.500 €
19.900 €
720.700 €
0€
0€
3.800 €
4.853.500 €
-7.200 €
1.600 €
19.500 €
13.900 €
0€
0€
-254.000 €
190.000 €
0€
190.000 €
-900 €
-500 €
-300 €
-2.400 €
-2.300 €
500 €
81.000 €
7.100 €
8.800 €
-6.400 €
84.600 €
0€
0€
-200 €
34.300 €
INNERBETRIEBLICHE VERRECHNUNG
- Innerbetriebliche Erträge
+ Innerbetriebliche Aufwendungen
0€
2.911.200 €
0€
2.750.400 €
0€
160.800 €
7.604.100 €
Plan 2017
7.409.200 €
450.900 €
0€
794.988 €
488.123 €
202.758 €
24.000 €
269.300 €
8.198.869 €
2.049.717 €
65.000 €
6.214.152 €
7.526.700 €
Plan 2016
7.449.500 €
260.900 €
0€
793.644 €
521.086 €
237.561 €
24.000 €
269.300 €
8.495.591 €
2.123.898 €
0€
6.371.693 €
77.400 €
Abweichung
-40.300,00 €
190.000,00 €
0,00 €
1.344,35 €
-32.963,23 €
-34.803,00 €
0,00 €
0,00 €
-296.721,88 €
-74.180,47 €
65.000,00 €
-157.541,41 €
Kostengrundlage für die Gebührenkalkulation:
Übergangsrechnung vom Erfolgsplan zur Gebührenkalkulation
Kostengrundlage für die Gebührenkalkulation
./. Bilanzielle Abschreibungen
./. Bilanzielle Verzinsung
+ Kalkulatorische Abschreibung
+ Kalkulatorische Verzinsung
+ Verwaltungskostenbeitrag (städtischer Haushalt)
+ Steuern von Einkommen und Ertrag (städtischer Haushalt)
./. Nicht gebührenrelevante Aufwendungen
= gebührenrelevante Aufwendungen
./. Berücksichtigung des städtischen Anteils:
+ Verlustausgleich aus Vorjahren nach § 6 Abs.2 KAG
durch Gebühreneinnahmen zu deckende Kosten
Anlage 1
Fachbereich Finanzsteuerung
FB 20/10
Herr Platzek
Plankostenverteilung
2017
8.198.869,02 €
2.049.717,26 €
65.000,00 €
6.214.151,77 €
Plankostenermittlung
= gebührenrellevante Ausgaben nach Wirtschaftsplan 2015
- städtischer Anteil für Grünflächenpflege
+ Verluste aus Vorjahren
= durch Gebühreneinnahmen zu deckende Gesamtkosten
Auftragsgruppe
Nutzungsrechte
3.122.495,06 €
Trauerhalle
Nutzung der Trauerhallen
Nutzung der Trauerhalle Hüls I
Trägerdienste
je Träger
Beisetzungen / Einbettungen / Verstreuung
Beisetzungen / Einbettung Sargbeisetzung
Beisetzungen / Einbettung KIRG
Beisetzung nichtbestattungspfl. Kinder
Beisetzungen / Einbettung Urnenbeisetzung
Beisetzung in einer Urnenkammer oder naturnahe anonyme Urnenbeisetzung
Ausbettung eines Sarges
Ausbettung einer Urne
Verstreuen von Totenaschen
Sonderleistungen
Grabausschmückung (incl. Erdhügel) in Fichtengrün Sargbeisetzung
Grabausschmückung (incl. Erdhügel) in Fichtengrün Urnenbeisetzung
Anlage Erdrasengräber (incl. anonyme Reihengräber)
Rasenpflege Erdrasengräber (jährlich, incl. anonyme Reihengräber)
Anlage Urnenrasengräber (incl. anonyme Reihengräber)
Rasenpflege Urnenrasengräber (jährlich, incl. anonyme Reihengräber)
Anlage je Stelle eines Gemeinschaftsgrabes für Urnenbeisetzungen
Pflege je Stelle eines Gemeinschaftsgrabes für Urnenbeisetzungen
Anlage je Stelle eines Baumwahlgrabessgrabes für Urnenbeisetzungen
Pflege je Stelle eines Baumwahlgrabes für Urnenbeisetzungen
Pflege Restruhezeit (Sarggrab)
Pflege Restruhezeit (Urnengrab)
Nutzung des Waschraumes Friedhof Hüls
Unterstellung von Särgen für Beisetzungen außerhalb Aachen
Unterstellung von Urnen
Zusatzbeisetzungszeiten
Leichenschauen für Überführungen
Leichenschauen Staatsanwaltschaft
Sonstige Gebühren
Genehmigung zum Aufstellen eines Grabmals (1-stellig)
Genehmigung zum Aufstellen eines Grabmals (mehrstellig)
Genehmigung eines liegenden Grabmals / Abdeckplatte
Abräumen eines Grabhügels je Stelle (Sarggrab)
Abräumen eines Grabmals je/ Stelle (Sarggrab)
Abräumen eines Grabhügels je Stelle (Urnengrab)
Abräumen eines Grabmals je/ Stelle (Urnengrab
Auffahrt Hauptkarte
Auffahrt Nebenkarte (Verw. Geb.)
Auffahrt KFZ
Auffahrt mit ärztlchem Attest (jährlich)
Auffahrt AG
Einrichtung Grabpatenschaft
Umschreibung von Nutzungsrechten
Urnenanforderung
Annahme / Herausgabe von Leichen
Sargaufbewahrung
Nutzung der Tiefkühlzelle
Leistungen des Krematorium
Einäscherung (max. 200 kg)
Einäscherung (über 200 kg)
Leichenschauen für Kremierungen
Urnenaufbewahrung
Portokosten
126.793,08 €
4.109,58 €
407.215,24 €
374.183,95 €
2.998,41 €
556,30 €
268.622,67 €
19.135,85 €
2.417,45 €
1.271,06 €
1.089,06 €
57.177,91 €
28.588,96 €
69.028,49 €
17.061,72 €
34.514,24 €
17.061,72 €
8.912,65 €
47.213,45 €
7.043,17 €
69.454,83 €
8.706,39 €
1.586,14 €
1.782,39 €
753,59 €
1.310,31 €
14.318,80 €
43.694,56 €
1.571,44 €
11.600,00 €
4.060,00 €
10.000,00 €
18.100,93 €
25.050,19 €
1.702,36 €
2.356,17 €
10.500,00 €
2.125,00 €
3.000,00 €
2.375,00 €
750,00 €
625,00 €
125,00 €
600,00 €
7.936,39 €
2.483,80 €
925,91 €
1.066.316,41 €
79.687,06 €
201.114,97 €
2.049,10 €
- €
Anlage 2
Fachbereich Finanzsteuerung
FB 20/10
Herr Platzek
Kostenverteilung Nutzungsrechte
3.122.495,06 € Durch Gebühreneinnahmen zu deckende Kosten Nutzungsrechte 2017
NR Faktor
Aufschlag nach Grablage
Anteil Rahmenanlage
Platzanspruch der Gräber
Bestattungsmöglichkeiten
Rechenfaktor
Gebührenhöhe 2017
(pro Jahr)
Kontrolle Kostenverteilung
Nutzungsrechte Wahlgräber - pro Jahr!
NR WG normale Lage
NR WG bevorzugte Lage
NR WG Sonderlage
NR TG normale Lage
NR TG bevorzugte Lage
NR TG Sonderlage
NR UWG normale Lage (inkl. Baumwahlgrab)
NR UWG bevorzugte Lage
NR Gruft
NR Campo Santo
NR Urnenkammer
NR Jahre
Nutzungsrechte Reihengräber - pro Jahr!
NR Reihengrab > 5 Jahre
NR Reihengrab < 5 Jahre
NR nichtbestattungspfl. Kinder
NR URG (inkl. Baumgrab + Gemeinschaftsgrab)
NR naturnaher Bereich
Mittelwert 2013 - 2015
3.122.495,06 € Plankosten 2017
8400,00
146,67
20,00
8786,67
6060,00
20
10
5
20
20
1
0,5
0,25
1
1
1
0,5
0,5
1
1
1
0,5
0,5
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8400
36,66666667
2,5
8786,666667
6060
62,67 €
15,67 €
7,83 €
62,67 €
62,67 €
526.451,26 €
2.298,00 €
156,68 €
550.684,73 €
379.796,98 €
13490,67
43,00
231,67
75,67
0,00
5,00
3224,33
10,33
144,67
23,33
1789,67
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1,275
1,275
3,213
3,15
4,41
5,5125
1,6875
3,54375
1,275
8,25
1,35
1,25
1,25
1,75
1,75
1,75
1,75
1,25
1,75
1,25
1
1
1
1
1,8
1
1,4
1,75
1
1,5
1
1
1
1,02
1,02
1,02
1,8
1,8
1,8
1,35
1,35
1,02
8,25
1,35
17200,6
54,825
744,345
238,35
0
27,5625
5441,0625
36,61875
184,45
192,5
2416,05
49822,19708
79,91 €
79,91 €
201,37 €
197,42 €
276,39 €
345,48 €
105,76 €
222,10 €
79,91 €
517,05 €
84,61 €
1.078.009,23 €
3.436,03 €
46.650,16 €
14.938,05 €
- €
1.727,42 €
341.006,45 €
2.295,00 €
11.559,99 €
12.064,51 €
151.420,54 €
3.122.495,06 €
Anlage 3
Fachbereich Finanzsteuerung
FB 20/10
Herr Platzek
Planeinnahmen
Planeinnahmen 2017
Gebührenposition
Erwerb Nutzungsrecht
Reihengrab
Reihengrab > 5 Jahre
Kindereihengrab <5 Jahre
Grab für nichtbestattungspfl. Kinder
Urnenreihengrab
Baumgrab zur Beisetzung von Urnen mit Kennzeichnung
Urnenstelle zur anonymen und naturnahen Beerdigung
Gemeinschaftsgrabstätten für Urnen
Wahlgrab Ersterwerb und Nachkauf von Nutzungsrechten pro Jahr
Erd-Wahlgrab normale Lage
Erdwahlgrab bevorzugte Lage
Erd-Wahlgrab Sonderlage
Tiefengrab normale Lage
Tiefengrab bevozugte Lage
Tiefengrab Sonderlage
Urnenwahlgrab
Urnenwahlgrab bevorzugte Lage
Gruft
Campo Santo
Baumwahlgrab für Urnen
Urnenkammern
Trauerhalle
Nutzung der Trauerhallen
Nutzung der Trauerhalle Hüls I
Trägerdienste
je Träger
Beisetzungen / Einbettungen / Verstreuung
Beisetzungen / Einbettung Sargbeisetzung
Beisetzungen / Einbettung KIRG
Beisetzung nichtbestattungspfl. Kinder
Beisetzungen / Einbettung Urnenbeisetzung
Beisetzung in einer Urnenkammer
oder naturnahe anaonyme Urnenbeiesetzung
Ausbettung eines Sarges
Ausbettung einer Urne
Verstreuen von Totenaschen
Sonderleistungen
Grabausschmückung (incl. Erdhügel) in Fichtengrün Sargbeisetzung
Grabausschmückung (incl. Erdhügel) in Fichtengrün Urnenbeisetzung
Anlage Erdrasengräber (incl. anonyme Reihengräber)
Rasenpflege Erdrasengräber (jährlich, incl. anonyme Reihengräber)
Anlage Urnenrasengräber (incl. anonyme Reihengräber)
Rasenpflege Urnenrasengräber (jährlich, incl. anonyme Reihengräber)
Anlage je Stelle eines Gemeinschaftsgrabes für Urnenbeisetzungen
Pflege je Stelle eines Gemeinschaftsgrabes für Urnenbeisetzungen
Anlage je Stelle eines Baumwahlgrabessgrabes für Urnenbeisetzungen
Pflege je Stelle eines Baumwahlgrabes für Urnenbeisetzungen
Pflege Restruhezeit (Sarggrab)
Pflege Restruhezeit (Urnengrab)
Nutzung des Waschraumes Friedhof Hüls
Unterstellung von Särgen für Beisetzungen außerhalb Aachen
Unterstellung von Urnen
Zusatzbeisetzungszeiten
Leichenschauen für Überführungen
Leichenschauen Staatsanwaltschaft
Sonstige Gebühren
Genehmigung zum Aufstellen eines Grabmals (1-stellig)
Genehmigung zum Aufstellen eines Grabmals (mehrstellig)
Genehmigung eines liegenden Grabmals / Abdeckplatte
Abräumen eines Grabhügels je Stelle (Sarggrab)
Abräumen eines Grabmals je/ Stelle (Sarggrab)
Abräumen eines Grabhügels je Stelle (Urnengrab)
Abräumen eines Grabmals je/ Stelle (Urnengrab
Auffahrt Hauptkarte
Auffahrt Nebenkarte (Verw. Geb.)
Auffahrt KFZ
Auffahrt mit ärztlchem Attest (jährlich)
Auffahrt AG
Einrichtung Grabpatenschaft
Umschreibung von Nutzungsrechten
Urnenanforderung
Annahme / Herausgabe von Leichen
Sargaufbewahrung
Nutzung der Tiefkühlzelle
Leistungen des Krematorium
Einäscherung (max. 200 kg)
Einäscherung (über 200 kg)
Leichenschauen für Kremierungen
Urnenaufbewahrung
Portokosten
Planzahlen
Anlage 4
Gebühr
Planeinnahmen
450
15
5
370
80
300
10
1.253,00 €
308,00 €
154,00 €
1.253,00 €
1.253,00 €
178,40 €
1.253,00 €
563.850,00 €
4.620,00 €
770,00 €
463.610,00 €
100.240,00 €
53.520,00 €
12.530,00 €
13500
50
200
100
0
0
3000
30
200
20
600
1800
98,00 €
184,00 €
217,00 €
213,00 €
291,00 €
359,00 €
103,00 €
217,00 €
98,00 €
527,00 €
103,00 €
118,00 €
1.323.000,00 €
9.200,00 €
43.400,00 €
21.300,00 €
0,00 €
0,00 €
309.000,00 €
6.510,00 €
19.600,00 €
10.540,00 €
61.800,00 €
212.400,00 €
1300
10
70,00 €
139,00 €
91.000,00 €
1.390,00 €
3000
54,00 €
162.000,00 €
800
20
8
900
605,00 €
308,00 €
154,00 €
361,00 €
484.000,00 €
6.160,00 €
1.232,00 €
324.900,00 €
420
12
15
40
66,10 €
908,00 €
270,00 €
472,00 €
27.762,00 €
10.896,00 €
4.050,00 €
18.880,00 €
65
70
130
130
300
300
10
10
30
300
400
50
50
300
220
130
630
130
81,00 €
31,00 €
31,00 €
27,00 €
23,00 €
10,00 €
205,00 €
60,00 €
162,00 €
89,00 €
50,00 €
40,00 €
49,00 €
26,00 €
3,00 €
70,00 €
53,00 €
25,00 €
5.265,00 €
2.170,00 €
4.030,00 €
70.200,00 €
6.900,00 €
60.000,00 €
2.050,00 €
12.000,00 €
4.860,00 €
534.000,00 €
20.000,00 €
2.000,00 €
2.450,00 €
7.800,00 €
660,00 €
9.100,00 €
33.390,00 €
3.250,00 €
300
60
450
580
580
25
25
70
100
1000
130
40
30
5
50
3000
1
1
29,00 €
58,00 €
25,00 €
52,00 €
62,00 €
39,00 €
46,50 €
150,00 €
25,00 €
3,00 €
25,00 €
25,00 €
25,00 €
25,00 €
10,00 €
9,00 €
26,00 €
63,00 €
8.700,00 €
3.480,00 €
11.250,00 €
30.160,00 €
35.960,00 €
975,00 €
1.162,50 €
10.500,00 €
2.500,00 €
3.000,00 €
3.250,00 €
1.000,00 €
750,00 €
125,00 €
500,00 €
27.000,00 €
26,00 €
63,00 €
2600
319,00 €
10
350,00 €
2300
50,00 €
450
3,00 €
250 n. Aufwand
Summe Planeinnahmen
durch Gebühreneinnahmen zu deckende Gesamtkosten
Überdeckung
in Prozent
829.400,00 €
3.500,00 €
115.000,00 €
1.350,00 €
0,00 €
6.217.936,50 €
6.214.151,77 €
3.784,74 €
0,061
Fachbereich Finanzsteuerung
FB 20/10
Herr Platzek
Gebührentarif
2017
Gebührentarif
Gebührenposition
Erwerb Nutzungsrecht Reihengrab (auf Dauer der Ruhefrist)
Reihengrab > 5 Jahre
Kindereihengrab <5 Jahre
Grab für nichtbestattungspfl. Kinder
Urnenreihengrab
Baumgrab zur Beisetzung von Urnen mit Kennzeichnung
Gemeinschaftsgrabstätten für Urnen
Urnenstelle zur anonymen und naturnahen Beerdigung
Ersterwerb und Nachkauf von Nutzungsrechten pro Jahr
Erd-Wahlgrab normale Lage
Erdwahlgrab bevorzugte Lage
Erd-Wahlgrab Sonderlage
Tiefengrab normale Lage
Tiefengrab bevozugte Lage
Tiefengrab Sonderlage
Urnenwahlgrab
Urnenwahlgrab bevorzugte Lage
Gruft
Campo Santo
Baumwahlgrab für Urnen
Urnenkammern
Trauerhalle
Nutzung der Trauerhallen
Nutzung der Trauerhalle Hüls I
Trägerdienste
je Träger
Beisetzungen / Einbettungen / Verstreuung
Beisetzungen / Einbettung Sargbeisetzung
Beisetzungen / Einbettung KIRG
Beisetzung nichtbestattungspfl. Kinder
Beisetzungen / Einbettung Urnenbeisetzung
Beisetzung in einer Urnenkammer oder naturnahe anonyme Urnenbeiesetzung
Ausbettung eines Sarges
Ausbettung einer Urne
Verstreuen von Totenaschen
Sonderleistungen
Grabausschmückung (incl. Erdhügel) in Fichtengrün Sargbeisetzung
Grabausschmückung (incl. Erdhügel) in Fichtengrün Urnenbeisetzung
Anlage Erdrasengräber (incl. anonyme Reihengräber)
Rasenpflege Erdrasengräber (jährlich, incl. anonyme Reihengräber)
Anlage Urnenrasengräber (incl. anonyme Reihengräber)
Rasenpflege Urnenrasengräber (jährlich, incl. anonyme Reihengräber)
Anlage je Stelle eines Gemeinschaftsgrabes für Urnenbeisetzungen
Pflege je Stelle eines Gemeinschaftsgrabes für Urnenbeisetzungen
Anlage je Stelle eines Baumwahlgrabessgrabes für Urnenbeisetzungen
Pflege je Stelle eines Baumwahlgrabes für Urnenbeisetzungen
Pflege Restruhezeit (Sarggrab)
Pflege Restruhezeit (Urnengrab)
Nutzung des Waschraumes Friedhof Hüls
Unterstellung von Särgen für Beisetzungen außerhalb Aachen
Unterstellung von Urnen
Zusatzbeisetzungszeiten
Leichenschauen für Überführungen
Leichenschauen Staatsanwaltschaft
Sonstige Gebühren
Genehmigung zum Aufstellen eines Grabmals (1-stellig)
Genehmigung zum Aufstellen eines Grabmals (mehrstellig)
Genehmigung eines liegenden Grabmals / Abdeckplatte
Abräumen eines Grabhügels je Stelle (Sarggrab)
Abräumen eines Grabmals je/ Stelle (Sarggrab)
Abräumen eines Grabhügels je Stelle (Urnengrab)
Abräumen eines Grabmals je/ Stelle (Urnengrab
Auffahrt Hauptkarte
Auffahrt Nebenkarte (Verw. Geb.)
Auffahrt KFZ
Auffahrt mit ärztlchem Attest (jährlich)
Auffahrt AG
Einrichtung Grabpatenschaft
Umschreibung von Nutzungsrechten
Urnenanforderung
Annahme / Herausgabe von Leichen
Sargaufbewahrung
Nutzung der Tiefkühlzelle
Leistungen des Krematorium (einschließlich Mwst.)
Einäscherung (max. 200 kg)
Einäscherung (über 200 kg)
Leichenschauen für Kremierungen
Urnenaufbewahrung
Portokosten
1.253,00 €
308,00 €
154,00 €
1.253,00 €
1.253,00 €
178,40 €
1.253,00 €
98,00 €
184,00 €
217,00 €
213,00 €
291,00 €
359,00 €
103,00 €
217,00 €
98,00 €
527,00 €
103,00 €
118,00 €
70,00 €
139,00 €
54,00 €
605,00 €
308,00 €
154,00 €
361,00 €
66,10 €
908,00 €
270,00 €
472,00 €
81,00 €
31,00 €
31,00 €
27,00 €
23,00 €
10,00 €
205,00 €
60,00 €
162,00 €
89,00 €
50,00 €
40,00 €
49,00 €
26,00 €
3,00 €
70,00 €
53,00 €
25,00 €
29,00 €
58,00 €
25,00 €
52,00 €
62,00 €
39,00 €
46,50 €
150,00 €
25,00 €
3,00 €
25,00 €
25,00 €
25,00 €
25,00 €
10,00 €
9,00 €
26,00 €
63,00 €
319,00 €
350,00 €
50,00 €
3,00 €
n. Aufwand
Anlage 5