Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
174295.pdf
Größe
317 kB
Erstellt
30.11.16, 12:00
Aktualisiert
15.02.17, 17:24
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Dezernat V
Beteiligte Dienststelle/n:
Fachbereich Personal und Organisation
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 11/0186/WP17
öffentlich
FB 11/500
30.11.2016
Frau Kleinholz
Stellenplanbereinigung 2017 und Neustruktur der Personalreserve
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
15.12.2016
PVA
Anhörung/Empfehlung
Beschlussvorschlag:
Auf Vorschlag des Oberbürgermeisters empfiehlt der Personal- und Verwaltungsausschuss dem Rat
der Stadt im Rahmen der durchzuführenden Stellenplanbereinigung für das Haushaltsjahr 2017
-
die Umwandlung von KS-Einsätzen in 60 dauerhafte Planstellen sowie
-
die Umwandlung von KS-Einsätzen in 47 befristete Planstellen unter jeweiliger Anbringung
eines kw-Vermerkes gemäß der dieser Vorlage beigefügten Aufstellung (Anlage) für den
Stellenplan 2017.
Auf Vorschlag des Oberbürgermeisters empfiehlt der Personal- und Verwaltungsausschuss dem Rat
der Stadt zur Durchführung der Stellenplanneukonzeption darüber hinaus insgesamt 75 zusätzliche
Planstellen für die Personalreserve – FB 11 R - im Umfang von
-
10 Planstellen für den Bereich „Inaktive“ ausgewiesen nach A10 LBesO A bzw. E 9b TVöD
(neue Entgeltordnung)
-
50 Planstellen für den Bereich „Vermittlung“ ausgewiesen nach der jeweiligen Eingruppierung
der Stelleninhaber/-innen
-
15 Planstellen für den Bereich „Demografie“ ausgewiesen nach A 10 LBesO A
für den Stellenplan 2017 einzurichten.
Vorlage FB 11/0186/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.12.2016
Seite: 1/8
Finanzielle Auswirkungen:
konsumtive
Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz 2018
Auswirkungen
2017
ner Ansatz 2017
ff.
Fortgeschriebe-
Folge-
Folge-
ner Ansatz 2018
kosten
kosten
ff.
(alt)
(neu)
Ertrag
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
Personalaufwand
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
Abschreibungen
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
Ergebnis
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0,00 €
0,00 €
Die nachfolgend beschriebene Durchführung der Stellenplanbereinigung 2017 und Neustruktur der
Personalreserve erfolgt ganz überwiegend haushaltsneutral.
Für den Bereich der Personalreserve „Demografie“ ist die Einrichtung von 15 Planstellen vorgesehen.
Aufgrund bestehender Haushaltsrestriktionen wird hiervon lediglich ein Umfang von 5 VZÄ im
Haushaltsjahr 2017 bewirtschaftet. Hierfür ist im Rahmen der Haushaltsplanung 2017 im
Personalkostenverbund ein Gesamtvolumen von 376.000 € (Personalkosten KGSt 2015/2016: 5
Vollzeitfunktionen A 10 LBesO A à 75.200 €) bereits eingeplant
Vorlage FB 11/0186/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.12.2016
Seite: 2/8
Erläuterungen:
1. Ausgangslage:
Gemäß § 8 Abs. 1 GemHVO NRW hat der Stellenplan die im Haushaltsjahr erforderlichen Stellen der
Beamtinnen und Beamten und der nicht nur vorübergehend beschäftigten Angestellten und
Arbeiterinnen und Arbeiter auszuweisen. Stellen von Beamtinnen und Beamten von Sondervermögen,
für die Sonderrechnungen geführt werden (z.B. Quasi-Eigenbetriebe) sind gesondert aufzuführen.
In der dem Stellenplan beigefügten Stellenübersicht sind neben der Darstellung der Stellen des
Stellenplans verteilt auf die Produktbereiche (soweit diese nicht auszugsweise den einzelnen
Teilplänen der Eigenbetriebe beigefügt sind) auch die in der Ausbildung befindlichen beamteten
Nachwuchskräfte und Auszubildenden für die übrigen Berufsfelder (Beschäftigte) zahlenmäßig
auszuweisen.
KS-Stellen Problematik:
Bezogen auf § 8 Abs. 1 GemHVO NRW ist die bisher teils angewandte Praxis der Verwendung von
KS-Stellen (KS = keine Stelle) und damit verbunden der überplanmäßige Einsatz von Personal in
Zukunft in allen Belangen an die haushaltsrechtlichen Anforderungen anzupassen.
Als Abbild des Umfangs der nicht nur vorübergehend Beschäftigten in der Gemeindeverwaltung weist
der Stellenplan die für die Aufgabenerledigung für notwendig erachteten Stellen aus. Hierbei ist nach
den Handlungsrichtlinien des Ministeriums für Inneres und Kommunales (MIK) eine Beschäftigung
„nicht nur vorübergehend“, wenn sie länger als 12 Monate angelegt ist. Erfolgt eine nur
vorübergehende Beschäftigung i.S. des Haushaltsrechts, so ist eine Abbildung über den Stellenplan
nicht erforderlich.
Den KS-Einsätzen liegen häufig längerfristige Bedarfe zugrunde. Diese überplanmäßigen Einsätze
schlagen sich im Personalkostenverbund mit einem nicht zu unterschätzenden finanziellen Umfang
nieder, der sich im Stellenplan als Anlage zum Haushaltsplan derzeit nicht spiegelt. Insofern gibt es
hier ein Planstellendelta, das es künftig weitestgehend zu schließen gilt. Ziel ist die Darstellung der
Stellen-Ist-Situation (bezogen auf den Bedarf für das jeweilige Haushaltsjahr).
Mit der beabsichtigten Stellenplanbereinigung ist der Stellenplan ein verbessertes
Steuerungsinstrument und als Entscheidungsgrundlage für Verwaltung und Politik verwertbar. Die
Bereinigung schafft Transparenz bezüglich der Planstellensituation in den einzelnen
Organisationseinheiten, wozu auch die ergänzte fachbereichsbezogene Darstellung i.R. des
Stellenplans beitragen wird. Zudem werden interkommunale Vergleiche und interne
Organisationsstrukturanalysen besser unterstützt.
Bislang überplanmäßig dezentral eingesetzte Mitarbeiter/-innen mit personalwirtschaftlichem
Hintergrund (z.B. gesundheitliche oder organisatorische Notwendigkeiten) werden künftig auf
Planstellen in einer zentralen Einheit geführt (siehe nähere Ausführungen unter 4. „Neue Struktur der
Personalreserve“). Dies ermöglicht der Personalverwaltung einen zentralen Blick und eine optimierte
Begleitung dieser Personalfälle.
Vorlage FB 11/0186/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.12.2016
Seite: 3/8
Der Stellenplan ist mit diesen Maßnahmen Spiegelbild des Personalkostenverbundes im Haushalt der
Stadt Aachen und gewährleistet, dass jedem Mitarbeiter / jeder Mitarbeiterin im Rahmen der
rechtlichen Notwen-digkeit eine Planstelle zur Verfügung steht.
2. Aktuelle Planstellensituation (Kernverwaltung, Beamte der Eigenbetriebe und regio it)
zum 01.01.2016:
3. Stellenplanbereinigung:
Um den oben beschriebenen rechtlichen Rahmenbedingungen und den Belangen von
Verwaltungsvorstand und Rat bei der Abbildung der Stellensituation im Stellenplan nachzukommen,
ist die Bereinigung des Stellenplans für das Haushaltsjahr 2017 erforderlich.
Dies geschieht über
3.1die Einsparung der seit längerer Zeit unbesetzten Planstellen (NN-Stellen)
3.2die Umwandlung der notwendigen KS-Stellen in dauerhafte Planstellen
3.3die Umwandlung der notwendigen KS-Stellen in befristete Planstellen mit kw-Vermerk
3.4die Verbuchung definierter Personalfälle auf einer Planstelle in der neustrukturierten
Personalreserve
3.5die Streichung der nicht mehr benötigten KS-Stellen
3.6die Beibehaltung von KS-Stellen aufgrund eines kurzfristigen Einsatzes
3.1 NN-Stellenbereinigung:
Die Auswertung der zum 01.10.2016 freien und dauerhaft nicht mehr benötigten Planstellen ergab,
dass insgesamt 12 Vollzeitplanstellen gestrichen werden können. Die betroffenen Funktionen wurden
bzw. werden über die Veränderungsnachweise zum Stellenplan 2016 bzw. zum Stellenplanentwurf
2017 zur Einsparung gebracht.
3.2 – 3.5 KS-Stellenbereinigung:
Vorlage FB 11/0186/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.12.2016
Seite: 4/8
Die Auswertung der KS-Stellen zum Stichtag 01.10.2016 ergab, dass hiervon
63 Vollzeit- und Teilzeiteinsätze in dauerhafte Planstellen im Umfang von 60 VZÄ
umzuwandeln sind
58 Vollzeit- und Teilzeiteinsätze in Planstellen mit kw-Vermerk im Umfang von 47 VZÄ
umzuwandeln, d.h. befristet einzurichten sind
242 KS-Stellen im Verlaufe der nächsten 3 Monate gestrichen werden können
ca. 45 KS-Einsätze in der neu strukturierten Personalreserve künftig auf Planstellen zu führen
sind.
Grafische Übersicht KS-Stellenbereinigung:
Die detaillierte Auflistung der in (befristete) Planstellen umzuwandelnden KS-Einsätze ist der Anlage
zu entnehmen.
Bei der o.a. Umwandlung von KS-Einsätzen in befristete Planstellen mit kw-Vermerk sowie bei
zukünftigen befristeten Stelleneinrichtungen (Projekteinsätze von über 12 Monaten und sonstige
zeitlich befristete Stelleneinrichtungen) wird zur Kennzeichnung der Befristung der kw-Vermerk um
das Jahr ergänzt, in welchem die zeitliche Befristung der Stelle endet (z.B. kw2018). Zur Aufnahme
dieses zusätzlichen Vermerkes im Stellenplan ist, in Abstimmung mit dem Finanzdezernat, die
Erweiterung des § 10 der Haushaltssatzung der Stadt Aachen im Rahmen der Beschlussfassung des
Rates zum Haushalt 2017 vorgesehen. Der zusätzliche Stellenplanvermerk wird zudem in dem
Abkürzungsverzeichnis zum Stellenplan aufgenommen.
3.6 Beibehaltung von KS-Stellen:
Ein kleiner Bestand von KS-Stellen im haushaltsrechtlich zulässigen Rahmen wird jedoch auch
weiterhin erforderlich bzw. unvermeidbar sein. Hierzu gehören kurzzeitige Projekt- oder
Saisoneinsätze (Beschäftigung bis zu 12 Monaten) oder kurzzeitige anderweitige Bedarfseinsätze.
Der Mittelbedarf ist entweder regulär über den Personalkostenverbund oder über Drittmittel gedeckt.
Vorlage FB 11/0186/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.12.2016
Seite: 5/8
4. Neukonzeption der Personalreserve:
Mit der Neukonzeption der Personalreserve bestehend aus drei Bereichen (Inaktive / Vermittlung /
Demografie) will sich die Verwaltung auf unterschiedliche Anforderungen für die Zukunft aufstellen. So
soll das Planstellenvolumen im Bereich Reserve „Demografie“ (beabsichtigt 15 Vollzeitplanstellen*)
ermöglichen, auf die Bewältigung der Belange im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel
zu reagieren (Sicherstellung von Überlappungszeiträumen zum Wissenstransfer oder vorzeitige
Einstellung im Zuge externer Bewerberakquise).
Durch die Planstelleneinrichtungen im Bereich „Demografie“ sollen in begründeten Fällen zudem die
Ausgleichszeiträume der Langzeitkonteninhaber/-innen vor Eintritt in den Ruhestand durch parallele
Personalgestellung abgedeckt werden.
Darüber hinaus soll insbesondere durch die zentrale Bündelung von Personalfällen im Bereich
Reserve „Vermittlung“ (beabsichtigt 50 Planstellen) die zielführendere Begleitung dieser Mitarbeiter/innen ermöglicht werden. Zwei der Planstellen in der Personalreserve „Vermittlung“ sind vorgesehen
für (bezuschusste) Beschäftigungen von Personal mit inklusivem Hintergrund.
Die Personalreserve soll für die in nachfolgender Übersicht beschriebenen Arbeitsphasen von
Mitarbeiter/-innen daher auskömmlich mit Planstellen ausgestattet und zentral durch FB 11
bewirtschaftet werden. Hierfür sollen – neben den bereits bestehenden 20 Planstellen der bisherigen
Reserve für Beamte – zusätzlich 75 Planstellen eingerichtet werden.
* Aufgrund bestehender Haushaltsrestriktion wird hiervon lediglich ein Umfang von 5 VZÄ
bewirtschaftet.
5. Stellenplanstellensituation 2017 nach Bereinigung:
Die oben beschriebene Stellenplanbereinigung incl. der Neustruktur der Personalreserve umfasst
insgesamt folgende Planstelleneinrichtungen (vollzeitverrechnet):
10 Planstellen für die Personalreserve „Inaktive“ ausgewiesen nach A10 LBesO A bzw. E 9b
TVöD (neue Entgeltordnung) – die Ausweisung wird je nach Eingruppierung der
Stelleninhaber/-innen i.R. der Einweisung in die Stelle einmal jährlich angepasst
50 Planstellen für die Personalreserve „Vermittlung“ ausgewiesen nach der jeweiligen
Eingruppierung der Stelleninhaber/-innen
Vorlage FB 11/0186/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.12.2016
Seite: 6/8
15 Planstellen für die Personalreserve „Demografie“ ausgewiesen nach A 10 LBesO A –
unter Berücksichtigung der tarif- bzw. beamtenrechtlichen Rahmenbedingungen wird die
Ausweisung der Planstellen nach oben oder unten angepasst
60 Planstellen auf Dauer im Zuge der Umwandlung von KS-Einsätzen ausgewiesen nach der
jeweiligen Eingruppierung und dem Beschäftigungsumfang der Stelleninhaber (siehe Anlage)
47 Planstellen befristet mit kw-Vermerk im Zuge der Umwandlung von KS-Einsätzen
ausgewiesen nach der jeweiligen Eingruppierung und dem Beschäftigungsumfang der
Stelleninhaber/-innen (siehe Anlage)
6. Stellenplansituation 2017 gesamt:
Unter Berücksichtigung der bis zum Veränderungsnachweis zum Stellenplan 2016 (November
2016) durch den Personal- und Verwaltungsausschuss bereits empfohlenen Stelleneinrichtungen
sowie unter Berücksichtigung der in der Sitzung am 15.12.2016 vorliegenden weiteren
Stelleneinrichtungsvorlagen würde sich – vorbehaltlich der weiteren Beschlussfassungen des
Personal- und Verwaltungsausschusses und des Rates der Stadt - die Planstellensituation für das
Haushaltsjahr 2017 wie folgt darstellen:
Planstellen gesamt: 3075,5
Vorlage FB 11/0186/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.12.2016
Seite: 7/8
7. Optimiertes Stelleneinrichtungsverfahren ab dem Haushaltsjahr 2017:
Um künftig die Stellenentwicklung in einer Gesamtbetrachtung der Anträge auf Stellen- bzw.
Personalmehrbedarfe aus den einzelnen Organisationseinheiten – auch hinsichtlich ihrer finanziellen
Auswirkungen – und in Kenntnis der Rahmenbedingungen des Personalkostenverbundes planbar zu
machen, soll ab dem Haushaltsjahr 2017 für den Haushalt 2018 ff ein verändertes stufiges
Stelleneinrichtungsverfahren vorgesehen werden.
Hierüber würde es Verwaltung und Politik ermöglicht werden, aufgabenkritisch unter Setzung von
Prioritäten abgewogene Entscheidungen über Stellenbildungen für die nächsten Haushaltsjahre zu
treffen.
Das stufige Verfahren soll sich wie folgt darstellen:
Fachbereichsgespräche im I. Quartal des Jahres
Stichtagsregelung für Anträge auf Stellen- bzw. Personalbedarfe der Organisationseinheiten
(15.04. des Jahres)
Einordnung / Prüfung / Wertung der gebündelten Anträge durch FB 11 / Dez. V /
Verwaltungsvorstand bis Ende III. Quartal des Jahres
Einbringung der Stellenneubildungen in die Haushaltsberatungen für das folgende
Haushaltsjahr sowie Beratung des Stellenplans in mindestens zwei Sitzungen des Personalund Verwaltungsausschuss im IV. Quartal des Jahres
Für außerordentliche dringende Bedarfe, die eine frühzeitigere Verfügbarkeit von zusätzlichem Personal
bei absehbarer Stellenplanausweitung notwendig machen, sollen unterjährige Behandlungen im
Personal- und Verwaltungsausschuss bis hin zum Rat der Stadt weiterhin möglich sein.
Das neue Stelleneinrichtungsverfahren ermöglicht eine geordnete Steuerung der zur
Aufgabenerledigung notwendigen Personalressourcen für alle Beteiligten (Leiter der
Organisationseinheiten, FB 11, Verwaltungsvorstand und Politik); hierbei soll auch das Projekt
„Zielsteuerung Personal“ Berücksichtigung finden.
Anlage/n:
Liste der umzuwandelnden KS-Einsätze in Planstellen
Vorlage FB 11/0186/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.12.2016
Seite: 8/8
KS-Stellenbereinigung 2017
Liste der in dauerhafte bzw. befristete Planstellen umzuwandelnden Personaleinsätze (Stand: 29.11.2016)
Umfang zusätzl.
einzurichtendes
Stellenvolumen
Eingruppierung
Orga
St.-Nr. SAP-Nr.
Funktion
Bemerkungen
02/100
KS
790064
Sachbearbeiter/in
Projekt "Zukunft durch Inovation" (ZdI) Netzwerk
Aachen 4.0 MINT bis 31.08.2018
Projekt >12 Monate
1
EG 11
02/110
KS
706453
Sachbearbeiter/in
Projekt "Made in Aachen" (MIA) bis 30.06.2019
Projekt >12 Monate
1
EG 11
Sachbearbeiter/in
Projekt "All Eyes on Green Spot" bis
31.12.2018; Stelleninhaberin ist Beamtin und war
bislang in Personalreserve Beamte verbucht;
Projekt >12 Monate
1
A 12
1
EG 11
02/120
Kategorie *
Anlage
02/120
KS
790067
Sachbearbeiter/in
Stelleninhaberin ist Dauerbeschäftigte und seit
über 10 Jahren im FB 02 in Projekten eingesetzt;
z.Zt. bis 31.03.2017 Einsatz als Depotmanagerin
im Depot Talstraße; usprüngliche Stelle im FB 45
ist anderweitig dauerhaft besetzt; es ist zukünftig
weiterer Projekteinsatz bei FB 02 beabsichtigt; Bereinigung kw
02/200
KS
702290
Sachbearbeiter/in
Projekt "Jobstarter" bis 31.01.2018;
Projekt >12 Monate
1
EG 11
02/200
KS
702777
Sachbearbeiter/in
Projekt "Jobstarter" bis 31.01.2018;
Projekt >12 Monate
1
EG 12
02/200
KS
704912
Aushilfe
Projekt "europe direct" bis 31.12.2018;
Projekt >12 Monate
0,5
EG 3
02/200
KS
705275
Aushilfe
Projekt "europe direct" bis 31.12.2018;
Projekt >12 Monate
0,5
EG 3
Sachbearbeiter/in
Einsatz in diversen Projekten zzgl. einer
anteiligen Vertretung;
Projekt >12 Monate
1
EG 11
02/300
KS
704677
FB 11/510 Organisationsmanagement
1
KS-Stellenbereinigung 2017
Liste der in dauerhafte bzw. befristete Planstellen umzuwandelnden Personaleinsätze (Stand: 29.11.2016)
Orga
St.-Nr. SAP-Nr.
Funktion
Bemerkungen
Kategorie *
11/201
KS
704858
Sachbearbeiter/in
11/202.1
KS
702148
Aufstiegsbeamter/beamtin
11/202.1
KS
702149
Aufstiegsbeamter/beamtin
11/202.1
KS
703032
Aufstiegsbeamter/beamtin
11/202.1
KS
704999
Aufstiegsbeamter/beamtin
11/202.1
KS
706561
Aufstiegsbeamter/beamtin
11/202.1
KS
706563
Aufstiegsbeamter/beamtin
11/202.1
KS
790241
Aufstiegsbeamter/beamtin
dringender Bedarf für Aus- und Fortbildung; PVABeschluss in 2014 wg. Projekt "Zielstellenplan"
zurückgestellt;
Bereinigung
Aufstiegsbeamte (Beamte auf Lebenszeit) sind
für die Dauer der Ausbildung auf Planstellen zu
buchen.
Bereinigung
Aufstiegsbeamte (Beamte auf Lebenszeit) sind
für die Dauer der Ausbildung auf Planstellen zu
buchen.
Bereinigung
Aufstiegsbeamte (Beamte auf Lebenszeit) sind
für die Dauer der Ausbildung auf Planstellen zu
buchen.
Bereinigung
Aufstiegsbeamte (Beamte auf Lebenszeit) sind
für die Dauer der Ausbildung auf Planstellen zu
buchen.
Bereinigung
Aufstiegsbeamte (Beamte auf Lebenszeit) sind
für die Dauer der Ausbildung auf Planstellen zu
buchen.
Bereinigung
Aufstiegsbeamte (Beamte auf Lebenszeit) sind
für die Dauer der Ausbildung auf Planstellen zu
buchen.
Bereinigung
Aufstiegsbeamte (Beamte auf Lebenszeit) sind
für die Dauer der Ausbildung auf Planstellen zu
buchen.
Bereinigung
Sachbearbeiter/in
bereits längerfristiger zusätzl. Bedarfslage für
eine 0,5 gD-Funktion im Bereich Betriebliches
Eingliederungsmanagement; in 2014 geplanter
PVA-Beschluss auf Stelleneinrichtung wg.
Projekt "Zielstellenplan" in 2014 zurückgestellt;
11/210
KS
705045
FB 11/510 Organisationsmanagement
Bereinigung
Anlage
Umfang zusätzl.
einzurichtendes
Stellenvolumen
Eingruppierung
1
EG 8
1
A 9 LaufBGr. 1EA2
1
A8
1
A7
1
A7
1
A8
1
A8
1
A8
0,5
A 11
2
KS-Stellenbereinigung 2017
Liste der in dauerhafte bzw. befristete Planstellen umzuwandelnden Personaleinsätze (Stand: 29.11.2016)
Orga
St.-Nr. SAP-Nr.
Funktion
11/210
KS
705088
Sachbearbeiter/in
11/210
KS
706628
Sachbearbeiter/in
11/400
12/110
12/110
KS
KS
KS
706734
705543
705544
Sachbearbeiter/in
Mitarbeiter/in im Bürgerservice
Mitarbeiter/in im Bürgerservice
20/200
20/200
Sachbearbeiter/in
KS
705051
Sachbearbeiter/in
FB 11/510 Organisationsmanagement
Bemerkungen
zusätzl. 1,0 gD-Funktion im Bereich
Personaleinsatz; demografischer Wandel und
Stelleneinrichtungen in den personalintensiven
Bereichen (FB 37, FB 45 umF/Kita/OGS, FB 56
Flüchtlingsbetreuung) haben die Anzahl der
Auswahlverfahren und Akquise-Tätigkeit deutlich
steigen lassen; PVA-Beschluss auf
Stelleneinrichtung wg. Projekt "Zielstellenplan" in
2014 zurückgestellt;
Unterstützungsfunktion für die Aufgabenbereiche
BEM / PEM; die verwaltenden Tätigkeiten in
größerer Zahl (Masse) können durch eine Kraft
des mittleren Dienstes im Umfang von 0,5 Stelle
abgewickelt werden; PVA-Beschluss auf
Stelleneinrichtung wg. Projekt "Zielstellenplan" in
2014 zurückgestellt;
Seit 2009 Vollzeiteinsatz im Aufgabenbereich
Haushalt IT-Management; Bedarfslage ist
gegeben;
Personalsicherungskonzept
Personalsicherungskonzept
Anlage
Kategorie *
Umfang zusätzl.
einzurichtendes
Stellenvolumen
Eingruppierung
Bereinigung
1
A 11
Bereinigung
0,5
EG 9
Bereinigung
Bereinigung
Bereinigung
1
1
1
EG 9
A8
A8
0,5
EG 10
0,5
A 11
üpl. Bedarfseinsatz auf Anforderung FB 20/Dez.
II für Aufgabe Jahresrechnungen bis vorauss.
2019 einschl.;
Bereinigung kw
üpl. Bedarfseinsatz auf Anforderung FB 20/Dez.
II für Aufgabe Jahresrechnungen bis vorauss.
2019 einschl.;
Bereinigung kw
3
KS-Stellenbereinigung 2017
Liste der in dauerhafte bzw. befristete Planstellen umzuwandelnden Personaleinsätze (Stand: 29.11.2016)
Orga
30/100
St.-Nr. SAP-Nr.
105 H
706102
30/100
KS
706358
36/410
KS
703132
37/110
KS
703500
37/110
KS
704114
37/220
KS
705528
37/DP-Rat
KS
706763
Umfang zusätzl.
einzurichtendes
Stellenvolumen
Eingruppierung
0,5
EG 13
Bereinigung kw
1
EG 13
Projekt >12 Monate
1
EG 11
Bereinigung
1
A 11
Bereinigung
1
A8
Bereinigung kw
0,5
A8
Bereinigung
1
A 9 LaufBGr. 1EA2
Funktion
Bemerkungen
Sachbearbeiter/in (Jurist)
Dauerarbeitsvertrag 30,5 Wochenstunden jedoch
lediglich H-Stelle, Auffstockung auf V-Stelle
Umfang 1,0 erforderlich;
Bereinigung
Einstellung ab 01.04.2016 zunächst befristet für
die Dauer eines Jahres aufgrund des zu
erwartenden Anstiegs ausländerrechtlicher
Verfahren; Prozessvertretung, die für die
Städteregion lt. Vereinbarung wahrgenommen
wird, Stellenbildungsantrag wird voraussichtlich
gestellt;
Sachbearbeiter/in (Jurist)
Projekt "Regionaler Energiedialog
Sachbearbeiter/in (techn. Dienst) Energiewende" (REnder) bis 30.09.2018
zusätzlicher Bedarf für Gebührenhaushalt;
Antrag FB 37 auf Stelleneinrichtung liegt vor;
Bedarf wird gesehen und durch Dez. II deutlich
eingeworben;
Sachbearbeiter/in
zusätzlicher Bedarf für Gebührenhaushalt;
Antrag FB 37 auf Stelleneinrichtung liegt vor;
Bedarf wird gesehen und durch Dez. II deutlich
eingeworben;
Sachbearbeiter/in
überpl. Einsatz auf Anforderung FB 37 für ITKoordination im Rahmen des teilweisen
Umzuges der Hauptwache auf das Gelände
Spedition Hammers (Sanierung Hautpwache
Stolberger Straße);
Sachbearbeiter/in
Freistellung für Personalrat der Feuerwehr;
bislang Verbuchung auf einer Einsatzstelle, die
jedoch für Einsatzpersonal benötigt wird;
Dienststellenpersonalrat
FB 11/510 Organisationsmanagement
Anlage
Kategorie *
4
KS-Stellenbereinigung 2017
Liste der in dauerhafte bzw. befristete Planstellen umzuwandelnden Personaleinsätze (Stand: 29.11.2016)
Anlage
Orga
St.-Nr. SAP-Nr.
Funktion
Bemerkungen
Kategorie *
Umfang zusätzl.
einzurichtendes
Stellenvolumen
45/000
KS
Sachbearbeiter/in
Untersützungsfunktion / Geschäftsstelle für
Fachbereichsleitung
Bereinigung
1
A 11
Bereinigung kw
1
A7
Bereinigung
1
S 8a
Bereinigung
1
S3
Bereinigung kw
0,5
S 8a
Bereinigung kw
1
S 8a
Bereinigung kw
0,5
S3
Bereinigung kw
1
S4
Bereinigung kw
1
S4
Bereinigung kw
0,5
S 8a
Bereinigung kw
1
S4
Bereinigung kw
1
S4
Bereinigung kw
1
S4
702367
45/000
KS
706147
Sachbearbeiter/in
45/260
KS
704157
Erzieher/in (Notfallregelung)
45/260
KS
704158
Ergänzungskraft (Notfallregelung)
45/260/501
KS
706481
Erzieher/in (FInK)
45/260/502
KS
704508
Erzieher/in
45/260/502
KS
704509
Ergänzungskraft
45/260/508
KS
704843
Ergänzungskraft (1 : 1 Betreuung)
45/260/508
KS
705294
Ergänzungskraft (1 : 1 Betreuung)
45/260/514
KS
706504
Erzieher/in (FInK)
45/260/515
KS
706356
Ergänzungskraft (1 : 1 Betreuung)
45/260/517
KS
701389
Ergänzungskraft (1 : 1 Betreuung)
45/260/517
KS
704228
Ergänzungskraft (1 : 1 Betreuung)
FB 11/510 Organisationsmanagement
Einsatz aufgrund zusätzl angemeldeten Bedarfs
für die Postverteilung im FB 45; nach Ausscheiden der Stelleninhaberin ist Bedarfslage
(insbesondere hinsichtlich des Volumens) zu
prüfen;
Stelle wird für den Einsatz i.R. der
Notfallregelung vorgehalten (Einsatz während EZ
oder SU bei dringendem Bedarf;
Stelle wird für den Einsatz i.R. der
Notfallregelung vorgehalten (Einsatz während EZ
oder SU bei dringendem Bedarf;
zusätzl. Personalbedarf wg. Aufnahme
Inklusionskinder in städt. Kitas;
befristeter Bedarf wg. baulichem Zustand (KiTa
soll voraussichtlich 2017 umziehen)
befristeter Bedarf wg. baulichem Zustand (KiTa
soll voraussichtlich 2017 umziehen)
Bedarfseinsatz auf Anford. FB 45 nach
Förderbewilligung durch LVR
Bedarfseinsatz auf Anford. FB 45 nach
Förderbewilligung durch LVR
zusätzl. Personalbedarf wg. Aufnahme
Inklusionskinder in städt. Kitas;
Bedarfseinsatz auf Anford. FB 45 nach
Förderbewilligung durch LVR
Bedarfseinsatz auf Anford. FB 45 nach
Förderbewilligung durch LVR
Bedarfseinsatz auf Anford. FB 45 nach
Förderbewilligung durch LVR
Eingruppierung
5
KS-Stellenbereinigung 2017
Liste der in dauerhafte bzw. befristete Planstellen umzuwandelnden Personaleinsätze (Stand: 29.11.2016)
Orga
St.-Nr. SAP-Nr.
45/260/518
KS
706547
45/260/518
KS
706548
45/260/529
KS
704246
45/260/551
KS
702416
45/260/552
KS
704153
45/260/552
KS
706560
45/260/561
KS
702202
45/260/561
KS
703968
45/260/561
KS
704309
45/260/561
KS
705004
45/260/562
KS
704284
45/260/562
KS
792739
45/260/563
KS
703752
45/260/563
KS
706558
45/260/563
KS
706626
Funktion
Bemerkungen
Bedarfseinsatz auf Anford. FB 45 nach
Ergänzungskraft (1 : 1 Betreuung) Förderbewilligung durch LVR
Bedarfseinsatz auf Anford. FB 45 nach
Ergänzungskraft (1 : 1 Betreuung) Förderbewilligung durch LVR
Bedarfseinsatz auf Anford. FB 45 nach
Ergänzungskraft (1 : 1 Betreuung) Förderbewilligung durch LVR
Bedarfseinsatz auf Anford. FB 45 nach
Ergänzungskraft (1 : 1 Betreuung) Förderbewilligung durch LVR
Bedarfseinsatz auf Anford. FB 45 nach
Ergänzungskraft (1 : 1 Betreuung) Förderbewilligung durch LVR
Bedarfseinsatz auf Anford. FB 45 nach
Ergänzungskraft (1 : 1 Betreuung) Förderbewilligung durch LVR
Bedarfseinsatz auf Anford. FB 45 nach
Ergänzungskraft (1 : 1 Betreuung) Förderbewilligung durch LVR
Bedarfseinsatz auf Anford. FB 45 nach
Ergänzungskraft (1 : 1 Betreuung) Förderbewilligung durch LVR
Bedarfseinsatz auf Anford. FB 45 nach
Ergänzungskraft (1 : 1 Betreuung) Förderbewilligung durch LVR
Bedarfseinsatz auf Anford. FB 45 nach
Ergänzungskraft (1 : 1 Betreuung) Förderbewilligung durch LVR
Bedarfseinsatz auf Anford. FB 45 nach
Ergänzungskraft (1 : 1 Betreuung) Förderbewilligung durch LVR
Bedarfseinsatz auf Anford. FB 45 nach
Ergänzungskraft (1 : 1 Betreuung) Förderbewilligung durch LVR
Bedarfseinsatz auf Anford. FB 45 nach
Ergänzungskraft (1 : 1 Betreuung) Förderbewilligung durch LVR
Bedarfseinsatz auf Anford. FB 45 nach
Ergänzungskraft (1 : 1 Betreuung) Förderbewilligung durch LVR
Bedarfseinsatz auf Anford. FB 45 nach
Ergänzungskraft (1 : 1 Betreuung) Förderbewilligung durch LVR
FB 11/510 Organisationsmanagement
Anlage
Kategorie *
Umfang zusätzl.
einzurichtendes
Stellenvolumen
Eingruppierung
Bereinigung kw
1
S4
Bereinigung kw
1
S4
Bereinigung kw
1
S4
Bereinigung kw
1
S4
Bereinigung kw
1
S4
Bereinigung kw
1
S4
Bereinigung kw
1
S4
Bereinigung kw
1
S4
Bereinigung kw
1
S4
Bereinigung kw
1
S4
Bereinigung kw
1
S4
Bereinigung kw
1
S4
Bereinigung kw
1
S4
Bereinigung kw
1
S4
Bereinigung kw
1
S4
6
KS-Stellenbereinigung 2017
Liste der in dauerhafte bzw. befristete Planstellen umzuwandelnden Personaleinsätze (Stand: 29.11.2016)
Orga
St.-Nr. SAP-Nr.
Funktion
45/260
KS
706751 Erzieher/in (FInK)
45/260
KS
706750 Erzieher/in (FInK)
45/260
KS
706753 Erzieher/in (FInK)
45/260
KS
706754 Erzieher/in (FInK)
45/260
KS
706755 Erzieher/in (FInK)
45/260
KS
706756 Erzieher/in (FInK)
45/260
KS
706757 Erzieher/in (FInK)
45/260
KS
706758 Erzieher/in (FInK)
FB 11/510 Organisationsmanagement
Bemerkungen
rw. Ab 01.08.2016 durch LVR Bewilli-gung von
FINK-Pauschalen für Inklusionsleistungen;
Besetzung steht Jan. 2017 an (FB 45 v.
15.11.2016)
rw. Ab 01.08.2016 durch LVR Bewilli-gung von
FINK-Pauschalen für Inklusionsleistungen;
Besetzung steht Jan. 2017 an (FB 45 v.
15.11.2016)
rw. Ab 01.08.2016 durch LVR Bewilli-gung von
FINK-Pauschalen für Inklusionsleistungen;
Besetzung steht Jan. 2017 an (FB 45 v.
15.11.2016)
rw. Ab 01.08.2016 durch LVR Bewilli-gung von
FINK-Pauschalen für Inklusionsleistungen;
Besetzung steht Jan. 2017 an (FB 45 v.
15.11.2016)
rw. Ab 01.08.2016 durch LVR Bewilli-gung von
FINK-Pauschalen für Inklusionsleistungen;
Besetzung steht Jan. 2017 an (FB 45 v.
15.11.2016)
rw. Ab 01.08.2016 durch LVR Bewilli-gung von
FINK-Pauschalen für Inklusionsleistungen;
Besetzung steht Jan. 2017 an (FB 45 v.
15.11.2016)
rw. Ab 01.08.2016 durch LVR Bewilli-gung von
FINK-Pauschalen für Inklusionsleistungen;
Besetzung steht Jan. 2017 an (FB 45 v.
15.11.2016)
rw. Ab 01.08.2016 durch LVR Bewilli-gung von
FINK-Pauschalen für Inklusionsleistungen;
Besetzung steht Jan. 2017 an (FB 45 v.
15.11.2016)
Anlage
Kategorie *
Umfang zusätzl.
einzurichtendes
Stellenvolumen
Eingruppierung
Bereinigung kw
0,5
S 8a
Bereinigung kw
0,5
S 8a
Bereinigung kw
0,5
S 8a
Bereinigung kw
0,5
S 8a
Bereinigung kw
0,5
S 8a
Bereinigung kw
0,5
S 8a
Bereinigung kw
0,5
S 8a
Bereinigung kw
0,5
S 8a
7
KS-Stellenbereinigung 2017
Liste der in dauerhafte bzw. befristete Planstellen umzuwandelnden Personaleinsätze (Stand: 29.11.2016)
Orga
St.-Nr. SAP-Nr.
Funktion
45/260
KS
706759 Erzieher/in (FInK)
45/260
KS
706760 Erzieher/in (FInK)
45/260
KS
706761 Erzieher/in (FInK)
45/260
KS
706762 Erzieher/in (FInK)
45/300.010
KS
705904
Sozialarbeiter/in
45/310.010
KS
703014
Sachbearbeiter/in
45/310.020
KS
702997
Betreuer/in, Soz.Päd.
45/320.002
KS
705280
Sachbearbeiter/in
45/320.070
KS
706304
Sachbearbeiter/in
FB 11/510 Organisationsmanagement
Bemerkungen
rw. Ab 01.08.2016 durch LVR Bewilli-gung von
FINK-Pauschalen für Inklusionsleistungen;
Besetzung steht Jan. 2017 an (FB 45 v.
15.11.2016)
rw. Ab 01.08.2016 durch LVR Bewilli-gung von
FINK-Pauschalen für Inklusionsleistungen;
Besetzung steht Jan. 2017 an (FB 45 v.
15.11.2016)
rw. Ab 01.08.2016 durch LVR Bewilli-gung von
FINK-Pauschalen für Inklusionsleistungen;
Besetzung steht Jan. 2017 an (FB 45 v.
15.11.2016)
rw. Ab 01.08.2016 durch LVR Bewilli-gung von
FINK-Pauschalen für Inklusionsleistungen;
Besetzung steht Jan. 2017 an (FB 45 v.
15.11.2016)
Stelleneinrichtung für den Bereich "Bestellte
Vormundschaften" aufgrund gestiegener
Fallzahlen erforderlich;
langjähriger Bedarfseinsatz im Team
Jugendpflege; Stelleneinrichtungsantrag ist seit
längerer Zeit durch FB 45 angekündigt;
Jugendberufshilfe Projekt "Assistierte
Ausbildung" (ASA II) von 01.03.2016 bis
31.07.2019
Anlage
Kategorie *
Umfang zusätzl.
einzurichtendes
Stellenvolumen
Eingruppierung
Bereinigung kw
0,5
S 8a
Bereinigung kw
0,5
S 8a
Bereinigung kw
0,5
S 8a
Bereinigung kw
0,5
S 8a
Bereinigung
1
S 12
Bereinigung
1
E8
Projekt >12 Monate
0,5
S 11b
1
EG 5
1
A 10
Geschäftsstelle der SRT's: hier Rechnungsstelle;
erhöhtes Rechnungsaufkommen i.Z. mit
Fallzahlensteigerung HzE und umF;
Bereinigung
Team Plfegekinderwesen - Sonderaufgaben
konzeptioneller Art; Stelleneinrichtungsantrag
durch FB 45 ist angekündigt, liegt jedoch bislang
nicht vor;
Bereinigung kw
8
KS-Stellenbereinigung 2017
Liste der in dauerhafte bzw. befristete Planstellen umzuwandelnden Personaleinsätze (Stand: 29.11.2016)
Orga
45/320.080
St.-Nr. SAP-Nr.
Anlage
Funktion
Bemerkungen
Kategorie *
Umfang zusätzl.
einzurichtendes
Stellenvolumen
Team SRT 8 - unbegleitete minderjährige
Flüchtlinge - Bedarfslage aufgrund umF
gegeben, so dass Stellenbedarf nicht nur
vorübergehend;
auslaufendes Modell städt. Küchenhilfen an
Schulen; Aufgabe wird nach Ausscheiden der
Mitarbeiterin durch Caterer übernommen;
Bereinigung
1
S 14
Bereinigung kw
0,5
EG 2
Bereinigung kw
1
A 15
Bereinigung
1
EG 8
Bereinigung
0,5
A8
Bereinigung
1
A8
Bereinigung
1
A8
Bereinigung
1
A 10
Bereinigung
1
EG 9
Bereinigung
1
A 10
Bereinigung
1
A 10
Bereinigung
1
A 10
Bereinigung
1
EG 5
Bereinigung
1
EG 5
Bereinigung
1
EG 5
KS
706187
Sozialarbeiter/in
45/400.010.2 KS
791427
Küchenhilfe
56/010
KS
706643
Leitung Stab
56/203
KS
704019
Sachbearbeiter/in
56/203
KS
704232
Sachbearbeiter/in
56/203
KS
704278
Sachbearbeiter/in
56/203
KS
704365
Sachbearbeiter/in
56/220
KS
704094
Sachbearbeiter/in
56/220
KS
704399
Sachbearbeiter/in
560/230
KS
704883
Sachbearbeiter/in
56/230
KS
705518
Sachbearbeiter/in
56/230
KS
706010
Sachbearbeiter/in
56/520
KS
706129
Hausmeister/in
56/540
KS
706149
Hausmeister/in
56/540
KS
706150
Hausmeister/in
FB 11/510 Organisationsmanagement
Stab Flüchtlingskoordination
Sachbearbeitung i.R. Bildungs- und
Teilhabegesetz (BuT)
Sachbearbeitung i.R. Bildungs- und
Teilhabegesetz (BuT)
Sachbearbeitung i.R. Bildungs- und
Teilhabegesetz (BuT)
Sachbearbeitung i.R. Bildungs- und
Teilhabegesetz (BuT)
Sachbearbeitung Grundsicherung und Hilfe z.
Lebensunterhalt nach SGB XII.
Sachbearbeitung Grundsicherung und Hilfe z.
Lebensunterhalt nach SGB XII.
Sachbearbeitung Grundsicherung und Hilfe z.
Lebensunterhalt nach SGB XII.
Sachbearbeitung Grundsicherung und Hilfe z.
Lebensunterhalt nach SGB XII.
Sachbearbeitung Grundsicherung und Hilfe z.
Lebensunterhalt nach SGB XII.
bisheriger üpl. Einsatz Hausmeister zur
Betreuung Flüchtlingsunterkünfte
bisheriger üpl. Einsatz Hausmeister zur
Betreuung Flüchtlingsunterkünfte
bisheriger üpl. Einsatz Hausmeister zur
Betreuung Flüchtlingsunterkünfte
Eingruppierung
9
KS-Stellenbereinigung 2017
Liste der in dauerhafte bzw. befristete Planstellen umzuwandelnden Personaleinsätze (Stand: 29.11.2016)
Orga
St.-Nr. SAP-Nr.
Funktion
56/530
KS
706151
Hausmeister/in
56/530
KS
706152
Hausmeister/in
56/520
KS
706153
Hausmeister/in
56/540
KS
706154
Hausmeister/in
56/530
KS
706156
Hausmeister/in
56/530
KS
706158
Hausmeister/in
56/520
KS
706227
Hausmeister/in
56/570
KS
705877
Sozialarbeiter/in
56/550
KS
705878
Sozialarbeiter/in
56/560
KS
706162
Sozialarbeiter/in
56/560
KS
706163
Sozialarbeiter/in
56/560
KS
706164
Sozialarbeiter/in
56/550
KS
706252
Sozialarbeiter/in
56/570
KS
706253
Sozialarbeiter/in
56/570
KS
706254
Sozialarbeiter/in
56/550
KS
706255
Sozialarbeiter/in
FB 11/510 Organisationsmanagement
Bemerkungen
bisheriger üpl. Einsatz Hausmeister zur
Betreuung Flüchtlingsunterkünfte
bisheriger üpl. Einsatz Hausmeister zur
Betreuung Flüchtlingsunterkünfte
bisheriger üpl. Einsatz Hausmeister zur
Betreuung Flüchtlingsunterkünfte
bisheriger üpl. Einsatz Hausmeister zur
Betreuung Flüchtlingsunterkünfte
bisheriger üpl. Einsatz Hausmeister zur
Betreuung Flüchtlingsunterkünfte
bisheriger üpl. Einsatz Hausmeister zur
Betreuung Flüchtlingsunterkünfte
bisheriger üpl. Einsatz Hausmeister zur
Betreuung Flüchtlingsunterkünfte
bisherige üpl. Einsatz Sozialarbeiter zur
Betreuung Flüchtlinge
bisherige üpl. Einsatz Sozialarbeiter zur
Betreuung Flüchtlinge
bisherige üpl. Einsatz Sozialarbeiter zur
Betreuung Flüchtlinge
bisherige üpl. Einsatz Sozialarbeiter zur
Betreuung Flüchtlinge
bisherige üpl. Einsatz Sozialarbeiter zur
Betreuung Flüchtlinge
bisherige üpl. Einsatz Sozialarbeiter zur
Betreuung Flüchtlinge
bisherige üpl. Einsatz Sozialarbeiter zur
Betreuung Flüchtlinge
bisherige üpl. Einsatz Sozialarbeiter zur
Betreuung Flüchtlinge
bisherige üpl. Einsatz Sozialarbeiter zur
Betreuung Flüchtlinge
Anlage
Kategorie *
Umfang zusätzl.
einzurichtendes
Stellenvolumen
Eingruppierung
Bereinigung
1
EG 5
Bereinigung
1
EG 5
Bereinigung
1
EG 5
Bereinigung
1
EG 5
Bereinigung
1
EG 5
Bereinigung
1
EG 5
Bereinigung
1
EG 5
Bereinigung
1
S 12
Bereinigung
1
S 12
Bereinigung
1
S 12
Bereinigung
1
S 12
Bereinigung
1
S 12
Bereinigung
1
S 12
Bereinigung
1
S 12
Bereinigung
1
S 12
Bereinigung
1
S 12
10
KS-Stellenbereinigung 2017
Liste der in dauerhafte bzw. befristete Planstellen umzuwandelnden Personaleinsätze (Stand: 29.11.2016)
Orga
St.-Nr. SAP-Nr.
Funktion
56/550
KS
706256
Sozialarbeiter/in
56/560
KS
706257
Sozialarbeiter/in
56/550
KS
706303
Sozialarbeiter/in
56/610
KS
705548
Sachbearbeiter/in
56/310
KS
703986
Sachbearbeiter/in
52/200
KS
704070
52/210
KS
706293
56/401
KS
705479
Bemerkungen
bisherige üpl. Einsatz Sozialarbeiter zur
Betreuung Flüchtlinge
bisherige üpl. Einsatz Sozialarbeiter zur
Betreuung Flüchtlinge
bisherige üpl. Einsatz Sozialarbeiter zur
Betreuung Flüchtlinge
Dauerhafte Einrichtung einer Stelle im
Kommunalen Integrationszentrum für zusätzliche
Aufgaben durch FB 56 beabsichtigt; Stelleneinrichtungsantrag m. Begründung liegt vor;
Aufgabe Qualitätssicherung
Quartiersmanagement, Organisation / GeschF
Sozialraumkonferenzen; langjähriger Einsatz;
Bedarf gegeben;
Kategorie *
Umfang zusätzl.
einzurichtendes
Stellenvolumen
Eingruppierung
Bereinigung
1
S 12
Bereinigung
1
S 12
Bereinigung
1
S 12
Bereinigung kw
1
A8
Bereinigung
1
A 11
1
A 11
1
EG 5
1
A8
Aufgrund Entscheidung FB 11 zusätzlicher pers.
Einsatz zur Unterstützung eines Mitarbeiters zur
Kompensation dessen erheblicher Ausfallzeiten Bereinigung kw
Sachbearbeiter/in
Einsatz eines Springers für den Bäderbetrieb auf
Anforderung des FB; Antrag auf
Stelleneinrichtung liegt vor; Betrachtung zur
Fachangestellte/r für Bäderbetriebedauerhaften Einrichtung ist noch vorzunehmen; Bereinigung kw
Sachbearbeiter/in
FB 11/510 Organisationsmanagement
Anlage
Stelle einrichten; Aufgabe Bestands- und
Besetzungskontrolle i.R. Wohnungsaufsicht wird
seit Juli 2014 wahrgenommen; Bedarfslage
gegeben;
Bereinigung
11
KS-Stellenbereinigung 2017
Liste der in dauerhafte bzw. befristete Planstellen umzuwandelnden Personaleinsätze (Stand: 29.11.2016)
Anlage
Orga
St.-Nr. SAP-Nr.
Funktion
Bemerkungen
Kategorie *
Umfang zusätzl.
einzurichtendes
Stellenvolumen
B1
B2
B3
KS
KS
KS
Sachbearbeiter/in
Sachbearbeiter/in
Sachbearbeiter/in
Infotheke Bezirksamt Brand
Infotheke Bezirksamt Eilendorf
Infotheke Bezirksamt Haaren
Die Stelle wird seit 01.01.2009 mit über 30
zugestandenen Wochenstunden besetzt. Der
Planstellenanteil von 0,5 ist insofern auf 1,0
aufzustocken.
Bereinigung
Bereinigung
Bereinigung
0,5
1
1
EG 6 ku EG 5
EG 8 ku EG 5
EG 5
Bereinigung
0,5
A8
Bereinigung
1
A 9 LaufBGr. 1EA2
B3
E 26
703792
706025
706534
6
KS
793516 Sachbearbeiter/in
706003
Sachbearbeiter/in
üpl. Bedarf bei Mieten und Pachten wg.
erhöhtem Arbeitsaufkommen im Bereich
Betreuung v. Mietwohnungen
Flüchtlingsproblematik
Summe:
121
Eingruppierung
107
Die insgesamt 121 identifizierten KS-Einsätze von Personal umfassen ein Planstellenvolumen von 107 Vollzeitstellen. Die Umwandlung dieser
Einsätze gliedert sich folgendermaßen auf :
63 Einsätze im Umfang von 60 Vollzeitstellen sollen dauerhaft eingerichtet werden.
48 Einsätze im Umfang von 38,5 Vollzeitstellen sollen befristet, d.h. mit kw-Vermerk eingerichtet werden, der sich entweder nach Zeitablauf
oder Ausscheiden der/des Stelleninhabenden realisiert.
10 Einsätzen im Umfang von 8,5 Vollzeitstellen liegt ein durch Drittmittel gefördertes Projekt zugrunde. Die Planstellen enden nach einem
definierten Zeitablauf und werden entsprechend mit kw-Vermerk (Bsp. kw2019).
* Erläuterungen zu den Kategorien der KS-Stellen:
Bereinigung = Es erfolgt bereits ein längerer bedarfsorientierter Einsatz und der Personalbedarf wird vorbehaltlich einer ggfs. noch folgenden organisatorischen Betrachtung/Beurteilung baw. anerkannt.
Bereinigung kw = Einsatz mit bedarfsorientierten Gründen mit einer Dauer von mehr als 12 Monaten und nach Ausscheiden der/des Stelleninhabenden erfolgt Streichung bzw. erneute Betrachtung.
Projekt > 12 Monate = Einsatz von über 12 Monaten in einem durch Drittmittel geförderten Projekt.
FB 11/510 Organisationsmanagement
12