Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
174229.pdf
Größe
535 kB
Erstellt
29.11.16, 12:00
Aktualisiert
10.04.18, 12:25

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Personal und Organisation Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 11/0183/WP17 öffentlich FB 11/501 und FB 11/110 29.11.2016 Frau Pielen/Frau Oldenburg/Frau Joka-Gabel Stellenplan 2017 und Entwicklung der Personal- und Versorgungsaufwendungen 2017 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 15.12.2016 PVA Anhörung/Empfehlung Finanzielle Auswirkungen: Die ab 2017 anfallenden Personalkosten aufgrund der zusätzlichen Mehrstellen wurden bereits im Rahmen der Anmeldungen zum Haushaltsplanentwurf 2017 berücksichtigt. Soweit sich aufgrund der Einsparung unbesetzter Planstellen finanzielle Auswirkungen ergeben, sind diese ebenfalls im Rahmen der Anmeldungen zum Haushaltsplanentwurf 2017 berücksichtigt. Stellenumwandlungen bzw. Bewertungsänderungen werden erst in Verbindung mit den sich hieraus ergebenden personellen Konsequenzen zu finanziellen Auswirkungen führen und sind ebenfalls im Haushaltsplanentwurf 2017 einkalkuliert. Beschlussvorschlag: Auf Vorschlag des Oberbürgermeisters empfiehlt der Personal- und Verwaltungsausschuss dem Rat der Stadt, den Stellenplan für das Haushaltsjahr 2017 auf der Grundlage des Stellenplanentwurfes 2017 und ergänzt durch ­ den Veränderungsnachweis vom 11.11.2016 (Anlage 1) sowie ­ evtl. weitere Stellenplanänderungen, die im Rahmen von Einzelvorlagen in der heutigen Sitzung sowie in der Sitzung am 12.01.2017 zur Beschlussfassung empfohlen werden, zu beschließen. Vorlage FB 11/0183/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.12.2016 Seite: 1/14 Erläuterungen 1. Stellenplan 2017 Der Entwurf des Stellenplanes für das Haushaltsjahr 2017, der dem Haushaltsplanentwurf 2017 als Anlage beigefügt ist, wurde nach dem Stand vom 20.07.2016 aufgestellt. Er enthält alle stellenplanrelevanten Änderungen seit der Beschlussfassung des Stellenplanes 2016 (Rat 27.01.2016) bis zum 20.07.2016. Diese sind im Veränderungsnachweis zum Stellenplan 2016 (Stand: 20.07.2016) zusammengefasst, der dem Personal- und Verwaltungsausschuss in seiner Sitzung am 01.09.2016 zur Kenntnisnahme vorgelegt worden ist. Seitdem haben sich Änderungen ergeben, die zurückzuführen sind auf: - notwendige Stelleneinrichtungen - Stelleneinsparungen - Umwandlung und Verlagerung von Stellen bzw. -anteilen - Bewertungsänderungen Diese Änderungen sind in dem "Veränderungsnachweis zum Stellenplanentwurf 2017" - Stand: 11.11.2016 - , der als Anlage 1 beigefügt ist, zusammengefasst. Der Stellenplan für das Haushaltsjahr 2017 (Stand: 11.11.2016) weist in der Allgemeinen Verwaltung (I.) insgesamt 2.825,50 Planstellen aus. Im Vergleich zum Vorjahr (2.756,00) erhöht sich das Gesamtstellensoll somit um saldiert 69,50 Planstellen. Bei der regio iT und den eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen (Abtlg. II. – VIII.) zeichnet sich dagegen insgesamt ein leichter Rückgang bei den Beamtenstellen (2017: 79,5 Planstellen / 2016: 81 Planstellen) ab. I. Allgemeine Verwaltung 2016 2016 2017 2018 2019 Ist (30.06.) Ansatz Ansatz Planung Planung Beamte Stellen 867,50 926,00 962,00 962,00 962,00 Tarifl. Beschäftigte Stellen 1.761,00 1.830,00 1.863,50 1.863,50 1.863,50 Summe Stellen 2.628,50 2.756,00 2.825,50 2.825,50 2.825,50 Vorlage FB 11/0183/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.12.2016 Seite: 2/14 II. regio iT Beamte 2016 2016 2017 2018 2019 Ist (30.06.) Ansatz Ansatz Planung Planung Stellen 21,00 24,00 23,00 23,00 23,00 III. Aachener Stadtbetrieb (E 18) Beamte 2016 2016 2017 2018 2019 Ist (30.06.) Ansatz Ansatz Planung Planung Stellen 11,00 12,00 15,00 * 15,00 15,00 * Für IT-Management, Organisationsmanagement, Personalmanagement und Bestattungsangelegenheiten sind insgesamt 4,00 Planstellen einzurichten; den Stelleneinrichtungen steht eine Stelleneinsparung infolge Realisierung eines kw-Vermerkes entgegen. IV. Gebäudemanagement der Stadt Aachen (E 26) Beamte 2016 2016 2017 2018 2019 Ist (30.06.) Ansatz Ansatz Planung Planung Stellen 16,50 17,50 16,00 16,00 16,00 V. Volkshochschule (E 42) Beamte 2016 2016 2017 2018 2019 Ist (30.06.) Ansatz Ansatz Planung Planung Stellen 5,00 6,00 5,00 5,00 5,00 VI. Stadttheater und Musikdirektion Aachen (E 46/47) Beamte 2016 2016 2017 2018 2019 Ist (30.06.) Ansatz Ansatz Planung Planung Stellen 5,50 5,50 5,50 5,50 5,50 VII. Kulturbetrieb der Stadt Aachen (E 49) Beamte Stellen Vorlage FB 11/0183/WP17 der Stadt Aachen 2016 2016 2017 2018 2019 Ist (30.06.) Ansatz Ansatz Planung Planung 13,00 14,00 Ausdruck vom: 20.12.2016 14,00 14,00 14,00 Seite: 3/14 VIII. Eurogress - Aachen (E 88) Beamte 2016 2016 2017 2018 2019 Ist (30.06.) Ansatz Ansatz Planung Planung Stellen 1,00 2,00 1,00 1,00 1,00 88,00 Stelleneinrichtungen + 5,00 Stellen bei Anbringung entsprechender kw-Vermerke an anderen Stellen (*) (= 93,00 Planstellen) Seit der Beschlussfassung des Stellenplanes 2016 sind 93,00 Planstellen in der Allgemeinen Verwaltung gebildet worden. Hiervon hat der Personal- und Verwaltungsausschuss 81,50 Planstellen in seinen Sitzungen am 08.01.2014, 17.03., 23.06., 01.09. und 27.09.2016 empfohlen, der Rat der Stadt 1,00 Stelleneinrichtung bereits am 06.04.2016 beschlossen. Darüber hinaus sind 10,5 Stellen für die Kitas aufgrund der jährlichen bedarfsorientierten Anpassung über den Veränderungsnachweis zum Stellenplan 2016 (Stand: 20.07.2016) gebildet worden. Es handelt sich um folgende Planstellen: - 34,50 Stellen für FB 37; davon 23,00 Stellen für die Werkfeuerwehr des Universitätsklinikums Aachen und 11,50 für die Leitstelle (6,50 x Leitstellendisponenten/ disponentinnen und 5,00 x neue Funktion „Dienstgruppenleitung“). Für Letztere werden für deren Kompensation 5,0 Planstellen mit der Funktion „Schichtführer/in“ „kw“ gezeichnet (*). - 25,50 Stellen für Personal in den Kitas und OGS im FB 45 - 10,00 Stellen für Verwaltungspersonal in der Abteilung „Kitas und Tagespflege“ im FB 45 - 0,50 Stelle für die Abrechnung therapeutischer Leistungen in den städt. Kitas im FB 45 - 21,50 Stellen aufgrund steigender Flüchtlingszahlen (Asylbewerberleistungsgesetz, Arbeitsmarktintegration, Quartiersmanagement und Koordination Ehrenamt) im FB 56 - 1,00 Stelle für eine/n Vermessungstechniker/in im FB 62 - Ausweitung der Bewirtschaftung freier Stellenanteile für Schulsekretärinnen im Umfang von 78 WStd und für das Betreuungspersonal der OGS im Umfang von 37,25 WStd Vorlage FB 11/0183/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.12.2016 Seite: 4/14 Die kostenmäßigen Auswirkungen der zusätzlichen Stellen belaufen sich unter Berücksichtigung der kw-gezeichneten Stellen im FB 37 auf insgesamt 2.372.300 Euro. Die Aufteilung der Stellen nach dem Grad der Refinanzierung stellt sich wie folgt dar: Vorlage FB 11/0183/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.12.2016 Seite: 5/14 Die Aufteilung der neuen zusätzlichen Stellen nach Aufgabenarten stellt sich wie folgt dar: Bei den 6 Stellen für freiwillige Aufgaben handelt es sich um: 0,5 Stellen für die Abrechnung von therapeutischen Leistungen, FB 45 3,5 Projektstellen „Quartiersmanagement“, FB 56 1,0 Projektstelle „Koordination Ehrenamt für Flüchtlinge“, FB 56 1,0 Stelle für Arbeitsmarktintegration, FB 56 Diese Stellen werden überwiegend durch entsprechende Förderungen aus Bundes- und Landesmitteln finanziert. 23,5 Stelleneinsparungen Für den Haushalt 2017 können im Bereich der Allgemeinen Verwaltung insgesamt 23,5 unbesetzte Planstellen in folgenden Bereichen eingespart werden: - 0,50 Planstelle in der Bauverwaltung infolge Wegfall der Aufgabe „Durchführung der Vergabeverfahren für die Gewoge“ - 2 x 0,50 Hausmeister/innen-Stellen aufgrund eines Ergebnisses einer Arbeitsuntersuchung im FB 45 - 0,50 Hausmeister/innen-Stelle infolge Schließung der Schule Beginenstraße im FB 45 - 9,50 Planstellen bei den Kitas im Rahmen der jährlichen bedarfsorientierten Anpassung im FB 45 - 1,00 Stelle für eine/n Kassierer/in infolge Einführung des Kassenautomaten in der Schwimmhalle Brand im FB 52 - 11,00 Planstellen im JobCenter (keine Wiederbesetzung mit städt. Kräften) Vorlage FB 11/0183/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.12.2016 Seite: 6/14 Stellenumwandlungen Bei den durchzuführenden Stellenumwandlungen handelt es sich um die Umwandlung von Beamtenin Planstellen für Tariflich Beschäftigte und umgekehrt sowie um die Umwandlung von Vollzeit- in Teilzeitstellen und umgekehrt. Stellenverlagerungen sind bedingt durch die - aus haushaltsrechtlichen Gründen - erforderliche Neuzuordnung von Planstellen bzw. Planstellenanteilen zu neuen Produktbereichen. Bewertungsänderungen Die erforderlichen Bewertungsänderungen sind auf Neubewertungen (aufgrund analytischer Dienstpostenbewertungen bzw. tariflicher Bewertungsprüfungen) sowie auf das Anbringen neuer bzw. die Realisierung oder den Wegfall bestehender „ku" - Vermerke (künftig umzuwandeln) zurückzuführen. Entwicklung der Planstellen In den letzten 10 Jahren hat sich die Anzahl der Planstellen in der Allgemeinen Verwaltung wie folgt entwickelt: 1. Verwaltung gesamt (ohne Eigenbetriebe) Vorlage FB 11/0183/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.12.2016 Seite: 7/14 2. Verwaltung gesamt (ohne Eigenbetriebe) ohne FB 37/Einsatzpersonal, FB 45, FB 45/Kitas und FB 56/Flüchtlingsbetreuung 3. Gegenüberstellung Verwaltung gesamt – mit und ohne gesonderte Bereiche Die Grafiken belegen, dass - lässt man die aufgrund ihrer Dynamik besonderen Bereiche FB 37 (Leitstelle, Werkfeuerwehr, Brandschutz etc.), FB 45 (U 3 – Betreuung, Inklusion, OGS etc.) und FB 56 (Flüchtlingsbetreuung etc.) außen vor - es in der Kernverwaltung insgesamt einen Stellenabbau gegeben hat. Diese Entwicklung zeichnet sich auch ab, wenn man Sondereffekte (z.B. JobCenter) berücksichtigt. Selbst bei Berücksichtigung der angestrebten Stellenplanbereinigung (sh. TOP 5) bleibt die Anzahl der Stellen in der Kernverwaltung (ohne gesonderte Bereiche) unter dem Wert des Jahres 2010. Vorlage FB 11/0183/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.12.2016 Seite: 8/14 4. Planstellenentwicklung der Fachbereiche Die Planstellenentwicklung der einzelnen Fachbereiche und Dienststellen für die Jahre 2016 und 2017 ist der Anlage 2 zu entnehmen. Künftig wird diese Übersicht im Stellenplan ebenfalls abgebildet. 2. Entwicklung der Personal- und Versorgungsaufwendungen 2017 Die geplanten Personalaufwendungen für die aktiven Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Kernverwaltung sowie der Beamten in den Eigenbetrieben und bei regio iT werden im Haushalt in der Zeile 11 der Teilergebnispläne dargestellt. In Zeile 12 sind alle Aufwendungen der Stadt Aachen enthalten, die im Zusammenhang mit den Versorgungsempfängern und deren Hinterbliebenen stehen. Die Personal- und Versorgungsaufwendungen werden zentral von FB 11 veranschlagt und bilden den sogenannten Personalkostenverbund. Davon ausgenommen sind die Personalaufwendungen der Konten 50190000 für sonstige Beschäftigte. Es handelt sich hierbei überwiegend um drittmittelfinanziertes Personal im Rahmen von Projekten in einer Größenordnung von rd. 5,9 Mio. € in 2017. Die Planung erfolgt durch die jeweils zuständigen Fachbereiche. Die Beschlussfassung hierüber obliegt den Fachausschüssen. Laut Haushaltsplanentwurf 2017 beläuft sich die Höhe der Personalaufwendungen im Personalkostenverbund auf 176,45 Mio. €. Für Versorgungsaufwendungen sind 45,76 Mio. € eingeplant. Insgesamt sind somit 222,21 Mio. € im Personalkostenverbund veranschlagt. Den Personalaufwendungen stehen dezentral geplante Erträge für das Personalkostenbudget gegenüber. Diese können zurzeit noch nicht ausgewertet werden, weil es hierfür keine separaten Konten gibt. Es ist jedoch geplant, im Haushalt 2018 entsprechende Erträge gesondert darzustellen. Soweit im Rahmen von Zuwendungen und allgemeinen Umlagen oder Kostenerstattungen Erträge für Personal enthalten sind, werden diese in den Zeilen 2 bzw. 6 der Teilergebnispläne ausgewiesen. Sonstige ordentliche Erträge wie z.B. die Auflösung von Rückstellungen sind in der Zeile 7 aufgeführt. Vorlage FB 11/0183/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.12.2016 Seite: 9/14 Entwicklung der Personal- und Versorgungsaufwendungen ab 2010 Die Schwankungen im Vergleich der einzelnen Jahresergebnisse sind insbesondere auf die Veranschlagungssystematik der Pensions- und Beihilfezuführungen sowohl für Beamte als auch für Versorgungsempfänger zurückzuführen. In 2014 führte zusätzlich die bis in das Jahr 2013 rückwirkende Besoldungsanpassung zu einem höheren Jahresergebnis. Ein Vergleich zwischen den Ergebniszahlen bis 2015 und Ansatzzahlen ab 2016 ist nur bedingt aussagekräftig. Im Rahmen der Haushaltsplanung wird im PKV die Pensionszuführung für Versorger eingeplant. Die der Pensionszuführung gegenüber stehende ertragswirksame Auflösung in Höhe der Versorgungszahlungen wird in der Planung zwar im Gesamthaushalt, nicht jedoch im PKV ausgewiesen. Im Jahresabschluss entfällt diese getrennte Ausweisung und die ertragswirksame Auflösung wird als Verringerung der Zuführung für Versorgungsempfänger angesetzt, sodass sich im PKV ein wesentlich geringerer Zuführungsbetrag ergibt. Die Haushaltsansätze für Personal- und Versorgungsaufwendungen von 2016 zu 2017 steigen um insgesamt rd. 10,48 Mio. €. Dies entspricht einer prozentualen Erhöhung von 4,95 Prozent. Erhöhung der Personal- und Versorgungsaufwendungen 2017 – 2020 In Anlehnung an die Orientierungsdaten für die mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Nordrhein-Westfalen erfolgt die jährliche Fortschreibung der Personal- und Versorgungsaufwendungen im Haushalt der Stadt Aachen mit einem Prozent. Davon ausgenommen sind lediglich bereits verabschiedete Besoldungs- oder Vorlage FB 11/0183/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.12.2016 Seite: 10/14 Tarifabschlüsse. Für den Beschäftigtenbereich wurde im Frühjahr dieses Jahres das Tarifergebnis 2016 / 2017 beschlossen. Demnach erhöhten sich die Tabellenentgelte ab 01.03.2016 um linear 2,4 Prozent. Zum 01.02.2017 erfolgt eine weitere Erhöhung um 2,35 Prozent. Diese Steigerungen sind bei der Haushaltsplanung 2017 berücksichtigt und belasten den Personalkostenverbund 2017 mit rd. 3,8 Mio. €. Im Vergleich zur mittelfristigen Finanzplanung für 2017 im Haushaltsplan 2016, die mit einer 1% -igen Fortschreibung geplant wurde, beläuft sich die Mehrbelastung auf rd. 1,9 Mio. €. Die aufgrund der ab 01.01.2017 geltenden neuen Entgeltordnung für kommunale Beschäftigte entstehenden Mehrkosten werden hälftig von den Arbeitgebern und den Beschäftigten getragen. Die für den städtischen Haushalt 2017 kalkulierte Mehrbelastung in Höhe von rd. 520.000 € ist in der Veränderungsnachweisung berücksichtigt. Die zur Entlastung der Arbeitgeberseite vereinbarte Kompensationsregelung für die Beschäftigten sieht vor, dass die Jahressonderzahlung für die Jahre 2016, 2017 und 2018 auf dem materiellen Niveau des Jahres 2015 eingefroren wird. Darüber hinaus wird die Jahressonderzahlung ab dem 01.01.2017 um 4 Prozentpunkte gemindert. Nach dem Jahr 2018 wirksam werdende allgemeine Entgelterhöhungen finden auch auf die Jahressonderzahlung Anwendung. Im Rahmen der Haushaltsanmeldung wurde auch der Bedarf für die Umsetzung der Tarifeinigung im Sozial- und Erziehungsdienst angepasst. Für den Haushalt 2017 sind hierfür bisher rd. 1,5 Mio. € eingeplant. Darüber hinaus sind die Personalaufwendungen fortgeschrieben worden, die sich durch die Umsetzung des Beschlusses des Personal- und Verwaltungsausschusses vom 08.01.2014 zum Ausbau von Erzieherstellen in den städtischen Tageseinrichtungen als Ergebnis der dort durchgeführten Organisationsuntersuchung ergeben. Demnach sind zum 01.08.2016 mit Beginn des Kindergartenjahres 2016 / 2017 weitere 15 Stellen besetzt worden. Zum Kindergartenjahr 2017 / 2018 ist mit weiteren 10 Stellen der Aufbau abgeschlossen. Weiterhin ist bereits zum Haushaltsjahr 2016 wegen der mit der Wiederbesetzungssperre verbundenen Personalkosteneinsparungen eine Konsolidierung in Höhe von 700.000 € pro Jahr festgesetzt worden. Diese wird produktbezogen auf die Kostenarten 50110000 (Dienstbezüge) und 50120000 (Entgelte) verteilt werden. Hiervon sind lediglich die Produkte 01 04 01 (Sicherung der Personalvertretung), 01 08 06 (Allgemeine Personalwirtschaft mit den Personalkosten für Anwärter und Auszubildende) und 06 01 01 (Förderung von Kindern in Kindertagesstätten und Tageseinrichtungen) ausgenommen. Diese Ausnahme gilt ebenfalls für die Personalkosten der in den Eigenbetrieben und bei regio iT beschäftigten Beamten, die in voller Höhe erstattet werden. Vorlage FB 11/0183/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.12.2016 Seite: 11/14 Personalmehrbedarfe In den Ausführungen zum Stellenplan ist bereits dargestellt, dass die Kosten in Höhe von 2.372.300 € für insgesamt 93 Stellen (88 zuzüglich 5 Stellen, die durch das Anbringen von kw-Vermerken an anderen Stellen ausgeglichen werden) im Haushaltsplanentwurf 2017 berücksichtigt sind. Für weitere zusätzlich angemeldete Bedarfe sind im Haushaltsplanentwurf 2017 insgesamt 3.018.600 € eingeplant. Es handelt sich um die folgenden Bereiche, für die (Stellen-)Bedarfe geltend gemacht wurden. Soweit bis zur Aufstellung des Haushaltsplanentwurfes 2017 kein abschließendes Ergebnis zum Stellenbedarf vorlag, erfolgte die Einplanung mit einem 30%-igen Anteil. Umfang der zusätzlich Org. angemeldeten Bedarfe Mitteleinplanung (in Stellen) 2017 Einheit FB 11* 5,0 376.000 FB 32 7,5 99.700 FB 36 3,0 51.000 FB 37 10,0 165.100 FB 45 6,0 53.900 FB 56 35,5 2.142.900 FB 61 5,5 130.000 72,5 3.018.600 * für Reservestellen Die Aufteilung dieser Stellenbedarfe nach dem Grad der Refinanzierung stellt sich wie folgt dar: Vorlage FB 11/0183/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.12.2016 Seite: 12/14 Die Aufteilung der zusätzlichen Stellen-(Bedarfe) nach Aufgabenarten stellt sich wie folgt dar: Von diesen angemeldeten zusätzlichen Bedarfen im Umfang von 72,5 Stellen werden in der PVASitzung am 15.12.2016 folgende Stellenbedarfe im Rahmen von Einzelvorlagen beraten: - 2,00 Stellen für FB 32 zur Unterstützung für die OSD-Koordinierungsstelle - 3,00 Stellen für FB 36 (in den Abteilungen 200, 500 und 820)* - 47,50 Stellen für FB 56 (Fortschreibung Personalbedarf für die Betreuung von Flüchtlingen in Übergangswohnheimen und Wohnungen, wobei sich der ursprünglich angemeldete Stellenbedarf (34,00 Stellen) aufgrund prognostizierter Fallsteigerungen erhöht hat - 5,50 Stellen für FB 61 bzw. FB 32 (als Ergebnis der durchgeführten Organisationsuntersuchung in der Abteilung 61/400 sowie im FB 32) 9,00 Stelleneinrichtungen, die ebenfalls in den zusätzlich angemeldeten Bedarfen von insgesamt 72,50 Stellen enthalten sind, werden im Rahmen der Gesamtvorlage „Stellenplanbereinigung“ behandelt. Darin enthalten sind auch 5 Reservestellen für Demografie, Wissenstransfer, Beschäftigung nach der Ausbildung sowie für den Langzeitkonten-Ausgleich, wofür 376.000 € im Haushaltsplanentwurf 2017 eingeplant sind. Darüber hinaus werden weitere, bei der Haushaltsplanung 2017 nicht berücksichtigte Bedarfe in der heutigen Sitzung des Personal- und Verwaltungsausschusses beraten. Dies betrifft auch eine nachträglich gemeldete Stelle für FB 36/400, die im Rahmen einer Gesamtvorlage für FB 36 behandelt wird (*). Soweit es sich hierbei um projektbezogene Förderstellen handelt, werden die Personalkosten nicht im Personalkostenverbund veranschlagt, sondern ausschließlich in den hierfür eingerichteten 4-er PSP-Elementen. Vorlage FB 11/0183/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.12.2016 Seite: 13/14 Personalkosten 2017 insgesamt Im Haushaltsplanentwurf 2017 ergibt sich unter Einbeziehung der eingeplanten Mittel für die neuen 93,0 Stellen in Höhe von 2.372.300 € und für zusätzliche Bedarfe im Umfang von 72,5 Stellen in Höhe von 3.018.600 € folgende Aufteilung nach Kostenarten für den Personalkostenverbund 2017. Hierüber wird in der heutigen Sitzung im Rahmen der Haushaltsplanberatungen beschlossen, wobei alle finanziellen Veränderungen bei den Personal- und Versorgungsaufwendungen vorläufig zentral im Produkt 01 08 06 (Allgemeine Personalwirtschaft) bei den entsprechenden Kostenarten veranschlagt sind. Zuführungen zu Rückstellungen für Versorger 20.883.100 € Personalkostenverbund insgesamt: 222.208.600 € In der Veränderungsnachweisung werden die seit der Haushaltsaufstellung entstandenen finanziellen Veränderungen für den Personalkostenverbund ebenfalls zentral im Produkt 01 08 06 abgebildet. Es handelt sich hierbei neben der Berücksichtigung der finanziellen Mehraufwendungen infolge der neuen Entgeltordnung auch um die Fortschreibung bereits eingeplanter Bedarfe (z.B. Personalbedarf für die Flüchtlingsbetreuung) oder um neue Bedarfe (z.B. Erhöhung des Personalbedarfes für die Unterhaltsvorschusskasse aufgrund der Gesetzesänderung zum 01.01.2017). Die Verlagerung aus dem OGS-Sachkostenetat zum Personalkostenverbund wird unmittelbar im Produkt 03 01 01 (Grundschulen) dargestellt. Anlage/n: 1) Veränderungsnachweis zum Stellenplanentwurf 2017 (Stand: 11.11.2016) (2) Planstellenentwicklung der einzelnen Fachbereiche und Dienststellen Vorlage FB 11/0183/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.12.2016 Seite: 14/14 ANLAGE 1 Veränderungsnachweis zum Stellenplanentwurf 2017 (Stand: 11.11.2016) Abkürzungen und Erläuterungen Abtlg. AT B Bea. Bew.Änd. Bew.Komm. Dez. E EG f. FB FB 11 GB H / H-St. / H-Stelle/n im AJ ku kw L1E2 L2E1 L2E2 LBesO lfd. Nr. PB PVA S St. Städt. stellvertr. TB Techn. TVöD u. umgew. v. Verl. / verl. VV V / V-St. / V-Stelle/n zus. Abteilung außertarifliches Gehalt Bezirk Beamte/r, Beamtin Bewertungsänderung Bewertungskommission Dezernat Eigenbetrieb / eigenbetriebsähnliche Einrichtung Entgeltgruppe für Fachbereich Fachbereich Personal und Organisation Geschäftsbereich halbe Stelle/n im Anerkennungsjahr künftig umzuwandeln { Realisierung dieser Vermerke beim Ausscheiden des bisherigen künftig wegfallend { Stelleninhabers aus dieser Stelle (§ 10 1. Haushaltssatzung) Laufbahngruppe 1 / Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes (vormals mittlerer Dienst) Laufbahngruppe 2 / Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes (vormals gehobener Dienst) Laufbahngruppe 2 / Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes (vormals höherer Dienst) Landesbesoldungsordnung (Anlage des Landesbesoldungsgesetzes NRW) laufende Nummer Produktbereich Personal- und Verwaltungsausschuss Entgeltgruppe Tarifvertrag "Sozial- und Erziehungsdienst" Stelle/n Städtische/r stellvertretende/r Tariflich Beschäftigte/r Technische/r Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst und umgewandelt vom/von Verlagerung / verlagert Verwaltungsvorstand volle Stelle/n zusammen Produktbereiche 01 Innere Verwaltung 02 Sicherheit und Ordnung 03 Schulträgeraufgaben 04 Kultur 05 Soziale Hilfen 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe 07 Gesundheitsdienste 08 Sportförderung 09 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen 10 Bauen und Wohnen 11 Ver- und Entsorgung 12 Verkehrsflächen und Anlagen 13 Natur- und Landschaftspflege 14 Umweltschutz 15 Wirtschaft und Tourismus Laufbahngruppen und Amtsbezeichnungen Laufbahngruppe 1 / Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes (vormals mittlerer Dienst) A6 A7 A8 A9 LBesG LBesG LBesG LBesG Stadtsekretär/in Stadtobersekretär/in / Städt. Brandmeister/-in Stadthauptsekretär/-in / Städt. Oberbrandmeister/-in Städt. ...amtsinspektor/-in / Städt. Hauptbrandmeister/-in Laufbahngruppe 2 / Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes (vormals gehobener Dienst) A 9 A 10 A 11 A 12 A 13 LBesG LBesG LBesG LBesG LBesG Stadt...inspektor/-in Städt. / Stadt...oberinspektor/-in Städt. / Stadt...amtmann/männin/frau Städt. ...amtsrat/rätin Städt. ...rat/rätin Laufbahngruppe 2 / Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes (vormals höherer Dienst) A 13 A 14 A 15 A 16 LBesG LBesG LBesG LBesG Städt. ...rat/rätin Städt. Ober...rat/rätin Städt. ...direktor/in Städt. Leitende/r ...direktor/-in Inhaltsverzeichnis A. Übersicht über die zahlenmäßigen Veränderungen S. 3 Seite 1 I. Allgemeine Verwaltung II. regio iT Seite 2 III. Aachener Stadtbetrieb (E 18) Seite 2 IV. Gebäudemanagement der Stadt Aachen (E 26) Seite 2 V. Volkshochschule (E 42) Seite 3 VI. Stadttheater und Musikdirektion Aachen (E 46/47) Seite 3 VII. Kulturbetrieb der Stadt Aachen (E 49) Seite 3 VIII. Eurogress - Aachen ( E 88) Seite 4 B. Einzelne Veränderungen (Gliederung nach Fachbereichen; Beamte / Tarifl.Besch.) I. Stelleneinrichtungen und Wegfall kw-Vermerke Seite 5 II. Stelleneinsparungen und neue kw-Vermerke Seite 7 III. Stellenumwandlungen und -verlagerungen Seite 8 IV. Bewertungsänderungen Seite 10 Veränderungsnachweis zum Stellenplanentwurf 2017 A. Übersicht über die zahlenmäßigen Veränderungen I. Allgemeine Verwaltung Beamte / Beamtinnen Mehrstellen (Stelleneinrichtungen) Tariflich Beschäftigte insgesamt 41,5 12,0 53,5 8,0 8,0 16,0 49,5 20,0 69,5 0,0 0,0 0,0 Wenigerstellen (Stellenumwandlungen / -verlagerungen) 11,0 4,0 15,0 Summe Wenigerstellen ( II ) 11,0 4,0 15,0 Saldo (Summen I und II) Netto mehr + / Netto weniger - + 38,5 + 16,0 + 54,5 923,5 1.847,5 2.771,0 + 38,5 + 16,0 + 54,5 962,0 1.863,5 2.825,5 Mehrstellen (Stellenumwandlungen / -verlagerungen) Summe Mehrstellen ( I ) Wenigerstellen (Stelleneinsparungen) Zahl der Stellen im Stellenplanentwurf 2017 Saldo lt. Veränderungsnachweis (+ / -) Zahl der Stellen im Stellenplan 2017 1 2 Veränderungsnachweis zum Stellenplanentwurf 2017 A. Übersicht über die zahlenmäßigen Veränderungen II. regio iT Tariflich Beschäftigte Beamte / Beamtinnen Zahl der Stellen im Stellenplanentwurf 2017 Bemerkungen 23,0 0,0 23,0 0,0 0,0 0,0 23,0 0,0 23,0 Saldo lt. Veränderungsnachweis (+ / -) Zahl der Stellen im Stellenplan 2017 insgesamt III. Aachener Stadtbetrieb (E 18) Beamte / Beamtinnen Zahl der Stellen im Stellenplanentwurf 2017 Saldo lt. Veränderungsnachweis (+ / -) Zahl der Stellen im Stellenplan 2017 Tariflich Beschäftigte 14,0 * + 1,0 * 15,0 * insgesamt Bemerkungen 14,0 * Die Planstellen der Tariflich Beschäftigten werden in der + 1,0 Stellenübersicht des Wirtschaftsplanes 15,0 ausgewiesen. IV. Gebäudemanagement der Stadt Aachen (E 26) Beamte / Beamtinnen Tariflich Beschäftigte Zahl der Stellen im Stellenplanentwurf 2017 16,5 * Saldo lt. Veränderungsnachweis (+ / -) -0,5 * Zahl der Stellen im Stellenplan 2017 16,0 * insgesamt Bemerkungen 16,5 * Die Planstellen der Tariflich -0,5 Beschäftigten werden in der Stellenübersicht des Wirtschaftsplanes 16,0 ausgewiesen. 3 Veränderungsnachweis zum Stellenplanentwurf 2017 A. Übersicht über die zahlenmäßigen Veränderungen V. Volkshochschule (E 42) Tariflich Beschäftigte Beamte / Beamtinnen Zahl der Stellen im Stellenplanentwurf 2017 5,0 * Saldo lt. Veränderungsnachweis (+ / -) 0,0 * Zahl der Stellen im Stellenplan 2017 5,0 * insgesamt Bemerkungen 5,0 * Die Planstellen der Tariflich 0,0 Beschäftigten werden in der Stellenübersicht des Wirtschaftsplanes 5,0 ausgewiesen. VI. Stadttheater und Musikdirektion Aachen (E 46/47) Beamte / Beamtinnen Tariflich Beschäftigte Zahl der Stellen im Stellenplanentwurf 2017 5,5 * Saldo lt. Veränderungsnachweis (+ / -) 0,0 * Zahl der Stellen im Stellenplan 2017 5,5 * insgesamt Bemerkungen 5,5 * Die Planstellen der Tariflich 0,0 Beschäftigten werden in der Stellenübersicht des Wirtschaftsplanes 5,5 ausgewiesen. VII. Kulturbetrieb der Stadt Aachen (E 49) Tariflich Beschäftigte Zahl der Stellen im Stellenplanentwurf 2017 Saldo lt. Veränderungsnachweis (+ / -) Zahl der Stellen im Stellenplan 2017 14,0 * 0,0 * 14,0 * insgesamt Bemerkungen 14,0 * Die Planstellen der Tariflich 0,0 Beschäftigten werden in der Stellenübersicht des Wirtschaftsplanes 14,0 ausgewiesen. 4 Veränderungsnachweis zum Stellenplanentwurf 2017 A. Übersicht über die zahlenmäßigen Veränderungen VIII. Eurogress - Aachen (E 88) Tariflich Beschäftigte Beamte / Beamtinnen Zahl der Stellen im Stellenplanentwurf 2017 1,0 * Saldo lt. Veränderungsnachweis (+ / -) 0,0 * Zahl der Stellen im Stellenplan 2017 1,0 * insgesamt Bemerkungen 1,0 * Die Planstellen der Tariflich 0,0 Beschäftigten werden in der Stellenübersicht des Wirtschaftsplanes 1,0 ausgewiesen. B. I. Stelleneinrichtungen und Wegfall kw-Vermerke Fachbereich Nr. Bezeichnung 5 Veränderungsnachweis zum Stellenplanentwurf 2017 Produktbereich Anzahl Stellenbewertung Wegfall von Funktionsbezeichnung kw-Vermerken Stellen- Stelleninhaber/in Bemerkungen Nr. I. Allgemeine Verwaltung FB 37 EP FB Feuerwehr / Einsatzpersonal 02 1,0 A 13 L2E1 LBesO FB 37 EP FB Feuerwehr / Einsatzpersonal 02 1,0 A 11 LBesO Leitung Werkfeuerwehr (Klinikum) Leitende Dienstgruppenleitung 469 FB 37 EP FB Feuerwehr / Einsatzpersonal 02 4,0 A 10 LBesO Dienstgruppenleitung 493 - 496 FB 37 EP FB Feuerwehr / Einsatzpersonal 02 6,5 A 9 L1E2 LBesO Leitstellendisponent/in FB 37 EP FB Feuerwehr / Einsatzpersonal 02 5,0 A 9 L1E2 LBesO 462 - 467 412H 470 - 474 PVA v. 01.09. u. FB 11/510 v. 09.11.16 PVA v. 01.09. u. FB 11/510 v. 17.10.16 PVA v. 01.09. u. FB 11/510 v. 17.10.16 PVA v. 01.09. u. FB 11/510 v. 17.10.16 PVA v. 01.09.16 492 FB 37 EP FB Feuerwehr / Einsatzpersonal 02 5,0 A 9 L1E2 LBesO Melder/in /Führungsassistenz (Klinikum) Truppführer/in (Klinikum) 475 - 479 PVA v. 01.09.16 FB 37 EP FB Feuerwehr / Einsatzpersonal 02 5,0 A 7 ku A 8 LBesO Maschinist/in (Klinikum) 480 - 484 FB 37 EP FB Feuerwehr / Einsatzpersonal 02 5,0 A 7 ku A 8 LBesO Truppmann/frau (Klinikum) 485 - 489 FB 37 EP FB Feuerwehr / Einsatzpersonal 02 2,0 A 7 ku A 8 LBesO 490 + 491 PVA v. 01.09. u. FB 11/510 v. 10.10.16 PVA v. 01.09. u. FB 11/510 v. 10.10.16 PVA v. 01.09. u. FB 11/510 v. 10.10.16 PVA v. 01.09.16 FB 45 FB Kinder, Jugend und Schule 06 1,0 A 11 kw LBesO Tagesdienstverstärkung (Klinikum) Sachbearbeiter/in FB 45 FB Kinder, Jugend und Schule 06 0,5 A 10 kw LBesO Sachbearbeiter/in FB 45 FB Kinder, Jugend und Schule 06 1,0 A 13 L2E1 LBesO Sachgebietsleiter/in 220 147H PVA v. 01.09.16 234 PVA v. 27.09.16 FB 45 FB Kinder, Jugend und Schule 06 1,0 A 11 LBesO Sachbearbeiter/in 227 PVA v. 27.09.16 FB 45 FB Kinder, Jugend und Schule 06 1,5 A 10 LBesO Sachbearbeiter/in PVA v. 27.09.16 FB 45 FB Kinder, Jugend und Schule 06 2,0 A8 LBesO Sachbearbeiter/in 1,0 EG 10 TVöD Sachbearbeiter/in 233 525H 231 232 228 PVA v. 27.09.16 1,0 S 18 TVöD Sachgebietsleiter/in (Soz.Dienst) Teamleiter/in (Soz.Dienst) 235 PVA v. 27.09.16 FB 45 FB Kinder, Jugend und Schule 06 FB 45 FB Kinder, Jugend und Schule 06 PVA v. 27.09.16 FB 45 FB Kinder, Jugend und Schule 06 0,5 S 17 TVöD 229H PVA v. 27.09.16 FB 45 FB Kinder, Jugend und Schule 06 1,0 S 15 TVöD Sachbearbeiter/in (Soz.Dienst) 230 PVA v. 27.09.16 FB 45 FB Kinder, Jugend und Schule / Kitas 06 4 x 0,5 S 8a kw TVöD Erzieher/in div. PVA v. 01.09.16 FB 45 FB Kinder, Jugend und Schule / Kitas 06 4 x 0,5 S 3 kw TVöD Ergänzungskraft div. PVA v. 01.09.16 FB 45 FB Kinder, Jugend und Schule / OGS 03 (4,0) Erzieher/in im AJ 636 - 639 Ausbildungsentgelt VV v. 22.12.15 B. I. Stelleneinrichtungen und Wegfall kw-Vermerke Fachbereich Nr. Bezeichnung 6 Veränderungsnachweis zum Stellenplanentwurf 2017 Produktbereich Anzahl Stellenbewertung Wegfall von Funktionsbezeichnung kw-Vermerken Stellen- Stelleninhaber/in Bemerkungen Nr. FB 56 FB Wohnen, Soziales und Organisation 05 3,5 EG 10 kw TVöD Quartiersmanager/in FB 56 FB Wohnen, Soziales und Organisation 05 1,0 EG 9 kw TVöD Koordinator/in 434 - 436 437H 420 PVA v. 27.09.16 PVA v. 27.09.16 III. Aachener Stadtbetrieb E 18 Aachener Stadtbetrieb 01 1,0 A 10 LBesO Sachbearbeiter/in 105B FB 11/501 v. 08.11.16 E 18 Aachener Stadtbetrieb 01 1,0 A8 LBesO Sachbearbeiter/in 433B FB 11/501 v. 08.11.16 B. II. Stelleneinsparungen und neue kw-Vermerke Fachbereich Nr. Bezeichnung 7 Veränderungsnachweis zum Stellenplanentwurf 2017 Produktbereich Anzahl Stellenbewertung 02 (5,0) A 9 L1E2 kw LBesO Schichtführer/in (Leitstelle) 142 143 146 147 148 PVA v. 01.09. u. FB 11/510 v. 17.10.16 - Anbringung kwVermerke zur Kompensation von 5 Stellenneueinrichtungen (Dienstgruppenleitung) neue Funktionsbezeichnung kw-Vermerke Stellen- Stelleninhaber/in Bemerkungen Nr. I. Allgemeine Verwaltung FB 37 EP FB Feuerwehr / Einsatzpersonal II. regio iT regio iT regio iT 01 (1,0) A 13 L2E1 kw LBesO Sachbearbeiter/in 227 FB 11/500 v. 25.08.16 Anbringung kw-Vermerk, da künftig keine Wiederbesetzung mit Beamten regio iT regio iT 01 (1,0) A 12 kw LBesO Sachbearbeiter/in 226 FB 11/500 v. 25.08.16 Anbringung kw-Vermerk, da künftig keine Wiederbesetzung mit Beamten 01 1,0 A 12 ku A 11 kw LBesO Sachbearbeiter/in 146 FB 11/501 v. 08.11.16 Realisierung kw-Vermerk 0,5 A 11 LBesO Sachbearbeiter/in 250BH III. Aachener Stadtbetrieb E 18 Aachener Stadtbetrieb IV. Gebäudemanagement der Stadt Aachen E 26 Gebäudemanagement der Stadt Aachen 01 FB 11/510 v. 05.10.16 - keine Wiederbesetzung mit Beamten B. III. Stellenumwandlungen und -verlagerungen Fachbereich Nr. Bezeichnung Produktbereich 8 Veränderungsnachweis zum Stellenplanentwurf 2017 Anzahl / Bewertung Anzahl / Bewertung Funktions- Stellen- alt neu bezeichnung Nr. Stelleninhaber/in Bemerkungen I. Allgemeine Verwaltung Dez. V Dez. Personal, Organisation, Stadtbetrieb, Feuerwehr und Umwelt 01 0,5 A 15 LBesO Sachbearbeiter/in (Jurist/in) 035H FB 11/210 u. FB 11/510 v. 27.10.16 V-Stelle umgew. in 2 H-Stellen u. Verl. einer H-St. zum FB 11 FB 11 FB Personal und Organisation 01 0,5 A 12 LBesO Sachbearbeiter/in 305H FB 11/210 u. FB 11/510 v. 27.10.16 H-Stelle verl. v. Dez. V u. Bew.Änd. FB 11 FB Personal und Organisation 01 1,5 A 9 L2E1 LBesO 1,5 EG 10 TVöD Sachbearbeiter/in 066 186H FB 11/501 v. 13.07.16 Bea.-St. umgew. in TB-Stellen FB 12 FB Bürgeramt 02 0,5 0,5 A8 EG 8 LBesO TVöD 1,0 A8 LBesO Mitarbeiter/in im Bürgerservice 125H 134H FB 11/501 v. 08.11.16 - H-Bea.-St. u. H-TB-St. umgew. in V-Bea.-Stelle FB 12 FB Bürgeramt 01 0,5 A 11 LBesO 1,0 EG 10 TVöD Sachbearbeiter/in FB 12 FB Bürgeramt 01 1,0 EG 5 TVöD 0,5 EG 5 TVöD Mitarbeiter/in im Servicecenter FB 22 FB Steuern und Kasse 01 1,0 A8 LBesO 1,0 EG 6 TVöD Sachbearbeiter/in 462 FB 11/510 v. 27.07.16 Bea.-St. umgew. in TB-Stelle FB 23 FB Immobilienmanagement 01 1,0 A 11 LBesO 1,0 EG 11 TVöD Techn. Sachbearbeiter/in 201 FB 11/501 v. 08.11.16 Bea.-St. umgew. in TB-Stelle FB 37 EP FB Feuerwehr / Einsatzpersonal 02 0,5 A 7 ku A 8 LBesO 1,0 A 7 ku A 8 LBesO Truppmann/frau 403 FB 11/510 v. 19.07.16 H-Stelle umgew. in V-Stelle FB 37 VP FB Feuerwehr / Verwaltungspersonal 02 0,5 A8 LBesO 1,0 A8 LBesO Sachbearbeiter/in 515 FB 11/510 v. 11.10.16 H-Stelle umgew. in V-Stelle FB 45 FB Kinder, Jugend und Schule 1,0 A 12 ku A 11 LBesO 1,0 A 12 LBesO Teamleiter/in 016 FB 11/501 v. 10.11. u. FB 11/510 v. 21.07.16 - Aufhebung ku-Vermerk u. neue Kostenverteilung 2 x 0,5 A 10 LBesO Sachbearbeiter/in FB 45 FB Kinder, Jugend und Schule 1,0 A 15 LBesO 03 (0,42) (0,42) 05 (0,13) (0,10) 06 (0,45) (0,48) 06 1,0 A 10 LBesO 201 202H 125H 375H FB 11/501 v. 08.11.16 H-Bea.-St. umgew. in V-TB-Stelle FB 11/510 v. 07.11.16 - V-Stelle umgew. in H-Stelle FB 11/210 v. 01.06.16 V-Stelle umgew. in 2 H-Stellen B. III. Stellenumwandlungen und -verlagerungen Fachbereich Nr. Bezeichnung Produktbereich Anzahl / Bewertung Anzahl / Bewertung Funktions- Stellen- alt neu bezeichnung Nr. Bemerkungen Sachbearbeiter/in 523H 625H FB 11/501 v. 08.11.16 - H-TB-St. u. H-Bea.-St. umgew. in V-Bea.-St. 2 x 0,5 EG 5 TVöD Sachbearbeiter/in 237H 513H FB 11/510 v. 05.10.16 V-Stelle umgew. in 2 H-Stellen 1,0 EG 8 TVöD Sachbearbeiter/in 204 FB 11/501 v. 08.11.16 Bea.-St. umgew. in TB-Stelle TVöD 1,0 A 12 LBesO Abteilungsleiter/in 100 LBesO 1,0 EG 8 TVöD Sachbearbeiter/in 305 FB 11/501 v. 08.11.16 TB-St. umgew. in Bea.-Stelle FB 11/501 v. 08.11.16 Bea.-St. umgew. in TB-Stelle Sachbearbeiter/in 210BH 1,0 A 12 LBesO Teamleiter/in FB Kinder, Jugend und Schule 06 0,5 0,5 EG 9 kw A 10 kw TVöD LBesO FB 45 FB Kinder, Jugend und Schule 06 1,0 EG 5 TVöD FB 52 FB Sport 08 1,0 A8 LBesO FB 56 FB Wohnen, Soziales und Integration FB Wohnen, Soziales und Integration 10 1,0 EG 13 10 1,0 A8 1,0 A 10 kw Stelleninhaber/in LBesO FB 45 FB 56 9 Veränderungsnachweis zum Stellenplanentwurf 2017 IV. Gebäudemanagement der Stadt Aachen E 26 Gebäudemanagement der Stadt Aachen 01 0,5 A 11 LBesO 0,5 A 11 LBesO 260B FB 11/510 v. 04.10.16 - 2 H-Stellen umgew. in V-Stelle u. Bew.Änd. B. IV. Bewertungsänderungen Fachbereich Nr. Bezeichnung 10 Veränderungsnachweis zum Stellenplanentwurf 2017 Produktbereich Anzahl Stellenbewertung alt Funktionsbezeichnung neu Stellen- Stelleninhaber/in Bemerkungen Nr. I. Allgemeine Verwaltung B 03 Bauverwaltung 11 1,0 A 10 kw A 11 kw LBesO Sachbearbeiter/in 108 Bew.Komm. v. 26.07. u. Dez. V v. 03.08.16 FB 11 FB Personal und Organisation 01 1,0 A 13 L2E2 A 14 ku A 13 L2E2 LBesO 018 FB 11 FB Personal und Organisation 01 1,0 A 9 L1E2 A 10 LBesO Sachbearbeiter/in, stellvertr. Abteilungsleiter/in Sachbearbeiter/in 350 Bew.Komm. v. 04.10. u. Dez. V v. 10.10.16 Bew.Komm. v. 04.10. u. Dez. V v. 10.10.16 FB 12 FB Bürgeramt 01 1,0 A 12 A 12 ku A 11 LBesO Abteilungsleiter/in 200 FB 12 FB Bürgeramt 01 4,5 EG 6 EG 6 ku EG 5 TVöD Mitarbeiter/in im Servicecenter 222 223 225 226 229H FB 12 FB Bürgeramt 01 1,5 EG 6 EG 5 TVöD Mitarbeiter/in im Servicecenter 227 228H FB 11/501 v. 08.11.16 FB 22 FB Steuern und Kasse 01 2,0 A 10 A 11 LBesO Sachbearbeiter/in 121 122 FB 11/510 v. 11.11.16 FB 23 FB Immobilienmanagement 01 1,0 EG 5 EG 6 ku EG 5 TVöD Mitarbeiter/in 006 FB 11/501 v. 08.11.16 Bew.Komm. v. 26.08. u. Dez. V v. 05.09.16 FB 11/501 v. 08.11.16 FB 32 FB Sicherheit und Ordnung 02 1,0 A 10 A 11 LBesO Sachbearbeiter/in 105 FB 11/510 v. 30.09.16 FB 32 FB Sicherheit und Ordnung 02 1,0 A 8 ku A 7 A 10 LBesO Sachbearbeiter/in 710 FB 11/510 v. 10. u. 11.11.16 FB 37 EP FB Feuerwehr / Einsatzpersonal 02 1,0 A 12 A 13 L2E2 LBesO 101 FB 37 EP FB Feuerwehr / Einsatzpersonal 02 1,0 A 12 A 13 L2E1 LBesO Sachbearbeiter/in (feuerwehrtechn. Dienst) Leitung (Leitstelle) 118 FB 37 EP FB Feuerwehr / Einsatzpersonal 02 1,0 A 11 A 12 LBesO Stellvertr. Leitung (Leitstelle) 119 FB 37 EP FB Feuerwehr / Einsatzpersonal 02 1,0 A 11 ku A 9 L1E2 A 11 LBesO 120 FB 37 EP FB Feuerwehr / Einsatzpersonal 02 1,0 A 10 A 11 LBesO Leitung (Systemadministration) Rettungsdienst QM FB 37 EP FB Feuerwehr / Einsatzpersonal 02 5,0 A8 A 9 L1E2 ku A 8 LBesO Dez. V v. 18.08. u. FB 11/510 v. 07.11.16 PVA v. 01.09. u. FB 11/510 v. 17.10.16 PVA v. 01.09. u. FB 11/510 v. 17.10.16 PVA v. 01.09. u. FB 11/510 v. 17.10.16 Bew.Komm. v. 26.07. u. Dez. V v. 03.08.16 FB 11/510 v. 30.09.16 Transportführer/in RTW (Rettungsdienstkarriere) 121 413 - 417 B. IV. Bewertungsänderungen Fachbereich Nr. Bezeichnung 11 Veränderungsnachweis zum Stellenplanentwurf 2017 Produktbereich Anzahl Stellenbewertung alt Funktionsbezeichnung neu Stellen- Stelleninhaber/in Bemerkungen Nr. FB 37 EP FB Feuerwehr / Einsatzpersonal 02 1,0 A 7 ku A 8 A 8 ku A 7 LBesO Truppmann/Truppfrau 334 FB 11/510 v. 13.10.16 FB 37 EP FB Feuerwehr / Einsatzpersonal 02 1,0 A 7 ku A 8 A 8 ku A 7 LBesO Fahrer/in RTW 380 FB 11/510 v. 13.10.16 FB 37 VP FB Feuerwehr / Verwaltungspersonal 02 1,0 A 12 A 13 L2E1 LBesO Abteilungsleiter/in 500 Bew.Komm. v. 26.08. u. Dez. V v. 05.09.16 FB 45 FB Kinder, Jugend und Schule 06 1,0 EG 5 EG 8 TVöD Sachbearbeiter/in 505 FB 11/510 v. 05.10.16 FB 45 FB Kinder, Jugend und Schule 06 1,0 S 11Ü ku S 11 S 11 TVöD Erzieher/in 312 FB 11/501 v. 08.11.16 FB 45 Kitas FB 45 Kitas FB 45 Kitas FB 45 Kitas FB Kinder, Jugend und Schule / Kitas 06 1,0 S6 S 15 TVöD Ständige Vertretung 002 FB Kinder, Jugend und Schule / Kitas 06 1,0 S8 S 13 TVöD Ständige Vertretung 001a FB Kinder, Jugend und Schule / Kitas 06 5,0 S6 S 13 TVöD Ständige Vertretung div. FB Kinder, Jugend und Schule / Kitas 06 2,0 S6 S9 TVöD Ständige Vertretung div. PVA v. 01.09. u. FB 11/510 v. 09.09.16 PVA v. 01.09. u. FB 11/510 v. 09.09.16 PVA v. 01.09. u. FB 11/510 v. 09.09.16 PVA v. 01.09. u. FB 11/510 v. 09.09.16 FB 56 FB Wohnen, Soziales und Integration 1,0 A 15 A 16 LBesO Fachbereichsleiter/in 001 01 (0,02) Rat v. 06.04. u. FB 11/510 v. 19.09.16 05 (0,81) 10 (0,17) FB 56 FB Wohnen, Soziales und Integration 10 1,0 A 15 A 13 L2E1 LBesO Abteilungsleiter/in 001a Rat v. 06.04. u. FB 11/510 v. 19.09.16 FB 61 FB Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen FB Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen 12 1,0 A 11 A 12 LBesO Techn. Sachbearbeiter/in 323 1,0 A 12 ku A 11 A 11 LBesO Sachbearbeiter/in, stellvertr. Abteilungsleiter/in 802 Bew.Komm. v. 13.10. u. Dez. V v. 09.11.16 Bew.Komm. v. 26.07. u. Dez. V v. 03.08.16 FB 61 02 (0,85) 12 (0,15) FB 61 FB Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen 02 1,0 A 10 A 11 LBesO Sachbearbeiter/in 809 Bew.Komm. v. 26.07. u. Dez. V v. 03.08.16 GPR Gesamtpersonalrat 01 1,0 A 15 A 16 LBesO 1. Vorsitzende/r (GPR) 002 Dez. V v. 27.10.16 B. IV. Bewertungsänderungen Fachbereich Nr. Bezeichnung 12 Veränderungsnachweis zum Stellenplanentwurf 2017 Produktbereich Anzahl 01 1,0 A 13 L2E2 ku A 12 A 14 LBesO Leiter/in (Center) 287 FB 11/510 v. 15.09.16 01 1,0 A 10 ku A 9 L1E2 A 9 L1E2 ku A 8 LBesO Personalratsmitglied (freigestellt) 005 FB 11/510 v. 20.07.16 Sachbearbeiter/in, stellvertr. GB-Leiter/in Sachbearbeiter/in (Archivdienst) Stellenbewertung alt Funktionsbezeichnung neu Stellen- Stelleninhaber/in Bemerkungen Nr. II. regio iT regio iT regio iT III. Aachener Stadtbetrieb E 18 Aachener Stadtbetrieb VII. Kulturbetrieb der Stadt Aachen E 49 Kulturbetrieb der Stadt Aachen 04 1,0 A 11 A 12 LBesO E 49 Kulturbetrieb der Stadt Aachen 04 1,0 A 11 A 12 ku A 11 LBesO 501B 305B Bew.Komm. v. 26.07. u. Dez. V v. 03.08.16 Bew.Komm. v. 26.08. u. Dez. V v. 05.09.16 Anlage 2 Planstellenentwicklung der einzelnen Fachbereiche und Dienststellen I. Allgemeine Verwaltung Stellenplan Dez. / Besetzte Bezeichnung FB / Dienst- 2016 Beamte stelle Tarifl. Besch. 2017 (Stand: 11.11.2016) insgesamt Beamte Tarifl. Besch. insgesamt Entwicklung Stellen 2016 : 2017 30.06.2016 Dez. I Oberbürgermeister 2,00 2,00 4,00 2,00 2,00 4,00 +0,00 4,00 Dez. II Finanzen, Recht und Ordnung 4,00 1,00 5,00 4,00 1,00 5,00 +0,00 5,00 Dez. III Planung und Bau 3,00 1,00 4,00 3,00 1,00 4,00 +0,00 4,00 Dez. IV Bildung und Kultur, Schule, Jugend und Sport 2,50 2,00 4,50 2,50 2,00 4,50 +0,00 4,50 Dez. V Personal, Organisation, Stadtbetrieb, Feuerwehr und Umwelt 3,00 2,00 5,00 2,50 2,00 4,50 -0,50 3,00 Dez. VI Wohnen, Soziales und Wirtschaftsförderung 2,00 1,00 3,00 2,00 1,00 3,00 +0,00 3,00 FB 01 Verwaltungsleitung 10,00 17,00 27,00 10,00 17,00 27,00 +0,00 24,50 FB 02 Wirtschaftförderung / Europäische Angelegenheiten 9,00 14,00 23,00 9,00 14,00 23,00 +0,00 20,00 B 03 Bauverwaltung 23,00 16,50 39,50 20,50 18,00 38,50 -1,00 36,50 B 06 Beteiligungsverwaltung 3,00 2,00 5,00 3,00 2,00 5,00 +0,00 5,00 B0 Bezirksvertretung AC-Mitte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 +0,00 0,00 B1 Bezirk AC-Brand 3,50 5,00 8,50 3,50 5,00 8,50 +0,00 8,00 B2 Bezirk AC-Eilendorf 4,00 3,50 7,50 4,00 3,50 7,50 +0,00 7,00 B3 Bezirk AC-Haaren 3,00 2,00 5,00 3,00 2,00 5,00 +0,00 5,00 B4 Bezirk AC-Kornelimünster und Walheitm 4,50 2,00 6,50 4,50 2,00 6,50 +0,00 6,50 B5 Bezirk AC-Laurensberg 3,00 2,50 5,50 3,00 2,50 5,50 +0,00 4,50 B6 Bezik AC-Richterich 2,50 3,50 6,00 2,50 3,50 6,00 +0,00 6,00 FB 11 Personal und Organisation 70,00 26,50 96,50 68,50 28,50 97,00 +0,50 94,50 FB 11 PR Personalreserve 20,00 0,00 20,00 20,00 0,00 20,00 +0,00 8,00 FB 12 21,50 38,00 59,50 23,50 36,00 59,50 +0,00 49,50 Bürgeramt 1 Anlage 2 Stellenplan Dez. / Besetzte Bezeichnung FB / Dienst- 2016 Beamte stelle FB 13 Presse und Marketing FB 14 Rechnungsprüfung B 17 Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und Soziales FB 20 Tarifl. Besch. 2017 (Stand: 11.11.2016) insgesamt Beamte Tarifl. Besch. insgesamt Entwicklung Stellen 2016 : 2017 30.06.2016 1,00 15,00 16,00 1,00 15,00 16,00 +0,00 16,00 11,50 3,00 14,50 11,50 3,00 14,50 +0,00 14,50 0,00 18,50 18,50 0,00 18,50 18,50 +0,00 15,00 Finanzsteuerung 18,50 9,00 27,50 17,50 10,00 27,50 +0,00 26,50 FB 22 Steuern und Kasse 49,50 32,00 81,50 49,00 32,50 81,50 +0,00 73,00 FB 23 Immobilienmanagement 11,00 17,50 28,50 10,00 18,50 28,50 +0,00 27,50 FB 30 Recht und Versicherung 5,00 10,00 15,00 5,00 10,00 15,00 +0,00 14,00 FB 32 Sicherheit und Ordnung 41,00 122,00 163,00 40,50 122,50 163,00 +0,00 152,00 FB 34 Standesamt 9,50 4,00 13,50 9,00 4,50 13,50 +0,00 13,50 FB 36 Umwelt 16,50 61,00 77,50 16,50 61,00 77,50 +0,00 76,50 363,00 1,00 364,00 398,00 1,00 399,00 +35,00 364,00 8,00 9,00 17,00 9,00 8,50 17,50 +0,50 15,00 74,00 374,50 448,50 82,50 376,00 458,50 +10,00 419,00 FB 37 EP Feuerwehr / Einsatzpersonal FB 37 VP Feuerwehr / Verwaltungspersonal FB 45 Kinder, Jugend und Schule FB 45 Kitas Kitas 0,00 740,00 740,00 0,00 754,50 754,50 +14,50 740,00 FB 52 Sport 8,50 60,50 69,00 7,50 60,50 68,00 -1,00 66,00 FB 56 Wohnen, Soziales und Integration 60,00 94,50 154,50 67,00 109,00 176,00 +21,50 139,50 FB 61 Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen 24,50 57,50 82,00 23,50 58,50 82,00 +0,00 79,50 FB 62 Geoinformation und Bodenordnung 6,50 15,50 22,00 6,50 16,50 23,00 +1,00 22,00 FB 63 Bauaufsicht 14,50 31,50 46,00 14,00 32,00 46,00 +0,00 44,50 S 69 Stabsstelle "Klimaschutz" 0,00 2,00 2,00 0,00 2,00 2,00 +0,00 2,00 2 Anlage 2 Stellenplan Dez. / Besetzte FB / Bezeichnung Dienst- 2016 Beamte stelle Tarifl. Besch. 2017 (Stand: 11.11.2016) insgesamt Beamte Tarifl. Besch. insgesamt Entwicklung Stellen 2016 : 2017 30.06.2016 GPR Gesamtpersonalrat 2,00 5,50 7,50 2,00 5,50 7,50 +0,00 7,50 JobCent Jobcenter 8,00 5,00 13,00 1,00 1,00 2,00 -11,00 2,50 926,00 1.830,00 2.756,00 962,00 1.863,50 2.825,50 69,50 2.628,50 Gesamtsumme II. - VI. regio iT und Eigenbetriebe Stellenplan Besetzte regio iT / Bezeichnung E 2016 Beamte Tarifl. Besch. 2017 (Stand: 11.11.2016) insgesamt Beamte Tarifl. Besch. insgesamt Entwicklung Stellen 2016 : 2017 30.06.2016 regio iT regio iT 24,00 24,00 23,00 23,00 -1,00 21,00 E 18 Aachener Stadtbetrieb 12,00 12,00 15,00 15,00 +3,00 11,00 E 26 Gebäudemanagement der Stadt Aachen 17,50 17,50 16,00 16,00 -1,50 16,50 E 42 Volkshochschule 6,00 6,00 5,00 5,00 -1,00 5,00 E 46/47 Stadttheater und Musikdirektion Aachen 5,50 5,50 5,50 5,50 +0,00 5,50 E 49 Kulturbetrieb der Stadt Aachen 14,00 14,00 14,00 14,00 +0,00 13,00 E 88 Eurogress 2,00 2,00 1,00 1,00 -1,00 1,00 3