Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
173047.pdf
Größe
2,7 MB
Erstellt
15.11.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 23:21

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: Federführende Dienststelle: Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: FB 61/0587/WP17 öffentlich 15.11.2016 FB 61/010 // Dez. III Haushaltsplanberatungen 2017 einschließlich der mittelfristigen Finanzplanung bis 2020 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 08.12.2016 PLA Anhörung/Empfehlung Beschlussvorschlag: Der Planungsausschuss beschließt ausschließlich der Personalaufwendungen die Teilergebnispläne der Produkte 010601 – Vergabewesen und HOAI-Musterverträge 090101 – Räumliche Planung und Entwicklung 090102 – Vollzug des Planungsrechts 090103 – Städtebauliche Verträge 090104 – Abwicklung sonstiger Anliegerbeiträge 090301 – Geoinformationsdienste, -management, u.a. 090401 – Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 100101 – Bauaufsicht 100102 – Stellplatzablöse 100201 – Bauverwaltung 100301 – Denkmalpflege (städt. Objekte) 100901 – Denkmalschutz 150102 – Entwicklung städtebaulicher Standortfaktoren entsprechend dem Haushaltsplanentwurf 2017 und der Finanzplanung 2018-2020 einschließlich der Veränderungsnachweisung und beauftragt die Verwaltung, die Beratungsergebnisse in die jeweiligen Teilfinanzpläne zu übertragen. Der Planungsausschuss beschließt ebenfalls die in den entsprechenden Teilfinanzplänen veranschlagten Investitionen sowie deren Finanzplanung 2018-2020 einschließlich der Veränderungsnachweisung und beauftragt die Verwaltung, die Auswirkungen der Veränderungen in der Teilfinanzplanung in die Ergebnisplanung einzuarbeiten. Vorlage FB 61/0587/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 10.03.2017 Seite: 1/2 Erläuterungen: Der Entwurf des Haushaltsplanes 2017 wurde am 26.10.2016 in den Rat der Stadt Aachen eingebracht und zur weiteren Beratung an die Gremien verwiesen. Grundlage für die Beratung sind die durch den Fachbereich Finanzsteuerung übersandten, der Vorlage beigefügten ausschussbezogenen Unterlagen, ausweislich derer der Planungsausschuss zuständig ist für die folgenden Produkte: 010601 – Vergabewesen und HOAI-Musterverträge 090101 – Räumliche Planung und Entwicklung 090102 – Vollzug des Planungsrechts 090103 – Städtebauliche Verträge 090104 – Abwicklung sonstiger Anliegerbeiträge 090301 – Geoinformationsdienste, -management, u.a. 090401 – Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 100101 – Bauaufsicht 100102 – Stellplatzablöse 100201 – Bauverwaltung 100301 – Denkmalpflege (städt. Objekte) 100901 – Denkmalschutz 150102 – Entwicklung städtebaulicher Standortfaktoren Die Veränderungsnachweisung für die in der Beschlusszuständigkeit des Planungsausschusses befindlichen Produkte wird kurzfristig nachgereicht. Soweit in den bis zur Planungsausschusssitzung erfolgten Haushaltsberatungen in den Bezirksvertretungen Beschlüsse zu den o.a. Produkten gefasst werden, werden diese in der Sitzung bekannt gegeben. Anlage/n: 1. Kontenscharfe Darstellung Haushaltsplanentwurf 2017 – Planungsausschuss 2. Produktblätter 3. Übersicht über die aufgrund § 14 GemHVO NRW nicht in die Investitionsplanung aufgenommenen Maßnahmen 4. Veränderungsnachweisung – Planungsausschuss Vorlage FB 61/0587/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 10.03.2017 Seite: 2/2 Haushaltsplanentwurf 2017 Kontenscharfe Darstellung nach Ausschüssen: Planungsausschuss 010601 – Vergabewesen und HOAI-Musterverträge 090101 – Räumliche Planung und Entwicklung 090102 – Vollzug des Planungsrechtes 090103 – Städtebauliche Verträge 090104 – Abwicklung sonstiger Anliegerbeträge 090301 – Geoinformationsdienste, -management u.a. 090401 – Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 100101 – Bauaufsicht 100102 – Stellplatzablöse 100201 – Bauverwaltung 100301 – Denkmalpflege (städtische Objekte) 100901 – Denkmalschutz 150102 – Entwickl. städtebaulicher Standortfaktoren Entsprechend der Darstellung im SAP-BPC-Planungssystem werden die Erträge/Einzahlungen (Kostenarten beginnend mit der Ziffer 4 bzw. 6) mit negativen Vorzeichen und die Aufwendungen/Auszahlungen (Kostenarten beginnend mit der Ziffer 5 bzw. 7) mit positiven Beträgen dargestellt. Die Ansätze der Personal- und Versorgungsaufwendungen – ausschließlich der Aufwendungen für sonstige Beschäftigte (Kostenart 50190000) – werden gesondert im Personal und Verwaltungsausschuss beraten. Haushaltsplanentwurf 2017 Kontenscharfe Darstellung nach Ausschüssen Ergebnisplanung 1 Bericht Ergebnisplanung für den Planungsausschuss Planjahr Planjahr 2017 PSP-Element Ertrags- und Aufwandsarten 1-010601-900-8 - Vergabewesen und HOAI-Musterverträge 1-010601-900-8 - Vergabewesen und HOAI-Musterverträge 1-010601-900-8 - Vergabewesen und HOAI-Musterverträge 1-010601-900-8 - Vergabewesen und HOAI-Musterverträge 1-090101-000-2 - Räumliche Planung und Entwicklung 1-090101-000-2 - Räumliche Planung und Entwicklung 1-090101-000-2 - Räumliche Planung und Entwicklung 4-090101-001-6 - Aachen Nord 4-090101-001-6 - Aachen Nord 4-090101-001-6 - Aachen Nord 4-090101-001-6 - Aachen Nord 4-090101-001-6 - Aachen Nord 4-090101-008-1 - Innenstadtkonzept 2022 4-090101-008-1 - Innenstadtkonzept 2022 4-090101-048-3 - Anreizprogramm (AC-Nord) 4-090101-048-3 - Anreizprogramm (AC-Nord) 4-090101-100-9 - Brand Stadtmarketing 4-090101-100-9 - Brand Stadtmarketing 1-090101-300-5 - Räumliche Planung und Entwicklung 1-090101-300-5 - Räumliche Planung und Entwicklung 4-090101-300-2 - IHK Haaren 4-090101-300-2 - IHK Haaren 4-090101-301-9 - Lärmsanierungsprogramm (IHK Haaren) 4-090101-301-9 - Lärmsanierungsprogramm (IHK Haaren) 4-090101-302-7 - Stadtbez.- u.Leerstandsmangem (IHK Haar) 4-090101-302-7 - Stadtbez.- u.Leerstandsmangem (IHK Haar) 1-090101-900-2 - Räumliche Planung und Entwicklung 1-090101-900-2 - Räumliche Planung und Entwicklung 1-090101-900-2 - Räumliche Planung und Entwicklung 1-090101-900-2 - Räumliche Planung und Entwicklung 1-090101-900-2 - Räumliche Planung und Entwicklung 1-090101-900-2 - Räumliche Planung und Entwicklung 1-090101-900-2 - Räumliche Planung und Entwicklung 1-090101-900-2 - Räumliche Planung und Entwicklung 1-090101-900-2 - Räumliche Planung und Entwicklung 1-090101-900-2 - Räumliche Planung und Entwicklung 4-090101-902-4 - Masterplan_Flächennutzungsplan 4-090101-905-7 - Modell- und Planungskosten 57640000 - AfA auf geringwertige Wirtschaftsgüter 54130000 - Aufwend f Aus- u Fortbildung, Umschulung 54140000 - Aufwendungen für übernommene Reisekosten 54310000 - Geschäftsaufwendungen 57300000 - AfA auf unbewegl AV 57510000 - Abschreibungen auf bewegliches Anlagevermögen 41610000 - Auflösung v SoPo aus Zuwendungen 52350000 - Erstattung an verb Uneh,Btlg+SoVer 52560000 - Aufwendungen für Festwerte 52910000 - Aufwendungen f sonstige Dienstleistungen 53180000 - Aufwend für Zuschüsse an übrige Bereiche 41410000 - Zuweisungen vom Land 52910000 - Aufwendungen f sonstige Dienstleistungen 41410000 - Zuweisungen vom Land 53180000 - Aufwend für Zuschüsse an übrige Bereiche 41410000 - Zuweisungen vom Land 52910000 - Aufwendungen f sonstige Dienstleistungen 41410000 - Zuweisungen vom Land 57300000 - AfA auf unbewegl AV 57510000 - Abschreibungen auf bewegliches Anlagevermögen 54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v Recht u Dste 41410000 - Zuweisungen vom Land 53180000 - Aufwend für Zuschüsse an übrige Bereiche 41410000 - Zuweisungen vom Land 52910000 - Aufwendungen f sonstige Dienstleistungen 41410000 - Zuweisungen vom Land 52540000 - Unterhaltung von BGA 57510000 - Abschreibungen auf bewegliches Anlagevermögen 57640000 - AfA auf geringwertige Wirtschaftsgüter 54130000 - Aufwend f Aus- u Fortbildung, Umschulung 54140000 - Aufwendungen für übernommene Reisekosten 54310000 - Geschäftsaufwendungen 54410000 - Steuern, Versicherungen, Schadensfälle 54930000 - Aufwendungen für Beiträge 41610000 - Auflösung v SoPo aus Zuwendungen 44870000 - Erstattungen von privaten Unternehmen 52910000 - Aufwendungen f sonstige Dienstleistungen 52910000 - Aufwendungen f sonstige Dienstleistungen Ansatz 2016 2 Ansatz 2017 Plan 2018 Plan 2019 Plan 2020 900 900 900 900 900 5.700 4.200 4.200 4.200 4.200 1.800 1.300 1.300 1.300 1.300 6.100 4.700 4.700 4.700 4.700 10.200 24.300 37.200 51.600 51.600 700 1.300 1.900 1.900 -61.100 -74.900 -87.700 -94.900 -94.900 20.000 40.000 40.000 40.000 25.000 50.000 50.000 50.000 10.000 60.000 60.000 60.000 60.000 80.000 80.000 80.000 80.000 80.000 -72.000 -128.000 -144.000 -144.000 -144.000 100.000 100.000 100.000 100.000 100.000 -80.000 -80.000 -80.000 -80.000 -80.000 700 1.500 1.900 2.000 2.000 400 400 400 400 400 20.000 20.000 20.000 20.000 20.000 -16.000 -19.200 -19.400 -48.000 -48.000 20.000 25.000 40.000 -16.000 -20.000 -32.000 15.000 15.000 15.000 -12.000 -12.000 -12.000 50.000 -40.000 15.000 -12.000 100 100 100 100 100 7.500 7.600 7.500 7.600 7.600 700 500 500 500 500 2.100 2.100 2.100 2.100 2.100 2.800 2.800 2.800 2.800 2.800 50.000 50.000 50.000 50.000 50.000 200 200 200 200 200 19.800 19.800 19.800 19.800 19.800 -7.100 -7.400 -7.500 -7.500 -7.100 -17.500 -17.500 -7.500 -7.500 -7.500 98.800 70.000 98.400 98.400 98.400 13.000 13.000 13.000 13.000 13.000 Bericht Ergebnisplanung für den Planungsausschuss Planjahr Planjahr 2017 PSP-Element Ertrags- und Aufwandsarten 4-090101-906-5 - Bürgerbeteiligung 4-090101-908-1 - Beteil.a.grenzüberschreitenden Projekten 4-090101-913-7 - Landschaftsplan 4-090101-913-7 - Landschaftsplan 4-090101-915-3 - Durchführung Schlaun-Wettbewerb 1-090102-900-6 - Vollzug des Planungsrechtes 1-090102-900-6 - Vollzug des Planungsrechtes 1-090102-900-6 - Vollzug des Planungsrechtes 1-090102-900-6 - Vollzug des Planungsrechtes 1-090102-900-6 - Vollzug des Planungsrechtes 1-090102-900-6 - Vollzug des Planungsrechtes 1-090102-900-6 - Vollzug des Planungsrechtes 1-090103-900-1 - Städtebauliche Verträge 1-090103-900-1 - Städtebauliche Verträge 1-090103-900-1 - Städtebauliche Verträge 1-090104-900-5 - Abwicklung sonstiger Anliegerbeträge 1-090104-900-5 - Abwicklung sonstiger Anliegerbeträge 1-090104-900-5 - Abwicklung sonstiger Anliegerbeträge 1-090104-900-5 - Abwicklung sonstiger Anliegerbeträge 1-090104-900-5 - Abwicklung sonstiger Anliegerbeträge 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 52910000 - Aufwendungen f sonstige Dienstleistungen 54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v Recht u Dste 52910000 - Aufwendungen f sonstige Dienstleistungen 44810000 - Erstattungen vom Land 52910000 - Aufwendungen f sonstige Dienstleistungen 52540000 - Unterhaltung von BGA 57510000 - Abschreibungen auf bewegliches Anlagevermögen 57640000 - AfA auf geringwertige Wirtschaftsgüter 54130000 - Aufwend f Aus- u Fortbildung, Umschulung 54140000 - Aufwendungen für übernommene Reisekosten 54310000 - Geschäftsaufwendungen 54410000 - Steuern, Versicherungen, Schadensfälle 54130000 - Aufwend f Aus- u Fortbildung, Umschulung 54140000 - Aufwendungen für übernommene Reisekosten 43110000 - Verwaltungsgebühren 57640000 - AfA auf geringwertige Wirtschaftsgüter 54130000 - Aufwend f Aus- u Fortbildung, Umschulung 54140000 - Aufwendungen für übernommene Reisekosten 54310000 - Geschäftsaufwendungen 43710000 - Erträge aus der Auflösung v Sopo für Beiträge 52510000 - Unterhaltung von Fahrzeugen 52540000 - Unterhaltung von BGA 52560000 - Aufwendungen für Festwerte 57210000 - AfA a immaterielle Vermögensgeg d AV 57510000 - Abschreibungen auf bewegliches Anlagevermögen 57640000 - AfA auf geringwertige Wirtschaftsgüter 54130000 - Aufwend f Aus- u Fortbildung, Umschulung 54140000 - Aufwendungen für übernommene Reisekosten 54170000 - Dienst-u Schutzkl,pers Ausrüstungsgeg 54180000 - Personalnebenaufwendungen 54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v Recht u Dste 54310000 - Geschäftsaufwendungen 43110000 - Verwaltungsgebühren 44210000 - Erträge aus Verkauf 44610000 - So privatr L-entgelt 52510000 - Unterhaltung von Fahrzeugen 52540000 - Unterhaltung von BGA 52910000 - Aufwendungen f sonstige Dienstleistungen Ansatz 2016 3 Ansatz 2017 Plan 2018 Plan 2019 Plan 2020 6.400 3.500 3.500 3.500 3.500 3.200 3.200 3.200 3.200 3.200 125.000 100.000 -100.000 -80.000 25.000 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 700 700 700 700 700 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200 400 400 400 400 400 1.600 1.600 1.600 1.600 1.600 100 100 100 100 100 800 800 800 800 800 300 300 300 300 300 -9.100 -13.100 -13.100 -13.100 -13.100 900 900 900 900 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200 500 500 500 500 500 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 -1.600 -3.200 -4.700 -6.000 -6.000 4.900 4.900 4.900 4.900 4.900 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500 500 500 500 500 500 8.500 8.600 7.200 18.100 18.700 21.300 23.700 23.700 600 600 600 600 600 200 900 900 900 900 400 400 400 400 400 200 200 200 200 200 2.600 2.600 2.600 2.600 2.600 1.100 2.100 1.100 1.100 1.100 12.900 9.800 9.800 9.800 9.800 -4.000 -4.000 -4.000 -4.000 -4.000 -500 -500 -500 -500 -500 -50.000 -25.000 -15.000 -15.000 -15.000 800 800 800 800 800 100 100 100 100 100 30.200 30.100 30.100 30.100 30.100 Bericht Ergebnisplanung für den Planungsausschuss Planjahr Planjahr 2017 PSP-Element Ertrags- und Aufwandsarten 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-100101-900-6 - Bauaufsicht 1-100101-900-6 - Bauaufsicht 1-100101-900-6 - Bauaufsicht 1-100101-900-6 - Bauaufsicht 1-100101-900-6 - Bauaufsicht 1-100101-900-6 - Bauaufsicht 1-100101-900-6 - Bauaufsicht 1-100101-900-6 - Bauaufsicht 1-100101-900-6 - Bauaufsicht 1-100101-900-6 - Bauaufsicht 1-100101-900-6 - Bauaufsicht 4-100101-901-1 - Kosten des Architektenbeirats 4-100101-903-6 - Sachverständigenprüfung 4-100101-903-6 - Sachverständigenprüfung 1-100102-900-1 - Stellplatzablöse 1-100102-900-1 - Stellplatzablöse 1-100102-900-1 - Stellplatzablöse 1-100201-900-2 - Bauverwaltung 1-100201-900-2 - Bauverwaltung 1-100201-900-2 - Bauverwaltung 1-100201-900-2 - Bauverwaltung 1-100201-900-2 - Bauverwaltung 57510000 - Abschreibungen auf bewegliches Anlagevermögen 57640000 - AfA auf geringwertige Wirtschaftsgüter 54130000 - Aufwend f Aus- u Fortbildung, Umschulung 54140000 - Aufwendungen für übernommene Reisekosten 54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v Recht u Dste 54310000 - Geschäftsaufwendungen 58110000 - Aufwend aus intern Leistgsbeziehungen 41610000 - Auflösung v SoPo aus Zuwendungen 43110000 - Verwaltungsgebühren 43910000 - Son öffentl-rechtliche Leistungsentgelte 44610000 - So privatr L-entgelt 44840000 - Erstatt vom sonst öffentlichen Bereich 44870000 - Erstattungen von privaten Unternehmen 45620000 - Säumniszuschläge und dgl. 45880000 - Erträge aus Umlegung 48110000 - Erträge aus internen Leistungsbeziehunge 52540000 - Unterhaltung von BGA 52790000 - Besondere Verw- und Betriebsaufwendungen 57640000 - AfA auf geringwertige Wirtschaftsgüter 54130000 - Aufwend f Aus- u Fortbildung, Umschulung 54140000 - Aufwendungen für übernommene Reisekosten 54230000 - Leasing 54310000 - Geschäftsaufwendungen 54410000 - Steuern, Versicherungen, Schadensfälle 43110000 - Verwaltungsgebühren 44610000 - So privatr L-entgelt 45610000 - Bußgelder, Zwangsgelder und dergleichen 54310000 - Geschäftsaufwendungen 52910000 - Aufwendungen f sonstige Dienstleistungen 44880000 - Erstattungen von übrigen Bereichen 43110000 - Verwaltungsgebühren 43710000 - Erträge aus der Auflösung v Sopo für Beiträge 45620000 - Säumniszuschläge und dgl. 57510000 - Abschreibungen auf bewegliches Anlagevermögen 57640000 - AfA auf geringwertige Wirtschaftsgüter 54130000 - Aufwend f Aus- u Fortbildung, Umschulung 54140000 - Aufwendungen für übernommene Reisekosten 54310000 - Geschäftsaufwendungen Ansatz 2016 4 Ansatz 2017 Plan 2018 Plan 2019 Plan 2020 2.700 200 200 200 200 200 1.300 1.300 1.300 1.300 1.300 300 300 300 300 300 100 100 100 100 100 7.600 6.500 6.500 6.500 6.500 25.000 15.000 15.000 15.000 15.000 -2.300 -5.500 -5.500 -5.500 -5.500 -5.500 -50.000 -500.000 -250.000 -250.000 -250.000 -100 -100 -100 -100 -100 -500 -500 -500 -500 -500 -500 -500 -500 -500 -500 -500 -500 -500 -500 -250.000 -50.000 -50.000 -50.000 -100.000 -960.000 -10.000 -10.000 -100.000 -100.000 500 500 500 500 500 12.400 11.000 11.000 11.000 11.000 4.500 4.500 4.500 4.500 4.500 10.000 13.000 13.000 13.000 13.000 8.800 8.800 8.800 8.800 8.800 14.800 14.800 14.800 14.800 14.800 800 800 800 800 800 -4.600.000 -4.700.000 -4.800.000 -4.900.000 -4.900.000 5.000 -600 -6.600 -6.600 -6.600 -6.600 -20.200 -20.200 -20.200 -20.200 -20.200 12.400 12.400 12.400 12.400 12.400 20.000 20.000 20.000 20.000 -20.000 -20.000 -20.000 -20.000 -2.900 -4.900 -4.900 -4.900 -4.900 -11.400 -12.400 -13.300 -13.800 -13.800 -100 -100 -100 -100 -100 500 500 500 500 500 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200 2.600 2.600 2.600 2.600 2.600 3.100 1.100 1.100 1.100 1.100 16.700 16.600 16.600 16.600 16.600 Bericht Ergebnisplanung für den Planungsausschuss Planjahr Planjahr 2017 PSP-Element Ertrags- und Aufwandsarten 1-100201-900-2 - Bauverwaltung 1-100201-900-2 - Bauverwaltung 1-100201-900-2 - Bauverwaltung 1-100201-900-2 - Bauverwaltung 4-100201-902-4 - Projekt CIVITAS 4-100201-902-4 - Projekt CIVITAS 4-100201-903-1 - Zentrales Beschaffungsmanagement 4-100201-903-1 - Zentrales Beschaffungsmanagement 1-100301-900-7 - Denkmalpflege (städtische Objekte) 1-100301-900-7 - Denkmalpflege (städtische Objekte) 4-100301-901-2 - Weiterleit. LZ f. städt. Denkmalobjekte 4-100301-901-2 - Weiterleit. LZ f. städt. Denkmalobjekte 4-100301-901-2 - Weiterleit. LZ f. städt. Denkmalobjekte 1-100901-900-1 - Denkmalschutz 1-100901-900-1 - Denkmalschutz 1-100901-900-1 - Denkmalschutz 1-100901-900-1 - Denkmalschutz 1-100901-900-1 - Denkmalschutz 1-100901-900-1 - Denkmalschutz 1-100901-900-1 - Denkmalschutz 1-100901-900-1 - Denkmalschutz 1-100901-900-1 - Denkmalschutz 1-100901-900-1 - Denkmalschutz 1-100901-900-1 - Denkmalschutz 1-100901-900-1 - Denkmalschutz 4-100901-902-3 - Stadtarchäologie 4-100901-902-3 - Stadtarchäologie 4-100901-904-8 - Förderung kleiner privater Baumaßnahmen 4-100901-904-8 - Förderung kleiner privater Baumaßnahmen 4-100901-907-2 - Stadtarchäologie - Beschaffung gwG 1-150102-900-5 - Entwickl. städtebaul. Standortfaktoren 1-150102-900-5 - Entwickl. städtebaul. Standortfaktoren 54410000 - Steuern, Versicherungen, Schadensfälle 54890000 - Sonstige besondere ordentli Aufwendungen 54930000 - Aufwendungen für Beiträge 48110000 - Erträge aus internen Leistungsbeziehunge 50190000 - Sonstige Beschäftigte 44880000 - Erstattungen von übrigen Bereichen 54310000 - Geschäftsaufwendungen 44850000 - Erstattung v verbund Unternehmen+Sondervermögen 52410000 - Bewirtschaftung der Grdstke+baul Anlagen 41480000 - Zuschüsse von übrigen Bereichen 53150000 - Zuschüsse an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge 41410000 - Zuweisungen vom Land 41480000 - Zuschüsse von übrigen Bereichen 52540000 - Unterhaltung von BGA 52790000 - Besondere Verw- und Betriebsaufwendungen 52910000 - Aufwendungen f sonstige Dienstleistungen 57510000 - Abschreibungen auf bewegliches Anlagevermögen 57640000 - AfA auf geringwertige Wirtschaftsgüter 53180000 - Aufwend für Zuschüsse an übrige Bereiche 54130000 - Aufwend f Aus- u Fortbildung, Umschulung 54140000 - Aufwendungen für übernommene Reisekosten 54310000 - Geschäftsaufwendungen 54410000 - Steuern, Versicherungen, Schadensfälle 41610000 - Auflösung v SoPo aus Zuwendungen 43110000 - Verwaltungsgebühren 52910000 - Aufwendungen f sonstige Dienstleistungen 41410000 - Zuweisungen vom Land 53180000 - Aufwend für Zuschüsse an übrige Bereiche 41410000 - Zuweisungen vom Land 57640000 - AfA auf geringwertige Wirtschaftsgüter 57510000 - Abschreibungen auf bewegliches Anlagevermögen 41610000 - Auflösung v SoPo aus Zuwendungen Ansatz 2016 5 Ansatz 2017 200 Plan 2018 200 Plan 2019 200 Plan 2020 200 200 25.000 500 500 500 500 500 -41.300 -41.300 -41.300 -41.300 -41.300 60.000 35.000 -58.000 32.300 1.000 1.000 1.000 1.000 -1.900 -1.900 -1.900 -1.900 -1.900 100 100 100 100 100 -100 -100 -100 -100 -100 1.000 0 0 0 0 -500 0 0 0 0 -500 0 0 0 0 100 100 100 100 100 35.500 35.500 35.300 35.300 35.300 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 1.000 700 700 700 700 700 50.000 50.000 50.000 50.000 50.000 400 400 400 400 400 2.100 2.100 2.100 2.100 2.100 600 600 600 600 600 100 100 100 100 100 -102.000 -102.000 -102.000 -102.000 32.500 32.500 32.500 32.500 -18.000 -26.000 -26.000 -26.000 -26.000 100.000 100.000 100.000 100.000 100.000 -50.000 -50.000 -50.000 -50.000 -50.000 5.000 5.000 5.000 5.000 78.600 79.800 77.800 79.000 79.000 -81.000 -82.600 -82.800 -78.400 -78.400 -1.000 -94.700 Haushaltsplanentwurf 2017 Kontenscharfe Darstellung nach Ausschüssen Investitionsplanung 6 Bericht Investitionsplanung für den Planungsausschuss Planjahr Planjahr 2017 PSP-Elemente Ein- und Auszahlungsarten 5-010601-900-00100-800-1 - Beschaffung v Gegenständen <410 Euro -J5-090101-000-00400-050-1 - Umsetz. Integr. Handlungskon. AC-Nord 5-090101-000-00400-050-1 - Umsetz. Integr. Handlungskon. AC-Nord 5-090101-000-00400-050-1 - Umsetz. Integr. Handlungskon. AC-Nord 5-090101-000-00400-050-1 - Umsetz. Integr. Handlungskon. AC-Nord 5-090101-300-00100-300-1 - Umsetzung IHK Haaren 5-090101-900-00200-900-1 - Beschaffung von gwG < 410 Euro -J5-090102-900-00100-900-1 - Beschaffung von gwG < 410 Euro -J5-090104-900-00100-160-1 - Kostenerstatt.beträge nach§135aBauGB -J5-090104-900-00200-900-5 - Erwerb Vermögensgegenst. < 410 Euro -J5-090301-900-00100-900-1 - Geodateninfrastruktur_3D Stadtmodell 5-090301-900-00200-900-1 - Mess-PKW (Ersatzbeschaffung) 5-090301-900-00300-900-1 - Erneuerung der Messausrüstung -J5-090301-900-00400-900-1 - Erneuerung von reprotechn. Geräten 5-090301-900-00600-900-1 - Beschaffung GWG 5-090301-900-00700-900-1 - Beschaffung Festwerte 5-090401-400-00100-100-1 - Umlegung Kornelimünster West 5-090401-900-00400-900-1 - Beschaffung GWG 5-100101-900-00100-900-1 - Beschaffung von Vermögensgegenständen 5-100102-900-00100-460-1 - Ablösebetr.ZzSchaff.öffentl.Parkpl. -J5-100201-900-00100-900-1 - Beschaffung von gwG -J5-100901-900-00100-900-1 - Beschaffung von gwG < 410 Euro -J5-100901-900-00200-900-1 - Stadtarchäologie - Beschaffung gwG -J5-100901-900-00200-900-1 - Stadtarchäologie - Beschaffung gwG -J- 78320000 - Erwerb v Vermöggegständ bis 410 Euro netto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 Euro netto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte 68110000 - Investitionszuweisungen vom Land 78520000 - Tiefbaumaßnahmen 78320000 - Erwerb v Vermöggegständ bis 410 Euro netto 78320000 - Erwerb v Vermöggegständ bis 410 Euro netto 68810000 - Beiträ aus Investtätigkeit (Erschließungsbeiträge) 78320000 - Erwerb v Vermöggegständ bis 410 Euro netto 78910000 - Sonstige Investitionsauszahlungen 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 Euro netto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 Euro netto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 Euro netto 78320000 - Erwerb v Vermöggegständ bis 410 Euro netto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte 78210000 - Auszahlung f den Erwerb v Grundstücken u Gebäuden 78320000 - Erwerb v Vermöggegständ bis 410 Euro netto 78320000 - Erwerb v Vermöggegständ bis 410 Euro netto 68820000 - Beitragsähnliche Entgelte f. Investitionstätigkeit 78320000 - Erwerb v Vermöggegständ bis 410 Euro netto 78320000 - Erwerb v Vermöggegständ bis 410 Euro netto 78320000 - Erwerb v Vermöggegständ bis 410 Euro netto 68110000 - Investitionszuweisungen vom Land Ansatz 2016 Ansatz 2017 Plan 2018 Plan 2019 Plan 2020 Rest Folgejahre (Plan) 900 900 900 900 900 650.000 450.000 900.000 900.000 900.000 5.000 10.000 10.000 10.000 25.000 50.000 50.000 50.000 -520.000 -384.000 -768.000 -768.000 -768.000 44.000 44.500 35.300 700 500 500 500 500 700 700 700 700 700 -90.000 900 900 900 900 29.500 29.500 29.500 29.500 29.500 29.200 5.000 38.400 14.600 24.000 5.000 10.000 14.600 5.200 600 600 600 600 600 500 500 500 500 500 30.000 15.000 15.000 50.000 15.000 7 200 200 200 200 200 4.500 4.500 4.500 4.500 4.500 -60.000 -600.000 -300.000 -300.000 -300.000 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200 700 700 700 700 700 5.000 5.000 5.000 5.000 -4.000 -4.000 -4.000 -4.000 Haushaltsplanentwurf 2017 Kontenscharfe Darstellung nach Ausschüssen Konsumtive Finanzplanung 8 Bericht Konsumtive Finanzplanung für den Planungsausschuss Planjahr Planjahr 2017 PSP-Elemente Ein- und Auszahlungsarten 1-010601-900-8 - Vergabewesen und HOAI-Musterverträge 1-010601-900-8 - Vergabewesen und HOAI-Musterverträge 1-010601-900-8 - Vergabewesen und HOAI-Musterverträge 4-090101-001-6 - Aachen Nord 4-090101-001-6 - Aachen Nord 4-090101-001-6 - Aachen Nord 4-090101-001-6 - Aachen Nord 4-090101-008-1 - Innenstadtkonzept 2022 4-090101-008-1 - Innenstadtkonzept 2022 4-090101-300-2 - IHK Haaren 4-090101-300-2 - IHK Haaren 4-090101-301-9 - Lärmsanierungsprogramm (IHK Haaren) 4-090101-301-9 - Lärmsanierungsprogramm (IHK Haaren) 4-090101-302-7 - Stadtbez.- u.Leerstandsmangem (IHK Haar) 4-090101-302-7 - Stadtbez.- u.Leerstandsmangem (IHK Haar) 1-090101-900-2 - Räumliche Planung und Entwicklung 1-090101-900-2 - Räumliche Planung und Entwicklung 1-090101-900-2 - Räumliche Planung und Entwicklung 1-090101-900-2 - Räumliche Planung und Entwicklung 1-090101-900-2 - Räumliche Planung und Entwicklung 1-090101-900-2 - Räumliche Planung und Entwicklung 1-090101-900-2 - Räumliche Planung und Entwicklung 4-090101-902-4 - Masterplan_Flächennutzungsplan 4-090101-905-7 - Modell- und Planungskosten 4-090101-906-5 - Bürgerbeteiligung 4-090101-908-1 - Beteil.a.grenzüberschreitenden Projekten 4-090101-913-7 - Landschaftsplan 4-090101-913-7 - Landschaftsplan 4-090101-915-3 - Durchführung Schlaun-Wettbewerb 1-090102-900-6 - Vollzug des Planungsrechtes 1-090102-900-6 - Vollzug des Planungsrechtes 1-090102-900-6 - Vollzug des Planungsrechtes 1-090102-900-6 - Vollzug des Planungsrechtes 1-090102-900-6 - Vollzug des Planungsrechtes 1-090103-900-1 - Städtebauliche Verträge 1-090103-900-1 - Städtebauliche Verträge 1-090103-900-1 - Städtebauliche Verträge 1-090104-900-5 - Abwicklung sonstiger Anliegerbeträge 1-090104-900-5 - Abwicklung sonstiger Anliegerbeträge 1-090104-900-5 - Abwicklung sonstiger Anliegerbeträge 74130000 - Auszahlunge f die Aus- und Fortbildung, Umschulung 74140000 - Auszahlungen für übernommene Reisekosten 74310000 - Geschäftsauszahlungen 72350000 - Erstattungen an verbund Unehm+Beteiligung+Sovermög 72910000 - Auszahlungen für sonstige Dienstleistungen 73180000 - Auszahlungen von Zuschüssen an übrige Bereiche 61410000 - Zuweisungen für laufende Zwecke vom Land 72910000 - Auszahlungen für sonstige Dienstleistungen 61410000 - Zuweisungen für laufende Zwecke vom Land 74290000 - für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten 61410000 - Zuweisungen für laufende Zwecke vom Land 73180000 - Auszahlungen von Zuschüssen an übrige Bereiche 61410000 - Zuweisungen für laufende Zwecke vom Land 72910000 - Auszahlungen für sonstige Dienstleistungen 61410000 - Zuweisungen für laufende Zwecke vom Land 72540000 - Unterhaltung von BGA 74130000 - Auszahlunge f die Aus- und Fortbildung, Umschulung 74140000 - Auszahlungen für übernommene Reisekosten 74310000 - Geschäftsauszahlungen 74410000 - Steuern, Versicherungen, Schadensfälle 74930000 - Auszahungen für Beiträge 64870000 - Erstattungen von privaten Unternehmen 72910000 - Auszahlungen für sonstige Dienstleistungen 72910000 - Auszahlungen für sonstige Dienstleistungen 72910000 - Auszahlungen für sonstige Dienstleistungen 74290000 - für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten 72910000 - Auszahlungen für sonstige Dienstleistungen 64810000 - Erstattungen vom Land 72910000 - Auszahlungen für sonstige Dienstleistungen 72540000 - Unterhaltung von BGA 74130000 - Auszahlunge f die Aus- und Fortbildung, Umschulung 74140000 - Auszahlungen für übernommene Reisekosten 74310000 - Geschäftsauszahlungen 74410000 - Steuern, Versicherungen, Schadensfälle 74130000 - Auszahlunge f die Aus- und Fortbildung, Umschulung 74140000 - Auszahlungen für übernommene Reisekosten 63110000 - Verwaltungsgebühren 74130000 - Auszahlunge f die Aus- und Fortbildung, Umschulung 74140000 - Auszahlungen für übernommene Reisekosten 74310000 - Geschäftsauszahlungen Ansatz 2016 9 Ansatz 2017 Plan 2018 Plan 2019 Plan 2020 5.700 4.200 4.200 4.200 4.200 1.800 1.300 1.300 1.300 1.300 6.100 4.700 4.700 4.700 4.700 20.000 40.000 40.000 40.000 10.000 60.000 60.000 60.000 60.000 80.000 80.000 80.000 80.000 80.000 -72.000 -128.000 -144.000 -144.000 -144.000 100.000 100.000 100.000 100.000 100.000 -80.000 -80.000 -80.000 -80.000 -80.000 20.000 20.000 20.000 20.000 20.000 -16.000 -19.200 -19.400 -48.000 -48.000 100 20.000 25.000 40.000 0 -16.000 -20.000 -32.000 0 15.000 15.000 15.000 0 -12.000 -12.000 -12.000 0 100 100 100 100 2.100 2.100 2.100 2.100 2.100 2.800 2.800 2.800 2.800 2.800 50.000 50.000 50.000 50.000 50.000 200 200 200 200 200 19.800 19.800 19.800 19.800 19.800 -17.500 -17.500 -7.500 -7.500 -7.500 98.800 70.000 98.400 98.400 98.400 13.000 13.000 13.000 13.000 13.000 6.400 3.500 3.500 3.500 3.500 3.200 3.200 3.200 3.200 3.200 125.000 100.000 0 0 0 -100.000 -80.000 0 0 0 25.000 0 0 0 100 100 100 100 100 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200 400 400 400 400 400 1.600 1.600 1.600 1.600 1.600 100 100 100 100 100 800 800 800 800 800 300 300 300 300 300 -9.100 -13.100 -13.100 -13.100 -13.100 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200 500 500 500 500 500 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 Bericht Konsumtive Finanzplanung für den Planungsausschuss Planjahr Planjahr 2017 PSP-Elemente Ein- und Auszahlungsarten 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090301-900-3 - Geoinformationsdienste, -management u.a. 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-090401-900-8 - Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht 1-100101-900-6 - Bauaufsicht 1-100101-900-6 - Bauaufsicht 1-100101-900-6 - Bauaufsicht 1-100101-900-6 - Bauaufsicht 1-100101-900-6 - Bauaufsicht 1-100101-900-6 - Bauaufsicht 1-100101-900-6 - Bauaufsicht 1-100101-900-6 - Bauaufsicht 1-100101-900-6 - Bauaufsicht 1-100101-900-6 - Bauaufsicht 4-100101-901-1 - Kosten des Architektenbeirats 4-100101-903-6 - Sachverständigenprüfung 4-100101-903-6 - Sachverständigenprüfung 1-100102-900-1 - Stellplatzablöse 1-100102-900-1 - Stellplatzablöse 1-100201-900-2 - Bauverwaltung 72510000 - Haltung von Fahrzeugen 72540000 - Unterhaltung von BGA 74130000 - Auszahlunge f die Aus- und Fortbildung, Umschulung 74140000 - Auszahlungen für übernommene Reisekosten 74170000 - Dient- u Schutzkleid, persönli Ausrüstgegstände 74180000 - Personalnebenauszahlungen 74290000 - für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten 74310000 - Geschäftsauszahlungen 63110000 - Verwaltungsgebühren 64210000 - Einzahlung aus Verkauf 64610000 - Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte 72510000 - Haltung von Fahrzeugen 72540000 - Unterhaltung von BGA 72910000 - Auszahlungen für sonstige Dienstleistungen 74130000 - Auszahlunge f die Aus- und Fortbildung, Umschulung 74140000 - Auszahlungen für übernommene Reisekosten 74290000 - für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten 74310000 - Geschäftsauszahlungen 63110000 - Verwaltungsgebühren 63910000 - Sonstige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 64610000 - Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte 64840000 - Erstattungen von gesetzl. Sozialversicherung 64870000 - Erstattungen von privaten Unternehmen 65620000 - Säumniszuschläge und dgl. 72540000 - Unterhaltung von BGA 72790000 - Besondere Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen 74130000 - Auszahlunge f die Aus- und Fortbildung, Umschulung 74140000 - Auszahlungen für übernommene Reisekosten 74230000 - Leasing 74310000 - Geschäftsauszahlungen 74410000 - Steuern, Versicherungen, Schadensfälle 63110000 - Verwaltungsgebühren 64610000 - Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte 65610000 - Bußgelder 74310000 - Geschäftsauszahlungen 72910000 - Auszahlungen für sonstige Dienstleistungen 64880000 - Erstattungen von übrigen Bereichen 63110000 - Verwaltungsgebühren 65620000 - Säumniszuschläge und dgl. 74130000 - Auszahlunge f die Aus- und Fortbildung, Umschulung Ansatz 2016 10 Ansatz 2017 Plan 2018 Plan 2019 Plan 2020 4.900 4.900 4.900 4.900 4.900 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500 200 900 900 900 900 400 400 400 400 400 200 200 200 200 200 2.600 2.600 2.600 2.600 2.600 2.100 1.100 1.100 1.100 1.100 12.900 9.800 9.800 9.800 9.800 -4.000 -4.000 -4.000 -4.000 -4.000 -500 -500 -500 -500 -500 -50.000 -25.000 -15.000 -15.000 -15.000 800 800 800 800 800 100 100 100 100 100 30.200 30.100 30.100 30.100 30.100 1.300 1.300 1.300 1.300 1.300 300 300 300 300 300 100 100 100 100 100 7.600 6.500 6.500 6.500 6.500 -5.500 -5.500 -5.500 -5.500 -5.500 -50.000 -500.000 -250.000 -250.000 -250.000 -100 -100 -100 -100 -100 -500 -500 -500 -500 -500 -500 -500 -500 -500 -500 -500 -500 -500 -500 500 500 500 500 500 12.400 11.000 11.000 11.000 11.000 10.000 13.000 13.000 13.000 13.000 8.800 8.800 8.800 8.800 8.800 5.000 0 0 0 0 14.800 14.800 14.800 14.800 14.800 800 800 800 800 800 -4.600.000 -4.700.000 -4.800.000 -4.900.000 -4.900.000 -600 -6.600 -6.600 -6.600 -6.600 -20.200 -20.200 -20.200 -20.200 -20.200 12.400 12.400 12.400 12.400 12.400 20.000 20.000 20.000 20.000 -20.000 -20.000 -20.000 -20.000 -2.900 -4.900 -4.900 -4.900 -4.900 -100 -100 -100 -100 -100 2.600 2.600 2.600 2.600 2.600 Bericht Konsumtive Finanzplanung für den Planungsausschuss Planjahr Planjahr 2017 PSP-Elemente Ein- und Auszahlungsarten 1-100201-900-2 - Bauverwaltung 1-100201-900-2 - Bauverwaltung 1-100201-900-2 - Bauverwaltung 1-100201-900-2 - Bauverwaltung 1-100201-900-2 - Bauverwaltung 4-100201-902-4 - Projekt CIVITAS 4-100201-902-4 - Projekt CIVITAS 4-100201-903-1 - Zentrales Beschaffungsmanagement 4-100201-903-1 - Zentrales Beschaffungsmanagement 1-100301-900-7 - Denkmalpflege (städtische Objekte) 1-100301-900-7 - Denkmalpflege (städtische Objekte) 4-100301-901-2 - Weiterleit. LZ f. städt. Denkmalobjekte 4-100301-901-2 - Weiterleit. LZ f. städt. Denkmalobjekte 4-100301-901-2 - Weiterleit. LZ f. städt. Denkmalobjekte 1-100901-900-1 - Denkmalschutz 1-100901-900-1 - Denkmalschutz 1-100901-900-1 - Denkmalschutz 1-100901-900-1 - Denkmalschutz 1-100901-900-1 - Denkmalschutz 1-100901-900-1 - Denkmalschutz 1-100901-900-1 - Denkmalschutz 1-100901-900-1 - Denkmalschutz 1-100901-900-1 - Denkmalschutz 4-100901-902-3 - Stadtarchäologie 4-100901-902-3 - Stadtarchäologie 4-100901-904-8 - Förderung kleiner privater Baumaßnahmen 4-100901-904-8 - Förderung kleiner privater Baumaßnahmen 74140000 - Auszahlungen für übernommene Reisekosten 74310000 - Geschäftsauszahlungen 74410000 - Steuern, Versicherungen, Schadensfälle 74890000 - Sonstige besondere ordentli Auszahlungen 74930000 - Auszahungen für Beiträge 70190000 - Sonstige Beschäftigte 64880000 - Erstattungen von übrigen Bereichen 74310000 - Geschäftsauszahlungen 64850000 - Erstatt v verbund Unternehmen+Sondervermögen 72410000 - Unterh u Bewirtschaft d Grundstke und baul Anlag 61480000 - Zuschüsse f laufende Zwecke von übrigen Bereichen 73150000 - Auszahl v Zuschüs a verbun Uneh+Beteil+Sovermög 61410000 - Zuweisungen für laufende Zwecke vom Land 61480000 - Zuschüsse f laufende Zwecke von übrigen Bereichen 72540000 - Unterhaltung von BGA 72790000 - Besondere Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen 72910000 - Auszahlungen für sonstige Dienstleistungen 73180000 - Auszahlungen von Zuschüssen an übrige Bereiche 74130000 - Auszahlunge f die Aus- und Fortbildung, Umschulung 74140000 - Auszahlungen für übernommene Reisekosten 74310000 - Geschäftsauszahlungen 74410000 - Steuern, Versicherungen, Schadensfälle 63110000 - Verwaltungsgebühren 72910000 - Auszahlungen für sonstige Dienstleistungen 61410000 - Zuweisungen für laufende Zwecke vom Land 73180000 - Auszahlungen von Zuschüssen an übrige Bereiche 61410000 - Zuweisungen für laufende Zwecke vom Land Ansatz 2016 11 Ansatz 2017 Plan 2018 Plan 2019 Plan 2020 3.100 1.100 1.100 1.100 1.100 16.700 16.600 16.600 16.600 16.600 200 200 200 200 200 25.000 0 0 0 0 500 500 500 500 500 0 60.000 35.000 0 0 -58.000 0 0 0 0 32.300 1.000 1.000 1.000 1.000 -1.900 -1.900 -1.900 -1.900 -1.900 100 100 100 100 100 -100 -100 -100 -100 -100 1.000 0 0 0 0 -500 0 0 0 0 -500 0 0 0 0 100 100 100 100 100 35.500 35.500 35.300 35.300 35.300 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 50.000 50.000 50.000 50.000 50.000 400 400 400 400 400 2.100 2.100 2.100 2.100 2.100 600 600 600 600 600 100 100 100 100 100 -94.700 -102.000 -102.000 -102.000 -102.000 32.500 32.500 32.500 32.500 -18.000 -26.000 -26.000 -26.000 -26.000 100.000 100.000 100.000 100.000 100.000 -50.000 -50.000 -50.000 -50.000 -50.000 § 14 - Liste stand: Entwurfsplanung 2017 Ausschuss Planungsausschuss Planungsausschuss Planungsausschuss Planungsausschuss FB Produkt FB 61 FB 61 FB 61 FB 61 09.01.01 09.01.01 09.01.01 09.01.01 Maßnahme Umsetzung IHK Haaren Umsetzung IHK Haaren Umsetzung IHK Haaren Umsetzung IHK Haaren PSP-Element 5-090101-300-00100-300-1 5-090101-300-00100-300-1 5-090101-300-00100-300-1 5-090101-300-00100-300-1 Kostenart 78520000 78310000 78350000 68110000 Plan 2017 Plan 2018 64.700 € Plan 2019 900.000 € 10.000 € 50.000 € -768.000 € Plan 2020 900.000 € 10.000 € 50.000 € -768.000 € Produkt 010601 Vergabewesen und HOAI-Musterverträge Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017 Stellen/VZÄ: 9,63 Produktvolumen: -612.600 € Produktergebnis: -612.600 € zuständiges Dezernat: III, Herr Wingenfeld zuständiger Ausschuss: Planungsausschuss zuständige Organisationseinheit: B 03 Produktverantwortlicher: Herr Larosch Produktgruppe 0106 Zentrale Dienste Produktbereich 01 Innere Verwaltung Durchführung der Ausschreibungsverfahren, Angebotsöffnung und Prüfung der Angebote, Abfrage der Vergaberegister, Beratung der Ämter, Meldungen nach § 16 KorruptionsbG Mitwirkung/Beteiligung: Gesamtverwaltung, Unternehmen, StädteRegion Beschreibung: Zeitnahe und vergaberechtskonforme Erstellung und kontinuierliche Leistungen: Anpassung der Vertragsunterlagen und HOAI-Musterverträge an die Rechtssprechung sowie an geänderte gesetzliche Vorgaben Rechts-/Auftragsgrundlage: Produktziele: VOB, VOL, VgV, GWB, HOAI, BGB, KorruptionsbG, Tariftreue- und Vergabegesetz NW (TVgG-NRW) Empfänger: Gesamtverwaltung, Architekten, Ingenieure 1. Durchlaufzeit der Ausschreibungsveröffentlichungen senken 2. Optimierung der Abläufe zur Vermeidung von Kostensteigerungen Kennzahl "Durchlaufzeit der Veröff. von Ausschreibungen" in Tagen im Durchschnitt Kennzahl "Anzahl der Ausschreibungen" / a (Säulen) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 7 7 7 7 7 7 7 711 807 844 850 850 850 850 8 Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2015 = vorläufiges Rechenergebnis) 2020 7 850 900 850 6 800 4 750 700 2 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 -520.890 -546.597 -548.267 -608.100 -612.600 -621.600 -630.900 -630.900 €0 (€200.000) (€400.000) (€600.000) 650 0 600 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 (€800.000) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 12 Produkt 090101 Räumliche Planung und Entwicklung Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017 Stellen/VZÄ: 26,07 Produktvolumen: -2.536.800 € Produktergebnis: -2.101.700 € Produktgruppe 0901 Räuml. Planung und Entw./Umsetzung Produktbereich 09 Räuml. Planung+Entwicklung+Geoinformat. zuständiges Dezernat: III, Herr Wingenfeld zuständiger Ausschuss: Planungsausschuss zuständige Organisationseinheit: FB 61 Produktverantwortlicher: Herr Schaffert Städtebauliche Planung, vorbereitende und verbindliche Planung (Fortsetzung:) Planungsgrundlagen, Umsetzung städtebaulicher Ziele in der sowie deren Umsetzung, Aufstellung, Regionalplanung und Mitwirkung bei überörtlichen/nachbargem. Änderung und Ergänzung von Flächennutzungsplan, Landschaftsplan Planungen, Stadterneuerungsprozesse, Gebiets-/Sachprogramme und Bebauungsplänen, Maßnahmen zur Sicherung und Umsetzung von Baurecht, Mitwirkung/Beteiligung: Gesamtverwaltung, Träger öffentlicher Gutachterliche Verfahren, Rahmenpläne und städtebauliche Belange,Vorhabenträger, Investoren Wettbewerbe, strategische Stadtentwicklungsplanung, Rechts-/Auftragsgrundlage: BauGB, BauNVO, Fachgesetze, EU-Richtlinien, Empfänger: Bürgerinnen und Bürger Raumordnungsgesetze, Landesplanungsgesetz, Landschaftsgesetz, politische Beschlüsse Beschreibung: Produktziele: 1. Abgestimmte nachhaltige städtebauliche Entwicklung auf Grundlage des Baugesetzbuches 2. Schaffung attraktiver Rahmenbedingungen für Bewohner und Wirtschaft durch gezielte Konzepte und Maßnahmen der Stadterneuerung, und der Innenentwicklung sowie durch Bereitstellung neuer Bauflächen 3. Weiterentwicklung der Bürgerbeteiligung Kennzahl " Anzahl der Wohn- und Gewerbeeinheiten, die planungsrechtlich neu ausgewiesen werden" 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 198 0 250 250 250 250 Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2015 = vorläufiges Rechenergebnis) 2020 250 300 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 -2.052.111 -2.137.859 -1.889.024 -2.064.200 -2.101.700 -2.156.300 -2.170.900 -2.159.900 (€1.700.000) (€1.800.000) 200 (€1.900.000) (€2.000.000) 100 (€2.100.000) (€2.200.000) 0 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 100 Produkt 090102 Vollzug des Planungsrechts Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017 Stellen/VZÄ: 4,56 Produktvolumen: -408.200 € Produktergebnis: -408.200 € Beschreibung: Städtebauliche Beratung und planungsrechtliche Beurteilung von Einzelvorhaben im Vorfeld von Genehmigungen sowie im Rahmen von Genehmigungsverfahren, Beobachtung des Baugeschehens, Planungsrechtliche und städtebauliche Beurteilung von Bauvoranfragen, Bauanträgen und Vorkaufsrechten Rechts-/Auftragsgrundlage: Produktziele: Produktgruppe 0901 Räuml. Planung und Entw./Umsetzung Produktbereich 09 Räuml. Planung+Entwicklung+Geoinformat. BauGB, Baunutzungsverordnung, städtische Satzungen, politische Beschlüsse Leistungen: zuständiges Dezernat: III, Herr Wingenfeld zuständiger Ausschuss: Planungsausschuss zuständige Organisationseinheit: FB 61 Produktverantwortlicher: Herr Schaffert Persönliche und telefonische Bauberatung, Erteilung von Auskünften zu planungsrechtlichen und städtebaulichen Aspekten Mitwirkung/Beteiligung: Empfänger: Gesamtverwaltung, Träger öffentlicher Belange, Antragsteller Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Bauherren, Architekten, Grundstückseigentümer, Investoren 1. Rechtssicherheit von planungsrechtlichen Auskünften 2. Erreichbarkeit und kurze Reaktionszeit bei schriftlichen Anfragen (einschl. E-Mail) Kennzahl "Anteil der planungsrechtlichen Stellungnahmen, die innerhalb von 4 Wochen erstellt werden" in % 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 96,8% 97,6% 97,4% 97,5% 97,5% 97,5% 97,5% 97,5% Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2015 = vorläufiges Rechenergebnis) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 -413.863 -407.502 -390.740 -403.000 -408.200 -359.300 -364.700 -364.700 98,0% (€320.000) 97,5% (€340.000) (€360.000) 97,0% (€380.000) 96,5% (€400.000) 96,0% (€420.000) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 101 Produkt 090103 Städtebauliche Verträge Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017 Stellen/VZÄ: 1,78 Produktvolumen: -143.100 € Produktergebnis: -130.000 € Beschreibung: Produktgruppe 0901 Räuml. Planung und Entw./Umsetzung Produktbereich 09 Räuml. Planung+Entwicklung+Geoinf. Unterstützung städtebaulicher Entwicklung, die nur vertraglich erreicht werden kann. Schaffung von Vermögenswerten (Straßen, Kanal, Grünanlagen, Grundstücke, Spielplätze). Förderung von Investorentätigkeit, Sicherung der Erschließung von Bauvorhaben, Ausräumung öffentlicher Belange. Rechts-/Auftragsgrundlage: Produktziele: Erstellung von Erschließungs-und städtebaulichen Verträgen (Vorbereitung, Koordinierung, Verhandlung, Abschluss, Abwicklung, Abrechnung*), Aufbereitung für Ausschussberatungen und Ratsbeschlüsse Mitwirkung/Beteiligung: Gesamtverwaltung, STAWAG Leistungen: *unter Beteiligung von FB 20, FB 23, FB 26, FB 30, FB 36, Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Investoren, Bauherren, Grundstückseigentümer BauGB, BGB, InsO, HGB, ZPO, VwVfG, Empfänger: technische Vorschriften, Gesellschaftsrecht, öffentliches Recht und Privatrecht 1. Zügige Vertragsabschlüsse zur Vermeidung von Verzögerungen bei Bauvorhaben 2. Sicherstellung eines Umsetzungs-Controllings bezüglich der Vertragsfestlegungen. Kennzahl: "Anzahl Verträge in lfd. Bearbeitung"(Stand 30.06. d.Jahres) (Säulen) und "Anzahl zusätzl. Wohng. i. öffentl. Whng.bau über städtebaul. Verträge" (Linie) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 33 51 zuständiges Dezernat: III, Herr Wingenfeld zuständiger Ausschuss: Planungsausschuss zuständige Organisationseinheit: B03 Produktverantwortlicher: Herr Larosch 20 107 53 0 60 90 35 65 40 65 60 65 55 65 80 Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2015 = vorläufiges Rechenergebnis) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 -133.434 -85.377 -117.345 -132.800 -130.000 -133.900 -120.300 -120.300 €0 150 60 100 40 20 0 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 (€50.000) 50 (€100.000) 0 (€150.000) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 102 Produkt 090104 Abwicklung sonstiger Anliegerbeiträge Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017 Stellen/VZÄ: 0,79 Produktvolumen: -57.100 € Produktergebnis: -53.900 € Beschreibung: Produktgruppe 0901 Räuml. Planung und Entw./Umsetzung Produktbereich 09 Räuml. Planung+Entwicklung+Geoinf. Abrechnung von Ausgleichsmaßnahmen unter Erhebung von Kostensätzen, Kostenermittlung, Verteilung, Heranziehung, Widerspruchsbearbeitung, verwaltungsgerichtliche Streitverfahren, Ausschussvorlagen Mitwirkung/Beteiligung: FB36, FB61, FB62 Verwaltung der Ausgleichsmaßnahmen bei Bauvorhaben zur Gewährleistung des Naturschutzes (Die Planansätze unterliegen keiner Regelmäßigkeit, da das Aufkommen nicht vorhersehbar oder steuerbar ist.) Rechts-/Auftragsgrundlage: Produktziele: Leistungen: BauGB, VwVfg, BGB, VwZG, VwGO, städtische Satzung Empfänger: Grundstückseigentümer 1. Sicherstellung geeigneter Ausgleichsmaßnahmen durch Investoren. Ausgleich durch Einsatz städtischer Flächen und entsprechender finanzieller Abfindungen ist zu vermeiden. 2. Ausgleiche sind vorzugsweise über nicht-städtische Flächen herbei zu führen, so dass Kompensationszahlungen entfallen. Kennzahl: "Kompensationszahlungen aufgrund von Ausgleichsmaßnahmen" in € 2013 15.000 zuständiges Dezernat: III, Herr Wingenfeld zuständiger Ausschuss: Planungsausschuss zuständige Organisationseinheit: B03 Produktverantwortlicher: Herr Larosch 2014 0 2015 0 2016 0 2017 0 2018 0 2019 0 Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2015 = vorläufiges Rechenergebnis) 2020 0 20.000 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 -50.664 -49.023 -56.465 -54.200 -53.900 -53.600 -50.400 -50.400 (€45.000) 15.000 (€50.000) 10.000 (€55.000) 5.000 (€60.000) 0 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 103 Produkt 090301 Geoinformationsdienste, -management u.a. Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017 Stellen/VZÄ: 12,41 Produktvolumen: -901.700 € Produktergebnis: -872.200 € Beschreibung: Produktgruppe 0903 Geoinformationsdienste, managem. U.a. Produktbereich 09 Räuml. Planung+Entwicklung+Geoinf. Bereitstellung von Geodaten und Auswertungen, Sicherung der Leistungen: Geographisches Informationssystem (GIS), Einheitlichkeit und Verwendbarkeit, Vermessungen zur Erfassung Durchführung von Vermessungen und Aktualisierung, Vermessungstechnische Vorbereitung von Grundstücksteilungen, Übertragung von Planungen in die Örtlichkeit Mitwirkung/Beteiligung: geoService Rechts-/Auftragsgrundlage: Produktziele: Vermessungs- und Katastergesetz NRW, Grundbuchordnung, Organisationsverfügung, Geodatenzugangsgesetz NRW Empfänger: Öffentliche Verwaltungen, Immobilienwirtschaft, Finanzwirtschaft, Grundstückseigentümer, BürgerInnen 1. Vorhaltung aktueller Geobasisdaten und Ausweitung der zur Verfügung stehenden Geofachdatenbasis in den kommenden Jahren. 2. Hinwirken auf eine gesamtstädtische Sichtweise von Geodaten durch verstärkte Verwendung der vorhanden Geodateninfrastruktur. 3. Unterstützung der verschiedenen Empfänger-Gruppen durch nutzergerechte Daten in "GIS-Aachen". Kennzahl: "Anzahl zur Verfügung gestellter Geoinformations- bzw. Kartendienste" 2013 zuständiges Dezernat: III, Herr Wingenfeld zuständiger Fachausschuss: Planungsausschuss zuständige Organisationseinheit: FB 62 Produktverantwortlicher: Herr Preuth 2014 26 2015 30 2016 30 2017 100 2018 150 2019 200 Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2015 = vorläufiges Rechenergebnis) 2020 200 250 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 277.341 -510.259 -802.357 -892.200 -872.200 -869.200 -877.600 -877.600 €500.000 200 €0 150 100 (€500.000) 50 (€1.000.000) 0 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 105 Produkt 090401 Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaurecht Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017 Stellen/VZÄ: 8,52 Produktvolumen: -849.200 € Produktergebnis: -282.100 € Beschreibung: Produktziele: Produktgruppe 0904 Bodenordnung, Bewertung, Ortsbaur. Produktbereich 09 Räuml. Planung+Entwicklung+Geoinf. Geschäftsführung Umlegungsausschuss, Durchführung von Baulandumlegungen, Straßenbenennungen und Hausnummernvergabe, Straßenwidmungen und Stellungnahmen Vorkaufsrecht Mitwirkung/Beteiligung: Umlegungsausschuss, politische Gremien Bodenordnungsverfahren, Beratungen und Wertermittlungen (Immobilien), Grundstücksbezogene Ordnungsmaßnahmen, Straßenrechtliche Maßnahmen, Geodätische Beurteilung bei Bebauungsplänen und im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren Rechts-/Auftragsgrundlage: Leistungen: BauGB, Umlegungsanordnungen durch den Rat, Verm.KatG NW, Aachener Straßenverordnung, Straßenund Wegegesetz NW, BauO NW, BauPrüfVO, GBO Empfänger: Bürgerinnen und Bürger, Gesamtverwaltung, Investoren, Grundbuchamt, Finanzamt, Gericht 1. Für die Entwicklung der Stadt Aachen ist die Bereitstellung von Bauland von besonderer Bedeutung. Durch Umlegungsverfahren sollen weiterhin bisher unbebaute Flächen und unzweckmäig geschnittene Grundstücke städtebaulich sinnvoll bebaubar und erschließbar gemacht werden. Die Verfahren sollen zügig über einvernehmliche Regelungen mit den Beteiligten realisiert werden. 2. Die Beteiligung an Baugenehmigungsverfahren soll qualitativ hochwertig erfolgen u. möglichst n. 7 Arbeitstagen eine Stellungnahme vorliegen. Kennzahl: "Neugeordnete Flächen in Umlegungsverfahren" in ar (=100 m²) (Linie) und "Stellungnahme Baugen.verf." innerhalb von 7 Arbeitstagen in %(Säulen) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 10 4 216 141 50 300 200 82,4% 84,3% 77,8% 80,0% 90,0% 90,0% 90,0% 2020 50 90,0% 400 ar 95,0% 300 ar 90,0% 85,0% 200 ar 80,0% 100 ar 75,0% 0 ar 70,0% 2013 zuständiges Dezernat: III, Herr Wingenfeld zuständiger Fachausschuss: Planungsausschuss zuständige Organisationseinheit: FB 62 Produktverantwortlicher: Herr Preuth 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Kennzahl "Ergebnis des Produktes einschl. der Auswirkungen von Umlegungsverfahren" in € (2015 = vorläufiges Rechenergebnis) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 -1.480.278 -1.005.341 1.275.772 414.600 -282.100 -503.900 2019 2020 -426.500 -376.500 €2.000.000 €1.000.000 €0 (€1.000.000) (€2.000.000) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 106 Produkt 100101 Bauaufsicht Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017 Stellen/VZÄ: 44,38 Produktvolumen: -3.166.000 € Produktergebnis: 1.580.800 € Beschreibung: Produktgruppe 1001 Maßnahmen der Bauaufsicht Produktbereich 10 Bauen und Wohnen Durchführung von Baugenehmigungsverfahren und Bauaufsicht im Gebäudebestand, Eingriffsverwaltung zur Gefahrenabwehr im Baubereich, Bauservice und Bauberatung Rechts-/Auftragsgrundlage: Produktziele: Bauordnung NRW Entscheidung in Bauantragsverfahren, Bauaufsicht im Gebäudebestand, Ordnungsbehördliche Verfahren, Freiwillige Serviceleistungen Gesamtverwaltung, Polizei, BürgerInnen, Fachdienststellen Mitwirkung/Beteiligung: der Städteregion, anzeigende Dienststellen Empfänger: Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Bauherren und Investoren, Immobilieneigentümer Leistungen: 1. Schnelle und rechtsichere Bearbeitung aller Bauanträge 2. Ausnutzung von Entscheidungsspielräumen im Sinne einer Stärkung des Wirtschaftsstandortes 3. Schaffung von investitionsfreundlichen Rahmenbedingungen 4. Schutz vor Gefahren im Zusammenhang mit baulichen Anlagen Kennzahl "Bearbeitungsdauer der Baugenehmigungsverfahren" in Tagen 2013 87,7 zuständiges Dezernat: III, Herr Wingenfeld zuständiger Ausschuss: Planungsausschuss zuständige Organisationseinheit: FB 63 Produktverantwortliche: Frau Clemens 2014 110 2015 90 2016 90 2017 85 2018 80 2019 80 2020 80 Kennzahl "Anzahl der einfachen Baugenehmigungsverfahren" (Säulen unten) Kennzahl "Anzahl der BG-Verfahren für Sonderbauten" 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 1.426 1.099 1.100 1.000 1.000 1.000 1.000 113 242 300 250 250 250 250 2020 1.000 250 2.000 100 1.500 1.000 50 500 0 0 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 107 Produkt 100102 Stellplatzablöse Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017 Stellen/VZÄ: 0,25 Produktvolumen: -11.400 € Produktergebnis: 6.000 € Beschreibung: zuständiges Dezernat: III, Herr Wingenfeld zuständiger Ausschuss: Planungsausschuss zuständige Organisationseinheit: B03 Produktverantwortlicher: Herr Larosch Produktgruppe 1001 Maßnahmen der Bauaufsicht Produktbereich 10 Bauen und Wohnen Abschluss von Stellplatzablöseverträgen Leistungen: Nachweis von erforderlichen/notwendigen Stellplätzen nach der BauO als Voraussetzung für die Erteilung einer Baugenehmigung, Zuarbeit zu Baugenehmigungsverfahren Mitwirkung/Beteiligung: Rechts-/Auftragsgrundlage: Produktziele: Gemeindeordnung NW, insbes. §§ 40 ff GO, Bauordnung Empfänger: NW, insbes. § 51 BauO NW Bauherren, Architekten, FB63 Nach Eingang der Unterlagen von FB 63 erfolgt die Erstellung der Ablöseverträge innerhalb einer Woche. Kennzahl: "Anzahl der Abrechnungsfälle" zum Stand 31.12. d.Jahres (Linie) Kennzahl: "Volumen der Ablösesummen" zum Stand 31.12. d. Jahres (Säulen) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 26 31 34 35 32 32 32 240.000 623.000 410.700 300.000 300.000 300.000 300.000 Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2015 = vorläufiges Rechenergebnis) 2020 32 300.000 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 -12.939 -12.334 -6.138 3.200 6.000 6.600 7.000 7.000 €10.000 40 800.000 30 600.000 €0 20 400.000 (€5.000) 10 200.000 (€10.000) 0 (€15.000) 0 2013 FB63 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 €5.000 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 108 Produkt 100201 Bauverwaltung Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017 Stellen/VZÄ: 21,34 Produktvolumen: -1.400.600 € Produktergebnis: -1.357.400 € zuständiges Dezernat: III, Herr Wingenfeld zuständiger Ausschuss: Planungsausschuss zuständige Organisationseinheit: B 03 Produktverantwortlicher: Herr Larosch Produktgruppe 1002 Bauverwaltung Produktbereich 10 Bauen und Wohnen Abrechnung von Erschließungsmaßnahmen und § 8KAG, zeitnahe Leistungen: Service für alle Fachdienststellen/Fachbereiche innerhalb des Prüfung u. Ausstellung v. Beitragsbescheinigungen, Dezernates sowie für Dritte, Personal- und Materialwirtschaft, erschließungsrechtliche Prüfung von Bauanträgen, Abschluss von Durchführung und Koordination von Satzungsverfahren, Ausbauverträgen mit Bauherren/Bauträgern Koordinationsaufgaben, Kanalanschlusssatzungsverfahren, Gesamtverwaltung, EU-Behörden, Land NRW, Mitwirkung/Beteiligung: Abwicklung von Zuschussangelegenheiten (z.B. Städtebauförderung, Bezirksregierung, staatl. Sonderbehörden, GemeindeverkehrsfinanzierungsGesetz, ... ) Eisenbahnbundesamt, Ver- und Entsorgungsuntern. Rechts-/Auftragsgrundlage: GemeindeverkehrsfinanzierungsGesetz (GVFG), BauG, Empfänger: Gesamtverwaltung, EU-Behörden, Land NRW, Bezirksregierung, staatl. KommunalesAbgabenG (KAG), Abgabenordnung Sonderbehörden, Eisenbahnbundesamt, Ver- und Entsorgungsunternehmen, WVER, Landesbetrieb Straßen Beschreibung: Produktziele: 1. Zeitgerechte Abrechnung zur Vermeidung von Verjährungen 2. Aktive Information der Fachbereiche über mögliche Projektaufrufe. Kennzahl: "Verjährungsfälle im Jahr" zum Stichtag 31.12. des Jahres (Linie) Kennzahl: "Anzahl der Kanalanschlussverträge pro Jahr" (Säule) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 13 11 11 14 7 5 3 170 365 275 250 225 200 200 2020 1 200 400 40 300 30 200 20 100 10 0 0 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2015 = vorläufiges Rechenergebnis) Kennzahl "Durch B 03 eingeworbene Zuschüsse" in € pro Jahr (Säule) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 -1.252.768 -1.306.470 -1.305.077 -1.371.900 -1.357.400 -1.352.200 -1.344.200 6.850.696 6.647.934 6.901.389 6.500.000 6.500.000 6.500.000 6.500.000 (€1.150.000) (€1.200.000) (€1.250.000) (€1.300.000) (€1.350.000) (€1.400.000) 2020 -1.344.200 6.500.000 7.000.000 6.800.000 6.600.000 6.400.000 6.200.000 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 109 Produkt 100301 Denkmalpflege (Städt. Objekte) Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017 Stellen/VZÄ: 0,24 Produktvolumen: -15.700 € Produktergebnis: -15.600 € Beschreibung: zuständiges Dezernat: III, Herr Wingenfeld zuständiger Ausschuss: Planungsausschuss zuständige Organisationseinheit: B03 Produktverantwortlicher: Herr Larosch Produktgruppe 1003 Denkmalpflege Produktbereich 10 Bauen und Wohnen Akquisition von Fördermitteln für die Restaurierung städtischer Denkmäler Leistungen: Zuschussbeantragung und Abwicklung Mitwirkung/Beteiligung: Rechts-/Auftragsgrundlage: Produktziele: Zuschussrechtliche Vorschriften Empfänger: E 26, FB 61, FB 20 Stadt Aachen 1. Akquisition möglichst hoher Fördermittel Kennzahl "Fördermittel" in € Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2015 = vorläufiges Rechenergebnis) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 848.000 392.750 70.000 215.500 75.000 85.000 100.000 100.000 -966.573 107.904 -14.271 -15.400 -15.600 -16.000 -13.500 -13.500 1.000.000 €500.000 800.000 €0 600.000 (€500.000) 400.000 (€1.000.000) 200.000 (€1.500.000) 0 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 110 Produkt 100901 Denkmalschutz und Denkmalpflege Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017 Stellen/VZÄ: 7,41 Produktvolumen: -796.000 € Produktergebnis: -618.000 € Produktgruppe 1009 Sonderbehördliche Aufgaben Produktbereich 10 Bauen und Wohnen Wahrnehmung der Belange der Bau- und Bodendenkmal-pflege: Unterschutzstellungen, Führen der Denkmalliste, Erteilung von Erlaubnissen und Versagungen, Erarbeitung von Denkmalbereichssatzungen, Erstellung von steuerlichen Bescheinigungen, Denkmalförderung, Beratung von Denkmaleigentümern, Bauherren und Architekten, Archäologische Bestandserhebung, Rechts-/Auftragsgrundlage: Gemeindeordnung NRW, insbes. §§ 40 ff, Denkmalschutzgesetz NRW Beschreibung: Produktziele: Dokumentation, Mitarbeit an der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung, archäologische Begleitung von Baumaßnahmen, Öffentlichkeitsarbeit, Beantwortung von Bürgerfragen Mitwirkung/Beteiligung: Rhein. Amt für Denkmalpflege, Bez.Reg., Ministerium, Städtetag, Vereine, Arbeitskreise (Fortsetzung:) Empfänger: Eigentümer von Bau- und Bodendenkmälern, Bürgerschaft, Öffentlichkeit 1. Erhaltung des kulturhistorischen Erbes der Stadt Aachen, wobei das Profil der kulturhistorischen Stadt geschärft werden soll. 2. Rechtssichere Wahrnehmung der Aufgaben gemäß Denkmalschutzgesetz NRW 3. Abschließende Bearbeitung von Stellungnahmen zu Baugenehmigungsverfahren innerhalb von 6 Wochen. Kennzahl "Anzahl der Denkmäler in Aachen" (Säulen) + "Anteil Stellungnahmen zu Baugenehm.verf., die innerhalb von 6 Wo. abschließend bearb. werden" 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 3.644 3.652 3.650 3.650 3.650 3.650 3.650 89,26% 89,39% 90,00% 90,00% 90,00% 90,00% 90,00% 3.655 3.650 3.645 3.640 2013 zuständiges Dezernat: III, Herr Wingenfeld zuständiger Ausschuss: Planungsausschuss zuständige Organisationseinheit: FB 61 Produktverantwortlicher: Herr Schaffert 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2015 = vorläufiges Rechenergebnis) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 -794.995 -693.733 -492.244 -590.700 -618.000 -626.800 -636.000 -636.000 €0 91% (€200.000) 90% (€400.000) 90% (€600.000) 89% (€800.000) 89% (€1.000.000) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 118 Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017 Stellen/VZÄ: 0,00 Produktvolumen: -79.800 € Produktergebnis: 2.800 € Beschreibung: Produkt 150102 Entwicklung städtebaulicher Standortfaktoren Produktgruppe 1501 Wirtschaftsförderung Produktbereich 15 Wirtschaft und Tourismus Strategische Planung und Umsetzung von Projekten zur Schaffung und Weiterentwicklung touristischer Standortfaktoren Schaffung der Rahmenbedingungen (politisch, zuschussmäßig), Rechts-/Auftragsgrundlage: Produktziele: zuständiges Dezernat: III, Herr Wingenfeld zuständiger Ausschuss: Planungsausschuss zuständige Organisationseinheit: Dez III Produktverantwortlicher: Herr Wingenfeld Ratsbeschluss, zuschussrechtliche Vorschriften (Land, Bund, EU), Haushaltsplan Leistungen: Planung und Entwicklung unter Koordinierung der beteiligten Bereiche (städtische Fachbereiche, bürgerschaftliche Initiativen, andere Gremien), Umsetzung der Maßnahmen im Rahmen der abgestimmten Planung, Öffentlichkeitsarbeit, Bürgerbeteiligung Mitwirkung/Beteiligung: B 03, E 26, E 49, FB 02 Empfänger: Bürger, Besucher, Tourismusbranche, bürgerschaftliche Initiativen, FB 02, E 49, E 26 Hilfsprodukt zur Abwicklung der Route Charlemange ohne Entwicklungspotenzial. Insofern werden für dieses Produkt keine Ziele und Kennzahlen gebildet. Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2015 = vorläufiges Rechenergebnis) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 -43.555 45.182 -137.181 2.400 2.800 5.000 -600 -600 €100.000 €50.000 €0 (€50.000) (€100.000) (€150.000) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 142 Haushaltsplanung 2017 Veränderungsnachweisung zum Investitionsplan 2017 für die Ausschüsse Stand: 22.11.2016 - kontenscharfe Darstellung Entsprechend der Darstellung im BOPC-Planungssystem werden die Einzahlungen (Finanzposition beginnend mit der Ziffer 6) mit negativen Vorzeichen und die Auszahlungen (Finanzposition beginnend mit der Ziffer 7) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Veränderungen mit einem negativen Vorzeichen eine Verbesserung und mit einem positiven Vorzeichen eine Verschlechterung bedeuten! 1 4 Planungsausschuss 4 Planungsausschuss 2 4 Planungsausschuss 4.1 Produkt 090101 - Räumliche Planung und Entwicklung Vorl. Ergebnis 2015 Ansatz 2016 EUR EUR Ansatz 2017 VE 2017 EUR Plan 2018 KW 2018 EUR Plan 2019 KW 2019 EUR Plan 2020 KW 2020 EUR 450.000 900.000 900.000 900.000 -110.000 -130.000 0 0 340.000 770.000 900.000 900.000 PSP-Element: 5-090101-000-00400-050-1 - Umsetz. Integr. Handlungskon. AC-Nord Auszahlungen: 78520000 - Tiefbaumaßnahmen Haushaltsplanentwurf: 0 650.000 Veränderung Verwaltung: Aktual. Summe der Finanzposition: 0 650.000 3 Haushaltsplanung 2017 Veränderungsnachweisung zum Ergebnisplan 2017 für die Ausschüsse Stand: 23.11.2016 - kontenscharfe Darstellung Entsprechend der Darstellung im BOPC-Planungssystem werden die Erträge (Kostenarten beginnend mit der Ziffer 4) mit negativen Vorzeichen und die Aufwendungen (Kostenarten beginnend mit der Ziffer 5) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Veränderungen mit einem negativen Vorzeichen eine Verbesserung und mit einem positiven Vorzeichen eine Verschlechterung bedeuten! Die Veränderungsnachweisung der Personal- und Versorgungsaufwendungen - ausschließlich der Aufwendungen für sonstige Beschäftigte (Kostenart 50190000) - werden gesondert im Personalund Verwaltungsausschuss beraten. 1 5 Planungsausschuss 5 Planungsausschuss 2 5 Planungsausschuss 5.1 Produkt 090101 - Räumliche Planung und Entwicklung Vorl. Ergebnis 2015 EUR Ansatz 2016 EUR Ansatz 2017 EUR Plan 2018 EUR Plan 2019 EUR Plan 2020 EUR 50.000 50.000 50.000 50.000 50.000 -10.000 -10.000 -10.000 -10.000 40.000 40.000 40.000 40.000 PSP-Element: 1-090101-900-2 - Räumliche Planung und Entwicklung Aufwendungen: 54310000 - Geschäftsaufwendungen Haushaltsplanentwurf 84.825 Veränderung Verwaltung Aktual. Summe der Kostenart 84.825 50.000 3 5 Planungsausschuss 5.1 Produkt 090101 - Räumliche Planung und Entwicklung Vorl. Ergebnis 2015 EUR Ansatz 2016 EUR Ansatz 2017 EUR Plan 2018 EUR Plan 2019 EUR Plan 2020 EUR 0 0 0 0 0 50.000 0 0 0 50.000 0 0 0 PSP-Element: 4-090101-013-7 - Nikolausviertel Aufwendungen: 52910000 - Aufwendungen f sonstige Dienstleistungen Haushaltsplanentwurf 142.022 Veränderung Verwaltung Aktual. Summe der Kostenart 142.022 0 4 Produkt100201Bauverwaltung StadtAachen,Haushaltsplan2017 Stellen/VZÄ: 21,34 Ͳ1.400.600€ Produktvolumen: Ͳ1.357.400€ Produktergebnis: zuständigesDezernat:III,HerrWingenfeld zuständigerAusschuss:Planungsausschuss zuständigeOrganisationseinheit:B03 Produktverantwortlicher:HerrLarosch Produktgruppe1002Bauverwaltung Produktbereich10BauenundWohnen AbrechnungvonErschließungsmaßnahmenund§8KAG,zeitnahe Leistungen: ServicefüralleFachdienststellen/Fachbereicheinnerhalbdes Prüfungu.Ausstellungv.Beitragsbescheinigungen, DezernatessowiefürDritte,PersonalͲundMaterialwirtschaft, erschließungsrechtlichePrüfungvonBauanträgen,Abschlussvon DurchführungundKoordinationvonSatzungsverfahren, AusbauverträgenmitBauherren/Bauträgern Koordinationsaufgaben,Kanalanschlusssatzungsverfahren, Gesamtverwaltung,EUͲBehörden,LandNRW, Mitwirkung/Beteiligung: AbwicklungvonZuschussangelegenheiten (z.B.Städtebauförderung, Bezirksregierung,staatl.Sonderbehörden, GemeindeverkehrsfinanzierungsGesetz,...) Eisenbahnbundesamt,VerͲundEntsorgungsuntern. RechtsͲ/Auftragsgrundlage: Gesamtverwaltung,EUͲBehörden,LandNRW,Bezirksregierung, GemeindeverkehrsfinanzierungsGesetz(GVFG),BauG, Empfänger: staatl.Sonderbehörden,Eisenbahnbundesamt,VerͲund KommunalesAbgabenG(KAG),Abgabenordnung Entsorgungsunternehmen,WVER,LandesbetriebStraßen Beschreibung: Produktziele: 1.ZeitgerechteAbrechnungzurVermeidungvonVerjährungen 2.AktiveInformationderFachbereicheübermöglicheProjektaufrufe. Kennzahl:"VerjährungsfälleimJahr"zumStichtag31.12.desJahres(Linie) Kennzahl:"AnzahlderKanalanschlussverträgeproJahr"(Säule) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 13 11 11 14 7 5 3 170 365 275 250 225 200 200 2020 1 200 400 40 300 30 200 20 100 10 0 0 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Kennzahl"ErgebnisdesProduktesproJahr"in€(2015=vorläufigesRechenergebnis) Kennzahl"DurchB03eingeworbeneZuschüsse"in€proJahr(Säule) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Ͳ1.252.768 Ͳ1.306.470 Ͳ1.305.077 Ͳ1.371.900 Ͳ1.357.400 Ͳ1.352.200 Ͳ1.344.200 2020 Ͳ1.344.200 6.850.696 6.647.934 21.613.779 6.500.000 6.500.000 6.500.000 6.500.000 6.500.000 30.000.000 (€1.150.000) (€1.200.000) (€1.250.000) (€1.300.000) (€1.350.000) (€1.400.000) 20.000.000 10.000.000 0 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020