Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
173910.pdf
Größe
103 kB
Erstellt
25.11.16, 12:00
Aktualisiert
16.05.17, 16:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 45/0319/WP17
öffentlich
25.11.2016
FB 45/310.010.01
Über-und außerplanmäßige Aufwendungen/
Auszahlungen/Verpflichtungsermächtigungen im Hhj.2016
Überplanmäßige Mittelbereitstellung für die Maßnahme
"Aufwertung des öffentlichen Spielplatzes Neumarkt"
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
29.11.2016
13.12.2016
14.12.2016
21.12.2016
KJA
FA
B0
Rat
Anhörung/Empfehlung
Anhörung/Empfehlung
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
1. Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Er
empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen, der Bereitstellung von überplanmäßigen Mitteln in Höhe von
140.000 Euro durch Verlagerung der Haushaltsmittel zur Durchführung der Aufwertung des
Kinderspielbereichs „Am Neumarkt“ zuzustimmen.
2. Der Finanzausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Er empfiehlt dem Rat
der Stadt Aachen, der Bereitstellung von überplanmäßigen Mitteln in Höhe von 140.000 Euro
durch Verlagerung der Haushaltsmittel zur Durchführung der Aufwertung des Kinderspielbereichs
„Am Neumarkt“ zuzustimmen.
3.
Die Bezirksvertretung Aachen Mitte nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Sie
empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen, der Bereitstellung von überplanmäßigen Mitteln in Höhe von
140.000 Euro durch Verlagerung der Haushaltsmittel zur Durchführung der Aufwertung des
Kinderspielbereichs „Am Neumarkt“ zuzustimmen.
4. Der Rat der Stadt Aachen nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. Er
beschließt, der Bereitstellung von überplanmäßigen Mitteln in Höhe von 140.000 Euro durch
Verlagerung der Haushaltsmittel zur Durchführung der Aufwertung des Kinderspielbereichs „Am
Neumarkt“ zuzustimmen.
Philipp
Oberbürgermeister
Vorlage FB 45/0319/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.02.2017
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
PSP-Element: 5-060201-000-01300-900-1, Sachkonto: 78310000
PSP-Element: 5-060201-000-01300-900-1, Sachkonto: 78350000
Fortgeschriebe
Investive
Ansatz
Fortgeschriebener
Ansatz
Auswirkungen
2016
Ansatz 2016
2017 ff.
Einzahlungen
Auszahlungen
Ergebnis
0
0
60.000
130.000
30.000
100.000
-90.000
-230.000
-ner Ansatz
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
2017 ff.
bedarf
(neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-140.000
-
0
Verschlechterung
Deckung ist gegeben aus:
PSP 5-060201-800-00300-900-1,
78310000 und PSP 5-060201800-00100-900-1, 78350000 mit
je 70.000 €
PSP-Element: 1-060201-000-1,
Sachkonto: 52560000
Fortgeschriebe
konsumtive
Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
Auswirkungen
2016
ner Ansatz 2016
20xx ff.
Ertrag
Personal-/
Sachaufwand
Abschreibungen
Ergebnis
-ner Ansatz
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
169.450,80
239.450,80
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
-169.450,80
-239.450,80
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
-70.000
0
Deckung ist gegeben aus
Deckung ist gegeben/ keine
1-060201-800-9, 52560000
ausreichende Deckung
Verschlechterung
vorhanden
Vorlage FB 45/0319/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.02.2017
Seite: 2/4
Erläuterungen:
Ausgangslage
Bereits bei der Bearbeitung des Rahmenplans „Frankenberger Viertel“ (2005 bis 2008) und der zuvor
durchgeführten Zukunftswerkstatt wurde die Bedeutung des Neumarktes als gut funktionierende Spielund Aufenthaltsfläche, als wichtiger Treffpunkt, sowie als Marktplatz und Veranstaltungsort
hervorgehoben.
In diesem Rahmen äußerten die Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels den Wunsch, die
mittlerweile in die Jahre gekommene Fläche zu überprüfen und entsprechend der dort stattfindenden
Nutzungen aufzuwerten.
Die Verwaltung wurde 2013 von der Politik mit dieser Planung unter enger Beteiligung der dort
ansässigen Bevölkerung beauftragt.
Ende 2014 wurde seitens des Fachbereiches Umwelt das Büro „3+FREIRAUMPLANUNG“ mit der
Durchführung des Beteiligungsprozesses und der Erstellung einer Vorplanung beauftragt.
Bei der hierbei durchgeführten Bestandsaufnahme wurde eine Vielzahl von bisher nicht erkennbaren
Mängeln festgestellt und dokumentiert. Gerade im großen Spielplatzbereich sind die Geräte und das
Mobiliar, alle Einfassungen und vor allem auch die hier vorhandenen Beläge aus verkehrs- und auch
aus pflegetechnischer Sicht dringend überholungsbedürftig.
Im Laufe der weiteren Planungsphasen wurden insgesamt drei Bürgerveranstaltungen zu dem Thema
„Aufwertung des Neumarktes“ durchgeführt. Einstimmig wurde dafür plädiert, im Frühjahr 2017 mit
den Arbeiten zu beginnen, damit der Platz im Sommer wieder zur Verfügung steht.
Zwischenzeitlich liegt ein mit der Anwohnerschaft abgestimmter Entwurf zur Aufwertung und
Neugestaltung der gesamten Platzfläche einschließlich Kostenschätzung vor.
Es ist vorgesehen, die geplanten Maßnahmen zur Aufwertung des Neumarktes, einschließlich der
Erneuerung der Spielplatzflächen der Bezirksvertretung-Mitte am 14.12.2016 zur Entscheidung
vorzulegen.
Die Maßnahme soll noch 2016 ausgeschrieben werden, so dass im Frühjahr 2017 die notwendigen
Arbeiten durchgeführt werden können.
Problematik:
Für die Aufwertung der Spielanlage auf dem Neumarkt wurde im Jahr 2013 für das Haushaltsjahr
2014 ein Ansatz in Höhe von 60.000 Euro
bei PSP-Element 5-006021-000-01300-900-1 Sachkonto 78310000
und ein Ansatz in Höhe von 30.000 Euro
bei PSP-Element 5-060201-000-01300-900-1 Sachkonto 78350000 eingestellt.
Diese Beträge resultierten aus dem ersten durchschnittlichen Kostenansatz für die Erneuerung des
dort vorhandenen Spielgerätes und beinhalten nicht den zwischenzeitlich bekannt gewordenen
Sanierungsbedarf.
Die nun aktuell vorliegende Kostenschätzung schließt mit einer Summe von insgesamt 230.000 Euro
für die Gesamtsanierung der Spielanlage auf dem Neumarkt ab.
Diese Summe ist notwendig, um eine effektive und normgerechte Umgestaltung des Platzes
vornehmen zu können.
Vorlage FB 45/0319/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.02.2017
Seite: 3/4
Stellungnahme der Verwaltung
In den nachfolgend aufgeführten Positionen, die für die Aufwertung der öffentlichen Spielflächen
jährlich zur Verfügung gestellt werden, stehen in diesem Jahr noch erhebliche Beträge zur Verfügung,
da bedingt durch das Fehlen von Planerstellen, viele Arbeiten nicht durchgeführt werden konnten.
PSP: 5-060201-800-00300-900-1, 78310000 (Beschaffung von Spielgerät)
PSP: 5-060201-800-00100-900-1, 78350000 (Maßnahmen bei bestehenden Spiel/Bolzplätzen)
Daher können je 70.000 Euro zur Deckung der notwendigen überplanmäßigen Mittel durch
Verlagerung bereitgestellt werden.
Die Verwaltung schlägt vor, der Bereitstellung von überplanmäßigen Mitteln in Höhe von
140.000 Euro durch Verlagerung der Haushaltsmittel zur Durchführung der Aufwertung des
Kinderspielbereichs „Am Neumarkt“ zuzustimmen.
Vorlage FB 45/0319/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.02.2017
Seite: 4/4