Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
172877.pdf
Größe
1,3 MB
Erstellt
31.10.16, 12:00
Aktualisiert
07.02.17, 14:29
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Finanzsteuerung
Beteiligte Dienststelle/n:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 20/0085/WP17
öffentlich
31.10.2016
Hr. Schlaak
Zuschuss an den DRK-Kreisverband Aachen e.V. zum Projekt
"Wahlgroßelternschaft" aus der "Stiftung Elisabethspitalfonds"
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
29.11.2016
KJA
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Kinder- und Jugendausschuss beschließt den Zuschuss in einer Gesamthöhe von 68.640 € an
den DRK-Kreisverband Aachen e.V. für das Projekt „Wahlgroßelternschaft“ aus der „Stiftung
Elisabethspitalfonds“ für die Jahre 2017 und 2018. Der Zuschuss erfolgt für das Jahr 2017 i.H.v.
33.585 € und für das Jahr 2018 i.H.v. 35.055 €.
In Vertretung
Schwier
Vorlage FB 20/0085/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.02.2017
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebe-
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterun
g
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebe-
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
g
Es ergeben sich keine finanziellen Auswirkungen.
Vorlage FB 20/0085/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.02.2017
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Mit Antrag vom 15.10.2016 beantragte der DRK-Kreisverband Aachen e.V. für das Projekt
„Wahlgroßelternschaft“ einen Zuschuss in einer Gesamthöhe von 68.640,- € für die Jahre 2017 und
2018. Der Bedarf wird für das Jahr 2017 mit 33.585 € und für das Jahr 2018 mit 35.055 € beziffert.
Durch die Stiftungsverwaltung konnte festgestellt werden, dass das vorgenannte Projekt dem
Satzungszweck der „Stiftung Elisabethspitalfonds“ im Sinne der Förderung der Wohlfahrtspflege
entspricht.
Das Konzept wurde unter der Mitwirkung der städtischen Fachbereiche
- Verwaltungsleitung, Büro für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement,
- Kinder, Jugend und Schule
- Wohnen, Soziales und Integration, Leitstelle „Älter werden in Aachen
erstellt und ist eins der zwölf familienpolitischen Ziele der Stadt Aachen im Rahmen der
Zielvereinbarung zur Erlangung des Zertifikats „Familiengerechte Kommune“.
Aufgrund der bereits erfolgten Einbindung mehrerer städtischer Fachbereiche in die Konzeptionierung
sowie der Ratsentscheidung über die Umsetzung des o.g. Zielvereinbarung, die u.a. dieses Projekt
beinhaltet, wird das Projekt als förderungswürdig bewertet.
Die Zweckidentität im Sinne der steuerlichen Gemeinnützigkeit ist ebenfalls gegeben.
Der o.g. Betrag kann durch die Stiftung im Rahmen der zur Verfügung stehenden Stiftungserträgen
aus Mittelvorträgen aus Vorjahren, als Zuschuss gewährt werden.
Gemäß §6 lit. b) der Satzung der „Stiftung Elisabethspitalfonds“ entscheidet der zuständige
Fachausschuss der Stadt Aachen über unterjährige Einzelmaßnahmen bei einem Betrag von über
20.000 Euro über die Vergabe der Stiftungsmittel.
Anlage:
- Antrag DRK Projekt Wahlgroßelternschaft
Vorlage FB 20/0085/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.02.2017
Seite: 3/3