Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
171729.pdf
Größe
162 kB
Erstellt
25.10.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 23:17
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Bauverwaltung
Beteiligte Dienststelle/n:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
B 03/0070/WP17-1
öffentlich
25.10.2016
Projektaufruf zum Landesprogramm Zuweisungen für
Investitionen an Gemeinden zur Förderung von Quartieren mit
besonderem Entwicklungsbedarf
hier: Ergänzung des Antrages Zuschuss für Umbaumaßnahmen im
Spielhaus des Abenteuerspielplatzes Zum Kirschbäumchen“
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
26.10.2016
Rat
Anhörung/Empfehlung
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Stadt nimmt den Vorschlag der Verwaltung zur Kenntnis und bittet die Verwaltung, den
vorliegenden Förderantrag mit in den Gesamtantrag der Stadt aufzunehmen.
Vorlage B 03/0070/WP17-1 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 07.12.2016
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Es wird Bezug genommen auf die Vorlage B03/0070/WP17.
Folgende Maßnahme soll zusätzlich aufgenommen werden:
Zuschuss für Umbaumaßnahmen im Spielhaus des Abenteuerspielplatzes „Am
Kirschbäumchen“.
Kurzfristig bittet der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Aachen e.V. um finanzielle
Unterstützung für den weiteren Ausbau des Spielhauses auf dem Abenteuerspielplatz "Zum
Kirschbäumchen".
Voraussetzung ist jedoch, dass der freie Träger einen Eigenanteil in Höhe von 10 % trägt, sowie die
restlichen 10 % Eigenanteil durch die Stadt übernommen werden.
Der Abenteuerspielplatz ist aus Sicht des Fachbereichs Kinder, Jugend und Schule ein wichtiger
Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche des in der Hauptsache sozial schwachen Umfeldes und in
seiner Art einzigartig im Stadtgebiet.
Viele Offene Türen und Offene Ganztagsschulen des Stadtgebietes schätzen die Arbeit der dortigen
Mitarbeiter und nutzen diesen Ort oft als Ausflugsziel.
Die Besucherzahlen steigen stetig an.
In den diesjährigen Ferienspielen wurde mit fast 200 Kindern pro Tag eine bisher noch nie erreichte
Besucherzahl verbucht.
Bedingt durch die hohe Frequentierung der Einrichtung ist der Ausbau des Spielhauses dringend
erforderlich.
Die Eigenleistung des Trägers in Höhe von 10 Prozent der Gesamtsumme wurde vom
Kinderschutzbund zugesagt. Eine entsprechend schriftliche Zusage liegt vor.
Der Abenteuerspielplatz „Am Kirschbäumchen“ liegt in einem entsprechenden Quartier mit
besonderem Entwicklungsbedarf, so dass die Fördervoraussetzungen gegeben sind.
Ziel der Maßnahmen ist es, die bestehenden Räume dem erhöhten Bedarf an
Gruppenräumen/Multifunktionsräumen Rechnung zu tragen. Bei der Sanierung des Hauses im Jahr
2012/2013 konnten aus Kostengründen leider nicht alle wünschenswerten Maßnahmen umgesetzt
werden.
Für ein bessere Nutzung und Auslastung des Spielhauses sind daher folgende Arbeiten notwendig:
-
Wiederherstellung des ehemaligen Multifunktionsraums durch Ausbau der hinteren Terrasse
inkl. Heizung durch Kaminofen
-
Installierung einer Faltwand für den großen Aufenthaltsraum
-
Schallmaßnahmen im Bewegungs-/Eltern-Kind-Raum
Vorlage B 03/0070/WP17-1 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 07.12.2016
Seite: 2/3
Kostenaufstellung der Umbaumaßnahmen
-
Elektroarbeiten laut Angebot Elektro Safari
1.364,50 €
-
Zimmerer- und Trockenbauarbeiten laut Angebot Fa. Niemeyer
48.190,24 €
-
Kaminbauarbeiten laut Angebot Fa. Zipfel
2.639,42 €
-
Anschaffung Kaminofen
-
Schreinerarbeiten für Raumteiler laut Schätzung Fa. Kageneck
3.500,00 €
-
Akustikdecke inkl. Demontage und Entsorgung
2.300,00 €
500,00 €
laut Schätzung Fa. Kageneck
Gesamtsumme
58.494,16 €
Anlage/n:
Beschreibung Abenteuerspielplatz
Vorlage B 03/0070/WP17-1 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 07.12.2016
Seite: 3/3