Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
170816.pdf
Größe
311 kB
Erstellt
10.10.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 23:15

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 61/0567/WP17 öffentlich 10.10.2016 FB 61/010 Dez.III Beratung von Zielen und Kennzahlen des städtischen Haushaltes Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 03.11.2016 MA Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Mobilitätsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Vorlage FB 61/0567/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 18.10.2016 Seite: 1/2 Erläuterungen: Rahmenbedingungen für die Ziel- und Kennzahlenbildung zu den Produktblättern Die Stadt Aachen bedient sich zur Zielsteuerung eines strategischen Managements. Dabei werden aus den von Rat und Verwaltungsvorstand vorgegebenen strategischen Zielen der Stadt Aachen die jeweiligen Produktstrategien abgeleitet. Auf dieser Grundlage wurden für alle Produkte, aber auch für alle Leistungen der Eigenbetriebe, in einem moderierten Prozess Ziele und Kennzahlen entwickelt. Damit wird auch einer Forderung des § 12 Gemeindehaushaltsverordnung NRW nachgekommen, nach der produktorientierte Ziele sowie Kennzahlen zur Zielerreichung verbindlich festzulegen sind. Die grundsätzliche Steuerungsausrichtung des Haushaltes über Ziele und Kennzahlen wurde durch den Finanzausschuss in seiner Sitzung vom 15.03.2016 bestätigt, wonach diese Ziele und Kennzahlen ein wesentlicher Haushaltsberatungsgegenstand werden sollen. Anlehnend an den empfehlenden Beschluss des Finanzausschusses wird der Punkt „Beratung von Zielen und Kennzahlen des städtischen Haushaltes“ auf die Tagesordnung des Mobilitätsausschusses gesetzt, um einen Austausch über diese Daten zu ermöglichen. Grundlage hierfür sind die Produktblätter aller Produkte, die in der Zuständigkeit des Mobilitätsausschusses liegen. Analog der Überplanung der Haushaltsansätze werden die Ziele und Kennzahlen im jährlichen Haushaltsplanverfahren angepasst. Im Rahmen der Arbeiten zur Haushaltsaufstellung 2017 erfolgte daher eine Überarbeitung der Produktblätter durch die jeweiligen Produktverantwortlichen. Diese Produktblätter mit den Zielen und Kennzahlen für den Haushalt 2017 sind als Anlage beigefügt. Im Rahmen der Haushaltsplanberatungen werden auch die festgelegten Ziele und Kennzahlen durch die zuständigen Fachausschüsse beraten. Anlage/n: Produktblätter für den Mobilitätsausschuss Vorlage FB 61/0567/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 18.10.2016 Seite: 2/2 Produkt 020701 Entfernen nicht zugelassener Kfz im öffentlichen Straßenraum Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017 VZÄ: 1,25 Produktvolumen: -77.900 € Produktergebnis: -71.800 € Beschreibung: zuständiges Dezernat: III, Herr Wingenfeld zuständiger Ausschuss: Mobilitätsausschuss zuständige Organisationseinheit: FB 61 Produktverantwortlicher: Herr Schaffert Produktgruppe 0207 Verkehrsangelegenheiten Produktbereich 02 Sicherheit und Ordnung Entfernen nicht zugelassener Fahrzeuge aus dem öffentlichen Straßenraum zur Erhaltung des Verkehrszwecks der öffentlichen Verkehrsfläche sowie zur Beseitigung von möglichen Verkehrsgefahren Leistungen: Verfahren zur "Aufforderung zur Beseitigung", Sicherstellung nicht zugelassener KfZ Mitwirkung/Beteiligung: Rechts-/Auftragsgrundlage: § 18 StrWG NW, § 32 StrVZO, § 14 OBG Empfänger: Bevölkerung, Abschleppunternehmen, Polizei, FB 32 Verkehrsteilnehmer/innen Produktziele: 1. Zeitnahe Entfernung nicht zugelassener Kfz 2.Optimierung von Prozessen zur Reduzierung von Kosten Hinweis: Die Produktverantwortung wechselt zum FB 32, so dass die Endabstimmung der Kennzahlen i.R.d. VN erfolgen wird. Kennzahl "Anzahl der entfernten Pkw / a" (Linie) Kennzahl "Fälle, in denen der PKW nach spätestens 4 Wo. entfernt ist" in % 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 683 751 700 700 700 700 Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2015 = vorläufiges Rechenergebnis) 2020 700 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 -66.720 -58.171 -67.906 -71.800 -71.800 -73.200 -74.600 -74.600 €0 800 150,0% (€20.000) 750 100,0% (€40.000) 700 650 600 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 50,0% (€60.000) 0,0% (€80.000) 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 1 Produkt 020703 Verkehrsrechtliche Genehmigungen Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017 Stellen/VZÄ: 6,24 Produktvolumen: -363.000 € Produktergebnis: 103.600 € Beschreibung: zuständiges Dezernat: III, Herr Wingenfeld zuständiger Ausschuss: Mobilitätsausschuss zuständige Organisationseinheit: FB 61 Produktverantwortlicher: Herr Schaffert Produktgruppe 0207 Verkehrsangelegenheiten Produktbereich 02 Sicherheit und Ordnung Verkehrsanordnungen nach Vorschriften der StVO § 45, Ausnahmegenehmigungen und Erlaubnisse StVO § 29, § 46 Leistungen: Prüfen, Erstellen und Erteilen von Ausnahmegenehmigungen gem. § 46 STVO, Verkehrsanordnungen gem. § 45 STVO und Erlaubnissen gem. § 29 STVO Mitwirkung/Beteiligung: Rechts-/Auftragsgrundlage: Produktziele: StVO, Ratsbeschlüsse, GebO für Maßnahmen im Straßenverkehr, StrWG NW, StrVG, OWiG Antragsteller, Bauunternehmen, Polizei, ASEAG, STAWAG, Versorgungsunternehmen, politische Gremien Bewohner, Unternehmen, Behörden, Vereine, Verkehrsteilnehmer/innen Empfänger: 1. Vermeidung von Beeinträchtigungen der Sicherheit und Leichtigkeit des Straßenverkehrs 2. Kommunikation über und Lösung von Wechselwirkungen verschiedener Maßnahmen als Koordinationsgrundlage 3. Erteilung verkehrsrechtlicher Genehmigungen innerhalb von 5 Werktagen Kennzahl "Anzahl der Genehmigungsfälle" (Säulen) + "Anteil Genehmigungen, die innerhalb v. 5 Werktagen erteilt werden" in % 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 5.877 5.711 5.980 6.040 6.080 6.080 90,00% 90,00% 90,00% 90,00% 90,00% 6.200 Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2015 = vorläufiges Rechenergebnis) 2020 2013 79.670 6.080 90,00% €150.000 2014 2015 2016 2017 115.421 117.535 102.400 103.600 2018 95.400 2019 89.200 2020 89.200 100,00% €100.000 6.000 5.800 50,00% €50.000 5.600 5.400 0,00% 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 €0 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2 Produkt 110101 Koordination Betriebsführung STAWAG Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017 Stellen/VZÄ: 2,21 Produktvolumen: -647.600 € Produktergebnis: -606.400 € Produktgruppe 1101 Entwässerung u. Abwasserbeseitigung Produktbereich 11 Ver- und Entsorgung Koordination von Planung, Bau und Betrieb von Kanälen, Schnittstelle STAWAG (Betreiber) - Stadt Aachen (Abwasserbeseitungspflichtiger/Auftraggeber) gemäß Betriebsführungsvertrag, Bauausführungskoordination STAWAG/Stadt/WVER etc., Wasserrechtliche Genehmigungsverfahren, Vollzug der Abwasserbeseitigungspflicht nach § 51a LWG Rechts-/Auftragsgrundlage: LWG, WHG, KommAbwV NW, AbwAG, Betriebsführungsvertrag Beschreibung: Produktziele: (Fortsetzung:) Überprüfung der Einhaltung der technischen Standards der Stadt Aachen bei Kanalbaumaßnahmen, Gebührenbescheide für die Entleerung von Kleinkläreinrichtungen Mitwirkung/Beteiligung: Empfänger: STAWAG, WVER, Umweltbehörden Bürgerinnen und Bürger 1. Umsetzung des Abwasserbeseitigungsgesetzes 2. Planungs- und Abstimmungsprozesse optimieren Kennzahl "Investitionsquote im vorhandenen Kanalnetz" in % Kennzahl "Neubau Kanal" in km 2013 2014 2015 2016 2017 2018 1,50% 1,72% 1,70% 1,70% 1,80% 1,80% 9,0 zuständiges Dezernat: III, Herr Wingenfeld zuständiger Ausschuss: Mobilitätsausschuss zuständige Organisationseinheit: FB 61 Produktverantwortlicher: Herr Schaffert 1,3 Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2015 = vorläufiges Rechenergebnis) 2019 1,80% 2020 1,80% 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 -4.931.605 -720.705 -130.587 -598.600 -606.400 -218.000 -222.800 -222.800 1,3 10,0 2,0% 1,8% 5,0 €0 (€2.000.000) 1,6% 1,4% 0,0 1,2% 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 (€4.000.000) (€6.000.000) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 3 Produkt 110102 Verwaltung Stadtentwässerung und Kanäle Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017 Stellen/VZÄ: 1,00 Produktvolumen: -44.711.900 € Produktergebnis: 18.887.000 € Beschreibung: Produktgruppe 1101 Entwässerung u. Abwasserbeseitigung Produktbereich 11 Ver- und Entsorgung Verwaltung des städtischen Kanalsystems und Die Aufgabenerfüllung Stadtentwässerung erfordert ein Beauftragung der erforderlichen Instandhaltungsmaßnahmen, funktionsfähiges Abwassersystem. Durch UnterhaltungsZustands- und Funktionsprüfung von Hausanschlüssen maßnahmen ist ein ausreichender Zustand dauerhaft sicherzustellen. (Dichtheitsprüfung) Die hierfür entstehenden Kosten werden über Gebühren umgelegt. Mitwirkung/Beteiligung: STAWAG, FB 61, FB 20 Das Produktergebnis wird jeweils zur Reinvestition verwendet. Leistungen: Rechts-/Auftragsgrundlage: Produktziele: zuständiges Dezernat: III, Herr Wingenfeld zuständiger Ausschuss: Mobilitätsausschuss zuständige Organisationseinheit: B 03 Produktverantwortlicher: Herr Larosch SelbstüberwachungsVO (SüwVO), LandeswasserG Empfänger: Grundstückseigentümer/innen mit Kanalanschluss 1. Senkung der Unterhaltungskosten für Kanäle durch gezielte Sanierung 2. Optimierung der Abläufe zur Vermeidung von Kostensteigerungen (Jährliche Abschreibungen: ca. 5,9 Mio €) Kennzahl "Anteil der städtischen Kanäle mit sofortigem Handlungsbedarf" in % Kennzahl "Anteil der städtischen Kanäle mit kurzfristigem Handlungsbedarf" in % 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 6,01% 6,11% 5,98% 5,75% 5,50% 5,25% 5,00% 20,49% 20,17% 20,59% 19,50% 18,50% 17,50% 16,50% Kennzahl "Anteil der schadensfreien Kanäle" in % 2020 5,00% 16,50% 25% 2013 21,06 2014 22,00 2015 22,93 2016 24,00 2017 25,00 2018 26,00 2019 26,00 2020 26,00 30,00 20% 16,50% 15% 10% 5,00% 5% 20,00 10,00 0,00 0% 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 4 Produkt 120101 Sondernutzung Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017 Stellen/VZÄ: 3,19 Produktvolumen: -187.600 € Produktergebnis: 1.032.900 € Beschreibung: zuständiges Dezernat: III, Herr Wingenfeld zuständiger Ausschuss: Mobilitätsausschuss zuständige Organisationseinheit: FB 61 Produktverantwortlicher: Herr Schaffert Produktgruppe 1201 Öffentliche Verkehrsflächen Produktbereich 12 Verkehrsflächen und Anlagen Regelung der Nutzung öffentlicher Verkehrsflächen zu anderen als Verkehrszwecken Leistungen: Erlaubnisse und Verträge für straßenrechtliche Sondernutzungen: Container, Baustelleneinrichtungen, Baugerüste, Straßenausschank, Passantenstopper Mitwirkung/Beteiligung: Rechts-/Auftragsgrundlage: Produktziele: StrWG NW, StVO, Sondernutzungssatzung Empfänger: BürgerInnen, Unternehmen, Geschäftsleute, Gewerbetreibende 1. Ermöglichung von genehmigungsfähigen Sondernutzungen unter Berücksichtigung der privaten und öffentlichen Interessen 2. Erteilung von Genehmigungen innerhalb von 10 Werktagen 3. Effiziente Kontrolle der Einhaltung von Auflagen Kennzahl "Anzahl der Sondernutzungen / a" (Säulen) + "Anteil Genehmigungen, die innerhalb von 10 Werktagen erteilt werden" in % 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2.745 2.715 2.661 2.700 2.700 2.700 2.700 87,48% 88,67% 90,00% 90,00% 90,00% 90,00% 2.800 Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2015 = vorläufiges Rechenergebnis) 2020 2.700 90,00% 91% 90% 89% 88% 87% 86% 2.750 2.700 2.650 2.600 2013 Polizei, ASEAG, E 18, FB 36 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 892.587 1.042.785 996.059 1.034.900 1.032.900 1.029.700 1.027.000 1.027.000 €1.100.000 €1.050.000 €1.000.000 €950.000 €900.000 €850.000 €800.000 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 5 Produkt 120102 Neubau und Unterhaltung von Straßen Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017 Stellen/VZÄ: 14,05 Produktvolumen: -30.219.700 € Produktergebnis: -25.599.300 € Beschreibung: Produktgruppe 1201 Öffentliche Verkehrsfläche Produktbereich 12 Verkehrsflächen und Anlagen Erstellung von Planungen, Durchführung von Ausschreibungen und Vergaben, Planvereinbarungen, Vorlagen, Zuschussanträge, Bürgerinformation, Bearbeitung von Bürgereingaben, Ausbildung (Bauzeichner/Referendare) Mitwirkung/Beteiligung: Polizei, Landesbetrieb Straßen NRW, Versorgungsträger, ASEAG, FB 30 Tiefbaurechtliche Einzelplanung, Neubau (erstmalige Erstellung), Unterhaltung (Reparatur), E 18 Erneuerung (in vorhandener Lage), Umbau (Modifizierung der Flächenaufteilung), Unterhaltung von Verkehrseinrichtungen, E 18 Rechts-/Auftragsgrundlage: Produktziele: zuständiges Dezernat: III, Herr Wingenfeld zuständiger Ausschuss: Mobilitätsausschuss zuständige Organisationseinheit: FB 61 Produktverantwortlicher: Herr Schaffert Leistungen: Haushaltsplan, politische Beschlüsse, StrWG NW, StVO, DIN 1076 Empfänger: Bürgerinnen und Bürger, Verkehrsteilnehmer, Versorgungsträger 1. Werterhaltung durch Investition in Straßenbau, mindestens 10 Mio €/a 2. Optimierung von Prozessen zur Abstimmung von Baumaßnahmen Kennzahl "Investitionssumme in Straßenbau im Bestand / a" in € (Säulen links) Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2015 = vorläufiges Rechenergebnis) Kennzahl "Investitionssumme im Straßenneubau / a" in € 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 3.083.008 2.789.000 4.888.700 5.887.400 4.030.300 3.019.800 3.019.800 3.019.800 -24.487.552 -27.014.562 -10.877.951 -24.718.400 -25.599.300 -24.647.500 -24.968.900 2.313.173 1.287.000 1.665.100 2.424.900 3.250.900 1.038.100 1.038.100 1.038.100 8.000.000 € 2020 -25.035.500 €0 6.000.000 € (€10.000.000) 4.000.000 € (€20.000.000) 2.000.000 € 0€ (€30.000.000) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 6 Produkt 120104 Einräumung von Rechten an Straßen Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017 Stellen/VZÄ: 0,98 Produktvolumen: -52.300 € Produktergebnis: 350.900 € zuständiges Dezernat: III, Herr Wingenfeld zuständiger Ausschuss: Mobilitätsausschuss zuständige Organisationseinheit: B 03 Produktverantwortlicher: Herr Larosch Produktgruppe 1201 Öffentliche Verkehrsflächen Produktbereich 12 Verkehrsflächen und Anlagen Sicherung einer geordneten Nutzung des öffentlichen Leistungen: Satzungsverfahren für alle Fachbereiche des Dezernates Straßenraumes: Abschluss von straßenrechtl. Verträgen über die Verlegung von Leitungen u.a. sonst. Benutzungen (§ 23 StrWG NW), Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit Netzbetreibern, Erteilung von Zustimmungsbescheidung für TK-Leitungen, Mitwirkung/Beteiligung: FB 61, FB 63, FB 23, FB 36, E 18, STAWAG, Dt. Bundesbahn, Kanalanschlussatzung, Kanalgebührensatzung und Satzung über die WVER, Straßen NRW, BLB Entleerung von Kleinkläranlagen Rechts-/Auftragsgrundlage: TKG, BGB, Sondernutzungssatzung, Aufbruchrichtlinien Empfänger: Bauherren, Telekommunikationsunternehmen, der Stadt, ATB, RAS, ZTV Grundstückseigentümer, Nutzungsberechtigte Beschreibung: Produktziele: 1. Umfassende Abstimmung (mit Stawag, Telekom, ….)über Eingriffe in den Straßenraum zur Bündelung der Maßnahmen und Vermeidung unnötiger Eingriffe in den Straßenkörper. Kennzahl: "Quote erfolgter Abstimmungen pro Jahr" (Linie) Kennzahl: "Anzahl der Neuverträge pro Jahr" (Säulen) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 100% 100% 100% 100% 100% 100% 15 21 20 25 18 Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2015 = vorläufiges Rechenergebnis) 2019 100% 20 2020 100% 20 30 150% 20 100% 10 50% 0 0% 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 427.302 297.011 255.096 351.600 350.900 349.900 349.100 349.100 €500.000 €400.000 €300.000 €200.000 €100.000 €0 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 7 Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017 Stellen/VZÄ: 12,63 Produktvolumen: -1.397.000 € Produktergebnis: -851.700 € Beschreibung: Produktgruppe 1202 Verkehrliche Planung u. Entwicklung Produktbereich 12 Verkehrsflächen und Anlagen zuständiges Dezernat: III, Herr Wingenfeld zuständiger Ausschuss: Mobilitätsausschuss zuständige Organisationseinheit: FB 61 Produktverantwortlicher: Herr Schaffert Leistungen: siehe Beschreibung Verkehrsentwicklungsplanung, Konzeption von Verkehrs-wegen und netzen, Entwurfsplanung öffentlicher Ver-kehrsflächen, Planung begleitender Infrastruktur, Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben der ÖPNV-Nahver-kehrsplanung, Planung von Verkehrsberuhigungs- und Mitwirkung/Beteiligung: Polizei, Landesbetrieb Straßen, Verkehrssicherungsmaßnahmen, Mobilitätsmanagement, ASEAG, AVV, NVR, FB 36, Städteregion Elektromobilität Rechts-/Auftragsgrundlage: Produktziele: Produkt 120201 Verkehrskonzeptionelle Planung von Straßen, Wegen u. Plätzen Haushaltsplan, politsche Beschlüsse, StrWG NW StVO, BauGB, ÖPNVG Empfänger: Bürgerinnen und Bürger 1. Gewährleistung einer angemessenen Verkehrsqualität, -sicherheit und ÖPNV-Verkehrsbedienung mit dem Schwerpunkt Umweltverbund 2. Optimierung der Pendlerverflechtungen durch regionalen und grenzüberschreitenden Austausch 3. Kontinuierliche Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger sowie der InteressenvertreterInnen in Planungsprozesse Kennzahlen: "Anzahl beschlossener Verkehrskonzepte und Straßenvorentwürfe" und "Anzahl Ladestationen für Elektrofahrzeuge" 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 9 7 12 12 10 10 10 60 62 80 100 120 120 120 15 150 10 100 5 50 0 0 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Verkehrskonzepte und Straßenvorentwürfe Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2015 = vorläufiges Rechenergebnis) 2013 2014 -1.029.815 -600.240 2015 2016 ######## -691.500 2017 -851.700 2018 -772.800 2019 -774.600 2020 -762.300 €0 (€500.000) (€1.000.000) Ladestationen für Elektrofahrzeuge (€1.500.000) 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 8 Produkt 120202 Planung, Betreuung und Unterhaltung von Verkehrsanlagen Stadt Aachen, Haushaltsplan 2017 Stellen/VZÄ: 5,53 Produktvolumen: -2.363.000 € Produktergebnis: 2.144.900 € Beschreibung: Produktgruppe 1202 Verkehrliche Planung u. Entwicklung Produktbereich12 Verkehrsflächen und Anlagen Planung, Bau, Betreuung und Pflege verkehrstechnischer Einrichtungen, Aufbau des Verkehrsmanagementsystems, Optimierung der Signalanlagensteuerung (Planung, Berechnung, Koordinierung für IV, ÖV und Radverkehr) Konzept und Betrieb von Parkleitsystem, LSAs, Parkschein-automaten, Verkehrsdetektoren, versenkbaren Pollern, Rechts-/Auftragsgrundlage: Produktziele: Gemeindeordnung NW, insbes. §§ 40 ff 95,50% temporäre LSAn, Analyse des Verkehrsflusses, Zentraler Verkehrsrechner und Verkehrsmanagementsystem, Aufbau eines Verkehrslageberichtes, Ausrüstung LSA mit akustischen und taktilen Signalen Mitwirkung/Beteiligung: Gesamtverwaltung, Polizei, BürgerInnen, Fachdienststellen der Städteregion, anzeigende Dienststellen (Fortsetzung:) Empfänger: Bürgerinnen und Bürger 1. Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der technischen Infrastruktur 2. Transparente Darstellung der Prioritäten in der Verkehrssteuerung Kennzahl "Einnahmen aus Parkscheinautomaten" in € (Säulen) + "Anteil der LSA-Steuerungsgeräte, die jünger als 20 Jahre sind" in % 2013 2014 2015 2016 2017 2018 3.680.000 zuständiges Dezernat: III, Herr Wingenfeld zuständiger Ausschuss: Mobilitätsausschuss zuständige Organisationseinheit: FB 61 Produktverantwortlicher: Herr Schaffert 4.059.000 96,00% 4.045.000 4.260.000 97,50% 98,00% 4.310.000 98,00% Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2015 = vorläufiges Rechenergebnis) 4.310.000 2019 2020 4.310.000 4.310.000 98,00% 98,00% 4.400.000 4.200.000 4.000.000 3.800.000 3.600.000 3.400.000 3.200.000 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2014 1.916.948 2.207.811 2015 2.338.651 2016 2017 1.829.400 2018 2.144.900 2.124.900 2019 2.089.100 2020 2.074.600 98,00% €2.500.000 99% 98% 97% 96% 95% 94% 2013 2013 €2.000.000 €1.500.000 €1.000.000 €500.000 €0 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 9