Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
169009.pdf
Größe
121 kB
Erstellt
01.09.16, 12:00
Aktualisiert
06.03.17, 20:41
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0544/WP17
öffentlich
01.09.2016
Dez. III / FB 61/300
Errichtung neuer Fahrgastunterstände
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
03.11.2016
MA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Mobilitätsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis.
Finanzielle Auswirkungen
Keine
Vorlage FB 61/0544/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.10.2016
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Anlass
Nachdem die Stadt Aachen im Sommer 2015 die Außenwerbekonzession für die hinterleuchtete
Wirtschaftswerbung europaweit neu ausgeschrieben hat und Ende 2015 ein neuer Konzessionär
(Reclamebureau Limburg, RBL) beauftragt wurde, sind im ersten Halbjahr 2016 alle 432
Fahrgastunterstände der Firma JCDecaux abgebaut und durch ein neues Modell des neuen
Konzessionärs ersetzt worden. Insgesamt sieht die neue Konzession den Aufbau von bis zu 460
Fahrgastunterständen vor. Insofern können erstmals seit einigen Jahren wieder neue
Fahrgastunterstände in der Stadt Aachen errichtet werden.
Aufstellung neuer Fahrgastunterstände
Die Verwaltung stellt alle Anfragen zu neuen Fahrgastunterständen aus Politik, von Einwohnern,
Fahrgästen der ASEAG und weiteren Institutionen wie Unternehmen, Hochschulen etc. in einer
Prioritätenliste (Anlage 1) zusammen.
Wesentliches Kriterium für die Festlegung der Priorität sind die Einsteigerzahlen an der
entsprechenden Haltestelle. Von Bedeutung sind des Weiteren auch die räumlichen Gegebenheiten
und die Nähe zu besonderen Einrichtungen wie z.B. Schulen, Behörden, Krankenhäusern und
Senioreneinrichtungen.
In Abstimmung mit ASEAG, RBL und verschiedenen Fachdienststellen der Verwaltung wurden nach
entsprechenden Ortsterminen für folgende 11 Standorte aus der o.g. Prioritätenliste Bauanträge bei
der Stadt Aachen eingereicht. Sobald die Baugenehmigungen vorliegen, wird RBL mit dem Aufbau
der neuen Anlagen beginnen.
Turmstraße, Haltestelle Audimax, Fahrtrichtung stadtauswärts. Der Fahrgastunterstand kann
soll zeitgleich mit dem Umbau und dem barrierefreien Ausbau der Wartefläche errichtet
werden.
Oppenhoffallee, Haltestelle Viktoriaallee, stadteinwärts. Aufgrund der begrenzten
Platzverhältnisse ist es hier erforderlich, dass ein schmaler Fahrgastunterstand ohne
Werbeträger errichtet wird. Als Ersatz muss ein Standort für einen ausgelagerten Werbeträger
vorgeschlagen und von der Politik beschlossen werden. Eine entsprechende Vorlage wird
zeitnah vorbereitet.
Halifaxstraße, Haltestelle Halifaxstraße, stadtauswärts.
Jülicher Straße, Haltestelle Blücherplatz, stadtauswärts.
Elsassstraße, Haltestelle Geschwister-Scholl-Gymnasium, stadteinwärts.
Schagenstraße, Haltestelle Brander Feld, stadteinwärts. Hier ist der Austausch eines
Edelstahl-Fahrgastunterstandes der ASEAG geplant.
Königsberger Straße, Haltestelle Danziger Straße, stadtauswärts.
Lütticher Straße, Haltestelle Jüdicher Friedhof, stadtauswärts.
Schagenstraße, Haltestelle Brand Schulzentrum, stadtauswärts.
Vorlage FB 61/0544/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.10.2016
Seite: 2/3
Brander Straße, Haltestelle Breitbenden.
Forckenbeckstraße, Haltestelle Campus Melaten, stadteinwärts. Hier ist der Austausch eines
Edelstahl-Fahrgastunterstandes der ASEAG geplant.
Weitere Bauanträge für die Haltestellen Ponttor (Saarstraße), Stiewistraße (stadteinwärts) und
Laurensberg Rathaus (stadteinwärts) werden aktuell von RBL vorbereitet.
Abstimmungen für weitere neue Standorte in den folgenden Jahren laufen derzeit unter den o.g.
Beteiligten. Hinweise von Seiten der Politik zu neuen Standortvorschlägen werden gerne von der
Verwaltung aufgenommen und geprüft.
Anlage/n:
Prioritätenliste
Vorlage FB 61/0544/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.10.2016
Seite: 3/3
Anlage 1: Prioritätenliste Fahrgastunterstände
Priorität
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
Haltestelle
Audimax
Viktoriallee
Halifaxstraße
Blücherplatz
Ponttor (Alleenring)
Geschw.-Scholl-Gymn.
Brander Feld
Jupp-Müller-Straße
Stiewistraße
Trierer Platz
Halifaxstraße
Laurensberg Rathaus
Hainbuchenstraße
Auf dem Bahnes
Laurensberg Schulzentrum
Carolus Thermen
Rabentalweg
Danziger Straße
Jüdicher Friedhof
Brand, Schulzentrum
Ronheider Weg
Maria-Lipp-Straße
Carolus Thermen
Breitbenden
Hansmannstraße (Bf)
Lennéstraße
Wilfried-König-Straße
Erberichshofer Straße
Muffet
Lombardenstraße
Vennblick
Auf dem Bahnes
Am Gut Wolf
Kellershausstraße
Kreuzerdriesch
Zweiweiherweg
Gut Weide
Feldchen
Strangenhäuschen
Rödgerbach
Goertzbrunnenstraße
Campus Melaten
Floriansdorf
Wendlingweg
Hörn Brücke
Hörn Kastanienweg
Straße
Richtung
Turmstraße
stadtauswärts
Oppenhoffallee
Bushof
Halifaxstraße
Campus Melaten
Jülicher Straße
staw
Saarstraße
Kaiserplatz
Elsassstraße
Bushof
Schagenstraße
Bushof
Roermonder Straße
staw
Forckenbeckstraße
stew
Neuhausstraße
Driescher Hof
Ahornstraße
Hörn
Rathausstraße
Bushof
Mies-v.-d.-Rohe-Straße stew
Pascalstraße
Monschauer Straße
Laurensberger Straße stadtweinwärts
Passstraße
stew
Campus Boulevard
Stiewistraße
Königsberger Straße Brand
Lütticher Straße
stadtauswärts
Schagenstraße
Brand
Eupener Straße
stadtauswärts
Campus Boulevard
Stiewistraße
Passstraße
staw
Brander Straße
beide FR
Josefstraße
Eilendorf
Lennéstraße
Campus Boulevard
Stiewistraße
Eilendorfer Straße
stew
Halifaxstraße
Campus Melaten
Grüner Weg
Bushof
Im Kollenbruch
stadteinwärts
Pascalstraße
Schleckheim
Grüner Weg
Kohlscheid
Debyestraße
stadteinwärts
Lintertstraße
Oberforstbach
Eupener Straße
stadteinwärts
Neuenhofstraße
stadtauswärts
Gut-Dämme-Straße
Kohlscheid
Krefelder Straße
Würselen
Neuenhofstraße
stew
Freunder Landstraße stew
Forckenbeckstraße
stew
Campus Boulevard
Stiewistraße
Forckenbeckstraße
staw
Seffenter Weg
stew
Seffenter Weg
staw
Linien
3.33.73.173.30.24.7.
33,34,57, N5
33,73,75,103
SB 20,1,11,16,21,41,46,51,52,151,220
3, 13,30
2,12,22
5,45,173
17,27,37,47,77,147
3,12,22,23,30,33,70,73,80,173, N4
5,45
12, 22, 23
27,37,70
33,73,103
11,36,55,70
27, 70
51
12,22,23
5,45,N1
4, 24
5,45
14
12,22,23
51
12,22
2
4,75
12,22,23
34
12,22,23,75
34,N6
65
70, 55, 36, 11
34, N6
34
1,41,70
14
34
30,34,70
51
34, 43
25, 125
3,12,22,23,30,33,70,73,80,173, N4
12,22,23
3,30,33,70,73,80,103,173
3,12,22,23,70,80,173
3,12,22,23,75
Einsteiger
1000
860
770
605
273
188
162
150
127
100
94
80
78
74
73
67
62
62
49
38
38
37
32
32
30
30
29
28
24
24
24
23
22
20
16
14
14
13
8
7
Erhebung ASEAG folgt
Erhebung ASEAG folgt
Erhebung ASEAG folgt
Erhebung ASEAG folgt
Erhebung ASEAG folgt
Erhebung ASEAG folgt