Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
170369.pdf
Größe
624 kB
Erstellt
27.09.16, 12:00
Aktualisiert
03.05.17, 11:23
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Immobilienmanagement
Beteiligte Dienststelle/n:
Fachbereich Finanzsteuerung
Fachbereich Wohnen
FB 23/0271/WP17
öffentlich
27.09.2016
FB 23/20
Ziele und Kennzahlen
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
25.10.2016
WLA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss nimmt die Vorlage zur Kenntnis.
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterun
g
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
-
0
Vorlage FB 23/0271/WP17 der Stadt Aachen
0
Ausdruck vom: 10.10.2016
Seite: 1/3
Verschlechterun
g
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Finanzielle Auswirkungen ergeben sich nicht.
Vorlage FB 23/0271/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.10.2016
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Der Finanzausschuss hat in seiner Sitzung am 15.03.2016 den Fachausschüssen empfohlen, zur
Fortentwicklung der Ziele und Kennzahlen den Sachstand und die weitere Vorgehensweise bezogen
auf die Produktbeschreibung inklusive Zielen und Kennzahlen der Produkte in der nächsten Sitzung
zu beraten. Mit diesem Beschluss bestätigt der Finanzausschuss die grundsätzliche
Steuerungsausrichtung des Haushaltes über Ziele und Kennzahlen, die damit auch wesentlicher
Haushaltsberatungsgegenstand werden sollen.
Die Ziele und Kennzahlen des Haushaltsplanes 2016, die als Anlage beigefügt sind, basieren auf den
Ergebnissen des Projektes Ziele und Kennzahlen. Eine Änderung der Ziele und Kennzahlen im
Haushaltsplan 2016 ist nicht mehr möglich.
Analog der Überplanung der Haushaltsansätze müssen die Ziele und Kennzahlen im jährlichen
Haushaltsplanverfahren, nächstmalig mit der Aufstellung des Haushaltsplanes 2017, angepasst werden.
Neben der Beratung der Planzahlen müssen auch die festgelegten Ziele und Kennzahlen in den
Produktblättern durch die zuständigen Fachausschüsse beraten werden.
Anlagen:
Produktblatt 011301 An- und Verkäufe
Produktblatt 011302 Rechte an städt. Liegenschaften
Produktblatt 011303 Miet- und Pachtverhältnisse
Produktblatt 011304 Verwaltung des nicht vermieteten städt. unbebauten Grundbesitzes
Produktblatt 011305 Aachener Handlungskonzept Wohnen
Produktblatt 020206 Marktwesen
Produktblatt 100401 Wohnraumerhaltung freifinanzierter Wohnungsbestand
Produktblatt 100402 Wohnraumförderung
Produktblatt 100403 Versorgung und Aufsicht geförderter Wohnungsbestand
Produktblatt 100404 Wohngeld
Produktblatt 100405 Kommunale Wohnungsmarktbeobachtung
Vorlage FB 23/0271/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.10.2016
Seite: 3/3
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2016
Stellen/VZÄ:
10,38
Produktvolumen:
-3.326.400 €
Produktergebnis:
-385.800 €
Beschreibung:
Produkt 011301 An- und Verkäufe
zuständiges Dezernat: VI, Herr Dr. Sicking
Produktgruppe 0113 Immobilienmanagement
Produktbereich 01 Innere Verwaltung
zuständige Organisationseinheit: FB 23
Produktverantwortlicher: Herr Feiter
An- und Verkäufe von Grundbesitz,
einschl. Stiftungsbesitz
(Wertermittlung, Grundbucheinsicht, Verhandlungen, Verträge, Kaufpreiszahlung, Abwicklung von Steuern, Abgaben
etc, Ausübung gesetzlicher Vorkaufsrechte)
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
Leistungen:
wie vor
Mitwirkung/Beteiligung:
GO NRW, BGB
Entscheidungen der zuständigen politischen
Gremien
Empfänger:
Gesamtverwaltung, Kaufinteressenten, Investoren
1. Steigerung der Grundstücksan- und -verkäufe
2. Optimierung von Prozessen zur Kostensenkung
Kennzahl "Wert der Ankäufe /a" in €
Kennzahl "Wert der Verkäufe /a" in €
2012
2013
2014
2015
Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2014 = vorläufiges Rechenergebnis)
2016
2017
2018
2019
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
1.100.000
3.870.000
1.100.000
2.690.000
2.740.000
2.740.000
2.740.000
2.740.000
3.580.686
974.103
4.132.194
616.500
-385.800
-130.200
-158.100
-220.100
10.000.000
18.500.000
15.800.000
9.860.000
8.610.000
6.610.000
8.490.000
8.490.000
€5.000.000
€4.000.000
€3.000.000
€2.000.000
€1.000.000
€0
(€1.000.000)
€20.000.000
€15.000.000
€10.000.000
€5.000.000
€0
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2016
Stellen/VZÄ:
7,36
Produktvolumen:
-616.000 €
Produktergebnis:
693.100 €
Beschreibung:
Produkt 011302 Rechte an städt. Liegenschaften,
Erbbaurechte u. Rechte an Grundstücken Dritter
zuständiges Dezernat: V, Herr Dr. Sicking
Produktgruppe 0113 Immobilienmanagement
Produktbereich 01 Innere Verwaltung
zuständige Organisationseinheit: FB 23
Produktverantwortlicher: Herr Feiter
Rechte zugunsten und zu Lasten der städtischen Grundstücke,
einschl. Stiftungsbesitz
Leistungen:
wie vor
Mitwirkung/Beteiligung:
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
Empfänger:
Gesamtverwaltung, Versorgungsunternehmen, benachbarte
Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigte
1. Steigerung der Erträge aus Erbbauzinsen
2. Optimierung von Prozessen zur Kostensenkung
Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2014 = vorläufiges Rechenergebnis)
Kennzahl "Ertrag aus Erbbauzinsen" in €
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
3.740.000 3.880.000 3.920.000 4.100.000 4.150.000 4.200.000 4.250.000 4.250.000
€4.400.000
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
529.308
1.144.120
536.507
497.500
693.100
689.600
676.600
664.500
€1.500.000
€4.200.000
€1.000.000
€4.000.000
€3.800.000
€500.000
€3.600.000
€3.400.000
€0
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2016
Stellen/VZÄ:
6,11
Produktvolumen:
-12.061.100 €
Produktergebnis:
3.327.100 €
Beschreibung:
Produkt 011303 Miet- und Pachtverhältnisse
zuständiges Dezernat: VI, Herr Dr. Sicking
Produktgruppe 0113 Immobilienmanagement
Produktbereich 01 Innere Verwaltung
zuständige Organisationseinheit: FB 23
Produktverantwortlicher: Herr Feiter
Miet- und Pachtverträge
Bewirtschaftung städtischer Wohnungen durch GeWoGe
Bereitstellung von Wohnraum und Grundstücken
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
Leistungen:
Zahlen und Einziehen von Miet- und Pachtzinsen
Abwicklung Geschäftsbesorgungsvertrag mit GeWoGe
Kontrolle und Unterhalt an Dach und Fach
Wirtschaftswerbung auf städt. Grundstücken
Mitwirkung/Beteiligung:
GO NRW, BGB, Entscheidungen der zuständigen
Gremien
Empfänger:
Mieter, Pächter, Vermieter, GeWoGe,
Wirtschaftswerbeunternehmen
1. Steigerung der Miet- und Pachteinnahmen
2. Optimierung von Prozessen und Mietzinsen zur Ergebnisverbesserung
Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2014 = vorläufiges Rechenergebnis)
Kennzahl "Mieteinnahmen / a" in €
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
13.300.000
13.700.000
14.200.000
14.400.000
15.050.000
15.300.000
15.300.000
15.300.000
5.454.355
4.148.163
4.805.816
2.841.100
3.327.100
2.910.200
3.114.400
4.977.800
€16.000.000
€6.000.000
€15.000.000
€4.000.000
€14.000.000
€2.000.000
€13.000.000
€12.000.000
€0
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2016
Stellen/VZÄ:
1,94
Produktvolumen:
-702.500 €
Produktergebnis:
-701.500 €
Beschreibung:
Produkt 011304 Verwaltg. des nicht vermietetem
städtischen unbebauten Grundbesitzes
zuständiges Dezernat: VI, Herr Dr. Sicking
Produktgruppe 0113 Immobilienmanagement
Produktbereich 01 Innere Verwaltung
zuständige Organisationseinheit: FB 23
Produktverantwortlicher: Herr Feiter
Verwaltung des städtischen Grundbesitzes,
einschl. Stiftungsbesitz
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
Leistungen:
Ausüben der Verkehrssicherungs- und Ordnungspflicht
Säuberung und Sicherung der städt. Grundstücke
Strategische Entwicklung der Grundstücke zur späteren
Vermarktung
Mitwirkung/Beteiligung:
BGB und OBG
Empfänger:
E 18 und private Reinigungsfirmen
1. Reduzierung der Kosten
2. Verkauf von Grundstücken
Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2014 = vorläufiges Rechenergebnis)
Kennzahl "Anzahl der verkauften Grundstücke"
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
4
5
5
5
5
5
5
5
-1.363.709
-680.144
-410.659
-636.500
-701.500
-674.000
-675.200
-752.000
6
€0
2012
4
(€500.000)
2
(€1.000.000)
0
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
(€1.500.000)
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2016
Stellen/VZÄ:
1,52
Produktvolumen:
-137.700 €
Produktergebnis:
-137.700 €
Beschreibung:
Produkt 011305 Aachener Handlungskonzept
Wohnen
zuständiges Dezernat: VI, Herr Dr. Sicking
Produktgruppe 0113 Immobilienmanagement
Produktbereich 01 Innere Verwaltung
zuständige Organisationseinheit: FB 23
Produktverantwortlicher: Herr Feiter
Entwicklung strategischer Vorgaben zur Realisierung und
Fortschreibung wohnungspolitischer Ziele
Leistungen:
wie vor
Mitwirkung/Beteiligung:
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
Ratsbeschluss
Empfänger:
1. Grundstücksmobilisierung, Aufwertung von Stadtquartieren
2. Zielgruppenorientierte Baulandentwicklung
Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2014 = vorläufiges Rechenergebnis)
Kennzahl "Zahl verkaufter Baugrundstücke für Wohnungsbau"
2012
41
Bedienstete der Gesamtverwaltung, Versorgungsempfänger,
alle Dienststellen
2013
55
2014
28
2015
30
2016
30
2017
30
2018
30
2019
30
60
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
0
-6.116
-32.367
-120.400
-137.700
-138.700
-140.600
-142.800
€0
2012
40
(€50.000)
20
(€100.000)
0
(€150.000)
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2016
Stellen/VZÄ:
1,62
Produktvolumen:
-251.600 €
Produktergebnis:
-4.300 €
Beschreibung:
Produkt 020206 Marktwesen
zuständiges Dezernat: VI, Herr Dr. Sicking
Produktgruppe 0202 Gewerbewesen
Produktbereich 02 Sicherheit und Ordnung
zuständige Organisationseinheit: FB 23
Produktverantwortlicher: Herr Feiter
Veranstalten und Organisation von Wochenmärkten
Kategorie I:
Kategorie II:
Kategorie III:
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
Leistungen:
Auswahl der Marktbeschicker, Fertigung der Zuweisungen
Einziehen von Wochenmarktgebühren, Zahlung der Sondernutzungsgebühren, Aufbau der Wochenmärkte, Reinigung
der Flächen, Kontrolle Einhaltung Wochenmarktsatzung
Mitwirkung/Beteiligung:
FB23, FB61, E18
Ausschüsse
Entscheidungen von zust. Politischen Gremien
GO NRW, BGB, Satzungen für Wochenmärkte
Empfänger:
1. Auslastungsgrad der Wochenmärkte steigern
2. Sicherstellung eines angemessenen Erscheinungsbildes
Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2014 = vorläufiges Rechenergebnis)
Kennzahl "Auslastungsgrad der Wochenmärkte Kat. I, II und III" in %
2012
100
74
20
Wochenmarktbeschicker
2013
100
74
20
2014
100
74
20
2015
100
80
30
2016
100
80
40
2017
100
90
50
2018
100
90
50
2019
100
90
50
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
-44.857
-32.533
13.273
-15.500
-4.300
-11.800
-6.500
-14.700
€20.000
100
€0
(€20.000)
50
(€40.000)
0
(€60.000)
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2016
Stellen/VZÄ:
3,15
Produktvolumen:
-211.400 €
Produktergebnis:
-210.900 €
Beschreibung:
zuständiges Dezernat: VI, Herr Dr. Sicking
Produktgruppe 1004 Wohnungswesen
Produktbereich 10 Bauen und Wohnen
zuständige Organisationseinheit: FB 64
Produktverantwortlicher: Herr Körfer
Wohnraumerhaltung mit folgenden Instrumenten:
Mietpreisüberwachung freifinanzierter Wohnraum
Mietrechtsauskünfte freifinanzierter Wohnraum
Wohnungsaufsicht nach Landesgesetz
Mietspiegel
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
Produkt 100401 Wohnraumerhaltung
freifinanz. Wohnungsbestand
Leistungen:
Mitwirkung/Beteiligung:
BGB, WFNG NRW, Wirtschaftsstrafgesetz
Empfänger:
Haus- und Grundbesitzerverein,
Mieterschutzverein
Eigentümer, Mieter, Vermieter, Verwalter
1. Aufbereitung der Mietpreisentwicklung als allgemeine Entscheidungsgrundlage
2. Optimierung von Prozessen zur Kostensenkung
3. Qualität des Mietspiegels durch hohe Anzahl der zugrunde liegenden Datensätze
Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2014 = vorläufiges Rechenergebnis)
Kennzahl "Anzahl der Datensätze als Grundlage des Mietspiegels"
2012
7.828
wie vor
2013
12.139
2014
12.139
2015
13.302
2016
2017
2018
2019
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
-200.352
-226.836
-209.652
-203.800
-210.900
-212.100
-216.300
-219.800
(€180.000)
15.000
(€190.000)
10.000
(€200.000)
(€210.000)
5.000
(€220.000)
(€230.000)
0
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2016
Stellen/VZÄ:
2,62
Produktvolumen:
-181.800 €
Produktergebnis:
-179.800 €
Produkt 100402 Wohnraumförderung
zuständiges Dezernat: IV, Herr Dr. Sicking
Produktgruppe 1004 Wohnungswesen
Produktbereich 10 Bauen und Wohnen
zuständige Organisationseinheit: FB 64
Produktverantwortlicher: Herr Körfer
Beschreibung:
Beitrag zur Schaffung von gefördertem Wohnraum:
Eigentums- und Mietwohnungsförderung, Wohnraumförderung für Menschen mit Behinderungen, Förderung
von investiven Maßnahmen im Bestand, Zustimmungen
nach §11 Abs.7 II.BV, Mietgenehmigungen nach II.WoBauG,
Löschungsbewilligungen, Vorrangeinräumungn, Pfandhaftentlassungen
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Gemeindeordnung NW, insbes. §§ 40 ff
Produktziele:
(Fortsetzung)
Beitrag zur Schaffung von Wohnraum und weiteren
Angeboten für generationsübergreifende und selbst
bestimmte Wohn- und Lebensformen in
Eigentum und Miete
Mitwirkung/Beteiligung:
NRW-Bank, Bauministerium, Regionsverwaltung
Empfänger:
1. Steigerung des Wohnraumangebotes mit Mietpreisbindung
Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2014 = vorläufiges Rechenergebnis)
Kennzahl "Anzahl der Wohnungen mit Mietpreisbindung"
2012
10.488
Bauherren, Investoren, Architekten, Eigentümer,
Mieter
2013
10.340
2014
10.207
2015
10.300
2016
10.400
2017
10.500
2018
10.500
2019
10.500
15.000
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
-237.694
-158.162
-162.830
-150.800
-179.800
-180.500
-183.700
-186.500
€0
(€50.000)
10.000
(€100.000)
(€150.000)
5.000
(€200.000)
(€250.000)
0
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2016
Stellen/VZÄ:
7,16
Produktvolumen:
-397.500 €
Produktergebnis:
-340.100 €
Beschreibung:
Produkt 100403 Versorgung und Aufsicht
geförderter Wohnungsbestand
zuständiges Dezernat: VI, Herr Dr. Sicking
Produktgruppe 1004 Wohnungswesen
Produktbereich 10 Bauen und Wohnen
zuständige Organisationseinheit: FB 64
Produktverantwortlicher: Herr Körfer
Wohnungsaufsicht im geförderten Wohnungsbestand
Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen
Vermittlung geförderter Wohnungen an Berechtigte
Mietpreisüberwachung geförderter Wohnungen
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
Leistungen:
Antragsbearbeitung, Wohnraumvermittlung,
Bestands- und Besetzungskontrollen,
Überprüfung der Kostenmiete und
Betriebskostenabrechnungen
Mitwirkung/Beteiligung:
NRW-Bank, EMA, Katasteramt
Gesetz zur Förderung und Nutzung von
Wohnraum für das Land NRW,
Wohnraumnutzungsbestimmungen
Empfänger:
1. Kurze Vermittlungszeiten für Wohnraumsuchende
2. Optimierung von Prozessen zur Kostenkontrolle
3. Quote möglichst nah an 1,0
Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2014 = vorläufiges Rechenergebnis)
Kennzahl "Vermittelte Wohnungen / Anzahl der Wohnungssuchenden" in %
2012
55,4
Wohnungseigentümer, Vermieter, Mieter,
Wohnungssuchende
2013
53,2
2014
58,2
2015
60
2016
60
2017
60
2018
60
2019
60
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
-271.845
-300.552
-302.796
-286.500
-340.100
-341.700
-348.600
-355.700
65
€0
60
(€100.000)
55
(€200.000)
50
(€300.000)
45
(€400.000)
2012
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2016
Stellen/VZÄ:
19,39
Produktvolumen:
-1.111.200 €
Produktergebnis:
-1.095.100 €
Produkt 100404 Wohngeld
zuständiges Dezernat: VI, Herr Dr. Sicking
Produktgruppe 1004 Wohnungswesen
Produktbereich 10 Bauen und Wohnen
zuständige Organisationseinheit: FB 64
Produktverantwortlicher: Herr Körfer
Beschreibung:
Gewährung von Wohngeld
Beratung zu wohngeldrelevanten Fragen
Bearbeitung von Anträgen auf Mietzuschuss (B-0-Bereich,
sonst Bearbeitung durch Bezirksämter) und Lastenzuschuss
Erhebung von Verwarnungs- und Bußgeldern
Einleitung von Strafverfahren
Beteiligung bei Privatinsolvenzen
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Gemeindeordnung NW, insbes. §§ 40 ff
Produktziele:
(Fortsetzung:)
Bearbeitung von WoG-Rückforderungen, Anträgen auf
Ratenzahlung/Stundung, Einleitung von Pfändungsverf.
Erarbeitung von Stellungnahmen bei Klageverfahren
Mitwirkung/Beteiligung:
Empfänger:
Mietzuschuss: Mieter/Bewohner eines Heimes
Lastenzuschuss: Eigentümer eines Eigenheimes oder
einer Eigentumswohnung
1. Schnelle Bearbeitung von Wohngeldanträgen
2. Optimierung von Prozessen zur Kostenkontrolle
Kennzahl "Durchschnittliche Bearbeitungszeit von Wohngeldanträgen"
in Tagen
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
60,68
64,43
57,63
55
50
50
50
Kennzahl "Ergebnis des Produktes pro Jahr" in € (2014 = vorläufiges Rechenergebnis)
2019
50
100
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
-863.389
-959.351
-911.343
-951.000
-1.095.100
-1.103.200
-1.124.800
-1.145.300
€0
2012
80
(€500.000)
60
40
(€1.000.000)
20
(€1.500.000)
0
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Stadt Aachen, Haushaltsplan 2016
Stellen/VZÄ:
0,17
Produktvolumen:
-16.200 €
Produktergebnis:
-15.700 €
Beschreibung:
Produkt 100405 Kommunale Wohnungsmarktbeobachtung
zuständiges Dezernat: VI, Herr Dr. Sicking
Produktgruppe 1004 Wohnungswesen
Produktbereich 10 Bauen und Wohnen
zuständige Organisationseinheit: FB 64
Produktverantwortlicher: Herr Körfer
Erstellung von Berichten über die
kontinuierliche Wohnungsmarktbeobachtung
Rechts-/Auftragsgrundlage:
Produktziele:
Leistungen:
Auswertung und Aufbereitung von Daten
Erstellung des Wohnungsmarktberichtes (alle 2 Jahre)
Jährliche Erstellung von Wohnungsmarktbarometer,
Leerstandsanalyse und Mietpreisdatenanalyse
Mitwirkung/Beteiligung:
Politische Beschlüsse
Empfänger:
1. Transparente Darstellung der Lage auf dem Wohnungsmarkt
Kennzahl "Anzahl der Haushalte in der Stadt Aachen"
2012
140.242
Bürgerinnen und Bürger
2013
143.039
2014
2015
Kennzahl "Anzahl der Räume in Wohneinheiten in der Stadt Aachen"
2016
2017
2018
2019
2012
100.626
2013
99.245
2014
2015
2016
2017
2018
2019
101.000
144.000
143.000
142.000
141.000
140.000
139.000
138.000
100.500
100.000
99.500
99.000
98.500
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019