Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
170142.pdf
Größe
69 kB
Erstellt
27.09.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 23:14
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Dezernat III
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Dez III/0012/WP17
öffentlich
27.09.2016
Dez. III
Unterstützung des Bürgerprojekts Thermalwasserroute
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
06.10.2016
PLA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Planungsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage Dez III/0012/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 15.08.2018
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Unter dem Titel „aachen72°celsius“ hat die Projektgruppe/Bürgerstiftung Lebensraum Aachen ein
Routenkonzept für die Innenstadt erarbeitet, dass sich der Inszenierung der Aachener Thermalquallen
widmet. Initialzündung und erster Baustein in der Realisierung dieser Projektidee soll eine App
werden, die in das Eigentum der Stadt Aachen übergehen soll. Zu diesem Zweck hat die Stiftung
Fördergelder bei der NRW Stiftung sowie dem LVR beantragt. Zuletzt wurde am 17.03.2016 eine
mögliche Unterstützung des Projektes von städtischer Seite in diesem Ausschuss beraten und
folgender Beschluss gefasst:
Der Planungsausschuss befürwortet die Fortführung des Projektes „aachen72°celsius“
durch die Bürgerstiftung und bekräftigt seinen Beschluss vom 25.09.2014, bei Förderung des
Projektes durch die NRW Stiftung bzw. den LVR die Umsetzung im bisher zugesagten Rahmen zu
unterstützen.
Der Ausschuss regt an, mit der Stiftung zu klären, wie die in der Diskussion vorgebrachten Bedenken
hinsichtlich der Ausgestaltung der App in die weitere Entwicklung einfließen können.
Die ursprünglich im Jahr 2014 zugesagten und nicht übertragenen Mittel in Höhe von 100.000 €
müssten im kommenden Jahr zur Verfügung gestellt werden, wenn das Projekt weitergeführt werden
soll, da die finanzielle Beteiligung der Stadt Aachen die Grundlage für Zuwendungen der weiteren
Fördergeber darstellt. Eine Neueinplanung im Haushalt 2017 wäre daher erforderlich. Der
Verwaltungsvorstand hat in einer seiner letzten Sitzungen über dieses Thema beraten. Er sieht sich
angesichts der schwierigen Haushaltsituation nicht in der Lage, die Neueinstellung der Mittel aktuell
zu empfehlen.
Anlage/n:
Kostenkalkulation
Vorlage Dez III/0012/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 15.08.2018
Seite: 2/2