Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
169847.pdf
Größe
177 kB
Erstellt
14.09.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 23:13
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 177 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Kinder, Jugend und Schule Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 45/0289/WP17 öffentlich 14.09.2016 FB 45/400 Annahme einer Spende für die Neugestaltung der Außenanlagen an der KGS Höfchensweg Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 29.09.2016 26.10.2016 SchA Rat Anhörung/Empfehlung Entscheidung Beschlussvorschlag: 1. Der Schulausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und empfiehlt dem Rat die Annahme der Spende. 2. Der Rat nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt die Annahme der Spende Vorlage FB 45/0289/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 07.12.2016 Seite: 1/3 finanzielle Auswirkungen Investive Ansatz Auswirkungen 2016 Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2017 ff. 2016 Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 2017 ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 60.060 € 0 0 0 Auszahlungen 0 0 60.060 € 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben - Verschlechterung ausreichende Deckung vorhanden konsumtive Ansatz Auswirkungen 2016 Ertrag Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2017 ff. 2016 2017 ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 8.674,80 € 0 0 0 0 0 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 8.674,80 € 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / - Verschlechterung 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben ausreichende Deckung vorhanden konsumtive Auswirkungen städtischer Haushalt Vorlage FB 45/0289/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 07.12.2016 Seite: 2/3 Erläuterungen: Den zurzeit entstehenden Pavillonneubau (Fertigstellung Ende März/Anfang April 2017) hat die KGS Höfchensweg mit Unterstützung des Fördervereins zum Anlass genommen und über die Unterrichtskonzepte und Orientierung diskutiert. Dabei soll das vorhandene Außengelände mehr integriert werden. Hierzu sind folgende Maßnahmen geplant: - Der Außenbereich vor dem Neubau soll als multifunktionale Außenfläche gestaltet werden. Es wird eine rollstuhlgerechte Rampe gebaut, die den Platz zum Grünraum schließt. Parallel dazu wird der Platz über eine Treppe erschlossen, der angrenzende Bereich mit Sitzstufen, dient als Ruhe und Spielfläche. - Die Rampe wird zum Platz hin durch eine mit Holz belegte Sitzbank getrennt, die den SchülerInnen als Sitzbank in den Pausen dient, zum anderen für das angrenzende Außenklassenzimmer zur Verfügung steht. - In unmittelbarer Nähe zum Neubau steht eine unter Naturschutz stehende Eiche, die stärker in den Spielbereich eingebunden werden soll. Dazu soll der Bereich um die Eiche mit einer offenen Holzschalung überbaut und der Höhenunterschied zwischen Schulhof und Zuwegung Neubau durch abgetreppte Ebenen ausgeglichen werden. Diese Ebenen werden als Spiel- und Sitzflächen gestaltet. Direkt um den Baumstamm wird eine Sitzbank vorgesehen. Eine Entwurfsplanung ist als Anlage beigefügt. Die Kosten für diese Maßnahme betragen nach einer vorläufigen Kostenberechnung durch den beauftragten Architekten ca. 86.775 €. Im Baubudget des Pavilloneubaus sind beim städt. Gebäudemanagement für die Außenanlagen 26.715 € eingeplant. Der Förderverein der KGS Höfchensweg hat daher verbindlich zugesagt, die entstehenden Mehrkosten in Höhe von 60.060 € in Form einer zweckgebundenen Spende zu übernehmen. Die Umsetzung der Gestaltungsmaßnahme ist für Frühjahr 2017 geplant. Die Folgekosten für die Sitz- und Spielflächen sind zurzeit nicht absehbar, können aber nur im Rahmen von Wartung und Reparaturen für Außenspielgeräte/Außenmöbel anfallen. Entsprechende Haushaltsmittel hierfür stehen dem FB 45 zur Verfügung. Die befestigten Flächen sind gepflastert und werden durch das städt. Gebäudemanagement unterhalten, aus den hierfür dort verfügbaren Haushaltsmitteln. Anlage/n: Entwurfsplanung Vorlage FB 45/0289/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 07.12.2016 Seite: 3/3 r Bode nd 38 216. nes Klas sen zim m er ecker imme ssenz la K s Grüne 09 08 07 06 05 04 03 02 01 00 216. 31 ppe httre Fluc g e W Kräuter Index Datum Änderung B au w W eg G rü Podest e6 We g p Ra m 46 enkl ß u A ang Eing h ereic ge Sitzb unterla Holz ikrau Mu s er m m i nz asse m Entwurfsplanung 0 ±0.0 =216 .33 Ra mp e6 % 215. % Bauvorhaben: p Trep en 214. lhof lh Schu 87 Schu 44 Außenanlagen KGS Höfchensweg Höfchensweg 44 52066 Aachen chen heflä u R und Sitz- uun Betre g sh a us of Bauherr: 70 214. g hgan Durc Zuga ng Stadt Aachen Gebäudemanagement E26 Lagerhausstraße 20 52064 Aachen Architekt: l geb Schu ls he a lfläc en Spie terrass Holz äude lon Pavil Lambertz Architekten Men Gottfriedstraße 12 - 52062 Aachen fon: 0241.450460.0 - fax: 450460.1 lambertz@lambertz-architekten.de sa Müll en rkad ng A a g u Z Bühn n stufe nik tech hnen ü B e/ r haue Z u sc stufe Sitz Außenanlagen Neubau Außenanlagen Bühne n P. ach d s a Gl latte TTP Sitz Planinhalt: lhof Schu öff Zu fah en tl i ch er We g rt Maßstab: 1:200 Datum: 31.08.2016 CAD Nummer: PL 31 gezeichnet: mp Index: Vorabzug: 08.09.2016 Plannummer: L 5.01 geprüft: ml Größe: A3 Projektnummer: 1512