Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
169626.pdf
Größe
93 kB
Erstellt
13.09.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 23:13
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 93 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Soziales und Integration Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 50/0192/WP17 öffentlich 13.09.2016 Finanzmittel für die Begegnungszentren 2017 Beratungsfolge: TOP: 7 Datum Gremium Kompetenz 29.09.2016 SGA Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie nimmt die Ausführungen zur Kenntnis. Prof. Dr. Sicking (Beigeordneter) Vorlage FB 50/0192/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 26.10.2016 Seite: 1/3 finanzielle Auswirkungen Investive Ansatz Auswirkungen 20xx Fortgeschriebe- Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 20xx ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / - 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden Verschlechterun g konsumtive Ansatz Auswirkungen 20xx Ertrag Fortgeschriebe- Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx 20xx ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / Verschlechterun 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden g Es ergeben sich keine finanziellen Auswirkungen. Vorlage FB 50/0192/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 26.10.2016 Seite: 2/3 Erläuterungen: In der Stadt Aachen gibt es derzeit die folgenden 8 Begegnungszentren in 7 Sozialräumen: Sozialraum 1: Zentrum / Soers - Begegnungszentrum Mitte, Evangelische Initiative „Engagiert älter werden“ - Begegnungszentrum Nord, Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Nord Sozialraum 2: Hochschulviertel / Hörn - Begegnungszentrum Hörn im Haus Hörn, Caritas Sozialraum 3: Ostviertel / Rothe Erde - Begegnungszentrum Ost, Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Aachen Ost Sozialraum 4: Lütticher Straße / Maria Theresia Allee / Preuswald - Begegnungszentrum Preuswald, Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Aachen-Stadt Sozialraum 6: Forst / Driescher Hof - Begegnungszentrum Forster Seniorenberatung Sozialraum 8: Haaren / Verlautenheide - Begegnungszentrum Haaren, Seniorenzentrum Am Haarbach, Caritas Sozialraum 11: Kronenberg / Aachen West - Begegnungszentrum Kronenberg, Gemeinde St. Hubertus-Pfarrei St. Jakob, Caritas Im Rahmen der Richtlinienänderung wurden die Zuwendungen für jedes Begegnungszentrum für die Jahre 2015 und 2016 von 20.000 € (für 12,5 Std.) auf 31.200 € (für 19,5 Std.) für die Bezahlung einer hauptamtlichen Fachkraft erhöht. Zusätzlich wurde der Sachkostenzuschuss von 2.000 € auf 3.500 € erhöht Zur Zahlung der erhöhten Förderung sind zusätzliche Mittel für 2017 in Höhe von 101.600 € erforderlich. Eine erneute Bereitstellung von Stiftungsmitteln zur Deckung der erhöhten Aufwendungen in 2017 ist nach derzeitigem Stand nicht möglich. Es wird zurzeit geprüft, ob zusätzliche Stiftungsmittel in Rahmen des Jahresabschlusses 2015 zur Verfügung stehen. Eine Deckung der Mehraufwendungen in Höhe von 101.600 € aus Haushaltsmitteln steht nicht zur Verfügung. Vorlage FB 50/0192/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 26.10.2016 Seite: 3/3