Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
169152.pdf
Größe
203 kB
Erstellt
07.09.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 23:11
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 45/0279/WP17
öffentlich
07.09.2016
FB 45/320.003
Förderung durch die Landesinitiative "NRW hält zusammen … für
ein Leben ohne Armut und Ausgrenzung" prüfen
Antrag der Fraktion DIE LINKE. vom 19.05.2016
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
27.09.2016
KJA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage FB 45/0279/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.02.2017
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Es ergeben sich keine finanziellen Auswirkungen, da es sich um einen Sachstandsbericht
handelt
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterung
Vorlage FB 45/0279/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.02.2017
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Von Seiten der Verwaltung werden, in Kooperation mit vier Trägern der Familienbildung, die
Fördermöglichkeiten der Landesinitiative „NRW hält zusammen…“ bereits für die Jahre 2015 und
2016 in Anspruch genommen.
Aus Mitteln dieses Landesprogammes wurde das Projekt „Familiengrundschule“ beantragt und in
Höhe von insgesamt 75.000 € bewilligt. Ebenso erfolgte eine Antragstellung für das Jahr 2017. Dieses
Mal mit dem Schwerpunkt, das Konzept der Familiengrundschule auf zwei weitere Grundschulen
auszuweiten.
Antragsteller sind wieder die Träger der Familienbildung in Aachen, das Helene Weber Haus, die
Evangelische Familienbildungsstätte, InVia und das Deutsche Rote Kreuz. Ein weiterer Projektantrag
wurde von der städtischen Kita-Albert-Maas-Straße und der GGS Schönforst initiiert.
Da die maximale Förderhöhe für die Stadt Aachen gedeckelt ist, wird nach Möglichkeiten der
Verknüpfung beider Programme gesucht.
Die Entscheidung über die Bewilligung der Fördermittel für das Jahr 2017 ist für Dezember 2016
seitens des Landes in Aussicht gestellt.
Anlage/n:
Antrag der Fraktion DIE LINKE. vom 19.05.2016
Vorlage FB 45/0279/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.02.2017
Seite: 3/3