Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
169216.pdf
Größe
71 kB
Erstellt
07.09.16, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 23:12
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 71 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Wirtschaftsförderung / Europäische Angelegenheiten Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 02/0067/WP17 öffentlich 07.09.2016 FB 02 Beratung von Zielen und Kennzahlen des städtischen Haushalts hier: Produktblätter 150101, 150201, 150202 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 21.09.2016 AAWW Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Wissenschaft nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Vorlage FB 02/0067/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 17.11.2016 Seite: 1/2 Beratung von Zielen und Kennzahlen des städtischen Haushalts hier: Produktblätter 150101, 150201, 150202 Rahmenbedingungen für die Ziel- und Kennzahlenbildung zu den Produktblättern Die Stadt Aachen bedient sich zur Zielsteuerung eines strategischen Managements. Dabei werden aus den von Rat und Verwaltungsvorstand vorgegebenen strategischen Zielen der Stadt Aachen die jeweiligen Produktstrategien abgeleitet. Die Zielfeldkarte ist dieser Vorlage als Anlage beigefügt. Auf dieser Grundlage wurden für alle Produkte in einem moderierten Prozess Ziele und Kennzahlen entwickelt. Damit wird auch einer Forderung des § 12 Gemeindehaushaltsverordnung NRW nachgekommen, nach der produktorientierte Ziele sowie Kennzahlen zur Zielerreichung verbindlich festzulegen sind. Die Grundsätzliche Steuerungsausrichtung des Haushaltes über Ziele und Kennzahlen wurde durch den Finanzausschuss in einer Sitzung vom 15.03.2016 bestätigt, wonach diese Ziele und Kennzahlen ein wesentlicher Haushaltsberatungsgegenstand werden sollen. Anlehnend an den empfehlenden Beschluss des Finanzausschusses wird der Punkt ‘Beratung von Zielen und Kennzahlen des städtischen Haushaltes‘ auf die Tagesordnung des Ausschusses für Arbeit, Wirtschaft und Wissenschaft gesetzt, um einen Austausch über diese Daten zu ermöglichen. Anlagen zu dieser Vorlage sind die Produktblätter mit Zielen und Kennzahlen für das Jahr 2016 für alle Produkte, die in der Zuständigkeit des AAWW liegen. Diese Produktblätter sind bereits Bestandteil des Haushaltsplans 2016. Analog der Überplanung der Haushaltsansätze werden die Ziele und Kennzahlen im jährlichen Haushaltsplanverfahren, nächstmalig mit Aufstellung des Haushaltsplanes 2017, angepasst. Im Rahmen der Haushaltsplanberatungen werden auch die festgelegten Ziele und Kennzahlen durch die zuständigen Fachausschüsse beraten. Vorlage FB 02/0067/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 17.11.2016 Seite: 2/2